Uploaded by maksim.walter

Schmidtetal-AAS-2

advertisement
See discussions, stats, and author profiles for this publication at: https://www.researchgate.net/publication/215984878
Die Adult Attachment Scale – teststatistische Prüfung und Validierung einer
deutschen Version
Article in PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie · January 2004
CITATIONS
READS
69
2,840
4 authors, including:
Silke Schmidt
Bernhard M. Strauss
University of Greifswald
Friedrich Schiller University Jena
343 PUBLICATIONS 6,908 CITATIONS
1,196 PUBLICATIONS 12,651 CITATIONS
SEE PROFILE
Elmar Brähler
University of Leipzig
1,960 PUBLICATIONS 48,412 CITATIONS
SEE PROFILE
Some of the authors of this publication are also working on these related projects:
Psychosocial Services for Children of Parents with Cancer View project
Genese von rechtsextremen Einstellungen View project
All content following this page was uploaded by Bernhard M. Strauss on 29 May 2014.
The user has requested enhancement of the downloaded file.
SEE PROFILE
Silke Schmidt1
Bernhard Strauû2
Diether Höger3
Elmar Brähler4
Die Adult Attachment Scale (AAS) ± Teststatistische
Prüfung und Normierung der deutschen Version
Erratum
The Adult Attachment Scale (AAS) ± Psychometric Evaluation and Normation of
the German Version
Erratum
Dieser Artikel ist ein Erratum zum Beitrag Schmidt S, Strauû B,
Höger D, Brähler E. Die Adult Attachment Scale (AAS) ± Teststatistische Prüfung und Normierung der deutschen Version
Psychother Psych Med
Auf S. 5, 4. Absatz 6. und 9. Zeile wurden wie folgt Veränderungen vorgenommen:
Alle Items der Angstskala wiesen die höchste Ladung auf dem
entsprechenden Faktor auf (mind. 0,52), wobei allerdings ein
Item gleichzeitig auf dem Nähefaktor höher als 0,30 (negative
Vorzeichen) lud. Allein der Faktor der Skala Vertrauen, von dem
fünf Items zu mindestens 0,35 auf dem entsprechenden Faktor
luden, enthielten zwei Items mit höherer Ladung auf dem ersten
Faktor.
Institutsangaben
Abteilung für Medizinische Psychologie der Universität Hamburg
Institut für Medizinische Psychologie der Universität Jena
Institut für Psychologie und Sportwissenschaften der Universität Bielefeld
Abteilung für Medizinische Psychologie und Soziologie der Universität Leipzig
Eingegangen: Eingegangen: 30. Oktober 2002 ´ Angenommen: Angenommen: 1. März 2004
Bibliografie
Psychother Psych Med 2004; 54: 1 Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ´ New York
DOI 10.1055/s-2004-828304
ISSN 0937-2032
View publication stats
1
Download