Uploaded by Timo Wayne

GYG Terms Conditions de-DE

advertisement
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Version 01.03.2022
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „GYG-AGB”) regeln die Nutzung der
GetYourGuide online-Vermittlungsplattform, die u.a. unter den URLs http://www.getyourguide.de,
http://www.getyourguide.com, aller weiteren Länder-Webseiten (zusammen „GYG-Website“) und
den lokalen und mobilen Apps und Anwendungen (nachfolgend gemeinsam „GYG-Plattform“)
erreichbar ist.
1. Über uns
Wir, die GetYourGuide Deutschland GmbH, Sonnenburger Straße 71-75, 10437 Berlin, Deutschland,
eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg unter HRB 132059 B, („GetYourGuide“ oder „wir”
oder „uns“) sind Betreiberin der GYG-Plattform und dafür auch entsprechend verantwortlich.
Unsere Plattform ist weltweit in mehreren Sprachen verfügbar und schnell und einfach zu nutzen.
Wir betreiben die GYG-Plattform als Vermittlungsplattform, auf der touristische Führungen und
Aktivitäten (gemeinsam „Aktivität“ oder „Aktivitäten“) von einer Vielzahl lokaler Anbieter auf der
ganzen Welt („Anbieter”) online angeboten werden. Wir agieren dabei als Handelsvertreter der
Anbieter. Die Beschreibungen und Bebilderung dieser Aktivitäten stammen von den jeweiligen
Anbietern. Wir haben daher keinen direkten Einfluss auf den Umfang solcher Inhalte.
2. Geltungsbereich
2.1 Diese GYG-AGB gelten für alle Besucher der GYG-Plattform mit sämtlichen Inhalten innerhalb
der angebotenen Betriebssysteme (derzeit iOS, Android) („Nutzer“). Sobald Du die GYG-Plattform
nutzt, bist du verpflichtet, diese GYG-AGB einzuhalten. Bitte lies sie dir daher vor der ersten
Nutzung sorgfältig durch.
2.2 Diese Nutzungsbedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne von §13 BGB.
Sie sind im Internet abrufbar und gelten für sämtliche unserer Services bzw. Leistungen, soweit
keine spezielleren Regelungen eingreifen; sollte dies einmal der Fall sein, machen wir das an der
entsprechenden Stelle deutlich. Entgegenstehende oder von diesen Nutzungsbedingungen
abweichende Bedingungen des Nutzers haben keine Geltung, es sei denn, wir haben dem
ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2.3 Die Nutzung der GYG-Plattform ist nur für dich persönlich, d.h. du darfst sie unter keinen
Umständen nutzen, um in irgendeiner Form Geschäfte damit zu machen oder machen zu wollen.
Stichwort weiterverkaufen von Eintrittskarten ist ein absolutes NOGO! Das bedeutet, dass jegliche
Nutzung, die über deine persönliche Nutzung in Deinem privaten Umfeld hinausgeht und/oder
kommerziellen oder gewerblichen Zwecken, dir persönlich verbundener Personen und/oder
sonstiger Dritter dient, insbesondere der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets, strengstens
verboten sind.
3. Was wir machen
3.1 Du kannst die Aktivitäten anonym auf der GYG-Plattform ansehen. Die Aktivitäten umfassen
etwa geführte Rundgänge, Kochkurse, Sightseeing-Touren mit dem Bus, Schi fahrten, Tickets für
Sehenswürdigkeiten sowie andere Leistungen. Der Vertrag über die Erbringung der Aktivität wird
ausschließlich direkt zwischen dir und dem Anbieter geschlossen („Leistungsvertrag“). Auf Seiten
der Anbieter werden die Verträge von uns im Namen und auf Rechnung der Anbieter geschlossen.
Wir handeln als Handelsvertreter für die Anbieter und sind von den Anbietern beauftragt und
bevollmächtigt, im Namen und für Rechnung der Anbieter Geschäfte zwischen den Anbietern und
den Nutzern, also z.B. dir, abzuschließen und Zahlungen von den Nutzern einzuziehen. Wir bieten
selbst keinerlei Aktivitäten an und werden daher nicht dein Vertragspartner der Leistungsverträge.
Wir treten nicht selbst als Veranstalter und auch nicht als Vermieter, Verkäufer oder sonstiger
Vertragspartner in Bezug auf den Leistungsvertrag mit dir auf.
