Uploaded by Saskia Müller

Genderlinguistik

advertisement
Helga Kotthoff / Damaris Nübling
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
unter Mitarbeit von Claudia Schmidt
Genderlinguistik
Eine Einführung in Sprache, Gespräch
und Geschlecht
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Helga Kotthoff / Damaris Nübling
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
unter Mitarbeit von Claudia Schmidt
Genderlinguistik
Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2018 · Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der
engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das
gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und
Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Internet: www.narr-studienbuecher.de
E-Mail: info@narr.de
Satz: pagina GmbH, Tübingen
CPI books GmbH, Leck
ISSN 0941-8105
ISBN 978-3-8233-7913-3
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Inhalt
Inhalt
Vorwort
����������������������������������������������������������������� 11
�������������������������������������������������� 13
1.1 Was ist Geschlecht? ������������������������������������������������� 14
1.2 Geschichte der linguistischen Genderforschung ������������������������� 17
1.3 Aufbau dieser Einführung ������������������������������������������� 20
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
1. Wozu Genderlinguistik?
������������������ 25
2.1 Was heißt „Konstruktion“ von Geschlecht? ����������������������������� 25
2.2 Was heißt doing gender? ��������������������������������������������� 26
2.2.1 Der Ethnomethodologe Harald Garfinkel und seine Agnes-Studie ����� 26
2.2.2 Goffmans Sicht auf Arrangements der Geschlechter ���������������� 28
2.2.3 Geschlecht als reflexiv institutionalisiert �������������������������� 29
2.2.4 Rückbindungen ans Biologische ��������������������������������� 30
2.2.5 Gender hervorbringen und / oder mitlaufen lassen ������������������ 31
2.2.6 Gender bemerkbar in den Vordergrund der Interaktion bringen? ������ 32
2.2.7 Unterbrechung als doing gender? �������������������������������� 34
2.2.8 Gender als semiotische Gestalt ���������������������������������� 35
2.2.9 Undoing gender, Grade an Salienz und Verzicht auf Relevantsetzung ��� 36
2.2.10 Indexing gender ���������������������������������������������� 37
2.3 Indexikalität erster und zweiter Ordnung ������������������������������� 40
2.3.1 Jungen inszenieren eine weiblich assoziierte kommunikative Gattung �� 40
2.3.2 Jugendliche in Detroit inszenieren Schicht und Gender �������������� 41
2.3.3 Indirekte Assoziationen mit Gender ����������������������������� 42
2.3.4 Mehr zu Genderindices in der Jugendkommunikation �������������� 43
2.3.5 Soziale Stilisierung über Genderindizien �������������������������� 45
2.3.6 Kommunikation von Identitäten �������������������������������� 46
2.3.7 Stil-Basteln – Gender-Basteln ����������������������������������� 46
2.4 Sozial-konstruktivistische und radikalkonstruktivistische Ansätze ���������� 47
2.4.1 Judith Butlers Diskursidealismus �������������������������������� 47
2.4.2 Sind sexuelle Präferenzen für Identitäten immer zentral? ������������ 50
Zusammenfassung ����������������������������������������������������� 50
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
������������������������������������������������� 53
3.1 Prosodie ���������������������������������������������������������� 53
3.1.1 Die Stimmgrundfrequenz �������������������������������������� 54
3.1.2 Schwankungen der Stimmgrundfrequenz ������������������������� 57
3.1.3 Äußerungsfinale Tonverläufe und weitere Merkmale ���������������� 57
3.1.4 Die Singstimme und ihre Genderisierung ������������������������� 58
3.2 Phonologie �������������������������������������������������������� 59
Zusammenfassung ����������������������������������������������������� 60
3. Prosodie und Phonologie
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
5
6
Inhalt
������������������������������������ 61
4.1 Deklination – Genus – Sexus – Gender ��������������������������������� 61
4.2 Deklination und Geschlecht ������������������������������������������ 62
4.2.1 Gemischte und starke Feminina ��������������������������������� 63
4.2.2 Starke Maskulina ��������������������������������������������� 64
4.2.3 Schwache Maskulina ������������������������������������������ 65
4.2.4 Deklinationsunterschiede als sedimentierte Geschlechterrollen ������� 66
4.3 Genus und Geschlecht ���������������������������������������������� 69
4.3.1 Genussysteme und Genuszuweisung ����������������������������� 70
4.3.2 Das Genus-Sexus-Prinzip �������������������������������������� 72
4.3.3 Das Genus-Sexus-Prinzip bei personifizierten Tieren, Objekten und
Abstrakta ��������������������������������������������������� 79
4.3.4 Evoziert das Genus von Objektbezeichnungen Geschlechterstereotype? 81
4.3.5 Haben Geschlechterstereotype Auswirkungen auf die Genuszuweisung? 82
4.3.6 Genus-Sexus-Devianzen beim Menschen als Reflexe von Gender ����� 83
Zusammenfassung ����������������������������������������������������� 89
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
������������������������������������ 91
5.1 Substantive �������������������������������������������������������� 95
5.1.1 Maskulina verstärken männliche Vorstellungen (Klein 1988, 2004) ���� 99
5.1.2 Psychologie des „generischen“ Maskulinums (Irmen / Köhncke 1996) � 102
5.1.3 Sind Frauen mitgemeint? (Heise 2000, 2003) ��������������������� 103
5.1.4 Generische Maskulina und alternative Sprachformen im Vergleich
(Stahlberg / Sczesny 2001) ������������������������������������� 104
5.1.5 Der Einfluss sprachlicher Formen auf die Verarbeitung von Texten
(Braun et al. 2007) ������������������������������������������� 107
5.1.6 Personenbezeichnungsmodelle auf dem Prüfstand (Rothmund / Scheele
2004) ������������������������������������������������������ 107
5.1.7 Generisch beabsichtigt, aber spezifisch interpretiert (Gygax et al. 2008) 108
5.1.8 Die Macht von Sprachformen (Kusterle 2011) ��������������������� 111
5.1.9 Referenz- und Relevanzanalyse an Texten (Pettersson 2011) ��������� 112
5.1.10 Personenbezeichnungen im Deutschen und Niederländischen (De Backer / De Cuypere 2012) ��������������������������������������� 114
5.1.11 Zusammenfassung, Diskussion, Desiderata ����������������������� 115
5.2 Indefinitpronomen ������������������������������������������������ 122
5. Das so genannte generische Maskulinum
��������������������������������������������������������� 129
6.1 Überblick über verschiedene Verfahren ������������������������������� 129
6.2 Wortbildung ����������������������������������������������������� 131
6.2.1 Komposition ������������������������������������������������ 131
6.2.2 Derivation ������������������������������������������������� 135
6.3 Flexion ���������������������������������������������������������� 148
6.4 Morphosyntaktische Verfahren �������������������������������������� 148
6.5 Analytische (periphrastische) Verfahren ������������������������������� 150
6. Morphologie
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Inhalt
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 151
��������������������������������������������������������������� 153
7.1 Sprachgebrauchsmuster �������������������������������������������� 153
7.1.1 Vom Fischer und seiner Frau ���������������������������������� 154
7.1.2 „… darunter auch Frauen und Kinder“ �������������������������� 154
7.1.3 Sie hat Erfolg „trotz ihrer zierlichen Figur“ ����������������������� 155
7.2 Binomiale (Koordinierungen) ��������������������������������������� 156
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 161
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
7. Syntax
�������������������������������������������������� 163
8.1 Etymologie von Geschlecht ������������������������������������������ 163
8.2 Etymologie von Frauen- und Männerbezeichnungen �������������������� 165
8.3 Pejorisierung von Frauenbezeichnungen ������������������������������ 167
8.4 Geschlechter in Schimpf- und in Sprichwörtern ������������������������ 171
8.5 Geschlechter im Wortschatz (Lexikon) �������������������������������� 174
8.6 Geschlechter im Wörterbuch ���������������������������������������� 180
8.7 Geschlechter in der Linguistik ��������������������������������������� 185
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 189
8. Lexikon und Semantik
��������������������������������������������� 191
9.1 Luca und Eurone – Rufnamen und Geschlecht �������������������������� 192
9.2 Die Lutherin und Frau Thomas Mann – Familiennamen und Geschlecht ���� 200
9.3 Das Heidi und das Merkel – (Frauen-)Namen im Neutrum ���������������� 204
9.4 Weitere genderonomastische Forschungsfelder ������������������������� 209
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 213
9. Onomastik: Personennamen
����������������������������������������������������������� 215
10.1 Entstehung der Substantivgroßschreibung ����������������������������� 215
10.2 Binnenmajuskeln, Schrägstriche, Klammern ��������������������������� 216
10.3 Sterne, Unterstriche, -x und -ecs �������������������������������������� 218
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 222
10. Schreibung
������������������������������������� 223
11.1 Gender kommt von außen ������������������������������������������ 223
11.2 Dimensionen des Genderkonzepts ����������������������������������� 224
11.3 Aneignung der Gendersemiotik �������������������������������������� 225
11.4 Eltern-Kind-Interaktion �������������������������������������������� 227
11.5 Kindergarten ����������������������������������������������������� 229
11.6 Kindercliquen – zwei Kulturen? �������������������������������������� 231
11.7 Schule ����������������������������������������������������������� 233
11.7.1 Ein Blick zurück ��������������������������������������������� 233
11.7.2 Problemgruppe Jungen? �������������������������������������� 234
11.7.3 Interaktionale Genderarrangements in der Schule ����������������� 236
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
7
8
Inhalt
11.7.4 Scherzverhalten ��������������������������������������������� 240
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 241
��������������������������������������������� 243
12.1 Varietäten und ihr Prestige ������������������������������������������ 243
12.2 Die klassischen Studien �������������������������������������������� 245
12.2.1 Die englische Variable -ng ������������������������������������� 245
12.2.2 Labovs Kaufhausstudien �������������������������������������� 246
12.2.3 „Unruhe im Tabellenbild“ ������������������������������������� 247
12.2.4 Offenes und verdecktes Prestige �������������������������������� 249
12.2.5 Prestigeorientierung in Berlin ���������������������������������� 250
12.2.6 Wo Männer mehr zur Hochsprache neigen ����������������������� 250
12.3 Netzwerkstudien �������������������������������������������������� 251
12.4 Sprache als Abgrenzungsverfahren – vor allem zwischen Müttern und Töchtern ������������������������������������������������������������� 253
12.5 Habitus und Geschlechtsindizien ������������������������������������� 255
12.5.1 Habitus bei Pierre Bourdieu ����������������������������������� 256
12.5.2 Selbststilisierung und Attraktivität ������������������������������ 256
12.5.3 Cheshires Studie zu Jugendcliquen ������������������������������ 257
12.6 Situationsbezogenes Sprechen ��������������������������������������� 261
12.7 Befunde aus dem heutigen Deutschland ������������������������������� 262
12.8 Sprache und soziale Semiotik ���������������������������������������� 265
12.8.1 Sprachliche und soziale Stile in Detroiter „Handlungsgemeinschaften“ 265
12.8.2 Kinder inszenieren den Übergang ins Jugendalter ����������������� 267
12.8.3 Junge Leute in Barcelona �������������������������������������� 268
12.9 Interaktionale Soziolinguistik ��������������������������������������� 269
12.10Arbeitet die soziolinguistische Genderforschung intersektional? ����������� 270
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 271
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12. Gender in der Soziolinguistik
����������������������������������� 273
13.1 Dominanz und Unterordnung ��������������������������������������� 273
13.2 Gesprächsstile und ihre Bewertung ����������������������������������� 274
13.3 Unterbrechungen und andere Interventionen �������������������������� 275
13.4 Redezeiten ������������������������������������������������������� 278
13.5 Fragen und Rezeptionskundgaben ������������������������������������ 279
13.5.1 Fragen ����������������������������������������������������� 279
13.5.2 Rezeptionskundgaben ���������������������������������������� 280
13.5.3 Das Modell der kulturellen Differenzen �������������������������� 281
13.6 Direktheitsstufen bei Direktiva �������������������������������������� 282
13.7 Rahmung von Autorität, Expertentum und Kompetenz ������������������ 283
13.8 Das Gestalten von Beziehungen der Nähe ������������������������������ 286
13.9 Gender, Humor und Lachen ���������������������������������������� 287
13.9.1 Humor und Status ������������������������������������������� 288
13.9.2 Scherzen auf eigene Kosten ������������������������������������ 292
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Inhalt
13.9.3 Spott, Frotzeln, Humor mit Biss �������������������������������� 294
13.9.4 Milieuunterschiede in der Privatwelt ���������������������������� 295
13.9.5 Sexualität und romantische Interessen ��������������������������� 296
13.9.6 Lachen ���������������������������������������������������� 297
13.10 Humor und indexing gender ����������������������������������������� 299
13.11 Ist Gender als Identitätskategorie immer relevant? ����������������������� 300
13.12 Mode und die unterschiedliche Salienz von Gender ��������������������� 301
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 303
���������������������������������������� 305
14.1 Fernsehen ������������������������������������������������������� 305
14.1.1 Unterhaltung ����������������������������������������������� 305
14.1.2 Zum Beispiel Germany’s next Topmodel ������������������������� 306
14.2 Tagespresse ������������������������������������������������������ 308
14.3 Werbung �������������������������������������������������������� 309
14.3.1 Die kulturelle Supermacht ������������������������������������� 309
14.3.2 Bildwerbung ������������������������������������������������ 311
14.3.3 Radiowerbung ���������������������������������������������� 314
14.4 Komik im Fernsehen ����������������������������������������������� 318
14.4.1 Humoristische Kritik an Geschlechterverhältnissen ���������������� 319
14.4.2 Genderparodie ���������������������������������������������� 324
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 328
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
��������������������������������������������������������� 329
15.1 Internetnutzung und Geschlecht ������������������������������������� 329
15.2 Internetbasierte Kommunikation und Gender �������������������������� 332
15.2.1 Sprachliche Merkmale internetbasierter Kommunikation ����������� 332
15.2.2 Gender und Sprachgebrauch im Netz ��������������������������� 334
15.2.3 Genderisierte Stile internetbasierter Kommunikation? ������������� 336
15.3 Gender und Identitätskonstruktion(en) im Netz ������������������������ 341
15.3.1 Indexing gender ��������������������������������������������� 341
15.3.2 Genderswapping ��������������������������������������������� 342
15.3.3 Selfies ������������������������������������������������������ 344
15.3.4 Online-Dating ���������������������������������������������� 348
Zusammenfassung ���������������������������������������������������� 349
15. Neue Medien
Literatur
���������������������������������������������������������������� 351
Register
���������������������������������������������������������������� 391
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
9
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Vorwort
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Vorwort
Kaum ein Thema löst so vehemente, oft reflexhafte Reaktionen aus wie die Genderlinguistik.
Längst hat sich ein öffentlicher Disput entsponnen, der sich zwar immer wieder über ‚die
Sprache‘ äußert, aber weit von der dafür zuständigen wissenschaftlichen Disziplin, der
Sprachwissenschaft, entfernt ist. Dieser weitgehend uninformiert und emotional geführte
Diskurs hat sich so weit verselbständigt und dabei auf vermeintliche Vorschriften oder gar
„Sprechverbote“ kapriziert, dass sich die Linguistik selbst gar nicht mehr zu Wort meldet:
Man wüsste nicht, wo man anzufangen hätte. Ohne linguistische Elementarkenntnisse lässt
sich kaum etwas vermitteln. Deshalb dringen weder Erkenntnisse aus der Linguistik nach
außen noch fragt die Öffentlichkeit, ob die Linguistik etwas dazu zu sagen hätte. Wir meinen
jedoch, dass dies dringend angezeigt ist.
Wir legen daher für alle diejenigen, die sich für die faszinierende Disziplin der Sprachwissenschaft interessieren, eine Einführung vor, die versucht, den aktuellen Wissensstand zum
Komplex Sprache und Geschlecht allgemeinverständlich zu präsentieren. Manche Bereiche
sind gut erforscht, andere weniger, viele auch gar nicht. Im letzten Fall müssen wir uns auf
(meist) US-amerikanische Forschungen beziehen, die aufzeigen, was für das Deutsche noch
zu leisten wäre. Da die Genderlinguistik (im Gegensatz zu anderen genderbezogenen Disziplinen) nie an deutschen Universitäten institutionalisiert wurde, sind gravierende Wissensdefizite zu beklagen, die die deutsche oft weit hinter die angelsächsische Genderlinguistik
zurücktreten lässt. Solche Forschungslücken werden in dieser Einführung, die sich in erster
Linie an die Studierenden unseres Faches wendet, benannt.
Zur besseren Orientierung im Buch sind zentrale Begriffe und Schlagwörter durch Fettdruck hervorgehoben. Außerdem sind manche Abschnitte in Textkästen gefasst und mit
Icons versehen, die unterschiedliche Funktionen haben. Es handelt sich dabei um Abschnitte,
die wir für besonders wichtig halten,
die interessante Hintergrundinformationen bieten
oder unsere Ausführungen vertiefen oder
Beispiele darstellen.
Dem Narr-Verlag und insbesondere Tillmann Bub danken wir für die tatkräftige und freundliche Unterstützung. Lena Späth sind wir für die kritische Lektüre aus studentischer Perspektive dankbar, Pepe Droste und dem Freiburger Forschungskolloquium für wertvolle
Kommentare zu Kap. 12. Lea Sonek, Claudia Koontz, Elena Gritzner und Petra Landwehr
haben aufwändige Layout-Arbeiten geleistet.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
11
12
Vorwort
Die einzelnen Kap. wurden wie folgt aufgeteilt: Helga Kotthoff ist Verfasserin von Kap. 2
und 11 bis 14, Damaris Nübling von Kap. 3 bis 10, Kap. 1 stammt von beiden. Autorin von
Kap. 15 ist Claudia Schmidt.
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Freiburg und Mainz, im November 2018
Helga Kotthoff, Damaris Nübling, Claudia Schmidt
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
 1. Wozu Genderlinguistik?
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Das Geschlecht, nicht die Religion, ist das Opium des
Volkes. (Goffman 1994, 131)
Diese Einführung ist kein feministischer Leitfaden. Sie ist auch keine Einführung in die feministische Linguistik, da sie keinen sprachpolitischen Anspruch verfolgt (hierzu Samel 2000;
Pusch 1984). Als eine der wichtigsten Vertreterinnen der feministischen Linguistik schreibt
Pusch (1990, 13):
Als feministische Wissenschaft ist die feministische Systemlinguistik ‚parteilich‘, d. h., sie bewertet
und kritisiert ihre Befunde, begnügt sich nicht mit der Beschreibung, sondern zielt auf Änderung
des Systems in Richtung auf eine gründliche Entpatrifizierung und partielle Feminisierung, damit
aus Männersprachen humane Sprachen werden.
Diese Haltung ist legitim. Dennoch versuchen wir in dieser Einführung eine möglichst
unparteiliche Position einzunehmen. Dabei thematisieren wir durchaus sprachpolitische
Vorschläge, da sie den öffentlichen Diskurs bestimmen und bereits zu greifbaren Effekten
in Form von Sprachwandel geführt haben. Um ein Beispiel zu nennen: Wir bewerten das
Indefinitpronomen man, obwohl es an Mann anklingt, damit etymologisch verwandt ist und
maskulines Genus hat, mit Referenz auf Frauen nicht als ‚falsch‘ oder ‚inkongruent‘, auch
wenn dies die feministische Sprachwissenschaft tut und das feminine Indefinitpronomen
frau kreiert hat. Viele haben an dem Satz „Wie kann man seine Schwangerschaft feststellen?“
nichts auszusetzen und verwenden ihn selbstverständlich mit Bezug auf sich selbst oder auf
andere Frauen. Dies gilt es festzustellen und nicht zu bewerten. Zur Wirkung feministischer
Neuerungen kann man als Beispiel maskuline Formen (wie Student, jeder) anführen, die
durch die Etablierung und Empfehlung femininer Formen stärker auf die männliche Referenz
reduziert wurden und werden.
Was für das Deutsche fehlt, ist eine möglichst wertungsfreie Genderlinguistik, die den
Einfluss der sozialen Variablen Geschlecht auf ‚die Sprache‘ (das System) und ‚das Sprechen‘
(Sprachverwendung, Gespräche) untersucht, und, wenn ein solcher Einfluss gegeben ist,
diesen (möglichst) bemisst. Dass es dabei zur Feststellung von Asymmetrien kommt und zur
Bestätigung von vielem, was die feministische Linguistik bereits erforscht und beschrieben
hat, bedeutet nicht, auf sprachpolitische Maßnahmen abzuzielen, so sinnvoll und berechtigt
sie sein mögen (hierzu gibt es mittlerweile viel Literatur, s. jüngst von Duden „Richtig Gendern“). Natürlich haben jahrhundertelang praktizierte Geschlechterunterscheidungen, Ungleichbewertungen und Hierarchisierungen nicht nur das Sprachsystem geprägt, sie wirken
auch bis heute auf unser Sprachverhalten, in unsere Interaktionen ein. Diese Einführung
behandelt daher einerseits den Sprachgebrauch, wie er sich im Sprechen über und durch die
Geschlechter manifestiert; die gesprächs- und medienanalytische Genderforschung wird
dabei auf den neuesten Stand gebracht. Andererseits analysieren wir das Sprachsystem, das
in seinen erhärteten lexikalischen und grammatischen Strukturen frühere Gespräche, Ge-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
13
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14
1. Wozu Genderlinguistik?
schlechterordnungen und das Sprechen über die Geschlechter konserviert, perpetuiert und
reproduziert. Seit einigen Jahrzehnten werden Unterscheidungen nach Geschlecht politisch
unterbunden, Geschlecht darf z. B. bei Bewerbungen und beruflichen Zugängen (außer dem
Beruf des Priesters) keine Rolle spielen (undoing gender). Auch in vielen gesellschaftlichen
Bereichen verliert diese Unterscheidung an Relevanz, sie wird zunehmend zurückgewiesen.
Mütter gehen immer öfter arbeiten und Väter kümmern sich zunehmend um die Kinderversorgung. Auch hier stellt sich die Frage, ob solcher gesellschaftlicher Wandel sich bereits in
‚Sprache und Gespräch‘ niedergeschlagen hat oder dies derzeit tut.
1.1 Was ist Geschlecht?
Geschlecht ist eine in vielen Gesellschaften praktizierte soziale Unterscheidung von Menschen,
die am Körper ansetzt. Als Geschlechtszugehörigkeit wird hier das begriffen, wozu Menschen
sich selbst bekennen. In den meisten Fällen entspricht ihre Geschlechtsidentität (Gender) der
bei der Geburt vorgenommenen und von den Genitalien abgeleiteten Geschlechts(klassen)
zuordnung (Sexus). Ist der Sexus nicht schon vorher bekannt, so lautet die erste Frage von
Angehörigen nach der Geburt: „Und – was ist es?“. Mit „was“ könnte theoretisch viel gemeint
sein, praktisch bezieht es sich nur auf das Geschlecht. Die Geschlechtszuordnung sortiert die
Menschen von Anfang an in (mindestens) zwei Klassen und hat gewaltige soziale Folgen (zur
jüngst etablierten dritten Klasse im Personenstandsregister s. u.). Das, was nach der Geburt
allerorten vorgeführt und tagtäglich eingeübt wird, ist die – graduell ausgeprägte – soziale
Geschlechterrolle (Gender), die die Binarität in aller Regel vergrößert. Mit Gender sind somit alle an die biologische (anatomische) Geschlechtsbestimmung andockenden vielfältigen
Praktiken der Geschlechtsdarstellung (doing gender) gemeint (Kap. 2). Diese sind viel wirkmächtiger als Genitalien, Chromosomen- oder Hormonsätze und bestehen aus kulturell und
historisch variablen Kleidungs-, Ornamentierungs-, Konsum-, Betätigungs-, Verhaltens- und
auch Sprechweisen, die sachlich und logisch keinerlei Bezug zu dem haben, was man bei der
Geburt zwischen den Beinen vorgefunden hat. Sie werden jedoch so früh und leidenschaftlich
betrieben und dabei erhärtet, dass sie bald für Natur, für ‚angeboren‘ gehalten werden (Naturalisierung von Gender). Versuche, ins Genderinventar der anderen Geschlechtsklasse
zu greifen (röcketragende Männer, krawattetragende Frauen), werden mehr oder weniger
stark sanktioniert. Röcketragende Männer riskieren sogar den Verlust ihres Geschlechts,
mindestens ihres Status, während hosetragende Frauen mittlerweile das Hosengeschlecht
neutralisiert haben. Noch 1970 wurde die Parlamentarierin Lenelotte von Bothmer, weil sie es
wagte, im Bundestag einen Hosenanzug zu tragen, von den (nicht anders gewandeten) Herren
übel beschimpft („Sie sind ein unanständiges würdeloses Weib!“; „Sie sind keine Dame!“).
Gender ist damit hochvariabel, kontingent und historisch wandel- inkl. umkehrbar (so war
rosa früher die ‚Farbe der Jungen‘).
Die bei der Geburt vorgenommene Klassifikation wird als lebenslang begriffen und mit
der Vergabe eines ebenfalls lebenslang geltenden, vergeschlechtlichten Namens hör- und
sichtbar gemacht (Kap. 9). Eltern, die ihrem Kind schon lange vor der Geburt einen Protobzw. Pränatalnamen geben, ändern diesen häufig mit der Geschlechtsdiagnose. Da der
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
1.1 Was ist Geschlecht?
Mehrheitsglaube der an zwei Geschlechter ist und tief in Gesellschaft, Gesetze, Sprache etc.
eingelassen ist, untersuchen wir diese historisch sehr alte Unterscheidung in der deutschen
Sprache. In diesem nicht-biologistischen Sinn sprechen wir von Gender oder einfach nur
von Geschlecht, das die Kopplung von Gender an Geschlechtsorgane weder negiert noch
erfordert. Auch viele andere Gesellschaften beziehen bei der Geschlechterunterscheidung
körperliche Geschlechtsmerkmale ein. Da das natürliche, biologische oder körperliche Geschlecht oft sichtbar ist sowie – auf vielfältigste Art und Weise – sichtbar gemacht wird und
auch bei der Geschlechtszuweisung durchaus thematisiert wird (der hat ja gar keinen Bart!
die hat ja einen richtigen Bart!), da wir außerdem bei Kühen, Bullen und anderen Tieren nicht
von Gender sprechen können, sondern deren Geschlechtsklasse sich nur aus körperlichen
Merkmalen ergibt, sprechen wir auch von Sexus.
Auch auf der biologischen Sexusebene gelangte in den letzten Jahrzehnten die (medizinisch
schon ältere) Erkenntnis ins allgemeine Bewusstsein, dass sich eine strikte Zweigeschlechtlichkeit nicht aufrechterhalten lässt. Auf anatomischer (innere und äußere Geschlechtsorgane), chromosomaler und hormonaler Ebene existieren vielfältige Zwischentypen und
-formen, die bislang bald nach der Geburt medizinisch zugunsten der Geschlechtsbinarität
bearbeitet (‚vereindeutigt‘) wurden. Auch so schafft man zwei (und nur zwei) Geschlechter
und bannt man Ambiguität.
Gegenwärtig können wir beobachten, dass sich immer mehr Geschlechter und Geschlechtsidentitäten Gehör und Respekt verschaffen, z. B. Intersex-Personen (mit uneindeutigen
Geschlechtsorganen), die heute nach der Geburt nicht mehr operativ vereindeutigt werden
müssen (man wartet ihre eigene Entscheidung ab) und die seit neuestem von einem dritten
Geschlechtseintrag („inter / divers“) Gebrauch machen können. Ebenso kann die Geschlechtsidentität (auch soziales oder psychologisches Geschlecht genannt) von der genitalienbezogenen Zuordnung abweichen (Transgender). Auch gibt es Personen, die sich jenseits jeglichen
Geschlechts positionieren, jegliche Geschlechtszugehörigkeit also gekündigt haben (dem
entsprechen in der Religion AtheistInnen): Sie weisen, egal, wie ihr Körper beschaffen ist,
jegliche Vergeschlechtlichung von sich. Hier erlangen die Genitalien den Status von Haarfarbe
oder Sommersprossen, sie sind irrelevant. Dabei haben auch geschlechtsfreie Menschen mit
der Tatsache zu kämpfen, dass ihnen, ob sie es wollen oder nicht, ein Geschlecht übergestülpt
wird: In jeder Begegnung versucht das Gegenüber, ihnen eine von zwei Geschlechtsklassen
zuzuweisen. Auch die (deutsche) Sprache erzwingt eine Geschlechtsbinarisierung, da sie
gerade in zentralen Bereichen nur zwei Optionen (und nicht drei oder vier) vorsieht, so etwa
bei der Anrede (Frau oder Herr), in der Warteschlange (die Dame/der Herr war vor mir dran
und kaum diese Person war vor mir dran), bei den Pronomen der 3. Person (sie oder er), bei der
Namengebung (Michael oder Michaela). Unisexnamen (Toni, Nicola) irritieren viele, führen
zu Nachfragen und werden nur selten vergeben. Standesämter raten von ihnen ab.
Wir werden dieses Spektrum an geschlechtlicher Vielfalt mit in den Bick nehmen, ohne
umgekehrt aus dem Blick zu verlieren, dass die große Mehrheit der Menschen der Zweigeschlechtlichkeit frönt und sich mehr oder wenig stark zu ihrem Geschlecht bekennt. Beim
doing gender (Kap. 2) werden auch biologische Fakten ins Feld geführt: Stimmunterschiede
werden dramatisiert, Bekleidungen gewählt, die deutlich auf die primären und sekundären
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
15
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
16
1. Wozu Genderlinguistik?
Geschlechtsmerkmale hinweisen bzw. diese exponieren, Operationen durchgeführt, die die
biologischen Geschlechtsmerkmale bearbeiten, vergrößern, ‚optimieren‘, betonen, Bärte
werden wachsen gelassen etc. Biologische Geschlechtsmerkmale werden somit (neben einer
Palette an kulturellen Indices) mehr oder weniger bewusst zur Geschlechtsdarstellung eingesetzt – ein Blick ins Fernsehen, ins Internet oder auch nur ein Tritt vor die Tür reichen zur
Bestätigung dessen aus. Biologische Sexus- und soziale Genderklasse korrelieren zu weit über
90 %, und dies wird von vielen affirmiert.
Daher differenzieren wir (entgegen radikalkonstruktivistischen Ansätzen von Judith Butler
und anderen) zwischen Sexus und Gender, wohl wissend, dass Gender relevanter für die
Geschlechtsdarstellung und -zuordnung ist und in keiner logischen Beziehung zum Sexus
steht. Die Soziologie unterscheidet in diesem Sinn zwischen Weibchen und Männchen
(Sexus) sowie zwischen Frauen und Männern (Gender) (Hirschauer 2013). Wir alle führen
einen Körper mit uns, der für andere sichtbar ist und dem diese ein Geschlecht zuweisen
(ein Faktum, das Butler vernachlässigt). Dies zeigt: Geschlecht ‚gehört‘ nicht nur dem Individuum, Geschlecht wird in aller Regel und binnen kürzester Zeit von außen zugewiesen.
Gelingt die Geschlechtszuweisung nicht, führt dies (beiderseits) zu Irritationen. Dies erfahren
Transgender-Personen zu Beginn ihrer Transition, wenn sie Hormone einnehmen, ihre
Kleidung verändern etc. Hier erweist sich das alltägliche Interesse an einer wohlgeformten
Geschlechtergrenze am offensichtlichsten: „Also uns sind Beschwerden über Sie zu Ohren
gekommen. Sie sind geschlechtlich nicht eindeutig“, zitiert eine davon betroffene TransPerson ihren Arbeitgeber (Schmidt-Jüngst 2018a, 66). Viele gehen im Alltag davon aus, dass
jede Person genau ein festes Geschlecht hat. Jemanden nach ihrem / seinem Geschlecht zu
fragen, bedeutet, es als solches zu bezweifeln. Die meisten Menschen würde diese Frage
schockieren (sie wird auch kaum gestellt), selbst wenn sie an der Geschlechtsdarstellung
(Gender) desinteressiert sind. Ab der Geburt wird das, was Geschlecht primär ausmacht,
so schnell und intensiv verinnerlicht, ohne dass man sich (einschließlich vieler erschreckter
Eltern, die behaupten, bei der Erziehung keinen Unterschied zu machen) dessen bewusst
ist. Da wir uns im Folgenden nicht immer dazu äußern können und wollen, ob Sexusund Genderklasse übereinstimmen, sprechen wir vereinfachend von Geschlecht, wenn wir
die persönliche Geschlechtszugehörigkeit eines Menschen meinen.1 Umso konsequenter
werden wir in der Grammatik das Wort Geschlecht meiden (wir sprechen dort nur von
Genus).
In ihrem berühmten Werk „Das andere Geschlecht“ (1949) erklärte Simone de Beauvoir:
Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es [d. h.: dazu gemacht]. Keine biologische, psychische
oder ökonomische Bestimmung legt die Gestalt fest, die der weibliche Mensch in der Gesellschaft
annimmt. (Beauvoir 1992, 334).
1
Umgekehrt formuliert: Geschlecht wird in dieser Einführung niemals für Genus verwendet, auch wenn
dies in der öffentlichen und leider auch in der linguistischen Diskussion immer wieder passiert. Zur
„begrifflichen Kontamination“ (Irmen / Steiger 2005, 217) von Geschlecht in der Bedeutung und von
Genus sowie zur „Sexualisierung der Grammatik“ (218) s. Irmen / Steiger (2005), Leiss (1994), Hornscheidt (1998), Doleschal (2002).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
1.2 Geschichte der linguistischen Genderforschung
Das große Anliegen der linguistischen Geschlechterforschung war und ist es, in diesem
Sinn die sprachlichen und kommunikativen Beiträge zur Gestaltung von Männlichkeiten,
Weiblichkeiten, Zwischen- und Transidentitäten nachzuzeichnen. Die noch größere Frage,
wie es zur sprachlichen Geschlechtsdifferenzung überhaupt kommt – phylo-, historio- wie
ontogenetisch – , ist noch kaum beantwortet: Weder wissen wir, ob alle Sprachen Geschlecht
kodieren (und, wenn ja, wie verpflichtend und seit wann sie es tun), noch wie sich im Zeitverlauf der Ausdruck dieser Information verändert, verstärkt oder abschwächt. Dieses Buch
wird dazu neue Einblicke liefern.
1.2 Geschichte der linguistischen Genderforschung
Die linguistische, feministisch geprägte Forschung zu Sprache, Gespräch und Geschlecht
blickt in Deutschland inzwischen auf eine über vierzigjährige Geschichte zurück. Damit
wurde eine soziolinguistische Teildisziplin begründet, die mehr in den USA als in Deutschland intensiv beforscht wird. Da die Genderlinguistik in Deutschland nie institutionalisiert
wurde (es gibt keinen Lehrstuhl mit genderlinguistischer Ausrichtung), hinkt die Forschung
zum Deutschen beträchtlich der englisch-amerikanischen hinterher. Immer wieder werden
wir in dieser Einführung auf gravierende Forschungs- und Wissensdefizite zum Deutschen
hinweisen müssen. Manche Kapitel (z. B. Kap. 12 zur Soziolinguistik) sind darauf angewiesen,
sich auf anglophone Länder zu beziehen. Dennoch versuchen wir, uns in dieser Einführung
so weit wie möglich auf das Deutsche zu konzentrieren. Dabei müssen wir (aus Platzgründen)
kontrastive Betrachtungen, so wichtig und interessant sie wären, weitestgehend ausklammern
(dazu seien die Bände „Gender across languages“ von Hellinger / Bußmann 2001 – 2003 sowie
Hellinger / Motschenbacher 2015 empfohlen, die 42 Sprachen untersuchen). Dennoch hat
sich innerhalb der bisherigen Forschung ein breites Spektrum an Fragestellungen entwickelt,
das sich mit grammatischem Genus ebenso beschäftigt wie mit Wortbildung, Namen, Gesprächsforschung und Genderstilisierungen in den sog. Neuen Medien. Dabei kommt eine
Bandbreite an qualitativ-interpretativen und quantifizierenden Methoden zum Einsatz.
Zu Beginn der 1970er Jahre entstanden in den USA erste Studien zum Zusammenhang von
Patriarchat, Sprache und Diskurs. 1970 hatte Mary Ritchie Key auf der Tagung der American
Dialect Society ihren Vortrag „Linguistic Behavior of Male and Female“ gehalten (1972), 1972
analysierten Casey Miller und Kate Swift Sexismen im Wortschatz, und 1973 erschien Lakoffs
Beobachtungsstudie dazu, wie Frauen in Sprache und Sprechen marginalisiert werden, z. B.
wie sie im sog. generischen Maskulinum verschwinden und einen Sprechstil der Zurückhaltung, Unterordnung und Unsicherheit praktizieren, der ihre gesellschaftliche Zweitrangigkeit
absichert. LinguistInnen widmeten sich auch der textuellen Repräsentation der Geschlechter,
z. B. in Kinder- und Schulbüchern (Nilsen 1971, 1973; Ott 2017a, b), in denen mehr Jungen
auftraten und viel interessanteren Tätigkeiten nachgingen als die wenigen Mädchen.
Seither hat sich die internationale linguistische Geschlechterforschung zu einem lebendigen
Forschungsgebiet entwickelt. Sie beschäftigt sich mit Grammatik und Diskurs, mit Sprachsystem, Sprachwandel und Sprachverhalten, auch im Kulturvergleich (Günthner / Kotthoff
1991; Hellinger / Bußmann 2001 – 2003; Hellinger / Motschenbacher 2015). Cameron (1998)
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
17
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
18
1. Wozu Genderlinguistik?
und Coates (1998) haben wichtige Veröffentlichungen in zwei Readern zugänglich gemacht.
Auch ein Handbuch zu Sprache, Kommunikation und Geschlecht steht zur Verfügung
(Holmes / Meyerhoff 2003).
In Deutschland bildeten Beiträge von Luise Pusch und Senta Trömel-Plötz den Auftakt
zur feministischen Linguistik. Trömel-Plötz (1978) griff in „Linguistik und Frauensprache“
Fragestellungen aus den USA auf und übertrug sie auf das Deutsche. Sie identifizierte und
kritisierte dabei bzgl. des Sprachsystems das frauenverschleiernde sog. generische Maskulinum wie der Zuhörer, bei dem sich Frauen mitgemeint fühlen dürfen, das sich aber oft genug
als geschlechtsspezifisch-männlich erweist. Auch Wortbildungsasymmetrien (Gott → Göttin,
aber Krankenschwester → *Krankenbruder) sowie semantische und lexikalische Asymmetrien
identifiziert sie erstmals, des Weiteren Unterschiede im sprachlichen Verhalten. Dem folgte
die Replik „Die Frauen und die Sprache“ von Kalverkämper (1979), der das Anliegen der
Linguistin missverstanden hatte und ihr einen linguistisch-strukturalistischen Nachhilfekurs
angedeihen ließ. Dies wiederum hat Pusch (1979) zu einer Antwort veranlasst, in der sie für
das Deutsche den Grundstein zur feministischen Linguistik gelegt hat. Dem sind mehrere
gewichtige Aufsätze und Bände von Trömel-Plötz, Pusch, aber auch anderen LinguistInnen
gefolgt (so 1995 ein Überblicksartikel von Bußmann, mehrere Beiträge von Schoenthal, 2012
der Sammelband „Genderlinguistik“ von Günthner et al.). Samel (2000) hat die erste Einführung in die feminische Linguistik verfasst, gefolgt von Klann-Delius (2005). Ayaß (2008)
hat mit „Kommunikation und Geschlecht“ eine Einführung in Kommunikationssoziologie
vorgelegt. Bis heute ist die Disziplin der feministischen Linguistik bzw. Genderlinguistik ein
umstrittenes und ideologisch umkämpftes Feld mit zahlreichen, sehr unterschiedlichen
feministischen und antifeministischen Strömungen. Gravierende Wissensdefizite und ins
Kraut schießende Vermutungen, persönliche Meinungen und vehement artikulierte Überzeugungen meist ohne linguistische Fundierung sind die Folge, unter Beteiligung von Fachleuten
und Laien. Insbesondere der öffentliche Diskurs ist durch eine robuste Ignoranz gegenüber
der Linguistik geprägt, er verzichtet auf die linguistische Forschung. Diese Einführung versucht deshalb, einen Überblick über den aktuellen, oft verstreut publizierten Wissensstand
zu liefern, aber auch die zahlreichen Forschungsdefizite zu benennen.
In diesem Band vertreten wir ein gemäßigtes Konzept des sprachlichen Konstruktivismus.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Geschlechtsdarstellungen (doing gender) nicht nur durch
Kleidung, Körperstilisierungen, Berufe, Tätigkeiten und Institutionen produziert werden,
sondern maßgeblich durch Sprache und Sprechen, sei es in Gesprächen und Interaktionen,
sei es durch Anreden, Namensnennungen, die Verwendung von Pronomen, oder – auf
noch subtilere Weise – durch grammatische Strukturen: Geschlecht ist im Deutschen sehr
präsent, man kann der Geschlechtsauskunft kaum entrinnen. Sprachsysteme bestehen aus
der Härtung jahrhundertelangen Sprechens der Geschlechter mit- und übereinander. Nicht
nur die Lexik (Wortschatz), auch die „Grammatik ist geronnener Diskurs“ (Haspelmath 2002,
270), denn „Grammatik entsteht als Nebenprodukt des Sprechens in der sozialen Interaktion“
(ebd., 262). Offensichtlich ist oder war (viele Jahrhunderte lang) Geschlecht in der Interaktion
eine so wichtige Information, dass Geschlechtshinweise tief in die deutsche Grammatik
eingesickert sind. Damit handelt es sich um ein kaum zu umschiffendes Phänomen, das Ge-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
1.2 Geschichte der linguistischen Genderforschung
schlecht ständig aufruft. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass das deutsche Sprachsystem
eine Obsession mit Gender hat.
Wir betrachten das Verhältnis zwischen Sprache und ‚Wirklichkeit‘ im Sinne eines
moderaten sprachlichen Relativitätsprinzips als ein flexibles, wechselseitiges Bedingungsgefüge: Einerseits prägt und präformiert die Sprache als Sediment früherer Diskurse unsere
Wahrnehmung (und damit auch die Wirklichkeit). Sie determiniert sie aber nicht; sonst
wäre Sprachwandel (der permanent stattfindet) kaum denkbar. Andererseits und umgekehrt
aktiviert man beim Sprechen eben diese Kategorien und Informationen in jeder einzelnen
Äußerung. So sind Ausdrücke wie Köchin, Arzt, sie, er nicht nur bloße Referenzformen,
sondern gleichzeitig (je nach Sichtweise ausschließlich) Appellationen mit wirklichkeitskonstituierender Funktion (Hornscheidt 1998, 2006). Unseres Erachtens vollzieht sich Wirklichkeit auch jenseits sprachlicher Handlungen, wenngleich sie maßgeblich diskursiv hergestellt
wird. So beobachten wir immer wieder, dass und wie veränderte soziale Verhältnisse sich in
der Sprache niederschlagen. Hierzu schreibt Haß-Zumkehr (2003):
Wir finden in der Sprache weniger ein Abbild als einen Abdruck der gesellschaftlichen Verhältnisse
vor […], der die Wahrnehmung so lange prägt, bis entweder die Verhältnisse oder die Wahrnehmung
der Verhältnisse in Misskredit geraten. Bewusste Veränderungen der Sprache sollen die Wahrnehmung korrigieren. Auch veränderte gesellschaftliche Verhältnisse können jedoch zu Veränderungen
in der Sprache führen, auf die die feministische Sprachkritik nicht abgezielt hatte. Tatsächlich lässt
sich beides oft gar nicht voneinander trennen (162).
Im Folgenden distanzieren wir uns von einseitig-radikalkonstruktivistischen Ansätzen, die
die Sprache bzw. das Sprechen verabsolutieren.
Wir gehen davon aus, dass spezifische Sprechaktivitäten und Kommunikationsstile in der
Gesellschaft mit historisch entstandenen Genderassoziationen verbunden sind, die je nach
Kontext unterschiedlich genutzt werden können. Innerhalb eines sozialen Milieus eignen
sich interpretierbare Genderfolien für die Inszenierung verschiedener sozialer Identitäten.
Mit einem zurückhaltenden Gesprächsstil (der traditionell eher als feminin gesehen wird)
kann ein Mann sich z. B. in einem bestimmten Kontext als „Nicht-Macho“ oder als „neuer
Mann“ inszenieren. Auch Typenzitationen wie das Sprechen in der Rolle eines KiezdeutschSprechers bedeuten bei männlichen und weiblichen Jugendlichen nicht dasselbe. Wer eine
Queer-Identität für sich beansprucht oder eine andere Art von Transgression lebt, kann diese
über semiotische Anleihen hier wie dort kommunizieren. In den folgenden Kapiteln wird
unsere gegenstandsorientierte Herangehensweise an Geschlechterverhältnisse in Sprache
und Kommunikation deutlicher. Wir konzipieren die Genderlinguistik so, dass auch Fragen
einer „queeren Linguistik“ (Motschenbacher 2012) eingehen.
Im Buch gibt es Kapitel, die von ihrer methodischen Ausrichtung her historisch-philologisch oder textanalytisch-philologisch orientiert sind: Daneben stehen sozialwissenschaftlich
oder medienwissenschaftlich ausgerichtete. Selbst naturwissenschaftliche Anteile werden im
Kap. 3 über die Stimme tangiert. Die Gesprächs- und Medienforschung (Kap. 13, 14, 15) verbindet sozialwissenschaftliche und linguistische Methoden.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
19
20
1. Wozu Genderlinguistik?
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
1.3 Aufbau dieser Einführung
Vorab ein Wort zur Personenreferenz: Da ein generisches Maskulinum (Kap. 5) nur beschränkte Gültigkeit hat, werden wir es weitgehend meiden. Wir verwenden stattdessen verschiedene Formen der Beidnennung, meistens das große Binnen-I. Daneben praktizieren wir
das, wofür uns „Das kleine Etymologicum“ von Kristin Kopf (2014) als praktikables Vorbild
erscheint. Hier die betreffende Passage:
Bei generischer Verwendung von Personenbezeichnungen (wenn keine konkreten Individuen gemeint sind) wird in diesem Buch die weibliche oder die männliche Form gebraucht. Die Zuweisung
erfolgt per Zufall, über eine randomisierte Liste. Gemeint sind aber immer alle Menschen, egal welchem Geschlecht sie sich zugehörig fühlen (oder ob sie das überhaupt tun). Auch die Fälle, in denen
unklar ist, ob beide Geschlechter gemeint sind, wurden großzügig den generischen Bezeichnungen
zugeschlagen. Sie werden im Folgenden also auf Vorfahrinnen, Griechinnen, Lexikografinnen …
stoßen, die alle Nicht-Frauen mitmeinen – und auf Ahnen, Goten und Sprachwissenschaftler, die die
Nicht-Männer mit einschließen (11).
Eine der häufigsten Reaktionen auf dieses Buch bestand in dem interessanten Vorwurf, Frauen genannt zu haben, wo angeblich eindeutig nur Männer gemeint sein können. So bestand
man bspw. ohne Rücksicht auf historische Tatsachen darauf, dass an der Völkerwanderung
nur Männer beteiligt waren. Hinzu kam, dass die weiblichen Formen, obwohl sie im Buch
genau 50 % ausmachen, als dominierend kritisiert wurden. Dies deutet auf einen gravierenden
allgemeinen male-bias hin. Dem kann man, wie mittlerweile erwiesen ist, nur mit der Sichtbarmachung von Frauen begegnen. In dieser Einführung praktizieren wir also verschiedene
Mischverfahren, die den Text nicht schwerfälliger werden lassen.
Unser Band enthält neben dieser Einleitung 14 Kapitel, die kurz skizziert werden.
Kap. 2, „Doing, undoing und indexing gender“ stellt die Konzepte des doing gender und
indexing gender vor. Gesellschaften haben Vorstellungen davon, welches kommunikative
Verhaltensrepertoire eher als weiblich oder als eher männlich gilt, und auch Praktiken,
Kindern und Erwachsenen diesbezügliche Erwartungen zu spiegeln. Hat sich im Laufe seiner
Enkulturation ein Kind etwa über Kleidungs- und andere Verhaltenssemiotiken zu einem
erkennbaren Mädchen oder Jungen gemacht, braucht diese Mitgliedschaftskategorie nur
noch mitzulaufen, kann aber auf unterschiedliche Art und Weise salient gemacht werden.
Viele Anzeigeverfahren von Gender sind bspw. über die Mode habitualisiert. In der Kommunikationsstilistik gibt es keine strenge Genderexklusivität, sehr wohl aber in manchen
Bereichen höhere Auftretensfrequenzen (z. B. freundliches Lachen bei Frauen). Dies indiziert
Unterstützung des Gegenübers, die weiblich konnotiert ist. Alle Geschlechter können sich so
verhalten und erlangen darüber spezifische Identitätsprofile.
Kap. 3, „Prosodie und Phonologie“, befasst sich mit der Stimme, die man (wie kaum sonst
etwas an der Sprache) für etwas so Biologisches und Angeborenes hält wie Haare oder Körperteile. Forschungen zeigen jedoch, dass auch die Stimme, ihre Tonhöhe und ihr Verlauf
(Modulation) weitaus mehr Kultur als Natur enthält. Auch werden Frauen- und Männer-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
1.3 Aufbau dieser Einführung
stimmen durch Höher- bzw. Tieferlegung voneinander differenziert, ihr Überschneidungsbereich wird schärfer abgetrennt als natürlichweise der Fall. Frauen- und Männerstimmen
verändern sich auch historisch, und sie unterscheiden sich im interkulturellen Vergleich.
Als noch konstruierter erweist sich die Singstimme. Ab dem 19. Jh. wurden Tenor und Alt
voneinander separiert und Frauen- und Männerstimmen außerdem klanglich polarisiert
(Koloraturen werden weiblich).
Kap. 4, „Nominalklassifikation“, widmet sich der zweifachen Klassifikation der Substantive durch Genus und durch Deklinationsklasse (als der Art und Weise, Kasus und
Numerus auszudrücken). In diesen Tiefen der deutschen Grammatik sind (historische) Geschlechtervorstellungen fest verankert, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Hier legen wir
die Bezüge sowohl von Genus als auch von Deklinationsklasse zu Geschlecht offen. Beide
Klassifikationen haben massiven Anteil an der Produktion der Zweigeschlechtlichkeit und der
asymmetrischen sprachlichen Ausstattung entsprechender Personenbezeichnungen. So ist es
kein sprachgeschichtlicher Zufall, dass maskuline Personenreferenzen am Nomen drei bis vier
Kasus unterscheiden, feminine dagegen gar keinen. Dies weist subtil auf handlungsmächtige
Männer und ohnmächtige Frauen hin. Beim Genus erweisen sich die Frauenbezeichnungen
im Neutrum (Weib, Mädchen, Fräulein) als Hinweise auf unreife oder unangenehme Frauen,
in jedem Fall auf solche, die ihre soziale Funktion (Ehe, Mutterschaft) (noch) nicht erreicht
oder verfehlt haben.
Kap. 5 zum sog. generischen Maskulinum behandelt genaugenommen einen Teil von
Kap. 4, nämlich die vieldiskutierte Frage, ob das grammatische Maskulinum bei Personenbezeichnungen (wie der Zuschauer) sich auf beide Geschlechter zu beziehen in der Lage
ist, wie dies manche Grammatiken und viele Laien behaupten. Um diese Frage linguistisch
anzugehen, referieren wir zehn (psycho-)linguistische Untersuchungen, die die öffentliche
Diskussion bislang nicht zur Kenntnis genommen hat und die wir abschließend interpretieren
und einordnen. Vor allem nehmen wir grammatische und referenzsemantische Unterscheidungen vor, die den Numerus und die syntaktische Einbettung dieser Maskulina berücksichtigen und maßgeblich darüber entscheiden, ob sie geschlechtsübergreifend referieren
können. Auch Indefinitpronomen wie man, jemand, keiner werden berücksichtigt.
Kap. 6 thematisiert die Morphologie, vor allem die Wortbildung. Hier wird das breite Spektrum an morphologischen und morphosyntaktischen Verfahren der Geschlechtsspezifikation
und der Geschlechtsabstraktion vorgestellt, z. B. (häufige) Feminin- und (seltene) Maskulinmovierungen (Köchin – Witwer), substantivierte Partizipien und Adjektive (Behinderte,
Arbeitslose), Attribute wie weiblich / männlich etc. und die Frage, wann und zu welchem Zweck
welche Strategie gewählt wird. Auch wird der Frage nachgegangen, warum viele einen Satz wie
sie ist Raucher akzeptabel, andere inakzeptabel finden. Dass und warum Diminution mehr
mit weiblichem als mit männlichem Geschlecht zu tun hat, wird ebenfalls erhellt.
Kap. 7 thematisiert die Syntax. Zunächst werden syntaktische Verfestigungen in Form sog.
Formulierungs- oder Sprachgebrauchsmuster erfasst, so das häufige Faktum, dass die (Ehe-)
Frau syntaktisch hinter ihrem Mann herläuft und dabei in seinem Schatten bleibt, denn meist
wird sie nicht (anonym) oder weniger individualisiert als er (etwa durch den bloßen Vornamen), z. B. Helmut Kohl und Frau (Hannelore). Die bei Katastrophenmeldungen zu lesende
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
21
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
22
1. Wozu Genderlinguistik?
Wendung darunter auch Frauen und Kinder weist dagegen Männer als weniger wichtig und
wertvoll aus. Anschließend wenden wir uns sog. Binomialen (Koordinationen) zu, die – je
nach Kontext – den Mann vor die Frau (Mann und Frau) oder die Frau vor den Mann stellen
(Mama und Papa). Hier zeigen wir, dass soziale Geschlechterrollen die jeweilige Abfolge bestimmen und dass es im Laufe der Zeit zu Lockerungen kommen kann.
Kap. 8 adressiert den Kernbereich sprachlicher Bausteine, die Lexeme. Es klärt zunächst die
Etymologie von Geschlecht sowie der wichtigsten Frauen- und Männerbezeichnungen. Dann
wendet es sich der Pejorisierung und ihren Qualitäten zu, die die meisten Frauenbezeichnungen im Laufe ihrer Geschichte erfahren haben. Auch werden Geschlechterstereotype in
Sprich- und Schimpfwörtern herausgearbeitet. Anschließend werden lexikalische Asymmetrien identifiziert, etwa dass ein Liebhaber etwas anderes ist als eine Liebhaberin, aber auch
dass Mutter und Vater sich durch mehr als ihr Geschlecht unterscheiden. Abschließend wird
das lexikografische doing gender in Wörterbüchern aufgezeigt, in denen oft jahrhundertealte
Stereotypen unreflektiert überdauert haben. Nicht unerwähnt bleiben darf das linguistische
doing gender, das durch diese Disziplin selbst betrieben wird.
Kap. 9 befasst sich mit einer der größten Bühnen der Geschlechterdarstellung, den Personennamen. Bekanntlich verweisen Rufnamen direkt auf ein bestimmtes Geschlecht, Unisexnamen sind selten und führen immer noch zu Irritationen. Geschlecht lässt sich dabei
der Phonologie von Rufnamen entnehmen, d. h. es ist tief in diese Strukturen eingelassen.
Bis ins 18. und 19. Jh. hinein war es üblich, die Familiennamen von Frauen zu movieren (die
Lutherin). Dieser sprachlich markierten Zugehörigkeit zu einem Mann entspricht noch heute
die Praxis, dass bei der Eheschließung in der großen Mehrzahl der Fälle die Frau den Namen
des Mannes annimmt. Schließlich wird auch mit der dialektal gegebenen Möglichkeit der
Neutralisierung weiblicher Rufnamen (das Heidi), aber auch von Familiennamen (das Merkel)
ein namengrammatisches Thema aufgegriffen und der Ratio dahinter nachgegangen.
Mit der Schreibung in Kap. 10 beschließen wir den systemlinguistischen Teil. Auch die
Schreibung leistet einen beträchtlichen Beitrag zur Geschlechterunterscheidung. So gibt
es erste Hinweise darauf, dass sich die Substantivgroßschreibung bei Lexemen für Männer
früher durchgesetzt hat als bei solchen für Frauen. Auch bei Kosenamen auf –[i] lässt sich bei
sonst gleich klingenden Namen beobachten, dass die Schreibung doch das Geschlecht verrät,
vgl. Bobbie für Frauen vs. Bobby für Männer. Schließlich werden die verschiedenen grafischen
Strategien (wie Schrägstriche, Sterne, Unterstriche) behandelt, die entweder Frauen und
Männer sichtbar machen sollen oder Personen, die sich jenseits der Zweigeschlechtlichkeit
verorten.
Kap. 11, „Gender, Sozialisation, Kommunikation“, fragt danach, wie das Kind die Kategorie Gender erwirbt. Beim Hineinwachsen in eine Kultur begegnen dem Kind implizite
und explizite Verfahren, die auf Gender hindeuten. In Westeuropa und Amerika ist eine
kontextuelle Diversität beobachbar, bspw. wird in Kindergartenstudien keine starke Genderdifferenzierung in Interaktion und Verhalten der Erzieher/innen gegenüber den Kindern
mehr belegt. Gleichzeitig ist Gender Marketing zu einem unübersehbaren Faktor geworden:
Die Produktwelt besonders für Kinder ist in den letzten Jahren einer absurden Zweiteilung
ausgesetzt worden, gegen die die rosa und blauen Strampelhosen von vor 50 Jahren harmlos
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
1.3 Aufbau dieser Einführung
sind. In diesem Kapitel wird ein Überblick über Familieninteraktionen, Gender in Kindercliquen, in der Schule und im Konsumsektor gegeben.
In Kap. 12, „Gender in der Soziolinguistik“, rekapitulieren wir die Forschung zu Gender in
der korrelationalen und interaktionalen Soziolinguistik. Sehr oft hat diese gezeigt, dass phonetische, syntaktische und auch pragmatische Variablen nicht nur eine Schichtenprägung aufweisen, sondern auch zwischen den Geschlechtern systematisch variieren. Die im englischen
Sprachraum durchgeführten Studien zeigen, dass Menschen sich mittels einer bestimmten
Aussprache oder eines Satzbaus mehr oder weniger unbewusst als einen sozialen Typus
entwerfen. So spielt bspw. auch kulturelle Widerständigkeit in solche Selbstinszenierungen
hinein. Die deutschsprachige Soziolinguistik ist im Hinblick auf die Integration sprachlicher
Indices in eine soziale Semiotik viel zurückhaltender und liefert deshalb in Bezug auf Gender
wenig Erhellendes.
In Kap. 13, „Gender im Gespräch“, wird kurz auf verschiedene Sprachverhaltensbereiche
eingegangen, die in der nun fast fünfzigjährigen Geschichte der linguistischen Genderforschung als mehr oder weniger typisch für das eine oder andere Geschlecht angesehen
wurden: Unterbrechungen, hohe Direktheitsstufen bei Aufforderungen und humoristischen
Frotzelaktivitäten, Eingehen auf Themen, Herausstreichen eigener Kompetenzen usw. Dabei
muss feministische Folklore an manchen Stellen zurückgewiesen werden, so die des Unterbrechens als männlicher Verhaltensstrategie. Als sehr relevant zeigt sich, dass jeweils gleiche
Sprachverhaltensweisen oftmals von der sozialen Umgebung nicht gleich rezipiert werden.
Tatsächlich ist beispielsweise die Autorität weiblicher Führungspersonen weniger gesichert
als die männlicher. Die Statusdimension ist durchgängig mit Gender verquickt. Hohe Redezeiten und Themengestaltungen in Gesprächen sind primär mit Status verbunden. Auch die
Genderdimensionen von Scherzkommunikation werden erhellt. Aus der Beobachtung, wer
sich wem gegenüber welche Scherze erlauben kann und ob und wie diese von den Interagierenden goutiert werden, lässt sich die soziale Mikrostruktur einer Situation ablesen.
In Kap. 14, „Fernsehen, Radio und Printmedien“, stellen wir interdisziplinäre Zugänge zu
verschiedenen Bereichen der massenmedialen Kommunikation vor. Frauen sind noch immer
viel weniger nachrichtenwürdig als Männer, was die Machtverteilung in der Welt unmittelbar
ausdrückt. Männer in bedeutenden Positionen dominieren nach wie vor die Massenmedien.
So rekreieren Fernsehen, Radio und Zeitungen assoziative Verbindungen von Männlichkeit
und Macht. Unterhaltungs- und Wettkampfshows wie „Germany’s next Topmodel“ und die
Werbung werden etwas genauer betrachtet, z. B. die Entwicklung der Radiowerbung unter
Einschluss der Analyse einiger Spots. Vor allem in der TV- und Bühnencomedy finden sich
graduell unterschiedlich starke Inszenierungen widerständiger weiblicher Typen, deren
Spektrum sich enorm erweitert hat. Wir arbeiten bei der Beschreibung komischer Figuren
weiterhin mit dem Ansatz der sozialen Indexikalisierung.
Im letzten Kap. 15 wird danach gefragt, inwieweit die durch die Neuen Medien geschaffenen
vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten mit z. T. spezifischer sprachlicher Ausgestaltung
Geschlechtsunterschiede in der Nutzung aufweisen, welche Stilisierungen von Gender sich
herausgebildet haben und ob die sprachlichen Handlungsmöglichkeiten im Netz die Binarität
der Geschlechter verstärken oder zu ihrer Auflösung beitragen. Einbezogen werden auch
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
23
24
1. Wozu Genderlinguistik?
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Analysen multimodaler Texte, da visuelle Daten Aufschluss darüber geben können, wie
die Gestaltung des Köpers zu Genderkonstruktionen beiträgt. Hier wird vor allem auf die
Funktion und Gestaltung von Selfies eingegangen. Berücksichtigt werden neben (internet-)
linguistischen Arbeiten Forschungsergebnisse aus den Medienwissenschaften.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
25
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.1 Was heißt „Konstruktion“ von Geschlecht?
Den Basisgedanken einer gesellschaftlichen Konstruktion von Geschlecht stützen wir auf
Berger und Luckmanns (1966 / 1987) Sicht, nach der in der Alltagswelt die Vis-à-vis-Situation
zentral ist, in der Menschen in Aktion, Reaktion und Gegenreaktion miteinander interagieren (Reziprozität). Die / der Andere ist dabei als anderes Subjekt wahrzunehmen und
bildet ein Spiegelbild für die eigene Ich-Wahrnehmung. Die Vis-à-vis-Interaktion ist dynamisch und flexibel, folgt aber vorgeprägten sozialen Typisierungen, die im Laufe der Geschichte spezifische Prägungen erfahren haben. In solche Prägungen wird ein Kind zunächst
hineingeboren. Eine historische Perspektive auf soziale Typisierung ist somit von Belang.
Der Basisgedanke der gesellschaftlichen Konstruktion verleugnet in unserer Lesart keine
biologischen Gegebenheiten, sondern beleuchtet deren Aus- oder Umbau, Unterstreichung
und (Ir)Relevantsetzung.
Die sogenannten Baby X-Studien zeigen eindrücklich, dass und wie die Erwachsenen das
gesellschaftliche Gendersystem an das Kind herantragen (mehr dazu in Kap. 10). Erwachsene
fahren mit dem zunächst von der Genitalienbestimmung ausgehenden Sortiervorgang für
das Kind fort, indem sie z. B. das Schreien eines männlichen Babys eher als Ausdruck von
Aggression hören als das Schreien eines weiblichen: Als den Erwachsenen in einem viel
zitierten Experiment erzählt wurde, dass ein kleines Mädchen schreie, interpretierten sie
dasselbe Schreien desselben Kindes eher als Ausdruck von Angst (Condry / Condry 1976).
Man hört derzeit manchmal die Kritik, in den Anfängen der Geschlechterforschung sei
diese essentialistisch vorgegangen (Kerner 2007); sie sei von einer biologischen Essenz ausgegangen und habe aus dieser psychische Eigenschaften und Verhalten abgeleitet. Wir werden
sehen, dass diese Kritik auf die linguistische Forschung nicht zutrifft. Zumindest weite Teile
der sprach- und kommunikationswissenschaftlichen Geschlechterforschung standen von
Anfang an eher in einer durch George Herbert Mead geprägten, interaktionssymbolischen
Tradition und in einer sozialkonstruktivistischen.
Sozialkonstruktivismus in der Geschlechterforschung
In dieser Tradition geht man davon aus, dass Kinder durch eine historisch vorgeprägte Sicht
auf soziale Typen indirekt ihre Selbstwahrnehmung lernen. Das heißt nicht, dass man sie
als eine „black box“ sieht, auf die das gesellschaftlich vorherrschende Genderbild einfach
projiziert wird. Prägungen gehen aber entlang gängiger Vorstellungen von weiblichem
und männlichem Verhalten vonstatten, die die Kinder in ihren jeweiligen Lebenswelten
verstärken oder abmildern können. Im Zusammenhang mit der Interpretation ihrer Äußerungen und ihres Verhaltens bilden sie entsprechende Gefühle auch im Bezug auf sich
selbst aus.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
26
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2 Was heißt doing gender?
In den Sozial- und Kommunikationswissenschaften stellt sich bei allen sozialen Kategorien,
denen im Alltag Relevanz zugeschrieben wird, die Frage, wie dies geschieht (Kotthoff 2002a).
In keiner (bekannten) Kultur bleibt es bezüglich folgenschwerer sozialer Kategorien grundsätzlich nur beim Konstatiereren physischer oder psychologischer Differenzen. Auch der
sozialen Kategorie Alter liegt beispielsweise zunächst ein physiologischer Prozess zu Grunde.
Darüber hinaus wird gesellschaftlich relevant gesetzt, dass beispielsweise ein Kind ab einem
gewissen Alter laufen lernt; Alter ist mit Verhaltensstandards verbunden; Jugendliche markieren den Übergang von der Kindheit zum Jugendalter aktiv, indem sie sich anders kleiden
und anderen Aktivitäten nachgehen (auch gehört Rauchen oft als semiotische Anzeige des
Verlassens des Kind-Status dazu; Eckert 2014). In konservativ-islamischen Milieus soll das
geschlechtsreife Mädchen sein Haar verbergen. Mit dem Erreichen der Menstruation und
Gebärfähigkeit wird nun über ein Kopftuch in der Öffentlichkeit die Relevanz von Alter,
Religion und Geschlecht gleichzeitig semiotisch demonstriert. In vielen Gesellschaften leistet
beispielsweise das Auftragen von Make up die gekoppelte Anzeige von Alter und Weiblichkeit. Genauso wie es eine große Bandbreite an Möglichkeiten gibt, die Kategorie Alter über
den Körper hinaus oder gegen ihn gerichtet (das Ziel der Kosmetikindustrie) semiotisch
kundzutun, bietet auch das soziale und kulturelle Geschlecht (Gender), die Möglichkeit, in
graduell abgestufter Relevanz inszeniert zu werden.
2.2.1 Der Ethnomethodologe Harald Garfinkel und seine Agnes-Studie
In den Sozialwissenschaften arbeiten wir zur Erfassung der Relevantsetzung mit dem Konzept
des doing gender, das auf Harold Garfinkels „Agnes-Studie“ (1967) fußt. Agnes (Pseudonym)
wurde 1958 an das Medical Center der University of California Los Angeles überwiesen. Sie
besaß weder Eierstöcke noch Gebärmutter. Die männlichen Genitalien, die für Agnes einen
grausamen Schlag des Schicksals darstellten, wurden ihr entfernt. Um die Operation herum
wurde das Lernen weiblicher Verhaltensweisen zentral. Agnes war fortwährend damit
beschäftigt, sich als Frau zu präsentieren und dies zu routinisieren. Diesen Vorgang nennt
Garfinkel (1967, 118) „passing“. Ihr Geschlecht verlangt nun eine Ausübung, die Kinder meist
ohne hohe Bewusstheit allmählich erwerben. Diese Ausübung („doing“) von Femininität
verlangt beispielsweise als weiblich geltende Kleidungs- und Haarstile und Arbeit an der
Stimme (Kap. 3). „Doing“ (tun) erfasst zunächst die Alltagsbeobachtung, dass Geschlecht
einer Inszenierung bedarf, wenn es bemerkbar sein und Konsequenzen haben soll, die für
alle interpretierbar sind.
Der Soziologe Garfinkel verfolgte, wie sich die Transfrau Agnes nach ihrer Operation (vom
Mann zur Frau) auf allen Ebenen des Verhaltens in das kulturelle Frau-Sein im Kalifornien
der sechziger Jahre einübte, darunter auch das Gesprächsverhalten. Zunächst einmal hatte
Agnes sich nach der Entscheidung, als Frau leben zu wollen und nach Operationen, mittels
Kleidungs- und Körpergestaltungssemiotik als erkennbare Frau umstilisiert. Auf dieser Ebene
liegen auch heute noch die auffälligsten Genderstilisierungen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2 Was heißt doing gender?
Auf dem Terrain des Gesprächsverhaltens musste und wollte Agnes z. B. lernen, sich in
argumentativen Gesprächen nicht durchzusetzen, sondern stattdessen einzulenken, was sie
und ihr Umfeld als typisch für Frauen erkannt hatte. Vor allem ihr Freund lehrte sie, nicht
zu insistieren und nicht so stark ihre Meinung zu verteidigen, weil das unweiblich sei. Ihr
soziales Umfeld fungierte dabei als Ratgeber für das Aufführen von Frau-Sein. Sie musste und
wollte es lernen, sich von Männern bestimmte Höflichkeiten angedeihen zu lassen und andere
selbst zu praktizieren. Agnes hörte auf, Frauen zur Zigarette Feuer zu geben und hielt stattdessen selbst einem Mann sichtbar ihre der Anzündung harrende Zigarette hin, damit dieser
sein Feuerzeug zücke. Agnes verwendete viele Euphemismen, weil sie das als frauentypisches
Sprechen empfand. Garfinkel diskutierte Verhaltensweisen, die damals noch gemeinhin als
natürlich galten, als in kultureller Praxis wechselseitig erzeugtes „accomplishment“ (Leistung). Die Komponenten der Genderpraxis konnten in Agnes’ Umfeld gut in ihrer Machart
und Bedeutung erkannt werden.
Der Gedanke der interaktiven Wechselseitigkeit ist für die gesamte Ethnomethodologie
sehr bedeutungsvoll. Ayaß (2007) verdeutlicht, dass auch Garfinkel selbst am doing gender
rund um Agnes beteiligt war, weil auch er sie genderspezifisch behandelte (z. B. durch spezifische Höflichkeiten als Frau bestätigte und sich selbst gleichzeitig als Mann).
