Uploaded by wosmolovskyy

Kopie von Jewish History Thesis Defense by Slidesgo (1)

advertisement
Inwiefern dienen die
Verschwörungstheorien der
“Protokolle der Weisen von Zion”
als Legitimation für den Antisemitismus
der Nationalsozialisten?
Eine Präsentation von Wladimir Osmolovskyy
Gliederung
1.
2.
3.
4.
Definitionen und Inhalte
1.1 “Die Protokolle der Weisen von Zion”
1.2 “Fake News” und Verschwörungstheorien
Authentizität der “Protokolle der Weisen von Zion”
2.1 “Dialogue aux Enfers entre Machiavel et Montesquieu”
2.2 Widersprüche der Protokolle
2.3 Fake News: Moderner Begriff für eine historische Fälschung
Die Protokolle als Legitimation für den Antisemitismus der Nationalsozialisten
3.1 Ursprünge des Antisemitismus
3.2 Grundlagen des NS-Antisemitismus
3.3 Historische Analyse von NS-Literatur im Bezug zu Protokollen
Beantwortung der Leitfrage
4.1 Diskussion
4.2 Fazit
1. 1. Definitionen
und Inhalte
1.1 “Die Protokolle der Weisen von Zion”
●
Historische Fälschung
●
Ersterscheinung im russischen Kaiserreich
●
1903 erste Ausgabe
●
Meist unter 100 Seiten
Abb. 1: Beispiel eines Titelblattes
der Protokolle
1.1 “Die Protokolle der Weisen von Zion”
●
“Protokolle” von 24 Geheimsitzungen
●
Wiedergabe der Pläne jüdischer Weltverschwörer
●
Kritik am Liberalismus
●
Übernahme der Weltherrschaft
●
Vision des jüdischen Reiches
●
Verwendung zu antisemitischen Zwecken
1.2 “Fake News und Verschwörungstheorien
Fake News
●
●
mit Absicht verbreitete
●
Theorien oder Erzählungen
Fehlinformationen
●
bestimmte Gruppe von Menschen
Vorantreibung einer Agenda oder
Verwirrung
●
Verschwörungstheorien
oder Organisationen
●
Manipulation des Konsumenten
Verfolgen von Zielen mit geheimen
Plänen
●
“Wahrheit” ist von Autoritäten
unterdrückt
1. 2. Authentizität der
“Protokolle der
Weisen von Zion”
2.1 “Dialogue aux Enfers entre Machiavel
et Montesquieu”
●
Maurice Joly 1864
●
Fiktiver Dialog zwischen Machiavelli und
Montesquieu
●
Diskussion und Kritik an politische Zustände in
Frankreich
Abb. 2: Titelblatt der ersten
Ausgabe
2.1 “Dialogue aux Enfers entre Machiavel
et Montesquieu”
●
keine Verbindung zu jüdischen Verschwörungen
●
Plagiierung des Werks in den Protokollen
○
Übernahme von ganzen Textpassagen
○
Übernahme der Schwerpunkte in Teilen
"Wir werden den Begriff der Freiheit so manipulieren, dass
er das genaue Gegenteil dessen bedeutet, was er
eigentlich bedeutet. Wir werden die Freiheit als das Recht
auf Unmoral und Unordnung definieren und die Sklaverei
als das Recht auf Ordnung und Disziplin. Wir werden die
Idee der Familie untergraben, indem wir die Ehe und die
Familie in Frage stellen und die Jugend der Autorität der
Eltern entziehen."
- Machiavelli in “Dialogue aux Enfers
entre Machiavel et Montesquieu
"Wir werden den Begriff der Freiheit so definieren,
dass er das genaue Gegenteil dessen bedeutet,
was er eigentlich bedeutet, nämlich das Recht auf
Sklaverei... Wir werden die Familie zerstören,
indem wir ihre Autorität untergraben und die
elterliche Autorität durch staatliche Kontrolle
ersetzen."
- Protokoll 3 in “Protokolle der
Weisen von Zion”
2.2 Widersprüche der Protokolle
"Wir werden unsere eigene Religion schaffen, die den Menschen
moralische und materielle Vorteile bringen wird. Wir werden die
bestehenden Religionen durch unsere Religion ersetzen und sie dazu
bringen, uns zu akzeptieren."
(Protokoll 4)
"Wir werden die Religion benutzen, um die Massen zu kontrollieren
und zu manipulieren. Wir werden die bestehenden Religionen
unterstützen und unsere Feinde unter ihnen bekämpfen."
(Protokoll 14)
2.2 Widersprüche der Protokolle
"Unser Staat, ich will sagen, der Judestaat, wird erst mit der
Gründung von Kolonien beginnen, die für die Verbreitung unserer
Prinzipien notwendig sind."
(Protokoll 1)
"Wir haben bereits eine immense Kolonisation hinter uns, und es
bleibt uns nur noch übrig, den Rest abzuschließen."