3.2 Du kannst die Liste von Aktivitäten nach verschiedenen Parametern filtern. Mit dem
Entdeckungsassistenten werden dir Aktivitäten angezeigt, die deinen Kriterien entsprechen und
von einem bestimmten Anbieter angeboten werden. Falls mehr als ein Anbieter in der Lage ist,
eine Tour anzubieten, die den im Entdeckungsassistenten eingegebenen Kriterien entspricht, erfolgt
die Auswahl des Anbieters wiederum anhand der folgenden Faktoren: Popularität, Vielfalt,
Verfügbarkeit, Stornierungsrate, Bewertungen, Performance im Laufe der Zeit und die Höhe der
erzielten Einnahmen. Wir behalten uns das Recht vor, die Art und Weise, wie wir Aktivitäten
präsentieren, in Zukunft zu ändern, verschiedene Arten der Darstellung von Aktivitäten nach
Städten oder anderen Kriterien anzuwenden und den Nutzern die Wahl zwischen verschiedenen
Arten der Darstellung von Aktivitäten zu lassen.
3.3 Im Interesse einer schnellen und reibungslosen Bearbeitung - stellst du dem GetYourGuideKundenservice Fragen zu Deiner Buchung . Hierfür stehen Dir unter Kontaktiere uns ⎸GetYourGuide
diverse Formulare sowie eine Hotline zur Verfügung. Als Handelsvertreter unterstützen wir die
Anbieter in der Abwicklung. In der Regel antworten wir innerhalb von 24 Stunden, spätestens aber
in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Die Kommunikation zwischen dir und dem Anbieter kann
in Notfällen direkt erfolgen, die Kontaktdaten des jeweiligen Anbieters findest du auf deinem
Voucher.
3.4 Wir behalten uns vor, die Nutzung der GYG-Plattform oder einzelne Funktionen der GYGPlattform oder den Umfang, in dem einzelne Funktionen genutzt werden können, an bestimmte
Voraussetzungen zu knüpfen, wie z. B. an das Zahlungsverhalten des Kunden (etwa bei zuvor
getätigten Buchungen) oder von der Vorlage bestimmter Nachweise (z. B. Identitäts-, Einkaufs-,
Zahlungs-, oder Eigentumsnachweise) abhängig zu machen. Im Betrugsverdachtsfall, bei Verstößen
gegen diese GYG-AGB und Verletzung von Pflichten aus dem Leistungsvertrag, die GetYourGuide
bekannt werden, behalten wir uns vor, deine Buchungsaktivitäten einzuschränken.
3.5 . Wir sind nicht dazu verpflichtet, die über die GYG-Plattform bereitgestellten Inhalte,
Funktionen und Services zu verbessern, zu erweitern (Updates/Upgrades) oder zugänglich zu
machen. Unsere Dienste und Leistungen können wir jederzeit einstellen. Ein Anspruch auf
Fortführung besteht nicht. Solltest du bereits einen Leistungsvertrag mit einem Anbieter
abgeschlossen haben, gilt für dich aber Zi er 5.3, d.h. der/die Leistungsverträge.
4. Anmeldung und GYG-Konto
4.1 Eine Registrierung ist zwar nicht erforderlich, um aber alle Funktionen, insbesondere die
“Wunschliste”, nutzen zu können, musst du dich bei uns registrieren.
4.2 Um das GYG-Konto einzurichten, musst du im Registrierungsformular auf der GYG-Plattform
deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse wahrheitsgemäß angeben und ein Passwort festlegen.
Diese Daten musst du geheim halten, sodass kein Dritter Zugang zu deinem Konto hat. Mit Klick
auf den Button „Jetzt registrieren“ akzeptierst du diese GYG-AGB. Nach Klick auf den Button „EMail bestätigen“ in der Bestätigungsmail erhältst du von GetYourGuide eine Begrüßungs-E-Mail
und das GYG-Konto ist eingerichtet.
4.3 Du darfst dir nur ein GYG-Konto anlegen und das Konto nicht an jemand anderen übertragen.
5. Vertragsschluss mit GetYourGuide - Nutzungsvertrag
5.1 Gegenstand des Vertrags mit uns als Vertragspartner ist die unentgeltliche Nutzung der GYGPlattform ("Nutzungsvertrag").
5.2 Das Vertragsverhältnis zwischen dir und uns kommt zustande, sobald du auf der
Produktbeschreibungsseite des jeweiligen App-Stores den "Installieren" Button anklickst und ggf.
dein jeweiliges Passwort eingibst oder sobald du die Website nutzt. Der Vertrag über die Nutzung
der GYG-Plattform wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und du kannst jederzeit kündigen. Eine
Sperrung, Kündigung oder Löschung des Kundenkontos ist über den GetYourGuide Kundenservice
jederzeit telefonisch oder über das Kontaktformular unter „Konto löschen“ möglich. Die
Kontaktdaten sind unter Kontaktiere uns ⎸GetYourGuide zu finden.