Ayaß (2008, 152) widmet der Rezeptionsgeschichte dieser klassischen Studie, die diesseits- und jenseits des Atlantiks lange ignoriert wurde, einige Ausführungen. Mit Hirschauer
(1993b, 58) konstatiert Ayaß, dass „ein Gutteil feministischer Grundlagenforschung außerhalb
der Frauenforschung stattfand.“ Butlers theoretisches Buch „Gender Trouble“ lese sich wie
ein spätes Echo auf Garfinkels und Goffmans Studien. Allerdings nehme Butler gar nicht zur
Kenntnis, dass ihre wesentlichen Thesen von der sozialen Konstruiertheit des Geschlechts
bereits bei Garfinkel zu finden seien, der solche Prozesse auch empirisch rekonstruiert habe.
Wir möchten diese bedenkliche wissenschaftsgeschichtliche Unterschlagung, der sich leider
auch in der Folge Forscher/innen blind angeschlossen haben (z. B. betreibt Villa (2003) in
ihrer Einführung in Butlers Werk keine Richtigstellung bezüglich der Entwicklung konstruktivistischen Denkens über Gender), nicht fortsetzen und kommen auf andere Kritikpunkte
an dem einflussreichen Buch „Gender Trouble“ später zurück.
Hirschauer (1993a) hat etwa dreißig Jahre später mittels einer ethnografischen Studie
darüber, wie die Transition sowohl von Frau zu Mann wie von Mann zu Frau vor
sich geht, sehr genau beschrieben, was medizinische und psychologische ExpertInnen
leisten, um diese durch ihr professionelles Engagement eine soziale Wirklichkeit werden
zu lassen. Dabei belegt er mit einer Fülle ethnografischer Daten die allgemeine These,
„daß die medizinische Konstruktion der Transsexualität ein immanenter Bestandteil der
zeitgenössischen Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit ist“ (ebd., 9). Gerade weil die
Trennung der Geschlechter im Alltag immer weniger gelebt werde, erweise sich die „Geschlechtsidentität“ als „letzte Bastion des Glaubens an ein wahres Geschlecht“ (1993,
115). Dieser Glaube findet sich nicht nur bei Stimmexperten und Kosmetikerinnen, die
beim passing zu Werke gehen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
27
28
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2.2 Goffmans Sicht auf Arrangements der Geschlechter2
Nur kurz nach Erscheinen von Garfinkels Studie hat Erving Goffman die Betrachtungsweise
von Geschlecht innerhalb der Soziologie und den Kommunikationswissenschaften weiter
revolutioniert. Er kritisiert im „Arrangement der Geschlechter“ (1977) die Sozialwissenschaften, welche bis dato die Prozesse der fortlaufenden Geschlechterkonstruktion kaum
erforscht hätten. Für viele Wissenschaftler/innen war die Bedeutung des Faktors Geschlecht
ein Phänomen, welches im Rahmen von Rolle, Privileg und Benachteilung erfassbar schien.
Mit der Untersuchung von „Rollenverhalten“ seien sie, so Goffman, der immensen Bedeutung
des geschlossenen Bündels an Glaubensvorstellungen und Praktiken nicht gerecht geworden,
welche geltend gemacht werden, um das gesellschaftliche Arrangement der Geschlechter als
natürliches auszugeben und abzusichern.
Goffman ist hauptsächlich in seinem Buch „Gender Advertisement“ (1976, dt. „Geschlecht
und Werbung“ 1981) und in seinem Aufsatz „The Arrangement between the Sexes“ (1977, dt.
1994) auf die Methoden der Geschlechterstilisierung eingegangen. Wir verdanken ihm die
Betrachtungsweise von Geschlecht als naturalisiertem Ordnungsfaktor von Interaktionen,
eine Konzeption, welche weit reichende theoretische und empirisch-forschungspraktische
Ausblicke auf Fragen von Geschlechterverhältnissen und Kommunikation eröffnete.
Seine Genderanalysen fügen sich konsequent in seine Studien zu Interaktionsritualen
ein. Sein Forschungsprogramm lässt sich als das Studium der direkten und unmittelbaren
Interaktion umreißen, wie es Knoblauch im Vorwort zur Herausgabe seiner Schriften zu
Gender (1994) herausgearbeitet hat. Im Zusammenhang mit der Erforschung der Interaktionsordnung hat er sich auch Fragen der Darstellung von Männlichkeit und Weiblichkeit gewidmet; diese Darstellungen implizieren immer auch normative Zuweisungsakte für
die gesellschaftlichen Plätze der Individuen. Verschiedentlich ist Goffman dem Vorwurf
begegnet, er analysiere nicht die Gesellschaft mit ihren Schichten-, Klassen- und Einkommensstrukturen, sondern Verhalten von Individuen. Dieser Vorwurf könnte potentiell auch
die Genderanalysen betreffen. Kaum je ist bei ihm die Rede davon, dass Männer weltweit den
Großteil der Produktionsmittel besitzen und Frauen schlechter bezahlt werden und außerdem
in der Regel die Familienarbeit auf ihren Schultern lastet. Hier gilt, was er in der „Rahmen
Analyse“ süffisant zu Bedenken gab: „Persönlich halte ich die Gesellschaft in jeder Hinsicht
für das Primäre und die jeweiligen Beziehungen eines einzelnen für das Sekundäre; die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich nur mit Sekundärem (22 ff.).“
Goffman geht davon aus, dass sich die Verhaltenssymbolik der Geschlechter zu einem
gewichtigen Teil an der Mittelschichts-Idealversion des Eltern-Kind-Komplexes orientiere.
Zu diesem humanen Grundmuster gehöre das hilflose Kind und der es beschützende Erwachsene. Da Goffman glaubt, dass Männlichkeitsrituale sich eher am Elternstatus orientieren und Weiblichkeitsrituale sich eher am Kindstatus, belasse ich es bei der Redeweise „der
Erwachsene“. Wir zählen ein paar Bereiche auf, in denen Rituale des Genderismus Elemente
aus dem Eltern-Kind-Komplex in Szene setzen.
2
Einige Ausführungen zu Goffmans Forschungsprogramm greifen auf Kotthoff 1994b zurück.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2 Was heißt doing gender?
▶▶ Das Kind ist bewegungsmäßig instabil. Es wird vom Erwachsenen gestützt. Weibliche
Kleidung (Stöckelschuhe, enge und komplizierte Röcke) ritualisiert Instabilität.
▶▶ Der Erwachsene erklärt dem Kind die Welt; er belehrt und das Kind nimmt die Belehrungen an. In unserer Berufswelt gelangen Frauen seltener in die Positionen und
Institutionen, welche die Welt erklären.
▶▶ Das Kind darf sich emotional freier ausdrücken als der beherrschte Erwachsene. Es
darf weinen, herumalbern und euphorische Bewegtheit ausdrücken. Starke Gefühlsbewegungen gelten bei uns als unmännlich, aber durchaus als weiblich.
▶▶ Der Erwachsene muss immer bereit sein zur Selbstverteidigung, Frauen und Kinder
nicht. Männer bewaffnen sich auch in Bedrohungssituationen mehr als Frauen.
2.2.3 Geschlecht als reflexiv institutionalisiert
An der Dramatisierung (Relevanzzuspitzung) der sexuierten Sozialordnung in alltäglichen
Begegnungen sind viele Verhaltensdimensionen beteiligt, z. B. kann ich mich mehr oder
weniger genderisiert kleiden oder mich mehr oder weniger im Sinne kultureller Stereotype
verhalten. Ich kann als Frau eine hohe Stimme mit starker Behauchung für mich einspielen
oder auch nicht (Kap. 3).
Ähnlich wie die Ethnomethodologie geht Goffman davon aus, dass der Zugang zu gesellschaftlichen Positionen, Rängen und Funktionen kein ausschließlich exogener Faktor der
Kommunikation ist, sondern endogen in der sozialen Begegnung mitproduziert wird. Ich
bin also im Bezug auf meine Rolle gesellschaftlich nicht ausschließlich durch äußere Faktoren
festgelegt, sondern produziere sie selbst im Austausch mit. Daher rührt das starke Interesse
der sozialkonstruktivistischen Richtungen an Interaktionen.
Rekonstruktion der Genderrelevanz: Hier lässt sich nachzeichnen, dass beispielsweise eine junge Frau in einem Prüfungsgespräch kaum zu Wort kam, weil der ältere,
männliche Professor die Themen selbst ausformulierte. Wenn wir nur diesen einen interaktionalen Kontext analysieren, können wir die Struktur des Gesprächs beschreiben, wissen aber
nicht, ob hier tatsächlich Genderkategorien die institutionellen Kategorien überschrieben
haben. Wusste die junge Frau nichts, so dass der Professor selbst reden musste? Tritt der
Professor gegenüber männlichen und weiblichen Studierenden unterschiedlich auf? Wenn wir
sagen, dass Gender aus einem Bündel an Typisierungen besteht, müssen wir diese personenund situationenübergreifend nachweisen.
In „Das Arrangement der Geschlechter“ erläutert Goffman Geschlecht als eine Angelegenheit
institutioneller Reflexivität. Das heißt, dass das soziale Geschlecht so institutionalisiert wird,
dass es genau die Merkmale des Männlichen und Weiblichen entwickelt, welche angeblich
die differente Institutionalisierung begründen. Sein durchgängiges Argument lautet, dass die
körperlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern als solche keine große Bedeutung
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
29
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
30
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
haben für die Fähigkeiten, die wir für die Bewältigung der meisten Aufgaben im Alltag
brauchen. Warum also, lautet dann die Frage, lassen Gesellschaften irrelevante Unterschiede
sozial so bedeutsam werden, dass sich die ganze Arbeitsteilung darauf aufbaut? Diese Institutionalisierung von zwei Geschlechtern schließt immer auch normative Zuweisungsakte für
die gesellschaftlichen Plätze der Individuen ein. Unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten
zu gesellschaftlichen Positionen sind darin eingeschlossen. Wenn beispielsweise weibliche
Wesen als zart gelten, kann die Kleidung dies unterstreichen (was sie bis heute in vielen
Kulturen tut). Man erlaubt weiblichen Kindern kein lautes Herumbrüllen, weil es nicht zu
den Annahmen passt, die man sich bereits gebildet hat. Zur Zartheit passt Turnen besser als
Fußball. Solche Prozesse der Verstetigung nennt Goffman „Institutionalisierung“.
2.2.4 Rückbindungen ans Biologische
Die Institutionalisierung der Geschlechtlichkeit lässt sich an bestimmbare biologische Merkmale rückbinden. Der Verankerungsprozess biologischer Differenz ist aber in allen seinen
Schattierungen sozial. Obwohl die kulturellen Ausdrucksformen des Männlichen und des
Weiblichen kaum etwas mit der Biologie zu tun haben, liefert diese dennoch die Grenzlinien,
woran Semiotiken rückgekoppelt werden. Der Code des Geschlechts prägt die Vorstellungen
der Menschen von ihrer Natur, nicht umgekehrt. Genau diesen Gedanken schreibt Butler
(1988) sich originär selbst zu. Insofern entspricht Goffmans Sicht auch derjenigen postmoderner Theorien. Universal beobachtbar ist die Tatsache, dass Menschen sich eine Natur
konstruieren. Beobachtbar ist auch, dass natürliche Phänomene (Schwangerschaft, Alter,
Körpergröße, Geburt, Tod) in diese Konstruktionen eingehen. Goffman gibt diese Begriffe
nicht auf und verleugnet auch nicht ihre Materialität. Damit unterscheidet er sich von Butlers
frühen Arbeiten. Sie hatte zunächst die Performanz des sozialen Geschlechts als so zentral
gesetzt, dass auch das biologische Geschlecht als von dieser Performanz gestaltet gesehen
wurde (Butler 1991, zur Kritik daran siehe Kotthoff / Wodak 1997). Auch bei Goffman werden
Geschlecht und Gender einander nicht dichotomisch gegenübergestellt. Das biologische Geschlecht wird auch hier nicht für das Substrat gehalten, woran die Konstruktion von Gender
anknüpft.
Goffman (1977, 1979) und Garfinkel (1967) arbeiteten kulturgebundene Methoden der
Geschlechterstilisierung empirisch so heraus, dass der Beschreibung der Phänomenbereiche
viel Raum gegeben wird, z. B. derjenige der höflichen Etikette, der Frauen als das zartere Geschlecht symbolisiert und Männer als das robustere. Wie nebenbei gerät das robustere Geschlecht eher an die Schalthebel der Macht. Daran konnte die Genderlinguistik anknüpfen.
Mit ihren historischen Analysen dazu, dass Männernamen und -bezeichnungen in der Entstehung der Großschreibung von Substantiven eher groß geschrieben wurden als Frauenbezeichnungen (Kap. 4), oder Studien dazu, dass Väter in der Familie mehr Imperative von
sich geben als Mütter (Kap. 10), absolviert sie dabei vornehmlich ein sozialwissenschaftlichrekonstruktives Programm, kein philosophisch-dekonstruktives.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
2.2 Was heißt doing gender?
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2.5 Gender hervorbringen und / oder mitlaufen lassen
Innerhalb der Ethnomethodologie wird zwischen sozialen Kategorien im Fokus der Aufmerksamkeit und Habitualisierungen, die nur mehr im Hintergrund des Handelns der
Menschen mitlaufen, unterschieden. Viele Kategorien sind genderisiert. Das Zuschreiben
bringt eine Kategorie hervor oder lässt sie mitlaufen. Im Zentrum des Konzepts der „Mitgliedschaft in einer sozialen Kategorie“ stehen zwei Beobachtungen:
1. Personen werden in Gesprächen mit Hilfe bestimmter Mitgliedschaftskategorien als
Zugehörige bzw. Mitglieder bestimmter Gruppen erkennbar gemacht und klassifiziert.
2. Diese Zugehörigkeitskategorien sind ihrerseits in jeweils übergeordnete Kategoriensammlungen integriert, deren einzelne Kategorien zusammengehören:
„Bezeichnungen wie ‚Lehrer‘, ‚Franzose‘ oder ‚Mozartfan‘ erscheinen in dieser Perspektive als
Vehikel der Darstellung von Mitgliedschaft bzw. Zugehörigkeit. Bezeichnungen wie ‚Beruf ‘
oder ‚Nation‘ erscheinen als die jeweils übergeordneten ‚category sets‘, auf die die Teilnehmer
bei dieser Darstellungsarbeit zurückgreifen können. Beide Beobachtungen geben zusammengenommen Anlass für eine Reihe von Fragen, die darum kreisen, wie Mitgliedschaftskategorien in Gesprächen eingesetzt werden und wie sie die Anfertigung und das Verstehen
‚sinnvoller‘ Beschreibungen von Personen und Handlungen, Situationen und Ereignissen
ermöglichen und nahelegen3“ (Hausendorf 2002, 27).
Der Reiz dieses von Hausendorf grob umrissenen Konzepts liegt darin, Zugehörigkeit
bzw. Mitgliedschaft in einer sozialen Kategorie nicht als ein Phänomen von immer gleicher
Relevanz zu behandeln, sondern als eines, das von den Mitgliedern einer Gruppe systematisch
erzeugt wird. Spreckels (2006) zeigt beispielsweise, wie eine Mädchenclique bestimmte andere
Mädchen als „Britneys“ (in Anlehnung an den Popstar Britney Spears) klassifiziert und unter
sich eine Abgrenzung von diesem stark geschminkten und sexy gekleideten Typus betreibt.
Bei Kindern wird die Mitgliedschaftskategorie Mädchen oder Junge zunächst durch Erwachsene hervorgebracht, indem sie den Kindern vergeschlechtlichte Namen geben (Kap. 9,
Kotthoff 1994a), indem sie beispielsweise Jungen die Puppen wegnehmen, weil häufiges MitPuppen-Spielen nicht als jungenhaft gilt. Hat das Kind sich im Laufe seiner Enkulturation
u. a. über Kleidungs- und Verhaltenssemiotiken zu einem erkennbaren Mädchen oder Jungen
gemacht, braucht diese Mitgliedschaftskategorie eigentlich nur noch mitzulaufen, kann aber
auf unterschiedliche Art und Weise auch betont werden. Mehr oder weniger starke Hervorgehobenheit spielt für das Konzept des doing gender eine entscheidende Rolle. Für Garfinkels
Agnes und ihre soziale Umgebung stand zunächst Hervorrufen im Zentrum (zum Hervorrufen eines neuen Geschlechts s. Hirschauer 1993). Das Frau-Sein musste von Agnes für alle
verständlich angezeigt und in Interaktionen ausgehandelt und bestätigt werden.
Der Mensch hat viele Identitätsfacetten; nicht alle werden aber in einer Interaktion relevant
gesetzt, nicht alle sind genderisiert. Ich kann gleichzeitig Deutsche, Nachbarin, Autofahrerin
3
Vgl. dazu die bekannten Analysen zu der einer Kindererzählung entstammenden Äußerung The Baby
cried. The mommy picked it up., die unser selbstverständliches Verstehen dieses Zusammenhangs erläutern (Sacks 1992, 236 ff.).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
31
32
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
und vieles mehr sein. Wenn mir wegen Fahrens trotz Rot an einer Ampel der Führerschein
entzogen wird, ist Gender irrelevant. Die Dramatisierung einer genderisierten Sozialordnung
kann in alltäglichen Begegnungen unterschiedlich vonstatten gehen, auch unterschiedlich
stark gewichtet und bemerkbar gemacht.
2.2.6 Gender bemerkbar in den Vordergrund der Interaktion bringen?
Einige Ethnomethodologen (so z. B. E. Schegloff 1997) plädieren dafür, nur von doing gender
zu sprechen, wenn die Interagierenden eine erkennbare Orientierung auf diese Identitätskategorie selbst vornehmen, wenn beispielsweise die Geschlechteretikette im Gespräch ausdrücklich angesprochen wird (z. B. als Regel „Ladies first“). Nur dann werde gender von den
Beteiligten selbst als Identitätskategorie relevant gesetzt, denn wir alle haben viele solche Identitäten, die prinzipiell in den Vordergrund der Interaktion geholt werden können oder eben
nicht (siehe die Zeitschriften Discourse&Society 7 (1997), 8 (1998), und 10 (1999)). Solche expliziten Referenzen auf Geschlechternormen spielen aber im Alltag nur eine untergeordnete
Rolle im Vergleich zu Stilisierungen, die quasi immer mitlaufen und von den Mitgliedern
einer Gesellschaft als Normalität angenommen worden sind (wenngleich sie kulturell hergestellt sind). Thematisierungen von Gender lassen sich bei expliziten Zuordnungen („Das
ist Männersache“ oder „Jetzt reden wir mal von Frau zu Frau“) und anderen Bezugnahmen
auf die soziale Kategorie Geschlecht finden. Pavlidou (2015) diskutiert informelle Gesprächsszenen unter guten Bekannten in Griechenland und analysiert, wie über Themen wie Körpergewicht oder Schönheit eine Relevanz von Gender hergestellt wird. Der Themenkomplex der
Gestaltung des Äußeren setzt Gender relevant. Die Konversationsanalytikerin Stokoe (1998)
stellte in englischen Diskussionen junger Leute über ihre Zukunft fest, dass Gender oft im
Zusammenhang mit Familienplanung und Kinderbetreuung thematisiert wurde. Kinderbetreuung werde oft als Frauensache besprochen. Damit würde Gender im Gespräch selbst
salient. Salienz/Auffälligkeit scheint für doing gender von großer Bedeutung zu sein. Auf
solche Fokussierungen können wir aber die Alltagsbedeutung von Gender nicht beschränken,
wie verschiedene Genderforscher/innen aus dem großen Feld der Diskursanalyse deutlich
gemacht haben (z. B. Günthner / Kotthoff 1991; Bucholtz 2003; Spreckels 2012).
Andere Ethnomethodolog/inn/en, z. B. West und Zimmerman (1987, 126), sehen Gender
als „fortlaufende Leistung“, die in alle Alltagssituationen eingeschrieben ist:
When we view gender as an accomplishment, an achieved property of situated conduct, our attention shifts from matters internal to the individual and focuses on interactional and, ultimately,
institutional arenas. In one sense, of course, it is individuals who “do” gender. But it is a situated
doing, carried out in the virtual or real presence of others, who are presumed to be oriented to its
production. Rather than as a property of individuals, we conceive of gender as an emergent feature
of the social situations: both as an outcome of and a rationale for various social arrangements and
as a means of legitimating one of the most fundamental divisions of society.
Es ergibt sich ein Spannungsverhältnis zu Schegloffs Konzept von doing gender als im Vordergrund der Interaktion stattfindende, bemerkbare Aktivität und dem fortlaufenden „accom-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2 Was heißt doing gender?
plishment“, das durchaus im Hintergrund bleiben kann. Gender kann als soziale Kategorie
im Agieren von Gesellschaftsmitgliedern nicht immer die wichtigste sein. West und Zimmerman (1987) schreiben, im Unterschied zu anderen situativen Identitäten (z. B. beruflicher
Art) sei Gender aber eine „Meisteridentität“, die sich durch alle Situationen ziehe. Soziale
Kategorien wie „Nachbarin“ oder „Verkäufer“ seien eben auch genderisiert. Dem möchten wir
nicht widersprechen; aber auch Alter wirkt sich beispielsweise auf die Repräsentation solcher
Kategorien aus; es muss also von mehreren „master categories“ ausgegangen werden. In Kap. 7
wird herausgearbeitet, wie tief Alter und Geschlecht auch im Sprachsystem sedimentiert sind.
Die Interagierenden müssen nicht unbedingt selbst bemerken, dass ihre Verhaltens- und
Denkweisen auf Alter oder Geschlecht verweisen. Die mehr oder weniger hervorgehobene
Relevanz solcher Kategorien zeigt sich oft nur den Forschenden, die systematische Vergleiche
anstellen, z. B. zwischen Freizeitinteraktionen unter Männern oder unter Frauen oder unter
jüngeren und älteren Menschen. Gerade in der feministischen Gesprächsforschung wurden
für einige Kontexte subtile Gesprächsverhaltensunterschiede beschrieben, z. B. bezüglich der
Themensteuerung weiblicher und männlicher Studierender in Arbeitsgruppen (Schmidt 1992)
oder in der kommunikativen Darstellung eigener beruflicher Kompetenzen (Schlyter 1992),
die für die Agierenden selbst nicht salient sind, nicht offen zu Tage treten. Die Sprecher/innen
orientieren sich aber nicht offen an einer Geschlechterrelevanz, sondern versteckt und hintergründig. Wir halten also zunächst fest, dass innerhalb der Ethnomethodologie keine Einigkeit
darüber herrscht, ob doing gender in der Situation salient sein muss oder ob es genügt, über
Vergleiche aus einer Forschungsperspektive heraus zeigen zu können, dass Gender neben
anderen Kategorien irgendwie bemerkbar war.
Versteckte Genderrelevanzen: In Schmidts Studie zu studentischen Arbeitsgruppen
(1992) wurde auf die von den Studenten eingebrachten Themen stärker reagiert als
auf die von den Studentinnen eingebrachten. Solche Subtilitäten sind kaum salient. In
Schlyters Aufzeichnungen von Gleichstellungsverhandlungen für schwedische FormularentwicklerInnen zeigte sich, dass die Frauen ihre Kompetenzen weniger herausgestrichen
und betont hatten als die Männer. Sie bezogen weniger Lohn, weil ihre Arbeit bei den
Vorgesetzten nicht als genauso anspruchsvoll galt wie die der Männer. Schlyter verfolgte
Gerichtsverhandlungen und zeigt, dass die Frauen andere verbale Selbstdarstellungstechniken verwendeten als die Männer (1992). In dem Prozess war Gender somit von großer
Bedeutung. Trotzdem war die bescheidene berufliche Selbstdarstellung der Entwicklerinnen von Behördenformularen zunächst auch hier nicht salient. Sie setzten Gender
durchaus thematisch relevant, weil sie ja für gleichen Lohn für gleiche Arbeit klagten.
Dass sie außerdem noch Gender „taten / aufführten“, indem sie ihren Erfolg durch ihr
eigenes konversationelles Auftreten behinderten, erschloss sich erst durch Schlyters vergleichende Analysen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
33
34
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2.7 Unterbrechung als doing gender?
Zimmerman / West (1983, 1989) haben gesprächsstilistische Unterschiede, z. B. den hohen
Einsatz von Unterbrechungen, unter „doing gender“ gefasst, obwohl auch hier im Gespräch
selbst nicht darauf verwiesen wurde, somit also keine offene Orientierung an Gender deutlich
wurde. Darauf werden wir im Kap. 13 zu Gender im Gespräch ausführlich eingehen. Der
Fokus liegt sowohl bei Schegloffs als auch bei Zimmermans und Wests Ausführungen auf
der Rekonstruktion von Verfahren des Anzeigens und Bermerkbar-Machens der sozialen
Kategorie Geschlecht. Die Kriterien dafür sind beim Erstgenannten aber wesentlich rigider,
weil er in der sozialwissenschaftlichen Rekonstruktion von doing gender einer offenen Ausrichtung an der Relevanz von Gender durch die Interagierenden habhaft werden möchte.
Diese Ausrichtung auf Genderdifferenzen hin bleibt für die Interagierenden selbst aber oft
versteckt hinter speziellen Stilphänomenen, Handlungsrollen oder Themen.
Wests und Zimmermans breite Konzeption von doing gender ist einerseits brauchbarer,
aber andrerseits auch problematisch, weil sie weiterhin meinen, doing gender an Einzelphänomenen festmachen zu können, die im Kern zunächst eher doing dominance bewirken
(Kotthoff 1996a). Wer andere viel unterbricht, gibt sich dominant. Ist Dominanz immer an
Männlichkeit gekoppelt?
Sie zitieren Cahill (1986), dessen Kindergartenstudien eigentlich zu einer etwas anderen
Sicht einladen. Er hatte herausgearbeitet, über welche Aktivitäten und Zuschreibungen
Kinder Gender gestalthaft für sich selbst annehmen. So lernen kleine Jungen von etwa drei
Jahren es als jungenhaft zu betrachten, dass sie die Umwelt offen manipulieren können und
dass ihr Äußeres nicht so wichtig ist. Mädchen lernen z. B., dass die Ornamentierung des Körpers mädchenhaft ist. Der Umgang mit dem eigenen Äußeren und die Art des Einwirkens auf
andere sind erste Genderperformanzen der Kinder (Kotthoff 1994b, 1996a). In Cahills Studie
ist bemerkbar, dass das Sprachverhalten der Kinder im Einklang mit anderen semiotischen
Codes (wie Kleidung) eine gestalthafte Genderisierung ergibt. Eine Stilisierung von Feinheit
und die Bedeutsamkeit der Gestaltung des Äußeren gehören in unserem Kulturkreis zu einer
sichtbaren Kommunikation von Weiblichkeit. Kinder sind ja auf ihre Beobachtungen der
Welt angewiesen. Dies deutet darauf hin, dass Gender gestalthaft kommuniziert wird, als ein
Bündel verschiedener Ausformungen. Wir kommen in Kap. 11 darauf zurück.
In den achtziger Jahren gingen Zimmerman und West als gradlinig angenommenen Rangordnungen im Gespräch nach, wie sie etwa mittels des Turn-Taking-Mechanismus herstellbar
wären. Sacks et al. (1974) haben ausdrücklich darauf hingewiesen, dass über das Rederechtsmanagement lokale Hierarchien hergestellt werden können. In ihrer Studie von 1983 fanden
Zimmermann und West bei zufällig aufgenommenen, gemischtgeschlechtlichen Paaren
48 Unterbrechungen ihrer Definition (Sprecheinsatz vor Redezug-Ende des vorherigen
Sprechers). Davon wurden 46 von Männern ausgeführt. In ihrer zweiten Studie (1989) bei
fünf Paaren von Unbekannten in einem Laborsetting fanden sie 75 % der insgesamt 28 Unterbrechungen von Männern realisiert. West und Zimmerman glaubten, damit ein alltägliches,
direktes Verfahren des doing gender gefunden zu haben. So ein gradliniges doing gender als
Verfahren maskuliner Dominanzherstellung müsste an auffälligen Frequenzen von beispiels-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2 Was heißt doing gender?
weise Unterbrechungen oder Themensetzungen von männlicher Seite festmachbar sein, und
das ist selten der Fall, wie wir in Kap. 12 sehen.
Gleiches gilt für hohe Frequenzen von Fragen oder Vagheitsmarkierungen, die in der
Forschung zunächst als Ausweise der Kommunikation von Weiblichkeit gesehen wurden
(dazu auch Kotthoff 2006c). Unsicherheit kommuniziert aber nicht gradlinig Weiblichkeit.
Noch nicht einmal die Herstellung von Dominanz lässt sich über ein konversationelles Verfahren allein bewerkstelligen, geschweige denn Geschlecht. Dass doing dominance mit doing
masculinity einfach identifiziert wurde, macht einen weiteren Kritikpunkt an diesem frühen
Konzept von doing gender aus.
2.2.8 Gender als semiotische Gestalt
Genderunterschiede in der Gestaltung des Äußeren (Frisur, Gesichtsgestaltung mit Bart
und / oder Make-up, Kleidung) sind außerdem wesentlich offensichtlicher als Sprachverhaltensphänomene (dazu mehr in Kap. 12). Aber nicht einmal dieser Differenzbereich lässt
sich einfach auf einer Machtskala abbilden, schließlich ist in den Kulturwissenschaften gut
belegt, dass zumindest in vergangenen Jahrhunderten Höherstehende sich einer Semiotik von
Feinheit bedienten (Veblen 1899 / 1997). Seit vielen Jahrzehnten schon sind Spitzen, Seiden
und zarte Stoffe weiblich assoziiert. In Cahills Kindergartenstudie deutet sich schon an, dass
Gender ein Gestaltphänomen ist, das unbedingt die Darbietung des Äußeren einschließt. Die
Kommunikation von Männlichkeit und Grobheit überlappen sich sehr häufig, wie kürzlich
Pujolar (2001) in einer Studie über zwei Jugendgruppen in Barcelona erneut gezeigt hat (mehr
in Kap. 12). Kaum je „tut“ ein einziges Phänomen allein Gender.
Wenn wir Gender als semiotische Gestalt konzeptualisieren, können wir auch erfassen,
dass Neutralisierungsarbeit auf einer semiotischen Ebene des Handels durch Differenzarbeit
auf einer anderen Ebene prinzipiell ausgeglichen werden kann. Die Firmenleiterin setzt sich
beispielsweise mit vormals männlich konnotierten Verhaltensweisen gut durch, gibt sich
in ihrer Kleidung mit Stöckelschuhen und engen Röcken aber sehr weiblich. Wir können
spezifische Transgender-Identitäten beschreiben, die beispielsweise Bart und Augenmake-up
kombinieren, wie Hall (2003) und Barrett (2017) ausführen. Außerdem wird Gender oft nur
„mitvollzogen“ und wird nur mittelbar relevant, wenn etwas anderes zentral ist (ein anderes
„doing“ bemerkbar im Vordergrund steht).
Im Bezug auf Situationsbeeinflussung legen einige Studien nahe, dass doing being male oft
mit hohen Direktheitsstufen beim Ausdruck von Dissens und Aufforderungen einhergeht
(z. B. Goodwin 1990), sich insofern mit Dominanzgebaren überlappt. Klann-Delius (2005)
fasst Untersuchungen zum Kommunikationsstil von Müttern und Vätern dahingehend zusammen, dass Väter gegenüber den Kindern häufiger direkte Befehle verwenden als Mütter.
Trotzdem wird niemand eine sehr direkte Frau für einen Mann halten. Das heißt, die Beziehung ist weder exklusiv noch hinreichend. In Kap. 13 werden wir sehen, dass in der heutigen
Arbeitswelt auch Männer Aufforderungen eher indirekt gestalten.
Über Jahrhunderte hinweg diente die Etikette der Geschlechterbegegnung einer sehr
hohen Relevantsetzung von Geschlecht und konstruierte den Unterschied vom sich um die
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
35
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
36
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Frau bemühenden Mann und der umworbenen Frau. Beide hatten komplexe Rituale einzuhalten und in allen Nuancen zu verstehen. Burmann (2000) hat ihrer Untersuchung dazu
eine umfangreiche Materialbasis von etwa 170 Etikette- und Anstandsbüchern der letzten
250 Jahre zugrunde gelegt. Wenn der Herr der Dame Komplimente machte, dann tat er aus
heutiger Sicht genauso Gender wie wenn er sie zum Tanz aufforderte und ein Angebot zur
Begleitung machte. Das gesamte rituelle System symbolisierte die Frau als kostbar, moralisch
hochstehend und verletzlich. Im Vergleich dazu wird bei Analysen heutiger Speed-datingVeranstaltungen (Günthner / Franz 2012) deutlich, dass die Kommunikation von Genderdifferenz phasenweise weniger relevant ist.
2.2.9 Undoing gender, Grade an Salienz und Verzicht auf Relevantsetzung
Gegen die Omnirelevanzannahme von Gender, die von weiten Teilen der Gender Studies
zunächst geteilt wurde, stellt Hirschauer 1994 seine Idee des undoing gender, einer vorübergehenden situativen Neutralisierung der Geschlechterdifferenz. Er rekurriert dabei auch auf
Goffman (1977), der unterschiedliche Inszenierungsgrade von Gender seinerzeit schon im
Blick hatte. Hirschauer (1994, 676) verweist auch auf die relative Signifikanz der Geschlechterunterscheidung im Vergleich zu anderen Klassifikationen wie Alter, Ethnizität oder Schicht.
Dass bei allen Identitätsklassifikationen mit Kreuzungen und Kopplungen gerechnet werden
muss, bestätigt die Interaktionsforschung schon seit langer Zeit (Günthner / Kotthoff 1991).
Es gilt immer im Kontext zu rekonstruieren, welche Mitgliedschaftskategorien in welcher
Kopplung zum Tragen kamen.
Wir stimmen dem Befund zu, dass es Kontexte gibt, in denen Geschlecht kaum eine Rolle
spielt, in den Hintergrund des Handelns tritt. Wir stimmen auch zu, dass dieses Absehen
Neutralisierungsarbeit verlangen kann, die als undoing gender fassbar wäre (etwa bei institutionellen Entgenderisierungsverfahren wie Bemühungen um gleiche Repräsentanz von
Männern und Frauen in bestimmten Berufsgruppen). Dies setzt allerdings voraus, dass für
den Phänomenbereich historisch eine Geschichte von großer Genderrelevanz aufgefallen ist.
Nur vor einem solchen Hintergrund ist dann die Rückstufung so auffällig, dass das Konzept
des „undoing“ greifen würde.
Wenn man für die soziale Konstruktion von Gender eine Relevanzabstufung zwischen den
Polen des ‚doing‘ und ‚undoing‘ versucht (Kotthoff 2002a, 2012a), begegnet man Praktiken
und stilistischen Realisierungen derselben, die sozusagen hinter dem Rücken der Beteiligten
mehr oder weniger Geschlechterrelevanz ergeben. Sie treten nur bei eklatanter Abweichung
vom Erwartbaren ins Bewusstsein. Beim Sprechen sind es z. B. Stimme und Prosodie, welche
sowohl mit dem Körper verbunden sind als auch kulturell auf bestimmte Genderdifferenzen
eingespielt werden, die normalerweise im Hintergrund der Interaktion bleiben (Kap. 3). In
einigen Bereichen der Sportbekleidung ist die Genderisierung so heruntergefahren, dass beispielsweise bei Turn- oder Bergschuhen vieler Marken nur Größenunterschiede zählen. Da
sonst im Schuhgeschäft eklatante Differenzierungen am Werk sind, die den Frauenschuh mit
anderem Leder, Riemchen oder Absätzen bis hin zum Stiletto ausstatten und verzieren und
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2 Was heißt doing gender?
den Männerschuh funktional und flach gestalten, kann im Sportschuhbereich beispielsweise
von „undoing“ gesprochen werden.
Gender tritt in einer Abstufung von Relevanz und Salienz auf. In die unauffällige Alltagsbekleidung ist Gender beispielsweise dahingehend eingeschrieben, dass Männer in der westlichen Welt keine Röcke und Kleider tragen, Frauen erstens mehr Schmuck und zweitens einen
besonderen Schmuck tragen, derzeit auch betont enge Hosen, um nur ein paar Besonderheiten zu nennen, die über die Jahrzehnte nur leicht variieren (hier ein Satz aus einer Werbung:
„Ladies, show your legs mit Skinny Jeans! Skinny Jeans betonen deine Beine und bringen
deine Kurven toll zur Geltung […]“)4. In den letzten drei bis vier Jahren hat sich an Schulen
und Hochschulen im deutschen Sprachraum der hautenge, sehr körperbetonte Hosentyp
(„leggings“) als der am meisten verbreitete Typ durchgesetzt. Damit setzen junge Frauen
ihren Körper mit seiner Kontur relevant. Diese genderdifferenten Hosen gehören unbedingt
zu den Phänomenen, die Gender als bemerkbare Identitätskomponente kommunizieren und
auch körperliches Geschlecht, weil die Hosen beispielsweise Schenkel und Hinterteil betonen.
Greift der Mann zu einer solchen Strumpfhose oder zur Perlenkette, würde dies zunächst als
„crossing“ bemerkt (mehr dazu in Kap. 12). In der Soziolinguistik wird das „Hineinwandern“
in fremde sprachliche Territorien als crossing bezeichnet (Androutsopoulos 2001). Wenn
deutsche Jugendliche plötzlich ethnolektal reden, greifen sie einen Stil auf, der zunächst unter
den GastarbeiterInnen zu Hause war und deutschen Jugendlichen streng genommen nicht
gehört. Ähnlich würden sich Männer mit einer sogenannten „Skinny Jeans“ oder Perlenkette
um den Hals verhalten5. Wenn dies von anderen Männern aufgegriffen würde, könnten wir
entweder von undoing gender rund um die Semiotik der Leggins oder Perlenkette sprechen.
Undoing will mit seiner spezifischen Veränderung einer Zuordnung bemerkt werden. Oder
wir rekonstruieren die bemerkbare Stilisierung von Inter- oder Transgender.
Im flüchtigen Alltagshandeln ergibt sich die Neutralisierung von Geschlecht aber auch
unbemerkt, hintergründig, wenig „bemerkbar“ (wie EthnomethodologInnen sagen würden).
2.2.10 Indexing gender
Das Konzept der Indexikalisierung/Indizierung von kulturellem Geschlecht fasst die graduelle Relevantsetzung der Phänomene besser, weil es von vorn herein auf ein Erkennen von
Typisierungsgraden und -merkmalen innerhalb von Handlungsgemeinschaften setzt, deren
Wissen man aus der Forschungsperspektive rekonstruieren kann (etwa so, wie Eckert 2000
es durchgeführt hat, siehe dazu Kap. 12 zur Soziolinguistik). Wenn etwa ein Mann einen Bart
trägt, indiziert er durchaus Gender, bringt es aber nicht als zentrales Merkmal in den Vordergrund der Interaktion.
Ein anderer Kritikpunkt am Modell des doing gender betrifft die subjektivistische Orientierung. Tut nur das Individuum Gender, nicht etwa Institutionen?
4
5
https://www.zalando.de/skinny-jeans/ (Aufruf 15. 08. 2018).
Perlenketten, Stöckelschuhe und enge Röcke spielen in verschiedenen „Drag“- und Transgenderszenen
bemerkbare Rollen (Barrett 2017).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
37
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
38
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Alle Institutionalisierungen (wie Herren- und Damenparfüms etc.) und die Massenmedien leisten die permanente Erinnerung der Welt an die von ihnen inszenierten binären
Idealbilder von Mann und Fra, wozu auch die Omnipräsenz des erotisierten Blicks auf die
Frau gehört. Massenmediale, aber auch andere institutionelle Einflüsse (Kirchen, Militär,
Wirtschaft …) liegen jenseits des personalen Handelns der meisten Menschen. Sie verweisen
auf die Geschichtlichkeit der normativen Konzeption, die West / Fenstermaker (2002, 540 f.)
im Blick haben, wenn sie schreiben,
[…] that the doing of gender, race and class consists of the management of conduct in relation
to normative conceptions of appropriate attitudes and activities for particular sex category, race
category and class category members.
Wenn West und Fenstermaker „doing“ hier „in relation to normative conceptions“ setzen,
kommen sie dem durchaus nahe, was wir mit Ochs (1992) als „indexing“ fassen. Sie vernachlässigen aber, dass Gender oder Klasse bereits in Institutionen so eingeschrieben sein kann,
dass das Individuum nur wenig tun muss. In vielen institutionellen Bereichen finden sich z. B.
in den dort vertretenen Berufen und Machtbereichen Indikationen von Gender.Es sei hier nur
kurz angemerkt, dass auch doing class ein sehr problematisches Konzept ist. Gesellschaftliche
Klassenverhältnisse sind primär ökonomisch basiert. Wie Ökonomie und Kommunikation
zusammengehen, lässt sich im Rahmen dieses Buches nicht klären.
Wenn man für die soziale Konstruktion von Gender eine Relevanzabstufung zwischen den
Polen des „doing“ und „undoing“ versucht (Kotthoff 2002a; Günthner / Franz 2012), muss
man Praktiken und stilistische Realisierungen derselben verorten, die hinter dem Rücken
der Beteiligten und nur „nebenbei“ auch noch Geschlechterrelevanz ergeben. Sie sind als
Einzelphänomene nicht salient und treten nur bei eklatanter Abweichung vom Erwartbaren
ins Bewusstsein. Erst die Forschungsperspektive kann in den Verhaltens- und Handlungsweisen von Menschen Bezüge zu Gender aufdecken.
Ochs nahm den Befund, dass es für viele sprachliche und kommunikative Verfahren wenig
Exklusivität der Genderanzeige gibt (viele Namen sind exklusive Kennzeichnungsverfahren,
auch beispielsweise morphologische Markierungen am Verb in slawischen und einigen
anderen Sprachen, Kap. 6 und 8), zum Anlass, über nichtexklusive Verfahren der Geschlechtsanzeige nachzudenken. Die Verfahren verlangen die Interpretation der Beteiligten, welche
innerhalb von Handlungsgemeinschaften gelingt. Aktivitäten und stilistische Realisierungen
von Aktivitäten verweisen auf historisch entstandene soziale Typen, welche so tradiert oder
variiert werden können.
Indexikalität6 ist eine Beziehung des Verweisens (Charles Sanders Peirce nach Pape 1993).
Das Pronomen ich verweist direkt auf den Sprecher / die Sprecherin, referiert auf ihn / sie
(Indexikalität 1. Ordnung). Silverstein (1976) diskutiert auch nichtreferenzielle Indexikalität,
wie sie z. B. durch bestimmte Intonationskonturen kommuniziert werden kann (Indexikalität
2. Ordnung). Die Intonationskontur geht z. B. eine assoziative Verbindung mit einem Gefühls6
Dieser Terminus entstammt der Semiotik. Wir verwenden hier auch den Alltagsbegriff des Indizierens,
der durchaus abdeckt, was gemeint ist.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.2 Was heißt doing gender?
ausdruck ein (Tonsprung nach oben kann auf Begeisterung hindeuten). Erst je nach Verbindung mit anderen Phänomenen (wie dem verwendeten Vokabular und der ablaufenden
Handlung) konkretisiert sich aber die Beziehung als typisch für ein Gefühl oder jemanden,
dem ein solcher Gefühlsausdruck zugeschrieben wird. Das häufige, begeisterte Ausrufen
von „super“ und ähnlich positiven Adverbien kann Weiblichkeit indexikalisieren, eine Indexikalität 2. Ordnung anzeigen, wenn der häufige Ausdruck von Begeisterung und Freude in
der Gesellschaft für Frauen als normal eingespielt ist. Dann kann er auch für Parodiezwecke
genutzt werden.
Da die meisten Namen eindeutig auf ein Geschlecht verweisen (Nübling et al. 2015, hier
Kap. 8), sprechen wir mit Silverstein (1976) von „referenzieller Indexikalität“ oder von
Indexikalität 1. Ordnung. In der Grammatik des Deutschen verweisen Pronomen der dritten
Person Singular direkt auf das Geschlecht von Personen und Genus des Substantivs (Kap. 4).
Auch Verwandschaftsbezeichnungen wie Mutter, Vater, Onkel, Tante usw. verweisen direkt
auf Geschlecht (Kap. 7).
Selbst die Verbindung von Gattung und Geschlecht kann einfach und direkt sein, wenn
bestimmte Gattungen gesellschaftlich fest an eine Geschlechterrolle gebunden sind (etwa
die Predigt in der katholischen Kirche). Oft sind kommunikative Gattungen allerdings
nur im Rahmen patriarchaler Ideologien genderisiert. Klatsch wurde oft als weibliches Betätigungsfeld abgewertet, was sowohl in der Zuordnung falsch ist (Johnson / Finlay 1997), als
auch in der generellen Abwertung (Bergmann 1981). Lamentationen beispielsweise werden in
vielen Kulturen ausschließlich von Frauen praktiziert (Kotthoff 2002b) und bestimmte Jagdgesänge oder verbale Angriffsspiele nur von Männern. Für bestimmte Tätigkeitskomplexe
hat sich eine exklusive geschlechtliche Arbeitsteilung herausgebildet, innerhalb derer die
kommunikative Gattung dann funktioniert (Günthner 2001). Wenn die in der Gattung ausgedrückten Emotionen, z. B. die der Trauer in georgischen Lamentationen, eher mit Frauen
als mit Männern assoziiert werden, fungieren sie als ein Genderindex zweiter Ordnung.
Der Emotionenausdruck der Trauer ist nicht exklusiv weiblich, jedoch historisch eher
mit dem öffentlich sichtbaren Trauern von Frauen verbunden. Bis ins letzte Jahrhundert
hinein trugen Witwen beispielsweise länger die schwarze Trauerkleidung als Witwer. Mit
Cameron (1997) plädieren wir dafür, bei der Erforschung von Sprechen und Geschlecht
nicht von stabilen Korrelationen auszugehen, sondern eher davon, dass Stile (und meist auch
Gattungen und andere Sprechaktivitäten) in soziale Praktiken eingebettet sind, in denen auch
Gender (neben anderen sozialen Parametern) relevant gesetzt werden kann, aber nicht muss.
Eckert / McConnell-Ginet (1992) betonen, dass unser Sprachverhalten von den Aktivitäten
geprägt ist, in denen wir uns engagieren und soziale Beziehungen eingehen. Cameron (1997,
34) unterstreicht, dass durch den Begriff der kommunikativen Praxis die Relationen von
Sprache, Sprechen und Geschlecht zu vermittelten Relationen werden.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
39
40
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.3 Indexikalität erster und zweiter Ordnung
Wir erkennen seit einiger Zeit, dass Geschlecht im Sprachverhalten kaum kontextübergreifend immer auf dieselbe Art und Weise symbolisiert wird (Günthner / Kotthoff 1991),
aber dass es doch stilistische Verfahren gibt, die im Zusammenhang von Handlungen auch
auf Gender verweisen. Wenn spezifische Sprechaktivitäten und ihre stilistischen Realisierung
in der Gesellschaft mit historisch entstandenen Assoziationen verbunden sind, können
sie u. a. eine besondere Ausprägung von Gender indizieren (eine über Interpretation hergestellte Indexikalität zweiter Ordnung). So entstandene Genderfolien eignen sich dann für
die Inszenierung verschiedener Identitäten. Mit einem zurückhaltenden Gesprächstil (der
traditionell eher als feminin gesehen wird) kann ein Mann sich z. B. in einem bestimmten
Kontext als „Nicht-Macho“ oder als „neuer Mann“ inszenieren, eine Frau sich hingegen mit
der gleichen Verhaltensweise als traditionelle Frau, da herkömmlich verschiedene Anzeichen
für verbale Zurückhaltung am stärksten bei Frauen gefunden wurden. Ochs (1992, 337) versteht es so, dass Gender mit bestimmten Praktiken und Verhaltensweisen in eine assoziative
Verbindung tritt, die kulturtypisch ist.
Pavlidou (2011, 412) erläutert die Position von Ochs zu indirektem Indizieren so, dass dies
über Normen, Erwartungen und Präferenzen, die in einer spezifischen Handlungsgemeinschaft erkennbar sind, Aktivitäten mit Images von Männern und Frauen verbindet. Dann
haftet ihnen Genderisierung an. Das wird nun an einem Beispiel verdeutlicht.
2.3.1 Jungen inszenieren eine weiblich assoziierte kommunikative Gattung
Gobiani / Kotthoff (2014) diskutieren einige Freizeitszenen aus einer georgischen Schülerclique, in der einige Jungen mit einem weiblich konnotierten Klagediskurs einen anderen
Jungen aufziehen, der sich verletzt hatte und Schmerzenslaute von sich gab. Schmerzenslaute
und -formeln sind in Georgien weiblich assoziiert (vgl. z. B. Kotthoff 2007). Dies streichen
die Jungen heraus, indem sie im ironischen Aufziehen des verletzten Freundes Formeln verwenden, die sich in Georgien hochfrequent in den Lamentationen von trauernden Frauen
finden (Kotthoff 2001). Für die Jungen ist es ein „weibliches Verhalten“, körperlichen Schmerz
zu zeigen; sie beginnen in einer langen Interaktionssequenz, den verletzten Freund spöttisch
mit den typischen Formeln lamentierender Frauen („Dein Leid mir“) indirekt zu verspotten.
Sie imitieren Frauenstimmen und ihre Formeln aus rituellen Zusammenhängen der stark
genderisierten Trauerklage. Solche Klageformeln verwenden georgische Mütter auch zur
Warnung, wenn ihre Kinder gefährdet sind oder sich kritikwürdig verhalten, z. B.: deine
Mutter soll dir sterben; warum bin ich am Leben; weh meinem Herzen (Kotthoff 2002b). Durch
die Aufführung von mit Frauen assoziierten Lamentationselementen „verweiblichen“ die
männlichen Jugendlichen den verletzten Freund symbolisch und beleidigen ihn scherzhaft,
indem sie um ihn herum einen in der georgischen Kultur im Bereich weiblicher Aktivitäten
angesiedelten Diskurs entfalten. Man muss wissen, dass auf dem georgischen Land bei einem
Tod tagelange Lamentationen von Frauen aufgeführt werden. Es ist somit für die Jugendlichen
leicht, eine Sprechweise zu parodieren, die mit den „fremden Stimmen“ der Frauen spielt.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.3 Indexikalität erster und zweiter Ordnung
Jede / r in der georgischen Kultur kann diese Stimmen sozial zuordnen. Im deutschen Sprachraum gibt es kaum etwas Vergleichbares. Für unsere Argumentation ist bedeutsam, dass die
Gattung der Lamentation, der Emotionsausdruck starker Trauer und ihr Formelrepertoire in
Georgien weiblich assoziiert sind. Dieses Konglomerat an Aktivitäten und Emotionsausdrücken lässt sich zu verschiedenen Zwecken nutzen, z. B. dazu, dem demonstrativ bemitleideten
Jungen indirekt die Männlichkeit abzusprechen (bei uns könnte man sagen, dass er zu einem
„Weichei“ gemacht wird), indem man ihn in einen weiblich assoziierten Diskurs integriert.
Sekundäre Indexikalisierung wird hier genutzt, um in einem bestimmten Kontext jemanden
zu einem sozialen Typus zu machen, indem ihm ein genderisiertes Verhalten zugesprochen
wird, das an seine Verletzung anknüpft und seine Geschlechtsklasse bedroht.
2.3.2 Jugendliche in Detroit inszenieren Schicht und Gender
Eckert (2000) zeigt indexing gender in einer varietätenlinguistischen Studie über Jugendliche
in Detroit, die eine sog. „Belten High School“ („all white community“) besuchen. Unter anderem mittels kleidungsstilistischer, phonologischer und grammatischer Variablen betreiben
die Jugendlichen soziale Selbstpositionierungen. Eckert führt eine qualitative Ethnografie der
Milieus durch, in denen die Jugendlichen leben. Unter den Schülern und Schülerinnen ist
die Einteilung in „jocks“ und „burnouts“ zentral. Die „jocks“ sind pro-schulisch eingestellt,
rauchen nicht und orientieren sich insgesamt eher an globalen Mittelschichtswerten. Die
rauchenden „burnouts“ verkörpern dagegen eher eine Art lokale Arbeiterklassenkultur. Mit
Schule haben sie nicht viel am Hut. Die Autorin bemüht Bourdieus Habitus-Konzept (1976),
um die lokalen Konstruktionen von Unterschieden verstehen zu können, die alle eine Geschichte haben und deshalb nicht „lokal“ beschränkt sind. Sprachverhalten bettet sich in die
semiotische Differenzarbeit ein. Die „jocks“ betreiben z. B. eher eine hintere Aussprache der
Vokale /e/ und /a/, flesh klingt bei ihnen wie flush, lunch mehr wie launch. Die Mädchen
praktizieren dies in beiden Gruppen mehr als die Jungen. Dies gilt als chic.
Genderideale sind mit Schichtenspezifik so verbunden, dass Mädchen der Mittelschicht
bestimmte mit Weiblichkeit assoziierte Merkmale stark betonen und Jungen der Mittelschicht
davon punktuell abweichen. Doing being male wird semiotisch über Anleihen am „unfeinen
Sprechen der Unterschicht“ geleistet (Kotthoff 1992b). Wir finden in einem mittelschichtsorientierten semiotischen Komplex somit Indices, die gleichzeitig auf ein männlich und
unterschichtig assoziiertes Verhalten hinweisen.7 Manche „burnout“-Mädchen sprechen auch
standardnah und gepflegt.
Für die männlichen Ausgebrannten ist zentral, sich mittels Gewalt und Schlauheit im
Dschungel der Stadt durchzukämpfen. Die weiblichen „burnouts“ tun sich selten mit der
Demonstration ihrer Kampfkraft hervor. Die männlichen „jocks“ kommunizieren im Sport
und im Umgang mit Computertechnologie (beliebte Freizeitbeschäftigungen) ein Image
7
Diese Kopplung ist oft beobachtbar. Unterschichtigkeit geht einher mit der Kommunikation von
Grobheit, die wiederum geeignet ist für die Kommunikation von Männlichkeit. Beispielsweise gilt auch
Fluchen als typisch für die Unterschicht und eignet sich wegen der Konnotation von Unfeinheit zur
Kommunikation von Männlichkeit.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
41
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
42
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
starker Selbstkontrolle und Kompetition. Für die Mädchen ist die Gestaltung ihres Äußeren
und ihr ansprechendes Auftreten ein viel zentraleres Anliegen. Die von Eckert untersuchten
Variablen stellen wir in Kap. 12 vor.
In Eckerts Studie ergibt sich ein höchst differenziertes Bild der verschiedenen Variablen,
die einen unterschiedlichen Status für die Kommunikation von sozialer Identität haben.
Sprachliche Stile nehmen auf jeden Fall an einer sozialen Gesamtstilisierung teil, deren Komponenten innerhalb der Gemeinschaft prototypisch zugeordnet werden können; aber genau
dies kann für Basteln am Identitätsindex genutzt werden. Die „gender performance“ sieht
auch diese Richtung nicht als von innen kommend, sozusagen aus der Essenz des Individuums, sondern von außen, aus der Beobachtung semiotischer Zuordnungen. Ein Phänomen,
sei es ein bestimmter Schuhtyp, eine Vokalaussprache oder eine Direktheitsstufe, wird mit
einem sozialen Typus locker assoziiert. Der kombinierte Einsatz dieser Phänomene wird so
zum Stilisierungsakt, mit dem das Individuum sich einen Platz in einem sehr spezifischen
sozialen Gefüge zuschreibt, vor allem in der Bündelung verschiedener Phänomene, denn
ein Stil besteht immer aus der Kombination verschiedener Verfahren (Auer 2007, 12). Einige
Jugendliche an der Detroiter Schule inszenieren sich auch als „In-betweens“. Sie setzen die
bemerkbaren semiotischen Verfahren so ein, dass sie weder als „jock“ noch als „burnout“
klar zugeordnet werden können.
Alle Soziolinguist/inn/en, die mit dem Konzept des indexing gender arbeiten (z. B. auch
Holmes / Stubbe 2003; Holmes 2006; Barrett 2017) betonen, dass die interpretative Rekonstruktion von Genderbezügen nur innerhalb einer „community of practice“ (einer Handlungsgemeinschaft, wie sie z. B. eine Schule oder eine Firma darstellt; Kap. 12) möglich ist, in
der die sozialen Assoziationen im Zusammenhang historisch entstanden sind.
2.3.3 Indirekte Assoziationen mit Gender
Ochs (1992) betont die konventionelle und konstitutive Rolle zwischen der Kommunikation
von Affekt und von Gender. Die Verwendung vieler Frageanhängsel vom Typ „isn’t it?“ im
Englischen oder „ne?“ und Ähnliches im Deutschen („tag questions“) wurden von Lakoff 1973
stärker mit dem Ausdruck von Weiblichkeit assoziiert; primär aber gelten sie als Verfahren
des Rückbezugs auf einen Gesprächspartner oder als Ausdrucksformen von Unsicherheit
(vgl. Holmes 1984 und Kap. 12). Nur weil demonstrative Rückbezüge zum Gegenüber und
Vermeidung von Sicherheit historisch eher mit dem von Frauen als von Männern verlangten
Verhalten assoziiert werden und in manchen Kulturen zur Weiblichkeitserziehung gehören,
indizieren sie indirekt kulturelles Geschlecht. Sie bringen die soziale Kategorie Geschlecht
aber auch bei gehäuftem Auftreten nicht in den Vordergrund der Interaktion, laufen somit
nicht unter doing gender im Sinne von Schegloff (1997), bei dem Gender so salient sein muss,
dass im Gespräch eine bemerkbare Orientierung an dieser Kategorie stattfindet. West und
Zimmermans Vorstellungen von doing gender entsprechen sie auch nicht, weil die Relation
zwischen der Sprachverhaltensweise und der sozialen Kategorie nicht direkt ist. Man kann
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
2.3 Indexikalität erster und zweiter Ordnung
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
sich problemlos einen Therapeuten vorstellen, der mit Fragepartikeln den Klienten zum
Reden bringen will und sich strategisch unsicher gibt. Im Kontext dieser institutionellen
Kommunikation kann eine Anleihe bei einem weiblich assoziierten Stilphänomen einen
therapeutischen Gesprächsstil miterzeugen. Der Therapeut inszeniert sich nicht als besonders
männlicher Mann.
2.3.4 Mehr zu Genderindices in der Jugendkommunikation
In der Jugendkommunikation wird die Relevanz von Gender über grammatische oder phonologische Variablen hinaus vielfältig indiziert. Auch bestimmte Gesprächspraktiken indizieren altersspezifische Männlichkeiten, Weiblichkeiten oder Zwischentypen. Lust und Frust auf
dem heterosexuellen Paarbildungssektor gehören unter Mädchen nicht nur zu einem offen
bekundeten, sondern geradezu forcierten psychischen Zustand, der in besonderer Weise an
der Ko-Konstruktion der soziokulturellen in-group der gleichaltrigen Freundinnen und der
Ausbildung von alters-, kultur- und genderdistinkten Gefühlsnormen teilhat (Stenström
2003; Spreckels 2006; Kotthoff 2012a). Die Mädchen verhandeln untereinander strategische
Weitergaben der Telefonnummern von Jungen und die entsprechenden Normen für das
Organisieren des Miteinander-Bekanntmachens von Mädchen und Jungen untereinander;
sie beziehen ihre Freundinnen in ihre romantischen Interessen ein, z. B. über Grußrituale
und lang und breit ausgemalte, gemeinschaftliche Annäherungsinitiativen an einen Jungen.
Sowohl eigene Korpora als auch Aufnahmen anderer Forscher aus Jungengruppen ähnlicher
oder höherer Altersstufen (Schmidt 2004) liefern keine Belege für eine ähnliche Frequenz
und Intensität der interaktionalen Verhandlung des Paarbildungsgeschehens und den Einbezug des Freundes. In den untersuchten Cliquen gab es keine Transgender-Jugendlichen.
In Kotthoffs Daten (2012a) von privaten Telefongesprächen unter 14- bis 16-jährigen Freundinnen entsprechen die Mädchen dem, was in der Literatur schon vor drei Jahrzehnten als
weibliche Beziehungsorientierung diskutiert wurde (Giligan et al. 1990). Auch die Tatsache,
dass es in den langen Telefongesprächen thematisch sehr häufig um Paarbildung und heteroromantische Geselligkeit geht, passt wunderbar in ein bekanntes Bild über Mädchenaktivitäten.
Man kann in diesen hochgradig kooperativen Verhandlungen des „wer mit wem“ somit einen
Index auf ein traditionelles Mädchen-Sein ausmachen, denn in der Tat stricken sie am
Telefon fortlaufend Geflechte von Beziehungen, verhandeln Allianzen, marginalisieren einige
Mädchen und Jungen und erhöhen die anderen. Sie bewerten die Aktivitäten ihres sozialen
Umfelds, einschließlich Schule und Elternhaus, Jungen, die moralischen Standards romantischerotischer Hetero-Beziehungen, Mädchen und deren (un)mögliche Zugehörigkeit zur eigenen
Gruppe. Essentialisierung der demonstrativ hohen Kooperativität unter weiblichen Wesen
(eine Lesart, die man Gilligan et al. durchaus zuschreiben kann) sollte man nicht betreiben,
wenn man verfolgt, wie die Mädchen Allianzen und Netzwerke bilden. Die feministische
Idealisierung dieser Beziehungsorientierung als prinzipiell unterstützend (wie wir sie z. B. bei
Coates 1986 finden) greift zu kurz, hat aber doch für die Phänomenologie einiger Aktivitätstypen schon Beschreibungen geliefert. Wie stark wer mit wem kooperiert, ist eine Frage der
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
43
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
44
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Wahl; sie ist nicht schlichtes Produkt einer psychologischen Prägung, sondern Gegenstand
sozialer Netzwerkherstellung, wie in den Transkripten der Gesprächsausschnitte deutlich wird.
Der romantische Diskurs ist weitgehend an Heterosexualität ausgerichtet; das heterosexuelle Paar ist nach wie vor der Prototyp der in den Mädchengesprächen komplementär
inszenierten Geschlechterdifferenz. Insofern können wir in Bezug auf die in Kotthoff (2012a)
präsentierten Gesprächsausschnitte global durchaus von doing gender und doing heteronormativity sprechen; das ist den Themenbereichen inhärent. Allerdings bleibt diese Zuordnung
unspezifisch, wenn man nicht weiß, welche Vorstellungen über die Begegnung von Mädchen
und Jungen in diesem Diskurs lebendig werden. Es sind nicht etwa Vorstellungen von einer
einzigen großen Liebe, die vielleicht auch in dieser Altersgruppe bis in die sechziger Jahre
des vorherigen Jahrhunderts galten, sondern kurzlebige Verbindungen, die gleichwohl von
großen Worten begleitet sein können. Im Vordergrund steht die Institutionalisierung von
Heterogeselligkeit mit ihrem hohen Unterhaltungswert. Diesen bedienen zu können gehört
zur Selbstinszenierung eines heutigen, spezifischen Mädchen-Seins.
Schon allein das zeitlich ausgedehnte Telefonieren als solches wurde zu einem sekundären
Genderindex (heute wird die Freundinnenkommunikation anders praktiziert, Kap. 15). Die
von Winterhalter (2006) befragten Eltern sahen das ausgedehnte Telefonieren der Töchter als
eine Praxis von Mädchen, kaum von Jungen. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen vor dreizehn
Jahren bedienten sie sich aus Kostengründen der Festnetzanschlüsse. Auch andere Studien
(Rakow 1992) kommen zu dem Ergebnis, dass die Tele-Privatgespräche von Frauen im Durchschnitt länger dauern als die von Männern (s. auch www.dsltarife.net/news/2095.html, 2006)
und im Alltag der Frauen eine zentralere Rolle spielen. Telefonate dienen nicht nur instrumentellen Zwecken, wie etwa der Terminfindung, sondern der Beziehungskommunikation.
Vor diesem Hintergrund indiziert ein Telefonat, in dem sich lang und breit über Beziehungen
ausgetauscht wird, eine genderisierte Tradition. Am Telefon betreiben die Mädchen zwar
„social engineering“, aber auch in einer historisch eher neuen Ausrichtung. Wir können dem
zustimmen, was Eckert (2003, 384) über US-Mädchen schreibt:
The entire heterosexual enterprise at this point is about alignments within the cohort rather than
about individual boy-girl relationships. The pairs are brokered by members of the crowd, […] And
it is girls who do the brokering. Girls control the heterosexual market – they decide who will go with
whom, they arrange meetings and alliances, and they negotiate desirability.
Die nüchterne Abschätzung äußerer und statusbezogener Qualitäten für die Paarbildung in
Frage kommender Jungen kann durchaus als Anleihe am traditionell Männern attribuierten
Verhalten gesehen werden. Die Mädchen geben sich als strategische Spielerinnen auf dem
Paarbildungsmarkt. Die hohe Relevanz dessen bleibt als traditioneller Genderindex bestehen,
die konstruierten Spielregeln ordnen den Mädchen aber aktive und initiative Rollen zu. Der
alten Differenzlinie zwischen dem wählenden Mann und der ausgewählten Frau begegnen
wir nicht mehr. Über Indexikalisierungen von historisch männlich verorteten Verhaltenskomplexen wird die kommunizierte Identität des altersspezifischen Mädchen-Seins zu einer
besonderen Bricolage (Stilbastelei). Um solche Bricolagen verstehen zu können, muss man
die Geschichte eines Verhaltensbereichs kennen (mehr zum Bricolage-Konzept bei Galliker
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
2.3 Indexikalität erster und zweiter Ordnung
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2014). In der Genderetikette galt über Jahrhunderte hinweg der Mann als der aktiv wählende
Part und die Frau hatte seine Wahl geschickt und verdeckt auf sich zu lenken (Burmann
2000). Sie hatte seine Annäherungsversuche abzuwehren, aber so, dass der Mann aus der Art
der Abwehr seine Chancen herauslesen konnte.
2.3.5 Soziale Stilisierung über Genderindizien
Wir fassen zusammen, dass unter doing gender einerseits alle Praktiken verstanden werden,
mittels derer die Geschlechter lange eingespielte Unterschiede anzeigen. Das ist im Bereich
der äußeren Gestaltung stark der Fall. Sobald sich beispielsweise in einem Kleidungsstück
Spitze befindet, ist dies eines für Frauen und hilft, Frau-Sein anzuzeigen. Das Tragen von
Make up und Schönheitshandeln (Degele 2004, 2006) sind weiteren Formen, Weiblichkeit
zu tun. Innerhalb der vielen Abstufungen in der Kommunikation von Weiblichkeit kann vor
allem über Arbeit am Äußeren der Körper sexuell aufgeladen werden. Diese Praktiken sind
mehr oder weniger exklusiv. Sie sind unterschiedlich stark habitualisiert, sodass sie nicht
unbedingt in den Vordergrund der Interaktion treten. Komplimente können sie allerdings
schnell in diesen Vordergrund holen. Im Bereich der Interaktion gibt es kaum geschlechtsexklusive Verhaltensweisen, die allein direkt auf Gender verweisen, allerdings geschlechtspräferentielle, die im multimodalen Verbund als Genderisierung interpretiert werden können.
Eine bemerkbare Relevantsetzung von Gender in der Interaktion kann als „doing“ verstanden werden (enges Konzept von doing gender). Das ist beispielsweise der Fall, wenn
Männer sich mittels besonderer Praktiken, die historisch bereits als Männerpraktiken identifiziert wurden, als männlich inszenieren. Dazu gehört in einigen Kulturen z. B. das Aufführen ritueller, poetischer und obszöner Angriffsspiele wie verbale Duelle (z. B. Labov
1972b; Dundes et al. 1972; Kotthoff 1995a). Auch Thematisierungen und Aufführungen von
Geschlechteretikette gehören dazu (Der Herr gibt der Dame Feuer).
Viele Verhaltensweisen und sprachliche Merkmale (also sehr unterschiedliche Größenordnungen) können einen Genderindex ergeben, der an einer spezifischen sozialen Stilisierung teilhat. Wenn sich beispielsweise Jungen untereinander schmutzige Witze erzählen
und beleidigende Frotzelangriffe austauschen, dann inszenieren sie damit eine traditionelle
Männlichkeit. Solche Praktiken gehören zum historisch überlieferten Repertoire der Männlichkeit (Fine 1990). Wenn Mädchen diese Verhaltensweisen zeigen, integrieren sie diese in
ihr ansonsten mehr oder weniger weiblich konnotiertes Verhaltensrepertoire. Sie können
damit die Identität eines widerständigen, unangepassten Mädchens aufführen. Im Ansatz der
Indexikalisierung werden sprachliche Merkmale und kommunikative Praktiken innerhalb
von Sprechgemeinschaften unter einer historischen Perspektive interpretiert, bzw. die in der
Sprechgemeinschaft vorherrschende Sicht wird rekonstruiert. Erst vor dem Hintergrund der
historischen Einordnung der Praktik oder des Merkmals kann sie dann im Rahmen einer
Selbst- und Fremdstilisierung „gelesen“ werden. Gender wird so als Bündel von Stilisierungen
gesehen. Niemand muss die gesamte Palette der Männlichkeits- oder Weiblichkeitsmerkmale
und -praktiken ausschöpfen. Außerdem sind auch soziale Kategorien wie Alter, Schicht oder
Kulturzugehörigkeit an Stilisierung gebunden. Über Anleihen hüben und drüben kann man
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
45
46
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
sich im Genderbereich gekonnt dazwischen ansiedeln. Auch bei Transgender-Personen
schlägt wenig Natur durch (wenngleich dies von denselben oft behauptet wird), sondern vor
allem semiotische Kenntnisse. Wir bleiben also Goffmans dramatologischer Perspektive treu.
