Uploaded by Koni Pahl

VorbKA-10-I-2 405f476f4cfb57112496c3cbdc20683a

advertisement
10d M (Led)
Vorbereitung zur zweiten Klassenarbeit
12.12.2023
Prüfe Deinen Wissensstand und fülle die Balken! Du kannst zu jedem Thema etwas lesen→
die angegebenen Aufgaben bearbeiten →
sicher fühlst →
,
und Dir noch einmal alles ansehen bis Du Dich
. Zum Nachlesen lohnt sich auch immer die Zusammenfassung am Ende eines
jeweiligen Kapitels, immer die vermischten Aufgaben (in der Tabelle mit aufgenommen) und „Prüfe
dein neues Fundament“ (Buch S. 26-27 ohne Aufgaben mit Variablen sowie S. 88-89 nur die Aufgaben
1 bis 10 ohne den Tangens):
Thema
Nachlesen
Bearbeiten
Wiederholung von
Pyramiden
Buch Kapitel 2.1 und 2.2, S. 32-40
Buch S. 35, Nr. 14-18,
S. 40, Nr. 19-20,
S. 56, Nr. 6a-d, S. 58, Nr. 9
Finale S. 33, Nr. 1-4
Potenzen mit ganzzahligen Exponenten
und zugehörige
Potenzgesetze
Buch S. 8, Wissen und Beispiel 1,
S. 12-13, Wissen und Beispiele
Hilfsmittelfrei:
Buch S. 9, Nr. 10, S. 14,
Nr. 7-9, S. 24, Nr. 10
Mit Hilfsmitteln:
Buch S. 10, Nr. 12, S. 23-24,
Nr. 1, 3a-c, 5, 8, 12
Potenzen mit ratioBuch S. 16-17, Wissen und
nalen Exponenten und Beispiele, S. 20-21 Wissen und
zugehörige WurzelBeispiele
gesetze
Hilfsmittelfrei:
Buch S. 18, Nr. 9
Finale S. 20, Nr. 1-4
Mit Hilfsmitteln:
Buch S. 22, Nr. 15
Trigonometrie: Sinus
und Cosinus
Buch S. 64-66, Wissen und
Beispiele, Moodle Lerneinheit 1
Buch S. 65-68, Nr. 2, 6, 8,
13, 16, 28, 30
Anwendung der
Trigonometrie
Buch, Kapitel 3.3 verwendet auch Buch S. 72-73, Nr. 14, 16,
den Tangens, dieser ist aber für
23-25 (ohne Tangens),
viele Aufgaben nicht notwendig
S. 76-78, Nr. 1-3, 5-10
und kommt bei uns noch nicht vor
Wissensstand
Nicht vergessen:
•
die Klassenarbeit findet am Dienstag, 12. Dezember 2023 innerhalb der 5./6. Stunde statt
•
Dauer der Arbeit: ca. 80 Minuten, davon 15 Minuten ohne Hilfsmittel
•
Ihr benötigt euer Klassenarbeitsheft, ein Geodreieck und einen Zirkel
•
sowie den Taschenrechner und die ausgeteilte Formelsammlung (aber nicht für den hilfsmittelfreien Teil)
Download