5.3 GetYourGuide kann den Vertrag über die Nutzung des GYG-Kontos jederzeit einseitig mit einer
Frist von einer Woche kündigen. Die Kündigung wird aber erst wirksam, sobald die bereits
begründeten Leistungsverträge abgeschlossen sind. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung
bleibt unberührt.
6. Vertragsschluss mit dem Anbieter - Leistungsvertrag
6.1 Wenn du eine Aktivität eines Anbieters auf der GYG-Plattform aussuchst und kaufst, schließt du
mit dem Anbieter einen Vertrag, wobei wir beim Abschluss des Vertrags als Handelsvertreter der
Anbieter auftreten. Nach Überprüfung der Verfügbarkeit der Aktivität fügst Du durch Anklicken des
Buttons „In den Warenkorb“ die jeweilige Aktivität dem Warenkorb hinzu. Nach Klicken auf den
Button „Zur Kasse“ werden weitere Pflichtangaben, insbesondere die Zahlungsmethode, abgefragt,
die du vollständig ausfüllen musst.
6.2 Indem du den Button „Zahlungspflichtig buchen“ am Ende des Bestellprozesses anklickst, gibst
du ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Leistungsvertrags mit dem jeweiligen Anbieter
ab. An das Angebot bist du zwei Werktage gebunden. Nach Erhalt des Angebots senden wir dir im
Auftrag des Anbieters eine automatische Bestellbestätigung. Diese Bestellbestätigung stellt noch
keine Annahme des Leistungsvertrages dar.
6.3 Die Anbieter werden eventuell in ihrem jeweiligen Angebot auf der GYG-Plattform eigene AGB
zur Verfügung stellen (“Anbieter-AGB”). Bitte lies dir diese Anbieter-AGB genau durch, weil sie
wichtige Informationen für dich enthalten, z.B. zu Stornierungsoptionen oder Voraussetzungen. Die
Anbieter-AGB gelten neben unseren AGB.Sollte zwischen den Bedingungen ein Widerspruch
bestehen, gilt das für dich Vorteilhaftere.
6.4 Das Vertragsangebot wird von uns im Namen und im Auftrag des Anbieters angenommen,
indem du eine im Namen und im Auftrag des Anbieters ausgestellte Buchungsbestätigung und ggf.
einen Voucher sowie eine Zahlungsbestätigung erhältst. Wir behalten uns das Recht vor,
Vertragsangebote nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen.
6.5 Der Vertrag zwischen dir und dem jeweiligen Anbieter wird in keinem gesonderten Vertragstext
dargelegt. Der Inhalt des Vertrages ergibt sich aus dem bestellten Produkt (d.h. der Beschreibung
der von Dir gewählten Aktivität), diesen AGB und – sofern vorhanden - den Anbieter-AGB.
6.6 Du musst in der Bestellbestätigung unverzüglich überprüfen, ob alle Daten korrekt angegeben
sind.
6.7 ACHTUNG: Bei Verträgen über touristische Dienstleistungen, die im Fernabsatz abgeschlossen
wurden - wie die Leistungsverträge mit den Anbietern, die du über uns gebucht hast- besteht gem.
§ 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB KEIN Widerrufsrecht, sondern Dir stehen nur die gesetzlichen
Rücktritts- und Kündigungsrechte zu. Gegebenenfalls stehen dir auch vertragliche
Stornierungsrechte, wie unter 11. beschrieben, zu.
7. Preise der Anbieter
7.1 Alle angegebenen Preise sind Inklusivpreise, dh., dass alle Steuern bereits enthalten sind. Es ist
jedoch möglich, dass vor Ort zusätzlich lokale Steuern (z.B. Ortstaxe) erhoben werden. Darauf
haben wir keinen Einfluss.
7.2 Die von den Anbietern festgelegten Buchungspreise unterliegen gegebenenfalls besonderen
Bestimmungen, zum Beispiel in Bezug auf Stornierungen und der Erstattung von geleisteten
Zahlungen. Du musst selbstständig vor der Buchung prüfen, ob der jeweilige Anbieter
abweichende Bedingungen vorschreibt.
7.3 Wir erhalten vom Anbieter eine Provision für die Vermittlung des Leistungsvertrags.
8. Kundenservice / Bestpreisgarantie von GetYourGuide
8.1. Unseren Kundenservice erreichst du unter Kontaktiere uns ⎸GetYourGuide, wir sind telefonisch,
über Chat oder Email erreichbar.