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.3.6 Kommunikation von Identitäten
Wir stilisieren uns nicht einfach als Frau oder Mann, sondern sehr viel spezifischer als eine
„performable persona“ (Agha 2007, 160). Wenn wir eine bestimmte Kleidungs- und Sprechsemiotik an den Tag legen, machen wir uns zu einem spezifischen sozialen Typ, bedienen
uns also zunächst an einem historisch bereits zur Verfügung stehenden Zeichenrepertoire,
um den Typus aufzuführen, der für andere als solcher erkennbar wird (Bucholtz 1999). Der
Zeichengebrauch ist insofern reflexiv, als er soziale Typen so auch durch Bestätigung fortleben lässt. Schon Kindergartenkinder wissen beispielsweise, wie sie in ihren Rollenspielen
Polizisten, autoritäre Mütter und quengelnde Kleinkinder aufführen. Sie können in diesen
Rollen Anweisungen erteilen oder weinerlich tun, je nachdem. In der Terminologie von
Agha (2007) führen sie metapragmatische Modelle auf, die sie über typische Äußerungen
(die Mutter äußert z. B. Mahnungen), typische Prosodie und Kleidungsstile gestalten (in
Cahills Aufnahmen legen sich Kinder für die Mutterrolle eine Kette um den Hals oder sie
tun, als würden sie rauchen). Transgender-Personen stilisieren ihre Spezifik über bestimmte
Kombinationen aus bekannten semiotischen Genderrepertoiren (Barrett 2017). Die Rekonstruktion von Typisierungsprozessen (z. B. typischem Vaterverhalten in der Familie), in die
sich Machtbeziehungen einschreiben, fassen wir entschieden nicht als „Zitat“ im Sinne von
Butler (1991, 217), die Geschlechterfestschreibung als im Diskurs des performativen Akts
konstituiert sieht, das heißt durch ständige repetitive Praktiken. Wenn ich jemanden zitiere,
schreibe ich mir die Worte oder die Aufführung nicht selbst zu, verhalte mich dazu mit Distanz. Das Konzept der sozialen Stilisierung, das wir hier stattdessen verwenden, integriert
durchaus Verfahren der Imitation, die den Butler’schen Zitaten ähnlich sein könnten; unten
entfalten wir, wie wichtig es für die wissenschaftliche Rekonstruktion ist, dass Individuen
über das Imitieren in der Regel hinausgehen.
2.3.7 Stil-Basteln – Gender-Basteln
Sprachverhalten und Selbststilisierungen hat vor allem die heutige Jugendsprachforschung
als soziale Positionierungsaktivität fest im Blick. Jugendliche nutzen ihr Wissen um sprechstilistische Zuordnungen, um sich als ein bestimmter Typus zu entwerfen, aber auch, um
Typen zu zitieren, zu karikieren und mit Zuordnungen zu spielen. Das Sprachrepertoire von
Jugendlichen bildet oft ein komplexes und dynamisches Spektrum „ererbter“ und „erworbener“ Zugehörigkeiten und Abgrenzungen einerseits ab (als Produkt von Aneignungs- und
Auswahlprozessen), wie es zugleich ein Instrumentarium zur Verfügung stellt, um kulturelle
Identität immer wieder neu zu definieren, zu bestätigen, anzupassen und kontextbezogen
zum Ausdruck zu bringen. Verschiedene Soziolinguist/inn/en (wie etwa Bierbach / BirkenSilverman 2014) zeigen wie Sprachvarietäten, Aktivitäten, in denen sich die Jugendlichen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
2.4 Sozial-konstruktivistische und radikalkonstruktivistische Ansätze
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
engagieren (in ihrem Fall Break-Dance), die Gestaltung ihres Äußeren und vieles mehr, zusammenwirkend kontextuelle Bedeutungen produzieren, Beziehungen zwischen den Interaktanten abstecken und diese in ihrem sozialen Umfeld positionieren. Gender ist dabei eine
relevante, aber verwobene und vermittelte Größe.
Die Autorinnen setzten ihren Schwerpunkt auf die Rekonstruktion einer spezifischen,
italo-deutschen Männlichkeit junger Break-Dancer. Bildung stellt für die meisten der
männlichen Mitglieder der von Bierbach / Birken-Silvermann im Raum Mannheim in langjährigen
Ethnografien erforschen Cliquen jugendlicher Italo-Deutscher beispielsweise kaum ein erstrebenswertes Ziel dar (sie entsprechen in mancher Hinsicht Eckerts „burnouts“); dem Selbstbild
der Jungen entspricht eher die Kunst des „arrangiarsi“, ein geschicktes „Irgendwie-Durchkommen“, verbunden mit dem Image des „bad boy“. Zu dieser sprachlichen Selbststilisierung
gehört viel Switching ins Sizilianische, ansonsten Mannheimerisch mit Anleihen beim überregionalen Kiezdeutsch (Wiese 2012) und wenig Standarddeutsch. Angeben ist eine anerkannte
Aktivität in der aus vielen Jungen und wenigen Mädchen bestehenden Clique, aber auch
Geschichten vom Schuleschwänzen und andere Zurückweisungen eines geordneten Lebens.
2.4 Sozial-konstruktivistische und radikalkonstruktivistische Ansätze
Wir haben uns oben in der rekonstruktiven Sozial- und Kommunikationsforschung verortet. Diese arbeitet empirisch mit bestimmten Aufzeichnungsmethoden von Diskursen.
Goffman hat die Institutionalisierung von Gender beispielsweise in der Werbung und in
der Geschlechteretikette aufgezeigt. Wir haben oben viele Studien rekapituliert, die in dieser
Tradition kontextuelle Arrangements der Geschlechter weiter ausgeleuchtet haben. Immer
stehen in sozio- und diskurslinguistischen Studien überindividuelle Verankerungsprozesse
genderisierter Zuschreibungen und Handlungsmöglichkeiten im Zentrum der Analyse.
Im universitären Fach der Gender Studies werden demgegenüber oft aus der Philosophie
kommende Reflexionen zu Gender fokussiert.
2.4.1 Judith Butlers Diskursidealismus
Da die Schriften der Philosophin Judith Butler sehr einflussreich sind, seien sie hier kurz
gestreift. Butler hatte zunächst mit dem „Unbehagen der Geschlechter“ (1991) eine Theorie
entwickelt, nach der die Geschlechter sich hauptsächlich durch den Diskurs erst konstituieren. Auch der Körper ist in ihrer Theorie wesentlich ein Konstrukt, das über „Sprechakte“
hergestellt wird. Sie greift auf John L. Austins Theorie der performativen Sprechakte und
Jacques Derridas Konzepte der Iterierbarkeit von „différance“ zurück, um behaupten zu
können, auch das biologische Geschlecht sei „herstellt“. Völlig unklar bleibt in ihrem Werk,
wie metaphorisch dieses „Herstellen“ eigentlich gemeint ist. Zunächst einmal ist der Körper
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
47
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
48
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
mit all seinen Prozessen des Wachsens, Alterns usw. gegeben, die selbstverständlich kulturell
mit unterschiedlichen Bedeutungen aufgeladen werden. Aber wie weit geht dieses Aufladen
in den Körper hinein? Wie und warum stellen Menschen körperliche Differenzen aus, die
in der heutigen Mode ähnlich zelebriert werden wie vor 50 Jahren? Da finden wir keine Beschreibungssprache, die wir für die Rekonstruktion von Geschlechterverhältnissen nutzen
können.
Auch in „Körper von Gewicht“ (1995) betreibt Butler eine Art von Diskursidealismus,
dem wir uns nicht anschließen. Da auch die deutschen Gender Studies von der Butler-Rezeption sehr stark geprägt werden, kommen wir um eine Stellungnahme dazu nicht herum.
Sie beschreibt sich selbst generierende Normen, die Gender prägen und auch tief in den
biologischen Bereich eingreifen. Für die Auseinandersetzung damit, wie genau kulturelle
Normen, die sich nach Butler als „Sprechakte“ im Sinne Austins äußern, auf Körperlichkeit
einwirken, tritt sie nicht in den notwendigen Austausch mit Medizin und Biologie, sondern
setzt sich mit der griechischen Mythologie auseinander und verbleibt somit in der Textwelt
(dazu kritisch z. B. Meyer 2015; Vukadinovič 2017). Platon entwickle im „Timaios“ die Vorstellung des „Aufnehmenden“ (S. 82), das als „Chora“ beschrieben wird. Indem dieses aufnehmende Prinzip als „Amme“, die alle Körper aufnimmt, weiblich verfasst sei, komme ihm
der Status von etwas Ausgeschlossenem, Verworfenem zu. So lässt sich allerdings kein Bezug
zur realen Leiblichkeit herstellen. Des Weiteren besteht das Buch sehr stark aus einer Auseinandersetzung mit den Schriften des Psychoanalytikers Jacques Lacan, für den der Phallus
eine alles signifizierende Kraft besitzt. So bleiben die verschiedenen Darlegungen im Buch
sehr empiriefern. Nirgends ist die Rede von Kindergärten oder Sportclubs, in denen reale
Körper aufeinander treffen und ein Mit- oder Gegeneinander sprachlich und multimodal aushandeln. Gegen die Macht der „iterativ“ hergestellten Normalität stellt Butler die Subversion
von „queerness“ und Transvestitenbällen. Radikal ist dieser Konstruktivismus nur innerhalb
von Traditionen philosophischen Denkens (Hall 2003), aber er tritt mit keiner Empirie in
Kontakt, sei diese ökonomisch, sozial, sprachlich oder sonstwie kulturell.
Butler gilt als wichtigste Theoretikerin des diskursanalytischen Dekonstruktivismus. Dieser beschäftigt sich theorieimmanent mit Identitäten oder Identifizierungen und Machtverhältnissen. Herrschafts- und Machtverhältnisse, die „Zwangsheterosexualität“ und Formen
der Kleinfamilie werden in psychoanalytischen Theorien und literarischen Werken „dekonstruiert“. Die Entselbstverständlichung von Körper, Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität als Naturtatsachen geschieht in einer philosophischen Auseinandersetzung.
Entsprechend versuchen heute die von Butlers Schriften sehr stark geprägten „queer studies“ große Theorieentwürfe, deren empirische Anbindung aber fast immer schwach ausfällt
(dazu kritisch auch Degele 2008). Unser Buch steht hingegen in der sozialwissenschaftlichen
Tradition von gegenstandsorientierter Theoriebildung (Strauss / Corbin 1996 / 1999). Theorieentwicklung bleibt an die empirische Forschung rückgebunden. Die linguistische Genderforschung rekonstruiert zuerst einen Phänomenbereich, sei es derjenige der Jugendkommunikation, der Personenreferenz oder der Namen. Von empirischen Befunden ausgehend
rekonstruiert sie, welche sozialstrukturellen Kategorien in dem Bereich für Differenzen ver-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
2.4 Sozial-konstruktivistische und radikalkonstruktivistische Ansätze
antwortlich sein könnten. Die Theoriediskussion erfolgt möglichst auf der Basis empirischen
Materials.
Auch in „Hass spricht“ finden wir bei Butler (2001) keine Korpora, in denen beispielsweise Kontexte und Wirkungen von Hassäußerungen rekonstruiert würden. Sie greift erneut
prominent auf die von John L. Austin ausgearbeitete Theorie der Sprechakte (1972) zurück,
auch auf seine Unterscheidung zwischen konstativen und performativen Sprechakten.
Konstative Äußerungen sind Behauptungen und Aussagen, die als wahr oder falsch
bewertet werden können, denen also Wahrheitswerte zugeordnet werden können. Demgegenüber beschreibt Austin Sprechakte als performativ, wenn mit ihnen Handlungen
vollzogen werden (z. B. Austin 1972, 27). Ein Beispiel zur Illustration ist der Akt der Eröffnung der Olympischen Spiele: Eine dazu befugte Person einer spezifischen Institution
(beispielsweise des gastgebenden Staates) vollzieht mit bestimmten Worten – „Hiermit
erkläre ich die Olympischen Spiele in … für eröffnet.“ – eine Handlung, die den Status
der Situation verändert. Die Wirkung des performativen Sprechaktes ist bei diesem
Beispiel besonders deutlich, da die Olympischen Spiele genau an dem Moment, in dem
diese Worte ausgesprochen werden, beginnen (Müller 2011). Zu beachten ist, dass hier
die Befugnis der beteiligten Personen, der institutionelle Rahmen sowie Konventionen
eine entscheidende Rolle spielen: Zwar kann jede / r eine solche Aussage vollziehen, aber
die spezifische Performativität tritt nur in bestimmten Konstellationen und Kontexten auf,
ansonsten misslingt der Sprechakt (Bourdieu 1979). So lässt sich festhalten: Konstative
Sprechakte können wahr oder falsch sein, performative Sprechakte gelingen oder misslingen, und wenn sie gelingen, werden mit ihnen sozial bedeutsame Handlungen vollzogen.
Butler schreibt den konstativen und performativen Sprechakten große Macht zu, sowohl zur
Bestätigung gesellschaftlicher Ordnungen als auch zu ihrer Unterlaufung. Beschimpfungen
könnten Subjekte entwerten. Subjekte könnten die derogativen Ausdrücke aber auch umdrehen und sie sich unter umgekehrtem Vorzeichen neu aneignen (wie es etwa geschieht, wenn
sich mehrsprachige Jugendliche im deutschen Sprachraum Kanacken nennen). Wir stimmen
dem zu, sind allerdings bei der Zuschreibung revolutionärer Potentiale an dergleichen kommunikative Praktiken weniger enthusiastisch (Kotthoff et al. 2014, 94 f.). Wieder bleibt Butlers Auseinandersetzung mit der Macht isolierter Sprechakte theorieimmanent. Diese Macht
scheint tatsächlich einerseits umfassend gedacht zu sein: Sprache macht das Subjekt, macht
Gesellschaft. Andrerseits gerät die Materialisierung von Macht kaum in den Blick.
Interaktionslinguist(inn)en legen ihren Studien selten Austins Werk zugrunde, weil es
im Unterschied zu demjenigen von Goffman und Garfinkel und vor allem deren Weiterentwicklungen in Linguistik und Soziologie bei ihm nur um isolierte Äußerungen geht, um
einzelne Sprechakte. In Wirklichkeit finden Sprechakte aber Eingang in Dialoge, in denen auf
sie reagiert wird. Die linguistische Geschlechterforschung tut gut daran, sich in dialogische
Traditionen einzureihen, weil hier auch die überzeugenderen Zugänge zur Empirie von
Diskursen und Interaktionen zu finden sind (Linell 1998). In Kap. 13 werden wir sehen, dass
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
49
50
2. Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Reaktionen Sprechhandlungen mitunter überhaupt erst konstituieren. Auch vermag Sprache
nicht das Subjekt herzustellen, steht sie doch vom ersten Tag an auch im Kontext außersprachlicher Handlungen und Gegebenheiten. Ob ein Kind beispielsweise in Armut oder Reichtum
aufwächst, hängt mit außersprachlichen Gegebenheiten zusammen und lässt sich sprachlichdiskursiv kaum umkonditionieren.
2.4.2 Sind sexuelle Präferenzen für Identitäten immer zentral?
Different fällt auch aus, wie die Butler’schen „queer studies“ und die sozialkonstruktivistische Genderforschung Identität konzipieren. Butler und Lacan setzen die geschlechtliche
Identität des Menschen als zentral an. Innerhalb der Geschlechtsidentität ist wiederum
die Dimension der sexuellen Präferenz kontextübergreifend ausschlaggebend. Selten geht
es darum, wie sich beispielsweise Berufe oder Tätigkeitsfelder in Identitäten einschreiben
(ein nicht zu unterschätzender Faktor). Immer liefert das Homo- oder Heterosexuellsein
scheinbar den entscheidenden Hebel zum Handeln in der Welt.
Soziale Identität wird von den meisten Sozialwissenschaftler/innen als der Teil des Selbst
gesehen, der innerhalb einer soziokulturellen Lebenswelt ausgearbeitet werden kann. Persönliche Identität bezieht sich im Unterschied dazu auf die Einzigartigkeit des Individuums
innerhalb einer individuellen Lebensgeschichte und ist somit so etwas wie die Kontinuität
des Ich. Krappmann (1978, 39) fasst diesen Unterschied so zusammen:
Obviously, identity is both simultaneously: the anticipated expectations of the other and the individual’s own answers. G. H. Mead took this dual aspect of identity into account in his concept of the
self, which contains a “me” that is the adopted attitudes of the other, and an “I”, the individual’s answer
to the expectations of the others.
Obwohl viele AutorInnen, so auch Butler, von „Identität“ im Singular sprechen, hat sich in
der Soziolinguistik längst die Erkenntnis durchgesetzt, dass Menschen in der Regel unterschiedliche Identitäten aufführen und ihre Einzigartigartigkeit eher im speziellen Verschnitt
dieser Aufführungen liegt.
Wir alle leben im Alltag mehrere Rollen (als Tochter, Mitglied eines Sportclubs etc.) und
sind mit unterschiedlichen sozialen Gruppen verbunden. Individuen konstruieren ihre
sozialen Identitäten auf der Basis verschiedener Parameter, darunter Nationalität, Geschlecht,
Alter, Hobby, Beruf etc. (Duszak 2002, 2). Das Konzept der sozialen Identität muss deshalb
als vielschichtig und sehr dynamisch angesehen werden. Mehrfachmitgliedschaften sind der
Normalfall.
Zusammenfassung
In diesem Kapitel wurden verschiedene konstruktivistische Herangehensweisen an Gender
vorgestellt. Weil Macharten und Relevantsetzungen von Gender in unterschiedlichen Kontexten rekonstruiert werden sollen, erscheinen Ansätze wie das doing gender und das indexing
gender als vielversprechend. Da uns die Analyse von Genderindices in vielen Kapiteln
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
beschäftigen wird, wurde dieser Ansatz oben schon umrissen. In der Genderlinguistik arbeiten wir mit einem fluiden Verständnis von Identität, deren lokale Kommunikation und
die Verfahren ihrer Anzeige uns am meisten interessieren. Gender ist zwar eine zentrale
soziale Kategorie, jedoch dominiert sie nicht unser gesamtes Handeln fortlaufend. Außerdem
tritt sie in Überlappung mit anderen sozialen Kategorien wie Alter oder Status auf. Solche
Ko-Artikulationen müssen empirisch nachgezeichnet werden können und vertragen keine
Vorab-Einengungen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
51
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
3.1 Prosodie
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
3. Prosodie und Phonologie
Landet man auf dem Frankfurter Flughafen auf einer Außenposition und wird mit dem Bus
zum Flughafengebäude gebracht, macht man eine überraschende Erfahrung: Aus dem Lautsprecher des Busses ertönt – eine ganz normale Frauenstimme! Sie heißt unaufgeregt die
Fluggäste willkommen und rät Weiterreisenden, sich wegen der Gates ans Flughafenpersonal
zu wenden. Was im Gegensatz zu üblichen weiblichen Stimmen im öffentlichen Raum (Bahnansagen, Werbung, Filme etc.) frappiert, ist, dass die Stimme sich nicht vor guter Laune und
Freundlichkeit überschlägt, dass auch kein Gesäusel oder erotisches Gehauche zu vernehmen
ist: Die Frau spricht als erwachsener, kaum genderisierter Mensch. Ihre Stimme ist tief und
entspannt, Sprechtempo und Stimmführung sind gleichmäßig und eben. Dies verdeutlicht,
was ‚normalerweise‘ mit öffentlichen Frauenstimmen ‚passiert‘: Es wird overdoing gender
betrieben. Frauenstimmen werden Kinderstimmen angeglichen, oft wirken sie emotional
und impulsiv. Männerstimmen werden dagegen monotoner inszeniert und wirken dadurch
kompetenter (Kotthoff 2001). Der Einsatz weiblicher und männlicher Stimmen speziell in
der Werbung wird in Kap. 14 vertieft.
In Deutschland und vielen anderen Gesellschaften wird Geschlecht prosodisch (suprasegmental) an die Stimme geheftet. Damit setzt dieses akustisch wahrnehmbare Merkmal direkt
am Körper an, ähnlich wie Gestik und Mimik, die visuell wahrnehmbar sind. Diese Körpernähe darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Stimmen im Laufe des Lebens erworben und
gestaltet werden, ebenso wie Gestik und Mimik, und dass alle drei gerne naturalisiert (für
angeboren gehalten) werden.
3.1 Prosodie
Die eingangs geschilderte Erfahrung macht deutlich, wie konstruiert weibliche und auch
männliche Stimmen sind. Dies betrifft nicht nur Stimmen im öffentlichen Raum, auch
die individuellen Stimmen enthalten weitaus mehr Kultur als Natur. Kaum etwas anderes
an der Sprache hält man für so stark biologisch festgelegt wie die Stimme. Man muss sich
jedoch nur in andere Gesellschaften begeben, um schnell festzustellen, dass die Menschen
dort per se höhere, tiefere, rauhere, feinere, engere, sonorere, lautere etc. Stimmen bzw.
modulierendere oder monotonere Stimmverläufe haben können als in Deutschland. Auch
ein und dieselbe Person kann an sich selbst feststellen, dass sie beim Gebrauch einer anderen
Sprache (z. B. Französisch) ihre Stimme anhebt (oder senkt). Selbst innerhalb Deutschlands
gibt es Unterschiede: Eine Stimme aus Bayern klingt anders als eine aus Hamburg. Niemand
würde dafür Gene, Berge oder Meeresnähe verantwortlich machen. Man braucht auch nur
50 oder 80 Jahre zurückzugehen, um festzustellen, dass die Stimmen damals anders klangen.
Frauenstimmen waren „nachgerade neurotisch“ hoch (Slembek 1995, 113). Diese kulturelle
Stimmgestaltung umfasst ebenso die Genderisierung der Stimme (Graddol / Swann 1989,
18 – 40). Es deutet vieles darauf hin, dass der größte Anteil an Stimm‚beschaffenheit‘ auf das
Konto des sozialen Geschlechts (Gender) geht, also erlernt wird. Da Stimmen die Sprache
nicht nur begleiten, sondern maßgeblich tragen, vermelden sie beständig die Geschlechts-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
53
54
3. Prosodie und Phonologie
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
information. Mehr noch als eine genderisierte Grammatik und Lexik prozessiert die Stimme
permanent die Geschlechterdifferenz.1
Nach Geissner (1991, zit. in Slembek 1995, 110) entfallen bei der Wirkung einer SprecherIn
nur 30 % auf Wörter und Sätze und 70 % auf das Wie des Sprechens. Das heißt, der Prosodie
ist höchste Relevanz bzgl. der Glaubwürdigkeit des Gesagten beizumessen.
3.1.1 Die Stimmgrundfrequenz
Um SkeptikerInnen gleich entgegenzutreten: Natürlich(erweise) haben Männer – kehlkopfund stimmbandlängenbedingt – im Schnitt eine etwas tiefere sog. Stimmgrundfrequenz, d. h.
ihr Spektrum oszilliert um ca. 100 Hz, das der Frauen um ca. 170 Hz (das heißt, die Glottis
oder Stimmritze öffnet und schließt sich ca. 100- bzw. 170-mal pro Sekunde; zu Details der
Stimme s. Titze 1989; Moosmüller 2002). Diese Spektren variieren jedoch individuell stark,
was zu Tonhöhenüberschneidungen zwischen den Geschlechtern führt: Es gibt viele Männer,
deren Stimme natürlicherweise im unteren ‚weiblichen‘ Spektrum liegt bzw. umgekehrt
sprechen viele Frauen im oberen ‚männlichen‘ Spektrum (ein oft vermuteter Bezug zwischen
Stimme und Körpergröße besteht nicht). Außerdem praktiziert jede Person variierende
Höhenspektren, womit auch gespielt werden kann (Bitten bringt man z. B. durch höhere Stimmen vor). So lösen allein schon verschiedene Gegenüber höhere (gegenüber Kindern, Tieren)
oder tiefere Stimmlagen aus. Wie stark der natürliche geschlechtliche Überschneidungsbereich ist (nämlich ca. die Hälfte des weiblichen und männlichen Stimmspektrums), zeigen
präzise Graddol / Swann (1989, 21). Diese Überlappung ist mit der Körpergröße vergleichbar:
Auch wenn (in Deutschland) Männer im Schnitt ca. 12 cm größer sind als Frauen, gibt es
viele Männer, die kleiner sind als Frauen bzw. umgekehrt. Dass jedoch in die allermeisten
(Hetero-)Paare eine persistente einseitige Größen- und auch Altersdifferenz eingebaut ist, hat
ausschließlich mit Gender zu tun (Hirschauer 1994; 2014). Würden Körpergröße und Altersabstand nicht zur Herstellung der Geschlechterdifferenz genutzt, gäbe es viel mehr Paare, bei
denen die Frau größer und / oder älter ist als der Mann.
Eine potentielle stimmliche Verwechselbarkeit wird jedoch gebannt, indem an die Stimme
weitere, kulturell induzierte Marker geheftet werden: Frauen sprechen sehr häufig höher
als natürlicherweise und Männer tiefer. Leider gibt es nicht viele Untersuchungen dazu,
wie stark Männer ihre Stimme gestalten: Sprechen sie ebenso viel tiefer wie Frauen höher?
Slembek (1995) bemerkt zumindest für die Stimmen in den Medien, dass Männer (und besonders Nachrichtensprecher) ihren natürlichen Tenor absenken: „Der Tenor reicht mit
seinem Sprechstimmumfang weit in die Stimmregister von Frauen, dieser Stimmtyp ist in
den Medien kaum zu hören“ (111). Auch Graddol / Swann (1989) weisen darauf hin:
1
Auf graf(olog)ischer Seite entsprächen dem geschlechtsspezifische Handschriften. Diese Annahme hält
keiner wissenschaftlichen Überprüfung stand. Manche glauben, dass Frauen weitere, rundere Formen
bevorzugen, Männer gedrungenere, kleinere und mit starken Ausschlägen nach oben und unten.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
3.1 Prosodie
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
[M]en seem to be under some kind of social or psychological pressure to make their voices sound
as different as possible from women (and, perhaps, vice versa). In fact it is not immediately obvious
whether one sex plays a greater role than the other (22).
In unserer Gesellschaft werden Männer mit ‚weiblichen‘ Merkmalen stärker stigmatisiert als
Frauen mit ‚männlichen‘ (man nehme für diese Asymmetrie nur das Beispiel von Rock und
Hose). Dies liegt daran, dass beide Geschlechter sich primär und vorrangig (negativ) definieren dadurch, nicht das andere Geschlecht zu sein. Dies gilt noch mehr für Männer als Inhaber
des privilegierten Geschlechts. Deshalb dürften sie ein vitaleres Interesse daran haben, ihre
Stimmen vor potentieller Verwechslung zu schützen. Hinzu kommt, dass Frauen, die ernst
genommen werden möchten, ihre Stimmen absenken. Interessant wäre zu wissen, ob hohe
Männerstimmen (per se – denn es gibt auch Männer ohne Stimmbruch) stigmatisierender
sind (oder gar pathologisiert werden) als tiefe Frauenstimmen – oder ob eine Gesellschaft
dem gar keine oder immer weniger Bedeutung beimisst. Frauenstimmen werden in aller Regel
vergeschlechtlicht (gynisiert), indem sie verkindlicht werden (Goffman 1979, 1981; Kotthoff
2001). Das geht über die bloße Tonhöhe weit hinaus.
Untersuchungen aus den 1990er Jahren haben erwiesen, dass Japanerinnen eine Stimmgrundfrequenz von 225 Hz, Spanierinnen von 217 Hz und Amerikanerinnen von 214 Hz
pflegen. Unter 200 Hz kamen nur Schwedinnen (196 Hz) und Niederländerinnen (191 Hz).
Moosmüller (2002) betont den Konstruktionscharakter der Stimme:
Diese kulturspezifischen Unterschiede hängen u. a. auch mit dem Frauen- und Männerbild der jeweiligen Kultur zusammen (Ohara 1999) – eine hohe Stimmgrundfrequenz bei Frauen wirkt in Japan
attraktiv und wird als ‚süß, angenehm, sanft, nett, höflich, ruhig, jung und hübsch‘ eingeschätzt,
während Frauen mit einer tiefen Stimmgrundfrequenz als ‚eigensinnig, selbstsüchtig, direkt, aufrichtig und stark‘ wahrgenommen werden. (125).
2017 war der Berliner Zeitung (24. 02. 2017) in einem Artikel über ein Leipziger Symposium
zur Stimme zu entnehmen, dass Männerstimmen heute im Durchschnitt bei 110 Hz liegen
und Frauenstimmen bei 168 Hz, während letztere vor 20 Jahren noch bei ca. 220 Hz lagen.
Michael Fuchs von der Universität Leipzig hatte eine Messung bei fast 2.500 LeipzigerInnen
zwischen 40 und 80 Jahren durchgeführt. Lag die Frauenstimme also früher eine Oktave
höher, so ist es heute nur noch eine Quinte, die sie von der durchschnittlichen Männerstimme
unterscheidet. Die Männerstimme ist dagegen gleich geblieben.
Es scheint also in der Tat mit dem veränderten Rollenbild der Frau zu tun zu haben […] Früher
waren hohe Frauenstimmen schick – denken Sie etwa an Doris Day. Es gab viele piepsige, mädchenhafte, süße Stimmen, die nach Schutzbedürfnis klangen. Die heutige Frau steht voll im Leben. Sie
muss nicht mehr beschützt werden. Deshalb klingt sie auch anders. (Fuchs 2017)2
2
www.berliner-zeitung.de/25800540 (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
55
56
3. Prosodie und Phonologie
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Michael Fuchs stellt in einem Interview3 außerdem fest, dass sich die weibliche Stimme
auch biografisch senkt, was nicht biologisch, sondern sozial motiviert sei. Mädchen nach der
Pubertät starten noch mit (den alten) 220 Hz, um sie zwischen 20 und 40 Jahren, wenn sie
mehr und verantwortungsvollere Rollen einnehmen, um ca. 50 Hz zu senken.
Historische Stimmveränderungen: Männer verlieren sozial mit einer hohen Stimme.
Frauen haben dies früher sowohl mit einer hohen als auch mit einer tiefen Stimme getan.
Lange hat man sie vom Verlesen von Nachrichten abgehalten, da man die Glaubwürdigkeit
derselben bedroht sah (zum Autoritätsdefizit weiblicher Stimmen, auch zur Absenkung
von Margaret Thatchers Stimme s. Graddol / Swann 1989, 35 – 39). Dabei hat sich seit
den 1960er Jahren zuerst in den USA, dann auch in Europa einiges geändert: Tiefe
Stimmen werden heute auch bei Frauen als sachlich, vertrauenswürdig und kompetent
wahrgenommen. StimmbildnerInnen arbeiten auf tiefere Frauenstimmen hin. Slembek
(1995) stellt fest, dass die deutschen Synchronstimmen US-amerikanischer TV-Serien
Ende der 1950er Jahre deutlich über den weiblichen Originalstimmen lagen und „extrem
melodiös“ (109) waren, also modulierten: „[D]ie Stimme gelangt in solche Höhen, dass
sie gelegentlich wegbricht“ und „kaum je ihren Normalsprechtonbereich“ erreicht (ebd.).
Für die meisten Trans-Personen (Transidenten) stellt die Bearbeitung ihrer Stimme ein großes Thema dar. Sie arbeiten intensiv daran, ihre Stimmen den Erwartungen an die jeweilige
Geschlechtsklasse anzupassen. Transmännern kommt entgegen, dass Testosteroneinnahmen
auch (lange) nach der Pubertät einen Stimmbruch verursachen, während Transfrauen vor der
ungleich höheren Herausforderung stehen, ihre tiefe Stimme mit logopädischer Begleitung,
durch intensives Stimmtraining und nicht selten durch eine Kehlkopf- bzw. Stimmbandoperation anzuheben: „Der […] ungleiche Erfolg der Hormonbehandlung transsexueller
Männer und Frauen lässt für letztere eine ‚Behandlungslücke‘ offen, an der Stimmpädagogik
und Kosmetik arbeiten“ (Hirschauer 1993a, 233). Außerdem ist die Stimme mit optischen
Markern wie Kleidung, Frisur und Bewegungen (und – vor allem – dem neuen Namen,
Kap. 9.4) in Kongruenz zu bringen, um ein ‚Missgendern‘ zu verhindern. Auch dieses Markerzusammenspiel gestaltet sich für Transmänner einfacher als für Transfrauen. Transfrauen
haben einen längeren Weg zurückzulegen, den sie übrigens mit ziemlich vielen gebürtigen
Frauen teilen, indem sie sich einem anstrengenden Schönheitsdiktat unterwerfen (Hirschauer
1993a, 233 – 241; Lindemann 2011; Schmidt-Jüngst 2018b). Dass es bei der Stimme jedoch
weniger um Stimmhöhe als um erworbene Gendermerkmale geht, belegen die Äußerungen
einer Stimmbildnerin, die Hirschauer (1993a) zitiert:
Die Verweiblichung der Stimme bestehe nicht so sehr in einer Frequenzerhöhung, sondern darin,
dass ‚schlanker und schmaler, irgendwie weicher und mehr vorne‘ artikuliert wird und die Klientinnen mehr Mut zum Spielen mit ihrer Stimme bekommen (236).
3
https://www.swr.de/swr2/musik/frauenstimmen-tiefer-gesang/-/id=661124/did=21085010/nid=661124/
12kj0fu/index.html (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
3.1 Prosodie
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Damit ist genau das angesprochen, was die folgenden Abschnitte zeigen: Die weibliche
Stimme soll
▶▶ mehr modulieren,
▶▶ variabler werden („Spielen“),
▶▶ ihr Timbre verändern („weicher“), und womöglich sollen
▶▶ die Wörter überpalatalisiert werden („mehr vorne“), was kindliches Sprechen imitiert.
Auch Forschungen zum Englischen unterstreichen die Tatsache, dass neben der Tonhöhe
weitere (kulturspezifische) Gendermerkmale über den Transitionserfolg entscheiden (s.
Thornton 2008; McNeill 2006).
3.1.2 Schwankungen der Stimmgrundfrequenz
An die anatomisch mitbedingten Tonhöhenunterschiede werden weitere, ausschließlich
kulturell induzierte, erworbene Gendermarker geheftet, deren Hauptsinn in der Binaritätsverstärkung bzw. Ambiguitätsbannung liegt. So wurde nachgewiesen, dass deutsche Frauen
auf den Äußerungssequenzen (meist: Sätze) stärkere Modulationen (Stimmgrundfrequenzschwankungen, Tonhöhenbewegungen) vornehmen als Männer. Diese Schwankungen werden durch eine stimmlose sog. Knarrstimme (creaky voice) unterstützt, bei der die Stimme auf
unter 150 Hz abstürzt. So wird der „Singsang“ oder auch das Zerdehnen („tschühüüüs!“), was
Emotionalität und Expressivität, aber keine Autorität vermittelt und an die Impulsivität von
Kindern erinnert, von mehreren Seiten her bedient und abgesichert. Diese Zutaten machen
das doing gender durch Stimme besonders offenkundig. Doing gender wird schon früh erlernt
und es erklärt, weshalb man auch Kinderstimmen lange vor dem Stimmbruch ein Geschlecht
zuweisen kann. Hinzu kommt, dass schon kleine Mädchen erhöhte Stimmgrundfrequenzen
praktizieren. Graddol / Swann (1989, 25) berichten von einer (nicht-repräsentativen) Studie
über einjährige Kinder, die ihre Stimmhöhe imitierend an ihr Gegenüber anpassen, je nachdem, ob sie mit ihrem Vater (tiefer) oder ihrer Mutter (höher) sprechen. (Zu prosodischen
Geschlechterunterschieden in Europa und den USA s. Graddol / Swann 1989, 12 – 40 und
Klann-Delius 2005, 39 ff.).
3.1.3 Äußerungsfinale Tonverläufe und weitere Merkmale
Normalerweise sinkt die Stimmgrundfrequenz zum Äußerungsende hin ab (terminaler Verlauf) – es sei denn, die Äußerung wird fortgesetzt, dann bleibt sie gleich oder geht leicht nach
oben (progredienter Verlauf). Bei einer Frage geht sie sogar steil nach oben (interrogativer
Verlauf) (Moosmüller 2002, 121). Hier eröffnet sich eine große Plattform für doing gender,
indem Frauen – früher noch mehr als heute – ihre Äußerungen häufig mit steigendem
Verlauf beenden, was zum einen die generelle Stimmgrundfrequenz erhöht, zum anderen
eine Feststellung als Frage wirken und der Äußerung insgesamt Unsicherheit zukommen
lässt („Klein-Mädchen-Stimme“ nach Moosmüller 2002, 127, die auch Diagramme für diese
Phänomene liefert, u. a. für eine Frauenstimme mit max. 344, min. 220 und durchschnittlich
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
57
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
58
3. Prosodie und Phonologie
250 Hz). Im Berufsleben sind nach Moosmüller (2002, 128) dagegen monotonere und tiefere
Frauenstimmen anzutreffen.
Für das Englische liegen mehr Untersuchungen vor. In Kap. 7 thematisieren wir ein prosodisches Phänomen, das mit einem syntaktischen (der Stellung von Nebensätzen) kombiniert
wird und bei Frauen die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Gegenüber den sog. Turn (die
Redesequenz) übernimmt. Männer tun das weniger und sichern sich dadurch eher das
Rederecht.
Männliche Stimmverläufe werden deutlich monotoner gestaltet. Insgesamt manifestiert
sich die Verkinderung von Frauen (Goffman 1979, 1981) sprachlich nirgendwo so deutlich
wie in ihrer Stimme (zur Eltern-Kind-Metaphorisierung der Paarbeziehung in der Werbung
s. Kap. 14.2.3.). Ob und wie stark durch äußerungsfinale Gestaltungen auch Männerstimmen
zusätzlich genderisiert werden, ist unzureichend erforscht.
An weiteren Merkmalen können Lautstärke, Sprechtempo und Wechsel des Stimmverlaufs ebenfalls Gender indizieren. Dabei wird (in Europa und Amerika) die emotionalere,
unsicherer bzw. kindlicher wirkende Variante mit Weiblichkeit assoziiert. Stimmqualitäten
kommen ebenfalls zum Einsatz. Die oben erwähnte Knarrstimme (creaky voice) tritt bei Männern eher äußerungsfinal auf und ist dort mit Männlichkeit assoziiert. Behauchte Stimmen
(breathy voice) sind dagegen bei Frauenstimmen v. a. im Fernsehen und in der Radiowerbung
anzutreffen und suggerieren Entspanntheit, auch Erotik. Alles in allem liegt der Schluss nahe,
dass gerade weil die Stimmen von Frauen und Männern natürlicherweise so ähnlich sind,
es in geschlechtsgläubigen Gesellschaften umso dringlicher ist, sie möglichst über mehrere
Verfahren des doing gender voneinander zu distanzieren, wenn nicht zu polarisieren. Alle
diese geschlechtsdifferenzierenden Ausgestaltungen werden in Fernsehen, Radio und v. a. in
der Werbung besonders stark dramatisiert (Kap. 14).
3.1.4 Die Singstimme und ihre Genderisierung
Lehrbücher zur Gesangspädagogik, so Grotjahn (2011), unterteilen die Singstimme zuerst nach Geschlecht. Ginge es nur um Tonhöhe, so könnte man auch ältere und jüngere
Stimmen differenzieren. Da jedoch nichts für so natürlich gehalten wird wie ein stimmlicher Geschlechtsunterschied, muss der natürliche und beträchtliche Überschneidungsbereich zwischen Frauen- und Männerstimmen gebannt und die Stimmbinarität vergrößert
(polarisiert) werden (boundary making). Auch unterschiedliche Gesangstechniken tragen zur
Konstruktion des Stimmgeschlechts bei und wurden naturalisiert.
Bis ca. 1800 sangen Männerstimmen in Alt- oder gar Sopranlage, entweder mit Kopfstimme (Falsett) oder als Kastraten, da es Frauen in der Kirchenmusik und teilweise auch im
Theater verboten war, aufzutreten. Außerdem gab es in der Barockoper, so Grotjahn (2011),
keinen Unterschied zwischen Stimmhöhe und Geschlecht, denn die hohe Stimme stand
weniger für Weiblichkeit als „für Göttlichkeit, Status und Jugend“ (ebd., 148). Damit war sie
für männliche Sänger statthaft. Die hohe Stimme vertrat männliche wie weibliche Götter,
Liebhaber, Helden. Wenn aber Ammen als fraglos weibliche, doch statusniedrige Personen
vertont wurden, dann als Tenorpartien, die von Männern gesungen wurden. „Niedrige“
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
3.2 Phonologie
Stimmen (Tenor, Bass) ikonisierten „niedrigen“ Stand und höheres Alter. Die Stimme war
also weniger genderisiert als stratifiziert und Index für Altersklassen.
Das änderte sich im 19. und 20. Jh. gründlich. Vor allem zwischen 1830 und 1930 wurde die
Stimme genderisiert – und damit galt es zuvörderst, den jetzt irritierenden Überschneidungsbereich zwischen Alt und Tenor zu trennen. Der Belcanto als besonders hoher Tenor wirkte
nun unmännlich und wurde durch ein anderes, tieferes und mit Bruststimme realisiertes
Tenorideal ersetzt. Im Gegenzug wurde die tiefe weibliche Stimme, die (‚kräftige‘) Bruststimme geächtet (sie kommt heute nur im Pop- und Musicalgesang vor), indem sie als zu
männlich und auch als Gefahr für die weibliche Stimme erklärt wurde.
Um die Trennlinie zwischen Tenor und Alt noch stärker zu profilieren, kamen klangliche
Differenzierungen hinzu, und zwar vor allem die „Koloratur als Symbol für Weiblichkeit“:
„Halsbrecherisches wie die Partien einer König der Nacht aus Mozarts ‚Zauberflöte‘ […] wird
Tenören oder gar Baritönen und Bässen kaum abverlangt“ (Grotjahn 2011, 150). Diese neue
Stimmästhetik der Beweglichkeit ist keine Frage der Stimmhöhe als vielmehr der Technik;
sie konstruiert nun zunehmend die weibliche Stimme. Umgekehrt verliert der virtuose Tenor
des 18. Jhs. an Bedeutung.
Wenn aber (fast) nur noch Frauen Koloratur singen, lässt sich die Koloratur umgekehrt als Zeichen
von Weiblichkeit verwenden. Nachdem in der Oper des 18. Jahrhunderts die – zumeist improvisierte – Verzierung eine Selbstverständlichkeit für alle Sänger/innen war, konzentriert sich im Verlauf
des 19. Jahrhunderts der Ziergesang immer mehr auf bestimmte Aspekte von Weiblichkeit (150).
Solche Aspekte von Weiblichkeit waren weiblich genderisierte ‚Eigenschaften‘ wie Koketterei,
Eitelkeit, Wahnsinn und Hysterie (zu Weiterem s. Grotjahn 2005, 2011).
3.2 Phonologie
Ungleich schwieriger ist es, phonologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu
identifizieren. Zu englischsprachigen Studien informiert ausführlich Kap. 12.
Moosmüller (2002) weist jedoch auf ein bei deutschen Frauen nicht selten zu beobachtendes (geschlechtspräferentielles) Phänomen hin, das u. W. noch kaum untersucht wurde: Es
handelt sich um linguistisch unmotivierte (Über-)Palatalisierungen, die vermutlich dem
Sprechen von Kleinkindern nachempfunden sind und die Frau klein, niedlich, hilfsbedürftig
und ungefährlich erscheinen lassen sollen. Die Artikulation ganzer Äußerungssequenzen
wird dabei im Mundraum stark nach vorne verschoben (palatalisiert), die Lippen werden
manchmal geschürzt, der Kopf womöglich schräg gehalten, kurzum: das gesamte Kindchenschema wird aktiviert (Kap. 14.2). Wörter wie schön [ʃ] klingen wie „chön“ [ç], schimpfen [ʃ]
wie „chimfen“ [ç] etc. Solche Aussprachen, deren Konstruktionscharakter niemand bestreiten
dürfte, bedienen das Klein-Mädchen-Schema und dürften insgesamt seltener vorkommen als
die naturalisierungsfreudigen prosodischen Genderindices.
Echte morphophonologische Gender Marker, die auf das Geschlecht der Sprechenden
verweisen, werden für die indianische Sprache Koasati (USA) beschrieben, wo Männer an
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
59
60
3. Prosodie und Phonologie
jedes Verb (nicht nur in der 1. Person) ein -s zur eigenen Geschlechtsmarkierung anfügen
und Frauen bestimmte Vokale nasalieren (Günthner / Kotthoff 1991, 30 f.).
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
Während weibliches und männliches Sprechen kaum phonologische Unterschiede birgt,
existieren umso mehr prosodische. Die Stimme wird im Alltag zwar als natürlich und körperbezogen aufgefasst, doch hat sie als weitgehend konstruiert zu gelten, wie historische Stimmveränderungen und kulturvergleichende Unterschiede bestätigen. Natürliche Tonhöhenüberschneidungen zwischen Frauen und Männern werden – in kulturell unterschiedlichem
Ausmaß – verringert, beseitigt oder gar polarisiert. Deutliche Unterschiede bestehen in
der ‚Melodie‘, d. h. im Tonhöhenverlauf, der bei Männern i. d. R. flacher ausfällt, bei Frauen
bewegter und modulationsreicher. Frauenstimmen werden Kinderstimmen angeähnelt und
wirken emotionaler. Lange Zeit waren Frauenstimmen von der Bekanntgabe wichtiger Nachrichten ausgeschlossen. Mittlerweile haben sich die Frauenstimmen zahlreicher westlicher
Kulturen deutlich abgesenkt. Anders in Japan, wo die höchsten Stimmgrundfrequenzen
gemessen werden. Dies untermauert den Konstruktionscharakter der Stimme.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
4.1 Deklination – Genus – Sexus – Gender
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
Das Deutsche ist eine morphologisch komplexe Sprache. Bei den Substantiven (Nomen)
praktiziert es eine zweifache sog. Nominalklassifikation: Jedes Substantiv gehört erstens einer
bestimmten Deklinationsklasse (oder Flexionsklasse) und zweitens einem bestimmten
Genus an. Damit ist nichts über die Wortbedeutung ausgesagt, es handelt sich um zwei
rein (inner)sprachliche Klassifikationen. Während die erste Klassifikation unter der Wahrnehmungsschwelle liegt, liegt die zweite darüber: Man weiß, dass es drei Genera gibt (und
macht sie meistens am Artikel der, die, das fest). Weniger bekannt ist, dass unsere Substantive
unterschiedlich flektieren und dementsprechend verschiedenen Flexionsklassen angehören.
Das Englische hat beide Klassifikationssysteme komplett beseitigt, andere germanische
Sprachen haben sie vereinfacht, das Deutsche hat sie erhalten, teilweise sogar ausgebaut und
nutzt sie zur Markierung von Sexus und Gender.
4.1 Deklination – Genus – Sexus – Gender
Die Genderlinguistik behandelt allenfalls die Genusklassifikation und fragt nach möglichen
Bezügen zum Geschlecht der bezeichneten Person. Ist nur das biologische, meist an den Genitalien orientierte Geschlecht gemeint (was auch für die hier ebenfalls zu berücksichtigenden
Tiere gilt), spricht man von Sexus, während Gender die daran andockenden Praktiken der Geschlechterdarstellung (doing gender) meint (Kap. 1 und 2). Die linguistische Genusforschung,
die hier rezipiert wird, praktiziert diese Sexus-Gender-Differenzierung jedoch nicht. Sie
spricht fast ausschließlich von Sexus (engl. sex). Da viele Termini wie Genus-Sexus-Kongruenz
fest etabliert sind, werden wir diesen biologistischen Terminus in diesem Kontext beibehalten.
Die meisten Menschen glauben schon lange an zwei Geschlechter und praktizieren sie
hingebungsvoll. So nimmt es nicht wunder, dass dieses binäre Konzept tief in die deutsche
Grammatik und Lexik eingesickert ist. Diese sedimentierten Strukturen beschreiben und analysieren wir im Folgenden. Das Genus- und das Flexionsklassensystem bilden besonders tiefe
Schichten der Grammatik. Da wir ständig Substantive verwenden, die immer einem Genus
und einer Flexionsklasse angehören, replizieren wir auch permanent die darin enthaltenen
Geschlechterunterscheidungen und -ordnungen.
Wir beginnen mit dem linguistisch eher vernachlässigten Klassifikationssystem der Deklination. Hier fragen wir nach seinen Bezügen zum grammatischen (Genus), zum menschlichen und zum tierischen Geschlecht. Da Deklination und Genus partiell interagieren, sei
schon hier vorausgeschickt, dass es einen sehr engen Bezug zwischen Geschlecht und Genus
gibt: Fast alle Frauenbezeichnungen sind feminin und Männerbezeichnungen maskulin.
Die Nominalklassifikation der Deklination wurde bislang von der feministischen Linguistik
übersehen. Da diese sprachaktivistisch ausgerichtet ist, nimmt sie eher solche Phänomene in
den Blick, die ‚kurier-‘ oder ‚justierbar‘ erscheinen. In diesen Bereich fallen Flexionsklassen
nicht. Eine Genderlinguistik muss auch diesen sehr tief liegenden Bereich der Grammatik
beleuchten. Denn die Grammatik bildet das Zentrum, den eigentlichen Stoff, die Identität
einer Sprache.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
61
62
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.2 Deklination und Geschlecht
Das Deklinations- oder Flexionsklassensystem stellt eine sehr alte und grammatisch tief
angelegte, eher „versteckte“ Klassifikation dar, die sich Bewusstsein und Reflexion noch
mehr entzieht als die Genusklassifikation. Deklinationsklassen manifestieren sich noch subtiler: Während Genus, obwohl jedem Nomen inhärent, am Nomen selbst nicht erkennbar
sein muss, dafür, umso sichtbarer, auf sog. Genusträgern wie Artikeln und Pronomen zum
Ausdruck kommt (d-er Hund: m.), wird die Zugehörigkeit zu einer Deklinationsklasse am
Nomen selbst markiert, aber sehr indirekt: Sie manifestiert sich (heute) in der Art und Weise, wie Substantive nach Kasus und Numerus flektiert werden, genauer, welche Allomorphe
(d. h. Morphemvarianten, Affixe) sie hier verwenden. Sie sitzt also auf anderen Kategorien
(Numerus, Kasus) auf und verhält sich damit parasitär.
Beispielsweise kann man den Plural mit -e (Hunde), -en (Menschen) oder -er (Weiber)
bilden, auch kommen manchmal Umlaute hinzu (Füchse), manchmal nicht (Luchse).
Außerdem gibt es Nullplurale (Lehrer) und reine Umlautplurale (Väter). Diese Verteilung ist
nicht willkürlich, sondern sie folgt strikt der Deklinationsklassenzugehörigkeit des Nomens.
Das Deutsche hat (je nachdem, wie man zählt) ca. acht Deklinationsklassen, während das
Englische seine Deklinationsklassen komplett beseitigt hat; letzte Zeugen sind irreguläre Plurale vom Typ men, women, oxen, mice, feet.
Im Deutschen reicht es zur Bestimmung der Deklinationsklasse aus, den Genitiv Singular
und den Nominativ Plural als die beiden Leit- oder Kennformen heranzuziehen, denn die gesamte restliche Flexion ist daraus ableitbar. Dabei interagiert diese Nominal- mit der Genusklassifikation, wenngleich keineswegs eng oder gar eins zu eins (s. Nübling 2008). Schließlich
gibt es mehr Deklinationsklassen als Genera, und manche Deklinationsklasse beherbergt
Substantive mehrerer Genera und umgekehrt. Interessanterweise teilen sich Maskulina und
Neutra mehrere Deklinationsklassen, während Feminina immer eigene Klassen bilden, also
(fast) nie mit Maskulina oder Neutra koalieren. Das war früher nicht so und hat sich erst in
den letzten Jahrhunderten so ausdifferenziert und zugespitzt (Nübling 2008). Man spricht
hier von der Entstehung einer Femininum / Nicht-Femininum-Opposition (Bittner 1994,
2003; Eisenberg 2013a). Nur die relativ junge Klasse mit s-Plural umfasst alle drei Genera
(Unis, Studis, Abis), wobei die Feminina keinen s-Genitiv bilden (die Kosten der Uni-Ø) und
sich insofern doch wieder von den Maskulina und Neutra abheben. Im Folgenden umreißen
wir nur einige wenige Deklinationsklassen.
Die Attribute stark, schwach und gemischt beziehen sich ausschließlich auf die Form der
Endungen: Schwache Flexion bedeutet n-haltige Endung sowohl im Gen.Sg. als auch im
Plural (des Affe-n – die Affe-n), gemischt n-haltige Endung nur im Plural (der Frau-Ø – die
Frau-en, des Ohr-s – die Ohr-en), stark weder n-haltige Endung im Singular noch im Plural
(des Mann-es – die Männ-er).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
4.2 Deklination und Geschlecht
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.2.1 Gemischte und starke Feminina
Die sog. gemischten Feminina stellen eine sehr große Deklinationsklasse dar, die fast sämtliche Feminina beherbergt. Sie bildet den Gen.Sg. mit Null und den Plural mit -(e)n: die FrauNom
/ der FrauGen / die Frau-enPl, die Dame / der Dame / die Dame-n. Endet das Nomen auf -e [ǝ],
tritt nur -n hinzu, andernfalls silbisches -en. Nicht nur diese Klasse, sondern alle Feminina
verzichten heute auf jedwede Kasusmarkierung. Es existiert nur eine Singular- und eine
Pluralform. Auch der Artikel (und das Personalpronomen) leistet nur eine rudimentäre
Kasusmarkierung: So sind Nominativ und Akkusativ durchgehend identisch (synkretistisch),
ebenso Genitiv und Dativ im Singular (Tab. 4-1).
Diese Kasusausdrucksdefizite beklagt Pusch (2011, 98 ff.), da diese Synkretismen das
Schreiben über Frauen, die mit anderen Frauen interagieren, erheblich behindern. Sie
verursachen Ambiguitäten, die sich nur mit stilistisch aufwändigen, hölzern wirkenden
Verfahren umschiffen lassen. Ein Beispiel ist der doppeldeutige Satz Niemand kannte sie
so gut wie sie, während bei zwei (ebenfalls vorgenannten) Männern die Kasusdistinktion
und damit Bezugnahme funktioniert: Niemand kannte er so gut wie ihn bzw. Niemand
kannte ihn so gut wie er. Beim femininen Satz bleibe aber „völlig im Dunkeln, welche der
beiden ‚sie‘ die andere so gut kennt. Ich könnte Bände erzählen über diese Problematik,
die sich erst dann im vollen Maße auftut, wenn wir über Frauen schreiben wollen“ (100).
Abhilfe lasse sich nur „mit dem hässlichen diese“ schaffen.
Singular
Kasus
Artikel
Nom.
die
Gen.
der
Dat.
der
Akk.
die
gem. Dekl.
(fast alle Fem.)
Plural
st. Dekl.
(noch 35)
Artikel
gem. Dekl.
st. Dekl.
die
Frau
Tante
Braut
der
den
Frauen
Tanten
Bräute(n Dat.)
die
Tab. 4-1: Die Deklination gemischter (gem.) und starker (st.) Feminina
Diese gemischte Klasse wird immer größer und hat schon fast alle Mitglieder der anderen
Femininklasse, der sog. starken Klasse, übernommen, die sich – bis auf den Dat. Pl. – ebenfalls
keinerlei Kasusdistinktion leistet und den Plural mit Umlaut & -e bildet: die Braut / der Braut /
die Bräute (gegenwärtige Klassenwechsler sind Gruft und Flucht, die den Plural neben Grüfte,
Flüchte auch schon mit Gruften, Fluchten bilden). Unter den noch verbleibenden ca. 35 starken
Feminina befinden sich nicht viele Lebewesen, auch erfolgt die Räumung dieser Klasse nicht
belebtheitsgesteuert (Köpcke 2000a, 2000b, 2002). Der Faktor Belebtheit – man unterscheidet
hier grob zwischen menschlich > belebt > unbelebt – spielt bei den femininen Klassen
überhaupt keine Rolle4 – im Gegensatz zu den maskulinen Klassen.
4
Auch bei den Neutra ist Belebtheit irrelevant.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
63
64
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.2.2 Starke Maskulina
Eine andere Klasse bilden die starken Maskulina und Neutra mit s-Genitiv und e-Plural.
Dabei lauten die Neutra niemals um, die Maskulina unter bestimmten Bedingungen, die viel
mit Belebtheit zu tun haben. Dies ist eine junge Entwicklung, denn diese Maskulina speisen
sich aus ursprünglich zwei Klassen im Ahd. (die Neutra traten erst später bei).5 Bei den Maskulina hat anschließend (seit dem Mhd.) eine Umsortierung nach Belebtheit stattgefunden:
Maskulina mit menschlichem bzw. belebtem Denotat (Ärzte, Äbte, Generäle, Füchse, Frösche,
Wölfe) haben eine ungleich höhere Wahrscheinlichkeit umzulauten als solche mit unbelebtem
Denotat (Tage, Farne, Gutturale, Busse, Monde, Dolche). Doppeldeutiges Bund zeigt schön,
dass zur Bezeichnung von Menschengruppen (Geheimbünde, Staatenbünde) Umlaut eintritt,
nicht aber von Objektbezeichnungen (Schlüsselbunde). Köpcke (1994) hat von allen einsilbigen Maskulina dieser Klasse (940 Types) die umlautfähigen (400) herausgegriffen (d. h.
solche mit a, o, u oder au als Wurzelvokal), um zu erfahren, ob und wann Umlaut ausgelöst
wird. Von diesen 400 lauten 48 % um. Dabei steuert eine sog. „anthropozentrische Weltsicht“ (ebd., 83) das Umlautverhalten: Menschen(gruppen) lauten zu 79 % um (Ärzte, Päpste,
Köche), Säugetiere zu 66 % (Füchse, Wölfe), Vögel zu 44 % (Hähne, Käuze), Fische, Reptilien,
Amphibien und Insekten nur zu 14 % (Frösche) und Pflanzen (Bäume) zu 9 %. Mit der Nähe
zum Menschen nimmt also der Pluralumlaut zu. Da Frauen unter den Maskulina nicht vorkommen, kann man auch sagen: Mit der Nähe zum Mann nimmt der Pluralumlaut zu, es
liegt weniger eine anthropozentrische als eine androzentrische Weltsicht vor. Die seltenen
(ca. 35) Feminina mit Umlaut im Plural spezialisieren sich nicht auf Frauen (sondern auf rein
phonologische Merkmale des Nomens, Köpcke 2000b, 158 f.; Nübling 2008, 304).
Interessanterweise befinden sich unter den 21 % der nicht-umlautenden Menschen- bzw.
Männerbezeichnungen solche, die negative oder nicht ernstzunehmende Gestalten bezeichnen: Schufte, Strolche, Protze, Prolle, Schalke, Trolle, Faune. ‚Ehrenhafte‘, d. h. sozial anerkannte
und einflussreiche, handlungsmächtige (agentive) Männer wurden dagegen im Laufe der
Sprachgeschichte durch analogischen Umlaut erhöht (Salienzzuwachs): Päpste, Äbte, Ärzte,
Pröbste, Vögte, Köche, Räte (Klein 2017, demn.).
5
Die umlautlosen Maskulina gehen auf die ahd. a-Klasse zurück, die wegen a-haltiger Endungen keinen
phonologischen Umlaut auslöste (z. B. Tag / Tage). Die umlautenden Maskulina gehen auf die i-Klasse
zurück, deren i-haltigen Endungen i-Umlaut auslösten (z. B. Gast / Gäste). Im Sg. verhielten sich beide
Klassen gleich. Nach ihrem mhd. Zusammenschluss zu einer Klasse fand eine Umsortierung des Umlauts nach Frequenz und Belebtheit des Nomens statt, d. h. einige frühere Umlauter habe heute keinen
mehr und umgekehrt lauten heute viele Maskulina um, die nicht aus der i-Klasse hervorgehen. Dieser
neue, nichtphonologische Umlaut nennt sich tertiärer, morphologischer, funktionaler oder analogischer
Umlaut.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.2 Deklination und Geschlecht
Dies zeigt: Belebtheit, Geschlecht, soziales Prestige und Handlungsmacht sind Humankategorien, die tief in die Organisation von Flexionssystemen diffundiert sind und tagtäglich so häufig
wie subtil reaktiviert werden. Deklinationsklassen erweisen sich als Speicher sozialer Verhältnisse (dabei durchaus historischer, siehe die an der sozialen Spitze stehende Geistlichkeit)
und gleichzeitig als wirkungsvolle Reproduzenten derselben. Wahrscheinlich haben die Neutra
an dieser Umlautklasse deswegen keinen Anteil, weil Neutra fast keine Lebewesen bzw., noch
konsequenter, keine Männer bezeichnen. Darauf kommen wir in Kap. 4.2.6 ausführlich zurück.
4.2.3 Schwache Maskulina
Genderlinguistisch ebenfalls aussagekräftig ist die Klasse der sog. schwachen Maskulina.
Diese umfasste ursprünglich (im Ahd. und Mhd.) zahlreiche Maskulina unterschiedlichster
Bedeutung. Sie bilden alle Formen des Paradigmas mit -(e)n außer dem Nominativ Singular:
der Mensch/des Menschen/die Menschen, der Kunde / des Kunden / die Kunden. Der stabilste
Prototyp, der sogar noch Neuzuwächse erfährt (z. B. durch Partizipien wie der Angestellte,
Behinderte, Arbeitslose), besteht aus drei- oder zweisilbigen Nominativen auf -e mit Betonung
der vorletzten Silbe, also (x)X-e (Typ Matróse, Gesélle, Bóte, Schimpánse, Áffe), wobei speziell
Männerlexeme die Stabilität und Produktivität maximieren. Ursprünglich war die Klasse
semantisch bunt gemischt, s. mhd. der brunne, balke, schade, schwane, storche, mensche,
s(ch)lange etc. Erst später hat sie sich auf männliche Lebewesen spezialisiert – und sich nach
und nach der unbelebten, später auch der schwach belebten Mitglieder entledigt (Köpcke
1993, 1995). Für die unbelebten Maskulina (Objekte und Abstrakta) wurde sogar eine eigene
(starke) Deklinationsklasse geschaffen: Deren Mitglieder haben auch im Nom.Sg. ein festes
-n angenommen und im Gen.Sg. ein -s, womit der Plural formal mit dem Singular identisch
ist (s. der Brunnen / des Brunnens / die Brunnen), wenn nicht sekundär-analogisch ein morphologischer Umlaut angenommen wurde (der Schaden / des Schadens / die Schäden). Damit
wird bei den unbelebten Maskulina bis auf den Gen.Sg. keinerlei Kasus mehr unterschieden
(Tab. 4-2).
schwache Kl.
(Mhd.)
Singular
Plural
>
starke n-Klasse
(Nhd.)
Nom.
der
brunne
Brunnen
Gen.
des
brunne-n
Brunnen-s
Dat.
dem
brunne-n
Brunnen
Akk.
den
brunne-n
Brunnen
Nom.–Akk.
die etc.
brunne-n
Brunnen
Tab. 4-2: Der Übergang unbelebter Maskulina von der schwachen in die starke n-Klasse
Während die Inanimata in diese starke n-Klasse ausgewandert sind (Brunnen, Kuchen, Lumpen, Balken, Laden), haben schwach belebte Objekte wie Pflanzen, Insekten, Fische und
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
65
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
66
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
Reptilien ihr Genus gewechselt (z. B. Schlange, Schnecke, Kresse, Traube): Sie wurden zu Feminina umkategorisiert und sind damit in die gemischte Klasse übergegangen, die keinerlei
Kasusunterscheidung leistet (Tab. 4-1), auch kaum am Artikel (die Schnecke / der Schnecke / die
Schnecken), s. Köpcke (2000a). Stärker belebte, dem Menschen näherstehende Tiere wie Vögel
sind zwar bei den Maskulina verblieben, aber in die starke Klasse ausgewandert – und haben
hier i. d. R. den Umlaut angenommen, da sie ja belebt sind: die Hahnen (schwach) > die Hähne
(stark), Schwanen > Schwäne, Storchen > Störche. Auch Herzog (< mhd. herzoge) war einmal
schwach, hat sich aber zu den Päpsten, Äbten und Pröbsten der starken Maskulina gesellt (die
Herzogen > Herzöge). Derzeit schwanken Fink, Greif, Pfau und Bär (u. a. erkennbar am variierenden Gen.Sg.: des Greifen / des Greifs).6 Das bedeutet, die Klasse der schwachen Maskulina
spezialisiert sich immer mehr auf den männlichen und menschlichen Prototyp, die diachron
immer enger gezogene Grenze schließt aktuell Vögel und bereits einige Säugetiere aus. Damit
scheinen sich die schwachen Maskulina zu einer exklusiven Männerklasse zu entwickeln.
Einige schwache Maskulina im unteren Belebtheitsbereich schwanken bis heute in
Genus und Flexion (der Makak / die Makake; der Kakerlak / die Kakerlake), teilweise
sogar zwischen zwei Genera und drei Klassen (wobei die jeweils erstgenannte am ungebräuchlichsten ist): der Kraken, der Krake, die Krake – der Socke, der Socken, die Socke – der Hode,
der Hoden, die Hode.
4.2.4 Deklinationsunterschiede als sedimentierte Geschlechterrollen
Fragt man nach der Ratio der hier behandelten Klassen und insbesondere der Attraktivität
der schwachen Maskulina für Männerbezeichnungen, so findet man die Antwort in der
materiellen Kasus- und damit Rollenanzeige. Einzig die schwachen Maskulina praktizieren
im Singular einen flexivischen Unterschied zwischen Nominativ und Akkusativ, indem
(der) Bote gegen (den) Boten opponiert. Historisch (im Ahd. und Mhd.) gehörten auch sehr
viele Feminina dieser schwachen Klasse an (womit Maskulina und Feminina in einer Klasse
vereint waren), d. h. diese Feminina flektierten damals ebenso wie die Maskulina heute, also
mit Nullendung im Nominativ und mit n-Endung im Nichtnominativ (s. Relikte wie auf
Erden oder von Seiten). Noch bei Luther flektierte Erde im Singular wie folgt: die ErdeNom vs.
der ErdenGen / Dat / die ErdenAkk. Tab. 4-3 zeigt das Singularparadigma eines nhd. schwachen
Maskulinums und eines gemischten Femininums. Deutlich wird außerdem, wie stark der
Artikel in den Kasusausdruck eingebunden ist – auch dies bei den Maskulina stärker als bei
den Feminina.
6
Bei diesem Prozess spielen auch prosodische und phonologische Faktoren eine Rolle, denn Trochäen mit
auslautendem Schwa verzögern das Verlassen dieser Klasse (z. B. Rábe). Für den Verbleib am wichtigsten
ist jedoch Belebtheit bzw. Menschlichkeit (s. eingehend Köpcke 1993, 1995).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.2 Deklination und Geschlecht
Der (unmarkierte) Nominativ bezeichnet i. d. R. das Agens, d. h. den Auslöser / Ausführer
einer Handlung, während die (markierten) n-Formen den Mann als Rezipienten (Dativ)
oder als Patiens (Akkusativ) ausweist (der Genitiv zeigt Zugehörigkeit oder Besitz an). Die
unterschiedliche formale Markierung ist dabei nicht zufällig, sondern zeigt an, dass der
grammatische Normalfall den Mann als Agens einer Handlung und nicht als Patiens
vorsieht. Auch das Polnische ist dafür bekannt, nur bei belebten Maskulina eine flexivische
Nom./Akk.-Opposition zu praktizieren, z. B. kotNom vs. kotaAkk ‚Katze‘, aber domNom=Akk ‚Haus‘.
In der Romania (v. a. Spanisch) ist die sog. differenzielle Objektmarkierung, eine präpositionale Markierung belebter Objekte, verbreitet; davon sind jedoch Maskulina wie Feminina
betroffen (die Neutra sind abgebaut).
Zentral ist hier die +/– Agens-Information, die der Hörerin sofort signalisiert, ob der
vom Nomen bezeichnete Mann die Handlung selbst steuert und ausführt oder ob er von ihr
betroffen (affiziert) und ihr damit ausgeliefert ist. Wie stark die Agentivität insgesamt ausgeprägt ist, hängt außerdem von der Dynamik der Handlung und dem Ausmaß ab, in dem
das Agens sie steuert, sowie von der Zahl der (womöglich belebten) Objekte, die von dieser
Handlung affiziert sind (sie friert – hustet – spricht – beendet das Gespräch – gibt ihnen drei
Euro – rettet zehn Patienten das Leben).
Kasus
prototyp. sem.
Rolle
Artikel
sw. Mask.
Artikel
Nom.
Agens
der
Bote
die
Gen.
Possessor
des
Dat.
Rezipient
dem
Akk.
Patiens
den
der
Bote-n
der
gem. Fem.
Dame
die
Tab. 4-3: Die nhd. Kasusflexion im Singular schwacher (sw.) Maskulina und gemischter (gem.) Feminina
Generell ist eine Nom./Akk.-Distinktion bei Animata sinnvoll, weil typischerweise belebte
Objekte Handlungen auslösen (Agens), aber auch Ziel einer Handlung sein können (Patiens),
und dieser wichtige Unterschied will klar markiert sein: Ob jemand transferiert / operiert /
tötet oder ob jemand transferiert /operiert / getötet wird, ist von höchster Relevanz. Unbelebte Objekte kommen dagegen typischerweise in der Patiensposition vor, sie steuern selten
eine Aktion. Seit jeher bezeichnen Neutra äußerst selten Menschen (zu Mädchen und Weib s.
Kap. 4.2.6), was erklärt, weshalb sich viele indoeuropäische Sprachen hier einen (alten) Nom./
Akk.-Synkretismus (Formgleichheit) leisten, vgl. nhd. Nom. = Akk bei es / es, das Schwein /
das Schwein. Auch das unbelebte Fragepronomen was, das ein altes Neutrum fortsetzt, zeigt
diesen Synkretismus (wasNom läuft da? wasAkk hast du gesehen?), während maskulines, belebtes
wer hier differenziert (werNom läuft da? wenAkk hast du gesehen?).7 Feminina hatten an der
Nom./Akk.-Distinktion ursprünglich auch teil, vgl. ahd. siu ‚sie‘ (Nom.) vs. sia ‚sie‘ (Akk.), diu
zunga (Nom.) vs. dia zungūn (Akk.). Im späten Mhd. wurde diese systematische Distinktion
7
Auf die alte Femininform geht heutiges wie zurück.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
67
68
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
([dy:] vs. [diǝ] etc.) jedoch aufgegeben – ob phonologisch oder morphologisch motiviert, ist
umstritten, denn im Fall von mhd. s[y:] (Nom.) vs. s[iǝ] (Akk.) kamen auch betonte Formen
vor, die eine solche phonologische Differenzierung hätten konservieren können. Andere vertreten die Ansicht, dass mhd./fnhd. sie, die den alten Akk. fortsetzt (zu dieser Diskussion s.
Krifka 2009), die Einheitsform also morphologisch motiviert sei.
It remains a problem, for either explanation, why the animates, among the feminines, did not build
up sufficient resistance against this development, if the case distinction had a high functional load
for them. (Krifka 2009, 153).
