5.2 LS Wiese

advertisement
LS Wiese CA116 (LS 5.1)
Datum / Zeit / Ort
27.07.2022
09:30- 12:00 Uhr
evt. CA116
Themenbereich
X Unterwegs sein z. B. Wanderungen, Schneeschuhtouren, Velo, Bike, Inline-Skates, Aktivitäten in den Sicherheitsbereichen
X Sport z. B. Fussball, Volleyball, Badminton, Slackline, Lacrosse, Frisbee, Hornussen, Tanzen, OL, Schwimmen
☐ Spiel z. B. Spiel und Sportturniere, Geländespiele, Spielfest, freies Spiel, Gruppenspiele, Kämpfen und Raufen
Was sollen die TN in diesem Block erlernen und erleben?
●
Wandern, neue Spiele mit Frisbee, Spass
Methode(n)
Einkleidung
Verantwortliche
Leitungsperson
Spielen, Leben in der Gruppe, draussen leben.
Zeit:
Programm:
9.30
Hinweg (Marschzeittabelle im Anhang) (ca 45 min)
10.15
Angekommen
Gruppen machen anhand von der Feinheit der Haut am Knie. (2 Gruppen)
10.20
Frisbee
Aufteilen in die Gruppen und je ein Kreis machen. Frisbee im Kreis herum werfen und immer
bevor man ihn weitergeben darf muss man ein Tier sagen. Wenn das Tier bereits gesagt wurde
oder man keins sagen kann, muss man den frisbee nach rechts an seinen Nachbarn geben und 5
Liegestützen machen, dann kann man normal wieder mit spielen.
10.35
Die beiden Gruppen werden nochmals in zwei Gruppen aufgeteilt diese Spielen dann Tigerball
gegeneinander mit dem Frisbee. Das heisst man wirft sich den frisbee zu bis man als Gruppe 10
pässe geschafft hat. Dabei gilt man darf nicht der hin und her passen. falls der Frisbee auf den
Boden kommt, bekommt ihn die Gruppe, welche ihn nicht zuletzt berührt hat.
10.50
Dann kommen die Gruppen wieder Zusammen und spielen ein Typisches Ultimate
gegeneinander. Das ist eine Art american football aber mit einem frisbee. das feld sieht gleich aus
wie bei american football hat also ein spielfeld und auf beiden enden der schmalen seiten eine
touchdown zone. bei Ultimate darf man maximal 1 Schritt machen während man den Frisbee hat.
sonst muss man passen. wenn ein team einen spieler mit dem frisbee in der Touchdown Zone der
Gegner hat, gibt dies ein Punkt und es geht direkt weiter. geht ein Frisbee zu boden darf man ihn
ganz normal aufheben.
11.15
12.00
Rückweg (Marschzeittabelle im Anhang) (ca. 45 min)
Ende Aktivität
Verant:
PONR ist Südöstlich von Punkt 1391 beim blauen Bach, welcher in die Rotte führt. (In Google
Drive geht einzeichnen nicht).
https://map.geo.admin.ch/?lang=en&topic=ech&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkartefarbe&layers=ch.swisstopo.zeitreihen,ch.bfs.gebaeude_wohnungs_register,ch.bav.haltestellenoev,ch.swisstopo.swisstlm3d-wanderwege,ch.astra.wanderlandsperrungen_umleitungen,KML%7C%7Chttps:%2F%2Fpublic.geo.admin.ch%2Fapi%2Fkml%2Ffile
s%2FFKRrDuwmQfuxhMlaayqpQ&layers_opacity=1,1,1,0.8,0.8,1&layers_visibility=false,false,false,false,false,true&layers_ti
mestamp=18641231,,,,,&E=2664240.51&N=1149231.68&zoom=7
Siche
rheits
X Ja, benötigt ein Sicherheitskonzept (auf sep. Blatt)
Nein, benötigt kein Sicherheitskonzept
konze
pt:
Material:
Schlechtwettervariante:
Notfallapotheken
Keine
Frisbees
Wasserflasche (jeder)
Evtl. kleine Snacks
Gutes Schuhwerk
gemacht
Related documents
Download