8.2 Solltest du die über die GYG-Plattform gebuchte Aktivität nach erfolgter Buchung (i) zu
denselben Bestimmungen (Termin, Stadt, Personenanzahl) und (ii) mit denselben Leistungen (iii) zu
einem niedrigeren Preis im Internet (iv) bei demselben Anbieter buchbar finden und uns das auch
nachweisen, werden wir dir die Di erenz zwischen dem über GetYourGuide gebuchten und dem im
Internet von dir gefundenen und verfügbaren niedrigeren Preis auszahlen.
8.3 Um diese Bestpreis Garantie in Anspruch zu nehmen, musst du uns auf Anforderung den Link
(und/oder einen Screenshot von dem Alternativangebot) übermitteln. Wir prüfen dieses dann und
zahlen, sollte der Preis tatsächlich niedriger sein, die Di erenz, wobei diese Auszahlung auch
mittels eines Gutscheins erfolgen kann.
8.4 Alle Sonderangebote und Rabattaktionen sind als solche gekennzeichnet.
9. Bezahlen bei GetYourGuide
9.1 Für die Leistungen des Anbieters gilt der auf der GYG-Plattform angebotene Preis
(„Buchungspreis“). Sofern nichts Anderes vereinbart ist, ist der Buchungspreis für die Leistungen des
Anbieters sofort mit Buchung durch den Nutzer zu entrichten. Für ausgewählte Aktivitäten kannst
du gegebenenfalls eine Funktion wählen, die Zahlung erst später zu tätigen. Dies ist nur mit einer
Kreditkarte möglich, die mindestens bis zum Datum der ausgewählten Aktivität gültig ist - um das
herauszufinden, wird Deine Kreditkarte, wenn Du Deine Buchung abschließt, mit 0 EUR belastet. 72
Stunden vor Start der Aktivität buchen wir den Buchungspreis ab. Sollte die Belastung deiner
Kreditkarte dann fehlschlagen, benachrichtigen wir dich und geben Dir 47 Stunden Zeit, die
Zahlung manuell auszuführen. Sollte das nicht klappen und du kannst keine Zahlung an uns
leisten, stornieren wir die von dir gebuchte Aktivität automatisch.
9.2 GetYourGuide ist zum Empfang der in Rechnung gestellten Beträge namens und im Auftrag des
Anbieters (als Handelsvertreter) berechtigt, sofern sich aus der Rechnung des Anbieters nicht
ausdrücklich etwas Abweichendes ergibt. Mit der erfolgreichen Zahlung an GetYourGuide hast du
deine Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Anbietern mit befreiender Wirkung erfüllt. Sind
Forderungen durch den Nutzer in einer anderen Währung als seiner Landeswährung zu bezahlen
(Fremdwährungsforderung), kann GetYourGuide (in seiner Funktion als Handelsvertreter) die
Zahlung in der Landeswährung des Nutzers verlangen und die Fremdwährungsforderung zum
aktuellen Wechselkurs zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses umrechnen. Für stark volatile
Währungen können wir eine angemessene Umtauschgebühr berechnen.
9.3 Ansprechpartner des Nutzers im Zusammenhang mit einem Leistungsvertrag und dessen
Vergütung sind wir als Handelsvertreter des Anbieters. Wenn du die Rückzahlung des
Buchungspreises außerhalb unserer Stornierungsbedingungen geltend machen möchtest, z.B. weil
du der Meinung bist, dass du aufgrund einer rechtzeitigen Stornierung Anspruch darauf hast,
wendest du dich an den jeweiligen Anbieter, indem du uns kontaktierst. Eine vom Anbieter
gewährte Rückzahlung kann der Anbieter über uns abwickeln.
9.4 Du musst Zahlungsinformationen wahrheitsgemäß angeben und bei Änderungen unverzüglich
aktualisieren. Wir können ein von Dir angegebenes Zahlungsmittel ablehnen. Die für die jeweilige
Leistung zulässigen Zahlungsmittel werden dir im Bestellverlauf angezeigt. Bitte beachte die
Nutzungs- und Geschäftsbedingungen des Zahlungsdienstleisters, die dafür Anwendung finden.
Dein Zahlungsdienstleister kann zusätzliche Gebühren erheben. Uns gegenüber bist du verpflichtet
zu bestätigen, dass du zu einer von dir verwendeten Zahlungsmethode berechtigt bist oder die
Berechtigung hast, sie zu verwenden.
9.5 In einigen Fällen zahlst du den Buchungspreis nicht an GetYourGuide oder direkt an den
Anbieter, sondern an eine andere Gesellschaft, die wir mit der Zahlungsabwicklung als
Untervertreter beauftragt haben. Solltest du beispielsweise in den USA wohnen oder eine in den
USA ausgestellte Kreditkarte für die Zahlung nutzen, führt die GetYourGuide Operations Inc., eine
unserer Tochtergesellschaften, die Zahlungsabwicklung durch. Für diese Zahlungen gelten dieselben
Bedingungen wie für die Zahlungen direkt an uns, für dich ändert sich also nichts. Insbesondere
hast du deine Zahlungsverpflichtungen auch mit der erfolgreichen Zahlung an das beauftragte
Unternehmen mit befreiender Wirkung gegenüber den Anbietern erfüllt. Solltest du Fragen zur
Zahlung haben, kannst Du den jeweils lokalen Kundenservice unter Kontaktiere uns
⎸GetYourGuide kontaktieren).