Die deutsche Sprachgeschichte kennt durchaus Beispiele für morphologischen Widerstand
gegen lautgesetzlichen Sprachwandel (so erfasst die e-Apokope zwar den Dat.Sg., nicht
aber den Plural, s. dem Tag(e) vs. die Tag-e). Hier wurde jedoch eine wichtige Distinktion
aufgegeben, die bei femininen Nomen (worunter sich die meisten Frauenbezeichnungen
befinden) auf die Information Agens vs. Patiens verzichtet. Dass auch die feminine gemischte
Flexionsklasse im Frühnhd. sämtliche Kasus aufgegeben hat, wurde bereits gesagt (Reste: mit
Muttern, ich habe Muttern gesehen). Hierbei handelt es sich um keinen phonologischen (es
gibt keinen n-Schwund), sondern um einen morphologischen Prozess. Krifka (2009) erklärt
diese Kasusnivellierung mit der historischen Ungleichbewertung der Geschlechter, wo Frauen
daran gehindert wurden, Handlungsträgerschaft zu übernehmen und damit in Agensrollen
zu treten. Dieser Sexismus habe sich in die Grammatik eingefräst:
One possible reason why the functional load of case distinction might have been less prominent with
feminines than with masculines is that female referents are lower on the (linguistic) animacy scale
than male referents. This might be an effect of a sexist speech community, or a sexist perception
within the speech community, in which females are less likely to resume the agent role. There is little
doubt that sexism is behind the so-called generic use of the masculine gender, as in someone left his
lipstick in the bathroom, and the generic use of expressions like chairman. […] Case syncretism in
feminine nouns would then be nothing else than another case of built-in sexism of language. (153 f.)
This finding [keine Nom./Akk.-Unterscheidung bei Feminina] can be interpreted straightforwardly
as evidence of a sexist society in which the denotation of feminine NPs occur less frequently in the
agent role than the denotation objects of masculines; the need to distinguish agent and patient would
then be less pressing for feminines. (165)
Schließlich muss man auch einen Blick auf die Genitivmarkierung werfen: Auch hier gilt,
dass Feminina früher eine hatten, heute aber nicht mehr.8 Auch der mit dem Dativ synkretistische (homophone) Artikel der (Singular) trägt dazu wenig bei. Tab. 4-3 ist zu entnehmen,
dass der Genitiv typischerweise die Possessor-Rolle markiert, also i. d. R. eine Person, die
etwas oder jemanden besitzt (Besitzrelation) oder der etwas oder jemand gehört (Zugehörigkeitsrelation). Damit ist der Possessor eine mächtige Person, die über etwas oder jemanden
verfügt. Alle Maskulina (und auch Neutra) markieren den Genitiv sehr salient, nämlich im
8
Genauer: Sie hatten im Singular keine monofunktionale Genitivendung (diese Endung hat im Ahd.
meist den Dativ mitmarkiert), aber im Plural, z. B. ahd. Gen.Pl. zung-ōno ‚(der) Zungen‘.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3 Genus und Geschlecht
Singular (heute oft als noch einzigen Kasus) über -(e)s: des Mann-(e)s, des Lehrer-s, des Hundes. Dieses Genitiv-s ist stabil und tritt auch an Fremdwörter. Auch der Artikel des markiert
monofunktional (d. h. mit hoher Signalstärke) Genitiv Singular bei Maskulina und Neutra.
Innerhalb der Familie werden und wurden Zugehörigkeiten über Genitivkonstruktionen
mitgeteilt, wobei hier fast nur Väter und Ehemänner als Possessoren auftreten, manchmal
auch Berufsausübende (Pfarrers Kinder, Müllers Vieh …). Dialektal sind solche Possessivkonstruktionen wie (s) Meiers Grete noch erhalten (Kap. 9.3). In welchem Ausmaß früher
Männer häufiger als Frauen die Possessorposition innehatten bzw. noch heute besetzen, ist
nicht bekannt und ein weiteres offenes Thema. Auch die Dativmarkierung erfolgt wenn,
dann bei Maskulina und Neutra, aber nicht (mehr) bei Feminina. Allerdings wird sie in ihrer
Form als -e kaum noch verwendet (dem Mann(e), im Wald(e)).
Weitere Evidenz dafür, dass Bezeichnungen für Frauen tiefer auf der (sozial induzierten)
Animatizitätsskala liegen als solche für Männer, wurde bereits genannt: Bei der Räumung
der schwachen Maskulinklasse wurden unbelebte Entitäten in die neue n-Klasse überführt,
schwach belebte (Pflanzen, Fische, Insekten etc.) dagegen zu den Feminina umsortiert.
Stärker belebte, aber nicht-humane Lebewesen (Vögel, Säuger) bleiben Maskulina und wandern in andere Flexions-, aber eben nicht Genusklassen ab. Wie das Verhältnis zwischen
Flexions- und Genusklassifikation genau beschaffen ist, wie es sich diachron wandelt und
welche Hinweise auf (historische) Geschlechterordnungen es uns liefert, ist noch unzureichend erforscht und verstanden.
Das gesamte Flexionsklassensystem ist durchzogen von unterschiedlichen Kasusdistinktionen
und -markierungen und getränkt mit Geschlechtersegregation und Geschlechterrollen, die
allesamt darauf hinweisen, dass Männer in deutlichem Unterschied zu Frauen mächtige, einflussreiche Rollen und Positionen innehaben. Seit vielen Jahrhunderten bis heute tradieren und
verändern wir (unbewusst) dieses Klassifikationssystem über Sprachwandel. Nur in Gestalt sog.
Zweifelsfälle – synchrone Varianten (wie des Bärs / des Bären) als Ausdruck von Sprachwandel –
durchbricht es die Wahrnehmungsschwelle, indem man aktuelle Umklassifizierungen zu greifen
bekommt. Die Ratio dahinter hat jedoch viel und diachron zunehmend mit Belebtheit, Geschlecht,
Geschlechterordnung und Bewertungen zu tun, die sich grosso modo in der Abgrenzung des
agentiven Mannes von Tieren, Frauen und Gegenständen manifestiert, aber auch zu ‚Versagern‘,
zu sozial verachteten Männern (s. Nübling, im Druck). Ein empfehlenswerter Aufsatz, der sich
mit russischen Deklinationsklassen und der durch sie manifest werdenden Geschlechterordnung
befasst, ist „How pervasive are sexist ideologies in grammar?“ von Nesset (2001).
4.3 Genus und Geschlecht
Genus ist ein jedem Substantiv inhärenter Klassifikator, dem selbst keine Semantik (Bedeutung) zukommt. Die Tafel hat nichts Weibliches an sich ebensowenig wie der Stuhl etwas
Männliches, und das Fenster ist nicht ‚sächlicher‘ als die beiden anderen Objekte. Genus trägt
(in aller Regel) nichts zur Bedeutung des Substantivs bei (außer beim sog. Differentialgenus,
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
69
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
70
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
s. u. in 4.2.2). Deshalb kommen Sprachen gut ohne Nominalgenus aus (man betrachte nur das
Englische, Türkische, Finnische). Umgekehrt kann aber Genus mit einiger Wahrscheinlichkeit aus der Bedeutung des Substantivs abgeleitet werden (die sog. Genuszuweisung erfolgt
dann semantisch): Substantive, die Frauen bezeichnen, haben eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, feminin zu sein – und solche, die Männer bezeichnen, maskulin. Dabei drücken Frau,
Tante, Nachbarin, Nonne bereits als Lexeme ‚weibliches Geschlecht‘ aus, ihr feminines Genus
macht sie nicht weiblicher (umgekehrt ebenso bei Männerbezeichnungen). Genus dockt also
an die Bedeutung (Semantik) des Substantivs an und wird dadurch beherrschbarer. Es gibt ein
paar weitere semantische Zuweisungsprinzipien, z. B. sind Früchte fast ausnahmslos feminin
(die Pflaume, Mango, Ananas), Alkoholika sind oft maskulin (der Wein, Whiskey, Amarula),
Stoffe und Flüssigkeiten oft neutral (das Eisen, Erz, Wasser, Blut). Dieses Kapitel befasst
sich eingehend mit solchen Bezügen zwischen (grammatischem) Genus und (sozialem und
biologischem) Geschlecht. Da auch viele Tierbezeichnungen dem sog. Genus-Sexus-Prinzip
unterliegen, werden wir die biologische Kategorie Geschlecht (Sexus) nicht verwerfen. Auch
die meisten Menschen identifizieren sich mit ihrem biologischen Geschlecht und sind
insofern Weibchen und Männchen. Was sie durch mehr oder weniger hingebungsvolles doing
gender daraus machen bzw. darauf aufsatteln, hat mit Sexus logisch nichts zu tun und macht
sie zu (eher mehr als weniger eindeutigen) Frauen und Männern (Hirschauer 1989).
4.3.1 Genussysteme und Genuszuweisung
Alle Substantive im Deutschen enthalten ein festes Genus. Die indoeuropäischen Sprachen
unterscheiden maximal drei Genera: Femininum, Maskulinum und Neutrum (zu Genussprachen weltweit s. den Überblick in WALS 2013 und Corbett 1991). Keinem dieser drei
Genera kommt eine feste Bedeutung zu, so dass man sagen könnte: Alle Neutra (oder alle
Feminina, alle Maskulina) haben eine bestimmte Funktion oder teilen sich ein bestimmtes
semantisches Merkmal. Als wichtigste Bedingung gilt, dass ihre Begleitwörter (z. B. Artikel,
Pronomen) dieses Genus anzeigen (sog. Kongruenz). Die berühmte Genus-Definition von
Hockett (1958) lautet: “Genders are classes of nouns reflected in the behavior of associated
words” (231). Beim Genus handelt es sich zunächst einmal nur um eine Nominalklassifikation
um ihrer selbst willen, die aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine vor mehreren Jahrtausenden
geltende quantifizierende und / oder qualifizierende Funktion zurückgeht, über die bis heute
kein fester Konsens besteht. Vermutlich gab es im Urindogermanischen nur zwei Genera, das
Maskulinum für belebte und unbelebte, zählbare Objekte (Individuativa) und das Neutrum für
unbelebte Objekte, Handlungen und ihre Resultate (vgl. heute noch das Rauchen); es scheint
aus dem Akkusativ alter Maskulina hervorzugehen bei Wörtern, die so oft als Patiens auftraten,
dass ihr Akk. (s. lat. -um) zum neuen Nominativ wurde (weshalb Scholten 2017a, 106, sie als
sog. m-Wörter bezeichnet), z. B. lat. iugum (n.) ‚Joch‘ als ‚das Gezogene‘, ebenso verbum ‚Wort‘ <
‚das Gesagte‘, factum < ‚das Gemachte‘. Sie stehen so selten im ‚Agenskasus‘ Nominativ, dass sie
sich von alters her keine formale Unterscheidung zwischen Nominativ und Akkusativ leisten
(sog. Synkretismus, vgl. noch heute nhd. es / es, das / das). Das Hethitische reflektiert dieses alte
Zweigenussystem. Erst sehr viel später hat sich im Gemeinindogermanischen aus Kollektiv-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3 Genus und Geschlecht
und Abstraktbildungen (im Sg.) ein Femininum entwickelt; noch heute sind im Deutschen
sehr viele Kollektiva (die Reiserei, die Kundschaft) und Abstrakta feminin, z. B. die Liebe, Kunst
und alle Wörter auf -heit oder -(ig)keit (die Weisheit, Heiligkeit) (Leiss 1994; Scholten 2017a;
Werner 2012, 2017).9 Die (weibliche) Personifizierung solcher Abstrakta hat dazu geführt, dass
das Femininum immer mehr mit weiblichen Lebewesen assoziiert wurde (vgl. dort läuft eine
Schönheit). Dass es ein Stadium gab, in dem Substantive je nach Perspektivierung in allen drei
Genera auftreten konnten (so wie sie heute in vier Kasus und zwei Numeri auftreten können),
wird angenommen. Wichtig ist, dass die zwei bzw. drei Genera ursprünglich nichts mit Geschlecht zu tun hatten.10 Vielmehr hat sich erst sehr spät „ein jüngeres, durch das natürliche Geschlecht bestimmter Designata [Referenzobjekte] motiviertes Genussystem“ über ein „älteres
Genussystem, in dem das natürliche Geschlecht als Unterscheidungsmerkmal unberücksichtigt
blieb“ (Fritz 1998, 255), gelagert. Damit stellt der Verweis von Genus auf Geschlecht die sekundäre Nutzung (Exaptation) eines alten Genussystems dar. Auch wenn Genus ursprünglich
nicht auf die Anzeige von Geschlecht zurückgeht, so ist nicht von der Hand zu weisen, dass
heute enge und produktive Genus-Sexus-Verschränkungen bestehen, am augenfälligsten bei
der Genuszuweisung von (per se genuslosen) Anglizismen (die Queen, der King) und beim sog.
Differentialgenus substantivierter Adjektive und Partizipien (die / der Alte, die / der Angestellte).
Manche germanischen Sprachen haben alle drei Genera erhalten. Neben Deutsch gehören
dazu Luxemburgisch, Jiddisch, Ost- und teilweise Nordfriesisch und Isländisch. Andere
haben nur zwei Genera, meist ein Neutrum und ein sog. Utrum, entstanden aus dem (lautlich
motivierten) Zusammenfall von Femininum und Maskulinum. Dazu gehören Niederländisch, Westfriesisch, Dänisch und Schwedisch. Englisch und Afrikaans haben gar kein
Nominalgenus mehr. Dies sind gravierende Unterschiede, die erklären, weshalb Deutsch und
Englisch oder Schwedisch bzgl. des Ausdrucks von Geschlecht nicht bzw. nur äußerst bedingt
zu vergleichen sind, auch wenn dies immer wieder gerne getan wird.
Alle germanischen Sprachen einschließlich Englisch und Afrikaans ohne Nominalgenus
unterscheiden jedoch bei den Pronomina11 immer drei Genera: nhd. er, sie, es – nl. hij, zij, het –
engl. he, she, it, und das Schwedische hat sogar vier Genera ausgebildet: schwed. han [männl.,
belebt], hon [weibl., belebt], det [Neutrum, unbelebt], den [Utrum, unbelebt]. In den Sprachen
mit reduziertem und v. a. in denen ohne Nominalgenus beziehen sich die maskulinen Pronomina auf Männer, Jungen und teilweise auch männliche Nutz- und Haustiere, die femininen
auf Frauen, Mädchen und evt. weibliche Nutz- und Haustiere, während das neutrale Pronomen nur auf Unbelebtes referiert – und nicht etwa auf Menschen unbekannten Geschlechts:
Nl. het, engl. it und schwed. det können sich niemals auf Menschen beziehen, sondern nur
9
10
11
Zur Geschichte der Sexualisierung von Genus in der Sprachwissenschaft s. Bußmann (1995).
Damit lässt sich ein Ur- oder Frühzustand von Genus rekonstruieren noch ohne Verweis auf Geschlecht.
Hier kann man beobachten, wie ein grammatisches Verfahren zur Geschlechtsdifferenzierung entsteht,
wie also Geschlecht in die Sprache kommt (Hirschauer 2003).
Pronomina konservieren in aller Regel die drei Genera, weil sie als suppletive Formen einander extrem
unähnlich sind, lautlich also (ungleich den Artikeln) nicht von Zusammenfall bedroht sind. Deshalb
werden sie sekundär funktionalisiert, indem sie mit den wichtigsten Unterscheidungen Belebtheit und
Geschlecht aufgeladen werden.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
71
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
72
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
auf sog. Inanimata (unbelebte Objekte). Das heißt, ihre von der Kongruenz mit dem Nominalgenus sich entkoppelnden bzw. bereits entkoppelten Pronomina wurden reanalysiert und
refunktionalisiert, indem sie in den Dienst der Belebtheitsanzeige gestellt wurden (he / she vs.
it) und im Fall der beiden belebten Pronomen zwei Geschlechter bezeichnen, weiblich (wl.)
und männlich (ml.). Im Prinzip verhalten sich Possessivpronomen ähnlich (engl. his (ml.),
her (wl.), its (unbel.) – schwed. hans (ml.), hennes (wl.), dess (unbel.). In Zweigenussprachen
wie Niederländisch und Schwedisch kommt es zu einigen zusätzlichen (interessanten, doch
hier irrelevanten) Entwicklungen im Pronominalsystem (s. Audring 2010).
Ganz anders verhält es sich in Dreigenus-Sprachen wie dem Deutschen, wo er, sie, es in
aller Regel das Genus des Nomens, auf das sie verweisen, aufgreifen (Kongruenz) und sich
damit alle drei Genera sowohl auf Belebtes als auch auf Unbelebtes beziehen können. Man
spricht hier von grammatischer Kongruenz:
Maskulinum
Femininum
Neutrum
– belebt:
der Durst er
die Wurst sie
das Maß
es
Zu
unterscheiden
sind
also
die
drei
Genera
Femininum
(f),
Maskulinum
(m)
und
+ belebt:
der Mann er
die Frau
sie
das Kind
es Neutrum
(n) und die zwei
(ml). Hier besteht
(ml.)großen Geschlechtsklassen
(wl.) weiblich (wl) und männlich
(ml./wl.)
eine
zahlenmäßige
Asymmetrie,
die
noch
von
Interesse
sein
wird.
Abgesehen
von und
der GeZu unterscheiden sind also die drei Genera Femininum (f), Maskulinum (m)
Neuschlechtskennzeichnung
leisten Pronomen
auch eine weiblich
Belebtheitsanzeige.
Belebt – egal
trum
(n) und die zwei großen
Geschlechtsklassen
(wl) und männlich
(ml).welHier
chen
Geschlechts
–
wird
mit
„+
bel.“
abgekürzt,
unbelebt
mit
„–
bel.“.
besteht eine zahlenmäßige Asymmetrie, die noch von Interesse sein wird. Abgesehen von
der Geschlechtskennzeichnung leisten Pronomen auch eine Belebtheitsanzeige. Belebt – egal
welchen
– wird mit „+ bel.“ abgekürzt, unbelebt mit „– bel.“.
4.2.2. Geschlechts
Das Genus-Sexus-Prinzip
Ähnlich wie
sich eine strikte Geschlechtsbinarität nicht aufrechterhalten lässt, handelt es
4.3.2 Das
Genus-Sexus-Prinzip
sich auch bei ‚+/– belebt‘ nicht um eine Dichotomie: Menschen und Götter werden als beÄhnlich
wie sich eine strikte
Geschlechtsbinarität
nichtdiese
aufrechterhalten
lässt, handelt
es sich
lebter wahrgenommen
als Säugeund Kuscheltiere,
wiederum mehr
als Quallen,
auch
bei
‚+/–
belebt‘
nicht
um
eine
Dichotomie:
Menschen
und
Götter
werden
als
belebter
Pflanzen, Steine oder Hohlmaße. In der Linguistik hat sich die in Abb. 4-1 skizzierte sog.
wahrgenommen als Säuge- und Kuscheltiere, diese wiederum mehr als Quallen, Pflanzen,
Belebtheits- oder Animatizitätshierarchie bewährt, die zahlreiche grammatische und leSteine oder Hohlmaße. In der Linguistik hat sich die in Abb. 4-1 skizzierte sog. Belebtheitsxikalische Strukturen zu erklären in der Lage ist.
oder Animatizitätshierarchie bewährt, die zahlreiche grammatische und lexikalische StrukAbb. 4-1:
Die Belebtheitsoderist.
Animatizitätshierarchie
turen
zu erklären
in der Lage
ANIMAT
0HQVFKHQ ………………
7LHUH 3IODQ]HQ
(JR9HUZDQGWHDQGHUH 6¦XJHUDQGHUH
3URQRPHQ 1DPHQ $ S S H O O D W L Y D 3V ich, du, sie,
wir …
Buch
Berg
Mutti Mutter, Frau Hund, Spinne
Lena Bruder, Mann Bär, Aal
Abb. 4-1: Die Belebtheits- oder Animatizitätshierarchie
Eiche
Lilie
'LQJH
6WRIIH
.RQ]HSWH
0DVVHQ $EVWUDNWD
QRPHQ Salz
Essig
INANIMAT
Freunde
Lauf, Stille
Diese Belebtheitshierarchie ist anthropozentrisch organisiert, d.h., sie speist sich primär
aus der Ähnlichkeit uns umgebender Entitäten zu uns selbst (Ego). Deshalb sind Verwandte
für uns belebter als andere Menschen. Da hierbei auch Agentivität und Individualität eine
Rolle spielen, sind handlungsmächtige
Personen wie Kanzlerinnen, Präsidenten, PolitikeCopyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3 Genus und Geschlecht
Diese Belebtheitshierarchie ist anthropozentrisch organisiert, d. h., sie speist sich primär aus
der Ähnlichkeit uns umgebender Entitäten zu uns selbst (Ego). Deshalb sind Verwandte für
uns belebter als andere Menschen. Da hierbei auch Agentivität und Individualität eine Rolle
spielen, sind handlungsmächtige Personen wie Kanzlerinnen, Präsidenten, Politikerinnen
oder Kleriker belebter als weniger agentive. Alles, was einen Namen trägt, weist ebenfalls
einen hohen Belebtheitsgrad auf, v. a. dann, wenn der Referent menschlich ist (Lena). Selbstverständlich sind auch fiktive Gestalten und Artefakte, denen wir Agentivität (Götter, Helden)
oder Persönlichkeit verleihen (Stofftiere, Puppen), ebenfalls als hochbelebt anzusehen. Auch
Körperteile gehören dazu.
Bei den Tieren unterscheiden wir abermals nach Ähnlichkeit zu uns. Dies macht Säugetiere
für uns belebter als Fische oder Insekten. Es folgen die schwach belebten, fortbewegungsunfähigen Pflanzen, danach inanimate, aber noch konturierte und damit zählbare Gegenstände,
dann nicht-konturierte, nicht-zählbare Stoffe und schließlich immaterielle Konzepte, die
i. d. R. durch Abstrakta versprachlicht werden.
Die Zusammenhänge zwischen Genus und Geschlecht sind bei genauerem Hinsehen
komplex, doch gilt als die verlässlichste und produktivste (d. h. auch bei lexikalischen Neuzugängen wirksame) Regel, dass Bezeichnungen für weibliche Menschen feminin und solche
für männliche maskulin sind. Es gibt kein anderes semantisches Genuszuweisungsprinzip
von solch hohem Geltungsgrad. Die linguistische Genusforschung spricht hier vom GenusSexus-Prinzip. Dieses Faktum ist deshalb so bemerkenswert, weil die ursprüngliche Funktion der Genera ja nicht in der Anzeige von Geschlecht bestand. Dass aber Genus in vielen
indoeuropäischen Sprachen an Geschlecht gekoppelt wurde, zeigt, dass es ein Bedürfnis gibt,
menschliches Geschlecht im Genussystem und damit tief in der Grammatik zu verankern.
Die Prinzipien der Genuszuweisung im Deutschen gliedern sich in formale und semantische, die Köpcke / Zubin (1984, 1996, 2009) beschreiben. So haben Einsilber eine
hohe Wahrscheinlichkeit, maskulin zu sein (Stein, Job) und Trochäen, feminin zu sein
(Kanne, Gruppe). Wichtiger ist das morphologische Letztglied-Prinzip, bei dem das
letzte Morphem das Genus der gesamten Wortbildung diktiert; bspw. generieren die
Diminutivsuffixe -chen und -lein Neutra und überschreiben damit das Genus der Basis: der
Mann – das Männchen, die Mutter – das Mütterchen. Unter die semantischen Prinzipien
i. w. S. fasst man alle nicht-formalen Prinzipien (die nicht dem materiellen Wortkörper
entnehmbar sind):
1. das referenzielle Prinzip, wo der konkrete Referent Genus zuweist (gilt bei Eigennamen, vgl. die Adler als Schiffs- vs. das Adler als Biername; s. Fahlbusch / Nübling 2014);
2. das pragmatische Prinzip, wo Beziehung Genus zuweist (z. B. das Anna für eine Näheund die Anna für eine Distanzbeziehung zwischen SprecherIn und Frau; Kap. 9.3);
3. das semantische Prinzip i. e. S., wo die lexikalische Bedeutung eines Lexems Genus
zuweist. Am stärksten evozieren vergeschlechtlichte Personen- oder Tierbezeichnungen
ein bestimmtes Genus („Genus-Sexus-Prinzip“ z. B. der Vater, die Mutter, der Hengst,
die Stute). Auch Lexeme für Früchte steuern Genus, nämlich das Femininum (die
Mango, Ananas, Kiwi etc. – Ausnahmen: Apfel und Pfirsich).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
73
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
74
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
Da Genus an Kongruenz gebunden ist, zieht es sich oft vielfach durch die Nominalphrasen
(es ermöglicht maßgeblich die sog. Nominalklammer) und ist es dadurch sehr präsent, man
könnte sagen: omnipräsent.
Abb. 4-2 zeigt, dass im linken Bereich höchster Animatizität engste Genus / Sexus-Verschränkungen gelten. Von Genusarbitrarität kann hier nicht die Rede sein. Da sich die soziale
Zweigeschlechtlichkeit direkt in entsprechender Genuszuweisung spiegelt, kommen auch
nur Feminina und Maskulina vor und so gut wie keine Neutra (zu eingeklammertem s Anna
s. Kap. 9.3, zu Weib s. Kap. 4.2.6). Man kann hier also von einer Gleichschaltung zwischen
weiblichem Geschlecht und Femininum sowie männlichem Geschlecht und Maskulinum
sprechen. Der Festigkeitsgrad dieser Koppelung nimmt nach rechts hin zu den Tieren etc.
sukzessive
ab, franst
mehr aus
löst sich
schließlich
auf.Femininum
Personennamen
als Spitze
dieses Kapitels
ist. immer
Auch Lexeme
fürund
Früchte
steuern
Genus, das
(die Mango,
der
Belebtheitshierarchie
(Namen
referieren
auf
individualisierte
Einzelpersonen)
verkoppeln
Ananas, Kiwi etc. – Ausnahmen: Apfel und Pfirsich).
Geschlecht und Genus am engsten (Rolf (m.) – Ronja (f.)).12 Hinzu kommt, dass diese Information
sogar
meist am Namenkörper
undvielfach
sichtbar)
verankert
wird (anderen
Da Genus
an Kongruenz
gebunden ist, salient
zieht es(hörsich oft
durch
die Nominalphrasen
Substantiven
hört
man
kaum
ihr
Genus
an),
indem
etwa
die
Auslaute
-a
und
-e auf Frauen
(es ermöglicht maßgeblich die sog. Nominalklammer) und ist es dadurch sehr präsent,
man
und
konsonantische
Auslaute
oder
-o
auf
Männer
verweisen
(Kap.
9.1).
So
benötigt
man zur
könnte sagen: omnipräsent.
Sichtbarmachung von Genus keine Kongruenzmittel (im Standard sind Personennamen auch
Abb. 4-2: Genus-Sexus-Relationen
bei Animata
(ohne
Diminutiva)Namen entnommen.
artikellos),
das Genus wird der Phonologie
selbst
unbekannter
Abb. 4-3: Das ethnozoologische Kontinuum und sein Genusbezug (nach Köpcke/Zubin 1996)
ANIMAT INANIMAT
Genus-Sexus-Relation:
M aHQJVWHQV
HQJ
s k u l i n a
0$;,0$/0(16&+(1†+1/,&+ 0,1,0$/0(16&+(1†+1/,&+
ORFNHU QLFKWYRUKDQGHQ
F e m i n i n a
VWHUHRW\S DUELWU¦U
EHQDQQWH
9HUZDQGW 6¦XJHWLHUH
3HUVRQHQ 9¸JHO
1XW]WLHUH
6¦XJH
DQGHUH7LHUH
0HQVFKHQ
$IIHQ
5HSWLOLHQ
6FKODQJHQ
,QVHNWHQ3IODQ]HQ
:HLFKWLHUH
3HUVRQHQ
5DXEWLHUH
)LVFKH
$PSKLELHQ
VFKDIW
WLHUH
Zeuge
Elefant
Fasan
Alligator
ViperSpatzDorsch
HummelSellerie
Assel
PRolf Schimpanse
Bruder
Mann0¸QFK
StierHahn
Hund
Nachbar
Lurch Katze
Natter
Laus
Schnecke
I Ronja Orang-Utan
Schwester Hamster
FrauNonneSpecht
KuhHenne
TaubeSpinne
Möhre
Athlet
Fuchs
Frosch PferdKobraKrokodilFliege Kraut
KrakeP!I
Q s Anna Löwe
–
Weib KindBarsch
RindHuhn
Giraffe
Taube
Unke
Käfer
Egel
Abb. 4-2: Genus-Sexus-Relationen bei Animata (ohne Diminutiva)
Abb. 4-2 zeigt, dass im linken Bereich höchster Animatizität festeste Genus/Sexus-VerNach Köpcke/Zubin (1996) gilt: Je menschenähnlicher das Tier, desto eher wird ihm das
schränkungen gelten. Von Genusarbitrarität kann hier nicht die Rede sein. Da sich die soziMaskulinum zugewiesen – je größer die Distanz zum Menschen, desto eher das Femininum.
ale Zweigeschlechtlichkeit direkt in entsprechender Genuszuweisung spiegelt, kommen
Beim
Menschen
manifestiere
sich dieses Prinzip
im sog.
Maskulinum,
12
Abb. 4-2selbst
die
weggelassen
liegtkeine
daran,
dassgenerischen
sie(zu
bis auf
die 3.Ps.Sg.
genuslos
auchDass
nurinFeminina
undPronomen
Maskulina
vor und wurden,
so gut wie
Neutra
eingeklammertem
s
sind und damit
kein Geschlecht bezeichnen.
Dies hat guteMenschenklassen
Gründe: Die Pronomen
der 1. und
2. Person
demzufolge
Gattungsbezeichnungen
für bestimmte
(Zeugen,
Nachbarn,
Anna
s. wir
Kap.
Weib
s. Kap. direkt
4.2.6).aufMan
kann hier also
von einer Gleichschaltung
(ich,
und9.3,
du, zu
ihr,kein
Sie) Bezug
verweisen
die anwesenden
Athleten),
bei
denen
auf das Geschlecht
erfolgt,KommunikationspartnerInnen,
im Maskulinum stehen. Daderen
das
zwischen
weiblichem
Geschlecht
und
Femininum
sowie
männlichem
und MasGeschlecht visuell und / oder akustisch (z. B. am Telefon) evident und damitGeschlecht
mehrfach abgesichert
ist.
generische
Maskulinum,
wie
wir
in
Kap.
5
erfahren
werden,
weniger
Menschen
als
(erwachSprachlich
wäre eine
redundant
(was nicht
heißt,
dassrechts
es keine
gäbe,
kulinum
sprechen.
DerGeschlechtsmarkierung
Festigkeitsgrad dieser
Koppelung
nimmt
nach
zuSprachen
den Tieren
sene)
Männer
bezeichnet,
ist markieren,
dieses Kontinuum
in Wirklichkeit
nicht anthropozentrisch,
hier dennoch
Geschlecht
z. B.
span.
[2.Ps.Pl.f.] vs.
[2.Ps.Pl.m.]).als
Da
etc.die
sukzessive
ab, franst
immer
mehr aus
und
löstvosotras
sich schließlich
auf.vosotros
Personennamen
dritte androzentrisch
Personen abwesendorganisiert.
und damit unsichtbar, ja sogar unbekannt sein können, findet hier – auch
sondern
Spitze
der Belebtheitshierarchie
(Namen
auf individualisierte
im Deutschen
– am
ehesten
einewirkmächtige
Genusundreferieren
damit
Geschlechtsanzeige
statt (sie Einzelpersonen)
vs. er), in manchen
Allerdings
gibt
es auch
sehr
formale
Genuszuweisungsprinzipien
– etwa
verkoppeln
und
Genus
engstenvs.(Rolf
(m.) – Ronja (f.)). 19 Hinzu kommt, dass
Sprachen Geschlecht
auch im Plural
(span.
ellasam
[3.Ps.Pl.f.]
ellos [3.Ps.Pl.m.]).
dass Zweisilber auf -e [] dominant feminin und solche auf -er [] dominant maskulin sind
–, die die semantischen („anthropozentrischen“) Prinzipien durchkreuzen. Umso aussage19 Dass inist
kräftiger
es,4-2
wenn
formale Prinzipien
semantischen
gebrochen,
aus dengenuslos
Angeln
Abb.
die Pronomen
weggelassenvom
wurden,
liegt daran, dass
sie bis aufd.h.
die 3.Ps.Sg.
gehoben
werden,
wie
dies
einerseits
für
der
Affe,
der
Löwe,
andererseits
für
die
Viper,
die
sind und damit kein Geschlecht bezeichnen. Dies hat gute Gründe: Die Pronomen der 1. und 2. Person
Natter
gilt:
Hier
steuert
allein
die
Nähe
zum
Menschen
die
Genuszuweisung
und
über(ich, wir und du, ihr,
Sie) verweisen
direkt Attempto
auf die anwesenden
deren
Copyright
© Narr Francke
Verlag GmbHKommunikationspartnerInnen,
+ Co. KG
18F
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3 Genus und Geschlecht
Ein anderes Prinzip, das ebenfalls die enge Genus-Sexus-Kopplung untermauert, wurde
bei den Rufnamen im Germanischen, d. h. schon vor über zwei Jahrtausenden, praktiziert:
Typischerweise bestanden die Namen aus zweigliedrigen, sog. programmatischen (d. h. mit
Bedeutung gefüllten) Komposita (oft aus dem kriegerischen Bereich), wie sie heute noch
in Gerhild oder Arnulf zu greifen sind. Dabei galt die strikte Regel, dass (gemäß dem Letztglied-Prinzip) das zweite Nomen bei Frauennamen ein Femininum und bei Männernamen
ein Maskulinum sein musste: Ger-hild < ahd. gēr (m.) ‚Speer‘ + ahd. hiltja (f.) ‚Kampf ‘; Arnulf < ahd. arn (m.) ‚Adler‘ + wolf /wulf (m.) ‚Wolf ‘. Dadurch waren Neutra im Zweitglied
kategorisch ausgeschlossen; das Genus des Erstglieds spielte keine Rolle. Deutlicher kann
die Gleichschaltung von Genus und Sexus kaum zum Ausdruck kommen – außer beim sog.
Differentialgenus, das in Abb. 4-2 nicht enthalten ist. Vom Differentialgenus sind Substantivierungen von per se genuslosen Wortarten wie Verben oder Adjektiven betroffen, denen (als
Substantiv) ein Genus zugewiesen werden muss, das jedoch variabel ist. Dabei erweist sich
klar, dass Feminina ausnahmslos Frauen bezeichnen, Maskulina Männer (die Versicherte, der
Versicherte) – und Neutra referieren auf Unbelebtes: das Versicherte würde kontextlos als ‚versichertes Gut‘ verstanden und kaum als *‚versichertes Kind' (Kap. 6). Da weder die Semantik
noch die Form einen Beitrag zu diesen Geschlechtsinformationen leisten, handelt es sich hier
nur um den reinen Effekt des Genus. Das (produktive und oft genutzte) Differentialgenus ist
der stärkste Beleg nicht nur für einen eng verzahnten Verweis, sondern auch für die sprachliche Herstellung von Geschlecht allein durch Genus.13
Bei Verwandtschafts- und zentralen Personenbezeichnungen fällt auf, dass es zumindest
im Singular keine gängigen geschlechtsabstrahierenden Oberbegriffe gibt: weder zu Mutter
und Vater (hier springt im Bedarfsfall das etwas technisch wirkende Kompositum Elternteil
ein) noch zu Tante / Onkel, Nichte / Neffe, Cousin / Kusine, Oma / Opa etc., aber auch nicht zu
Nonne / Mönch (die zu Frau / Mann geschlechtsneutralen Ausdrücke Mensch und Person <
lat. persona sind erst später entstanden; Kap. 8). Offensichtlich divergier(t)en soziale Verpflichtungen und Geschlechterrollen so stark, dass eine sprachliche Geschlechtsabstraktion
unmöglich ist. Viele Sprachen drücken im Verwandtschaftslexem zusätzlich die geschlechtliche Linie aus, über die das Verwandtschaftsverhältnis besteht – so auch im früheren
Deutschen, wo Oheim und Muhme Onkel und Tante mütterlicherseits und Vetter und Base
väterlicherseits bezeichneten.
Auch weitere Personenbezeichnungen sind durch enge Genus-Sexus-Bande gekennzeichnet (Mann, Mönch – Frau, Nonne). Allerdings kommt es, sobald man den Kernbereich
verlässt und weitere Seme hinzutreten, durchaus zu Lockerungen, z. B. die Hilfskraft, Nachtwache, Geisel, Waise – das Mitglied, Opfer, Individuum – der Gast, Star, die für Frauen und
Männer gelten. Ab hier lockert sich der Genus-Sexus-Nexus. Auch kommt es mit Mitglied,
Individuum, Weib und Kind zur Nutzung des Neutrums als drittes Genus (auch fachspr.
das Geschwister). Während Mitglied sein Neutrum dem Wortbildungsteil –glied verdankt,
13
Nicht zuletzt spricht für die Verweiskraft von Genus auf Geschlecht die Tatsache, dass TransgenderPersonen Genus sehr kreativ zur Geschlechtsanzeige nutzen. So etwa wird ein Transmann von seiner
Tochter seit seiner Transition der Mutti genannt (s. Nübling 2017b).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
75
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
76
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
treten junge, noch wenig geschlechtssaliente und nicht geschlechtsreife Menschen und
Nutztiere häufig ins Neutrum (was umgekehrt das sexuierende Potential der Feminina und
Maskulina unterstreicht): das Kind, Kid, Baby, Kleine, Neugeborene – das Junge, Kalb, Lamm,
Kitz, Fohlen, Küken, Ferkel. Die drei letzten Substantive basieren historisch auf Diminutiva,
die immer Neutrum generieren. Hier müsste umgekehrt die Frage gestellt werden, weshalb
Diminutiva eigentlich (schon immer?) Neutra bilden und weshalb Junglebewesen so häufig in
den Diminutiv geraten (denkbar ist nämlich, dass die – heute verblasste – Diminution genau
deshalb gewählt wurde, weil sie zu „passenden“ Neutra führt). Auf das berühmte Neutrum
Weib gehen wir in Kap. 4.2.6 ein.
Auch bei den Nutztieren, deren Ausbeute für uns maßgeblich von deren Geschlecht
abhängt, setzt sich die Genus-Sexus-Verschränkung fort, allerdings bei immer mehr Abweichungen (z. B. ist das Huhn weiblich und die Drohne männlich). Auch kommt es bei höheren
Nutztieren (aber niemals beim Menschen, abgesehen von Kind) zu geschlechtsneutralen
Oberbegriffen im Neutrum: das Rind – die Kuh14 – der Stier / Bulle; das Pferd – die Stute – der
Hengst / Wallach; das Schwein – die Sau – der Eber.
Pusch (1984) schlug schon früh die konsequente Nutzung der drei Genera ungefähr
wie bei den Nutztieren gesehen vor, wobei ein und demselben Lexem drei Genera
zukommen sollten: das Student (geschlechtsneutral) – die Student (wl.) – der Student
(ml.). Dies erspart u. a. die (Nachrangigkeit indizierende) Movierung. Doch hatte dieser
Vorschlag, wie Pusch selbst einwendete, aus verschiedenen Gründen wenig Aussicht
auf Akzeptanz. Daher wurde die Sichtbarmachung von Frauen durch Femininisierungen
zum Programm, was bereits zu Sprachwandel geführt hat. Einen anderen Entwurf, der
Genus aufgibt, unterbreitet Matthias Behlert, zit. in Pusch (1999, 23 – 27). In diesen Einheitsparadigmen werden frühere Feminin- und Maskulinformen so rekombiniert, dass
Kasussynkretismen beseitigt werden.
Bei den Säugetieren lockert sich dieses Genus-Sexus-Band immer mehr, denn hinter einem
Hund oder einer Katze können sich beide Geschlechter verbergen – auch wenn ein Hund
präferentiell männlich und eine Katze (oder eine Taube) weiblich assoziiert ist (zu der sich der
Kater bzw. der Täuberich gesellt).15 Umgekehrt kann man, da das feminine Lexem zwar eine
weibliche Schlagseite hat, doch auch geschlechtsneutral lesbar ist, Kätzin und Täubin (oder
Katzen- bzw. Taubenweibchen) bilden (Doleschal 1992, 25). Bei der Genuszuweisung von Säugetieren spielen zunehmend Geschlechtsstereotype herein, die Katzen und Vögel präferentiell
als weiblich und große Tiere bzw. Raubtiere wie Hunde, Löwen, Tiger, Elefanten als männlich
14
15
Allerdings ersetzt Kuh immer mehr Rind als Oberbegriff, wahrscheinlich weil Kühe häufiger vorkommen bzw. sichtbarer sind als Bullen (Kubczak 1991).
Solche Stereotype manifestieren sich häufig besonders deutlich in der Literatur. So wurde festgestellt
(z. B. von Leibring 2015, 58 f.), dass fiktive (literarische) Hunde männlich benannt zu werden pflegen
und somit als Rüden konzipiert werden. Dies zu überprüfen (vergleichend zu Katzen), harrt noch einer
sicherlich aufschlussreichen Untersuchung.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3 Genus und Geschlecht
konzipieren. Die Tatsache, dass man ggf. beide Geschlechter ausflaggen kann (Hundemännchen / Hundweibchen, Elefantenbulle / Elefantenkuh), zeigt, dass dieses Genus-Sexus-Band nur
noch lose ist. Wie Doleschal (1992, 25) feststellt, lassen sich genus- und stereotypeninduzierte
tierische Geschlechtserwartungen streichen, nicht aber menschliche: Der Hund da drüben ist
ein Weibchen vs. *der Lehrer da drüben ist eine Frau. Ebenso wirkt es bei Tieren nicht tautologisch, das erwartete Geschlecht zu explizieren: Der Hund da drüben ist ein Männchen (oder
Rüde) vs. *der Lehrer da drüben ist ein Mann. Humane Maskulina in spezifischer Verwendung
werden männlich gelesen im Gegensatz zu animalischen (abgesehen von zentralen Nutztieren).16 Entsprechendes gilt auch für Feminina: Humane wie Dame, Nonne, Tante werden
weiblich gelesen, animalische wie Katze und noch mehr Kröte, Amsel, Spinne nicht zwingend.
Bei Nicht-Säugetieren („andere Tiere“ in Abb. 4-2) reißt das Genus-Sexus-Band schließlich
ab: Feminina wie die Kröte, die Spinne oder Maskulina der Frosch, der Dorsch wecken keinerlei
proto- oder stereotype Geschlechtserwartungen mehr, ebensowenig Bezeichnungen von
Pflanzen, Objekten, Stoffen und Abstrakta.17 Auch wirken Neutra (Krokodil, Neunauge, Kraut)
hier weder degradierend noch desexuierend. Dieser gesamte Genus-Sexus-Komplex auf der
Achse abnehmender Animatizität ist noch unzureichend erforscht und stellt ein wichtiges
Desiderat dar (das sich korpusbasiert sehr gut untersuchen lässt), denn von den Rändern her
lassen sich Determinanten, Gültigkeit und Reichweite von Prinzipien am klarsten erkennen.
Merkwürdigerweise bestreiten selbst LinguistInnen immer wieder diese evidenten GenusSexus-Korrespondenzen, die ausschließlich für die höhere Belebtheitsdomäne beansprucht
werden (Menschen und teilweise Nutztiere). So liest man etwa in der Rubrik „grammis“ des
Instituts für deutsche Sprache: „Dennoch weiß natürlich jedes Kind, dass das Genus, das
grammatische Geschlecht, und der Sexus, das biologische Geschlecht, keineswegs immer
übereinstimmen: ‚Oder glaubt einer, alle Igel seien männlich und alle Fliegen weiblich? Wir
wissen schon Bescheid, aber es interessiert uns eben nicht‘ (Heringer 1995, 208)“ (Donalies
2008). Belege für Abweichungen von diesem Prinzip werden immer da gesucht, wofür es
keine Geltung beansprucht, nämlich bei schwach belebten Tieren und gar unbelebten Objekten. Die folgenden Kapitel zeigen, dass die vermeintliche Genusarbitrarität in der Belebtheitsdomäne noch viel geringer ist als gemeinhin vermutet.
Abgesehen von der Genus-Sexus-Frage machen Köpcke / Zubin (1996, 484) eine weitere
interessante Beobachtung (die ebenfalls noch ihres detaillierten und statistisch abgesicherten
Nachweises harrt), wonach Lexeme für Menschen und menschenähnliche Tiere das Maskulinum als Default-Genus präferieren (Abb. 4-3). Sie entdecken bei Bezeichnungen von Menschen über solche von Säugern und Vögeln bis hin zu Insekten und amorphen Weichtieren
ein sog. ethnozoologisches (oder anthropozentrisches) Kontinuum, bei dem zunächst das
Maskulinum dominant ist. Dieses wird sukzessive vom Femininum abgelöst und schließlich
ersetzt. Dem Neutrum kommt eine periphere Position zu (die in Abb. 4-3 nicht enthalten ist).
16
17
Dass humane Maskulina auch in sog. generischer Verwendung mehrheitlich männlich gelesen werden,
ist Thema von Kap. 5.
Allerdings ist da Vorsicht geboten, solange Untersuchungen zu der Frage fehlen, ob die Spinne und ihr
Männchen bzw. das Männchen der Spinne häufiger vorkommt / akzeptabler ist als die Spinne und ihr
Weibchen / das Weibchen der Spinne. Linke (2002, 122) weist auf das Weibchen des Pottwals hin.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
77
78
4. Nominalklassifikation:
Flexion
und Genus und sein Genusbezug (nach Köpcke/Zubin 1996)
Abb. 4-3:
Das ethnozoologische
Kontinuum
0$;,0$/0(16&+(1†+1/,&+ 0,1,0$/0(16&+(1†+1/,&+
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
M a s k u l i n a
0HQVFKHQ $IIHQ
5DXEWLHUH
Zeuge
Schimpanse
Nachbar Orang-Utan
Athlet
Löwe
F e m i n i n a
6¦XJHWLHUH 9¸JHO
)LVFKH
5HSWLOLHQ 6FKODQJHQ
$PSKLELHQ
,QVHNWHQ :HLFKWLHUH
Elefant
Hamster
Fuchs
Giraffe
Alligator
Lurch
Frosch
Unke
Hummel
Laus
Fliege
Käfer
Fasan
Specht
Barsch
Taube
Viper
Natter
Kobra
Assel
Schnecke
KrakeP!I
Egel
Abb. 4-3: Das ethnozoologische Kontinuum und sein Genusbezug (nach Köpcke / Zubin 1996)
Nach Köpcke/Zubin (1996) gilt: Je menschenähnlicher das Tier, desto eher wird ihm das
Maskulinum zugewiesen – je größer die Distanz zum Menschen, desto eher das Femininum.
Nach Köpcke / Zubin (1996) gilt: Je menschenähnlicher das Tier, desto eher wird ihm das
Beim Menschen selbst manifestiere sich dieses Prinzip im sog. generischen Maskulinum,
Maskulinum zugewiesen – je größer die Distanz zum Menschen, desto eher das Femininum.
demzufolge
Gattungsbezeichnungen
für bestimmte
Menschenklassen
(Zeugen,Maskulinum,
Nachbarn,
Beim
Menschen
selbst manifestiere sich
dieses Prinzip
im sog. generischen
Athleten),
bei
denen
kein
Bezug
auf
das
Geschlecht
erfolgt,
im
Maskulinum
stehen.
Da das
demzufolge Gattungsbezeichnungen für bestimmte Menschenklassen (Zeugen, Nachbarn,
generische
Maskulinum,
wie
wir
in
Kap.
5
erfahren
werden,
weniger
Menschen
als
(erwachAthleten), bei denen kein Bezug auf das Geschlecht erfolgt, im Maskulinum stehen. Da
sene)
Männer bezeichnet,
istwie
dieses
in Wirklichkeit
nicht anthropozentrisch,
das
generische
Maskulinum,
wir Kontinuum
in Kap. 5 erfahren
werden, weniger
Menschen als (ersondern
androzentrisch
organisiert.
wachsene) Männer bezeichnet, ist dieses Kontinuum in Wirklichkeit nicht anthropozentrisch,
Allerdings
gibt es auchorganisiert.
sehr wirkmächtige formale Genuszuweisungsprinzipien – etwa
sondern
androzentrisch
dass
Zweisilber
[] dominant
feminin und
solcheGenuszuweisungsprinzipien
auf -er [] dominant maskulin–sind
Allerdings
gibtauf
es -e
auch
sehr wirkmächtige
formale
etwa
–,
die
die
semantischen
(„anthropozentrischen“)
Prinzipien
durchkreuzen.
Umso
aussagedass Zweisilber auf -e [ǝ] dominant feminin und solche auf -er [ɐ] dominant maskulin sind – ,
die
die semantischen
Prinzipien durchkreuzen.
Umso
aussagekräfkräftiger
ist es, wenn („anthropozentrischen“)
formale Prinzipien vom semantischen
gebrochen, d.h.
aus den
Angeln
tiger
ist es,werden,
wenn formale
semantischen
gebrochen,
d. h. aus
Angelndie
gegehoben
wie diesPrinzipien
einerseits vom
für der
Affe, der Löwe,
andererseits
für den
die Viper,
hoben
werden,
wie
dies
einerseits
für
der
Affe,
der
Löwe,
andererseits
für
die
Viper,
die
Natter
Natter gilt: Hier steuert allein die Nähe zum Menschen die Genuszuweisung und übergilt:
Hier dabei
steuert
die Nähe
zumdiese
Menschen
die Genuszuweisung,
siestreng
überschreibt
dabei
schreibt
dieallein
Formregel.
Dass
Skala eine
kognitive und keine
biologischdie
Formregel. ist,
Dass
diese
Skala
eine
keine streng
biologisch-taxonomische
taxonomische
zeigt
etwa,
dass
diekognitive
dominantund
femininen
Schlangen
von den anderen Rep-ist,
zeigt
dasszu
diewerden
dominant
femininen
Schlangen
vonSchlangen
den anderen
tilienetwa,
separiert
scheinen:
Äußerlich
können
z.B. Reptilien
Würmernsepariert
ähnlicherzu
werden
scheinen:
Äußerlich
können
Schlangen
z.
B.
Würmern
ähnlicher
sein
als
Krokodilen.
sein als Krokodilen. Bemerkenswert ist die schon Kap. 4.2.3 erwähnte Krake, die noch zwiBemerkenswert
ist dieschwankt
schon Kap.
erwähnte
Krake,wird.
die noch
zwischen
beiden Genera
schen beiden Genera
und4.2.3
zunehmend
feminin
Im Fall
von Gottesanbeterin
schwankt
und
zunehmend
feminin
wird.
Im
Fall
von
Gottesanbeterin
ist
das
Femininum
ist das Femininum sogar morphologisch abgesichert. Viele Feminina gehen auf relativ späsogar morphologisch abgesichert. Viele Feminina gehen auf relativ späten (frühnhd.) Genusten (frühnhd.) Genuswechsel zurück, wo sich dieses ethnozoologische Kontinuum kognitivwechsel zurück, wo sich dieses ethnozoologische Kontinuum kognitiv-linguistisch etabliert
linguistisch etabliert zu haben scheint. Vor allem kam es zum Wechsel maskulin > feminin,
zu haben scheint. Vor allem kam es zum Wechsel maskulin > feminin, „darunter nicht
„darunter nicht wenige Bezeichnungen von niederen Tieren“ (Paul 1917/1968, § 55) wie
wenige Bezeichnungen von niederen Tieren“ (Paul 1917 / 1968, § 55) wie z. B. bei der > die
Schlange, Blindschleiche, Ammer, Schnepfe, Grille, Heuschrecke, Schnake, Schnecke, Made,
Drohne (!).18 Auch komplett Unbelebtes wanderte zu den Feminina (Brille, Diele, Flocke). Es
18
Die umgekehrte Richtung scheint bei Animata kaum beschritten worden zu sein; hierzu gehört allenfalls
die Waise (seit dem 18. Jh. für beide Geschlechter), die im Fall männlicher Waisen öfter zu der Waise
wird. Auch Hanswurst hat sein Genus von f. > m. gewechselt.
79
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3 Genus und Geschlecht
wurde somit kräftig umklassifiziert (Köpcke 2000a; Paul 1917 / 1968, §§ 55 – 66). Dass kaum
bewegungs- und steuerungsfähige, inagentive, menschenunähnliche Wesen (und Gegenstände) so femininaffin sind, dürfte genderstereotyp und damit sozial induziert sein und auf
eine historisch zunehmende Polarisierung und Asymmetrisierung von Männlichkeit und
Weiblichkeit hinweisen. Um solche tief in die Grammatik sedimentierten Strukturen nicht
nur oberflächlich zu deuten, sondern wirklich zu verstehen, bedarf es der interdisziplinären
Kooperation von Sprach-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften.
4.3.3 Das Genus-Sexus-Prinzip bei personifizierten Tieren, Objekten und Abstrakta
In fiktionaler Literatur oder bebilderten Kinderbüchern kommt es häufig vor, dass Tiere
personifiziert und damit individualisiert werden, d. h. Namen bekommen, bestimmte Kleider
tragen, sprechen und miteinander interagieren. Dabei wird ihnen fast ausnahmslos ein Geschlecht zugewiesen. Besonders interessant sind weniger belebte Tiere wie Vögel, Reptilien,
Amphibien oder Insekten, deren Geschlecht nicht sichtbar und normalerweise auch irrelevant
ist.
Man muss sich gar nicht in die fiktionale Welt begeben, denn häufig lässt sich beobachten,
dass Wildtiere (vom Wels über die Schnappschildkröte bis hin zu Wolf und Bär) dann,
wenn sie allzu dicht mit dem Menschen in Kontakt treten, in den Medien mit einem
Eigennamen nicht nur benannt, sondern vermutlich gebannt (kontrolliert) werden. Auch
dabei fällt auf, dass das Substantivgenus das im Namen realisierte Individualgeschlecht
zu bestimmen scheint. Durch häufige Apposition stehen Appellativ und Name sogar in
direkter Kontaktstellung: Problembär Bruno, Kaiman Sammy, Killerwels Kuno, Kranich
Heintje, Schildkröte Lotti. Trauerschwänin Petra hieß anfänglich Peter und war damit
am Genus von Schwan ausgerichtet. Die Entdeckung ihres wirklichen Geschlechts hat
neben dem Geschlechtswechsel des Namens auch den Genuswechsel des Appellativs
(Movierung) bewirkt. Auch dieser Komplex harrt noch seiner umfassenden Erschließung.
Am eindeutigsten erweist sich das ihnen zugewiesene Geschlecht am Namen. Ad hoc drängen
sich Figuren auf wie die Biene Maja, Maikäfer Sumsemann, Karl der Käfer und der Maulwurf
Grabowski.
Nicht selten werden auch Anredenomen verwendet wie Frau (Spinne) oder Herr (Specht).
Spielt bei diesen Geschlechtszuweisungen das Genus ihres Appellativs eine Rolle? Fördert ein
Femininum eine Verweiblichung, ein Maskulinum eine Vermännlichung? Liegt hier eine Genus-zu-Sexus-Steuerung vor? Dies spräche für einen massiven Einfluss des grammatischen
auf das außersprachliche Geschlecht – und genau dieser Einfluss ist in der Genderlinguistik
umstritten (Kap. 5 zum sog. generischen Maskulinum). Außerdem stellt sich die Frage, was
mit Neutra passiert wie Schwein, Pferd, Rotkehlchen: Wirken hier eher Genderstereotypen?
Diesen Fragen sind Bickes / Mohr (2010) nachgegangen: In „Herr Fuchs und Frau Elster –
Zum Verhältnis von Genus und Sexus am Beispiel von Tierbezeichnungen“ wurden 187 Tiere
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
79
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
80
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
(116 Maskulina, 50 Feminina, 21 Neutra) aus 74 originär deutschsprachigen Kinderbüchern
untersucht (Übersetzungen wurden ausgeschlossen, da es sonst zum Einfluss von Genussystemen anderer Sprachen oder genusloser Sprachen wie Englisch käme).19 Das Ergebnis
spricht eine deutliche Sprache: Bei den maskulinen Tierbezeichnungen (Hund, Hase) erfolgt
zu 93 % eine damit korrelierende Sexuszuweisung, bei den femininen (Eule, Raupe) zu 82 %,
d. h. insgesamt kommt es zu einer ca. 90 %-igen Übereinstimmung zwischen Genus und
zugewiesenem Geschlecht. Dies bestätigt die Existenz eines Genus-Sexus-Nexus. Neutrale
Tiere (Eichhörnchen, Schwein) werden zu zwei Dritteln männlich und einem Drittel weiblich
sexuiert. Bickes / Mohr (2010) geben allerdings mit Verweis auf Köpcke / Zubin (1996) zu
bedenken, dass menschenähnliche Tiere per se vorrangig maskuline Bezeichnungen tragen:
Dass das maskuline Genus unter Tierbezeichnungen in Tiergeschichten stärker vertreten ist, lässt
sich möglicherweise mit der von Köpcke / Zubin (1996) vertretenen These zum enthno-zoologischen
Kontinuum in Verbindung bringen: Als Protagonisten treten menschenähnliche Tiere weitaus
häufiger auf als Echsen oder Asseln. (Bickes / Mohr 2010, 265)
Prinzipiell hat sich dies – mit fast gleichen Prozentwerten – auch bei Lückentextaufgaben mit
15 Tierbezeichnungen und 1.807 Nennungen sexusdefiniter Vornamen bestätigt. Hier wurden
auch Maskulina mit menschenunähnlicheren Tieren wie Käfer, Maulwurf, Spatz sowie Feminina mit menschenähnlicheren Tieren wie Giraffe, Katze eingestreut. Der Abstand zum
menschlichen Prototyp spielte bei der namentlichen Geschlechtszuweisung jedoch keine Rolle: Es ist primär das Genus, das über Sexus entscheidet. Ähnlich weisen Lötscher (1993) und
Christen (2013) bei schweizerdeutschen Metaphern zur Negativbezeichnung von Menschen
hin, dass feminine Metaphern sich eher für Frauen und maskuline für Männer eignen. Nur
bei den Neutra scheint sich ein stereotypenbedingter Effekt abzuzeichnen, wenngleich hier
zu rund 70 % männliche und 30 % weibliche Namen vergeben wurden. Das große, massige
Nilpferd wurde zu 85 % männlich und 15 % weiblich konzipiert, das Schwein nur zu 55 % bzw.
45 %. Weitere neutrale Tierbezeichnungen waren jedoch nicht vertreten (was zeigt, dass hier
noch viel Forschungsbedarf besteht).
Die Autorinnen deuten diese Befunde als Evidenz gegen die Existenz eines sog. generischen
Maskulinums:
Wenn der Zusammenhang zwischen Genus und Sexus im Bewusstsein heutiger SprecherInnen
augenscheinlich dahingehend wirksam ist, dass sogar Tieren und Gegenständen aufgrund des
grammatischen Geschlechts latent ein biologisches Geschlecht zugewiesen wird – wie sollte dann
ausgerechnet in Bezug auf Personenbezeichnungen, dem einzigen Feld, wo tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Genus und Sexus existiert, dieser Mechanismus ausgeschaltet sein? Die These,
das angeblich generische Maskulinum der Arzt in dem Satz Ich muss unbedingt zum Arzt würde
geschlechtsneutral interpretiert werden, erscheint vor diesem Hintergrund schlicht abwegig. (271 f.)
19
Ausgeschlossen wurden lexeminhärent sexusspezifizierte Bezeichnungen wie Erpel, Henne, Kater,
ebenso geschlechtsambige Vornamen wie Flecki, Brummel, und schließlich Tierfamiliengeschichten, da
bei Familien in aller Regel feste geschlechtsspezifische Rollen besetzt werden.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3 Genus und Geschlecht
Wie die Autorinnen andeuten, werden sogar unbelebte Objekte sexuiert, wenn sie personifiziert werden (s. hierzu eingehend Köpcke / Zubin 2012, die von „Genus-Sexus-Konsonanz“
sprechen). So verfasste Christian Morgenstern das Gedicht „Frau Gabel und Herr Löffel“.
Heinrich Heine schrieb über die stereotyp-genderisierte Liebesbeziehung zwischen einer
weiblichen Palme und einem männlichen Fichtenbaum. Frau Welt, Vater Rhein und Gevatter
Tod bestätigen ihrerseits die Macht des Genus. Auch Sonne (f.) und Mond (m.) werden im
Deutschen genuskonform sexuiert – ebenso in den romanischen Sprachen, aber spiegelbildlich, da dort eine umgekehrte Genusverteilung vorliegt (la luna [f.] – el sol [m.]) (Köpcke / Zubin 2012, 390; auch Bußmann 1995, 115 ff.; Kalverkämper 1979, 61). Selbst Pfirsich und Erdbeere,
Joghurt und Buttermilch, Schokoriegel und Milch, Tee und Zitrone, Wagen und Zapfsäule gehen
in der Werbung geschlechterdifferente Beziehungen ein. Köpcke / Zubin (2012) beschreiben
auch Fälle umgekehrter Kausalrichtung, wo für genderisierte Kaufobjekte unter mehreren
lexikalischen Alternativen dasjenige Lexem gewählt wird, das das zum gewünschten Objektgeschlecht passende Genus enthält, etwa die Verbindung (dargestellt von einer Frau) statt der
Anschluss; die Zapfsäule (dargestellt von einer Frau) statt das Benzin.
4.3.4 Evoziert das Genus von Objektbezeichnungen Geschlechterstereotype?
Zu einigem Aufsehen hat ein Beitrag von Boroditsky et al. (2003) geführt. Hier wird ein Experiment beschrieben, dessen Befunde Evidenz dafür zu liefern scheinen, dass feminine Objektbezeichnungen (z. B. die Brücke) zu weiblichen Genderisierungen des Objekts selbst führen,
entsprechend auch bei Maskulina (z. B. der Schlüssel). Wir fassen es ganz knapp zusammen
(s. auch Köpcke / Zubin 2012, 385 ff.): Bei Deutsch- bzw. Spanisch-SprecherInnen wurde anhand von 12 interlingualen Lexempaaren mit gleicher Bedeutung, aber unterschiedlichem
Genus festgestellt, dass den benannten unbelebten Objekten genuskonform genderstereotype
Adjektive zugewiesen wurden. Unabhängig davon waren diese Adjektive vorab durch eine
andere Gruppe auf ihre Geschlechtsstereotypie und deren Ausprägungsgrad bewertet und
eingestuft worden. Dies sei anhand eines Lexempaars illustriert: Nhd. Schlüssel ist maskulin,
span. llave feminin. Während die Deutschen dem Schlüssel eher männlich genderisierte
Eigenschaften zuwiesen wie hart, schwer, schroff, zackig, metallisch, beschrieb die spanische
Gruppe ihren femininen ‚Schlüssel‘ als hübsch, elegant, zerbrechlich und schmal. Auch weitere
Tests untermauerten diese Sapir-Whorf-Hypothese, wonach sprachliche Strukturen unsere
Wahrnehmung steuern. Allerdings haben Mickan et al. (2014) dieses Experiment repliziert.
Wie der Titel „Key is a llave is a Schlüssel: A failure to replicate an experiment of Boroditsky
et al. 2003“ vermeldet, konnten diese Resultate jedoch nicht bestätigt werden: „This suggests,
that the results of the original experiment [von Boroditsky et al. 2003] were either an artifact
of some non-documented aspect of the experimental procedure or a statistical fluke“ (Mickan
et al. 2014, 39). Somit kann die Annahme, dass das Genus unbelebter Objektbezeichnungen
entsprechende Geschlechterstereotype auslöst, nicht als bestätigt gelten.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
81
82
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3.5 Haben Geschlechterstereotype Auswirkungen auf die Genuszuweisung?
Für die umgekehrte Richtung – Geschlechterstereotype führen zu entsprechenden Genuszuweisungen – liefern Köpcke / Zubin (1984) überraschende Evidenz. Das Substantiv Mut ist
(und war immer) ein Maskulinum. Normalerweise gilt bei Komposita (und Derivata) das
Letztglied- oder Kopf-rechts-Prinzip, wonach das letzte Morphem das Genus der gesamten
Wortbildung bestimmt: das Haus – die Tür → die Haustür. Deshalb sollte anzunehmen sein,
dass Wortbildungen mit dem Zweitglied -mut allesamt maskulin sind. Dies ist bei Unmut,
Übermut etc. auch der Fall, nicht aber bei die Anmut, die Weh- und die Demut. Köpcke / Zubin
(1984) haben solche sog. Affektbegriffe auf -mut zusammengestellt: Manche sind feminin,
manche maskulin, und manche schwanken, z. B. die / der Großmut, die / der Gleichmut (Tab.
4-4). Genusinstabilität betrifft durchaus auch solche Komposita, die hier den Maskulina
bzw. Feminina zugeordnet wurden, denn die Wörterbücher liefern oft uneindeutige Hinweise
(mehr in Köpcke / Zubin 1984, 38).
Maskulina
Feminina
extravertiert
(„offensiv, abweisend, eigennützig“); aktiv, wild, groß,
laut etc.
introvertiert
(„fügsam, aufnehmend, selbstlos“); passiv, sanft, klein,
leise etc.
Lebensmut
Anmut
Übermut
Wehmut
Wagemut
Demut
Hochmut
Sanftmut
Unmut
Schwermut
Missmut
Langmut
Großmut, Gleichmut etc.
Tab. 4-4: Genus- und semantische Unterschiede bei mut-Komposita nach Köpcke / Zubin (1984)
Bei diesen Genusdifferenzen (die nur zwischen Feminina und Maskulina bestehen, Neutra
gibt es nicht) sehen die Autoren Genderstereotype am Werk, die sie grob mit (männlich
assoziierter) Extraversion und (weiblich assoziierter) Introversion etikettieren. Auch das
weitere Affektlexikon und dessen Genuszugehörigkeit sehen Köpcke / Zubin (1984) „entlang
der Opposition Introversion / Extroversion [sic]“ (40) gegliedert wie die Furcht, Angst, Scheu,
Scham, Trauer vs. der Hohn, Wille, Ärger, Eifer, Geiz. Die heutigen Feminina Gunst, Pein, Qual
und Reue konnten im Mhd. noch maskulin sein und haben ihr Genus somit der Affektqualität
angepasst: „Insgesamt lassen sich bei ca. 25 % der femininen Nomen der Introversionsgruppe
und bei ca. 35 % der maskulinen Nomen der Extroversionsgruppe [sic] integrative historische
Veränderungen in die eine oder andere der beschriebenen Richtungen feststellen“ (42). Selbstverständlich gibt es auch Gegenbeispiele.
Was die femininen mut-Bildungen betrifft, so gehen allerdings Paul (1917 / 1968) zufolge
die meisten nicht direkt auf Mut zurück:
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3 Genus und Geschlecht
Kein Übertritt aus dem M. ins F. liegt vor in den anscheinenden Zus[ammen]s[etzungen] mit Mut
wie Demut. Im Ahd. gibt es ein Adj. deomuoti = mhd. diemüete ‚demütig‘, daraus wird ein Substantiv
abgeleitet, ahd. deomuoti F. = mhd. diemüete, […] woraus dann durch Verkürzung und Anlehnung an
Mut unser Demut entstanden ist. Außer deomuoti bestanden im Ahd. noch andere ähnlich gebildete
Adjektiva, aus denen dann entsprechende weibliche Substantiva abgeleitet wurden. Neben diesen
standen wirkliche Zus[ammen]s[etzungen] mit muot als Maskulina. Nach längeren Schwankungen hat
sich jetzt teils das F., teils das M. festgesetzt, vgl. einerseits Anmut, Großm., Langm., Schwerm., Wehm.,
anderseits Edelmut, Freim., Gleichm., Hochm., Kleinm., Überm., Unm., Wankelm. (Paul 1917 / 1968, § 62)
Historisch liegen also (nicht-lautgesetzlich) apokopierte Abstraktbildungen vor (vgl. heute
noch unapokopierte Bildungen wie Süße, Länge, Größe), die an maskulines Mut angelehnt
wurden und dadurch eine starke analogische Beeinflussung mit entsprechender Form-, aber
ohne Genusänderung erfahren haben. Regulär müssten sie heute auf -müte (z. B. Demüte)
enden. Ob die Genera immer noch so stabil sind wie bei zu Pauls Zeiten bzw. welch starken
Genusschwankungen sie heute unterworfen sind, dieser gesamte Komplex lohnt im Rahmen
einer größeren Untersuchung vertieft zu werden. Dabei wären sowohl die aktuellen Genusschwankungen korpusbasiert zu überprüfen als auch (um den evt. Einfluss von Gender­
stereotypen zu ermitteln) die historischen der letzten Jahrhunderte und auch Jahrzehnte,
denn die in Tab. 4-4 genannten Geschlechterstereotype dürften heute deutlich abgeschwächt
(degenderisiert) sein. Falls sich die Beobachtungen von Köpcke / Zubin (1984) bestätigen,
bestünde Evidenz dafür, dass außersprachliche Geschlechterstereotype grammatische Genera
steuern oder zumindest beeinflussen können.
4.3.6 Genus-Sexus-Devianzen beim Menschen als Reflexe von Gender
In der internationalen Genusforschung haben die Neutra Mädchen und Weib als sog. hybrid
nouns einige Berühmtheit erlangt. Obwohl Mädchen immerhin ein Diminutivsuffix enthält
(Mäd- hat allerdings synchron kein lexikalisches Korrelat, diachron leitet es sich aus Magd ab),
wird es ebenfalls darunter gefasst. Mit hybrid noun ist gemeint, dass es bei bestimmten (genusmarkierenden) Begleit- oder Kongruenzwörtern zu Genuskonflikten zwischen Neutrum
und Femininum kommen kann: Die Genus-Sexus-Regel, die bei Mädchen und Weib eigentlich
das Femininum erfordert, ist so wirkmächtig, dass Kongruenzwörter (targets), die in größerem
Abstand (linearer Distanz) zum genushaltigen Nomen (controller) stehen, vom grammatischen
Neutrum ins semantisch erwartbare Femininum umschlagen. Die in Weib und Mädchen enthaltene Information ‚weiblich‘ dominiert über das grammatische Neutrum. Je näher umgekehrt
das Begleitwort am Nomen steht, desto obligatorischer das grammatische Neutrum. Innerhalb
der NP (d. h. an Artikel und Adjektiv) kommt nur das grammatische Neutrum zum Zug (ein
großes Mädchen, ein großes Weib), während schon ein Relativpronomen (das Mädchen, die ich
liebte kommt, wenngleich selten, vor) bzw. noch eher ein Possessiv- oder Personalpronomen
semantische und damit feminine Kongruenz herstellen kann (s. eingehend Fleischer 2012;
Birkenes et al. 2014). Hierzu s. Abb. 4-4, die Nübling et al. (2013, 157) entnommen ist.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
83
enz herstellen kann (s. eingehend Fleischer 2012; Birkenes et al. 2014). Hierzu s. Abb. 4-5,
die Nübling et al. (2013, 157) entnommen ist.