(Protokoll 14)
2.3 Fake News: Moderner Begriff für
eine historische Fälschung
Fake News
01
Plagiat
02
Widersprüche
●
Agenda wird
vorangetrieben
●
Manipulation des
Konsumenten findet statt
Beweis für absichtliche Fälschung
1. 3. Die Protokolle als
Legitimation für den
Antisemitismus der
Nationalsozialisten
3.1 Die Ursprünge des Antisemitismus
●
Mord von Jesus
●
Konkurrenz mit Christentum
●
Mythen und Stereotype
○
jüdischer Einfluss im Welt-Finanzwesen
○
“Hakennase”
○
geldgier
○
körperliche und geistige Unterlegenheit
3.2 Grundlagen des NS-Antisemitismus
Ideologie der “arischen” Überlegenheit
“Arier” seien den Juden, die die “richtige Weltordnung” zerstören wollen, weit überlegen
Erreichen von politischen Zielen
Stärken von Macht durch das Finden eines Sündenbockes für alle Probleme
Dolchstoßlegende
Angeblich verlor das Deutsche Kaiserreich den ersten Weltkrieg aufgrund von Verrat von
Juden
3.2 Grundlagen des NS-Antisemitismus
Abb. 3: “Dolchstoßlegende” Karikatur
3.3 Historische Analyse von NS-Literatur
im Bezug zu Protokollen
●
“Was viele Juden unbewußt tun mögen, ist hier (in den
Protokollen) bewußt klargelegt. Darauf aber kommt es an. Es ist
ganz gleich, aus wessen Judenkopf diese Enthüllungen
stammen, maßgebend aber ist, daß sie mit geradezu
grauenerregender Sicherheit das Wesen und die Tätigkeit des
Judenvolkes aufdecken und in ihren inneren Zusammenhängen
sowie den letzten Schlußzielen darlegen. Die beste Kritik an
ihnen jedoch bildet die Wirklichkeit.”
(Adolf Hitler in “Mein Kampf”, Band 2, Seite 60)
3.3 Historische Analyse von NS-Literatur
im Bezug zu Protokollen
●
"Die 'Protokolle der Weisen von Zion' haben bewiesen, dass die
Juden ein Volk ohne moralischen Kompass sind, das bereit ist,
alles zu tun, um seine Ziele zu erreichen"
(Hermann Esser in “Die Jüdische Weltpest”, Seite 46)
1. 4. Beantwortung der
Leitfrage
4.1 Diskussion
+
●
Erklärungsnot für Probleme
● Authentizität wurde 1921
wird gestillt
Mythen scheinen
logisch zu sein
●
jedes Übel kam vom Juden
widerlegt
●
(Legitimation aus vernünftiger
Sicht nicht möglich)
4.2 Fazit
●
Legitimation gespalten in NS-Perspektive und Vernunft
●
Widersprüche wurden ignoriert
●
universelles Erklärungsmittel
●
Bestätigung aller Stereotypen
●
Direktes “Miterleben”
Quellen (Text)
1: “Mein Kampf”, beide Bänder des Verlags Franz Eher Nachfolger GmbH, München,
Adolf Hitler
2: “Die Protokolle der Weisen von Zion: Die jüdische Weltverschwörung als
antisemitische Kollage für die Legitimation des Völkermords”, Hausarbeit, Markus
Hujara
3: “Dialogue aux Enfers entre Machiavel et Montesquieu”, Maurice Joly
4: „Die Jüdische Weltpest“, Hermann Esser
5: “Judenfeindschaft in Antike und Mittelalter”, bpb
https://www.bpb.de/themen/antisemitismus/dossier-antisemitismus/37951/judenfeind
schaft-von-der-antike-bis-zur-neuzeit/
6: “Antisemitismus”, Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Antisemitismus
7: “Über die Protokolle der Weisen von Zion”, bpb
https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/wahre-welle/270425/ueber-die-prot
okolle-der-weisen-von-zion/
Alle Quellen wurden zuletzt am 26.03.2023
besucht und auf Aktualität geprüft
Quellen (Text)
8: “Die "Protokolle der Weisen von Zion" – Ein Erfolg transnationaler
Geschichtsfälschung“:
https://www.youtube.com/watch?v=Qfccgki2d28&t=1148s
9: “Die Protokolle der Weisen von Zion”, Auszüge aus dem Original
10: “Warum eine schlechte Fälschung Millionen Leben forderte”, WELT
https://www.welt.de/geschichte/article231286671/Protokolle-der-Weisen-von-Zion-Schl
echte-Faelschung-mit-Folgen.html
Alle Quellen wurden zuletzt am 26.03.2023
besucht und auf Aktualität geprüft
Quellen (Bild)
Abb. 1: Beispiel eines Titelblattes der Protokolle
https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/antisemitismus/protokolle-derweisen-von-zion.html
Abb. 2: Titelblatt der ersten Ausgabe
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Dialogue_in_Hell_Between_Machiavelli_and_Mont
esquieu
Abb. 3: Dolchstoßlegende Karikatur
https://www.dw.com/de/juden-im-ersten-weltkrieg/a-17808361
Alle Quellen wurden zuletzt am 26.03.2023
besucht und auf Aktualität geprüft
Danke für die
Aufmerksamkeit!
Download