9.6 Mit der Autorisierung der Zahlung willigst du ein, dass deine Zahlungsinformationen zur
Einziehung der Vergütung für den Anbieter genutzt werden. Wir behalten uns vor, die Nutzung der
Bezahlfunktion bzw. einzelner Zahlungsmethoden auf der GYG-Plattform von einer Überprüfung
der erforderlichen Bonität abhängig zu machen.
10. Durchführung der Aktivität - Leistungsvertrag
11.0 Du musst rechtzeitig am durch den Anbieter mitgeteilten Tre punkt erscheinen. Bitte beachte
hierzu ebenfalls die Anbieter-AGB. Wenn du aus dem Ausland zur Aktivität anreist, bist du selbst
für die notwendigen Reisepapiere (Pass, Visum usw.) und Einhaltung der Gesundheitsbestimmungen
usw. verantwortlich.
10.2 Im Buchungspreis der Leistungen sind keine Versicherungen inbegri en. Du bist selbst für einen
genügenden Versicherungsschutz verantwortlich. Der Versicherungsbedarf hängt von der gebuchten
Aktivität ab.
10.3 Für Zeit- und Fristberechnungen ist die Zeitzone des Anbieters maßgebend.
11. Stornierungen
11.1 Du kannst die Leistungsverträge nur nach Maßgabe der Stornierungsbedingungen, wie sie in
Anbieter-AGB, der Beschreibung der Aktivität auf den GYG-Plattformen oder auf ggfls. auf einem
für die Aktivität ausgestelltem Voucher angegeben sind, stornieren.
11.2 Um Missverständnisse zu vermeiden, musst du Änderungen und Stornierungen über die GYGPlattform vornehmen, soweit nicht anders vereinbart. Eine Stornierung kann über das unter
Buchung Stornieren ⎸GetYourGuide verfügbare Formular erfolgen. Die Änderung oder Stornierung
muss rechtzeitig erfolgen; Was „rechtzeitig“ ist, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Daher ist es
sehr wichtig, dass du alle Bedingungen, insbesondere die Anbieter-AGB, aufmerksam liest.
Ausschlaggebend für eine rechtzeitige Stornierung ist der fristgerechte Zugang der Mitteilung bei
GetYourGuide. Liegen diese Voraussetzungen vor, erstellen wir im Auftrag des Anbieters eine
Stornierungsbestätigung. Sie ist zugleich Nachweis der Stornierung und deshalb unbedingt
aufzubewahren.
11.3 Wir können dir insbesondere kurzfristige Änderungen im Auftrag des Anbieters sowohl
telefonisch an die von dir zur Verfügung gestellte Telefon Nr. mitteilen als auch Änderungen an
deine E-Mailadresse schicken.
11.4 Falls in der Beschreibung der Aktivität des Anbieters, in den Anbieter-AGB oder auf einem
Voucher keine abweichenden Stornierungsbedingungen stehen, gilt Folgendes:
a) mehr als 24 Stunden vor Aktivitätsbeginn:
vollumfängliche Rückerstattung des Buchungspreises
b) 24 Stunden oder weniger vor Aktivitätsbeginn oder bei No-Show:
keine Rückerstattung des Buchungspreises
11.5 Du hast immer auch die Möglichkeit, dem Anbieter nachzuweisen, dass ihm überhaupt kein
oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die ggf. vom Anbieter geforderten
Stornogebühren.
12. Weitere Rechte des Anbieters - Leistungsvertrag
12.1 Der Anbieter kann ohne Einhaltung einer Absagefrist die Aktivität zu dem vereinbarten Termin
absagen, wenn Witterungsverhältnisse, behördliche Maßnahmen, Streiks oder andere, nicht
voraussehbare oder nur durch unverhältnismäßige Anstrengungen des Anbieters abwendbare
äußere Umstände, die nicht in seinem Einflussbereich liegen, (insbesondere Ereignisse höherer
Gewalt) die Durchführung der Aktivität verunmöglichen oder erheblich erschweren oder gefährden.
In diesem Fall wird der für die abgesagte Aktivität bezahlte Buchungspreis zurückerstattet.