84
Abb. 4-5: Die Genuskongruenzhierarchie nach Corbett (1991), ans Deutsche angepasst (* =
4. Nominalklassifikation:
und Genus
ungrammatisch/inexistent;
? Flexion
= möglich,
aber selten)
DWWULEXWLY
3RVVHVVLY
SURQRPHQ
5HODWLY
SURQRPHQ
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
JUDPPDWLVFKH.RQJUXHQ]
1DKNRQJUXHQ]
3RVVHVVLY
SURQRPHQ
DQDSKRU
3URQRPHQ
VHPDQWLVFKH.RQJUXHQ]
)HUQNRQJUXHQ]
Q das kleine Mädchen
mit seinem Hund,
f. *die kleine Mädchen
?mit ihrem Hund, ?die ihn füttert.
das ihn füttert.
Sein Hund…
Es
ist
hier
Ihr Hund
Sie ist hier
Abb. 4-4: Die Genuskongruenzhierarchie nach Corbett (1991), ans Deutsche angepasst (* = ungrammatisch / inDieses hybride Genusverhalten lässt sich auf der Genuskongruenzhierarchie (gender agexistent; ? = möglich, aber selten)
reement hierarchy) von Corbett (1979, 1991) abbilden, die hier an das Deutsche angepasst
wurde. Dass das Possessivpronomen zweimal vorkommt, ist Absicht, denn es kann
Dieses
hybride Genusverhalten lässt sich auf der Genuskongruenzhierarchie (gender agreesowohl im selben als auch im nächsten Satz auftreten, und von diesem (zunehmenden)
ment hierarchy) von Corbett (1979, 1991) abbilden, die hier an das Deutsche angepasst wurde.
Abstand hängt die (zunehmende) Wahrscheinlichkeit semantischer Kongruenz ab.
Dass das Possessivpronomen zweimal vorkommt, ist Absicht, denn es kann sowohl im selben
Auch Oelkers (1996), die zudem die pronominale Wiederaufnahme männlicher Feminina
als auch im nächsten Satz auftreten, und von diesem (zunehmenden) Abstand hängt die (zu(Geisel, Person) und weiblicher Maskulina (Star, Gast) testet, stellt diesen Effekt sog.
nehmende) Wahrscheinlichkeit semantischer Kongruenz ab. Auch Oelkers (1996), die zudem
biologischer (i.S.v. semantischer) Kongruenz fest, und zwar zu 71 %. Dieses
die
pronominale Wiederaufnahme männlicher Feminina (Geisel, Person) und weiblicher
„Umschalten“
vonGast)
grammatischer
aufdiesen
biologische
spreche(i.für
„systematische
Maskulina (Star,
testet, stellt
Effekt Kongruenz
sog. biologischer
S. v.
semantischer)
Beziehungenfest,
zwischen
Genus
Sexus“
(13) (s. auch
Thurmair
2006; Panther
2009;
Kongruenz
und zwar
zu 71 und
%. Dieses
„Umschalten“
von
grammatischer
auf biologische
Köpcke
et
al.
2010).
Kongruenz spreche für „systematische Beziehungen zwischen Genus und Sexus“ (13) (s. auch
Zurück2006;
zum Neutrum
Mädchen:
Thurmair
Panther 2009;
KöpckeBraun/Haig
et al. 2010).(2010) haben anhand einer Fragebogenuntersuchung
ihre
Hypothese
bestätigt,
dass/ auch
Alter
einesanhand
sog. Mädchens
Einfluss
Zurück zum Neutrum Mädchen: Braun
Haig das
(2010)
haben
einer Fragebogenauf
seine
Pronominalisierung
hat:
Demnach
werden
18-jährige
Mädchen
zu
60
%
feminin
untersuchung ihre Hypothese bestätigt, dass auch das Alter eines sog. Mädchens Einfluss auf
seine Pronominalisierung hat: Demnach werden 18-jährige Mädchen zu 60 % feminin (und
40 % neutral) pronominalisiert, unter 18-jährige dagegen nur zu 40 % feminin und zu 60 %
neutral. Dies verweist auf die hohe Relevanz von Heirats- oder Fortpflanzungsfähigkeit, auf
männliche Verfügbarkeit oder was auch immer
86 eine männlich geprägte Gesellschaft an die
weibliche Geschlechtsreife knüpft (s. dazu auch Robinson 2010).20 Umgekehrt sind Kinder vor
der Pubertät sprachlich (und vermutlich auch kulturell) kaum vergeschlechtlicht. Genau hierfür eignet sich das Neutrum (das Kind, Baby, Neugeborene; das Mädchen, Diandl, Wicht – es)
mit Ausnahme lexeminhärent männlicher Kinderbezeichnungen (der Junge, Bub, Knabe – er).
Säuglinge beider Geschlechter und Mädchen bis weit ins Erwachsenenalter hinein sind also in
der Neutrumklasse vereint, aus der sich der Junge ab einem bestimmten Alter verabschiedet
(bei diminuierten Jungennamen kommt es dialektal sogar vor, dass sie statt im erwartbaren
Neutrum ins sexuskongruente Maskulinum treten, dr Ursli; Kap. 9.3).21 Braun / Haig (2010,
20 Braun / Haig (2010) untersuchen nur die Pronominalisierung von (neutralem) Mädchen, sofern weitere
Informationen über das Referenzobjekt und dessen Alter vorliegen.
21 Noch nicht richtig erforscht ist die Frage nach der biografischen Reichweite der Lexeme Mädchen und
Junge, wenngleich gesichert ist, dass das Mädchenstadium länger an.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
4.3 Genus und Geschlecht
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
82) erwähnen das (indische) Tamil, wo Wörter für erwachsene Frauen und Männer Feminina
bzw. Maskulina sind, solche für Kinder jedoch der Genusklasse der Inanimata angehören.
In verschiedenen Sprachen stecken Mädchen und Töchter als noch ‚verfügbare‘ und damit
prekäre Wesen in abweichenden Nominalklassen (seien es Genus-, seien es ClassifierSysteme). Oft sind sie (und / oder ihre Pronomen) Neutra, oder sie befinden sich statt in
der femininen (mit Frauen gefüllten) in der animaten Klasse (zusammen mit Tieren und
Inanimata), s. Corbett (1991, 25 f., 99 ff.). In manchen Sprachen sind diese devianten
Mädchenklassen so ‚attraktiv‘, dass immer mehr Bezeichnungen für Frauen (auch
von unabhängigen, sich selbst versorgenden) hineinwandern (mit durchaus positiver
Bewertung), ja sogar so viele aus der Feminin-Klasse abwandern, bis dort nur noch
‚Hausmütterchen‘, d. h. ältere weibliche Familienmitglieder wie Mütter und Großmütter
verbleiben (s. dazu auch das Nordfriesische in Nübling 2017c, 198 – 203, wo die Femininklasse sogar implodiert ist, nachdem sämtliche Feminina zu den Neutra übergegangen
waren). Zwischen dem Konzept ‚Mädchen / ledige junge Frau‘ bis hin zur älteren ‚Ehefrau
und Mutter‘ erstreckt sich ein dramatisches nominalklassifikatorisches Feld, das viel über
Status und Bewertung von Frauen berichtet und noch immer seiner typologischen Bestellung harrt. Auch kennzeichnet Frauenreferenzen ihre Affinität zur Diminution, gegen
die Männerbezeichnungen weithin immun zu sein pflegen (Kap. 6).
Noch interessanter als diese Genuskonflikte ist die Frage, wie es überhaupt dazu kommt,
dass es im Kernbereich humaner Lexik trotz der sonst so konsequenten Genus-Sexus-Verschränkungen zur Zuweisung ‚falscher‘ Genera kommen kann. In Abb. 4-2 haben wir
unter „Personen“ das Neutrum Weib eingeklammert, um den Ausnahmecharakter zum
sonst so engen Genus-Sexus-Nexus deutlich zu machen. Es gibt noch weitere Genus-Sexus-Devianzen, die nicht in Abb. 4-2 enthalten sind, und zwar Männerbezeichnungen im
Femininum: die Schwuchtel, die Tunte, die Memme. Wir beginnen mit diesen dreien, weil
sich die Ratio dahinter schneller erschließt: Die deviante Genuszuweisung (feminine Männerbezeichnungen) steht für eine soziale Normverletzung. Männer, die andere Männer begehren
(Schwuchtel, Tunte) oder weiteren Gendererwartungen nicht nachkommen (Memme als ‚Feigling‘), werden grammatisch geächtet; sie werden, indem man ihnen ‚weibliches‘ Verhalten
unterstellt, ‚entmännlicht‘, aus der Maskulinklasse ‚exkommuniziert‘ und zu den Feminina
abgeschoben. Diese hochmarkierte und stigmatisierende grammatische Devianz kann nur
vor dem Hintergrund rigidester und verlässlichster Genus-Sexus-Kopplungen funktionieren.
Damit bestätigen solche Genus-Sexus-Brüche (die in Verkennung dieser Fakten manchmal
gar als Argument für die Genusarbitrarität herangezogen werden)22 umso nachdrücklicher
22 So z. B. in den Duden-Grammatiken bis 1995, in Kalverkämper (1979, 60) und – besonders weit gefehlt –
in Löffler (1992, 43): „Offensichtlich besteht im alltäglichen Sprachgebrauch keine zwingende Beziehung
zwischen grammatischem Geschlecht und natürlichem Sexus, ja man könnte sogar den Eindruck gewinnen, dass im Alltag der soziale Geschlechtsunterschied sprachlich gar nicht wahrgenommen werden
soll. Anders könnte man nicht die häufig grammatisch neutralen Personenbezeichnung[en] erklären:
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
85
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
86
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
die Regel: Verstöße gegen die Geschlechterordnung (Gender) werden durch Verstöße gegen
die Genus-Sexus-Ordnung sanktioniert (ausführlicher dazu Nübling 2017a, im Druck). Auch
Eisenberg (2013b, 137) betont, dass wenn „grammatisches und natürliches Geschlecht […]
auseinanderfallen“, dies „stets abwertend oder neutral, niemals aber mit einer positiven Konnotation verbunden“ sei.
Während Männer ins Femininum, aber nicht ins Neutrum verschoben werden, ist es bei
Frauen anders: Genus-Sexus-Diskordanzen führen nur selten zu Maskulina, was wohl
mit dem höheren Status von deren Mitgliedern zu erklären ist (Nübling 2017a, im Druck).
Vielmehr führen sie zum ‚unbelebten‘ Neutrum: das Mädchen, Fräulein, Weib, Frauenzimmer
(Abb. 4-6). Wie erwähnt, enthält das Neutrum primär Inanimata wie Gegenstände, Stoffe
und Flüssigkeiten (Eisen, Blech, Kristall, Wasser, Öl, Blut), an Animata nur geschlechtsunreife
Jungmenschen und -tiere (Kap. 4.2.2). Schon Krifka (2009) hat gezeigt, dass Neutra die wenigsten Animata enthalten. Er hat die 600 häufigsten Substantive nach Genus und Belebtheit
Abb.
4-6:und
Gendereffekte
Genus-Sexus-Diskordanzen
Fallhöhenunterschiede)
sortiert
festgestellt,bei
dass
26 % der Maskulina belebt(soziale
sind, aber
nur 8 % der Feminina und
7 % der Neutra: „Thus, by far most animate nouns are masculine“ (Krifka 2009, 156), denn
aus der Perspektive der Animata sind 69 % maskulin, 16 % feminin und 9 % neutral (der Rest
entfällt auf Plurale wie Leute, Arbeitslose).
0¦QQOLFKH
3HUVRQHQ
:HLEOLFKH
3HUVRQHQ
.LQGHU
$VH[XV
0DVNXOLQD
)HPLQLQD
1HXWUD
Abb. 4-5: Gendereffekte bei Genus-Sexus-Diskordanzen (soziale Fallhöhenunterschiede)
Während Männer ins Femininum, aber nie ins Neutrum verschoben werden, ist es bei Frauen
anders: Genus-Sexus-Diskordanzen führen nur selten zu Maskulina, was wohl mit dem
WernerStatus
(2012)von
spricht
neutraler zu
Referenz
von „Asexus
[…], Vielmehr
und zwar
höheren
derenbei
Mitgliedern
erklärenauf
ist Animata
(Nübling 2017a,
im Druck).
mit intendierter, starker Pejoration“ (192). Diesen Terminus haben wir in Abb. 4-5 überführen sie zum ‚unbelebten‘ Neutrum: das Mädchen, Fräulein, Weib, Frauenzimmer (Abb.
nommen. Das Neutrum eignet sich zur Markierung bzw. Stigmatisierung nicht-geschlechts4-6). Wie erwähnt, enthält das Neutrum primär Inanimata wie Gegenstände, Stoffe und Flüsreifer (Mädchen) bzw. nicht-rollenkonformer Frauen (Weib). Köpcke (1993, 140) spricht von
sigkeiten (Eisen, Blech, Kristall, Wasser, Öl, Blut etc.), an Animata nur geschlechtsunreife
„entkräftender Bedeutung“ und führt aus: „Wichtig ist, dass Bezeichnungen für Männer,
Jungmenschen
und -tiere (Kap.und
4.2.2).
(2009)
hatund
gezeigt,
dass Neutra
die
Verwandtschaftsbeziehungen
für Schon
FrauenKrifka
in sozial
reifer
in sexueller
Funktion
wenigsten Animata enthalten. Er hat die 600 häufigsten Substantive nach Genus und Bedassortiert
Kind […],
dasfestgestellt,
Mädchen, ‚es‘dass
im Schweizerdeutschen
als Pronomen
für alle
weiblichen
[…]
lebtheit
und
26 % der Maskulina
belebt sind,
aber
nur 8 %Wesen.
der FeDas grammatische Geschlecht von Personenbezeichnungen wird jedenfalls für die Unterscheidung
minina und 7 % der Neutra: „Thus, by far most animate nouns are masculine“ (Krifka 2009,
gesellschaftlicher Geschlechterfunktionen nicht systematisch genutzt, ohne dass deswegen die Sprache
156), gleich
dennals
aus
der Perspektive
der Animata
sind 69 % maskulin, 16 % feminin und 9 %
‚patriarchalisch‘
angesehen
werden muss“.
neutral (der Rest entfällt auf Plurale wie Leute, Arbeitslose).
Werner (2012) spricht bei neutraler Referenz auf Animata von „Asexus […], und zwar
mit intendierter, starker Pejoration“ (192). Diesen Terminus haben wir in Abb. 4-6 übernommen. Das Neutrum eignet sich zur Markierung bzw. Stigmatisierung nicht-geschlechtsCopyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4.3 Genus und Geschlecht
niemals eine Entkräftung via neutraler Genuszuweisung erfahren“ (139). Dieser Aspekt wird
in Nübling (2014a) anhand der Analyse neutraler das Merkel-Belege als „Deagentivierung“
(Entzug von Handlungsmacht) gefasst (Kap. 9.3), was das agentive Maskulinum genau nicht
leisten könnte. Deutlich erweist sich immer wieder ein Agentivitätsgefälle von Maskulinum
über Femininum zu Neutrum, das (früher noch ausgeprägtere) gesellschaftliche Machtverhältnisse widerspiegelt und in der Abfolge (überkommener) behördlicher Anreden zur
Formel Herr, Frau, Fräulein sedimentiert ist (s. auch der, die, das; er, sie, es).
Köpcke / Zubin (1996, 2003) erkennen das Degradierungspotential der Neutralisierung.
Sie beschreiben zwei produktive lexikalische Cluster, bei denen das Femininum sozial unabhängigen, anerkannten Frauen gilt, die sexuell erfahren bzw. verheiratet sind, das Neutrum
dagegen sexuell unerfahrenen, ledigen, sozial abhängigen Frauen, denen auch Naivität und
leichte Zugänglichkeit nachgesagt werden kann (Prototyp: Mädchen, Fräulein). Auch gilt es
aufsässigen, unattraktiven Frauen jenseits der Fortpflanzungsfähigkeit (Prototyp: Weib, Reff).
Von solchen abwertenden Neutra erfassen die Autoren (über Wörterbücher) ca. 100 Types,
deren Entstehung sie im 17./18. Jh. vermuten. Das Cluster ist weiterhin produktiv, was Anglizismen wie das Girl, Pin-up, Playmate, Model, Hottie, Bunny, Groupie belegen. Das Muster
speist sich aus Metaphern, Metonymien und Diminutiven, auch aus (heute) genuinen Frauenbezeichnungen wie Weib, Mädchen, Frauenzimmer (s. dialektal verächtlich das Mensch).
Auch für zahlreiche Dialekte werden pejorative Neutra beschrieben, etwa von Dahl
(1961) für das Mecklenburgische: „Solch abwertendes N. verdrängt sogar das natürliche
Geschlecht: Frugensperson ist N. neben F.; Minsch, bes. Frugensminsch, hat wie das Hd.
das N. für die negative sittliche Wertung ausgesondert; Unglücksworm N. gegenüber
Worm M. als Tier; Balg als Schelte für Kinder ist N., sonst M. […]ma“ (199). Historisch sind
negative Neutra ebenfalls belegt: „‚Das Mensch‘ und ‚der Kerl‘ – Die Konstruktion von Geschlecht in Unzuchtsverfahren der Frühen Neuzeit (1700 – 1760)“ heißt eine soziologische
Untersuchung von Gleixner (1994). Die der „Unzucht“ angeklagten Frauen wurden in
den damaligen Verhörprotokollen meist das Mensch oder das Weibsstück genannt. – In
heutigen Schweizer Dialekten bezeichnet Fräulein im Neutrum (s Fröili) eine ledige Frau, im
Femininum (d Fröili) dagegen eine Lehrerin, also die sozial unabhängige, berufstätige Frau.
Auch Schirmunski (1962, 445) beobachtet, dass in Dialekten Weib im Fall einer ledigen
Frau neutral pronominalisiert wird, im Fall einer verheirateten feminin.
War mhd. wīp noch der allgemeine, wertneutrale Ausdruck für die Frau, hat es eine der
klassischen Pejorisierungen zum Schimpfwort erfahren (Kap. 8). Andere Neutra steuern
direkt die abwertende Domäne an: das Reff, Aas, Luder, Ferkel, Stück (Mist-/Weibsstück),
Ding, Schaf, Klappergestell, Entchen, Ekel, Flittchen, Loch, Aschenputtel.23 Wichtig ist, dass es
23
Bei das Ekel und das Mensch erfolgt zur Abwertung ausschließlich ein Genuswechsel vom Maskulinum
zum Neutrum. Die eindeutige Funktion des Neutrums tritt auch bei substantivierten Adjektiven zutage:
Schau mir in die Augen, Kleines! könnte weder einen Mann noch einen Jungen meinen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
87
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
88
4. Nominalklassifikation: Flexion und Genus
neben der negativen Semantik vor allem das neutrale Genus ist, das abgeschöpft wird, denn
dieses kommt bei männlichen Schimpfwörtern weitaus seltener vor. Wie eine aktuelle (2015)
studentische Untersuchung anhand des Duden-Universalwörterbuchs von 2003 herausfand,
sind hier nur sehr wenige genuin männliche Neutra verzeichnet (die den Mann als Versager
ausstellen): das Muttersöhnchen, Bürschchen, Jüngelchen, Weichei. Einige andere werden überwiegend Männern zugewiesen: das Arschloch, Schwein, Mistvieh, Großmaul.24 Dabei könnten
über Metaphern und Diminution auch für Männer viele Neutra generiert werden. Dies
unterbleibt jedoch weitgehend (was nicht heißt, dass es für Männer keine degradierenden
Ausdrücke gäbe, es sind nur auffällig wenige Neutra). Dies erklärt umgekehrt die vielen
Diminutiva für Frauen: Einerseits drücken sie Kleinheit, Unwichtigkeit und Verfügbarkeit
aus, andererseits produzieren sie Neutra. Bei Mädchen ist der Diminutiv längst lexikalisiert,
potentiell paralleles Jüngchen / Jünglein wurde jedoch nie gebildet (ähnliches gilt für Fräulein
entgegen *Herrlein / Herrchen). Wie König (2005, 166 f.) zu entnehmen ist, sind sämtliche
Dialektwörter für Mädchen Neutra: das Mensch, Mäken / Mädle / Madl, Diandl, Wicht, Luit,
Famen, Deern (bei letzterem auch di Deern). Dagegen sind alle Jungenbezeichnungen (von
denen es deutlich weniger gibt) maskulin: de(r) Junge, Bua, Kerle.
Auch in polnischen Dialekten sollen Lexeme für Mädchen und unverheiratete Frauen
neutral und solche für verheiratete Frauen feminin sein. Der Wechsel vom Neutrum zum
Femininum vollzieht sich direkt nach der Hochzeit, d. h. Heirat hebt vormals neutrale
Frauen ins sexuskongruente Femininum an (Corbett 1991).25 Ähnliches beobachtet Robinson
(2010, 151 – 170) bei der genusvariierenden Pronominalisierung weiblicher Figuren in den
Grimm’schen Märchen, wo es-Mädchen zu sie-Mädchen aufsteigen, sobald sie geheiratet
werden oder dies auch nur in Aussicht steht (der Mann sie also nur begehrt): „No marriage, no
sie“ (ebd., 156). Männer verhelfen damit Frauen in ihr kongruentes Genus. Grundsätzlich stellt
auch der Typologe Östen Dahl (2000) fest, dass wenn Menschen ein sexusdeviantes Genus
oder sogar das Neutrum zugewiesen wird, dies mit ihrem „downgrading“ verbunden ist:
In many languages, speakers may achieve various secondary effects by using the ‘wrong’ gender
for a referent, thereby as it were attributing to it the properties associated with that gender. Thus, it
seems to be quite common in American English for inanimate objects to be referred to as he and
she or for masculine pronouns to be used for women and vice versa or even for humans to be called
it […].26 Such ‘upgrading’ and ‘downgrading’ may become more or less conventionalized […]. (Dahl
2000, 105)
24 Damit sind referenzielle Verwendungen gemeint (da kommt das Großmaul), keine prädikativen, wo
deutlich weniger Beschränkungen gelten (er / sie ist ein Großmaul).
25 Corbett (2013b) erwähnt verschiedene Sprachen, die ‚Frauenklassen‘ von ‚Männerklassen‘ unterscheiden.
Devianzen pflegen bei den Frauenklassen vorzukommen: „There are some curious effects of status,
usually within the feminine gender“ (ebd.). Sie kreisen meist um unverheiratete bzw. unfortgepflanzte
Frauen, die sich grammatisch (und wohl auch sozial) deviant verhalten.
26 Angeblich können im Amerikanischen z. B. Räuber mit it pronominalisiert werden – ein großer sprachlicher Distanzierungsgestus.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
Das Neutrum besitzt also das größte Pejorisierungspotential. Dies erklärt, weshalb das
Englische bei der pronominalen Genusabstraktion im Singular (zur Vermeidung von pseudogenerischem he) auf singularisches they ausweicht oder auf Mischformen zwischen he und
she, doch niemals auf it. Ebenso im Schwedischen, wo die unlängst kreierte genus- und sexusindefinite Form hen an sexusdefinites han ‚er‘ und hon ‚sie‘ anschließt (und unbelebtes det
und den gemieden wurde).27 Auch diejenigen, die sich jenseits der dichotomen Geschlechtsklassifikation verorten, empfehlen zur Vermeidung jeglicher Geschlechtsassoziation nicht es,
sondern kreative Mischformen aus sie und er, z. B. er_sie, si_er, sie_r, xier, x oder ecs (Kap. 6
und 10.3; AG Feministisch Sprachhandeln 2014 / 15).
Zusammenfassung
Die beiden Nominalklassifikationen Genus und Flexionsklasse sind eng mit Belebtheit und
Geschlecht(ern) vernetzt. Die deutsche Grammatik ist subtil von einem ganzen Geflecht an
Geschlechtsindikatoren durchzogen. Indem diese Kategorien in jedem Satz mehrfach aktiviert werden, verfestigen und perpetuieren sich diese Geschlechtsverweise. Weder Flexionsklassen noch Genus hatten ursprünglich die Geschlechterunterscheidung zum Ziel. Dies
ist vielmehr Resultat späterer Reanalysen (Exaptation): Aus sprachhistorischer Perspektive
zeigt sich, dass und wie überflüssige oder obsolet gewordene Formen mit neuen Funktionen
angereichert werden und diese Funktionen um sozial so elementare und zentrale Unterscheidungen wie Belebtheit und Geschlecht(er) kreisen. Andere soziale Unterscheidungen wie
Religion, Alter, Ethnizität etc. haben keine Grammatikalisierung erfahren, sie werden lexikalisch realisiert. Die sog. Genus-Sexus-Regel ist die sichtbarste Verschränkung von Grammatik
und Zweigeschlechtlichkeit. Nur vor diesem Hintergrund erzielen ‚Verletzungen‘ dieser Regel
besondere Effekte: Feminine Männer- oder neutrale Frauenbezeichnungen verweisen auf
‚Verletzungen‘ von Geschlechterordnungen.
Das nun folgende Kap. 5 zum sog. generischen Maskulinum dockt direkt an den Genuskomplex an und greift eine große Kontroverse auf, indem es danach fragt, ob maskuline
Personenbezeichnungen unter bestimmten Bedingungen ihre Verweiskraft auf Geschlecht
außer Kraft setzen können, ob also ein Hörer, der Bürger oder ein Kunde geschlechtsübergreifend verwendbar sind, indem damit Frauen wie Männer assoziiert werden. Diese Frage
ist so zentral, dass wir ihr ein eigenes Kapitel widmen.
27
Geschlechtsabstrahierendes hen, das 2015 offiziell in Svenska Akademiens Ordlista aufgenommen wurde,
hat sich längst etabliert, auch in Kinderbüchern. Karin Milles stellt nach einigen Jahren fest: „Hen har
gått från att vara en het potatis till att bli en ljummen bulle“ [‚Hen ist von einer heißen Kartoffel zu einem
lauwarmen Brötchen geworden‘] (zit. in Språktidningen 6 / 2017, 20).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
89
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5. Das so genannte generische Maskulinum
Dieses Kapitel adressiert eine der größten Kontroversen in der öffentlichen Diskussion:
Können maskuline Personenbezeichnungen wie Tourist, Einwohner, Leser, Pilot oder Indefinitpronomen wie man, keiner, niemand geschlechtsübergreifend referieren, also von Geschlecht absehen? Kann das in ihnen enthaltene Maskulinum seine (in Kap. 4 belegte) Verweiskraft auf das männliche Geschlecht außer Kraft setzen oder zumindest reduzieren? Wie
verhält sich dies im Plural? Für alle Substantive gilt, dass sie im Plural genusneutral sind,
was bedeutet, dass keines ihrer Begleitwörter irgendetwas über Genus verrät. ‚Vergisst‘ man
im Plural das Singulargenus, fördert der Plural eine ausgewogenere Repräsentation beider
Geschlechter? Im Gegensatz zur öffentlichen Diskussion, die ohne Bezug zur Linguistik
auszukommen pflegt, hat die (Psycho-)Linguistik diese Frage weitgehend beantwortet. Die
über verschiedene Untersuchungsdesigns gewonnenen Ergebnisse weisen alle in die gleiche
Richtung und führen zu dem Schluss, dass das sog. generische Maskulinum (GM) nur
sehr bedingt funktioniert. In diesem Kapitel wollen wir die wichtigsten Tests vorstellen und
relevante Differenzierungen vornehmen.
Zunächst irritiert die genderlinguistische Verwendung des Terminus generisch, denn er
wird anders als in der Linguistik üblich verwendet (s. Hellinger 1990, 89 f.; Heise 2000, 4;
Christen 2004, 27 f.; Petterson 2011, 62 – 70; Ott 2017a, 16 f.). Eine generische Personenbezeichnung bezieht sich abstrakt auf eine Gattung (Klasse) als solche und keinesfalls auf konkrete
Mitglieder derselben. Generisch sind folgende Sätze: Der / Ein Mensch ist ein Säugetier. (Die)
Menschen sind Säugetiere. Wie man sieht, kann man sowohl im Singular als auch im Plural
mit beiden Artikeln generisch referieren. Indem sich Generika nicht auf konkrete (Referenz-)
Objekte beziehen, sind sie nicht-referenziell (nicht-identifizierend). Deshalb sind sie auch
nicht erweiterbar durch Zahlwörter oder durch bestimmte / r, gewisse / r oder diese / r. Damit
würde eine spezifische, referenzielle Lesart erzeugt: Diese / Bestimmte Menschen des 15. Jhs.
setzt voraus, dass es sich um spezifische, vorerwähnte oder zumindest bekannte (eingeführte)
Menschen handelt. Dies trifft auf Generika genau nicht zu. Betrachtet man die Tests zum sog.
GM, wird echte Generizität selten zugrundegelegt. In aller Regel handelt es sich um spezifische Referenzen.
Sehr kurz fasst sich Bußmann (2002) bei der Definition des GM: „Gebrauch maskuliner […] Personenbezeichnungen und Pronomina zur Referenz auf beide Geschlechter“ (245).
Klann-Delius (2005) liefert außerdem einige Beispiele:
Unter generischem Maskulinum werden Formen maskuliner Nomina und Pronomina verstanden,
die sich auf Personen mit unbekanntem Geschlecht beziehen, bei denen das Geschlecht der Personen
nicht relevant ist, mit denen männliche und weibliche Personen gemeint sind oder mit denen eine
verallgemeinernde Aussage gemacht werden soll […]. Beispiele sind:
▶▶ Die Sendung wird dem Zuschauer gefallen.
▶▶ Der Japaner ernährt sich meist gesund. Fast jeder konsumiert häufig Fisch und Gemüse.
▶▶ Man sollte wirklich nicht mehr rauchen.
▶▶ Jeder, der raucht, kann einen frühen Tod erleiden. (26) [Unterstreichungen: DN].
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
91
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
92
5. Das so genannte generische Maskulinum
Generisch wird somit in der Bedeutung von geschlechtsübergreifend oder -inklusiv, geschlechtsneutral, -indifferent oder -abstrahierend gefasst und bildet die Opposition zu geschlechtsspezifisch oder geschlechtsdefinit. Wir schließen uns Pettersson (2011) an und sprechen ab jetzt
von geschlechtsübergreifendem Maskulinum, das wir – nicht unintendiert – ebenfalls unter
„GM“ subsumieren, der bereits etablierten Abkürzung für Generisches Maskulinum. Da die
Literatur zum generischen Maskulinum in aller Regel geschlechtsübergreifende Maskulina
meint, ist diese Gleichsetzung vertretbar.
Vorab sind verschiedene Arten der Determination zu berücksichtigen (Hellinger 1990,
87 – 92; Doleschal 1992; Schoenthal 1998, 11; 2000). Es ist nämlich ein großer Unterschied,
ob man eine Einzelperson (sprachlich) ausstellt und beleuchtet (dieser Nachbar ist besonders
nett) oder ob man von irgendeiner Gruppe von Personen spricht, die womöglich nicht einmal
Subjekt oder nur Objekt der Handlung ist, sondern Teil einer adverbialen Angabe (du kannst
das Paket nebenan bei den Nachbarn abgeben). Dass dieser Nachbar keine Frau ist, dagegen
nebenan bei den Nachbarn Frauen enthalten kann, dürfte weithin geteilt werden. Deutlich
wird auch, dass der Numerus (ob Singular oder Plural) eine Rolle spielt, denn bei einer spezifischen Einzelperson (dieser Nachbar) erwartet man eine konkrete und korrekte Geschlechtsangabe, nicht aber von allen Personen einer Gruppe (meine Nachbarn); mehr dazu unten.
Da nicht-referenzielle Gebräuche von konkreten Eigenschaften der Personen absehen, tritt
in solchen Verwendungen das Personengeschlecht am meisten zurück, wird es also irrelevant
(dem Zuschauer wird das gefallen). Dies gilt auch für Prädikatsnomen, d. h. Nomen, die nach
einer Kopula (einer Form von sein oder werden) stehen: In mein Nachbar ist Bäcker entfaltet
‚Bäcker‘ primär die semantischen Merkmale ‚beruflich backend‘. Ein bestimmter, konkreter
Bäcker tritt dabei nicht auf. Gleiches gilt für die Kopula werden: mein Nachbar wird Bäcker.
Hier stellt sich die Frage, ob das durch das Maskulinum evozierte Geschlecht soweit herausgefiltert bzw. in den Hintergrund geschoben wird, dass auch bei Frauen solche maskulinen
Prädikatsnomen stehen können: ?meine Nachbarin ist Bäcker / wird Bäcker; sie ist Physiker
(gemäß Duden-Grammatik 2016, § 1582 geht beides; mehr in Kap. 6.2.2.1).
(Nicht-)Referenzialität ist ein komplexes, abgestuftes Konzept. Am referenziellsten sind
Objekte (dazu gehören auch Menschen und Tiere), wenn sie sprachlich identifiziert sind, und
das leisten per se Eigennamen am besten, die wir hier ausklammern (Kap. 9). Objekte werden
auch identifiziert, wenn man sprachlich auf sie zeigen kann, denn Referenzialität ist an den
Grad der Identifizierbarkeit, ‚Sichtbarkeit‘ und Definitheit geknüpft. Dies alles nimmt in Tab.
5-1 von a) nach h) hin ab. Wir verwenden jeweils zwei maskuline Personenbezeichnungen:
Gast, wozu keine geläufige feminine Form besteht, und Rentner, wozu das usuelle Femininum Rentnerin existiert. In beiden Klassen dürften sich real so viele Frauen wie Männer
befinden, in letzterer eher noch mehr Frauen. Wir schließen damit männlich genderisierte
Personenbezeichnungen wie Mörder, Kapitäne, Astronauten bewusst aus, ebenso weiblich
genderisierte wie Kosmetiker, Altenpfleger, Erzieher (hierzu später mehr).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
93
Beispiele
Kategorien
a
Sehr geehrter Gast! Lieber Rentner!
adressierend
b
Dieser Gast / Dieser Rentner bezieht gleich sein Zimmer
referierend: spezifisch, demonstrativ, Agens
c
Der Gast / Der Rentner sucht noch seinen Koffer
spezifisch, definit, Agens
d
Ich habe den Gast / den Rentner begrüßt
spezifisch, definit, Patiens
e
Ich begrüße nachher noch einen [bestimmten] Gast / Rentner
spezifisch, indefinit
f
Im Wirtshaus kommt nachher sicher noch [irgend] ein Gast /
ein Rentner vorbei
nicht-spezifisch, indefinit
g
Sg.: Ein (der) Gast / ein (der) Rentner ist immer willkommen;
Pl.: Gäste / Rentner sind immer willkommen.
generisch, Subjekt
h
Du bist ein beliebter Gast / jetzt (ein) Rentner
prädikativ
++
Referenzialität
––
+ + Relevanz von Geschlecht – –
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5. Das so genannte generische Maskulinum
Tab. 5-1: Einige syntaktische und referenzlinguistische Kategorien und ihr Bezug zur Referenzialität und
Relevanz von Geschlecht
Tab. 5-1 enthält nur eine kleine Auswahl an syntaktischen und referenzlinguistischen Kategorien. Sie verdeutlicht deren Bezug zur Referenzialität und damit zur Relevanz von
Geschlecht: Je referenzieller, desto obligatorischer die Geschlechtsangabe. Wir haben unter
a) auch die sog. Adressierung eingefügt (und vom referierenden Rest abgehoben), da Personen sehr oft angesprochen (und nicht nur besprochen) werden. Bei der Verwendung von
Rentner in a) scheinen Frauen sich am wenigsten angesprochen zu fühlen (evt. auch bei Gast).
Genau in dieser Adressatenfunktion werden die beiden Geschlechter am häufigsten ausgeflaggt (z. B. durch liebe Rentnerin, lieber Rentner!). Die Konkretheit und Identifizierbarkeit
(Referenzialität) des Gastes bzw. Rentners nimmt von a) bis h) sukzessive ab, und in diesem
Maß vermutlich auch die Vorstellung eines männlichen Vertreters. Damit ist nicht gesagt,
dass in f) bis h) beide Geschlechter gleichermaßen aufgerufen werden, sondern Geschlecht
scheint zurückzutreten, irrelevant zu sein. Diese Irrelevanz gilt nicht für a) bis e). Hier erbringen Tests Evidenz dafür, dass kaum Frauen assoziiert werden: Weibliche Rentner müssen
hier als movierte Rentnerin erscheinen (Doleschal 1992). Wie dies bei Gast aussieht, wozu
nur selten Gästin gebildet wird, ist noch ungeklärt.1 Evozieren nichtmovierbare maskuline
Personenbezeichnungen (Gast, Fan) mehr weibliche Vorstellungen als movierbare (Rentner,
Kunde), die auf die Existenz einer spezifisch weiblichen Form verweisen? Die Exponierung
von Einzelpersonen erfordert Geschlechtsspezifizierung.
Bekanntlich ist es nicht möglich, sich eine geschlechtslose Einzelperson vorzustellen.
Daraus resultiert das notorische Problem, auf Straßenschildern oder Ampeln, geschlechtslose
Figuren darzustellen. Aus der experimentellen Psychologie weiß man, dass ein Mensch ohne
deutlich weibliche Geschlechtsinsignien (Brust, Rock, Stöckelschuhe) als Mann gelesen wird
1
Seit neuestem führt das Duden-Wörterbuch auch die movierte Form Gästin auf (mit dem Vermerk
„selten“) und folgt damit dem Bedarf an Movierung (ähnlich bei Vorständin, Aufsichtsrätin). Historisch
ist Gästin (bzw. gestin) allerdings schon früh belegt (DWB).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
94
5. Das so genannte generische Maskulinum
(Heintz 1993, 28). Bei jeder noch so flüchtigen Begegnung mit einem Menschen erwarten wir,
sofort das Geschlecht zu erkennen (Heintz 1993; Hirschauer 2001). Bei sprachlichen Zeigegesten auf individualisierte Personen (Fälle a) bis e)) greift das Genus-Sexus-Prinzip am verlässlichsten. Dies unterstreicht auch Becker (2008): „Da wir uns kaum eine geschlechtslose
Person vorstellen können, ist es nahezu immer relevant, beim sprachlichen Bezug auf eine
Einzelperson das Geschlecht zu erwähnen“ (66). So komme es einer Lüge gleich, wenn „ein
Mann seiner Ehefrau mitteilt: ‚Heute abend gehe ich mit einem Kollegen zum Essen‘“ (ebd.)
und es sich dabei um eine Kollegin handelt. Diese Mitteilung entspricht Typ e) mit hoher
Geschlechtsrelevanz.
In den letzten vier Fällen e) bis h) tritt der Indefinitartikel – in unterschiedlicher referenzieller Ausprägung – auf: in e) handelt es sich um einen zwar unbekannten, aber konkreten
und für die SprecherIn spezifischen Referenten, der mit bestimmt oder gewiss erweiterbar ist
(heute abend gehe ich mit einem bestimmten / gewissen Kollegen zum Essen). Dagegen enthält
f) keinen spezifischen Referenten mehr, was das Nomen mit irgend kombinierbar macht. In
g) und h) versiegt jegliche Referenzialität; in g) liegt echte Generizität (abstrakter Bezug auf
die Klasse) vor, in h) prädikative Verwendung, die nur die zentralen Seme (Bedeutungskomponenten) abschöpft (Doleschal 1992, 72). Ebenso sind Determinationsglieder von Komposita
nicht-referenziell: Raucherabteil, Ausländeranteil, Verbraucherdienst. Bei der Verwendung von
Prädikatsnomen ist das Personengeschlecht durch das Subjekt in der Regel bekannt (auch bei
ich und du durch die Anwesenheit dieser Personen); hier stellt sich vielmehr die Frage, ob ein
maskulines Prädikatsnomen mit einem weiblichen Subjekt kookkurrieren kann, z. B. sie ist
?Lehrer/?Rentner/?Nichtraucher (Kap. 5. 1. 11 und 6.1.1.2). In den Fällen a) bis g) stellt sich dagegen die interessante wie relevante Frage, was Hörer- oder LeserInnen tun, wenn sie gebeten
werden, solche Bezeichnungen zu konkretisieren, z. B. indem sie die assoziierten Personen
zeichnen, ihnen Namen geben oder Geschichten über sie erfinden sollen.
Der Einfachheit halber haben wir nur Singulare verwendet (außer in g). Allerdings dürfte
die Numeruswahl hochrelevant sein. Kontrastiert man diese Sätze mit Pluralen, schwächt
sich die männliche Lesart ab. Wie bereits gesagt, ist im Plural Genus grundsätzlich unsichtbar
(‚Genusneutralisierung‘). Die Frage ist nur, ob das singularische Genus im Plural ‚vergessen‘
wird. Tatsache ist, dass Nomen, die nur im Plural vorkommen (sog. Pluraliatantum wie Leute,
Ferien, Unkosten) tatsächlich kein Genus haben (aber anscheinend dennoch ein Geschlecht,
zu Leute s. Kap. 5. 1. 11). Daraus resultiert die wichtige Frage: Führt die Pluralisierung von
Maskulina zu einer ausgewogeneren Geschlechterassoziation? Die meisten Tests (mit Ausnahme von Kusterle 2011 und De Backer / De Cuypere 2012) haben die Numerusopposition
nicht oder eher zufällig berücksichtigt. Grundsätzlich tritt die kognitive Geschlechtswahrnehmung bei den Mitgliedern einer Gruppe in den Hintergrund, da es eine Überforderung wäre,
jedem einzelnen ein Geschlecht zuzuweisen, vgl. ein Tourist kam auf mich zu vs. Touristen
kamen auf mich zu. Im Singular besteht eher Geschlechtsspezifizität, während im Plural auch
Frauen enthalten sein können, denn im Deutschen gilt das Prinzip, dass Movierung auch
dann unterbleibt, wenn sich in einer Gruppe mehr Frauen als Männer befinden: 99 Sängerinnen und ein Sänger bilden nach deutscher Grammatik 100 Sänger (Pusch 1984). Nur
reine Frauengruppen werden moviert (Touristinnen). Daher: Einige Touristen – alles Männer/
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
?alles Frauen / darunter auch Frauen/*darunter auch Männer – kamen auf mich zu. Doch gibt
es durchaus Belege für GM, bei denen die Anwesenheit männlicher Mitglieder thematisierbar
ist, Frauen somit präsupponiert sind: „Die Täter sind überwiegend Männer, viele der Taten
geschehen im nahen sozialen Umfeld“ (Pettersson 2011, 15); „Mit ‚Männer und andere Irrtümer‘ hat die […] Kabarettistin Simone Mutschler […] vor etwa 60 Zuhörern, darunter auch
Männer, ihr Debüt gegeben“;2 selbst im Singular (aus einem Bericht über Osteoporose): „Jeder
vierte Patient ist ein Mann“. Hierzu besteht noch intensiver Forschungsbedarf.
Hinzu kommt, dass jedes Lexem ein sog. soziales Geschlecht hat (genderisiert ist), das
sich aus außersprachlichen Geschlechterverteilungen oder -vorstellungen (die oft historisch
befrachtet sind) speist: Piloten und Professoren werden eher männlich gelesen als Touristen,
Zuhörer und Patienten.
Schließlich sind auch die syntaktischen Funktionen und die damit verbundenen semantischen Rollen von Bedeutung: Der Grad an Referenzialität ist z. B. eingeschränkt, wenn
Gast kein direkter Partizipant (Handlungsbeteiligter) ist – d. h. weder Subjekt (Agens) noch
Dativ- (Rezipient) oder Akkusativobjekt (Patiens) – , sondern (meist innerhalb einer Präpositionalphrase) nur der räumlichen Verortung von etwas anderem dient und somit adverbiale
Funktion innehat: gestern war die Heizung bei dem Gast nicht aufgedreht; sie geht nachher in
den Blumenladen neben dem Biobäcker; sie ist immer noch beim Arzt. Da bislang die Abhängigkeit möglicher Geschlechtsassoziationen von den graduellen Gehalten an Referenzialität
kaum untersucht ist, wird im Folgenden öfter auf solche Faktoren hingewiesen. Gerade bei
dieser überaus kontrovers und oft ideologisch geführten Debatte um die Funktionstüchtigkeit des GM ist der Forschungsstand besonders gering (s. jedoch Doleschal 1992; Pettersson
2011; Kusterle 2011).
Wir beginnen mit Studien zur fraglichen Geschlechtsneutralität maskuliner Substantive
(5.1.) und gehen anschließend zu (maskulinen) Indefinitpronomen über (5.2).
5.1 Substantive
Feministische Beiträge starten gerne mit einem sog. Sprachrätsel, das dem genuslosen Englischen entstammt und einfach (bzw. brachial) in die Drei-Genus-Sprache Deutsch übertragen wird. Es soll das Versagen des GM belegen und lautet in etwa so:
Vater und Sohn fahren im Auto. Sie haben einen schweren Unfall, bei dem der Vater sofort stirbt. Der
Junge wird mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht, in dem ein Chef-Chirurg
arbeitet, der eine bekannte Kapazität für Kopfverletzungen ist. Die Operation wird vorbereitet, alles
ist fertig, als der Chef-Chirurg erscheint, blass wird und sagt: „Ich kann nicht operieren, das ist mein
Sohn!“. Frage: In welchem Verwandtschaftsverhältnis stehen der Chirurg und das Kind?
2
www.badische-zeitung.de/ringsheim/one-woman-show-auf-kurzweil-gepolt/ (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
95
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
96
5. Das so genannte generische Maskulinum
Es ist niemandem zu verübeln, mit Chefchirurg nicht die hier anscheinend erwartete Mutter
zu assoziieren.3 Man muss sich auch nicht vorwerfen, bei anspruchsvollen akademischen
Berufen nur an Männer zu denken. Was im Englischen funktionieren kann, muss es im
Deutschen noch lange nicht: Es wird zunächst ein Chefchirurg (m.) eingeführt, der dann mit
dem Definitartikel wiederaufgegriffen und identifiziert, ja sogar in die Subjekts- und Agensposition gehoben wird (der Chefchirurg sagt X). Dies entspricht Funktion c) in Tab. 5-1. Es
handelt sich um eine referenzielle Verwendung, die am entgegengesetzten Pol der generischen
Verwendung angesiedelt ist. Ist eine Frau gemeint, muss das Femininum Chirurgin auf den
Plan treten. Ganz anders im Englischen, wo erstens kein Nominalgenus existiert und damit
auch kein Genus-Sexus-Prinzip und zweitens es zu surgeon kein weibliches Wortbildungskorrelat gibt. Damit greift bei engl. surgeon, doctor, professor, driver ausschließlich das
soziale Geschlecht, also Gender, das auf stereotypen Vorstellungen basiert und / oder der
realen Geschlechterrepräsentanz der bezeichneten Tätigkeit. Das Englische erfordert einzig
bei der Pronominalisierung eine Geschlechtsoffenbarung durch she oder he. Wie vielfach
nachgewiesen, taugt he nicht zur Geschlechtsabstraktion, es wurde und wird geschlechtsspezifisch verstanden.4 Genau hier setzte schon früh die feministische Sprachkritik an, die
heute greifbare Erfolge vorweisen kann, indem statt pseudoneutralem he entweder he or
she, s / he o. Ä. oder singularisches they verwendet wird (Bodine 1975, Graddol / Swann 1989,
105 – 110; Hellinger 1990). Dieses ‚Sprachrätsel‘ zeigt, wie problematisch es ist, englische Verhältnisse auf das Deutsche übertragen zu wollen. Auch eng verwandte Sprachen können
sehr unterschiedliche grammatische Strukturen enthalten. Eine genderlinguistisch relevante
Kernfrage lautet: Unterscheidet diese Sprache zwischen Femininum und Maskulinum? Im
Nominalbereich tun dies weder Englisch, noch Schwedisch, noch Dänisch (s. eingehend
Hellinger 1990; zum Schwedischen Nübling 2000). Dass es jenseits von Genus dennoch zu
präferiert männlichen Lesarten kommt (people = male bias), zeigt auch das Englische mit
Sätzen wie „Americans of higher status have less chance of having a fat wife“ (Linke 2002,
122; dazu mehr in Hellinger 1990).
Bevor wir einige Studien zur Funktionstüchtigkeit des GM vorstellen, soll die das gesamte
Deutsche durchziehende strukturelle Asymmetrie dargestellt werden, die wir bislang nur
impliziert haben: Geschlechtsübergreifende und geschlechtsspezifische maskuline Personenbezeichnungen sind homophon (synkretistisch), d. h. sie unterscheiden sich formal in nichts
3
4
Dass es theoretisch ja auch der Partner des Mannes sein könnte, lassen wir hier und in den folgenden
Sprachbeispielen (oft den Tests entnommen) deswegen außer Acht, da wir es mit verbreiteten Alltagsannahmen (und nicht persönlichen Einstellungen oder Überzeugungen) zu tun haben; dazu gehört
(noch) nicht die gleichgeschlechtliche Ehe.
Graham (1975) hat amerikanische Schulbücher aus den 1960ern ausgewertet und festgestellt, dass – nur
bezogen auf Personal- und Possessivpronomina – viermal so häufig männliche wie weibliche Formen
vorkommen. Von den 940 he-Nennungen erwiesen sich praktisch alle als geschlechtsdefinit-männlich
(etwa indem sie im Text durch Personennamen ‚aufgelöst‘ werden). Nur bei 32 he-Vorkommen blieb
das dahinterstehende Geschlecht offen und damit eine geschlechtsübergreifende Lesart möglich (s. auch
Khosroshahi 1989).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
5.1 Substantive
(Tab. 5-2). Rezipientinnen müssen somit bei jedem Maskulinum erschließen, ob sie ein- oder
ausgeschlossen sein könnten. Männer sind immer eingeschlossen.5
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Singular
Plural
sog. generisches Maskulinum
(geschlechtsübergreifend)
der Student
geschlechtsspezifisch
die Studentin
der Student
geschlechtsspezifisch
die Studentinnen
die Studenten
sog. generisches Maskulinum
(geschlechtsübergreifend)
die Studenten
Tab. 5-2: Der doppelte Synkretismus bei maskulinen Personenbezeichnungen (nach Pusch 1984, 54)
Offiziell gibt es also zwei Verwendungen von der Student, eine geschlechtsübergreifende (der
Student muss heute mit 735 Euro Bafög auskommen) und eine geschlechtsspezifische (der Student, der uns vorhin geholfen hat, heißt Rudi). Der erste Satz soll Frauen mitmeinen, der andere
nicht, sonst spräche man von Studentin. Die gleiche Situation ergibt sich im Plural (s. die grau
hinterlegten Zellen in Tab. 5-2). Fett gedruckt sind die geschlechtsmarkierenden Morpheme.
Im geschlechtsübergreifenden Gebrauch soll also der Maskulinartikel der vom Sexusverweis
entkoppelt sein. Die Frage ist, ob das tatsächlich der Fall ist bzw. ob die unterschiedlichen
Maskulinverwendungen beherrscht werden. Wie zahlreiche LinguistInnen, allen voran Pusch
(z. B. 1984, 27 ff.; Gorny 1995, 525 ff.), vielfach nachgewiesen haben, stößt man ständig auf
vermeintliche GM, die auf einmal in die geschlechtsspezifische Lesart umkippen – und
somit vermuten lassen, dass schon die erste Nennung nicht geschlechtsübergreifend gemeint
gewesen sein kann.
Ein klassisches Beispiel dafür liefert die Zeitschrift „Forschung & Lehre“ des Deutschen
Hochschulverbands, der bis heute fest ans GM glaubt und damit beide Geschlechter berücksichtigende Schreibweisen ablehnt. Im Jahr 2014 beschreibt ein Artikel das neue Konzept des
sog. Projekt-Professors:
Die Daueraktivität des projektorientierten Professors erfordert dagegen Gewandtheit im Auftreten,
gute Laune, Flexibilität und weitestgehende Verfügbarkeit. Wer sich als Familienvater […] zu sehr
gebunden hat, gilt schnell als inflexibel und damit unbrauchbar. (Forschung & Lehre 2014 / 11, 873).
Sicher würde sich der Verfasser dagegen verwahren, Frauen beim „Projekt-Professor“ nicht
mitgemeint zu haben. Trotzdem hat er sie vergessen, wenn sich der vermeintlich geschlechtsneutrale Professor im Folgesatz als Familienvater entpuppt.6 Dabei wäre der erste Satz gene5
6
Vergleichbar ist das Dilemma dem Toponym Amerika, der eigentlich auf Süd- und Nordamerika
referiert, oft aber – zum Ärger von SüdamerikanerInnen – nur Nordamerika meint (bzw. – nun zum
Ärger Kanadas – nur die USA). Deshalb wird in Südamerika sprachlich konsequenter zwischen Süd- und
Nordamerika unterschieden (Sichtbarmachungsstrategie).
Das gleiche Heft (Hauptthema: „Gender“) hat für die Genderlinguistik einem linguistischen Laien
und Gegner geschlechtergerechter Sprache eine Plattform geboten: Ohne jegliche linguistische Grundkenntnisse poltert er seitenlang gegen sprachliche Gleichstellung. Dieses Beispiel zeigt, dass die meisten
Medien die Linguistik für verzichtbar halten.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
97
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
98
5. Das so genannte generische Maskulinum
risch zu interpretieren als ‚alle Mitglieder der Klasse Professor‘. Dieses Unvermögen, zwischen
geschlechtsübergreifenden und geschlechtsspezifischen Maskulina zu unterscheiden, findet
sich in allen Bildungsschichten und in jeder Zeitung zuhauf, besonders häufig in der F. A. Z.
Dieser Zeitung ist denn auch das zweite Beispiel entnommen, das zeigt, wie leicht
dies schiefgehen kann. In dem Artikel „Revolution in Japan – Gastarbeiter willkommen“
(13.10.2018) ist vielfach von „Arbeitsmigranten“, „Ausländern“, „Arbeitern“ etc. die Rede, die
in Japan dringend benötigt werden für die Bereiche „Landwirtschaft, Pflegedienste, Bau und
Beherbergungen“. Gegen Ende erfährt man jedoch: „Diese Arbeitsmigranten sollen auch
Ehefrauen und Kinder mitbringen dürfen“. Mutmaßt man anfangs noch, dass evtl. Frauen
mitgemeint sein könnten, wird man am Ende eines Besseren belehrt (der F.A.Z. darf man ein
heterosexuelles Weltbild unterstellen). Die F.A.Z. besteht darauf, dass generische Maskulina
bei ihr auch wirklich „generisch“ gemeint seien – und widerlegt sich regelmäßig selbst.
Das dritte Beispiel stammt aus der Süddeutschen Zeitung (16. 05. 1997) und wirbt wie folgt
für ein Vorbereitungstraining für akademischen Nachwuchs: „Für immer an die Uni – wenn
nicht als ewiger Student, dann wenigstens als Herr Professor!“. Student steht im Singular und
fördert kraft seines maskulinen Genus (und nicht der Unterrepräsentanz von Studentinnen)
die sexusspezifisch-männliche Lesart: Der Genus-Sexus-Nexus ist hart.
Auch im Plural verdeckt das Maskulinum die mögliche Tatsache, dass sich unter alle
Studenten theoretisch 99 % Frauen befinden können: Sobald nur ein Mann der Gruppe angehört, wird die maskuline Form pluralisiert. Pluralisierte Feminina (Studentinnen) enthalten
dagegen ausschließlich Frauen.7
Gravierender und mit fatalen praktischen Konsequenzen verbunden ist das vierte Beispiel,
das Pusch (1999, 19) erwähnt: Ein Lehrer wurde beauftragt, für einen Landkreis einen sog.
Altenhilfeplan zu entwickeln. Dort spricht er, vermeintlich generisch, konsequent von der
Senior, der alte Mitbürger etc. und vergisst bzw. übersieht darüber die spezifischen Belange
der faktisch zwei Drittel betragenden Seniorinnen (nämlich dass sie im Schnitt weniger
Einkommen als Senioren haben, dass sie häufig ihre Männer pflegen oder verwitwet sind
und deshalb andere Probleme für sie gelten). Durch die Maskulina gerieten dem Lehrer die
Frauen aus dem Blick. Der Altenhilfeplan musste komplett umgeschrieben werden, da er den
Lebensalltag der meisten Alten verfehlt hatte.
Dieser sprachlichen Unsichtbarkeit von Frauen, so die verbreitete Forderung, kann
nur begegnet werden, indem sie über Paarformen bzw. Beidnennungen (Studentinnen und
Studenten), Schrägstriche (Student/inn/en) oder über die Schreibung mit großem I (StudentInnen) sichtbar gemacht werden. Auch wenn dies den SchreiberInnen Gewandtheit und
Flexibilität abverlangt, so kann aus dem Unwillen, dieses Problem anzugehen, nicht – wie
allzu häufig der Fall – der Fehlschluss gezogen werden, es gebe kein Problem. Dass die Les7
Unlängst hat dies Pusch (2016, 131 – 136) anlässlich der Berichterstattung über die Opfer des Germanwings-Absturzes 2015 kritisiert: Hierbei waren 16 „Schüler“ aus Haltern umgekommen, auf die die
Medien so referierten. Der Ausdruck Schüler war hochreferenziell, was die Relevanz von Geschlecht
steigert (Tab. 5-1) und (fast) nur männliche Schüler aufruft. Die Mehrheit dieser Gruppe stellten jedoch
14 Schülerinnen. Ihr Geschlecht wurde sprachlich verdeckt, wiewohl andere Spezifikationen wie Nationalität, Herkunft und Alter vorgenommen wurden.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
barkeit durch geschlechtergerechtere Formen beeinträchtigt wird, wurde durch Studien
widerlegt (s. Braun et al. 2007).
Da viele, die Artikel oder Arbeiten verfassen, mittlerweile ahnen, dass das GM ein Problem
darstellt, versuchen sie es durch eine Fußnote mit ungefähr folgendem Wortlaut zu bannen:
„Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet die folgende Arbeit ausschließlich die
männliche8 Form. Sie bezieht sich auf Personen beiderlei Geschlechts“. Allerdings schützen
solche Absichtserklärungen nicht vor der Verwechslung geschlechtsübergreifend intendierter
mit geschlechtsspezifischen Maskulina. Im Gegensatz zu männlichen Lesern, die immer
gemeint sind und deshalb weniger ein Problem mit dem Deutschen haben, gilt für die
weiblichen, dass sie fast nie wissen können, ob sie mitgemeint sind oder nicht. Pusch (1984)
vergleicht dies mit einer Lotterie: „Man kann also unser deutsches Sprachsystem […] mit
einer Lotterie vergleichen, in dem Männer mit jedem Los gewinnen (mit beiden Lesarten
gemeint sind), Frauen aber nur mit jedem zweiten“ (27). Vermutlich dürfte dies noch zu
optimistisch sein, denn auch das zweite Los meint Frauen möglicherweise seltener als man
glauben möchte. Dazu referieren wir nun linguistische Tests, psycholinguistische Experimente und Textanalysen. Da kommunikativer Erfolg sich weniger aus produzentenseitigen
Absichtserklärungen (wie der oben genannte Fußnote) bemisst als ausschließlich aus dem
rezipientenseitigen Verständnis – was nützt der bestgemeinte Text, wenn er nicht oder falsch
verstanden wird? – , befassen sich diese Studien nur mit Hörern bzw. Leserinnen (RezipientInnen). Mittlerweile gibt es zahlreiche Tests, von denen wir (weitgehend chronologisch) die
wichtigsten referieren (zu weiteren s. Motschenbacher 2015). Alle sind geltenden Standards
verpflichtet: Die Intention der Tests wurde verschleiert, Distraktoren wurden eingebaut und
genügend Test- oder Versuchspersonen (Vpn) mit ausgewogener Geschlechterverteilung
(meist Studierende) berücksichtigt, um belastbare Schlüsse ziehen zu können.
5.1.1 Maskulina verstärken männliche Vorstellungen (Klein 1988, 2004)
1987 hat Josef Klein, von dem Wunsch getragen, vom Glauben zum Wissen vorzudringen,
einen schriftlichen Test durchgeführt, den er in seinem Aufsatz von 1988 (ähnlich auch in
Klein 2004) vorstellt und wo er die Wirkung sog. GM (der Bürger) mit der von Paarformen
(der Bürger / die Bürgerin) vergleicht. Klein geht von der unbestreitbaren Tatsache aus, dass
bei einem Satz wie die Stadt Koblenz hat 110 000 Einwohner niemand daran zweifeln würde,
dass darin auch alle Einwohnerinnen enthalten sind. Vielmehr stellt er die spezifischere Frage,
ob das GM sog. Vorrangkonzepte für den Mann als menschlichen Prototyp fördert. Es geht
also weniger darum zu fragen, ob, sondern wie stark Frauen mit Maskulina assoziiert werden
bzw. umgekehrt, ob bzw. wie stark Männer durch das GM bevorzugt werden.
8
So der Wortlaut, gemeint und linguistisch exakt: maskulin.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
99
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
100
5. Das so genannte generische Maskulinum
Bei dem Beispiel Koblenz hat 110 000 Einwohner müsste man tiefer gehen, etwa indem
man feststellt, dass sich Einwohner im Plural und in der Objektposition befindet, dass
„Einwohner-Sein“ nicht genderisiert (vergeschlechtlicht) ist und dass sich darunter real
ebenso viele Frauen wie Männer befinden. Die Frage ist, wie ein Einzelexemplar aus dieser
diffusen Masse vergeschlechtlicht würde: mal ambig, mal weiblich, mal männlich, und
letzteres beides zu ähnlichen Teilen? Die Probe aufs Exempel (Griff ins Internet) ergibt
bei „der typische Einwohner“ viele Belege dafür, dass sich dahinter beide Geschlechter
verbergen könnten, aber nie sind damit exklusiv oder präferentiell weiblich assoziierte
Eigenschaften / Tätigkeiten verbunden, sondern wenn, dann männliche – z. B. sich zu
duellieren oder seine Partnerin zu taxieren: „Der typische Einwohner von Flagstaff ist
glücklich, athletisch und knabbert eher an einem Müsliriegel als dass er sich mit Cowboys
duelliert“ (Lonely Planet, Reiseführer USA, S. 936). – „Der typische Einwohner von L. A.
sitzt in einem Hot-Tub, raucht einen Joint, schlürft an einem Glas Roséwein mit Eiswürfeln
drin, und schaut sich den Körper seiner Hot-Tub Partnerin an […]“ (www.mykath.de/
topic/13235-suche-religion/?page=2; Aufruf 15. 08. 2018).
Unter dem Vorwand, neueste Anredekonventionen ermitteln zu wollen, wurden 158 Vpn
gebeten, entsprechende Lücken in sechs Sätzen auszufüllen. Hier nur die Sätze 1, 2 und 4:
1. Jeder Einwohner der Stadt Aachen sollte sich zu dem Problem des hohen Verkehrsaufkommens äußern. (Anrede
/Vorname
) Meier meinte dazu, dass man mehr
Straßen zu Fußgängerzonen umgestalten sollte.
2. Kölner Bürger schlossen sich zu einer Bürgerinitiative zur Verkehrsberuhigung in der
Innenstadt zusammen. Als einer der ersten trat (Anrede
/Vorname
) Müller
der Initiative bei.
4. Immer mehr Kunden wechseln vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt, um ihre
Einkäufe zu erledigen. (Anrede
/Vorname
) Huber widersetzte sich diesem
Trend und nahm Mehrausgaben in Kauf.
Problematisch ist, dass ein blanker Familienname, der hier ja zunächst sichtbar wird, eine
männliche Lesart fördert: Ein kontextfreier Satz wie Müller kam zu spät wird männlich interpretiert (Kap. 9.2). Alle sechs GM (davon vier im Pl., zwei im Sg.) beziehen sich bewusst auf
Bevölkerungsgruppen mit geschlechtlich ausgewogenen Anteilen: Einwohner, Bürger, Leser,
Kunden, Wähler, Schüler. Durch die erbetenen Anreden wurde eine Geschlechtsspezifikation
erzwungen.
Ergebnis: In keinem einzigen Fall kam es auch nur zu annähernder Gleichverteilung, es
ergab sich mit knapp 70 % eine deutliche Prädominanz männlicher Geschlechtsspezifikation
gegenüber 20 % weiblicher; der Rest entfiel auf Fehleinträge. Innerhalb der sechs Sätze kam es
zu Schwankungen, etwa bei Satz 2, wo nur 13 % Frauen und 78 % Männer realisiert wurden.
Hier könnte das overte singularische Maskulinum als einer der ersten die männliche Lesart
begünstigt haben, was Anlass zu der Vermutung gibt, dass weitere Genusträger wie Pronomina, Possessiva, Artikel eine Verstärkerwirkung entfalten. Klein liefert dafür nur Evidenz,
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
er überprüft dies aber nicht (Rothermund 1998 erwägt solche Effekte ebenfalls). Bis heute ist
also noch nicht untersucht, ob bzw. in welchem Maß sich die männliche Lesart intendierter
GM im Singular mit der Häufigkeit von Genusmarkern erhöht, vgl. ein Lehrer sollte Grenzen
setzen können mit ein Lehrer,der seinen Beruf liebt und dem seine Schüler wichtig sind, sollte
Grenzen setzen können. Pusch (1984) erfasst dies wie folgt: „Das Maskulinum legt die Referenz
‚männlich‘ nahe – je mehr grammatisch erforderliche Maskulina (er, sein, ihm, der, dessen,
dem …) in seinem Gefolge auftreten, umso mehr. Frauen werden sprachlich noch weiter
unsichtbar gemacht“ (60). Genau hier müssten empirische Forschungen ansetzen.
Die Vermutung, dass maskuline Personal- und auch Possessivpronomina sich ‚generischer‘ Perzeption am meisten entziehen, also ungleich mehr zur Geschlechtsspezifikation
neigen als andere genushaltige Wörter, bestätigt sich immer wieder mit Blick auf Untersuchungen zu Pronomina (die ihnen mehr ‚Geschlechtigkeit‘ attestieren als z. B. Artikeln, s.
Dahl 1961, 198; Frank 1992, 129; Oelkers 1996; Thurmair 2006; Köpcke et al. 2010), aber
auch bei der (hochrelevanten!) Rolle der Pronomen im Transgender-Kontext, s. Lindemann
(2011, 221 ff.). Ein neuer (vergeschlechtlichter) Vorname wird vom Umfeld der Transperson,
das diese schon vor der Transition gekannt hat, schneller erlernt als das neue Pronomen,
was auf seine (höhere) Sexuiertheit hinweist (s. Schmidt-Jüngst 2018b). Nur angedeutet
werden kann hier, dass Transmänner schneller ‚ihr‘ Pronomen bekommen als Transfrauen.
In die umgekehrte Richtung schlug Satz 4 aus mit 56 % männlichen und 33 % weiblichen
Einträgen. Hier könnte nach Klein der „Tante Emma-Kontext“ die weibliche Lesart gefördert haben. Auch führen Singulare zu einer leichten Polarisierung (mehr Männer, weniger
Frauen). Das Geschlecht der Vpn spielt eine gewisse Rolle: Frauen haben zu 25 % weiblich
spezifiziert, Männer zu 14 %.
Anschließend wurde derselbe Test (mit 118 Vpn) durchgeführt, doch diesmal konsequent
mit Paarformen: „Jede Einwohnerin / jeder Einwohner der Stadt Aachen …“ etc. Hier verringerte sich die männliche Assoziation von 69 % auf 61 %, während die weibliche von 20 %
auf 30 % anstieg. Damit schwächte sich der Grad männlicher Prädominanz ab, sie verschwand aber nicht. Auf Probandenseite haben Frauen zu 32 % und Männer zu 27 % weiblich
spezifiziert.
Klein (1988) schlussfolgert, dass Genus Einfluss auf die Geschlechtswahl hat, wenngleich
keinen hundertprozentigen. Das maskuline Genus ist nicht allein für diese dominant männlichen Sexuierungen verantwortlich (diese sind „in tieferen kognitiven Schichten verankert“,
Klein 2004, 305), es entfaltet aber eine Verstärkerwirkung. Konsequente Beid-Nennung
bewirkt keine konsequente Beid-Vorstellung, sie verringert jedoch den Grad an männlicher
und erhöht den Grad an weiblicher Vergeschlechtlichung.
Das generische Maskulinum hat allerdings eine deutliche Verstärkerwirkung. Bei seiner Verwendung
liegt der Vorsprung männlicher Geschlechtsspezifizierung – und damit der primären Assoziation
‚Mann‘ – im Durchschnitt um 18 % höher als bei der Verwendung der feminin-maskulinen Doppel-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
101
102
5. Das so genannte generische Maskulinum
form.9 Die Benachteiligung der Frau durch das generische Maskulinum ist also keine feministische
Schimäre, sondern psycholinguistische Realität. (Klein 2004, 305)
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1.2 Psychologie des „generischen“ Maskulinums (Irmen / Köhncke 1996)
Die beiden Psychologinnen gehen ebenfalls von der Beobachtung aus, dass generisch intendierte Maskulina faktisch immer wieder in die männlich-spezifische Lesart kippen, v. a.
dann, wenn das Maskulinum im Singular erscheint. Sie führen dazu eine Passage aus einem
Text über Gehörlose an, einer Bevölkerungsgruppe, an der beide Geschlechter gleich stark
partizipieren:
Die Zahl der Gehörlosen in den Vereinigten Staaten wird gegenwärtig auf nahezu 200 000 geschätzt.
Der typische erwachsene Gehörlose ist mit einer hörunfähigen Frau verheiratet und hat einen festen
Arbeitsplatz. (Irmen / Köhncke 1996, 153, zitiert aus Furth 1972, 32 f. – Unterstreichungen: DN).
Sobald aus dem Plural ein immer noch potentiell generischer, aber maskuliner Singular wird,
ist der Gedanke an eine Frau vergessen: Der typische Gehörlose ist mit einer hörunfähigen
Frau verheiratet.
Die Autorinnen verwenden u. a. Reaktionszeitmessungen, da sich schnell erforderte Reaktionen am ehesten bewusster Steuerung entziehen. 45 Vpn wurden an einem Computerbildschirm 200 Sätze (76 mit Personenbezeichnungen, 124 mit Distraktoren) präsentiert.
