Uploaded by carolinstahler

5 Dinge, die Sie noch nicht über Klaus Hommels wussten

advertisement
5 Dinge, die Sie noch
nicht über Klaus
Hommels wussten
Klaus Hommels
Klaus Hommels ist CEO des in der Schweiz ansässigen Kapitalfonds
Lakestar. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf
Investitionen in der Früh- und Wachstumsphase. Er hat sich als
erfolgreicher Risikokapitalgeber hervorgetan, aber wie hat er das
geschafft? Hommels hat eine erstaunliche Lebensgeschichte.
Hommels ist ein starkes Beispiel für aufstrebende Unternehmer, wie
sie im Finanzbereich erfolgreich werden können. Hier sind 5 Dinge
über Klaus Hommels, die Sie inspirieren könnten.
Klaus Hommels hat ein starkes Bildungsfundament
geschaffen
Klaus Hommels begann seine Karriere im Finanzwesen mit dem
Aufbau einer soliden Wissensbasis. Er besuchte die Universität
Fribourg in der Schweiz, wo er seinen Master in
Betriebswirtschaftslehre erwarb. Er setzte seine Ausbildung fort
und promovierte an derselben Institution in Betriebswirtschaft.
Hommels verstand den Wert einer breiten Bildungsbasis, um die
Prinzipien von Wirtschaft und Finanzen zu erlernen, zusammen mit
nützlichen Theorien, die ihm halfen zu verstehen, wie die damit
verbundenen Systeme und Stakeholder in einem typischen Szenario
funktionieren. Die Prinzipien, die er gelernt hat, sind diejenigen, die
er anwenden würde, um bei seiner Berufswahl erfolgreich zu sein.
Er war im Vorstand von AOL
1995 wurde Klaus Hommels Mitglied der
Geschäftsführung von AOL Deutschland. Zu seinen
Aufgaben gehörten die Überwachung und Beratung der
Geschäftsentwicklung sowie der Inhalte, der Werbung
und des Vertriebs. Auch in den 1990er Jahren war
Hommels aktiv am Aufbau der Infrastruktur bei AOL
Deutschland beteiligt.
Er war auch als Geschäftsführer tätig
Während seiner Zeit bei AOL Deutschland war Klaus
Hommels neben seiner Vorstandstätigkeit auch
Geschäftsführer. Laut Wikipedia war er auch ein Angestellter
des Unternehmens. In diesem Job sammelte er praktische
Erfahrungen im Tagesgeschäft des Internetgiganten. Die
Arbeit bei AOL Deutschland hatte nichts mit Private-EquityAktivitäten zu tun, aber sie half ihm, als Führungskraft im
mittleren Management eines Unternehmens zu wachsen.
Er begann, in die Technologiebranche zu investieren
Vor der Gründung von Lakestar war Klaus Hommels als
Privatinvestor in der Investmentbranche tätig. Er steckte sein Geld
in Technologie-Startups, als die Dotcom-Blase ihren Höhepunkt
erreichte. Zu seiner Strategie gehörte es, in Unternehmen in der
Frühphase zu investieren, die ein hohes Erfolgspotenzial boten. Er
verbrachte sechs Jahre seiner Karriere als privater Investor in
diesen Unternehmen, bevor er eine Stelle bei Benchmark Capital in
London als Venture Partner annahm. Dieser Schritt war ein
weiterer Schritt in Vorbereitung auf die Gründung seines eigenen
Unternehmens.
Er war ein früher Investor in Spotify
Hommels hatte ein Händchen dafür, zu wissen, welche
Unternehmen das beste Potenzial hatten, um ihm eine anständige
Rendite zu bescheren. Spotify war eine der frühen Investitionen,
die er getätigt hat. Es zahlte sich aus, als das Unternehmen am
Ende eine hohe Bewertung im zweistelligen Millionenbereich
erreichte. Dieser einzige Karriereschritt war nur eine der klugen
Investitionen, die Hommels getätigt hat. Er war auch mit Skype,
Airbnb, Facebook und anderen verbunden.
Vielen Dank!
Download