12.2 Der Anbieter darf dich zu einer Aktivität nicht zulassen bzw. von einer solchen ausschließen,
wenn du die auf der GYG-Plattformen geforderten Voraussetzungen zur Teilnahme nicht erfüllst,
durch deine Teilnahme dich selbst oder andere gefährden würdest oder auf sonstige Weise die
Durchführung der Aktivität nachhaltig störst. In diesen Fällen wird der für die Aktivität bezahlte
Buchungspreis nicht zurückerstattet.
12.3 Der Anbieter kann jederzeit unwesentliche Programmänderungen vornehmen, wenn dies
aufgrund kurzfristig aufgetretener Umstände notwendig erscheint. Zu den unwesentlichen
Programmänderungen zählt auch eine Änderung des Start-/ Tre punkts für die Tour, sofern der
neue Tre punkt für den Kunden vom ursprünglich vereinbarten Tre punkt aus zu Fuß oder mit
ö entlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 15 Minuten erreicht werden kann. Eine Änderung des
Start-/Tre punkts ist bis zu 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Aktivität möglich und wird dir
per E-Mail mitgeteilt bzw. über die GYG-Plattform angezeigt.
13. Bewertungen und Nutzerinhalte
13.1 Wir bieten dir die Möglichkeit, auf der GYG-Plattform von anderen Nutzern verfasste
Bewertungen oder ergänzende Inhalte und Bilder zu der Aktivität anzusehen. Diese geben jeweils
nur eine persönliche und auf einen bestimmten Zeitpunkt bezogene Meinung des jeweiligen
Nutzers wieder, die jeweils von den persönlichen Vorstellungen und Erwartungen geprägt sind.
Ebenso ist zu berücksichtigen, dass sich die angebotene Aktivität seit dem Einstellen des Inhaltes
oder der Bewertung verändert haben können. Auch die Zahl der abgegebenen Bewertungen sollte
beachtet werden, da eine einzelne Meinung oft weniger aussagekräftig ist als die Zusammenschau
einer Vielzahl von Bewertungen.
13.2 Du kannst auf Inhalte der GYG-Plattform persönlich Einfluss nehmen, indem du Berichte in
Form von Bewertungen für Aktivitäten, für die du bezahlt hast, schreibst oder Bilder einstellst
("Nutzerinhalte"). Du bist in vollem Umfang für die von Dir eingestellten Nutzerinhalte
verantwortlich. Es ist strikt verboten, Nutzerinhalte auf der GYG-Plattform einzustellen, die
unwahr oder irreführend sind, insbesondere falsche und/oder unsachliche Bewertungen zu
Aktivitäten oder sonstigen dortigen Gegebenheiten/Ereignissen abzugeben, die die Entscheidung
anderer Nutzer beeinflussen könnten,
o en oder verdeckt für Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen zu werben; insbesondere
Bewertungen abzugeben, soweit dem Nutzer für dieses Vorgehen eine Vergütung angeboten wird,
oder Bewertungen von Aktivitäten von Anbietern vorzunehmen, für die der Nutzer selbst tätig ist
oder
Links oder ähnliche Angaben/Verweise enthalten, die geeignet sind, die Funktionsweise fremder
Datenverarbeitungsanlagen zu beeinträchtigen.
13.3 Weiterhin bist du vor dem Upload der Nutzerinhalte verpflichtet sicherzustellen, dass dir an
Bildern die notwendigen Nutzungsrechte zustehen. Insbesondere Bilder oder Fotos mit anderen
Personen als dir dürfen nur dann auf die GYG-Plattform geladen werden, wenn die Zustimmung
dieser Personen vorliegt. Wenn Du Bilder verwenden willst, welche eine andere Person gemacht
haben als du, brauchst du die Zustimmung dieser Person ebenfalls.
13.4 Die ö entliche Zugänglichmachung der Nutzerinhalte dürfen nicht gegen gesetzliche
Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstoßen, insbesondere darfst du
keine Nutzerinhalte mit Gewaltdarstellungen, pornografischen, diskriminierenden, beleidigenden,
rassistischen, verleumderischen oder sonstigen rechtswidrigen Inhalten oder Darstellungen
hochladen und/oder ö entlich zugänglich machen.
13.5 Wir machen uns die Nutzerinhalte keinesfalls und in keinem Zusammenhang zu Eigen.
13.6 Wir können die Nutzerinhalte auf verschiedene Arten verwenden. Hierzu zählt unter anderem
die Anzeige auf der GYG-Plattform, die Neuformatierung, die Bearbeitung für mehr Klarheit oder
bessere Grammatik, die Einbeziehung in oder neben Werbeanzeigen oder andere Arbeiten.