Die 76 relevanten Sätze enthielten entweder ein GM im Nom.Sg. (Ein Patient muss selber an
die Genesung glauben), ein spezifisches Maskulinum ebenfalls im Nom.Sg. (Der Radfahrer
fuhr gegen einen Zaun) oder ein Femininum (Eine Radfahrerin trägt zum Umweltschutz bei).
Bei den Personen- und Berufsbezeichnungen wurde darauf geachtet, dass Frauen daran real
hälftigen (Patient) oder überproportionalen Anteil haben (Erzieher, Kassierer), auf keinen
Fall eine einseitig-männliche Genderisierung vorliegt. Die Vpn wurden angeblich auf ihre
Reaktionsgeschwindigkeit hin getestet. Sie sollten diese Sätze lesen, durch Tastendruck signalisieren, dass sie sie verstanden haben, und anschließend kurz antworten, ob das unterstrichene Subjekt zur Kategorie „Frau“ oder „Mann“ (als Distraktion auch zu „Heilberuf “,
„Handwerk“ o. Ä.) gehört. Die Vpn. konnten nur mit einer Ja- oder einer Nein-Taste antworten (in einer zweiten, verbesserten Versuchsreihe, die zu ähnlichen Ergebnissen führte,
wurden Bilder gezeigt).10 Am stärksten abgelehnt wurde mit 80 % die Kombination GM –
Frau. Bezüglich der „Ja“-Antworten entfielen im Schnitt 90 % auf spezif.Mask. – Mann,
85 % auf GM – Mann und nur 20 % auf GM – Frau. Am schnellsten erfolgte der Bezug spezif.
Mask. – Mann, gefolgt von GM – Mann (ob diese 20 % Ja-Nennungen eher auf das Konto
der weiblich genderisierten Berufsbezeichnungen wie Erzieher, Telefonist, Kassierer im GM
gehen, ist dem Text leider nicht zu entnehmen):
9
10
Allerdings ist die Streuung zwischen den Einzelwerten sehr hoch, der Effekt des GM schwankt beträchtlich. Der errechnete Mittelwert ist von nur begrenzter Aussagekraft (Dank an Andreas Klein!).
So haben Vpn des 1. Tests teilweise die Intention erkannt, was für den 2. Test ausgeschlossen wurde.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
5.1 Substantive
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Die ‚nein‘-Antworten zu zahlreichen Items des Typs GM-F[rau] gehen über die erwarteten Reaktionszeitunterschiede hinaus. Die Kategorie ‚Frau‘ ist nach Darbietung einer maskulinen Personenbezeichnung in einem eindeutig geschlechtsneutralen Kontext nicht nur schlechter verfügbar
als die Kategorie ‚Mann‘, sie ist vielmehr mit der Vorstellung, die diese Bezeichnung hervorruft, nicht
kompatibel. (Irmen / Köhncke 1996, 160)
Die hier ausschließlich im Singular getesteten GM haben also eine ausgeprägt männliche
Schlagseite. Wenn sie rezipientenseitig zu 85 % männlich assoziiert werden und die Kategorie
‚Frau‘ zu 80 % abgelehnt wird, kann man sie nur als pseudoneutral bezeichnen. Damit erledigt
sich auch die sog. Fußnotenlösung: „Die Rechtfertigung des ‚generischen Meinens‘, also der
Behauptung, das Maskulinum werde dadurch generisch, dass es generisch gemeint sei, wird
hierdurch widerlegt“ (163).
Allerdings sei nochmals betont, dass hier ausschließlich maskuline (genusoverte) Singulare
in Subjektpositionen getestet wurden (Ein Kellner hat einen anstrengenden Beruf). Als Kontrast wäre es interessant zu wissen, wie pluralische (genuskoverte) Maskulina in Objektposition interpretiert werden (Wir geben Kellnern immer Trinkgeld; Wir schätzen aufmerksame
Kellner sehr). Als einzigen Ausweg sehen die Psychologinnen die Sichtbarmachungsstrategie,
also Verfahren wie die Beidnennung (Patienten und Patientinnen) oder die Verwendung des
Binnen-I (PatientInnen). Wenn Maskulin- und Femininformen immer paarweise auftreten,
dann schwinden langfristig die in manchen Maskulina (eher im Plural) enthaltenen Anteile
an Geschlechtsneutralität. Dieser Effekt ist den Autorinnen zufolge nicht von Nachteil und
schon lange erklärtes Ziel feministischer Sprachpolitik.
5.1.3 Sind Frauen mitgemeint? (Heise 2000, 2003)
Heise (2000) bezieht sich kritisch auf Vorgängerstudien wie Klein (1988) und Irmen / Köhnke
(1996) und überprüft in einem eigenen Experiment die spontane mentale Repräsentation von
Personen im GM (Vegetarier), die Schreibung mit Schrägstrich (Vegetarier/innen) und mit
Binnen-I (VegetarierInnen). Dabei setzt sie die Substantive in den Plural, um durch die Unsichtbarkeit von Genus eine geschlechtsausgewogene Interpretation zu erleichtern. Eingefügt
werden auch Kinder und Angestellte, die nicht auf Maskulina basieren. Die Substantive kamen
seltener in echt generischer (die Situation von Ausländern in Deutschland ist sehr schwierig)
als in spezifischer Verwendung vor (Zwei Vegetarier stehen vor der Metzgerei). Insgesamt
150 Vpn (105 wl., nur 45 ml.) bekamen (in verschiedene Gruppen eingeteilt) 8 Testsätze, die
jeweils homogene Referenzformen enthielten. Die Vpn sollten zu diesen fiktiven Personen
eine kurze Geschichte schreiben, wobei sie zwei Personen herausgreifen und ihnen Namen
geben sollten, d. h. es wurden jeweils 16 Personen vergeschlechtlicht.
Ergebnis: Es erwies sich, dass sowohl die GM als auch – erstaunlicherweise – die sog. neutralen Substantive (Kinder, Angestellte) die meisten männlichen Realisierungen (durchschn.
knapp 10) erfuhren. Ausgewogen war es bei den Schrägstrichschreibungen, während bei den
Binnenmajuskeln mehr Frauen (durchschn. 10) genannt wurden, was an der movierten Form
mit exponiertem „I“ liegen dürfte. Umgekehrt schließt – wie alle Untersuchungen zeigen –
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
103
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
104
5. Das so genannte generische Maskulinum
das GM weibliche Nennungen nicht kategorisch aus, es verringert sie nur. Die weiblichen
Vpn haben im Schnitt deutlich mehr Frauen assoziiert als die männlichen. Ein solcher bias
erweist sich bei fast allen Untersuchungen mehr oder weniger deutlich, manchmal auch jenseits statistischer Signifikanz.
Nicht kontrolliert wurde bei dieser Studie die Geschlechtsstereotypie bestimmter Lexeme.
Auch wenn es in Deutschland vermutlich ebenso viele Ausländerinnen wie Ausländer gibt,
dürfte diese Personenbezeichnung männlich genderisiert sein (Frank 1992, 134 spricht hier
vom männlichen Prototyp). Insgesamt plädiert die Autorin für Schrägstrichschreibungen
(Lehrer/innen), die gesprochen als Paarform (Lehrer und Lehrerinnen) zu realisieren sind.
Offensichtlich führen nur overte (sichtbare) Feminina zum mentalen Einbezug von Frauen,
sonst ließe sich nicht erklären, weshalb neutrale Bezeichnungen wie Kinder, Angestellte die
Effekte von GM zeigen. Gerade hier, wo Genus nicht einwirken kann, zeigt sich das Male-AsNorm-Prinzip (MAN-Prinzip) bzw. der Mann als menschlicher Prototyp umso deutlicher.
Interessant wäre umgekehrt zu wissen, welche Sätze die höchsten weiblichen Assoziationen
erhalten haben und wie es ausgegangen wäre, wenn nur eine Person (und nicht zwei) hätten
konkretisiert werden sollen (dahinter steht die Vermutung, dass man bei zwei Personen eher
[Hetero-] Paare bildet). Auch gäbe es weitere grammatische Variablen zu berücksichtigen.
Stereotype wurden gezielt in Heise (2003) berücksichtigt, indem sie (mit ähnlichem Versuchsaufbau wie oben, jedoch ausschließlich mit GM wie Brillenträger, Amerikaner, Besucher)
stereotyp weibliche und männliche Adjektive hinzufügte (deren Stereotypie vorher getestet
worden war), wie z. B. einfühlsam, selbstaufopfernd, bezaubernd vs. lässig, ignorant, kräftig.
Wieder waren pro Vp 16 Personenkonkretisierungen zu leisten, wieder kam es dabei zu ca.
10 männlichen Realisierungen, doch entfaltete das Adjektiv keinen signifikanten Effekt: GM
ohne Adjektiv: 10,28 Männer, mit stereotyp-männlichem Adjektiv: 10,89, mit stereotypweiblichem Adjektiv: 10,09. Im Anschluss äußerten einige Befragte, sie haben sich bei GM
mit ‚weiblichem‘ Adjektiv homosexuelle Männer vorgestellt.
5.1.4 Generische Maskulina und alternative Sprachformen im Vergleich (Stahlberg / Sczesny
2001)
Die Verfasserinnen geben einleitend zu bedenken, dass es aus psychologischer Sicht hochgradig erwartbar sei, dass GM männlich assoziiert seien, denn hinter Professoren oder Lesern
befinde sich mindestens ein männlicher Vertreter, aber nicht zwingend ein weiblicher. Ist
keine Frau dabei, dann kippt das GM, ohne dass sich an der Oberfläche etwas ändert, ins
spezifische um, was für männliche Rezipienten weder eine Rolle spielt noch bemerkenswert
sei, da ihre Referenz in beiden Fällen abgesichert ist (dies entspricht dem Lotto-Vergleich
von Pusch, bei dem Männer immer gewinnen). Der Bezug Maskulinum – Mann schlägt also
niemals fehl. Dies führe zu einer entsprechenden Festigung dieser Assoziation.
Die Wissenschaftlerinnen referieren mehrere Studien, zunächst die von Braun et al. (1998),
wo ein und derselbe Text über einen wissenschaftlichen Kongress einmal im GM (Organisatoren), einmal mit Beidnennung (Organisatorinnen und Organisatoren) und einmal neutralisiert
(z. B. die Organisation) abgefasst war. Nach der Verlesung wurden die Vpn gebeten, den Anteil
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
weiblicher Kongressteilnehmer zu schätzen. Während sich bei den männlichen Vpn kein
Effekt zeigte, nannten die weiblichen Vpn bei dem Text mit Beidnennungen signifikant mehr
Frauen, deutlich weniger bei der GM- und der neutralisierten Version.
Anschließend wird eine Studie von Irmen / Kaczmarek (2000), die auf einem nicht publizierten Konferenzvortrag zu basieren scheint, zusammengefasst: Hier wurde die Lesezeit von
Sätzen gemessen, die zunächst mit einem GM (im Plural) als Subjekt beginnen und die im
Folgesatz entweder „aufgelöst“ werden zugunsten einer spezifisch-männlichen (a) oder einer
spezifisch-weiblichen Lesart (b), oder sie bleiben ambig, d. h. geschlechtsübergreifend (c):
a) Viele Kanadier [GM] gehen sonntags in die Kirche. Viele ziehen sich dazu ihren besten
Anzug [ml.] an.
b) Amerikaner [GM] essen gerne Hamburger. Wenn sie jedoch schwanger [wl.] sind, essen
sie einen Salat.
c) Japaner [GM] treten immer in Gruppen auf. Und sie fotografieren alles, was ihnen vor
die Linse kommt [generisch].
Die kürzesten Lesezeiten erzielte der geschlechtsambige Typ c), gefolgt von der männlichen
Lesart a). Am meisten Zeit benötigte die Verarbeitung von Typ b), wo im Folgesatz (ausschließlich?) Frauen vorkamen. Allerdings ist b) problematisch, da „sie“ suggerieren könnte,
dass alle Amerikaner schwanger und damit durchgehend weiblich sind. Das GM bezeichnet
jedoch allenfalls gemischte Gruppen (wie stark bzw. ob überhaupt gemischt, das ist Gegenstand solcher Tests). Für rein weibliche Amerikaner gilt die Movierung Amerikanerinnen.
Besser wäre ein Anschluss wie in a) gewesen, der nur eine Teilmenge herausgreift, z. B. Die
schwangeren essen einen Salat. Auch hier dürften sich Verzögerungseffekte ergeben, da GM
so männlich aufgeladen sind, dass Schwangerschaft immer irritiert. (Da die anderen Testsätze
nicht einsehbar sind, bleibt ungeklärt, ob sie auch solche misslichen Effekte wie in b) beinhalten.)
1987 weigerte sich Rita Süssmuth, ein Gesetz mit folgendem Wortlaut (der heute Heiterkeitsausbrüche auslösen würde) zu unterschreiben: „Wenn der Arzt im Praktikum
schwanger wird, hat er Urlaub nach den Regelungen des Mutterschutzgesetzes, nach
Inanspruchnahme des Erziehungsurlaubs kann er seine Ausbildung fortführen“. Gerade
der Singular – hier sogar mit mehrfachen Maskulinmarkern – aktiviert das Genus-SexusPrinzip so stark, dass die Verbindung mit schwanger wie eine Paradoxie wirkt. Hieran wird
deutlich, dass GM (im Singular, als Subjekt) kaum geschlechtsübergreifend verstanden
werden. Hinzu kommt, dass der Arztberuf vor 30 Jahren noch männlicher genderisiert
war als heute, was die entsprechende Aufladung zusätzlich steigert. Rita Süssmuth fügte
dem ein eindringliches Plädoyer hinzu:
Ich vermag nicht zu erkennen, wo die heutige Rechtssprache klar, präzise und verständlich ist. In den
meisten Fällen fühlen sich Frauen nicht angesprochen. Das hat etwas mit ihrem tatsächlichen Rechtsstatus
zu tun; sonst würde man es anders handhaben. Dort, wo es einen erklärten politischen Willen gibt, diese
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
105
106
5. Das so genannte generische Maskulinum
Dinge abzuändern, ist dies auch machbar. […] Das meiste, was zu diesem Tatbestand vorgetragen wird,
geht immer noch in Richtung der Frage ‚Wie können wir es am besten lächerlich machen? ‘, nicht in
Richtung der Frage, was uns an phantasievollen Regelungen einfällt (www.zeit.de/1987/48/die-sprache-
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
kann-so-nicht-bleiben; Aufruf 15. 08. 2018).
Damals sprach man auch noch von Wahlmännern, wo heute Wahlpersonen stehen.
Dies hat seitdem Wirkung gezeigt (Schoenthal 2000; Samel 2000). Zu den spezifischen
Problemen des sog. Genderns von Gesetzestexten (in denen es u. a. neben natürlichen
auch juristische Personen gibt) sei der Beitrag von Baumann (2017) empfohlen.
Schließlich resümieren Stahlberg / Sczesny (2001) vier eigene Studien, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden (s. auch Stahlberg et al. 2001, Braun et al. 2002). So sollten knapp
100 Vpn (geschlechtlich ausgewogen) beliebte Persönlichkeiten nennen. Vorgegeben wurde
ihnen, dass es um ihre Meinungen und Vorlieben gehe, z. B. mit der (Distraktions-)Frage, was
sie als ihr größtes Unglück empfunden haben. Unter den 16 Fragen waren sechs von Interesse,
nämlich die nach dem Lieblingsromanhelden, dem Lieblingsmaler, -musiker, -sportler etc., einmal nur im GM (Lieblingsromanheld), einmal neutral (heldenhafte Romanfigur), einmal mit
Beidnennung (Ihre liebste Romanheldin / Ihr liebster Romanheld). Dabei zeigte sich, dass die
sprachliche Version die Geschlechtswahl deutlich beeinflusst: Die Beidnennungen evozierten
signifikant mehr weibliche Personen (mit ähnlich hohen Anteilen bei den neutralen Formen)
als die Version im GM. Mit Blick auf unsere eingangs vorgenommenen Differenzierungen
handelt es sich hier jedoch nicht um generische, sondern um definite, spezifische Kontexte,
denn es werden konkrete Einzelpersonen erfragt. Gerade hier dürften die von der sprachlichen Form ausgehenden Effekte besonders hoch sein.
In einer ähnlich angelegten Untersuchung (90 Vpn), in der es um die Aufzählung berühmter Persönlichkeiten ging, wurde außerdem eine Version mit großem Binnen-I getestet. Hier
lautete die Aufgabe: „Geben Sie zu den folgenden Fragen bitte jeweils die drei prominenten
Persönlichkeiten an, die Ihnen am schnellsten einfallen: Nennen Sie drei Sportler (bzw. Sänger, Politiker, Moderatoren)“, was in drei Versionen verfasst wurde: a) Maskulinum (Politiker),
b) Beidnennung (Politikerinnen und Politiker), c) Binnenmajuskel (PolitikerInnen). Wieder
erzeugte die Sprachform signifikante Effekte: Hinsichtlich ausgewogener Geschlechterverteilung schnitt das GM (a) am schlechtesten ab, besser die Beidnennenung (b) und am besten
die Binnenmajuskel mit teilweise mehr weiblichen als männlichen Nennungen (c). Auf diese
Effekte war schon Heise (2000) gestoßen. Dagegen führen Neutralisierungen (Testpersonen)
und Schrägstriche im Allgemeinen zu mehr männlichen Repräsentationen. Das sog. GM
schneidet bei allen Tests am schlechtesten ab.
In allen vier vorgestellten Studien führte der Gebrauch des generischen Maskulinums zu einem
geringeren gedanklichen Einbezug von Frauen im Vergleich zu alternativen Sprachformen wie der
Beidnennung und dem ‚Großen I‘. Dies zeigte sich sowohl bei direkten Maßen […] wie der Anzahl
der Nennungen von Frauen als auch in eingeschränkter Form bei indirekten Maßen wie Reaktions-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
5.1 Substantive
zeiten […]. Im Vergleich zur Beidnennung führte insbesondere das ‚Große I‘ zum stärksten gedanklichen Einbezug von Frauen. (Stahlberg / Sczesny 2001, 137)
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1.5 Der Einfluss sprachlicher Formen auf die Verarbeitung von Texten (Braun et al. 2007)
Da alle Untersuchungen bislang gezeigt haben, dass die sprachliche Form Auswirkungen auf
die mentale Repräsentation der Geschlechter hat (also eine kognitive Verknüpfung zwischen
Genus und Geschlecht besteht), soll nun die faktische Auswirkung sprachlicher Gleichstellung überprüft werden. Bis heute lautet der häufigste – und in der Fußnotenerklärung
behauptete – Einwand, dass Abweichungen vom GM Textqualität und Verarbeitung beeinträchtigen. Genau hiermit befasst sich dieser Test: Insgesamt 86 Vpn (44 wl., 42 ml.), verteilt
auf drei Gruppen, lasen fiktive Packungsbeilagen 1) im GM (Patienten), 2) mit Beidnennungen
(Patientinnen und Patienten) und sog. Neutralisierungen (Kranke, Personen), und 3) mit
großem I (PatientInnen). Danach wurde der Textinhalt über Ankreuzmöglichkeiten abgefragt (z. B. Gegen welche Krankheit wirkt Medikament X?). Auch wurde gefragt, ob der Text
gut geschrieben sei (verständlich? gut lesbar? gut formuliert?) mit einer fünfstufigen Rangskala
zum Ankreuzen.
Ergebnis: Bei der Erinnerungsleistung als objektives Kriterium der erfolgreichen Informationsverarbeitung schnitten die weiblichen Vpn generell besser ab als die männlichen. Hier
vermuten die Verfasserinnen, dass Frauen rollenbedingt häufiger mit Prävention, Gesundheit
und Familie befasst seien. Die männlichen Vpn erinnerten die Inhalte am besten mit der
Beidnennungs- und am schlechtesten mit der GM-Version. Bei der Erinnerungsleistung der
Frauen war die Textfassung irrelevant.
Bei der Bewertung der Textqualität als subjektivem Kriterium bewerteten die Frauen die
drei Versionen als gleichermaßen verständlich, während die Männer die GM-Version als
etwas verständlicher einstuften, obwohl sie diese am schlechtesten verstanden hatten (die Unterschiede waren jedoch gering). Damit zeigt sich, dass die Erinnerungsleistung unabhängig
von der sprachlichen Form ist. Dies entledigt die FußnotenanhängerInnen all ihrer Sorgen.
5.1.6 Personenbezeichnungsmodelle auf dem Prüfstand (Rothmund / Scheele 2004)
Rothmund / Scheele verzichten von vornherein darauf, GM im Singular wegen ihrer zu nahe
liegenden männlichen Assoziation zu untersuchen. Nur der Plural vermöge die „Genus-Sexus-Problematik“ zu entschärfen. Diese Studie vermeidet dichotomisierende Verfahren, um
„neben sexusspezifischen auch sexusübergreifende Repräsentationen zuzulassen“ (42), d. h.
es wurden Schätzungen über das jeweilige Geschlechterverhältnis erfragt. Dabei interessiert
die Autorinnen die Wirkung folgender Personenbezeichnungsmodelle:
1. homogene Verwendung von GM im Plural,
2. dasselbe, aber mit Voranstellung einer Fußnote, dass mit dem GM beide Geschlechter
gemeint seien,
3. wechselnde Verwendung von GM und Paarformen jeweils im Plural,
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
107
108
5. Das so genannte generische Maskulinum
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
4. wechselnde Verwendung von Plural-Paarformen und Neutralisierungen mit Person, da
bisherige Untersuchungen für das Femininum Person bessere Effekte zeitigten (dagegen
wurden substantivierte Partizipien wie Kranke, Behinderte nicht unter Neutralisierung
gefasst, da sie wie GM wirkten).
Um den Einfluss des thematischen Kontextes mit einzubeziehen, wurden zwei Reiseliteraturtexte von ca. 900 Wörtern jeweils in diesen vier Versionen präsentiert, nämlich über a) ein
Thermalbad in Budapest mit orientalischen Einflüssen, b) Erlebnisbäder auf Sylt.
Zu Text a), osteurop. Thermalbad: Die GM versagen in ihrer vermeintlichen Sexusabstraktion (37 ml., 7 wl., 12 neutral), wobei die „Männerlastigkeit“ durch die angebrachte Fußnote
noch verschärft wurde: „Dies legt die Annahme nahe, dass die Fußnote durchaus rezipiert
wurde, die Vpn jedoch keineswegs dazu veranlasst hat, Frauen mitzudenken, sondern im
Gegenteil davon entlastet hat, gegen eine Frauen-‚benachteiligende‘ Wirkung des GM anzudenken“ (27). Doch waren die Geschlechterreferenzen der Texte mit Paarformen (31 ml., 9
wl., 16 neutral) und zusätzlichen Neutralisierungen (27 m., 13 wl., 12 neutral) nicht viel symmetrischer. Entweder, so die Verf., sei der prototypische Badbesucher männlich (people =
male-Bias), oder der orientalische Einfluss könne – kontextinduziert – die männliche Schlagseite verstärkt haben.
Zu Text b) Sylter Erlebnisbäder: In dieser Testreihe wurde statt Version 2) oben mit der
Fußnote die Schreibung mit Binnen-I getestet. In Text b) schwächte sich die männliche
Dominanz der GM ab (23 ml., 11 wl., 15 neutral), während das große I mehr Frauen assoziieren
ließ (5 ml., 20 wl., 22 neutral). Als relativ geschlechtsausgewogen erwiesen sich die beiden
Varianten mit den Paarformen. Somit zeigt sich, dass der Kontext eine große Rolle bei der
Verarbeitung von Personenreferenzen spielt: „[O]steuropäische Heilbäder orientalischer
Provenienz“ (50) befördern männliche Lesarten, während „Erlebnisbäder in einem westlichen Kulturraum“ (ebd.) sich als weniger sexusorientierend erwiesen (so auch bei Braun et
al. 1998; Stocker 2000; Bülow / Jakob 2017). Vorab von den Vpn erfragtes Weltwissen (etwa
dass Badegäste sich auf beide Geschlechter gleich verteilen) wurde bei der konkreten Interpretation der Personenbezeichnungen aus den Angeln gehoben. Angesichts der weitgehenden
Wirkungslosigkeit der Neutralisierungsformen zeigte sich, dass „der gedankliche Einbezug
von Frauen umso stärker ist, je expliziter die sprachliche Mitbezeichnung erfolgt […]: Offenbar lässt sich ein gedanklicher Einbezug von Frauen nur durch mehrfache Hinweise im
Fließtext (beispielsweise über die Paarform) erreichen“ (50) (zu einem ähnlichen Ergebnis
kamen auch Braun et al. 1998). Am schlechtesten schnitten die fußnotenbewehrten GM ab.
5.1.7 Generisch beabsichtigt, aber spezifisch interpretiert (Gygax et al. 2008)
Eine Forschergruppe hat mit Gygax et al. (2008, 2009)11 die wohl umfassendsten und methodisch anspruchsvollsten Untersuchungen vorgelegt zu der Frage, ob maskulines Genus die
Geschlechtswahrnehmung beeinflusst, und dies nicht nur im Deutschen, sondern auch im
11
In diesen Aufsätzen werden auch andere, hier nicht referierte Untersuchungen diskutiert wie Rothermund (1998), Braun et al. (1998), Irmen / Roßberg (2004).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
Französischen (mit zwei Genera) sowie – als Kontrollsprache – im genuslosen Englischen.
Ähnlich wie die deutsche geht auch die französische Grammatikografie fest von der Funktionstüchtigkeit des sog. generischen Maskulinums aus. Die Autorinnen haben insgesamt
36 (mask.) Personen- bzw. Rollenbezeichnungen im Plural verwendet und dabei bewusst
stereotype Vorstellungen integriert und kontrolliert: 12 waren stereotyp weiblich (Kosmetiker,
Kassierer, Krankenpfleger), 12 stereotyp männlich (Mechaniker, Chirurgen, Ingenieure) und
12 nicht-genderisiert (Musiker, Zuschauer, Nachbarn) (die Rollenstereotypie war vorher gesondert getestet worden). Da (mask.) Plurale offiziell beide Geschlechter umfassen, sollte – so
die Annahme – auch die mentale Repräsentation jeweils beide Geschlechter einschließen.
Allerdings handelt es sich nicht um i. e. S. generische, sondern spezifische und definite (referenzielle) Personenbezeichnungen, die die Bekanntheit dieser Personen voraussetzen. Ähnlich wie Irmen / Kaczmarek (2000), doch methodisch besser, enthält das Subjekt des ersten
Satzes eine dieser Personenbezeichnungen im Plural. Ein zweiter Satz greift eine Teilmenge
heraus und geschlechtsspezifiziert sie dabei.12 Hier zwei Beispiele:
Die Professoren machten in der Sonne eine Pause. Eine der Frauen hatte einen Schirm bei sich.
Die Sozialarbeiter liefen durch den Bahnhof. Wegen der schönen Wetterprognose trugen mehrere der
Männer keine Jacke.
Den 36 Testsätzen folgten in ausgewogener Verteilung 18 weibliche und 18 männliche Fortsetzungen. Die VPn sollten nach der Erfassung beider Sätze am Bildschirm möglichst schnell
(mit Ja / Nein) die Frage beantworten, ob der zweite Satz eine „mögliche Fortsetzung“ ist. Dies
wurde in allen drei Sprachen jeweils mit MuttersprachlerInnen durchgeführt. Möglicherweise
verzerrende Kontexte und andere potentielle Einflussfaktoren wurden vermieden; so gehen
Krankenpfleger durch die Station und tragen nicht etwa Sonnencreme auf. Dabei wurden sowohl die Ja / Nein-Antworten gezählt als auch die Reaktionszeiten gemessen.
Zu den Ja-Antworten: Insgesamt wurden im Deutschen männliche Fortsetzungen mit
69 % grundsätzlich häufiger mit Ja beantwortet als weibliche Fortsetzungen mit 40 %; ähnlich im Französischen mit 78 % zu 58 %. Im Englischen gab es hier keine Diskrepanz, hier
hingen die Antworten allein von der lexikalischen Stereotypie ab. Dass Deutsche und FranzösInnen also per se männliche Fortsetzungen akzeptabler finden, ist der Wirkung des Genus
zuzuschreiben. Dies bestätigt sich auch, wenn man die drei Gruppen der ersten Testsätze
(linke Spalte) getrennt betrachtet (Tab. 5-3): Stereotyp männliche Sätze (mit Ingenieuren,
Spionen etc.) bekamen mit männlichen Fortsetzungen (manche der Männer …) 69 % Ja-Antworten und mit weiblichen Fortsetzungen (manche der Frauen …) 35 % Ja-Antworten. Auch
bei den neutralen Rollen (Zuschauer, Nachbarn) klingt der männliche Anschluss mit 72 %
Zustimmung besser als der weibliche mit 45 % Zustimmung. Selbst bei stereotyp weiblichen
Rollen (Tänzer, Kosmetiker) wird die männliche Fortsetzung mit 65 % für besser befunden als
die weibliche mit 40 %. Im Deutschen sind diese Diskrepanzen größer als im Französischen,
12
Schriftliche Sätze sind prosodisch immer unterspezifiziert, oft ist die Akzentposition wichtig. Frauen
sind in diesem Satz dann als Teilgruppe einer beidgeschlechtlichen Gruppe denkbar, wenn der Akzent
auf Frauen liegt.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
109
110
5. Das so genannte generische Maskulinum
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
obwohl – wie oft von KritikerInnen der Genderlinguistik eingewandt wird – der Pluralartikel
die mit dem femininen Artikel homophon ist. Diese Homophonie hat also keinerlei Auswirkung auf die Geschlechtervorstellung.
Manche versteigen sich dazu, die beiden die-Artikel miteinander zu identifizieren, d. h. zu behaupten, im Plural gelte das Femininum. So behauptet Meinunger (2017): „Die Pluralform ist
die weibliche!“ (95); zur verqueren Argumentation s. ebd., zur Widerlegung s. Pusch 2014,
108 – 112; Stefanowitsch 2017). Mit der gleichen Logik könnte man behaupten, im Femininum
gelte der Plural. In Wirklichkeit geht es darum, eine angeblich verborgene und verkannte (Über-)
Feminisierung der Grammatik aufzuspüren: „[…] im Plural [existiert] eine weibliche Vorherrschaft – im Singular eine männliche. Es ist ausgeglichen.“ (Meinunger 2017, 96). Ebenso müsste
man den femininen Genitiv und Dativ der (Mutter) zum Maskulinum schlagen, was Meinunger
beschweigt (s. Pusch 2014, 108 – 112). Diese naive Gleichsetzung von Homophonen liegt auch
manchen feministischen Ansätzen zugrunde, etwa wenn sie man und Mann miteinander identifizieren.
Erste Testsätze (je 12)
Deutsch
Französisch
Englisch
Fortsetzung:
Fortsetzung:
Fortsetzung:
weibl.
männl.
weibl.
männl.
weibl.
männl.
stereotyp männlich
35
69
58
83
66
85
nicht-stereotyp (neutral)
45
72
56
73
81
81
stereotyp weiblich
40
65
59
77
88
65
Tab. 5-3: Anteil der Ja-Antworten auf die Frage „mögliche Fortsetzung?“ (Angaben in Prozent)
Im Englischen ohne Nominalgenus bestätigt sich die Erwartung, dass sich die Ja-Antworten nur Stereotypizitätseffekten verdanken: Weibliche Rollen werden eher mit Frauen und
männliche mit Männern fortgesetzt; bei den neutralen herrscht Gleichstand (zu ähnlichen
Ergebnissen s. Irmen / Roßberg 2004, 2006). So lässt sich der Einfluss des maskulinen Genus
(feminine Substantive wurden nicht getestet)13 nicht nur bestätigen, sondern bemessen:
Overall, these results indicate a very strong effect of the masculine (intended as generic) biasing
the participants’ gender representation towards a male representation. In the French and in the
German speaking samples, stereotypicality had no effect in the representation. […] In a Whorfian
framework, such a result provides a strong indication that language influences cognition (Gygax et
al. 2008, 478, 480).
Zu den Reaktionszeiten: Hier wurden nur die Zeiten der Ja-Antworten gemessen. Insgesamt benötigten die deutschen und französischen Vpn durchweg deutlich weniger Zeit,
13
S. aber Irmen / Roßberg (2004), die bei Feminina einen schwächeren Effekt auf entsprechende Geschlechtervorstellungen feststellen als bei Maskulina und von einem „people = male bias“ sprechen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
die Ja-Taste zu drücken, wenn der ersten Satz männlich fortgesetzt wurde, und zwar nicht
nur dann, wenn die Personengruppe stereotyp männlich oder neutral war, sondern ebenso,
wenn sie stereotyp weiblich war. Das heißt, LeserInnen sog. generischer Maskulina zögern
grundsätzlich, wenn sich herausstellt, dass sich in der angeblich geschlechtsneutralen oder
geschlechtsirrelevanten Gruppe eine oder mehrere Frauen befinden. Für das Englische gilt
dies zwar auch, aber mit deutlich geringeren (insignifikanten) Zeitdifferenzen (zu Details s.
Tab. 5-3 in Gygax et al. 2008, 478), d. h. dieses Zögern geht auf das Konto des Maskulinums.
Umgekehrt beschleunigt ein Maskulinum per se die positive Antwortzeit, wenn Männer, also
Personen mit dem erwarteten „korrelierenden“ Geschlecht, folgen. Reaktionszeiten entziehen
sich bewusster Kontrolle eher als Ja / Nein-Antworten. Somit erhärten beide Verfahren die
enge Verschränkung von Genus und Sexus. Die AutorInnen schließen: „We believe that our
results show that the so-called generic use of the masculine biases gender representations in
a way that is discriminatory to women“ (Gygax et al. 2008, 480). Damit liegt weitere Evidenz
dafür vor, dass Grammatik Wahrnehmung beeinflusst.14
5.1.8 Die Macht von Sprachformen (Kusterle 2011)
Kusterle (2011) liefert einen guten Überblick über verschiedene Ausprägungen des sprachlichen Relativitätsprinzips (das von gemäßigten, sich reziprok bedingenden Ansätzen bis
hinzu radikalkonstruktivistischen reicht) und über bisherige Studien zu den Auswirkungen
verschiedener Referenzformen auf die Geschlechterwahrnehmung. Sie selbst hat anhand
zweier Fragebögen eigene Tests in Österreich durchgeführt, bei denen den Personen Vornamen gegeben werden sollten (Vorwand: Erhebung zur Vornamenvergabe). Die Testsätze
wurden jeweils
a) in drei verschiedenen Sprachformen geliefert (1. GM, 2. Neutralformen wie Jugendliche,
Studierende, Hilfskraft, 3. Alternativformen, d. h. Beidnennungen und Binnen-I), und
dies außerdem
b) in jeweils drei geschlechtsstereotypen Kontexten (1. ‚männlich‘/Eishockey, 2. ‚neutral‘/
Uni, 3. ‚weiblich‘/Gymnastik).
Außerdem wurden Singulare und Plurale verwendet und kontrolliert (bei den Pluralen war
die Zahl zu nennender Namen vorgegeben). 204 Frauen und 204 Männer aus allen Altersgruppen, Bildungs- und Gesellschaftsschichten nahmen teil. Insgesamt kam es bei den
dargebotenen Alltagssätzen zu 14 503 Namenvergaben. Dabei haben, wie Tab. 5-4 zeigt, die
Sprachform und der Kontext gravierende Auswirkungen auf die Geschlechtervorstellungen
(Frauenanteile von ≥ 50 % grau hinterlegt).
14
Gabriel et al. (2008) stellen fest, dass Stereotypizitätsbewertungen maskuliner Personenbezeichnungen
dann in ihrem Männlichkeitsgehalt abgeschwächt werden, wenn man sie mit weiblichen Formen
flankiert: „Our results are a further indication that explicitly referring to the fact that roles could be filled
by women heightens women’s visibility, but only if it is done in a prominent way – that is, by placing the
feminine versions first“ (212).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
111
112
5. Das so genannte generische Maskulinum
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
alle 3 Kontexte
(n = 14 503)
1. männl. Kontext
(n = 4.860)
2. neutr. Kontext
(n = 4.843)
3. weibl. Kontext
(n = 4.800)
FN
MN
FN
MN
FN
MN
FN
MN
1. GM
34 %
66 %
11 %
89 %
37 %
63 %
55 %
45 %
2. Neutralf.
40 %
60 %
25 %
75 %
41 %
59 %
54 %
46 %
3. Alternativf.
61 %
39 %
50 %
50 %
64 %
36 %
71 %
29 %
Gesamt
45 %
55 %
29 %
71 %
47 %
53 %
60 %
40 %
Tab. 5-4: Geschlechterassoziationen je nach Sprachform und Kontext (FN = Frauenvornamen; MN = Männervornamen; Zahlen gerundet) (Kusterle 2011, 135 f.)
Wieder zeigt sich der fraueninkludierende Effekt insbesondere bei den expliziten Alternativformen, die die Geschlechterdifferenz mobilisieren. Am männerlastigsten schneiden die
Maskulina ab, nur wenig anders geschlechtsnivellierend intendierte Neutralformen.15 Abermals bestätigt sich: Werden Frauen nicht explizit benannt, wirkt umso mehr der male bias.
Kontexte als Wissensbestände tragen das ihrige dazu bei: Der männliche Eishockeykontext verringerte drastisch den Einbezug von Frauen (durchschn. 29 %) – doppelt so viele
weibliche Nennungen (durchschn. 60 %) bewirkte der weibliche Gymnastikkontext. Einen
erheblichen (signifikanten) Effekt hatte auch die Numeruskategorie: Bei sämtlichen Sprachformen in sämtlichen Kontexten wurden im Plural deutlich mehr Frauennamen genannt (zu
Details und Zahlen s. ebd., 144 ff.). Auch spielt bei den konkreten Lexemen (z. B. Lehrkraft
vs. studentische Hilfskraft vs. Buffetkraft) der reale Frauenanteil an dieser Tätigkeit herein
(Gender). Damit kontrolliert diese Studie die meisten Faktoren (es sind noch mehr als die
hier genannten).
5.1.9 Referenz- und Relevanzanalyse an Texten (Pettersson 2011)
Einen anderen, realitätsnahen Zugang nutzt Pettersson (2011), indem er faktische Personenreferenzen – GM, Beidnennungen und sog. Neutralformen vom Typ Menschen, Arbeitslose –
textlinguistisch auf Basis von zehn Texten analysiert. Weil in realen Texten oft alle drei
Verfahren zum Einsatz kommen, spricht er von Variationsmustern. Dabei erfasst und berücksichtigt er am differenziertesten von allen referenzlinguistische Kategorien und unterscheidet
grob zwischen spezifischer, nicht-spezifischer und generischer Referenz (was auch Tab. 5-1
abbildet). Bei der Identifizierung einer Person ist, wie gesagt, das Wissen um ihr Geschlecht
von maßgeblicher Bedeutung. Pettersson macht die wichtige Feststellung, dass „überwiegend
Maskulina zur nicht-spezifischen und Beidbenennungen zur spezifischen geschlechtsübergreifenden Referenz benutzt werden“ (92). Damit strukturiert und steuert Referenzialität
die Wahl geschlechtsübergreifender Personenbezeichnungen: Je eher Personen konkretisiert
15
Zu ähnlichen Ergebnissen gelangt Khosroshahi (1989) bzgl. der Wirkung von engl. he, they und he or she:
Letztere Paarform erzielt die ausgewogensten Repräsentationen (34 % Frauen, 66 % Männer). Ähnlich
wie Pinguine marginale Repräsentanten für die Kategorie Vogel seien, so stellten auch Frauen nichtprototypische Menschen dar.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
oder gar identifiziert werden, desto eher Beidnennung, je eher sie diffus im Hintergrund
verbleiben, desto eher GM und Neutralformen.
Einige Texte entstammen der feministischen Zeitschrift Emma. Erwartbarerweise sind
hier GM eher selten, und wenn sie vorkommen, dann in nicht-spezifischer Referenz (nichtreferenziell) und v. a. im „entschärften“ Plural, z. B. Studenten, Ausländer, Berufsberater sowie
prädikativ Teenager, die allesamt für das Textthema irrelevant sind. Die über explizite Formen
(Beidnennungen, großes I) bezeichneten Personen sind konkretisiert sowie spezifiziert, und
vor allem sind sie für das Textthema zentral („Relevanzprinzip“). Damit unterscheiden Personenreferenzen auch zwischen thematisch wichtig und unwichtig, zwischen zentralen und
peripheren Personen, zwischen Nähe und Distanz.
Außerdem zeigt Pettersson, dass appellative Textsorten – solche, die sich explizit an ihre
LeserInnen wenden („Kontaktfunktion“) – am häufigsten Beidnennungen (im Sg. oder Pl.)
praktizieren (Liebe Leserin, lieber Leser!). Diese dominieren auch schon bei impliziter Zuwendung an Leser- und damit potentielle AdressatInnen (z. B. künftige Austauschstudierende)
und werden als Ausdruck von Höflichkeit gewertet (s. auch Becker 2008 zur „Anrede“).
Dass dabei Frauen oft an erster Stelle stehen, verdankt sich vermutlich demselben Prinzip,
das die bereits eingerastete Abfolge Damen und Herren verantwortet. Sehr häufig kommen
Beidnennungen in Stellenanzeigen, Broschüren und Werbetexten vor, wo ein besonderes
inserenten- bzw. produzentenseitiges Interesse daran besteht, alle einzuschließen. Die taz
nutzt dabei eher die Binnenmajuskel (taz-AbonnentInnen), auch schon bei bloßer Referenz
auf diejenigen, die sie unterstützen: „Die tageszeitung wird ermöglicht durch 6.758 GenossInnen, die in die Pressefreiheit investieren“ (Pettersson 2011, 116). Kommerzielle Aspekte
fördern Beidnennungen am stärksten. Solche Faktoren werden ebenfalls unter Relevanz
gefasst. Außerdem stellt Pettersson fest, dass durch Beidnennungen besonders bei taz und
Emma Sympathie / Nähe und durch GM Antipathie / Distanz hergestellt wird: Rechtsextreme
DemonstrantInnen werden als Teilnehmer, Gegendemonstrierende dagegen als TeilnehmerInnen bezeichnet („ideationelle Funktion“). Die Emma-Texte zeigen, dass mit Maskulina (Polizisten, Täter, Schläger, Beamte) stereotyp genderisierte Negativbewertungen vorgenommen
werden. Auffälligerweise stehen die GM immer im Plural. GM-Singulare entziehen sich am
meisten der Geschlechtsabstraktion.
Kritisch an Petterssons Studie dürfte das sein, was er selbst „opake Referenz“ nennt,
nämlich das Problem, zu entscheiden, ob ein Maskulinum im Text geschlechtsübergreifend
oder -spezifisch ist. Maskulina, für die sich im Text keine Anzeichen für eine geschlechtsspezifische Lesart fanden, wurden zu den GM geschlagen. Das ist nicht unproblematisch
und verkennt auch die Tatsache, dass es geschlechtliche Schlagseiten gibt, d. h. der Anteil
imaginierter Männer und ggf. Frauen variieren kann.
Pettersson hat erstmals Sprache „in freier Wildbahn“ beobachtet und ist dabei auf verschiedene Strategien gestoßen. Das sind zukunftsweisende Methoden, die auf noch längere
Texte bezogen werden sollten. Nur so kann untersucht werden, wie Mischverfahren tatsächlich verarbeitet werden.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
113
114
5. Das so genannte generische Maskulinum
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1.10 Personenbezeichnungen im Deutschen und Niederländischen
(De Backer / De Cuypere 2012)
Auf direkter Befragung von Vpn und damit ihrer Kenntnis des Forschungsthemas basiert die
deutsch-niederländische Untersuchung von De Backer / De Cuypere (2012). 64 deutsch- und
64 niederländischsprachige Studierende (hälftig weiblich / männlich) bekamen einen Fragebogen mit 22 Sätzen mit maskulinen und femininen Personenbezeichnungen, bei denen
nach dem natürlichen Geschlecht der Referenzperson(en) gefragt wurde mit drei möglichen
Antwortoptionen: „männlich“, „weiblich“ und „männlich und / oder weiblich“ (letzteres wurde
als geschlechtsneutral gewertet). Sechs Sätze enthielten movierte Personenbezeichnungen
(wie Sängerin etc.), die aus der Auswertung ausgeschlossen werden konnten, da niemals
ambig. Die verbleibenden 16 Sätze mit referenziellen Maskulina waren lexikalisch nicht
männlich genderisiert (keine Soldaten, Piloten u. Ä.), sondern möglichst neutral gehalten.
Unter diesen 16 Maskulina befanden sich acht Berufsbezeichnungen (Apotheker, Künstler
etc.) und acht Rollenbezeichnungen (Zuschauer, Schüler etc.).
Neben dieser lexikalischen Zweiteilung wurden Numerus (Sg. vs. Pl.) und In-/Definitheit
getestet, womit vier Typen (die in den Tests gemischt wurden) entstanden: a) Der Besucher
aus Taiwan war an … interessiert (Sg./def.); b) Ein Besucher … (Sg./indef.); c) Die Besucher …
(Pl./def.); d) Besucher … (Pl./indef.). Außerdem wurde das relative frequenzielle Verhältnis
dieser Maskulina an ihren movierten Korrelaten ermittelt: So kommt Zuschauer 85-mal so
häufig vor wie Zuschauerin, Bewohner 14-mal so häufig wie Bewohnerin und Schauspieler nur
dreimal so häufig wie Schauspielerin. Da im Niederländischen generell weniger moviert wird
als im Deutschen, waren diese Werte dort deutlich höher.
Ergebnis für das Deutsche: Numerus erwies sich als die wichtigste Variable. Maskuline
Plurale wurden zu 97 % als neutral (d. h. geschlechtsübergreifend) eingestuft, maskuline
Singulare dagegen zu 83 % als männlich. Die zweitwichtigste Variable war der lexikalische
Typ: Maskuline Berufsbezeichnungen wurden im Singular zu 92 % männlich interpretiert,
Rollenbezeichnungen nur zu 74 %. Pluralische Berufsbezeichnungen wurden zu 94 % als
neutral und Rollenbezeichnungen sogar zu 99 % als neutral bewertet. Numerus ist somit
extrem wichtig. Doch befanden sich unter sämtlichen Pluralnomen immerhin 14 Berufsbezeichnungen (aber keine anderen!), die ausschließlich männlich gelesen wurden. Berufsbezeichnungen tendieren also per se stärker zu männlicher Vergeschlechtlichung als
Rollenbezeichnungen.
Auch die prinzipiell geltende relative Frequenz zu Movierungen erwies sich als relevant:
Je stärker die maskuline Form frequenziell über die feminine dominiert, desto mehr neutrale
Lesarten bekam sie; je ausgewogener dieses Verhältnis, desto weniger neutrale (sondern mehr
männliche) Lesarten. Ein Satz wie 45 Millionen Bürger sind zur Bundestagswahl aufgerufen
hat demnach eine 97 %-ige Wahrscheinlichkeit, neutral gelesen zu werden – was von der feministischen Linguistik bestritten wird, die auch hier einen male bias unterstellt. Dies dürfte
auch für Einwohner, Zuschauer, Passanten etc. gelten. Als irrelevant erwies sich das Geschlecht
der Vpn sowie die In-/Definitheit des Nomens. Dieselbe Rangfolge (Numerus, lexikalische
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
5.1 Substantive
Gruppe, Frequenz) bestätigte sich für das Niederländische, wenngleich mit im Detail anderen
Werten; so fanden sich dort generell höhere Werte für neutrale Interpretationen.
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1.11 Zusammenfassung, Diskussion, Desiderata
Was sagen uns nun all diese Untersuchungen? Gibt es ein geschlechtsübergreifendes, sog.
‚generisches‘ Maskulinum oder nicht? Die Antwort besteht in einem Jein mit Tendenz
zum Nein. Das mag für Entweder-Oder-Gläubige unbefriedigend sein, ist aber aus wissenschaftlicher Sicht unvermeidbar.
Die Tests haben ein ganzes Spektrum an Faktoren aufgedeckt, die die Geschlechterrepräsentanz beeinflussen: Allem voran wirken die konkreten Referenzformen (Personenbezeichnungen) selbst, ihr Genus, ihr Numerus, ihr Grad an Referenzialität, der lexikalische
Genderisierungsgrad der bezeichneten Tätigkeit bzw. Eigenschaft, ob ein moviertes Korrelat
zur Seite steht oder nicht und welche Frequenzen dieses Korrelat hat, der gesamte Kontext
der getesteten Sätze, das Geschlecht der Vpn, evt. auch deren Alter – und weitere Faktoren
mehr. Dieses Konglomerat lässt sich nicht in einfache Faustregeln überführen. Doch hat sich
immer wieder herauskristallisiert: Ist man beim Texten daran interessiert, beide Geschlechter
zu repräsentieren, dann führt kein Weg an expliziten Sichtbarkeitsverfahren vorbei, d. h. der
Beidnennung und / oder der Binnenmajuskel sowie weiteren, bislang kaum oder nicht getesteten Verfahren (wie substantivierte Partizipien und Adjekiven). Alles andere verfehlt sein noch
so gut gemeintes Ziel. Das nachgewiesenermaßen extrem robuste male-as-norm-Prinzip hat
Neutralisierungsstrategien vom Typ das Institut, die Belegschaft, der Vorstand, die Arbeitslosen
etc. immer wieder eine männliche Schlagseite versetzt. Finden sich keine expliziten Hinweise
auf weibliches Geschlecht, greift der male bias. Sprachliches undoing gender scheint nicht zu
funktionieren, die gut gemeinte Unsichtbarmachung von Geschlecht eröffnet nur den Raum
für die männliche Normalvorstellung. Damit handelt es sich um ein echtes Dilemma.
Das schlechteste Ergebnis erzielen in jedem Test GM im Singular. Solche im Plural können
allerdings Frauen einschließen. Singular wie Plural laufen aus Gründen der Homophonie
mit den jeweils geschlechtsspezifischen Formen Gefahr, männlich interpretiert zu werden,
abgesehen davon, dass sie schon schreiberseitig oft verwechselt werden, das GM also gar
nicht durchgehalten wird. Dass Geschlecht eng mit Genus assoziiert ist, steht auch angesichts dieser Untersuchungen außer Frage. Deswegen eignet sich der maskuline Singular am
wenigsten zur geschlechtsübergreifenden Verwendung. Noch unbeantwortet ist die Frage, in
welchem Ausmaß die pure syntagmatisch-kongruierende Markierung und (Re-)Aktivierung
des maskulinen Genus (durch Artikel, Pronomen etc.) die männliche Vorstellung zusätzlich
verstärkt bzw. zur einzigen Option werden lässt.
Der maskuline Vertretungsanspruch für Menschen jeglichen Geschlechts ist Folge jahrhundertelanger männlicher Vorherrschaft, wo Philosophen, Professoren, Ärzte, Wissenschaftler, Wähler etc. tatsächlich nur Männer waren, oft schon aus dem einfachen Grund,
weil Frauen weder studieren noch wählen durften (Gorny 1995; zur Geschichte des GM
s. Doleschal 2002; Irmen / Steiger 2005). Hausen (1986) beschreibt, mit welch abstrusen
(damals weithin geteilten) biologistischen Einlassungen Ende des 19. Jhs. Wissenschaftler
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
115
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
116
5. Das so genannte generische Maskulinum
Frauen vom Studium und erst recht von der Wissenschaft fernhielten (z. B. der Physiker Max
Planck: „Amazonen sind auch auf geistigem Gebiet naturwidrig“; ebd., 34). Ähnlich wie heute
die Geschlechtersegregation im Sport, so diente früher der Ausschluss von Frauen in der
Wissenschaft der Herstellung von Männlichkeit, die sich am eindeutigsten (negativ) durch
die Abgrenzung von der Frau definiert (außerdem bangten die Wissenschaftler um ihre Gehilfin zuhause). Inwieweit nun Maskulina wie Wissenschaftler, Physiker, Philosoph, Mediziner
die seit dem 20. Jh. an diesen Berufen zunehmend partizipierenden Frauen einschließen
bzw. assoziieren lassen, ist nur graduell erfassbar und scheint in dem Maße zuzunehmen,
in dem es dem Beruf an Prestige mangelt. Es gab niemals einen (wenngleich immer wieder
vermuteten) ‚unschuldigen Urzustand‘, in dem das GM geschlechtsübergreifend war. Dieses
Ideologem entstand, wie Doleschal (2002) anhand der frühesten Grammatiken im 16. Jh.
bis heute nachweist, erst ab den 1960er Jahren, verfasst von (männlichen) Grammatikern. Es
ging schnell in weitere Grammatiken über, auch in die Duden-Grammatik von 1995, während
schon die nächste Auflage von 1998 die Einschränkung hinzufügt, dass „die Verwendung des
generischen Maskulinums immer mehr abgelehnt“ werde (200). Die Behauptung der Existenz
eines generischen Maskulinums, das Frauen mitvertreten bzw. geschlechtsindifferent sein
soll, ist somit jung und ohne Tradition. Sie hat von Anfang an Widerspruch erfahren. Nachfolgende Duden-Grammatiken haben diesen Passus entschärft und empfehlen Alternativen
(Duden-Grammatik 2016, §§ 237, 238).
Die feministische Linguistik kritisierte und argumentierte seit den 1970er Jahren gegen
das GM. Dies kulminierte in einer Kontroverse, in der Kalverkämper (1979), dem Strukturalismus fest verpflichtet, Linguistinnen darüber belehrte, dass das GM die Reduktion um
das Merkmal ‚Geschlecht‘ leiste und deshalb geschlechtsneutral sei (zur Antwort darauf s.
Pusch 1979).16 Dieses Diktum, das bis in die heutige Zeit wiederholt wird, basiert letztlich auf
einer grammatischen Metapher und besagt folgendes: Einerseits kann Tag die Opposition zu
Nacht bilden (hell vs. dunkel), andererseits kann sich Tag auch neutralisierend auf die 24 Stunden beziehen, die die Nacht einschließen (in drei Tagen ist Ostern). Diese strukturalistische
Gleichung wird auf die persönlichen Maskulina übertragen: Kunde können einerseits gegen
Kundin opponieren (Mann vs. Frau), andererseits (geschlechtsneutralisierend) einkaufende
Menschen beiderlei Geschlechts meinen (hier ist der Kunde König). Dass die weiblichen
Referenzobjekte sich aber allzu oft nicht gemeint fühlen (bzw. nicht wissen können, welcher
der beiden Begriffe von Kunde gerade gelten soll), oft genug faktisch auch nicht mitgemeint
sind, und dass alle Tests (mit Frauen und Männern) dies weithin bestätigt haben, wird bis
heute von vielen ignoriert (oder nicht gewusst).
Bei allen Experimenten zeigte sich aber auch, dass keines auf eine hundertprozentige
‚Maskulina evozieren nur Männer‘-Regel gestoßen ist. Da alle Hypothesen auf den Nachweis
des Genus-Sexus-Prinzips abzielen, verpasst man umgekehrt zu fragen, inwiefern sich die
Hypothesen auch nicht bestätigt haben, wo und wann genau es zu weiblichen Konkretisie16
Als hätte es diese Kontroverse und fast 40 Jahre feministische Linguistik nicht gegeben, belehren
Gauger (2017) und Wegener (2017) ihre Leserschaft auf demselben Niveau und mit der gleichen Verabsolutierung von Sprache wie damals Kalverkämper.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
rungen, Namenvergaben, Assoziationen bzw. Akzeptanzen kommt.17 Eine ernstzunehmende
Genderlinguistik muss diese Frage nicht nur stellen, sie muss sie dezidiert angehen. Kaum
jemand behauptet, dass mit Berlin hat 3,5 Mio Einwohner nur männliche Einwohner gemeint
und dort in Wirklichkeit 7 Mio Menschen leben. Ebenso wird man bei der Ankündigung wir
erwarten nachher zehn Gäste nicht von zehn Männern ausgehen. Sinnvoll wären (Akzeptanzoder Reaktions-)Tests vom Typ Wir erwarten zehn Gäste, darunter fünf Männer bzw. darunter
fünf Frauen. Selbstverständlich bleibt die fatale Homonymie zwischen GM und exklusiv
männlichen Maskulina vom Typ „Schauspieler sind ja eine leicht verderbliche Ware. Und
Frauen noch mehr!“ (Dieter Wedel, Der Spiegel 5 / 2018) bestehen. Becker (2008) spricht
hier von Relevanz, die bei Einwohnern gering ausgeprägt ist (man weiß, dass sie sich hälftig
verteilen), während sie bei ProfessorInnen und PolitikerInnen so hoch ist, dass deren Geschlechteranteile ein Politikum sind.
Jenseits der hier vorgestellten Untersuchungen weiß man, dass die Frage, ob und wie
stark Frauen mit GM assoziiert werden, auch regional gesteuert ist. So waren bzw. sind in
der früheren DDR bzw. im heutigen Ostdeutschland GM üblicher und akzeptierter als in
Westdeutschland, allerdings vornehmlich in prädikativer Position (sie ist Slawist; Angela
Merkel 1991: Ich bin Minister, ich bin Realist [Diehl 1992, 384]18). In der DDR wurde die
Geschlechtsneutralität von Maskulina amtlicherseits zu einer Tatsache deklariert und als
Gleichberechtigungsmaßnahme gepriesen, statt die Frau zu einem „Anhängsel des Mannes“
(Diehl 1992, 386) zu degradieren (s. eingehend Diehl 1992 sowie Kap. 6.2.2.1; ähnlich wurde
auch in Schweden argumentiert).
Inwieweit es eine Rolle spielt, ob dem Maskulinum ein moviertes Femininum zur Seite steht, ist noch nicht vollumfänglich beantwortet. Durch eine Movierung würde beim
Maskulinum das Femininum mit aufgerufen und könnte es (das Mask.) dadurch stärker
zur geschlechtsspezifischen Lesart tendieren (Lehrer – Lehrerin, aber Gast – Ø, Mensch –
Ø). Diesen Effekt („Vorhandensein von Formulierungsalternativen“) legt Becker (2008, 68)
nahe und weisen De Backer / De Cuypere 2012 auch nach: Je häufiger movierte Formen (z. B.
Erzieherinnen) maskulinen Formen (Erzieher) gegenüberstehen, desto weniger taugen letztere
als GM. Ob jedoch umgekehrt Maskulina ohne jegliche Movierungsalternative symmetrisch
auf beide Geschlechter verweisen, bedarf der Erforschung.
Außerdem gibt es auch einige sog. generische bzw. geschlechtsübergreifende (nicht-movierte) Feminina wie die Person, Hilfs-/Fachkraft, Polizei, Bedienung (sog. Epikoina): Zeigt
sich da der umgekehrte Effekt dominant weiblicher Repräsentationen? Wird eine Person eher
mit einer Frau in Verbindung gebracht, ein Mensch eher mit einem Mann? Motschenbacher
(2010) ließ 63 Studierende auf einer Skala von 1 (sehr männlich) bis 7 (sehr weiblich) den
subjektiven Genderisierungsgrad von 16 geschlechtsneutralen femininen und maskulinen
17
18
Diskordanzen zwischen Genus und semantischem Geschlecht werden bspw. unterschiedlich stark abgelehnt: So erzielt der Satz Diese Lehrerin ist mein Mann weniger Akzeptanz als der Satz Dieser Lehrer ist
meine Frau. Dies unterstreicht das größere referenzielle Spektrum des Maskulinums (Motschenbacher
2015, dort mit weiteren Referenzen).
Schoenthal (2000, 2079) zufolge soll Angela Merkel als Ministerin Staatssekretärin Sabine BergmannPohl mit „geehrter Kollege Bergmann-Pohl“ angesprochen haben.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
117
118
5. Das so genannte generische Maskulinum
Personenbezeichnungen (Epikoina) einschätzen (inkl. Metaphern) wie Flüchtling, Person,
Fachkraft, Geizhals; darunter waren auch stereotyp gefärbte Lexeme wie Sträfling oder Nervensäge. Das wegen solcher Faktoren nicht überzubewertende Ergebnis weist Tab. 5-5 aus.
Genus
Genderisierungsgrad
Mask.
2,08
Geizhals
Mask.
2,34
Dummkopf
Mask.
2,87
Flüchtling
Mask.
3,15
Vormund
Mask.
3,22
Hauptfigur
Fem.
3,41
Koryphäe
Fem.
3,52
Fachkraft
Fem.
3,52
Gast
Mask.
3,55
Person
Fem.
3,63
Mensch
Mask.
3,76
Waise
Fem.
3,83
Fernsehstar
Mask.
4,05
Nervensäge
Fem.
4,06
Aushilfe
Fem.
4,06
Bedienung
Fem.
4,81
män n lich ……………………………………………………… wei blich
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Lexem
Sträfling
Tab. 5-5: Grade der Genderisierung geschlechtsneutraler Personenbezeichnungen im Maskulinum und Femininum (Motschenbacher 2010, 45)
Die Werte in Tab. 5-5 legen nahe, dass es eine gewisse Korrelation zwischen Genus und
Gendergehalt gibt (s. die weißen Zellen). Der schwach genderisierte Mittelbereich ist grau
hinterlegt und umfasst u. a. Gast, Person und Mensch. Hier wären dringend korpusbasierte
Studien angezeigt, die die faktischen Kontexte solcher Wörter analysieren. Bislang ist man
auf anekdotische Belege angewiesen (zur Sexusspezifik von Mensch und er s. Batliner 1984,
1985). Wandruszka (1991) legt dies nahe, wenn er schreibt:
[A]uch das sagen wir gern von einer Frau: eine entzückende kleine Person, eine blitzgescheite Person, […] oder auch einfach ‚diese Person! ‘. In Musils ‚Mann ohne Eigenschaften‘ belauschen wir ein
Gespräch: ‚Sie ist eine ideale Frau! ‘ – ‚Wie alt ist denn diese Person? ‘ fragt Ulrich (15).19
19
Schon Georg von der Gabelentz schrieb 1901: „Das grammatische Geschlecht bringt es […] mit sich,
daß wir Deutschen nie eine Frauensperson als einen Menschen und nicht so leicht einen Mann als eine
Person bezeichnen“ (235, zit. nach Hausherr-Mälzer 1990, 103 / 4). Auch Christen (2013) liefert Evidenz
für eine enge Genus-Sexus-Beziehung: „Das Femininum Person lädt offenbar dazu ein, […] als weibliche
Personenbezeichnung gebraucht zu werden“ (93).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
In Kafkas Urteil können Menschen Frauen haben: „So geschah es Georg, daß er dem Freund
die Verlobung eines gleichgültigen Menschen mit einem ebenso gleichgültigen Mädchen […]
anzeigt“. Gibt es auch Korpusbelege für Personen mit Männern?20 Gibt es Belege bzw. Akzeptanzen für Personen mit Vollbart und schwangere Menschen? Was ist davon zu halten, wenn
selbst das Pluraletantum Leute Frauen hat? So mahnte Berti Vogts: „Hass gehört nicht ins
Stadion. Die Leute sollen ihre Emotionen zuhause in den Wohnzimmern mit ihren Frauen
ausleben“. Wieviele Belege gibt es für Leute, die Männer haben, die Mütter sind oder schwanger
werden? Diese Fragen lassen sich mit den heutigen Möglichkeiten der Korpuslinguistik beantworten.
Damit sind wir bei den Desiderata angelangt. Noch offen ist die Frage nach dem Einfluss
der grammatisch-syntaktischen Position und satzsemantischen Funktion der GM (Agens?
Patiens? Rezipient? Possessor? Possessum? Teil eines Adverbiale?). Im Sinne der in Tab. 5-1
skizzierten Referenzialitätsabstufungen müssen zusätzliche linguistische Variablen berücksichtigt und kontrolliert werden. Nicht zuletzt sind Prädikatsnomina einzubeziehen, die
vermuten lassen, dass hier der Genus-Sexus-Nexus brüchig wird: er ist eine Klatschbase /
Mädchen für alles – sie ist ein schlechter Verlierer / ein Zappelphilipp (Kap. 4 und 6). Schröter
et al. (2012) haben anhand einer Online-Umfrage gezeigt, dass prädikative Maskulina im
Singular mit Bezug auf eine Frau (ich [wl.] bin Physiker) deutlich weniger akzeptiert wurden
als im Plural mit Bezug auf eine gemischtgeschlechtliche Gruppe (wir [wl. + ml.] sind wissenschaftliche Mitarbeiter). Interessanterweise wirken hier auch lexikalische Genderisierungen:
Es ist akzeptabler, eine Frau prädikativ als Manager oder wissenschaftlicher Mitarbeiter zu
bezeichnen denn als Konsument, Mechaniker oder Angestellter, wobei letzterer sein Genus in
Gestalt der Maskulinendung -er vor sich herträgt und auch deshalb zur geringen Akzeptanz
beitragen könnte. Auch bei der Elizitierung von Selbstbezeichnungen (ich [wl.] bin X)21 scheint
(soziales) Gender eine Rolle zu spielen, wobei für X drei Lexeme verfügbar waren: Student/
in, Unternehmensberater/in und Physiker/in. Hier dominierte Studentin zu 86 % gegenüber
Student mit 14 %, mit großem Abstand gefolgt von Unternehmensberaterin mit 53 % gegenüber
dem Mask. mit 47 % und Physikerin mit 51 % gegenüber Physiker mit 49 %. Die AutorInnen
begründen dies mit dem höheren Anteil weiblicher Studierender im Vergleich zu weiblichen
Physikern und Beratern und auch mit der Tatsache, dass es primär Studierende waren, die
an der Umfrage teilnahmen.22 Wichtig ist, dass ausschließlich prädikative Verwendungen
thematisiert wurden, also der nicht-referenzielle Typ h) in Tab. 5-1.
20 Weitere Zitate: Oskar Lafontaine: „Auch die serbischen Menschen haben Frauen und Kinder, die um
sie weinen.“ (Die Zeit, 06. 05. 1999). Otto Rehhagel über Fußballer in Trainingscamps: „Kein gesunder
Mensch kann drei oder sechs Wochen ohne Frau auskommen.“; „Briefe von berühmten Menschen an
ihre Ehefrauen oder Geliebten sind so eine Sache.“ (Georg Patzer, zit. nach Pusch 2013).
21 Die VerfasserInnen unterscheiden zwischen Bewertungen und Elizitierungen solcher Selbstbezeichnungen.
22 Leider greifen fast alle Studien aus praktischen Gründen auf (junge) Studierende (meist der Psychologie oder der Linguistik) als Vpn zurück. Auch hier wäre der Einbezug möglichst vieler Bevölkerungsgruppen wünschenswert, bzgl. ihres Alter, ihrer Herkunft, ihrer Bildung etc. (wie dies Klein 1988 und
Oelkers 1996 getan haben).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
119
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
120
5. Das so genannte generische Maskulinum
Noch unzulänglich untersucht ist die Wirkung substantivierter Adjektive und Partizipien
(wie Deutsch-, Arbeitslos-, Angestellt-) ohne genuines Genus (sie wurden bislang zu den Neutralisierungsverfahren geschlagen). Genus erhalten sie gemäß ihrer konkreten Geschlechtsreferenz (Differentialgenus), es wird flexivisch am Wortstamm realisiert: Frau → die / eine
Angestellt-e, Mann → der Angestellt-e / ein Angestellt-er. Sind diese Substantivierungen im
Plural geschlechtsneutral? Relativ unauffällig ist der Satz Die Deutschen verlassen immer
öfter Frau und Kinder. Wäre der Satz Die Deutschen arbeiten immer mehr und vernachlässigen
dabei Mann und Kinder ebenso unauffällig? Trotz des Einheitsplurals scheint es auch hier eine
männliche Schlagseite zu geben. Trömel-Plötz (1984, 56) liefert ein ähnliches Beispiel: „Erwachsene 5 DM, Frauen und Kinder frei“. Gleiches betrifft Angestellte, Behinderte, Reisende,
Vorsitzende, Alte, Kranke, Arbeitslose, Gehörlose, Tote, Getötete, Bekannte. Kursorische Belege
bestätigen auch hier das MAN-Prinzip, so der Zeitungssatz „Einige Arbeitslose befürchten
sogar, bald nicht mehr Frau und Kinder ernähren zu können“.23 Auch hier dürfte die Genuslosigkeit ein Vakuum für das MAN-Prinzip eröffnen.
Mittlerweile hat die Einsicht um das nur rudimentär geltende GM politische Konsequenzen gezeitigt, etwa dass sprachliche Gleichbehandlung bzw. Gleichstellung nicht nur gefordert wird, sondern politisch erwünscht ist. So müssen Stellenausschreibungen – zumal
als adressierende Textsorte – geschlechtergerecht formuliert sein. Wie man ganze Texte
umformuliert, ist nach wie vor Gegenstand erhitzter Debatten. Dabei stehen vielfältige und
kreative Möglichkeiten zur Verfügung, die keineswegs in stoischem Splitten enden müssen:
Jede zwanghaft exekutierte Strategie – seien es Splittings bzw. Beidnennungen, die Binnenmajuskel, Neutralisierungen, Substantivierungen, Sterne – wirkt angestrengt und leserseitig
ungefällig. Dabei gibt es neben den bislang erwähnten Möglichkeiten weitere Verfahren, z. B.
Umschreibungen (alle / diejenigen, die Xen), Passive (es wurde diskutiert) oder unpersönliche
Konstruktionen, die das Subjekt elegant ausblenden (die Teilnehmer mögen pünktlich erscheinen → um pünktliches Erscheinen wird gebeten). Gegenwärtig lässt sich beobachten, dass im
Gesprochenen Beidnennungen so verschliffen werden, dass daraus „liebe Kollegen und Kollegen“ wird. In schulischen Kontexten ist man dazu übergegangen, Schüler und Schülerinnen
als SuS abzukürzen. Da die zähe Unterscheidung nach Geschlecht zunehmend an Relevanz
verliert – so wie es die nach Konfession oder Stand bereits getan hat – und sich langfristig
ganz (ins Private) zurückziehen sollte, erscheint es kontraproduktiv, permanent die Zwei(oder Mehr-)Geschlechtlichkeit aufzurufen. Politisch wird die Geschlechterunterscheidung
bereits unterbunden. Sozial löst sie sich durch die Vervielfältigung und Hybridisierung der
Geschlechtsidentitäten auf, die Transgression der Geschlechtergrenze (Transgender) oder
die Verortung jenseits davon (‚Geschlechtsatheismus‘). Wie lässt sich auch sprachlich diese
Entdifferenzierung, dieser sog. Konturverlust der Geschlechterdifferenz (Hirschauer / Boll
2017) realisieren?
Die sprachliche Lösung all dessen ist schwierig und auch nicht Thema dieser Einführung.
Sie liegt sicher nicht im Rückfall in Pseudo-GM, da hiermit kein undoing gender, sondern
23
Auch Neutra wie Individuum werden zuweilen männlich sexuiert: „Das menschliche Individuum […]
sucht […] sich eine Frau, die mit ihm das Leben teilt“ (Scheele / Rothmund 2001, 88).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.1 Substantive
ein doing masculinity verbunden ist. Vielmehr könnte eine Lösung in vielfältigen kleinen
Irritationen liegen, die nicht nur die männliche Hauptlesart unterlaufen, sondern Geschlecht
langfristig konterkarieren, banalisieren und vergessen lassen. Hierzu eignen sich evt. sog.
Streufeminina und Streumaskulina, im Singular wie im Plural: Geschlechtsübergreifend
intendierte Feminina (die Hörerin, die Rentnerinnen) und Maskulina (der Hörer, die Rentner)
werden bunt gemischt, möglichst mit hälftiger Verteilung und lexikalisch ausgewogen, denn
auch hier darf gelten: variatio delectat.24 In Kap. 1 haben wir hierzu Kopf (2014) zitiert, die
dies in ihrem Buch praktiziert hat. Reaktionen auf ihr Buch warfen ihr vor, über Gebühr an
Frauen gedacht zu haben, was als Kontrasterfahrung zur männlich geprägten Normalität zu
interpretieren ist. Allen Untersuchungen zufolge ist weniger das Vermögen als der Wille zu
geschlechtergerechter Sprache ausschlaggebend: Lehnt man sprachliche Gleichstellung ab,
dann auch jedes Mittel dazu (zu den bewusst irritierenden Sternen, Unterstrichen und gender
gaps s. Kap. 10.3). Manche sehen es als Gebot der Höflichkeit, beide Geschlechter zu repräsentieren (s. Duden-Zweifelsfälle 2011, 417; Stefanowitsch 2011). Höflich zu sein ist immer mit
höheren Kosten verbunden, etwa indem man anderen „Guten Appetit“ wünscht, sie begrüßt
oder sich nach ihrem Befinden erkundigt. So wie man wortlos zu essen beginnen oder grußlos
einen Raum betreten kann, also Mitmenschen ignoriert, kann man auch Frauen ignorieren:
„Trotzdem gelten diese Gesten als Zeichen von Respekt, Interesse und gutem Benehmen“
(Stefanowitsch 2011). Es handelt sich demnach um eine Frage der Zivilisiertheit. Anleitungen
zum flexiblen Einsatz verschiedener Methoden finden sich z. B. in Diewald / Steinhauer
(2017). Auch Frank (1992) plädiert dafür, die sprachliche Sichtbarmachung von Frauen nicht
mit „deutsche[r] Gründlichkeit“ (136) zum Prinzip zu erheben, sondern Geschlecht durch
vielfältige Verfahren zu unterlaufen, auch durch ‚generische‘ Feminina.
Um die Pseudogeschlechtsneutralität von GM zu spiegeln, sind einige Institutionen wie
die Universitäten Potsdam und Leipzig zum generischen Femininum übergangen, mit entsprechender Fußnote und umgekehrten Vorzeichen: „In dieser Ordnung gelten grammatisch
feminine Personenbezeichnungen gleichermaßen für Personen männlichen und weiblichen
Geschlechts“. Hier sollen Movierungen wie Studentin, Kandidatinnen, Dekanin das leisten,
wozu sonst das GM in der Lage sein soll. Die Unvergleichbarkeit liegt darin, dass movierte
Feminina nur Frauen bezeichnen, Maskulina nur oder mehrheitlich Männer. Die Empörung
über diese Spiegelung bildet relativ gut das Ausmaß bestehenden Androzentrismus ab.
Das generische Maskulinum versteckt also Frauen systematisch und legt ihnen die zusätzliche Bürde
auf, ständig darüber nachzudenken, ob sie in einem konkreten Fall mitgemeint sind oder nicht. […]
Dass die Nicht-Betroffenen ([…] die Männer) diskriminierende Sprache so schwer erkennen, liegt
natürlich genau daran, dass sie eben nicht betroffen sind (Stefanowitsch 2018, 36 f.).
Generische Feminina liegen auch vor, wenn sog. Frauenberufe in movierter Form (Kosmetikerin, Floristin, Erzieherin, Pflegerin) geschlechtsübergreifend unter Einschluss der darin
24 S. auch Bär (2004, 157) sowie Diewald / Steinhauer (2017). Weder substantivierte Partizipien und
Adjektive noch eingestreute Feminina und Maskulina wurden bislang gezielt auf ihre Verarbeitung hin
getestet. Hinweise auf eine geschlechterausgewogenere Referenz von Partizipialformen bei neutralem
Kontext liefern Bülow / Jakob (2017).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
121
122
5. Das so genannte generische Maskulinum
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
arbeitenden Männer verwendet werden. So schreibt Wikipedia unter „Erzieher“: „Wegen des
niedrigen Männeranteils im Berufsfeld wird häufig auch nur die weibliche Form Erzieherin
verwendet“ (13. 02. 2018). Die Untersuchung solcher geschlechtsübergreifender Feminina
steht noch aus.
5.2 Indefinitpronomen
Im Jahr 1998 entgleiste bei Eschede ein ICE. Dabei starben 101 Personen, 60 Mädchen und
Frauen sowie 41 Jungen und Männer. Zum 15. Jahrestag dieses Unglücks schreibt die F. A. Z.
(03. 06. 2013) über Entschädigungsstreitigkeiten, da aus Sicht der Hinterbliebenen das an sie
gezahlte Schmerzensgeld zu gering war. In dem Artikel steht:
„Das Verhältnis zu den Hinterbliebenen war lange stark belastet“, erklärte Rüdiger Grube im Interview, obwohl doch die Bahn „weit mehr als 30 Millionen Entschädigung gezahlt“ habe. Richtig ist,
dass die Bahn für jeden Getöteten rund 15 000 Euro Schmerzensgeld gezahlt hat (also 1,5 Millionen
Euro insgesamt). Diese Summe bezeichnete Heinrich Löwen, der Sprecher der „Selbsthilfe Eschede“,
angesichts des Bahn-Etats als „einen Akt der Geringschätzung“. Otto Ernst Krasney, der vom BahnManagement als Vermittler eingesetzt worden war, konterte kurz, es werde keinen glücklich machen,
durch den Verlust von Frau und Kind zum Millionär zu werden.
Was ist hier passiert? Zum einen steht da „für jeden Getöteten“, was weibliche Opfer (s. o.)
mehr oder weniger ausblendet.25 Zum anderen und paradoxerweise ist im letzten Satz die
Rede vom „Verlust von Frau und Kind“, durch dessen Entschädigungszahlung man u. U. „zum
Millionär“ werde. Hier wird nicht nur insinuiert, sondern expliziert, dass die Hinterbliebenen
männlich seien. Man muss ziemlich genau hinschauen, um die Ursache für diese sprachliche
Entgleisung zu finden: Es ist das negative Indefinitpronomen keinen kurz davor, Akkusativ zu
keiner. Dieses unscheinbare Maskulinum ist – offensichtlich treu dem Genus-Sexus-Prinzip
verpflichtet – geschlechtsspezifisch-männlich interpretiert worden.
Persönliche Indefinita sind kleine, unauffällige und überaus frequente Pronomen. Sie
kommen im Singular oder Plural vor: man, jemand, jedermann, niemand, wer, mancher, jeder,
keiner – einige, etliche, mehrere, alle. Alle Indefinita im Singular haben ein Genus, und das ist
maskulin. Damit stellt sich die Frage, ob auch hier der Genus-Sexus-Nexus greift. Der Fall
keiner (und viele mehr) legt dies nahe. Im Nominativ unflektierte Pronomen wie jemand,
niemand, man sind ebenfalls Maskulina, was sich an der Flexion des Genitivs, Dativs und
Akkusativs erweist: jemandes, jemandem, jemanden. Die obliquen Formen von man sind
eines, einem, einen (man kann es einem nie recht machen). Auch ein folgendes Relativ- oder
25
Substantivierte Adjektive und Partizipien sind im Singular sogar besonders eng mit Geschlecht assoziiert,
was maßgeblich die Leistung des am Wort overten Genus ist (Suffixe). So hat Pusch (1984) schon früh
den Einheitseintrag „Der Inhaber dieses Passes ist Deutscher“ in Pässen kritisiert (was später korrigiert
wurde). Nach wie vor finden sich zuhauf als GM intendierte, aber männlich endende Formulierungen
wie in der F. A. Z. (Bericht über die ETA): „Wenn es einen Toten gab, nun ja – irgendetwas würde der
Mann schon getan haben“ (18. 01. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.2 Indefinitpronomen
Possessivpronomen bestätigt dies: Der Satz Nachher kommt noch jemand vorbei, der seinen
Schirm abholt ist vollkommen unmarkiert.
Die feministische Linguistik hat jemand schon früh kritisiert, indem sie Sätze wie jemand
hat seinen Lippenstift vergessen zurückgewiesen hat und durch ihren Lippenstift ersetzen
möchte. Andererseits hört man in rein weiblichen Gruppen ohne weiteres Äußerungen folgender Art: Wie stillt man sein Kind? Ist da jemand, der mir helfen kann? Kann mir einer helfen?
Jeder ist mal dran. Sie ist jemand, der das nicht mag. Einer nach dem anderen! Man mag davon
halten, was man will – solche (teilweise sogar flexivisch) maskulinen Formen werden sehr
oft unmarkiert (andere würden sagen: unreflektiert) von Frauen (und Männern) auf Frauen
bezogen, ohne dass man diesen unterstellen darf, nicht Deutsch zu können, unemanzipiert
oder gar antifeministisch eingestellt zu sein. Steht das (weibliche) Referenzobjekt fest, sind
solche Formen offensichtlich kompatibel, weswegen sie gerade zur Selbstbezeichnung oder
für anwesende Frauen verwendet werden (s. auch den von Pusch zitierten und kritisierten
Radiobeleg, wo Mutter und Tochter gefragt werden, wie sie zusammenleben und die Tochter
antwortet: „Jeder für sich“ [Pusch 1984, 91]). Ist Geschlecht offenkundig, kann seine sprachliche Markierung offensichtlich zurücktreten (Breiner 1996, 130). Die feministische Forderung
„Eine Sprecherin bezeichnet sich niemals mit einem Maskulinum!“ (Pusch 1984, 104) zeugt
von der Praxis desselben, dramatisiert die Geschlechterdifferenz und sexuiert Genus (s. auch
Leiss 1994). Die zentrale Frage ist jedoch, was passiert, wenn das Referenzobjekt unbekannt
ist. Ist man sensibilisiert, findet man reichlich Bestätigung für die Genus-Sexus-‚Rutschbahn‘.
Da Indefinita semantisch arm sind und deshalb auch keine Geschlechterstereotype (abgesehen vom male bias) enthalten können, kann es nur ihr Genus sein, das die männliche Geschlechtsvorstellung auslöst. Dies liefert abermals hohe Evidenz für die Relevanz von Genus.
Auch zu jemand liefert die SZ (30. 11. 2017) eine solche Bestätigung. In einem Interview
diskutiert die Zeitung mit einem Notfallseelsorger, ob Angehörige von gewaltsam ums Leben
gekommenen Personen Details über deren Tod erfahren sollten oder eher nicht:
SZ: Wann ist es besser, nichts zu wissen? Oder Details nicht zu kennen?
Antwort: Es ist mir noch nie passiert, egal wo und wie jemand ums Leben gekommen ist, dass ein
Angehöriger nichts wissen wollte. In Krisensituationen sollten Helfer nur die Details nennen, die
abgefragt werden. Wenn sich jemand suizidiert hat, dann heißt die erste Information nur: „Ihr Mann
wurde tot aufgefunden, er hat sich das Leben genommen.“ Erst später kommen dann die Fragen:
„Wie hat er es gemacht? Hat er gelitten?“
Das Maskulinum jemand mündet unauffällig in die männliche Konkretion Mann.
Während hier (vermutlich) generische Referenz intendiert war, handelt es sich im folgenden Beispiel um eine spezifische, die mit Angela Merkel konkretisiert wird. Martin Schulz
sagte am Morgen nach seinem Fernsehduell gegen Merkel (am 04. 09. 2017):
Was gestern klar geworden ist: Es gibt jemanden, der will die Vergangenheit verwalten, der heißt
Angela Merkel. Und es gibt jemanden, der will die Zukunft gestalten, und der heißt Martin Schulz.
Der Satz erzeugt für viele einen schiefen, inkongruenten Eindruck, zumal er gleich mehrfach
das Maskulinum aufruft, bevor es mit Angela Merkel konkretisiert wird. Möglicherweise
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
123
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
124
5. Das so genannte generische Maskulinum
eignen sich (stets maskuline) Indefinita noch weniger zur geschlechtsinklusiven oder gar
weiblichen Referenz als manche maskuline Lexeme – trotz semantischer Armut.
Becker (2008) gibt jedoch zu bedenken, dass die Akzeptanz solcher Maskulina wie jemand,
jeder vom Vorhandensein von Formulierungsalternativen abhänge, d. h. ob ein entsprechendes Femininum zur Verfügung stünde. So lösten Äußerungen wie Wer hat meinen Lippenstift
weggenommen? oder Jemand hat meinen Lippenstift weggenommen „nicht die verwunderte
Gegenfrage aus: Was will der Kerl denn damit?“ (68), weil es zu wer und jemand kein Femininum gebe. Dass aber der Satz Jemand hat hier seinen Lippenstift liegengelassen eher befremde,
liege am Possessivum seinen, dem das feminine Korrelat ihren zukomme. Auch wenn aus
Kongruenzgründen ihren nach jemand (m.) für viele inakzeptabel wirkt, so präsupponiere
sein- per se männliches Geschlecht: So wie Lehrer wegen der Alternative Lehrerin männlicher
aufgeladen sei als Star oder Fan, so auch sein- wegen ihr-, aber nicht jemand oder man. Allerdings trifft man auch auf frau und (selteneres) jefrau, die geschlechtsspezifizierend-weiblich
interpretiert werden (s. Zifonun et al. 1997, I, 43; Pusch 1984, 86 – 93). Storjohann (2004), die
frau korpus- und kontextbasiert untersucht, ermittelt, dass es sich zwischen 1980 und 1990
etabliert hat, zunächst in frauenpolitischen Kontexten verwendet wurde und sich daraus löste.
Auch wurde es in verschiedene Wörterbücher aufgenommen.
Der Faktor des femininen Korrelats trifft auf das Pronomen jeder mit korrelierendem jede
zu und wird durch die Kritik von Pusch (1984, 92) an dem (Beipackzettel-)Satz „Die Menstruation ist bei jedem ein bisschen anders“ gestützt (s. auch „Jeder, der selbst ein Kind bekommen hat“ in Pusch 2008, 21 ff.). Zu jedem existiert der feminine Dativ jeder. Dies dürfte
die männliche Lesart von jedem zusätzlich befördert haben (die Firma, so Pusch, hat bei
jedem mittlerweile durch bei jeder Frau ersetzt).26 Als Vermeidungsstrategie von jeder wird
allgemein die Pluralisierung empfohlen (jeder, der → alle, die) oder die Paarform jede und jeder
(oder umgekehrt): „Jede und jeder soll die Hilfe erhalten, die sie oder er braucht“ (Hermann
Gröhe, zit. in Der Spiegel 5 / 2018) (mehr in Pusch 1990, 77 f.).
Alle diese Beispiele zeigen, dass Indefinita im Gegensatz zu maskulinen Personenbezeichnungen kaum auffallen. Sie wurden auch noch kaum experimentell auf ihre Wirkung hin
untersucht (zu ihrer geringen Reflexion in historischen Grammatiken s. Doleschal 2002). Nur
Irmen / Köhncke (1996) haben einer und jemand in ihre psycholinguistischen Experimente
integriert, wo nach Sätzen wie Einer ist immer noch auf der Toilette. Jemand ist gestern zu
Besuch gekommen auf Fragen wie „Frau?“ oder „Mann?“ unmittelbar mit Ja oder Nein zu
antworten war (s. 5.1.2.). Die Sätze mit (maskulin flektierendem) einer wurden ausnahmslos
männlich interpretiert: „Es stellt sich die Frage, inwiefern ‚einer‘ überhaupt als Indefinitpronomen bezeichnet werden kann, da es weder formal noch semantisch unbestimmt ist“
(Irmen / Köhncke 1996, 160). Unflektiertes jemand verhielt sich etwas anders: „Jemand wird
zwar als generische Form akzeptiert, seine Verwendung bewirkt aber einen Bias in Richtung
einer maskulinen Interpretation“ (ebd., 160). Auch dies könnte mit der fehlenden Formulierungsalternative zu tun haben.
26 Zu jedermann wird ab den 1980ern auch jedefrau gebildet, zunächst (nach Ausweis von Haß-Zumkehr
2003) paarformelartig verbunden (jedermann und jedefrau). Später löst es sich ab.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
5.2 Indefinitpronomen
Pusch (1984) plädiert für die generelle Einführung femininer Korrelate, da jegliches Maskulinum per se weibliche Referenz unterbinde, auch im Fall von wenn man sein Kind stillt.
Dies ist jedoch umstritten. Zu man empfiehlt sie frau. Letzteres verhalte sich nominaler als
man und könne durch sie pronominalisiert werden (ungleich man durch *er): wenn frau
unterwegs ist, kann sie … vs. wenn man unterwegs ist, kann *er (sondern man) … (ebd., 87).
Nach jemand verwenden einige feminine Proformen, z. B. jemand, die. Alle diese Maßnahmen
führen zu Geschlechtsspezifizierungen, nicht zu Neutralisierungen.
Interessanterweise konnten früher (resthaft und dialektal auch heute noch) geschlechtsübergreifende Indefinita Neutra sein. Die Duden-Grammatik (2016, § 352) schreibt hierzu:
Formen wie was, alles und beides können sexusindifferent als eine Art Sammelbezeichnung verwendet werden […]:
(a) Früh übt sich, was ein Meister werden will. Bitte alles / alle aussteigen. Alles schaute nach
oben. […] – Veraltend oder regional: Den Lunch bringt jedes selber mit.
Auch in den Grimm’schen Märchen finden sich solche Neutra (für Erwachsene): „Fundevogel
und Lena hatten einander so lieb, dass, wenn eins das andere nicht sah, es traurig war“
(ebd.). – „Sie fürchteten einander nicht […], denn ein jedes wusste, dass das andere zu ihm
halten würde“ (ebd., § 422; weitere Bsp. bei Paul 1919 [1968] III, 185 – 190; Harnisch 2009,
78 f.). Alltagssprachlich sind es spricht jemand ander(e)s; dort spricht jemand Fremdes / Unbekanntes / Nettes.27
Birkenes / Fleischer (2017) untersuchen solche Neutra in hessischen Dialekten und liefern
ein Beispiel aus dem Lorscher Dialekt (übersetzt): Es war keins [niemand] da. Im folgenden
Beleg (Mühlheim am Main) ist auch das Relativpronomen neutral: Ich kenn kaans, des noch
nie krank war. Auch gibt es Neutra bei ‚jemand‘, sofern hierfür ein- eintritt: Well noch äns
Salz? ‚Will noch eins [‚jemand‘] Salz?‘.
Die Formen man, jemand, jedermann und niemand enthalten alle das einstige mhd.
Nomen man ‚Mensch, Mann‘ (Paul 1917 [1968] II, § 138); jemand geht aus mhd. ieman, ahd.
ioman ‚irgendein Mensch / Mann‘ und niemand aus dessen Negation hervor (mhd. nieman,
wörtl. ‚nicht irgendein Mensch / Mann‘). Erst im Frühnhd. trat im Zuge verstärkter Wortsprachlichkeit ein sekundäres (parasitäres) -d als phonologischer Wortrandverstärker hinzu,
das den Abstand zum Substantiv Mann vergrößert hat (s. Nübling et al. 2017, 53 ff.). Für
grammatikalisiertes man gilt strikte Akzentlosigkeit, es ist ein (unselbständiges) Klitikon,
das zu bloßem [ma] schrumpfen kann: [ma] kann nichts machen und mit seinem Stützwort
(Basis) verschmelzen kann: we[ma] ‚wenn man‘, ka[ma] ‚kann man‘. Auch in der Schreibung
haben sich Mann vs. man längst dissoziiert. Da sie jedoch weiterhin homophon sein können,
setzen manche sie gleich, sie sehen also in man ausschließlich männlichen Bezug. Auch deshalb fordern und praktizieren, wie oben erwähnt, manche frau als weibliches Indefinitum
27
Das Neutrum nach jemand (sowie niemand und wer) scheint auf die Reanalyse eines Genitivs zurückzugehen. Regional ist auch Maskulinkongruenz möglich (jemand Fremder), was zeigt, dass jemand
Fremdes als Neutrum empfunden wird (doch mit anaphorischem Mask.: jemand Fremdes, der …).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
125
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
126
5. Das so genannte generische Maskulinum
und befördern dadurch die männliche Aufladung von man, das gelegentlich als mann verschriftet wird.
Jemand und niemand kongruieren oft mit weiblichem Sexus: Sie ist jemand, der kein Bier
mag; sie ist niemand, mit dem man Bier trinkt. Man findet hier aber auch feminine Relativa:
sie ist jemand / niemand, die viel Bier trinkt (oft wird auch ausgewichen auf sie ist eine, die viel
Bier trinkt).
Interessant ist auch der Fall von wer, das als Indefinitum ebenfalls Maskulinum ist. Oft
wird wer von Ratgebern zur Genusvermeidung empfohlen. Kongruenzwörter legen allerdings das Maskulinum offen: Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen
(Harnisch 2016). Dass das Maskulinum leicht in die männliche Lesart rutschen könnte, zeigt
folgendes Zitat von Helmut Kohl: „Wer ja sagt zur Familie, muss auch ja sagen zur Frau“
(Pusch 1984, 15 f.). Die (korpusbasiert zu untersuchende) Frage ist, wie häufig dies faktisch
geschieht. Akzeptabel dürften auch Sätze mit rein weiblichem Bezug sein: Wer Mann und
Kinder verlässt, sollte juristisch gut beraten sein. Als Interrogativ- und Relativpronomen kann
sich wer auf mehrere Personen beziehen (Wer war im Schwimmbad? Wir alle), ebenso auf eine
Frau oder mehrere: Wer war im Schwimmbad? Luise. Dass wer Singular ist, erkennt man am
kongruierenden Verb (Wer hat / *haben den Kuchen gegessen?), dass es maskulin ist, am Possessivum: Wer hat seinen Lippenstift vergessen? Dies klingt für viele unmarkiert und schließt –
s. o. – Frauen nicht aus, auch wenn hierfür ein feminines Possessivum vorgeschlagen wurde:
Wer hat ihren Lippenstift vergessen? Wie Pittner (1998, 157) jedoch einwendet, drängt sich bei
ihren die näherliegende Interpretation auf, es handle sich um den Lippenstift einer anderen
Frau als ‚wer‘.28 Auch wer in einem linksversetzten freien Relativsatz muss wenn, dann durch
die Proform der wiederaufgenommen werden (Wer nicht bezahlt, der / *die wird gemahnt),
ebenso bei weiblicher Referenz: Wer schwanger ist, der / ?die bekommt Mutterschaftsurlaub
(Pittner 1998, 156).29 Die feministische Linguistik lehnt sämtliche Maskulina zur (Selbst- und
Fremd-) Bezeichnung von Frauen ab: „Wer glaubt, sie sei mit wer gemeint, die irrt sich!“
(Pusch 1984, 90). Der Fall wer zeigt eindrücklich, dass prinzipiell zwischen grammatischen
Kategorien zu unterscheiden ist, denen eine Spracheinheit angehört, und ihrem Referenzoder Bezugspotential (grammatische vs. referenzielle Kategorien): Ein Singular kann sich
auf mehrere Entitäten beziehen und ein Maskulinum auf Frauen – auch wenn bei vielen
anderen Wörtern solche Konstellationen nicht gelten mögen (s. Harnisch 2009, der bei wer
von „double genericity“ spricht).
Insgesamt stellt die genderlinguistische Erforschung gerade dieser Kleinwörter noch ein
weitgehend brachliegendes Feld und großes Forschungsdesiderat dar. Hier – bei weitgehender Abwesenheit von Semantik und Stereotypie – zeigt sich die Wirkung von Genus am
deutlichsten. Immer wieder stößt man auf den Vorwurf, die Genderlinguistik kenne oder
28 Ein pluralisches und damit genusneutrales Possessiv, wie es im Englischen praktiziert wird (Who has lost
their tickets?), funktioniert im Deutschen nicht, da es mit dem Fem.Sg. homophon ist: Wer hat ihren-Pl./
Fem.Sg. Lippenstift vergessen? ist ambig.
29 Harnisch (2009, 79) identifiziert noch eine ältere genusübergreifende und geschlechtsindifferente Verwendung von was mit Bezug auf Personen: Früh übt sich, was ein Meister werden will; alles, was Beine
hat.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
5.2 Indefinitpronomen
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
beachte nicht den Unterschied zwischen Genus und Sexus (entsprechende Belehrungen
eingeschlossen, z. B. Werner 2017). Alle diese Arbeiten ignorieren jedoch die (unter 5.1.1 bis
5. 1. 10 vorgestellten) Befunde empirischer Rezeptions- oder Perzeptionsstudien, die einen
engen Genus-Sexus-Nexus belegen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
127
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6.1 Überblick über verschiedene Verfahren
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6. Morphologie
Das Deutsche verfügt über verschiedene Möglichkeiten, Geschlecht zu markieren (Geschlechtsspezifikation) ebenso, Geschlecht zu neutralisieren (Geschlechtsneutralisation).
Für die menschlichen Geschlechter sieht die Sprache verschiedene Lexeme vor. Man könnte sie, betrachtete man Geschlecht als eine linguistische Kategorie, als Suppletivformen
bezeichnen: Frau vs. Mann, Mädchen vs. Junge, Mutter vs. Vater. Dabei fällt auf, dass das
Deutsche (und viele andere Sprachen auch) kein altersunabhängiges Wort für weibliche und
männliche Menschen besitzt. Wollen wir nur von Personen eines bestimmten Geschlechts
sprechen, sind wir immer gezwungen, auch ihr ungefähres Alter anzugeben. Dies zeigt, dass
Geschlecht dem Alter subordiniert ist (mehr zum Alter s. Kap. 8). Hier befassen wir uns
mit morphologischen und morphosyntaktischen Verfahren der Geschlechtsspezifizierung
und -neutralisierung. Da wir die uns umgebenden Tiere mit einbeziehen und auch die
tierliche Geschlechterunterscheidung bei Körpermerkmalen ansetzt, verwenden wir den in
der Linguistik gängigeren Terminus Sexus oder einfach Geschlecht; letzteres kann Gender als
menschliche Geschlechtsdarstellung einschließen.
6.1 Überblick über verschiedene Verfahren
Gegenstand dieses Kapitels ist die Frage, welche Verfahren der Geschlechtsmarkierung es gibt
und ob sie symmetrisch (Alt-e / Alt-er) oder asymmetrisch verfahren (Fahr-er / Fahrer-in). Die
Frage ist, welches Geschlecht materiell aufwändiger markiert wird. Dies gibt uns darüber Aufschluss, was der Gesellschaft, die diese grammatischen Strukturen über viele Jahrhunderte
hinweg hervorgebracht und verfestigt hat, wichtig ist oder war, denn gerade die Grammatik
(Genus, Flexion, Wortbildung, Syntax) tradiert besonders persistente, gehärtete Strukturen.
Die ständige Reproduktion asymmetrischer Strukturen affirmiert, stabilisiert und reproduziert gleichzeitig die dahinterstehenden Rangunterschiede. Auch wenn langfristig nicht
mehr Benötigtes schwindet, so doch mit unterschiedlichem Tempo: Lexikalische Einheiten
wie Fräulein, Muhme, Backfisch können schnell aufgegeben werden, wenn sie obsolet sind.
Ungleich langwieriger und schwieriger gestaltet sich dies bei grammatischen Strukturen,
die geflechtartig-subtil das gesamte Sprachsystem durchziehen können. Diese entziehen
sich weitgehend unserem Bewusstsein, unserer Reflexion (im Gegensatz zu Lexemen). Die
Prägung von Lexemen ebenso wie der tieferliegenden grammatischen Strukturen ist nichts
anderes als die Verfestigung jahrhundertelangen Sprechens, hier: über Geschlechter. Der
Aggregatzustand der Grammatik ist fester als der der Lexik. Und innerhalb der Grammatik
bestehen nochmals Unterschiede: Flexion ist fester als Wortbildung.
Abb. 6-1 zeigt die möglichen Ausdrucksverfahren: Sie oszillieren zwischen synthetischen
Lexemen (die nicht segmentierbar sind: Geschlecht ist untrennbar bzw. inhärent in ihnen
enthalten) und analytischen Konstruktionen. Dazwischen entfaltet sich ein Kontinuum, das
Thema dieses Kapitels ist. Wichtig ist die Einsicht, dass Lexeme als Fertigbauteile spezifische,
besonders häufig gebrauchte Informationskomplexe bündeln und konservieren. Da sie komplett unterschiedliche Formen haben, belasten sie die menschliche Kognition. Andererseits
wird sehr häufig auf sie zugegriffen – sonst wären sie ja nicht geprägt worden – , was sie
wiederum gut memorier- und abrufbar macht.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
129
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
130
6. Morphologie
Abb. 6-1:
Strategien der Geschlechtsspezifikation
OH[LNDOLVFK
PRUSKRORJLVFK
(„Fertigbauteil“) :RUWELOGXQJ )OH[LRQ
.RPSRVLWLRQ 'HULYDWLRQ
SYNTHETISCH
PLQLPDOH:DKOIUHLKHLW Frau
Mann
Ehefrau
Ehemann
Dänin
Witwer
sie, ihr
er, sein
jede/r
Stute
Hengst
Drohne
Elefantenkuh
Elefantenbulle
X-weibchen
X-männchen
Hündin
Enterich
große
großer
PRUSKRV\QWDNWLVFK
'LIIHUHQWLDOJHQXV SHULSKUDVWLVFK
DWWULEXWLY ANALYTISCH
PD[LPDOH:DKOIUHLKHLW
XQG .RPELQDWRULN
die/eine Deutsche
der Alte/ein Alter
die/der Studierende
die/der Angestellte
weibliches Opfer
männliches Opfer
weiblicher Wurm
männlicher Wurm
Abb. 6-1: Strategien der Geschlechtsspezifikation
Abb. 6-1 zeigt die möglichen Ausdrucksverfahren: Sie oszillieren zwischen synthetischen
Lexemen (die nicht segmentierbar sind: Geschlecht ist untrennbar bzw. inhärent in ihnen
enthalten)
undweder
analytischen
Konstruktionen.
Dazwischen
entfaltet sich
ein kann,
Kontinuum,
das
Für
alles, was
lexikalisch
noch morphologisch
ausgedrückt
werden
wählt man
Thema
dieses
Kapitels
ist.
Wichtig
ist
die
Einsicht,
dass
Lexeme
als
Fertigbauteile
spezifianalytische Umschreibungen (Periphrasen). Diese Default-Lösung macht alle gewünschten
sche, besonderskombinierbar,
häufig gebrauchte
undhochgewachsene
konservieren. DaHunsie
Informationen
z. B.Informationskomplexe
lesende, promovierte, bündeln
35-jährige,
komplett unterschiedliche
Formendie
haben,
sie Für
die menschliche
Kognition.
Andererdebesitzerin
in blauem Hosenrock,
gelbebelasten
Rüben isst.
solche spezifischen
Informationsseits wird gibt
sehres
häufig
sie zugegriffen
– sonst wärenVerfahren.
sie ja nichtKäme
geprägt
worden
–, was
komplexe
wederauf
Lexeme
noch morphologische
diese
Kombination
häufig
genug vor,
würde sichund
eineabrufbar
entsprechende
sie wiederum
gut memoriermacht. Prägung ergeben – so wie sich für einen
sonderbaren,
eher weder
männlichen
Computerfreak
mit Tendenz
zu defizitärem
Sozialverhalten
Für alles, was
lexikalisch
noch morphologisch
ausgedrückt
werden
kann, wählt
unlängst
der
Begriff
Nerd
etabliert
hat.
Periphrastisch
lässt
sich
alles
und
beliebig
viel ausman analytische Umschreibungen (Periphrasen). Diese Default-Lösung macht alle
gedrücken.
bestehen auch
Wahlmöglichkeiten:
Man promovierte,
könnte hochgewachsen
von
wünschtenHier
Informationen
kombinierbar,
z.B. lesende,
35-jährige,durch
hochgehoher
Statur
ersetzen
oder
gelbe
Rüben
durch
Karotten.
Beim
lexikalischen
Verfahren
Nr.
wachsene Hundebesitzerin in blauem Hosenrock, die gelbe Rüben isst. Für solche spezifi- 1
ist
manInformationskomplexe
dagegen am beschränktesten.
Lexikalische
füllen wir durch
Wortbildungen
schen
gibt es weder
Lexeme Lücken
noch morphologische
Verfahren.
Käme
(Fräulein, Großvater), Metaphern und Metonymien (Backfisch, Frauenzimmer) sowie Entlehnungen (Nerd, Dame, Onkel, Girl). Das Kontinuum in Abb. 6-1 informiert über die soziale
Relevanz bestimmter Informationskomplexe: links die kurzen, praktischen und handlichen
Fertigbauteile, rechts der Baukasten, der alles zu kombinieren in der Lage ist, aber zu längeren
Ausdrücken führt.
138
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6.2 Wortbildung
Im Fall der Simplizia Frau / Mann und Mädchen/Junge ist, wie erwähnt, Geschlecht eng mit
Alter verknüpft. Nach wie vor scheint es kaum möglich oder nötig zu sein, einen weiblichen
oder männlichen Menschen unter Absehung seines ungefähren Alters zu konzipieren. Wahrscheinlich ist die Fortpflanzungsfähigkeit bzw. Heiratsreife eine sozial so hochrelevante
Information, dass man sie der Geschlechtsinformation aufpfropft. Die bis vor wenigen Jahrzehnten noch frequenten, lexikalisierten Wortbildungen Fräulein und Jungfer nehmen eine
Zwischenposition zwischen (1) und (2) ein; ihr Rückgang reflektiert die soziale Relevanzabnahme des einseitig weiblichen Virginitätskriteriums.
Simplizia sind morphologisch nicht segmentierbare Lexeme wie Frau, Mann. Ob Mädchen dazugehört, ist umstritten. Immerhin enthält es das Diminutivsuffix -chen, doch
kommt die Basis *Mäd-/ *Mad- nicht mehr frei vor (historisch geht es auf Magd zurück).
Mädchen ist auf dem Weg von der Wortbildung zum Simplex. Solche Grenzfälle stellen
auch lexikalisierte Wortbildungen dar, deren Bedeutung sich nicht (mehr) kompositional
aus der ihrer Glieder erschließt (Jungfer, Frauenzimmer).
Umgekehrt kann man durchaus geschlechts- und altersneutral vom Menschen sprechen. Will
man jedoch ausschließlich auf Altersstadien ohne Geschlecht referieren, dann steht nur das
Kind zur Verfügung. Erwachsene Menschen können offensichtlich nicht anders als sexuiert
vorgestellt werden. Sie können über eine Wortbildung (Konversion), das substantivierte
Adjektiv Erwachsene bezeichnet werden. Dabei abstrahiert nur der Plural von Geschlecht.
Im Singular muss, wie bei jedem Substantiv, ein Genus zugewiesen werden, und dieses leistet
gleichzeitig die Geschlechtsspezifikation: der bzw. die Erwachsene (sog. Differentialgenus,
Verfahren 3).
Eine Zwischenposition nimmt die Morphologie (Verfahren 2) mit Wortbildung und Flexion ein. Wir beginnen mit der Wortbildung.
6.2 Wortbildung
Wir fokussieren im Folgenden die Komposition sowie die beiden derivationellen Hauptverfahren der Movierung und der Diminution. Zur Geschichte der Wortbildungsmodelle für
Frauenbezeichnungen s. Stephan (2009).
6.2.1 Komposition
Die Komposition ist ein überaus aktiver und produktiver Bereich der Wortbildung, der gerade
in den letzten Jahrzehnten zu vielen Neubildungen geführt hat: Personenbezeichnungen
auf -mann wie Feuerwehr-, Kamera-, Kaufmann, die sich bis in die 1950er Jahren faktisch nur
auf Männer bezogen, haben – nicht ohne Widerstand und Polemik – Korrelate auf -frau
gebildet (Pusch 1984, 97 ff.; Haß-Zumkehr 2003). Heute sind Feuerwehr-, Kamera- und
Kauffrau normale Berufsbezeichnungen geworden. Am Beispiel von Kauffrau soll deutlich
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
131
132
6. Morphologie
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
gemacht werden, welche ‚Bedenken‘ selbst von Sprachwissenschaftlern aufgefahren wurden.
So ‚argumentiert‘ noch 1965 Henzen in seiner „Deutschen Wortbildung“ gegen Kauffrau und
für die Movierung Kaufmännin wie folgt:
Aber wie kennzeichnen wir einen weiblichen Kaufmann oder Obmann? Kauffrau klingt etwas ungewöhnlich (trotz Gemüse-, Eier-, Milchfrau und ndl. koopvrouw) und könnte einen unliebsamen
Nebenton haben. Vielleicht Kaufmännin, Obmännin? Sagen wir doch anstandslos Landsmännin,
unbekümmert um den Widerspruch in -männin. (117)
Die Sorge um den „unliebsamen Nebenton“ von Kauffrau als käufliche Frau hat sich als
unberechtigt erwiesen. Gegen Henzens Vorschlag, Komposita auf -mann zu -männin zu movieren, wurde vonseiten der feministischen Linguistik die mangelnde Sichtbarkeit der Frau
und v. a. die Voraussetzung der männlichen Basis Kaufmann vorgebracht. Kauffrau benennt
die Frau direkt (ohne Umweg über den Mann) und salienter als über die Endung in Kaufmännin. Letztere markiert gleich zweifach die weibliche Nachrangigkeit (Vorhandensein
einer maskulinen Basis, Suffix als sprachlicher Appendix). In der DDR galt Kaufmann auch
für Frauen, Barz (1985) zufolge wegen des „hohen Idiomatisierungsgrades der Konstruktion“
(192). Hieran sieht man gut, wie stark und wie schnell Gesellschaft Sprache (und Linguistik)
prägt, schon innerhalb Deutschlands.
Abb. 6-2 zeigt, wie rasant Komposita auf -frau seit den 1980er Jahren zunehmen. Die (nicht
kartierte) Kaufmännin dümpelt bis ca. 2000 auf tiefem Niveau vor sich hin, Kauffrau hat
längst das Rennen gemacht, ebenso die Kamerafrau.
Noch später (ab den 1990er Jahren) kommt die Feuerwehrfrau auf, ebenso die lexikalisierte
Bildung Fachfrau (Abb. 6-3). Die Partei- und die Staatsfrau haben in google-books so geringe
Werte, dass sich keine statistisch belastbaren Grafiken erstellen lassen.
Einen Sonderfall stellt die Amtfrau dar. Diese Berufsbezeichnung musste gerichtlich
erstritten werden und hat sich erst jüngst gegen Amtmännin durchgesetzt (Abb. 6-4): Hintergrund war (nach Hellinger 1990, 132 f.) die 1984 erfolgte Beförderung einer Frau zur
Stadtamtmännin. Ihr Antrag auf Zuteilung der angemessenen Amtsbezeichnung Amtfrau
wurde zurückgewiesen: Die Movierung mit -in reiche für die Bezeichnung von Frauen
aus. Die Klägerin legte Widerspruch ein mit dem Hinweis, -männin sei kein gleichwertiges
Pendant zu -mann, wirke degradierend und lächerlich, außerdem könne Amtfrau problemlos
dem Muster von Kaufmann / Kauffrau folgen. Ein linguistisches Gutachten bestätigte diese
Argumentation, womit seit 1986 beide Bildungen (Amtmännin und Amtfrau) zulässig sind.
1987 wurde der Klägerin die Amtsbezeichnung Stadtamtfrau verliehen. Abb. 6-4 belegt, dass
diese Entscheidung Wirkung gezeigt hat.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Abb. 6-2 zeigt, wie rasant Komposita auf -frau seit den 1980er Jahren zunehmen. Die
(nicht kartierte) Kaufmännin dümpelt bis ca. 2000 auf tiefem Niveau herum, Kauffrau hat
längst das Rennen gemacht, ebenso die Kamerafrau.
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Abb. 6-2: Google n-gram-Viewer von Kauffrau und Kamerafrau
6.2 Wortbildung
Abb. 6-2: Google n-gram-Viewer von Kauffrau und Kamerafrau
Noch später (ab den 1990er Jahren) kommt die Feuerwehrfrau auf, ebenso die lexikalisierte
Abb. 6-3: Google n-gram-Viewer von Feuerwehrfrau und Fachfrau
Bildung Fachfrau (Abb. 6-3). Die Partei- und die Staatsfrau haben in google-books so geringe Werte, dass sich keine statistisch belastbaren Grafiken erstellen lassen.
Abb. 6-3: Google n-gram-Viewer von Feuerwehrfrau und Fachfrau
Abb. 6-4: Google n-gram-Viewer von Amtmännin und Amtfrau
Manche lexikalisierten Bezeichnungen auf -mann wie Zimmermann, Hampelmann haben
kein Korrelat auf -frau, evt. da sich eine andere Lesart einstellen könnte (‚Zimmermädchen‘).
Lexikalisierung scheint auch bei den folgenden mann-Bildungen solche mit -frau zu blockieren bzw. zu behindern: Strahlemann, Saubermann, Strohmann, Biedermann, Wassermann,
Blödmann. Umgekehrt gibt es nur wenige exklusive frau-Bildungen wie Putz-, Zugeh-, Markt-,
141 sich der Putzmann heraus. Beim Zuwachs
Klo- und Karrierefrau (bzw. -weib). Zögerlich bildet
von Putzfrau in Abb. 6-5 ist zu bedenken, dass diese mit Reinemachefrau konkurriert(e).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
133
134
6. Morphologie
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Ein Problem der Komposita auf -frau besteht darin, dass viele mit älteren sog. matrimonialen Bildungen wie Professorenfrau,
Pfarrersfrau, Direktorenfrau
konkurrieren, die nicht
file:///C:/Users/keskin/Desktop/teest
- Kopie.html
die Berufsausübung, sondern die Gattin von X bezeichnen (solche Bildungen sind im 19. und
20. Jh. häufig). Heute geht dieser Typus stark zurück. Eine Bauersfrau übt die Tätigkeit selbst
aus (funktionale Bildung), anders bei (rückläufigem) Arztfrau.
Muster von Kaufmann/Kauffrau folgen. Ein linguistisches Gutachten bestätigte diese Argumentation, womit seit 1986 beide Bildungen (Amtmännin und Amtfrau) zulässig sind. 1987
wurde der Klägerin die Amtsbezeichnung Stadtamtfrau verliehen. Abb. 6-4 belegt, dass
diese Entscheidung Wirkung gezeigt hat.Amtfrau
Manche lexikalisierten Bezeichnungen auf -mann wie Zimmermann, Hampelmann haben kein Korrelat auf -frau, evt. da sich eine andere Lesart einstellen könnte (‚Zimmermädchen‘). Lexikalisierung scheint auch bei den folgenden mann-Bildungen solche mit -frau zu
Amtmännin
blockieren bzw. zu behindern: Strahlemann,
Saubermann, Strohmann, Biedermann, Wassermann, Blödmann, Sensenmann. Umgekehrt gibt es nur wenige exklusive frau-Bildungen
wie Putz-, Zugeh-, Markt-, Klo- und Karrierefrau (bzw. -weib). Die Beispiele sprechen für
1940 1950 sich.
1960 Zögerlich
1970 bildet
1980 sich
1990
2000
der Putzmann
heraus. Beim Zuwachs von Putzfrau in Abb. 6-5
(click on line/label
forzu
focus)
ist
bedenken,
dass
diese
mit
Reinemachefrau
konkurriert(e).
Abb. 6-4: Google n-gram-Viewer von Amtmännin und Amtfrau
Abb. 6-5: Google n-gram-Viewer von Putzmann und Putzfrau & Putzmann
Abb. 6-5: Google n-gram-Viewer von Putzmann und Putzfrau & Putzmann
Ein Problem der Komposita auf -frau besteht darin, dass viele mit älteren sog. matrimonialen Bildungen wie Professorenfrau, Pfarrersfrau, Direktorenfrau kollidieren, die nicht
Alle
funktionalen Bildungen
mitGattin
-frau/-mann
die Möglichkeit,
einen geschlechtsneudie Berufsausübung,
sondern die
von X haben
bezeichnen
(solche Bildungen
sind im 19.
tralen
Plural
auf
-leute
zu
bilden:
Fach-,
Feuerwehr-,
Kaufleute.
Wie
man
merkt,
klingen sie
und 20. Jh. häufig). Heute geht dieser Typus stark zurück. Eine Bauersfrau übt
die Tätigkeit
teilweise
nicht
untersucht
ist, inwiefernArztfrau.
der Plural auf X-leute tatsächlich
selbst ausungewohnt.
(funktionaleBislang
Bildung),
anders
bei (rückläufigem)
gebildet
wird
oder
man
nicht
doch
auf
den
(alten)
Typ
X-männer
zurückgreift.einen
DiesegeFrage
Alle funktionalen Bildungen mit -frau/-mann haben die Möglichkeit,
schlechtsneutralen Plural auf -leute zu bilden: Fach-, Feuerwehr-, Kaufleute. Wie man
merkt, klingen sie teilweise ungewohnt. Bislang nicht untersucht ist, inwiefern der Plural
auf X-leute tatsächlich gebildet wird oder man nicht doch auf den (alten) Typ X-männer
zurückgreift. Diese Frage lässt sich korpuslinguistisch gut untersuchen, auch diachron. Im
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6.2 Wortbildung
lässt sich korpuslinguistisch gut untersuchen, auch diachron. Im Singular käme geschlechtsübergreifend die Bildung mit -person infrage, die sich jedoch kaum zu etablieren scheint.1
Daneben gibt es einen weiteren Kompositionstyp, den auf -herr, z. B. Schirmherr, Bau-,
Dienst-, Domherr. Zwar ist das stilistische Korrelat zum Herrn die Dame, doch haftet ihr
bis heute eine oberschichtige Semantik an, die sie eher als gepflegte Begleiterin eines Herrn
ausweist (s. Trömel-Plötz 1982, 92 f.). Damen sind typischerweise nicht berufstätig und nicht
besonders agentiv (mehr in Kap. 8). Dies scheint die Substitution von -herr durch -dame zu
be- oder verhindern, zumindest setzen sich eher die Movierungen Schirm-, Bau-, Dienst-,
Domherrin durch (alle Funktionen bezeichnen nicht-manuelle Tätigkeiten). Gelegentlich
kommt es zu Schirmfrau (Samel 2000, 118 – 122). Ein Dienst- und ein Bauherr können auch
eine juristische Person darstellen (z. B. eine Stadt), was eine Movierung obsolet macht (s. den
letzten Absatz in Kap. 6.2.2.1).
Auch als Erstglied von Komposita bestätigt sich die unterschiedliche Semantik von Dame
und Frau versus Herr und Mann: Sportarten, die – zumindest früher – oberschichtig waren
und deren Ausübung teuer war bzw. ist, werden üblicherweise mit Damen- bzw. Herren- gebildet, ebenso Räumlichkeiten, die geschlechtssegregiert waren bzw. sind: Damen-/Herrentennis, -golf, -abfahrtslauf, Damen-/Herrenabteilung, -toiletten. Beim Fußball und bei Hochleistungssportarten treten eher Frauen- und Männer- ins Erstglied: Frauen-/Männerfußball,
-leichtathletik, -schwimmen. Dass das Kompositum Frauenfußball ca. doppelt so häufig
vorkommt wie Männerfußball, darf man nicht als höhere Präsenz oder Relevanz des Frauenfußballs bewerten, sondern als das Gegenteil: Der Fußballsport ist so männlich genderisiert,
dass männlicher Fußball als Norm es erübrigt, ihn durch Männer- zu spezifizieren: Es gibt
Fußball und Frauenfußball (der in den 1950er Jahren noch als Damenfußball belächelt wurde).
Ähnliches gilt für Kampfsportarten.
6.2.2 Derivation
Bei der Derivation gilt es drei Verfahren zu unterscheiden, die Geschlecht ausflaggen: Femininmovierung, Maskulinmovierung und Diminution.
6.2.2.1 Femininmovierung (Motion)
Die wichtigste, häufigste und produktivste Geschlechtsspezifikation erfolgt durch das Femininmovierungssuffix -in (Kundin, Schirmherrin, Fahrerin, Hündin), das maskulinen Personen- und vielen Tierbezeichnungen das Merkmal ‚weiblich‘ hinzufügt und sie in Feminina
überführt (Stephan 2009, 364 – 369). Umgekehrt befinden sich echte Maskulinmovierungen
im einstelligen Bereich (s. u.). Hier zeigt sich eine fundamentale sprachlich-gesellschaftliche
Asymmetrie und Hierarchie, die Männer lexikalisch etikettiert (Koch) und Frauen daraus
morphologisch ableitet (Köchin). Mit Pusch (1984, 59): „Das hochproduktive Suffix -in
1
Dass -leute sich für die geschlechtsinklusive Verwendung eignen würde, zeigt das Beispiel Eheleute
(*Ehemänner) als Plural zu Ehefrau und Ehemann.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
135
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
136
6. Morphologie
konserviert im Sprachsystem die jahrtausendealte Abhängigkeit der Frau vom Mann […]“.
Männerbezeichnungen sind unmarkiert, Movierungen markiert und bezeichnen die Ausnahme: „Hier reflektiert die Sprache einen gesellschaftlichen Sachverhalt, bzw. eine kulturelle
Konvention, derzufolge Frauen in Beziehung zu und in Abhängigkeit von Männern gesehen
werden, aber nie Männer in Abhängigkeit von Frauen […]“ (Doleschal 1992, 27). Diese weibliche Abhängig- und Nachrangigkeit durchzieht das gesamte Sprachsystem: Das Deutsche
hat nicht nur eine Obsession mit Geschlecht, es hat sie auch mit der Ungleichgewichtung der
beiden Geschlechtsklassen. Movierungssuffixe dürfen als sprachliche Genitalien bzw. tertiäre
Geschlechtsmerkmale begriffen werden. Damit hat bzw. ist und zeigt die Frau das Geschlecht.
Das war im (frühen) Ahd. noch anders, als die genusspezifischen Flexionssuffixe -a (f.)
und -o (m.) der schwachen Deklination von Bezeichnungen für Personen noch symmetrisch
auf deren Geschlecht verwiesen: ana ‚Großmutter‘ – ano ‚Großvater‘ (ebenso hērra ‚Herrin‘ –
hērro ‚Herr‘, forasaga ‚Prophetin‘ – forasago ‚Prophet‘ etc.; s. Rabofski 1990; Löffler 1992). Im
Zuge der mhd. Nebensilbenabschwächung wurden ana und ano zu ane eingeebnet und damit
auch die Sexusunterscheidung (Relikt ist der Plural Ahnen). Als Ersatz wurden die französisch
induzierten Lehnübersetzungen Großmutter und Großvater gebildet, daneben existiert mit
der Ahn(e) – die Ahnin das Nachfolgeverfahren einseitig-weiblicher Movierung auf Basis der
männlichen Bezeichnung.
Das Femininsuffix geht auf germ. *-injō zurück und hat sich (im Nom.Sg.) zu ahd. -in entwickelt (in den anderen Kasusformen lautete es -inna). Bereits im Ahd. sind Bildungen wie
fiantin ‚Feindin‘, friuntin ‚Freundin‘, kuningin ‚Königin‘, forasagin ‚Prophetin‘, frenkin ‚Fränkin‘
belegt, auch affin ‚Äffin‘, hanin / hen(n)in ‚Henne‘, birin ‚Bärin‘ und wisentin ‚weibliches
Wisent‘. Während der Nebensilbenabschwächung (unbetonte Vokale wurden zu [ǝ] reduziert,
ebenso -in > -en) findet ein sog. Suffixersatz (Verstärkung) statt, d. h. das offensichtlich für
diese wichtige Funktion zu schwach gewordene Suffix -en [ǝn] wurde nach und nach durch die
längere oblique Endung -inna desselben Paradigmas ersetzt. Es entwickelt sich im Mhd. und
Frühnhd. zu -inne bzw. -in, heute gilt ausschließlich -in: ahd. kuninginna > mhd. kuninginne
> nhd. Königin (Wilmanns 1899, 310 ff.; Paul 1920, Bd. V, 53; Klein et al. 2009, 97 ff.).2 Daher
kommt es im Ahd. zu Dubletten vom Typ weberin – weberinna, beide ‚Weberin‘. Die in-Suffixe
lauten das Basislexem um (Ärztin, Bäuerin, Köchin, Hündin), selbst bei Päpstin oder Rättin
wird noch Umlaut appliziert – mit Ausnahmen: Botin, Kundin, Gattin, Gemahlin, Sklavin
(synchron oder diachron komplexe Basen, Fremdwörter bzw. nicht-initialbetonte Basen blockieren ihn). Fast immer basieren Movierungen auf männlichen Personenbezeichnungen; bei
Bedarf kommen sie auch ohne aus: Wöchnerin, Hortnerin, Lesbin, Eizellenspenderin, Kindergärtnerin etc. (Kindergärtner ist eine spätere Rückbildung). Auch Feministin kommt faktisch
fast nur moviert vor, weshalb Feminist eher theoretisch als Basis fungiert. Diese ansonsten
einseitige Ableitungsrichtung ist Anlass für Sprachkritik, da die Movierung den dahinterstehenden Androzentrismus (re)produziert. Flankiert wird dies durch die ebenfalls einseitige
2
Diese Verstärkung ist in Dialekten wie dem Alemannischen ausgeblieben, wo – mit alemannischem
n-Schwund – der alte Nominativ auf -i bzw. auch -e bis heute fortgesetzt wird: Puur – Püüri ‚Bauer –
Bäuerin‘, Choch – Chöchi ‚Koch – Köchin‘ etc. Auch weibliche (dialektale) Familiennamen wie die Müllern, die Schulzen enthalten reduziertes altes -in (s. Schmuck 2017).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6.2 Wortbildung
und häufige Ableitung weiblicher Rufnamen aus männlichen (Paul → Paula). Movierung
macht die weibliche Form länger und wird oft für umständlich und verzichtbar gehalten.
Insgesamt nehmen die Femininmovierungen seit dem Ahd. stark zu. Nur geschlechtsinhärente Lexeme (wie Mutter/Vater, Stute / Hengst) verhindern sie (sog. Synonymenblockierung).
Dabei gelten wichtige semantische Differenzierungen: Während wir heute fast nur noch die
funktionale Movierung kennen, bei der die Frau selbst die Handlung des genannten Basiskonzepts ausübt (Pfarrerin, Schneiderin, Direktorin), kam früher auch die sog. matrimoniale
Movierung vor, die nur die Ehefrau eines entsprechend Berufstätigen bezeichnete. Bauer
(1827) bedauert diese im 19. Jh. noch vorhandene Ambiguität, wenn er schreibt:
Hierdurch wird freilich eine hässliche Unbestimmtheit veranlasst […]. Diese Unbestimmtheit nun,
nach welcher man durchaus nicht wissen kann, ob das Wort Schneiderinn in einem einzelnen Fall
die (vielleicht nicht schneidernde) Gattin eines Schneiders, oder eine selbst schneidernde (vielleicht
unverheirathete) weibliche Person anzeigen soll, wird wohl nie aus der Sprache weggeschafft werden
können (Bauer 1827, 370 f.).
Heute wissen wir, dass sie weggeschafft wurde, genauer, dass gesellschaftlicher Wandel in Gestalt zunehmender weiblicher Berufstätigkeit bei gleichzeitig abnehmender weiblicher Relationalität zum Mann Sprachwandel bewirkt hat. Daneben hat die Kritik an der matrimonialen
(dialektal noch vorkommenden) Movierung ihren Abbau beschleunigt. Auch die früher
häufige Movierung von Familiennamen (die Müllerin, die Gottschedin) diente matrimonialer
Anzeige, oder patronymischer, indem solche Namen auch die Tochter eines Vaters bezeichnen
konnten. Matrimoniale und patronymische Movierung kann man als relationale Movierung fassen und sie der funktionalen gegenüberstellen (zu Details s. Stephan 2009).
Erstere ist heute obsolet und wird bei Bedarf mit Komposita auf -frau (oder -gattin) gebildet
(Pfarrersfrau, Professorengattin); Kap. 9.2 greift die movierten Familiennamen nochmals auf.
Zusammenfassend spiegelt die Entwicklung relationale > funktionale Movierung einen
Zuwachs an weiblicher Agentivität wider: Bezeichnete -in früher neben ‚weiblich‘ primär
‚Zugehörigkeit zu einem Volksstamm, einer Gruppe, einem Mann‘, Typ Fränkin, Französin,
Schwägerin, Gottschedin, so etabliert sich nach und nach das Agens-Konzept ‚Ausführende
der genannten Handlung / Position‘ (Schneiderin, Direktorin).
Sprachgeschichtlich sind heute unübliche, doch oft geforderte und bewusst gebildete Formen wie Gästin oder Mitglied(er)in im Mittel- und v. a. Frühnhd. bis ins 19. Jh. durchaus belegt
und in ihrer Bildung unbeschränkter als heute. Schottel (1663, 355 f.) führt u. a. Beklagtinn,
Teutschinn, Unholdinn, Waisinn auf. Stieler (1691) betont die überaus hohe Produktivität,
die später wieder abzuflauen scheint. Blatz (1900, Bd. 1) stellt fest: „Neubildungen sind versucht worden, z. B. Bekanntin, Verwandtin, Beamtin, Gelehrtin, Deutschin, auch Lieblingin,
Zöglingin, Beklagtin, Studentin, sind aber bis jetzt nicht allgemein angenommen“ (659). Damit
war -in noch bis ins 19. Jh. hinein produktiv, wenig beschränkt und der Bedarf an solchen
Bildungen hoch. Manche Movierungen gingen unter, vor allem solche von deadjektivischen
bzw. deverbalen Bildungen wie Deutsche, Bekannte, Verwandte, Gelehrte, die die Geschlechtsspezifizierung flexivisch erledigen (Kap. 6.3.), ebenso die von morphologisch komplexen
Basen wie Liebling, Zögling. Doch lassen sich Nomen-agentis-Bildungen auf -er gut movieren,
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
137
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
138
6. Morphologie
sie machen sogar den Großteil der in-Movierungen aus (Fahrer → Fahrerin). Andere bei Blatz
(1900) genannte Derivate wie Beamtin (< einstiges Partizip) oder Studentin wurden vollkommen geläufig. Die Inputbeschränkungen waren früher offensichtlich geringer als heute
(Doleschal 1992, 36 ff.).
Gegen solche unbeschränkte in-Bildungen sperrten sich jedoch viele Grammatiker und
Sprachkritiker des 19. und 20. Jhs. So entscheidet Andresen (1923):
Da die Partizipialsubst. weibliche Bildung nicht gestatten, so sind Abgesandtin, Bekanntin, Beklagtin,
Verwandtin […] verwerfliche Bildungen. […] Von andern Subst. gebildete Formen auf -in gehören
großenteils einzelnen Schriftstellern an, wie Fremdlingin (Schiller, Voß, Platen), Lieblingin (Lessing,
Voß), Geistin (Lessing, Immermann), Engelin (Goethe), Kamerädin (ders.), Heilige und Heiliginnen
(J. Grimm), der Geschmacklosigkeit andrer, die sich in minder hervorragenden Schriften finden,
zu schweigen (72).
Ganz anders sieht dies Engel (1922), dessen Position ausführlicher zitiert sei, da die Einstellungen, die er vor knapp 100 Jahren kritisiert, auch heute noch verbreitet sind, auch unter
LinguistInnen:
Alle Welt leitet von der Beamte ab: die Beamtin. Der Büttel kommt daher und verkündet im
angemaßten Namen der Sprache: ‚Von Partizipialsubstantiven – und ein solches ist auch der Beamte, d. h. der Beamtete – können keine Feminina auf in gebildet werden; niemand sagt: meine
Beamtin, meine Geliebtin.‘ Also sie können nicht gebildet werden; – wie aber, wenn sie dennoch
von einem Millionenvolk gebildet werden? Dann muß das ganze Volk Unrecht haben, damit der
eine Sprachgewaltige Recht behalte. Hier haben wir ein Musterbeispiel grundverkehrter Beurteilung
des Innenlebens der Sprache: als ob sie sich gewissenhaft wie ein Musterschüler vorhielte, hier ist
ein Partizipialsubstantiv […], das sei dir heilig, also um Gottes willen keine weibliche Eigenform!
Auch dann nicht, wenn ein zwingendes allgemeines Bedürfnis vorliegt, der Million weiblicher Beamten eine scharf unterscheidende Wortform zu geben? Auch nicht, wenn andre weibliche Berufe:
Lehrerin, Gehilfin, Ärztin, Arbeiterin die Nebeneinanderstellung von der Beamte, die Beamtin als
die natürlichste ergeben? Auch dann nicht, denn – obenan steht meine Regel von den Partizipialsubstantiven; das Sprachbedürfnis eines Volkes geht mich nichts an. Das Bedürfnis im Bunde mit
dem richtigen Sprachgefühl sind über solche Besserwisserei längst hinweggegangen: die Beamtin ist
heute das selbstverständliche Wort […]. (95 f.).
Auch für Gastin spricht sich Engel (1922) aus und für die damals ebenso umstrittene Kundin:
„So wurde auch die Kundin bemängelt; der Kaufmann solle nicht sagen: eine gute Kundin von
mir“ (97). Auch plädiert er für Fremdlingin und Flüchtlingin (ebd., 97). Dies führt direkt in
die heutige Zeit (2018) und in die Diskussion, wie man weibliche Flüchtlinge in einem Wort
bezeichnen könnte. Die historischen Belege für Flüchtlingin, Neulingin, Täuflingin etc. sind
bekannt (Haß-Zumkehr 2003; Fleischer / Barz 2012, 237). Flüchtling ist männlich genderisiert
und leistet nicht, wie Becker (2008) vermutet, wegen des Fehlens einer Formulierungsalternative (Movierung) die geschlechtsübergreifende Referenz. Wahrscheinlich enthält jede
maskuline Personenbezeichnung einen MAN-Bias (male as norm), auch, wie Stefanowitsch
(2015) zu bedenken gibt, die pluralisierte Ersatzform die Geflüchteten, bedingt durch die all-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6.2 Wortbildung
gemeine „kognitive[n] Verzerrung, die uns immer dann, wenn von Menschen die Rede ist,
davon ausgehen lässt, dass Männer gemeint sind, solange nicht explizit das Gegenteil kommuniziert wird“.3 Damit vertritt er die konträre Position zu Becker (2008).
Prädikativ (nicht-referenziell) dürften jedoch Maskulina auf -ling mit femininen und weiblichen Subjekten kompatibel sein: sie ist ein guter Prüfling, Lehrling, Sonderling, Kap. 5. 1. 11).
Manche schlagen zu Flüchtling das Kompositum Flüchtlingsfrau vor, was eher die matrimoniale Lesart ‚Frau eines Flüchtlings‘ aufruft. Am eindeutigsten (und längsten) ist die analytische
Bildung weiblicher Flüchtling – wenn man nicht den Mut zu Flüchtlingin hat oder ganz ausweicht auf die Vertriebene, Geflohene o. Ä.
Zurück zur Geschichte der Movierung. Ende des 19. Jhs. schreibt der Sprachkritiker
Wustmann (1891 / 1903): „Von Arzt hat man in letzter Zeit Ärztin gebildet. Manche getrauten
sich das anfangs nicht zu sagen und sprachen von weiblichen Ärzten“ (66). Man sieht, mit
welchem Befremden junge Wortbildungen aufgenommen werden und dass das analytische
Verfahren der Attribution immer den Anfang bzw. Ausweg bildet. Noch 1965 schreibt Henzen:
[H]eute kann man auf Buchtiteln lesen Studienrat und Studienrätin […]. Hier und in allen Fällen
wie Spezialärztin, Direktorin, Referendarin, Verwalterin, Vertreterin stünde einem folgerichtigen Verfahren nichts im Wege, sofern nur das zartere Geschlecht es selbst wünschte (116).
Solche Formulierungen lassen das damalige Gefälle zwischen den Geschlechtern erahnen.
Henzen insinuiert, es seien die Frauen, die sich gegen ihre Versprachlichung stellen.
Gegenwärtig bildet die Movierung eins der produktivsten Wortbildungsmuster überhaupt, was auch als Erfolg feministischer Sprachkritik seit den 1970er Jahren zu werten ist
(Wittemöller 1988). Damals wurde vor allem gefordert, Berufsbezeichnungen zu movieren.
Dies hat zu einem generellen Produktivitätszuwachs geführt, der Fremdwörter wie Headhunterin, Choachin oder Managerin einschließt. An den historisch und faktisch belegten Movierungen erkennt man, dass Wortbildung immer zur Verfügung steht, wenn entsprechender
Benennungsbedarf besteht. Dabei werden Hürden (Inputbeschränkungen) spielend überwunden. Zum Beispiel lassen sich einstige Kollektiva wie Rat (s. noch Ältesten-, Gemeinderat)
oder (heute) Vorstand auf Einzelpersonen beziehen (Studienrat) und dann movieren (Rätin,
Vorständin). Dies gilt auch für Partizipien, für die eigentlich (flexivisches) Differentialgenus
gilt: die / der Beklagte, Verwandte, Bekannte, die – wie oben gezeigt – aus Deutlichkeitsgründen
(sporadisch) moviert wurden (die Beklagtin).
Die Plansprache Esperanto hat zwar Genus über Bord geworfen (außer bei den Pronomina zur Geschlechtsspezifikation), doch enthält es als sexistisches Mitbringsel aus dem
Deutschen das Movierungssuffix -in-, nur um auf Basis (offiziell geschlechtsübergreifend,
doch) offensichtlich männlich zu lesender Personenbezeichnungen (die übrigens wie alle
Substantive auf -o enden) Frauenbezeichnungen ableiten zu können: patro ‚Vater‘ – patrino ‚Mutter‘, knabo ‚Junge‘ – knabino ‚Mädchen‘, koko ‚Hahn‘ – kokino ‚Henne‘, pia-
3
www.sprachlog.de/2015/12/17/fluechtlinginnen-und-fluechtlinge/ (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
139
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
140
6. Morphologie
nisto – pianistino etc. Lexeme für Frauen, z. B. lat. mater, wurden bei dieser Gelegenheit
beseitigt (*matro – *matrino) – abgesehen von (bezeichnenderweise) damo, fraulino,
matrono, amazono, nimfo, furio et al. (s. Fiedler 2015, 102). Ist Geschlecht irrelevant,
möge die nichtmovierte Form gelten. Dieser krude Androzentrismus, der denjenigen
natürlicher Sprachen weit überflügelt, wurde kritisiert, was u. a. zu dem Vorschlag geführt
hat, das mask. Movierungssuffix -ir- einzuführen und / oder das explizit geschlechtsneutralisierende Präfix ge-. Auch wird nach einem neutralen Pronomen gesucht. Dieses
faszinierende Thema – was passiert mit Geschlecht, wenn man(n) neue Sprachen bastelt? – wurde genderlinguistisch noch wenig gewürdigt (s. aber Fiedler 2015).
Wortbildungsprodukte können lexikalisieren, d. h. sich mit Zusatzbedeutungen anreichern,
die sich nicht (mehr) kompositional aus den Bedeutungen ihrer Bestandteile ergeben. So
kam es immer wieder dazu, dass männliche Bezeichnungen und ihre Movierungen nicht nur
einen Geschlechtsklassen-, sondern auch einen Statusklassenunterschied bezeichneten. So
verrichten Sekretärin und Sekretär unterschiedliche bzw. unterschiedlich angesehene und
bezahlte Arbeiten. Architektinnen berichteten, man halte sie oft für Innenarchitektinnen,
Ärztinnen, man vermute in ihnen Kinderärztinnen (s. Schoenthal 1998, 11; Pusch 1985, 268 ff.;
Pusch 1990, 49 ff., zu Autorin im 18. Jh. s. Kazzazi 1994).4 Deshalb ziehen bzw. zogen manche
Frauen die statushöheren maskulinen Bezeichnungen vor. Mittlerweile ist die Movierung
so frequent und reihenbildend, außerdem die Präsenz und Akzeptanz von Frauen in den
meisten Berufen so hoch, dass sich solche Degradierungen – außer bei der lexikalisierten
Sekretärin – zurückbilden (wie schon bei Staatssekretärin der Fall). Anders verhält es sich mit
dem französischen Suffix -euse (Friseuse, Masseuse, degradierend Regisseuse [Pusch 2011, 61]),
das in offiziellen Berufsbezeichnungen durch -in ersetzt wird (Friseurin / Frisörin, Masseurin,
Regisseurin). Vermutlich hat die Pejorisierung von Masseuse zu ‚Prostituierte‘ das Suffix -euse
selbst affiziert. Auch hier erweist sich -in als wertungsfrei.
In manchen Sprachen können Movierungen (die meist produktivitätsbeschränkt sind) zu
Pejorisierungen führen. So im Schwedischen, z. B. bei författarinna ‚Schriftstellerin‘, der
man dies als Hobby unterstellt (ernstzunehmende nennen sich författare ‚Schriftsteller‘).
Dies betrifft viele Berufsbezeichnungen. Bei sjuksköterska ‚Krankenpflegerin, Krankenschwester‘, nicht pejorativ, wurde jedoch die Movierung umgekehrt auf Krankenpfleger
übertragen, die sich auch Syster Nils ‚Schwester Nils‘ nennen (Nübling 2000). Obwohl die
schwedische Sprachbehörde lange von Movierungen abriet (mit ähnlichen Argumenten
wie in der DDR, s. u.), nehmen seit der Jahrtausendwende movierte Berufsbezeichnungen
zu, v. a. solche auf -(er)ska (bloggerska ‚Bloggerin‘), während sich das Allomorph -inna auf
temporäre (Neben-)Rollen zurückzieht (Språktidningen 7 / 2017, 37 – 44).