13.7 Wir können Nutzerinhalte nach Bedarf und nach eigenem Ermessen entfernen oder erneut
einstellen. Beispielsweise kann GetYourGuide Nutzerinhalte entfernen, wenn diese nach unserer
Ansicht gegen die Pflichten aus Zi . 14.2-14.4 verstoßen. Wir sind nicht dazu verpflichtet, Kopien
der Nutzerinhalte aufzubewahren oder solche Kopien bereitzustellen.
13.8 GetYourGuide, verbundene Unternehmen und unsere(Vertriebs-)Partner können Werbeanzeigen
und weitere Informationen neben oder zusammen mit den Nutzerinhalten auf der GYG-Plattform
sowie auf anderen Medien anzeigen. Du hast keinen Anspruch auf eine Vergütung für solche
Werbeanzeigen. Änderungen in Bezug auf die Art und den Umfang solcher Werbemaßnahmen
bleiben vorbehalten, wir benachrichtigen Dich hierüber nicht.
14. Datenschutz
14.1 Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten stets in Übereinstimmung mit den
gesetzlichen Regelungen.
14.2 Detaillierte Datenschutzhinweise findest Du hier.
15. Schadensersatz
15.1 Du bist verpflichtet, uns in vollem Umfang für alle Schäden, Kosten und Ausgaben
(einschließlich angemessener Kosten für die Rechtsverteidigung) zu entschädigen, die uns aufgrund
folgender Pflichtverletzungen entstehen:
15.1.1 deine schuldhafte Falschdarstellung, Handlung oder Unterlassung im Zusammenhang mit der
Nutzung der GYG-Plattform;
15.1.2 schuldhafte Nichteinhaltung dieser Nutzungsbedingungen deinerseits; oder
15.1.3 Ansprüche, die von Dritten geltend gemacht werden und sich aus oder im Zusammenhang
mit deinem schuldhaften Zugri auf oder deiner Nutzung der GYG-Plattform ergeben, die nicht in
Übereinstimmung mit diesen Bedingungen stehen.
15.2. Schäden im Sinne von Zi er 15.1. umfassen auch Entschädigungen, denen wir uns unseren
Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen gegenüber ausgesetzt sehen, weil eines der in den Zi ern
15.1.1. bis 15.1.3. beschriebenen Ereignisse eingetreten ist.
15.3 Die vorstehenden Pflichten gelten nur dann, soweit du die betre ende Rechtsverletzung zu
vertreten hast, das heißt, du vorsätzlich gehandelt hast oder die im Verkehr erforderliche Sorgfalt
außer Acht gelassen hast.
16. Haftung
16.1 Außer in den in Zi er 16.2 beschriebenen Fällen, ist unsere Haftungshöchstgrenze, die sich aus
oder im Zusammenhang mit der Erfüllung unserer Vertragspflichten dir gegenüber ergibt, auf den
typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, der bei einer fahrlässigen Verletzung einer
wesentlichen Vertragspflicht aus diesem Vertragsverhältnis hervorgeht. Eine „wesentliche
Vertragspflicht“ unter diesen Nutzungsbedingungen ist eine Pflicht, deren Erfüllung für die
ordnungsgemäße Ausführung dieser Geschäftsbedingungen unerlässlich ist und deren Verletzung
den Zweck dieser Geschäftsbedingungen und ihre Erfüllung gefährdet, auf die du als Nutzer
regelmäßig vertrauen darfst. Ein Verlust oder Schaden ist typischerweise vorhersehbar, wenn er zum
Zeitpunkt der Anerkennung dieser GYG-AGB typischerweise vorhersehbar war. Wir schließen
unsere und die Haftung von Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen für Schäden aus, die durch eine
fahrlässige Verletzung einer nicht wesentlichen Vertragspflicht verursacht wurden.
16.2. Nichts in diesen Bedingungen schließt oder beschränkt die Haftung von uns oder unseren
Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz oder für Tod oder
Körperverletzung oder für Betrug aus. Ebenso bleiben etwaige weitergehende zwingende
gesetzlichen Rechte als Verbraucher unberührt.
16.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn wir einen Umstand zum
Standard der GYG-Plattform arglistig verschweigen oder die Garantie für eine bestimmte
Funktionalität übernehmen sollten. Das gleiche gilt für etwaige Ansprüche des Nutzers nach dem
Produkthaftungsgesetz.
16.4 Keine Haftung besteht in Fällen höherer Gewalt; dafür beispielhaft aber nicht abschließend:
Ausfall elektronischer oder mechanischer Geräte oder Kommunikationswege, Handlungen Dritter
(einschließlich Denial-of-Service-Attacken und übermäßige oder missbräuchliche Nutzung der GYGPlattform), Telefon- oder andere Verbindungsprobleme, Computerviren, unbefugter Zugri ,
Diebstahl, Bedienungsfehler, Brand, Unwetter einschließlich Überschwemmungen, regulatorische
oder sonstige Handlungen von Aufsichts-, Regierungs- oder supranationalen Behörden, Krieg,
Aufstände oder Arbeitskämpfe.
17. Abtretung
Du bist mit Ausnahme etwaiger Schadensersatzforderungen nicht berechtigt, deine Rechte
und/oder Pflichten aus diesen Bedingungen zu übertragen, weiterzugeben oder anderweitig damit
zu handeln.
18. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser GYG-AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein
oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die
Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser GYG-AGB tritt das
Gesetzesrecht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht
(Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in
Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung
eine wirksame Regelung zu tre en, die ihr wirtschaftlich möglichst nahekommt.
19. Schlussbestimmungen
19.1 Zum Zwecke der Vertragserfüllung und Ausübung uns nach diesem Vertrag zustehender Rechte
können wir uns anderer GetYourGuide-Unternehmen und Dritter als Erfüllungsgehilfen bedienen.
19.2 Wir können diese Nutzungsbedingungen für die Zukunft ändern oder anpassen, z.B. um
Gesetzesänderungen, Änderungen der Bedingungen der Content-Bescha ung oder
Regelungslücken zu berücksichtigen; was unsere kostenpflichtigen Angebote angeht, ändern oder
passen wir diese Nutzungsbedingungen zukünftig nur dann an, wenn es äußere Umstände gibt, die
uns dazu zwingen, z.B. um Gesetzesänderungen, Änderungen der Services unserer Vertragspartner
oder Regelungslücken zu berücksichtigen. Darüber würden wir dich dann rechtzeitig und in
geeigneter Weise informieren. Solltest du Einspruch erheben, können wir oder kannst du den
Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen.
19.3 Sämtliche Erklärungen, die im Rahmen der Vereinbarung zwischen GetYourGuide und dir
übermittelt werden, müssen in Schriftform oder Textform (z. B. per E-Mail) erfolgen.
19.4 Die Online-Streitbeilegung Plattform der Europäischen Kommission kann hier erreicht werden.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
19.5 Für Verbraucher gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts (CISG), außer
zwingende gesetzliche Verbrauchervorschriften deines Landes, also dem Land, in dem du dich
überwiegend aufhältst, sind günstiger für dich; insoweit gelten diese günstigeren Vorschriften
deines Landes.
Widerrufsrecht
Wenn Du eine Verbraucherin bzw. ein Verbraucher, das heißt wenn du eine natürliche Person bist,
und zu Zwecken handelst, die außerhalb deiner gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder
beruflichen Tätigkeit liegen, und du hast Deinen gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen
Wirtschaftsraum, hast du grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht nach Maßgabe der
nachstehenden Widerrufsbelehrung. In manchen Fällen ist ein Widerrufsrecht jedoch gesetzlich
ausgeschlossen, sodass du im Einzelfall möglicherweise kein Widerrufsrecht hast.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist gesetzlich ausgeschlossen im Fall von Fernabsatzverträgen zur Erbringung
von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die
Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Hierunter fallen von uns vermittelte termin- oder zeitgebundene „Touren“ verschiedener Art,
„(Mehr)Tagesausflüge“, „Eintrittskarten“, „Führungen“, „Wasseraktivitäten“, „Abenteuer“, „Sonstige
Erlebnisse“ und „Kombiangebote“.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem du oder ein von dir benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns, (GetYourGuide Deutschland GmbH,
Sonnenburger Straße 73, 10437 Berlin, Deutschland, withdrawal @ getyourguide . com (Schutz vor
Spam), Telefon +49 30 2202 7135) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post
versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch
nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn di diesen Vertrag widerrufen, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,
dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung
gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen,
an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag,
an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen
absendest. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Bescha enheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Du kannst für die Erklärung des Widerrufs das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden,
musst dies aber nicht. Du kannst zum Beispiel auch schnell und e zient den Widerruf über unsere
Plattform erklären, indem du unser Formular unter Buchung stornieren ausfüllst und abschickst.
Wenn du das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwendest, würden wir dich bitten, auch
deine Buchungsnummer mitanzugeben. Dies macht für uns die Zuordnung deines Widerrufs zu
deinem Vertrag einfacher, ist für dich jedoch nicht verpflichtend.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie
es zurück.)
-An GetYourGuide Deutschland GmbH, Sonnenburger Straße 73, 10437 Berlin, Deutschland,
withdrawal @ getyourguide . com:
-Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
-Bestellt am ()/erhalten am ()
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) Unzutre endes streichen.
Download