4
Auch Freund und Freundin trennt mehr als Geschlecht: Da oft im Sinn von ‚Geschlechtspartner‘ verwendet, ist es von Belang, ob sie oder er viele Freundinnen bzw. Freunde hat.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6.2 Wortbildung
Movierungen mit -in drücken neben der weiblichen Geschlechtsklasse Anthropozentrismus
aus, d. h. sie eignen primär Menschen und menschenähnlichen bzw. für den Menschen relevante Tiere mit ausgeprägtem Geschlechtsdimorphismus. Da viele Phänomene sich gerade
von den Rändern her besser verstehen lassen, wäre es wichtig, einmal alle möglichen Tiere auf
der Belebtheitsskala auf ihre sprachliche Geschlechtsspezifikation hin zu untersuchen. Zu den
Basis(input)eigenschaften gehört – neben den genannten formalen Merkmalen – vor allem
der Grad an Animatizität. Sonst wäre nicht erklärbar, weshalb wir zwar Hund und Hündin bilden, aber nicht Seehund und *Seehündin, sondern Seehundweibchen.5 Ebensowenig sprechen
wir bei weiblichen Nilpferden von *Nilstuten oder bei männlichen von *Nilhengsten. Auch
Haus- und Nutztiere haben an der movierenden Geschlechtsspezifikation teil, wobei diese
nach Doleschal (1992) seit dem Ahd. abgenommen habe bzw. „nur in der Dichtung aktiv [sei],
bzw. wenn Tiere personifiziert werden“ (32). Auch im Fall großer (Raub-)Tiere kommt es zu
Movierungen, oft flankiert durch die tierlichen Alternativen mit -weibchen/-männchen oder
-kuh/-bulle u. Ä. (Walkuh / Walbulle): a) Elefant / Elefantin, b) Elefantenbulle / Elefantenkuh,
c) Elefantenmännchen/ Elefantenweibchen. Hier ergeben sich interessante und empirisch gut
bearbeitbare Forschungsthemen unter Einschluss der Frequenz und der Kontexte alternativer
Geschlechtsspezifizierungen. Komposita auf -männchen/-weibchen sind (ähnlich wie die Attribution mit weiblich / männlich) am unbeschränktesten (Krötenweibchen, Froschmännchen).
Wichtig wäre es, die Grenzen der in-Movierung auszuloten (Hündin, Wölfin, Füchsin, Äffin,
Löwin, ?Tigerin, ?Störchin, ?Elefantin, *Walin, *Fröschin) sowie den Übergang zu spezifisch
tierlichen Sexusbezeichnungen (etwa –männchen/-weibchen etc.). Plank (1981, 96 – 101) sieht
tierliche Mutterschaft als Hauptmovens von Movierungen (vgl. die Gazelle säugt ihr Junges
vs. ?der Springbock säugt sein Junges/*ihr Junges). Pusch (2011, 93 f.) macht die interessante
Beobachtung, dass auch das Neutrum Kalb movierbar ist: Eine Kalbin ist ein mehr als einjähriges Kalb, das noch nicht gekalbt hat. Hier stellt sich die Frage, inwieweit Movierung an
die Geschlechtsreife entsprechender Lebewesen gekoppelt ist.
In Kap. 5. 1. 11 wurde bereits die Akzeptanz unmovierter Prädikatsnomina mit weiblichem
Subjekt (sie ist Slawist / Slawistin) thematisiert mit Bezug auf die Studie von Schröter et al.
(2012).6 Dabei handelte es sich um Berufsbezeichnungen wie Manager/in, Berater/in, Mechaniker/in, Angestellte/r, auch Student/in, Ausnahme: Konsument/in. Je mehr Männer diese
Berufe ausüben, desto eher scheint die maskuline Form bei weiblichem Subjekt akzeptabel
bzw. je mehr Frauen in diesem Beruf, desto eher wird moviert (d. h. eher ich [weibl.] bin
Manager als ich [weibl.] bin Student). Bei dem hohen Wert von 86 % für Studentin gegenüber
14 % für Student erwägen die AutorInnen Folgendes:
5
6
Es sei denn, es handelt sich um individualisierte, benannte und damit anthropomorphisierte Exemplare
in Tiergärten und Zoos. Korpusbelege zeigen, dass Seehündin oft als Apposition zu einem Eigennamen
verwendet wird: Seehündin Dorle, Seehündin Evi, ja sogar Patenseehündin Zola.
Schröter et al. (2012) vergleichen diesbezüglich Deutschland und die Schweiz und ermitteln leichte
Unterschiede bei der Akzeptanz maskuliner Prädikatsnomina mit Bezug auf Frauen, v. a. aber zwischen
älteren und jüngeren Personen. Für die Tatsache, dass Jüngere eher zum prädikativen GM greifen als
Ältere, erwägen die AutorInnen ein undoing gender.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
141
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
142
6. Morphologie
Andererseits kann in Anbetracht der Alters- und Ausbildungsstruktur der Versuchspersonen aber
auch vermutet werden, dass der ausschlaggebende Unterschied zwischen den drei Personenbezeichnungen [Student/in, Unternehmensberater/in, Physiker/in – DN] in der Relation der Teilnehmenden
zu den Bezeichnungen, in der persönlichen Bedeutsamkeit für sie liegt: Die Befragten […] sind in
vielen Fällen tatsächlich selbst Studierende. Sie dürften die entsprechende Personenbezeichnung
in ihrem Lebensalltag entsprechend häufig nutzen und sich im Durchschnitt weit mehr mit dieser
Personenbezeichnung als mit den beiden anderen identifizieren (372).
Neben dem Genderisierungsgrad von Lexemen kommt hier ein Faktor ins Spiel, den man als
Hauptrolle vs. Neben- oder Gelegenheitsrolle bezeichnen kann, nämlich welchen Stellenwert diese Tätigkeit oder Zugehörigkeit für die (Identität der) Person einnimmt. Je identitätsstiftender und alltagsbestimmender, desto wahrscheinlicher die Movierung. Hätten
die AutorInnen auch Nationalitätsbezeichnungen getestet, wären sie wahrscheinlich auf
deutlich höhere Movierungsraten gestoßen. Ohne dass dies schon im Detail nachgewiesen
wurde (auch dies ist noch ein großes Thema), sei behauptet, dass Sätze wie ?/*sie ist Franzose /
Russe / Engländer kaum in Korpora nachweisbar sein dürften.7 Nationalität ist eine Humandifferenzierung von ähnlich hoher Relevanz wie Geschlecht. Wird erstere genannt, muss auch
zweitere offenbart werden, d. h. beide werden sprachlich verkoppelt (was noch der Erklärung
harrt). Ähnliches dürfte für Ethnizität gelten (?sie ist Schwabe / Friese / Kurde) und Religionszugehörigkeit (?sie ist Jude / Christ / Katholik). Dass auch Alter(sklasse) davon betroffen ist,
ist anzunehmen und eingehender Untersuchung wert (?sie ist (ein) Teenager / Mittfünfziger /
Greis). Dagegen dürften temporäre und / oder persönlich belanglosere Eigenschaften bzw.
Tätigkeiten die Movierung einschränken (?sie ist Linkshänder / Nichtraucher / Allergiker / Feinschmecker / kein Weißwurstesser), ebenso Metaphern (sie ist (k)ein Angsthase / Zappelphilipp /
Suppenkasper).8 Weitere Faktoren könnten hereinspielen, so die Länge des Prädikativs (vermutlich fördern Artikel und Adjektive die Movierung, weil damit Referenzialitäts- und Individualitätszuwachs erfolgt: Sie ist ?ein sehr überzeugter Nichtraucher / eine sehr überzeugte Nichtraucherin; sie ist ?der Raucher, den wir gestern sahen / die Raucherin, die wir gestern sahen.9
Mehrfach wurde schon auf das Ost-/West-Gefälle bzgl. der Verwendung movierter Formen hingewiesen. Barz (1985) thematisiert für die damalige DDR, Diehl (1992) für die
Wendezeit, dass Frauen sich mit (ich bin) Jurist, Arzt, Kaufmann vorstellen. Bei genauerem
Hinsehen handelt es sich immer um die nicht-referenzielle Prädikatsposition. Barz (1985)
stellt in ihrem Material fest, dass Uneinheitlichkeit bestehe und zitiert folgendes Beispiel:
Beruflich entwickelte sie sich von der technischen Zeichnerin zum Ingenieur. Heute leitet die
Ingenieurin die Gewerkschaftsarbeit (190). Sobald die referenzielle Subjektsposition besetzt
7
8
9
Pusch (1984) hat schon früh bei Pässen den Einheitseintrag „Der Inhaber dieses Passes ist Deutscher“
kritisiert. Später stand in den Pässen von Frauen „Die Inhaberin dieses Passes ist Deutsche“. Heute steht
dort „Staatsangehörigkeit: Deutsch“. So einfach geht undoing gender.
So stand in einer Todesanzeige: „Am […] verstarb meine liebe Frau und guter Lebenskamerad“.
Duden-Zweifelsfälle (2011, 577) empfiehlt auch nach dem Neutrum Mädchen sexuskonforme Femininkongruenz: „Dieses Mädchen ist eine gute Rechnerin (selten: ein guter Rechner)“.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6.2 Wortbildung
wird (im 2. Satz), wird auch im Osten moviert.10 Dass im 1. Satz technische Zeichnerin neben
Ingenieur steht, dürfte sich dem Prinzip verdanken, dass Bezeichnungen weniger qualifizierter
(Hilfs- und ‚Frauen‘-) Berufe sich leichter movieren lassen als die höherqualifizierter, deren
Feminisierung statusmindernd wirken würde.
Für die Wirkung der sozialen Kategorie Gender spricht auch der zweite Zeitungsbeleg von
Barz (1985, 190):
So verschieden wie das Alter sind auch die Berufe der ‚Feuerwehrmänner mit Mädchennamen‘ und
ihre Arbeitsstellen […]: Weberin, Küchenhilfe, Verkäuferin, Schneiderin, Lagerfacharbeiter, Facharbeiter für Datenverarbeitung, Teilkonstrukteur, Gärtner in einer LPG und Kaderinstrukteur eines
Betriebes. (Sächs. Zeitung 30. 7. 82, 7).
Hier steuert Gender das Movierungsverhalten: Bezeichnungen einfacher Berufe mit geringerer Ausbildung und höherer weiblicher Besetzung werden moviert, statushöhere nicht.
Mit geschlechtsübergreifenden („neutralisierten“) Maskulina und der oft bemühten „gesellschaftlich gegebenen Gleichberechtigung von Mann und Frau im Berufsleben der DDR“ hat
das m. E. weniger zu tun. Ebensowenig hat Gleichberechtigung damit zu tun, „der Chemiefacharbeiter Ulrike G.“ bilden zu können (1957 wurde dies noch offiziell als „besondere
‚Achtung der Frau‘“ [194] deklariert, 1973 dagegen als „Zurücksetzung“). Immerhin erfordert
dieses Hybrid eine Pronominalisierung mit sie. Diehl (1992), die die Kontroverse um das
GM in der DDR nachzeichnet, zitiert dagegen aus einer DDR-Zeitung folgenden Satz: „Der
Bürgermeister Anna N. führte in der Sitzung den Vorsitz. Er legte dar, wie wichtig ihm die
Vorlage sei“. Diese Maskulinisierung sollte aus amtlicher Sicht verhindern, „die Frau nur als
ein Anhängsel des Mannes“ zu sehen (ebd., 386). Ob diese Sprachpolitik dazu geführt hat, dass
im Osten maskuline Personenbezeichnungen mehr Frauen assoziieren lassen als im Westen,
wurde bislang nicht überprüft.11
Abschließend sei noch ein häufig zu beobachtendes Phänomen angesprochen, das viele
verwundert, nämlich dass sich Movierungen (z. B. Begleiterin, Siegerin) auf unbelebte Objekte wie die FDP, die Deutsche Bank, die Bundesregierung beziehen können, die selbst
natürlich nicht weiblich sind, sondern nur feminines Genus haben. Typische Kontexte sind
prädikative Verwendungen (die Partei ist Repräsentantin) oder Appositionen (die Partei
als Repräsentantin). Solche Movierungen gelten ausschließlich bei nicht-referenzieller Verwendung. Bei referenzieller Verwendung muss das Bezugsnomen belebt sein. Allerdings
sind die unbelebten Objekte der Bezugsnomina meist mit Menschen besetzte Institutionen
(Kollektiva), die sehr agentiv i. S. v. handlungsmächtig sind, womit ihnen durchaus ein
höherer Belebtheitsgrad zukommt. Szczepaniak (2013) hat dies korpusbasiert anhand von
als-Konstruktionen (n = 370) untersucht: Kollektiva stellen tatsächlich 68 % der Einheiten, auf
10
11
Referenzialität erklärt auch den in Gorny (1995, 523) zitierten und dort als willkürlich empfundenen
Fall, dass die Duden-Redaktion 1991 empfahl, „Unsere Tochter lernt Auto-Mechaniker“ zu verwenden,
aber „Die Werkstatt leitet eine Auto-Mechanikerin“.
So bemerkt Schoenthal (2000, 2079): „Da in der früheren DDR jede Form autonomer Interessenvertretung unterbunden war (Diehl 1992, 390), konnte eine unabhängige Frauenbewegung nicht entstehen“.
S. dazu auch Trempelmann (1998).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
143
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
144
6. Morphologie
die mit Movierung Bezug genommen wird (die Kirche als Arbeitgeberin), wovon immerhin
36 % einen (individualisierenden) Eigennamen tragen (die FDP, die Deutsche Bank). Es folgen
mit 27 % (meist personifizierte) Abstrakta: die Hoffnung als Begleiterin, die Wissenschaft als
Trägerin des Höchsten (ebd., 229). Der kleine Rest entfällt auf ein paar Konkreta (Schneeflocke) und – erstaunlicherweise – auf einige (per se neutrale!) Städte- und Ländernamen
wie Deutschland als Vorreiterin, Amsterdam als Haupterbin von Utrecht. Besonders Städte
und Länder sind hochagentive, belebte Kollektiva – nur eben keine Feminina. Sie bestätigen
jedoch als Ausnahme die Regel, indem sie besonders deutlich machen, worauf es bei der Movierung ankommt, nämlich auf Belebtheit und Individuiertheit. Szczepaniak (2013) stellt fest,
dass es die kollektive belebte Semantik ist, die diese Femininmovierungskongruenz auslöst
(und nicht allein feminines Genus, wie von Scott 2009 behauptet). Auch die in-Bildungen
selbst sind von hohem Agentivitätsgrad (Schöpferin, Siegerin, Kredit-, Arbeitgeberin).
6.2.2.2 Maskulinmovierung
Maskulinmovierungen existieren, auch wenn sie sehr selten vorkommen. Es gibt genau
drei vielzitierte Bildungen: Hexe → Hexer, Witwe → Witwer und Braut → Bräutigam (< ahd.
brūti-gomo ‚Brautmann‘). Die Ableitungsrichtung weiblich → männlich berichtet viel über
die unterschiedliche Relevanz dieser Rollen für die Geschlechter: Witwe, Hexe oder Braut
zu sein, war für eine Frau früher von existenzieller, im Fall der Witwe und Hexe sogar
existenzbedrohender Bedeutung (Witwen konnten in vorchristlicher Zeit mit ihrem Mann
verbrannt bzw. begraben werden; oder es wurde über sie verfügt, indem sie in einer sog.
Schwagerehe mit dem Bruder des Mannes verheiratet wurden, s. Hausherr-Mälzer 1990,
87 – 93). Auch Braut zu sein und damit an der Schwelle zu gesellschaftlicher Vollwertigkeit
und Anerkennung zu stehen, war von eminenter Bedeutung, während Männer sozial nicht
von einer Frau abhingen. Einem Witwer widerfuhr nicht das gleiche wie einer Witwe, ein
Bräutigam war nicht Besitz der Braut und Teil ihrer Familie, das Abhängigkeitsverhältnis war
umgekehrt (Kap. 8.2). Auch die Hexe als imaginierte Bedrohung durch die Frau hatte wenige
männliche Korrelate. Diese Simplizia sind bis heute deutlich frequenter als ihre maskulinen
Derivate: Witwe kommt knapp neunmal häufiger vor als Witwer und Braut zwei- bis dreimal
so häufig wie Bräutigam.
Zu der wichtigen Frage, inwieweit es sich auch beim Suffix -er nicht nur um ein maskulines,
sondern ein semantisch männliches Suffix handelt, sei auf Diewald (2018) verwiesen. Die
Maskulinmovierungen Witwer und Hexer (sowie Puter, Ganter) legen dies nahe.
Begibt man sich ins Tier- bzw. Vogelreich, dann begegnen einige weitere Maskulinmovierungen: Ente → Enterich, Pute → Puter, Taube →Tauber, Täuberich, Gans → Ganter, Gänserich
(Ad hoc-Bildungen sind Eulerich, Mäuserich, Wanzerich, Kalverkämper 1978, 152). Männer
werden mit diesem Suffix, das Eigennamen wie Fried(e)rich entstammt, lächerlich gemacht
(Wüterich, Hexerich, Hebammerich).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6.2 Wortbildung
Postfeministische Ansätze, die die dominierende Zweigeschlechtlichkeit kritisieren und
ablehnen, haben neue Suffixe kreiert, z. B. -x oder -ecs, die für „exit gender“ stehen,
d. h. für diejenigen gelten sollen, die sich weder als Frau noch als Mann verorten. Diese
Endungen sollen [ɪks] ausgesprochen werden, etwa bei der geschlechtsfreien Anrede Sehr
geehrtx Professx Müller. Da diese (und andere) Suffixe jedoch primär in der Schriftlichkeit
existieren, werden sie in Kap. 10 behandelt.
6.2.2.3 Diminution
Diminution, landläufig bekannt als morphologisches Verfahren der Verkleinerung oder
Verniedlichung (im Nhd. über -chen und -lein) ist in manchen Sprachen auch ein Mittel, aus
Männer- Frauenbezeichnungen zu gewinnen. Außerdem neigt die Diminution dazu, sich
besonders häufig mit Bezeichnungen für Frauen und Mädchen zu verbinden (was natürlich
nur auf die entsprechende Praxis der SprecherInnen zurückgeht). Im Lexem Mädchen ist sie
sogar festgebacken, es gibt dazu keine Ableitungsbasis mehr.
Zur Funktion der Diminution liefert der Typologe Jurafsky (1996) anhand von 60 Sprachen interessante Einblicke. Diminution ist oft mit verschiedenen, teils widersprüchlichen
Bedeutungen verbunden: Kleinheit, Partitivität (‚Teil von X‘), positiven (Niedlichkeit) und
negativen Affekten (Verächtlichkeit) gegenüber dem Objekt – und auch Weiblichkeit. Anhand
dieses Funktionsspektrums versucht er, die Urbedeutung(en) des Diminutivs zu ermitteln,
um über bekannte semantische oder pragmatische Prozesse (wie Metaphern, Metonymien,
Implikaturen) die anderen Bedeutungen abzuleiten. Als Urfunktion (Protosemantik) des
indoeuropäischen Diminutivs sieht er die Bezeichnung eines Kindes. Daraus wurden in den
Einzelsprachen weitere Bedeutungen abgeleitet, z. B. Kleinheit per se, außerdem positivaffektive Wertschätzung, umgekehrt auch Verachtung und Geringschätzung, da Kinder
geringen Sozialstatus besitzen und als etwas Unentwickeltes, Defizitäres konzipiert werden.
Baumgartner / Christen (2017) sprechen hier von der „evaluative[n] ‚Janusköpfigkeit‘ von
Diminutivsuffixen“ (126). – Unter „metaphors for gender“ (544 ff.) stellt Jurafsky fest, dass
Wörter für ‚Mutter‘ sich zu Augmentativen entwickeln können, z. B. im Thai: mɛɛ ‚Mutter‘
+ tháp ‚Armee‘ → mɛɛtháp ‚General‘ (hierzu gehören auch die uns eher bekannten Phraseoschablonen vom Typ Mutter aller Kriege / Schlachten / Bomben …). Hier liegt die Metapher
Ursprünge sind Mütter bzw. wichtige Dinge sind Mütter zugrunde, es wird die Opposition Mutter / Kind aktiviert (Mütter sind größer / wichtiger als Kinder). Andererseits gebe
es a) das Verfahren, durch Feminisierung eines Wortes (was ungefähr unserer Movierung
entspricht) seine Diminution zu bewirken (z. B. Hindi ghantā ‚Glocke‘ → ghantī [-ī ist Femininsuffix] ‚Glöckchen‘); hier wirkt die Metapher Frauen sind Kinder / kleine Dinge.
Umgekehrt könne b) auch Diminution weibliche Geschlechtsspezifizierung leisten auf Basis
der Metapher kleine Dinge sind Frauen: Hierfür liefern Vornamen aus dem Französischen,
Friesischen und Niederländischen (und weiteren Sprachen: auch dieses Thema ist noch kaum
erforscht) reiches Anschauungsmaterial, denn hier kann man systematisch über diminuierte
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
145
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
146
6. Morphologie
Männernamen Frauennamen gewinnen: frz. Jean (ml./m.) → Jeanette (wl./f.), ebenso fries.
Albert → Albertje, nl. Hendrik → Hendrikje. Diese beiden ‚Frau = Kind‘-Konzepte basieren
auf der soziokulturellen Opposition ‚weiblich‘ vs. ‚männlich‘, derzufolge Frauen kleiner,
schwächer und machtloser seien als Männer; dies verkindlicht Frauen und qualifiziert sowohl ihre Bezeichnungen zur Diminution als auch Diminutiva zur Femininmovierung.
Baumgartner / Christen (2017) liefern Hinweise darauf, dass im Berndeutschen die Diminution von Familiennamen „zu einem Weiblichkeitsmarker wird“ (124): ds Wäberli, ds Burgerli
bezeichnen jeweils eine Frau.
Jurafsky (1996) erwähnt auch den zweiten uns interessierenden Fall, nämlich dass Bezeichnungen von Frauen und Mädchen häufig diminuiert werden, dem sich diejenigen von Männern und Jungen entziehen. Neben Mädchen nennt er engl. girl, verwandt mit nhd. Göre mit
erstarrtem diminutivem -l. Wie in Kap. 4.2.6 erwähnt, bestätigt sich in Dialekten die Affinität
zum Diminutiv bei Lexemen für Mädchen (Mädle, Mäken, Diandl etc.); nicht-diminuierte
Bezeichnungen stehen auffälligerweise im ‚Diminutivgenus‘ Neutrum (das Mensch, dat Wicht,
Luit, Famen, Deern).12 Dagegen sind bei den Dialektwörtern für Jungen sowohl Diminutive als
auch Neutra abwesend (de(r) Jung, Kerle, Bua; König 2005, 166 f.). Mehrere Jahrhunderte lang
hatte das Fräulein Bestand als unverheiratete und insofern ‚unfertige‘ Frau. Das in Kap. 9.3
angedeutete Konzept der drei weiblichen Geschlechtszustände, das zwischen 1. (unreifem)
Kind, 2. mannbarer13 junger Frau und 3. Ehefrau und Mutter unterscheidet, wird flankiert
durch die neutralen Diminutiva 1. Mädchen und 2. Fräulein. Letzteres entfaltet sich erst mit
Heirat und Mutterschaft zur femininen Frau bzw. Mutter (Hirschauer 2015).
Die sozial induzierte Affinität von Weiblichkeit zu Diminution findet sich auch in Personennamen: Es gibt viele offizielle Frauenrufnamen im Diminutiv (Bärbel, Christel, Anke,
Antje, Gretchen), doch nur sehr wenige Männernamen (s. Nübling 2014c). Dammel et
al. (2018) haben eine Fragebogenuntersuchung zur Genderisierung von Paar-Kosenamen
durchgeführt und schreiben zu reziproken Kosenamen (das sind solche, die sich Frauen
und Männer teilen, wie z. B. Schatz, Hase, Spatz), dass in Hetero-Paarbeziehungen die
diminuierte Variante (Häschen, Spätzchen) eher weiblich wirke.
Bei Männern gelten nur zwei Geschlechtszustände, der Junge und der Mann. Kein Stadium
zwingt sie den Diminutiv (*Herrlein, *Jüngchen, *Bübchen)14 oder ins Neutrum, und vor
allem definiert sich keines durch Heirat oder Vaterschaft: Der Mann ist autonom und absolut – die Frau dagegen ein relationales Wesen, das nur mithilfe des Mannes zur Vollfrau
heranreift. Dies erklärt auch die historisch fundamentale Ungleich- bzw. Minderbewertung
12
13
14
Auch dass die Tiergeschlechter mit Weibchen und Männchen ausschließlich über Diminution vom
Menschen abgegrenzt werden, sagt viel über die hierdurch etablierte Hierarchie aus. Kleinheit kann
nicht der Grund sein, überragen doch viele Weibchen und Männchen den Menschen.
Auch das Derivat mannbar findet sich nur auf weiblicher Seite (*fraubar sucht man vergeblich), was die
weibliche Relationalität zum Mann unterstreicht.
Nur Tieren mutet man dies zu, hier stellen sich zu den Weibchen die Männchen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
6.2 Wortbildung
(Stigmatisierung) unverheirateter Frauen gegenüber unverheirateten Männern (s. auch die
Welt der Sprichwörter in Kap. 8.4; allgemein Nübling, im Druck).
Der als diskriminierend empfundene Diminutiv Fräulein wurde erst auf Druck der Frauenbewegung abgeschafft. 1955 mussten unverheiratete Frauen noch einen Antrag stellen, wenn
sie mit Frau adressiert werden wollten. Seit 1972 ist im behördlichen Sprachgebrauch Frau/
Herr vorgeschrieben (Schoenthal 2000, 2069). Bezeichnenderweise wurde auf Adressvordrucken die (Rang-)Folge Herr/Frau/Fräulein/Firma praktiziert: Koordinierungen folgen
dem Prinzip ‚Wichtiges vor Unwichtigem‘ und ‚Belebtes vor Unbelebtem‘ (Kap. 7.2).
Pusch (2014, 130 ff.) macht die Beobachtung, dass lesbische Paare eher als Pärchen bezeichnet und so zu Paaren zweiter Klasse werden. Auch hier wären systematische Erhebungen (sind
schwule Paare davon auch betroffen?) erforderlich.
Dass auch die Namen von Frauen häufiger in den Diminutiv geraten (diminuierte Namen
sind zu 85 % weiblich),15 haben Baumgartner / Christen (2017) für die Deutschschweiz nachgewiesen, ebenso, dass sie oft lebenslang an den Frauen haften bleiben und in ihre Todesanzeigen eingehen (Kap. 9.3). Wenn denn Namen von Jungen diminuiert werden, so legen
sie größere Jungen ab, d. h. Männer mit diminuierten Namen sind selten (zu Details inkl.
der verschiedenen Suffixe s. ebd.). Mehr noch: Diminutiva (auf -li) für Männer lassen an
deren Charakter zweifeln, in einem konkreten Fall bezieht sich der Diminutiv auf einen
schwächlichen, von seiner Frau abhängigen Ehemann (ebd., 124). Leider fehlen solche Studien
zu anderen Dialekten, ebenso zum (Sub-)Standarddeutschen.
Lameli (2018) untersucht die Diminuierung von Verwandtschaftsbezeichnungen im
17. – 19. Jh. anhand des Deutschen Textarchivs (DTA). Dabei stellt er fest, dass um 1750 das
-chen-Suffix das ältere -lein-Suffix ablöst. Wurden im 17. Jh. noch mehr Söhne als Töchter
diminuiert, so kehrt sich dies bis zum 19. Jh. um, die Söhnchen verschwinden; ähnlich bei
Bruder und Schwester, wo das Schwesterchen das Brüderchen überholt. In der Frühphase
(17. Jh.) diente der Diminutiv noch dazu, bloße Zugehörigkeit (zu einer Familie) zu markieren,
außerdem affektive Zuneigung, da häufig mit Attributen wie lieb, jung, klein versehen. In nur
38 % steht vor Töchterchen ein Possessivum, vor Sohn-Diminutiva dagegen zu 54 %, d. h. Söhne
werden kontextuell stärker eingebunden und individualisiert:
Dass die Söhne nicht nur häufiger, sondern auch eindeutiger in den Kontext eingebunden werden,
führt zu einer Präsenz, die ihnen Wichtigkeit verleiht. Dies wird zusätzlich dadurch unterstrichen,
dass sie ca. dreimal so häufig mit Namen genannt werden wie die Töchter […]. (Lameli 2018, 10).
In der Spätphase (19. Jh.) kommt das Lexem Sohn mehr als doppelt so häufig vor wie Tochter,
diminuierte Töchterchen sind dafür dreimal so häufig wie Söhnchen. Vor Töchterchen treten
häufig Attribute, die ihre äußere Erscheinung (schön, hübsch, blond) und ihr anmutiges Wesen
beschreiben (brav, fromm, nett, sittsam), auch ihre „Agilität“ (flink, lebendig). Man erkennt
15
Nimmt man nur das (sehr produktive) Suffix -li mit der reinsten Diminutivsemantik (es gibt weitere,
beschränktere Suffixe wie -el, -i, -(t)schi), dann polarisiert sich das Geschlechterverhältnis zu 91 %
Frauen- und 9 % Männernamen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
147
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
148
6. Morphologie
die bürgerlichen Geschlechterideale.16 Nun verdoppelt sich auch der töchterliche Anteil an
Possessiva (von 38 % auf 73 %), die Töchter beiben aber weiterhin namenlos. Bei ihnen geht
es um ihre Rolle, individualisiert werden sie nicht. Die Söhnchen bleiben tendenziell ohne
Adjektiv, ihre Diminuierung drückt weiterhin Zugehörigkeit aus.
Bei den Elternbezeichnungen finden sich von Anfang an viel häufiger Mütterchen (oder
Mütterlein) als – praktisch abwesende – Väterchen (Väterlein). Mütterchen werden oft attributiv ergänzt durch lieb, gut, schön, zunehmend auch durch alt oder greis, letzteres meist abwertend im Sinne körperlicher und geistiger Defizite (einfeltig); dies verstärkt der Diminutiv.
Der pater familias entzieht sich dagegen der Diminution.
6.3 Flexion
Wie in Kap. 4 gezeigt, ist die gesamte Nominalflexion von Genus durchzogen: Adjektive und
v. a. Artikel bringen Genus kooperativ zum Ausdruck. Im Fall eines folgenden substantivierten Adjektivs oder Partizips ohne inhärentes Genus ist der Artikel (in deutscher Terminologie
Geschlechtswort) besonders stark funktionalisiert. Solche Substantivierungen flektieren wie
Adjektive weiter (der Angestellt-e, des / dem / den Angestellt-en; ein Angestellt-er, ein-e Angestellt-e, mit Angestellt-em / mit Angestellt-er etc.).17 Hier – bei sekundären Substantiven ohne
eigenes Genus und ohne Wortbildungssuffixe – wird die Flexion umso mehr mit dem GenusSexus-Ausdruck befrachtet (Differentialgenus). Singulare kongruieren prädikativ i. d. R. mit
dem Subjekt: sie ist Angestellte / er ist Angestellter / *sie ist Angestellter / *er ist Angestellte. Der
Plural ist geschlechtsneutral: die Frauen / die Männer sind Angestellte.
Einen besonders engen Genus-Sexus-Nexus drücken die Pronomina sie und er aus, die
substantiviert sogar zum Synonym für Frau und Mann werden: eine Sie, ein Er. Auch die in
Kap. 4.2.6 erwähnte Genuskongruenzhierarchie, die besagt, dass bei Lexemen mit GenusSexus-Konflikt vom Typ Mädchen das grammatische Neutrum innerhalb der NP gilt (das
schlaue Mädchen), jenseits davon aber das semantische Femininum greifen kann (sie war
vorhin hier), bestätigt den höheren Sexusverweis von Pronomina. Insgesamt sind Artikel
stärker dem Genus, Pronomina dem Sexus (Geschlecht) verpflichtet.
6.4 Morphosyntaktische Verfahren
Unter morphosyntaktische Verfahren der Geschlechtsspezifikation wie der -neutralisation
fassen wir solche, die nicht am Lexem allein realisiert werden, sondern eines Artikelworts bedürfen, um dies im Verbund zu leisten. Wie eben gezeigt, flektieren substantivierte Adjektive
16
17
Als sehr ergiebig würden sich Geburts- bzw. Entbindungsanzeigen aus dem 19. und 20. Jh. erweisen,
wenn man sie denn (eingehender als bisher) auf Geschlechterkonstruktionen hin analysierte. Dort
stehen nämlich häufig Töchterchen neben Söhnen, Knaben, Bengeln und Stammhaltern. Auch die Attribute differieren, etwa (im 19. Jh.) muntere Töchterchen neben strammen Jungen, prächtigen Bengeln,
kräftigen Knaben (s. Frese 1987; Linke 2009).
Im Laufe der Zeit können sich solche Konversionen zu echten Substantiven entwickeln, die dann die
Adjektiv- zugunsten der Substantivflexion aufgeben (Kap. 4), z. B. bei Junge, Greis.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
6.4 Morphosyntaktische Verfahren
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
und Partizipien immer noch wie Adjektive und kooperieren dabei mit bzw. reagieren direkt
auf den Artikel: ist er definit, dann erfolgt schwache Adjektivflexion (der / dieser Angestellt-e),
ist er indefinit, dann starke (ein / manch Angestellt-er). Deshalb behandeln wir hier diese
wichtige und wachsende Gruppe. Sie setzt sich zusammen aus
a) vormaligen Adjektiven (Alte, Kranke, Arbeitslose, Gehörlose, Tote),
b) Präsenspartizipien (Reisende, Studierende, Auszubildende, Vorsitzende) und
c) Perfektpartizipien (Angestellte, Abgeordnete, Behinderte, Geliebte).
Da allein die Flexion via Genus auf Sexus verweist, werden diese Konversionen im Singular
in aller Regel geschlechtsdefinit verstanden18 und im Plural (sofern nicht genderisiert wie
z. B. Kriegsführende oder dem MAN-Prinzip verhaftet) geschlechtsübergreifend (s. jedoch
Kap. 5. 1. 11 zu Gegenbeispielen). Da Konversionen relativ leicht aus Verben und Adjektiven
gewinnbar sind, empfehlen sie Leitfäden für geschlechtergerechtes Formulieren im Plural
zur Neutralisierung.
Allerdings stehen diese Bildungen auch in der Kritik, da dieses Muster derzeit gedehnt, oft
auch überstrapaziert wird, wenn es zwanghaft auf Verben oder Adjektive angewandt wird.
Solche Beispiele sind Autobahnbenutzende, Forschende, Dozierende, Helfende, Flüchtende,
auch Geflüchtete etc. Wie schon in Kap. 5. 1. 11 erwähnt, wirkt jedes inflationär verwendete
Verfahren eintönig, auf die Mischung kommt es an. Auch wird moniert, dass Präsenspartipien wegen des Suffixes -end den Verlauf der Verbhandlung betonen, also die permanente
Ausübung der Tätigkeit suggerieren. Allerdings ist bei vielen wie Vorsitzende, Auszubildende
dieser Aspekt längst getilgt, bei Studierende ebenfalls, während er bei den oben genannten
(Helfende etc.) mitschwingen kann. Dies liegt am Lexikalisierungsgrad, der mit der Gebrauchsfrequenz solcher Bildungen zunimmt. Befürworter setzen auf diesen Effekt, während
Gegnerinnen überall Verlaufsformen erkennen wollen, wie z. B. Eisenberg (2017a): „Ein
sterbender Studierender stirbt beim Studieren, ein sterbender Student kann auch im Schlaf
oder beim Wandern sterben“. Das sind persönliche Exegesen, die gerade bei diesem Wort
nicht greifen.
Nun kommt es aber häufig vor, dass diese Konversionen im genushaltigen Singular vorkommen, und zwar im Maskulinum: etwa bei bahn.de die Rubrik Reisender, auf Dokumenten
Prüfender oder Vorsitzender, sehr häufig der Studierende, ein Studierender (s. Harnisch 2016;
Bülow / Harnisch 2015). Damit ist die intendierte Geschlechtsindifferenz hinfällig, die Formen
sind wegen der Endungen sogar genusmarkierter als bei Student. Harnisch (2016) dokumentiert (gutgemeinte) Beispiele wie der Preistragende, sein Stellvertretender, dem Schreibenden.
Hierauf folgen natürlich maskulin kongruierende Pronomina: „Auf Anfrage erhält der Studierende Auskunft über den Stand seiner Leistungspunkte“ (Passauer Prüfungsordnung, zit.
nach Harnisch 2016, 160).
18
Anders Eisenberg (2013b, 138), der auch den maskulinen Singular (der Angestellte) für ‚generisch‘, (geschlechtsneutral) hält (neben der männlichen Lesart). Speziell hierzu fehlen Perzeptionsstudien. Was
der (in guter Absicht gebrauchte) Singular anrichten kann, zeigt die Überschrift eines Zeitungsartikels:
„Unbekannter in Wohnung eingebrochen“. Hier kann nur ein Mann in Verdacht geraten (zumal Einbrecher männlich genderisiert sind).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
149
150
6. Morphologie
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Die ursprünglich grammatische Bedingung, dass die gewünschte Genusneutralisierung nur im
Plural funktioniert, gerät in Vergessenheit, und das generische Maskulinum schleicht sich, für die
Verwender unbemerkt, ins Sprachsystem zurück. (Harnisch 2016, 159 f.).
Harnisch (2016) sieht in dem Marker -end eine pragmatische Remotivierung zur Markierung
„feministisch korrekter Sprechweise per se“ (ebd., 159), zu einem Marker für gendergerechten
Sprachgebrauch: „Damit erfüllt -end ungefähr die sprachverhaltensanzeigende Funktion des
einmal gebräuchlich gewesenen Hinweises in offiziellen Texten, dass mit den ‚männlichen‘
Formen Angehörige beiderlei Geschlechts gemeint seien“ (ebd., 167).
Dass auch der genus- und geschlechtsneutrale Plural Studierende, dem MAN-Prinzip
folgend, männlich gefüllt zu werden scheint, ist Belegen wie Studierenden und Studentinnen
zu entnehmen. Allerdings haben Bülow / Jakob (2017) ermittelt, dass das im Singular ‚zurückgeschlichene‘ GM der Studierende bei Rezipiententests vergleichbare Ergebnisse erzielt wie
der entsprechende Plural: beide evozieren ähnlich viele Frauen und Männer. Damit scheint
-end als genderübergreifendes Suffix reanalysiert zu werden.
6.5 Analytische (periphrastische) Verfahren
Schließlich kann man zur Geschlechtsspezifikation, v. a. dann, wenn keine morphologischen
Verfahren greifen, immer eine Periphrase bilden: weibliche Flüchtlinge, männliche Geiseln etc.
Auch die große Gruppe der Konversionen mit Differentialgenus und geschlechtsneutralen
Pluralen lässt sich so im Plural vergeschlechtlichen: weibliche bzw. männliche Behinderte,
Reisende, Jugendliche. Im Vergleich zu Tab. 5-2 (Student/in) stellt sich die Situation hier wie
folgt dar (Tab. 6-1).
Singular
Plural
sog. generisches Maskulinum (GM)
(geschlechtsübergreifend)
der Behinderte
Genus-Geschlechtsspezifikation
die Behinderte
der Behinderte
attributive Geschlechtsspezifikation
die weiblichen
Behinderten
die männlichen
Behinderten
Geschlechtsneutralisation
die Behinderten
Tab. 6-1: Einfacher Synkretismus bei Konversionen mit Differentialgenus (nach Pusch 1984, 53)
In Tab. 6-1 liegt einfacher Synkretismus vor, d. h. nur im Singular kommt es zur Schieflage,
wo der Behinderte einerseits als (fragwürdiges) GM, andererseits geschlechtsspezifisch verwendet wird. Soll Geschlecht im Plural offenbart werden, muss zur Attribution gegriffen
werden. Generell könnte man noch stärker umschreiben, z. B. durch Behinderte, die weiblich
(männlich) sind etc. Oft werden neue (entlehnte) Personenbezeichnungen oder bislang nicht
movierte in einem Frühstadium periphrastisch spezifiziert. Hierzu nochmals Wustmanns
(1891 / 1903) Worte:
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Zusammenfassung
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Von Arzt hat man in letzter Zeit Ärztin gebildet. Manche getrauten sich das anfangs nicht zu sagen
und sprachen von weiblichen Ärzten, es ist aber gar nichts dagegen einzuwenden, und es ist großer
Unsinn, wenn unsre Zeitungen immer von männlichen und weiblichen Arbeitern, männlichen und
weiblichen Lehrern reden statt von Arbeitern und Arbeiterinnen, Lehrern und Lehrerinnen (66 / 67).
Mit Umschreibungen kann man alle gewünschten Informationen realisieren. Grammatische
Restriktionen bestehen (im Unterschied zur Morphologie) keine, man kombiniert lexikalische Bausteine so lange, bis das Ziel erreicht ist. So lassen sich männliche Krankenschwestern und weibliche Namensvetter bilden, das (lexikalische) Attribut entscheidet, nicht ein
potentielles Letztglied (weiblicher Strohmann) oder ein Suffix (weiblicher Arbeiter, männliche
Erzieherin). Der Nachteil des analytischen Verfahrens ist seine Länge: Periphrasen wirken
oft umständlich. Außerdem zeigen sie tendenziell an, dass Frauen (bzw. Männer) in dieser
Tätigkeit noch eine Rarität sind. Meist attribuiert man höherrangige Berufe wie weiblicher
Marineoffizier, weiblicher Kadettenausbilder (Pusch 1985, 258). Hierdurch, so Pusch, werde
Distanz zur weiblichen Teilhabe geschaffen („Antinormalität“), während Movierungen eher
die Normalität weiblicher Teilhabe markieren.
Umstritten ist, ob die Attribution mit weiblich eine (kongruierende) Movierung des
Kernnomens erübrigt, erlaubt oder erzwingt: weiblicher Gesprächspartner oder weibliche
Gesprächspartnerin? Das muss keine unzulässige Redundanz sein (s. auch kleines Steinchen),
sondern scheint dem Bedürfnis nach Kongruenz entgegenzukommen. Allerdings erfordert
der Singular bei der maskulinen Form pronominale Kongruenz (mein weiblicher Gesprächspartner – er/*sie), weswegen Sprachleitfäden das movierte Femininum empfehlen. Interessant
wäre zu wissen, wie das faktische Verhältnis zwischen beiden Varianten ist und ob es weitere
Faktoren gibt, die sie steuern.
Da männliche Ärzte oder Professoren die Norm(alität) stellen, wird in aller Regel nicht
symmetrisch attribuiert. Das weiß man auch aus englischen Untersuchungen, wo male /
female die wichtigste Geschlechtsspezifikation leistet: female doctor kommt viel häufiger vor
als male doctor, da pures doctor als männlich verstanden wird. So wie es Fußball und Frauenfußball gibt, so gibt es Ärzte und weibliche Ärzte (heute eher: Piloten und weibliche Piloten).
Deshalb zeugt die hohe Frequenz von weiblich in Korpora weniger von der Normalität
weiblicher Berufsteilhabe als von ihrem genauen Gegenteil. Ähnlich zeugen Herrenparfüm
und männliche Erzieher von deren Ausnahmecharakter.
Zusammenfassung
Im Deutschen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zwischen Wortbildung, Flexion und Syntagmatik, Geschlecht zu markieren oder zu neutralisieren. Dabei erweisen fast alle Verfahren, dass die Bezeichnung von Frauen markierter bzw. aufwändiger ist und oft aus einer
männlichen Bezeichnung abgeleitet wird, d. h. diese voraussetzt. Dies gilt vor allem für die
derzeit immer häufiger praktizierte (Feminin-)Movierung, während Komposita vom Typ
Fachmann – Fachfrau symmetrisch organisiert sind. Auch sie haben durch feministische
Sprachkritik an Verbreitung gewonnen. Andere Derivationsmuster wie die Diminution
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
151
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
152
6. Morphologie
lassen Genderpräferenzen erkennen. Abgesehen davon, dass manche Sprachen systematisch
über die Diminution von Männernamen Frauennamen gewinnen (sie also zur Movierung
einsetzen), lässt sich für das Deutsche eine Affinität der Diminution zu Frauen- und Mädchenbezeichnungen (Appellativen wie Namen) feststellen, die teilweise sogar lexikalisiert sind
(Mädchen). Sie ‚verkindern‘ Frauen als kleiner, niedlicher und geringer als Männer, deren
Bezeichnungen umgekehrt oft eine Resistenz gegen Diminution und die damit verbundene
Neutralisierung zeigen. An sich symmetrisch strukturierte morphosyntaktische (z. B. Partizipien) und analytische Verfahren werden im Plural zur Geschlechtsabstraktion empfohlen,
lassen aber nicht selten einen male bias erkennen (Offiziere und weibliche Offiziere).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
153
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
7. Syntax
Im Deutschen gibt es keine geschlechtspräferentielle oder gar geschlechtsexklusive Nutzung
morphologischer oder syntaktischer Muster. Frauen und Männer unterscheiden sich diesbezüglich nicht, zumindest ist nichts darüber bekannt. Jespersen (1925, 220 – 238) befasste
sich mit sog. Weibersprachen und unterstellte Frauen, primitiver als Männer zu sprechen,
über einen kleineren Wortschatz zu verfügen sowie mehr Haupt- und weniger Nebensätze
zu verwenden. Dies entbehrt jedoch jeglicher Basis und Substanz.
Im (gesprochenen) Englischen ist Mondorf (2004, 2005) in einer Korpusstudie auf eine
Kombination prosodisch-syntaktischer Unterschiede gestoßen: So wählen Frauen eher
solche syntaktischen Strukturen, die einen Sprecherwechsel zulassen. Dies leisten z. B. nachgestellte Nebensätze („I mean they are mine because those are addressed to me“). Indem die
Hauptinformation bereits genannt ist, klappt ein unterbrechungsgefährdeter Nebensatz nach.
Außerdem enden solche Nebensätze mit fallendem Tonverlauf, was eine Turn-Übernahme
(Redeübernahme) durch das Gegenüber zusätzlich erleichtert, es werden sozusagen ‚Sollbruchstellen‘ angeboten. Dagegen stellten Männer ihre Nebensätze eher vor den Hauptsatz,
was den Hauptsatz ankündigt und einen Redeturnwechsel behindert („if you were within
ten feet of them you singed“). Zudem endete der Nebensatz eher mit steigendem Tonverlauf
als klarem Fortsetzungssignal (ohne Frageintonation). Die Fortsetzung wird somit doppelt
abgesichert. Für das Deutsche fehlen solche Untersuchungen.
Auch stellte man unterschiedlich häufige Verwendungen von Kausal-, Final-, Konditional- und Konzessivsätzen fest, sowie dass Frauen ihre Aussagen eher durch hedges
(Abschwächungen) und wahrheitsabschwächende epistemische Abtönungen wie maybe begleiten, wo Männer eher zu Verstärkungen wie I’m sure greifen (Coates 1993, 2003). Für das
Deutsche bestehen ähnliche Vermutungen, belastbare Untersuchungen gibt es bislang keine.
Für englische Intensivierer (‚sehr‘) stellen Wagner (2018) und Wagner / Stange (2018) fest, dass
man in den letzten Jahrzehnten einen Wechsel von very (bad) zu really (und derzeit auch zu
so) beobachten kann, der maßgeblich von jungen Frauen angestoßen wird und anschließend
von Männern (weitaus verhaltener) mitvollzogen wird. Bei alledem handelt es sich allenfalls
um geschlechtspräferentielle, keinesfalls geschlechtsexklusive Muster (mehr zum Englischen
s. Klann-Delius 2005, 42 – 47).
7.1 Sprachgebrauchsmuster
Im Folgenden untersuchen wir einige syntaktisch erstarrte Sprachgebrauchsmuster, die häufig
verwendet werden und darin enthaltene Rangordnungen perpetuieren und reproduzieren.
Dies hat mit Syntax im strengen Sinn nicht viel zu tun, sondern mit syntaktisch erstarrten
Formulierungsmustern.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
154
7. Syntax
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
7.1.1 Vom Fischer und seiner Frau
Im deutschen Sprachgebrauch sticht ein Phänomen ins Auge, das die weibliche Relationalität
zum Mann beständig (re)produziert: In aller Regelmäßigkeit beginnen Berichte über Paare
mit dem Mann und machen seine Frau – auch syntaktisch – zu seinem (oft namenlosen)
Appendix. So in einer DPA-Meldung zu einem verunglückten Ehepaar: „[D]er 68-Jährige
und seine gleichaltrige Frau [waren] von einem Wanderweg […] in die Tiefe gestürzt“. Oder
in der F. A. S. (12. 11. 2017): „Ante M.-T. und seine Frau Beatrix T., beide 53 Jahre alt, waren am
12. Juli 2016 mit ihrer elf Jahre alten Tochter auf dem Heimweg aus dem Kroation-Urlaub“.
Im Stern (13. 08. 2015) liest man: „Der Franzose David Steiner, 42, Kommunikationsberater
aus Reims, machte sich mit seiner Frau Ornella und seinem Sohn Enzo, 9, trotzdem auf
den Alkali Flat Trail. […] Der Hobbyfotograf und seine Frau […]“. Solche Personenaufzählungen, in denen der Mann vorangestellt, exponiert und individualisiert wird (voller Name,
Alter, Beruf, Hobby), während seine Frau diffus in seinem Schatten verbleibt und allenfalls
ihr Vorname bekannt gegeben wird (ggf. gefolgt vom Kind), kommen unauffällig daher und
sind erstaunlich häufig und persistent. Auch wer wen heiratet (Agens / Patiens), führt zu
interessanten Asymmetrien (Pusch 2009, 105 f.). Gegenbeispiele sind selten, es sei denn, die
Frau (z. B. als Kanzlerin) hat die wichtigere Rolle inne. Bislang gibt es keine korpusbasierte
Untersuchung zu diesen asymmetrischen Mann-Frau-Kind-Referenzen. Diese Hierarchie
ist in (früheren) Briefvordrucken als Herr/Frau/Fräulein erstarrt. Die weibliche Relationalität
zum Mann ist nicht nur in der täglichen Berichterstattung omnipräsent, sie findet sich auch
in Wörter- und Schulbüchern (Kap. 8; Ott 2017a, b).
Dies korrespondiert mit dem Frauenbild bspw. in Spielfilmen, wo Frauen nach wie vor
Ornament und / oder Trophäen von Männern sind und nur selten sprechende, namentragende Individuen oder gar handlungsmächtige Akteurinnen. Hierfür wurde der berühmte
Bechdel-Test entwickelt (von einer amerikanischen Zeichnerin), der an Spielfilme folgende
drei schlichte Fragen stellt: Gibt es mindestens zwei (tragende) Frauenrollen? Sprechen zwei
Frauen miteinander? Wenn ja, sprechen Sie über etwas anderes als einen Mann? Nicht einmal
die Hälfte der modernen Hollywood-Filme besteht diesen Test (im 21. Jh.). Dabei besteht man
ihn schon dann, wenn sich zwei Frauen über Nagellack oder Stöckelschuhe unterhalten. Das
Bestehen des Tests garantiert also keineswegs differenzierte Frauenrollen. Bei der Berlinale
2014 bestanden von 20 Filmen drei den Bechdel-Test. Diese oben genannten sprachlichen
Sedimente sind Reflexe realer und nicht nur historischer Geschlechterrollen.
Gängig ist es außerdem, bei der Nennung prominenter Männer ihre Frau mit bloßem Vornamen als Appendix hintanzustellen: Bundeskanzler Kohl und Frau Hannelore.
7.1.2 „… darunter auch Frauen und Kinder“
In der medialen Berichterstattung liest man im Kontext von Kriegen und Terroranschlägen,
aber auch von Unfällen und Naturkatastrophen bei der Nennung der Opfer häufig die nachklappende Wendung: „darunter auch Frauen und Kinder“. Einige Beispiele: „Immer noch
schlafen Flüchtlinge, darunter auch Frauen und Kinder, unter freiem Himmel“; „Das jüngste
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
7.1 Sprachgebrauchsmuster
Bootsunglück […] hat […] bis zu 700 Menschen das Leben gekostet, darunter auch Frauen
und Kinder“; „Die Migranten, darunter auch Frauen und Kinder, wurden von der italienischen Küstenwache […] abgefangen“.1 Damit wird zweierlei suggeriert: Erstens scheinen
Frauen und Kinder eine eigene Spezies zu bilden, die von den Männern, die offensichtlich
das Gros, wenn nicht die Gesamtheit der pseudo-geschlechtsneutralen Formen Flüchtlinge,
Menschen, Migranten bilden, abgesondert werden. Frauen haben mit Kindern mehr gemein
als mit Männern, die üblichen Mann-Frau-Kind-Abfolgen reflektieren diese Rangordnung.
Diese kann auch gespiegelt werden, wenn kindliche Affekte im Vordergrund stehen. So zitiert
Ott (2017a) den folgenden Schulbuchsatz: „Das Vogelgezwitscher macht den Kindern, der
Mutter, selbst dem Vater Freude“ (231). Die Fokuspartikel selbst verstärkt die Grenze zwischen
der Mutter-Kind-Einheit und dem Vater (die Mutter steht dem Kind näher als dem Vater).
Zweitens suggerieren die oben genannten Unfallbeschreibungen, dass das männliche Leben
weniger wert oder eher zu verschmerzen sei als das von Frauen und Kindern. Bei Kindern
könnte man ihre Wehrlosigkeit ins Feld führen (manchmal finden sich auch Alte im Nachklapp), doch begründet dies nicht die Sonderstellung der Frauen. Hier wirkt ein altes Rollenverständnis nach, wonach Frauen und Kinder männlichem Schutz (und einst männlicher
Vormundschaft) unterstehen und Frauen das schwache Geschlecht sind. Heute hat sich dies
zu einem sprachlichen Muster verfestigt, das Männer diskriminiert. Bei jeder Nennung wird
diese Geschlechterordnung reproduziert. Mit dem Beschweigen der toten Männer wird auch
suggeriert, dass nur diese Kriege führen und deshalb vermehrt fallen, d. h. ihr Tod Kollateralschaden ist. Auch gilt für die Berichterstattung über Verbrechensopfer, dass sie öfter über die
weiblichen als über die insgesamt zahlreicheren männlichen Opfer spricht.2
Hier ist auch die Tatsache zu erwähnen, dass ‚generische Maskulina‘ mit Bezug auf Täterschaft, Kriminalität, Delinquenz am wenigsten hinterfragt oder gar kritisiert werden.
Bei Täter, Verbrecher, Dieb etc. kommt es zu den geringsten Splittingraten, hier versiegt oft
die Forderung nach geschlechtergerechter Sprache. Bei Terrorberichten wird Täterinnen
meist unterstellt, sie seien nur die Frauen oder Geliebten der Akteure und deshalb allenfalls
indirekt – aus Liebe – ins Geschehen involviert.
7.1.3 Sie hat Erfolg „trotz ihrer zierlichen Figur“
In der Berichterstattung über berufstätige oder anderweitig tätige Frauen wird man nicht
müde zu betonen, dass sie Erfolg hat „trotz ihrer zierlichen Figur“. Das heißt, der weibliche
Körper wird bei der Leistungswahrnehmung mit in den Blick genommen (ebenso wie die
Bekleidung). Vor allem wird insinuiert, dass der (weibliche) Körper ein Hindernis für Berufe
darstellt, die mit körperlicher Arbeit nicht einmal etwas zu tun haben müssen. Dies bedient
das Klischee des schwachen Geschlechts. So schreibt der Spiegel (13 / 2018) über eine Psycho1
2
Quellen: https://info.arte.tv/de/fluechtlinge-salam-schlaeft-auf-der-strasse; www.savethechildren.ch/
de/projekte/projekte_weltweit_2/europa/?128/ ; www.cafebabel.de/…/urteil-des-eugh-menschenrechtegelten-auch-auf-hoher-see.html (Aufrufe 07. 02. 2018).
Gibt man in Google „darunter auch Männer“ ein, dann erscheinen sie als Opfer von (sexueller) Gewalt
oder als Unterstützer gleichstellungspolitischer Maßnahmen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
155
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
156
7. Syntax
login: „Wenngleich klein von Gestalt und eher zart von Statur, hat Benecke ihre Klienten fest
im Griff “. Einem Mann würde dies, selbst wenn er klein wäre, kaum widerfahren. Margarete
Stokowski hat dieses Phänomen in einer Kolumne beschrieben: „Wir leben in einer Gesellschaft, in der sich Männer und Frauen für gleichberechtigt halten. Und trotzdem wundern
sich Menschen noch immer öffentlich, dass Frauen, die etwas auf die Reihe kriegen, so aussehen, wie Frauen eben oft aussehen“.3 Besonders bei Politikerinnen scheint die Körpergröße
der Größe ihres Amtes entgegenzustehen. Unter dem Strich tun AutorInnen damit ihre Verwunderung kund bzw. markieren sie Antinormalität darüber, dass Frauen dort sitzen, wo sie
eigentlich Männer erwarten würden bzw. Frauen etwas schaffen, das sie ihnen nicht zutrauen.
Sie präsupponieren die Erwartung eines Männerkörpers – oder zumindest eines Frauenkörpers, der Männerkörpern möglichst nahe kommt (was dann ebenfalls vermerkt wird).
Solche und andere Muster lassen sich zuhauf entdecken. In Filmkritiken bekommen
Frauen Attribute, die bei Männern redundant wären (die selbstbewusste Ermittlerin, die mutige
Kommissarin). Stokowski erwähnt auch aber-Setzungen, die Gegensätzlichkeit und damit
Unverträglichkeit signalisieren: „Sie spielt die attraktive, aber ehrgeizige Judith Silberstein“
(ebd.). Schönheit und Leistungsfähigkeit werden als Widerspruch empfunden.
7.2 Binomiale (Koordinierungen)
Bekanntlich ist es nicht möglich, in Akkorden zu sprechen. Wir sind gezwungen, ähnliche
Referenten zu koordinieren bzw. serialisieren – und damit gleichzeitig zu hierarchisieren.
Warum das eine Wort in die erste und das andere in die zweite Position ‚gelangt‘, ist nicht
zufällig, man darf diese Ordnung als Rangordnung lesen. So heißt es im Grundgesetz, Art. 3:
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“.
Im Fall von sog. Paarformeln (Binomialen) sind solche immer wieder reproduzierten Abfolgen zu Phraseologismen erstarrt, sie sind irreversibel geworden: Katz und Maus, mit Mann
und Maus, Herr und Hund, Vater und Sohn, Freud und Leid, mit Händen und Füßen. Längst
hat die Phraseologie sich mit den dahinterstehenden Prinzipien befasst: Neben formalen
Abfolgeregeln (phonologischen wie metrischen), wozu gehört, dass möglichst Trochäen
(Betonungsstruktur: XxXx) entstehen sollten (Ross und Reiter, Zimt und Zucker), wirken
auch und vor allem semantische bzw. soziale Prinzipien wie ‚Mensch vor Tier‘, ‚belebt vor
unbelebt‘, ‚positiv vor negativ‘, ‚wichtig vor unwichtig‘, ‚oben vor unten‘, ‚unmarkiert vor
markiert‘, auch ‚häufig vor selten‘ und – möglicherweise – ‚Mann vor Frau‘ (vgl. er, sie, es;
der, die, das). Andere Substantivfolgen sind weniger (Hund und Katze) oder gar nicht erstarrt
(Kuh und Pferd / Pferd und Kuh). Rasten sie jedoch zu einer festen Abfolge ein und schließt
man die Wirkung formaler Kriterien aus, sind semantische Hierarchien am Werk. Erstarrte
Paarformeln transportieren häufig frühere Werte und (Rang-)Ordnungen; so war die ahd.
Abfolge goman inti wib ‚Mann und Frau‘ sowie fater inti muoter fest. Die für das Deutsche
3
www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/weiblichkeit-in-den-medien-eine-frau-ist-kein-hulk-a-1200041.
html (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
7.2 Binomiale (Koordinierungen)
noch offene Frage ist, ob sich die Festigkeit solcher Verbindungen lockern kann. Das würde
Hinweise auf sozialen bzw. Wertewandel liefern.
Mit Bezug auf die Geschlechter gilt die Anrede sehr geehrte Damen und Herren als Paradebeispiel für eine Paarformel. Diese fest eingerastete Folge dramatisiert die Geschlechtsbinarität und transportiert alte Galanteriegebote des 19. Jhs., wonach Männer Frauen beschützen
und in den Mantel helfen (die Lexeme Dame und Herr entstammen der Oberschicht, heute
signalisieren sie Höflichkeit und Distanz; Kap. 8.5). Diese Abfolge privilegiert Frauen. Gemäß
google-ngram und Rosar (i. A.) geht diese Wendung als solche stetig zurück, die Abfolge
bleibt aber stabil. Ob stattdessen degenderisierte Adressierungen (sehr geehrtes Publikum,
guten Tag) eintreten oder die gerade hier häufigen Beidnennungen (sehr geehrte Kolleginnen
und Kollegen), also ob undoing gender stattfindet oder ob nicht, harrt noch der Erforschung.
Übrigens schrumpfen solche gesprochenen Paarformen gerne zu sehr geehrte Kollegen und
Kollegen: Hier signalisiert nur noch die pure Dopplung den sprecherseitigen Willen, beide
Geschlechter zu adressieren.
Rosar (i. A.) weist korpusbasiert nach, dass jenseits der phraseologisierten Damen-undHerren-Anrede bei Herr und Frau X der Ehemann praktisch immer seiner Frau vorangeht,
und zwar zu 95 % (s. auch Ott 2017a, 236). Bei Paarformen vom Typ Schülerinnen und Schüler,
Bürgerinnen und Bürger tritt hingegen die weibliche Form zu 71 % bzw. 90 % vor die männliche. Das ist umso bemerkenswerter, als diese Abfolge das metrische Trochäenprinzip verletzt. Diachronisiert man den Verlauf von Schülerinnen und Schüler (Abb. 7-1), dann entdeckt
man, dass das nicht schon immer so war: Die Schülerinnen stellen sich erst ab den 1970er
Jahren vor die Schüler, was als Effekt feministischer Sprachpolitik zu deuten sein dürfte, die
bei den Splittings die Erststellung der weiblichen Form fordert.
Die angelsächsische Genderlinguistik ist auch hier um einiges weiter. Zu Binomialen mit
Bezug auf Geschlecht (sog. Kompleonymen) liegen bereits mehrere Untersuchungen vor (s.
Motschenbacher 2013). Wenn unterschiedliche Wortfrequenzen sowie die Metrik als Faktoren für die Serialisierung ausgeschlossen werden können, dann werden i. d. R. männliche
Lexeme (husband and wife) und Vornamen (Romeo and Juliet) den weiblichen vorangestellt.
Dies spiegelt Vor- und Nachrangigkeit. Auch bei der Namengebung an Paare setzten Vpn in
Tests den männlichen Namen vor den weiblichen, besonders dann, wenn die Paare in die
1950er oder gar 1920er Jahre situiert wurden. Bei jüngeren Paaren fiel dies weniger deutlich
aus. Sozialer Wandel scheint also die Struktur von Binomialen zu beeinflussen. Motschenbachers Recherche im Britischen Nationalkorpus (Texte von 1975 – 1993) ergab, dass allgemeine
Bezeichnungen (men & women, boys & girls) zu insgesamt 88 % den Mann nach vorne stellen,
Adelsbezeichnungen sogar zu fast 100 % (lord & lady, king & queen), Berufsbezeichnungen
zu 100 % (actor & actress), Anredenomen zu 78 % (dabei Mr & Mrs zu 100 %, umgekehrt
ladies & gentlemen ebenfalls zu fast 100 %), Verwandtschaftsbezeichnungen zu nur 57 % (mit
interessanten Unterschieden im Detail) – und Pronomina zu 92 % (him & her, he & she).
Alles in allem beträgt die Serialisierung Mann vor Frau 80 %, die umgekehrte Reihung 20 %.
Motschenbacher (2013) resümiert:
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
157
7. Syntax
[…] mixed-gender binomials in English exhibit domain-specific patterns of syntactic markedness,
that is, in some lexical subfields female-male is the unmarked sequence, and in others, male-female
is the unmarked order. Moreover, one finds that the coordinated constructions studied do not just
construct people binarily as women and men. They also perpetuate harmful, difference-oriented
discourses about ‘appropriate’ societal roles of the two sexes. It is unsurprising that these discourses
echo gender images that now seem outdated (men dominating in general and in the areas of nobility,
profession, heterosexual marriage; men as the preferred kind of offspring [son & daughter, DN];
women as notable when unmarried and as better parents). (226)
Frequenzverlauf im Plural: SchülerInnen
relative Häufigkeit (pMW)
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
158
Schüler vor Schülerinnen
Schülerinnen vor Schüler
Schüler vor Schülerinnen
Schülerinnen vor Schüler
2,5
2
1,5
1
0,5
0
4
Abb.
Serialisierung vonGenderlinguistik
Schülerinnen und Schüler
von hier
1953 –um
2016
Die 7-1:
angelsächsische
ist auch
einiges
weiter. Zu Binomialen mit
Bezug auf Geschlecht (sog. Kompleonymen) liegen bereits mehrere Untersuchungen vor
Dant
(2013) untersucht
in „Mom
Dad but Men and
Women“ amerikanische
Personen(s. Motschenbacher
2013).
Wennand
unterschiedliche
Wortfrequenzen
sowie die Metrik
als
bezeichnungen
(Korpusdaten
ab
1990),
bei
denen
die
Geschlechter
verschiedene
Rollen
Faktoren für die Serialisierung ausgeschlossen werden können, dann werden i.d.R. männliausüben
(z. B.(husband
Eltern- und
Verwandtschaft,
Berufe).
im Deutschen
gilt
che Lexeme
and Partnerschaft,
wife) und Vornamen
(Romeo und
Julia) Wie
den weiblichen
voranauch hier das metrische Trochäenprinzip (metrical constraint: weniger vor mehr Silben),
gestellt. Dies spiegelt Vor- und Nachrangigkeit. Auch bei der Namengebung an Paare setzdas bei abgeleiteten Frauenbezeichnungen ihre Nachstellung zu je 90 % erklären kann (man
ten Vpn in Tests den männlichen Namen vor den weiblichen, besonders dann, wenn die
and woman, male and female). Umgekehrt (Frau vorne) wirkt es ebenso deutlich bei widow
Paare in die 1950er oder gar 1920er Jahre situiert wurden. Bei jüngeren Paaren fiel dies
weniger deutlich aus. Sozialer Wandel scheint also die Struktur von Binomialen zu beein4flussen.
Für die
Erstellung und Verfügbarmachung
Abb. 7-1 Nationalkorpus
bis 7 – 4 danke ich herzlich
Rosar. Für die
Motschenbachers
Recherche im von
Britischen
(Texte Anne
von 1975–1993)
Berechnung der mit Microsoft Excel 2013 erstellten linearen Trendlinien gilt folgende Gleichung: y =
ergab, dass allgemeine Bezeichnungen (men & women, boys & girls) zu insgesamt 88 %
mx + b.
den Mann nach vorne stellen, Adelsbezeichnungen sogar zu fast 100 % (lord & lady, king
& queen), Berufsbezeichnungen zu 100 % (actor & actress), Anredenomen zu 78 % (dabei
Mr & Mrs zu 100 %, umgekehrt ladies & gentlemen ebenfalls zu fast 100 %), Verwandtschaftsbezeichnungen zu nur 57 % (mit interessanten Unterschieden im Detail) – und Pronomina zu 92 % (him
& her,©he
&Francke
she). Alles
in Verlag
allemGmbH
beträgt
dieKGSerialisierung Mann vor
Copyright
Narr
Attempto
+ Co.
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
7.2 Binomiale (Koordinierungen)
and widower, ladies and gentlemen, aunt and uncle. Ausnahme ist husband and wife (96 %).
Bei Wortpaaren mit asymmetrischer Silbenzahl gewinnt der metrical constraint mit 94 %
gegenüber dem sog. power constraint mit 85 %. Da bei gleichsilbigen Wortpaaren der metrical
constraint nicht greifen kann, sollte hier der power constraint (männlich vor weiblich) wirken.
Allerdings kommt es bei 25 metrisch-symmetrischen Paaren ‚nur‘ zu 15-maliger männlicher
und zu 10-maliger weiblicher Erststellung. Letztere Gruppe erklärt sich jedoch mithilfe des
family relationship constraints: Es sind Mütter, Großmütter und Bräute, die in die erste
Position rücken, z. B. bride and groom (fast 100 %), mom and dad (ca. 97 %), mother and
father (ca. 80 %), grandma and grandpa (ca. 70 %).5 Innerhalb der Familie scheint die Frau
als Mutter die Hauptrolle zu spielen. Ohne familiäre Rollen und metrische Zwänge gewinnt
aber immer der power constraint mit dem Mann an der Spitze: Neben husband and wife
und brother and sister auch boy and girl (ca. 85 %), king and queen (ca. 95 %) und actor and
actress.
Speziell bei den Verwandtschaftsbezeichnungen gehen McGuire / McGuire (1992)
weiter, indem sie Faktoren wie Generation, Verwandtschaftsgrad und Sozialstatus hinzunehmen. Mollin (2014) berücksichtigt in ihrer diachron ausgerichteten Untersuchung
zu englischen Binomialen u. a. Geschlecht und stellt eine diachrone Rückstufung (Entdifferenzierung) dieser Differenz fest durch „unfreezing“ der „male-first order“:
One such explanation, sociocultural changes being reflected in reversibility changes, has been showcased
through the example of gender binomials. Here there has been a general unfreezing trend away from
a male-first order, for kin binomials since the beginning of the 20th century, and for general reference
binomials since the feminist movement of the 1960s. (220)
Für das Deutsche wird die erwähnte Monografie von Anne Rosar (i. A.) diese Lücke schließen
(Korpus: Spiegel und Zeit 1953 – 2016, ca. 546 Mio Textwörter). Erste Ergebnisse deuten
ebenfalls auf ein seriell-syntaktisches degendering für die 2. Hälfte des 20. / den Beginn des
21. Jhs. hin, zumindest gilt dies für die nur leicht zunehmende Vater-vor-Mutter- und die
2,4-mal stärker zunehmende Mutter-vor-Vater-Präferenz (Abb. 7-2, durchgezogene Linien).6
Im Plural (gepünktelte Linien) waren die Präferenzen schon immer schwächer, doch stellen
sich ab den 1980er Jahren verstärkt Mütter vor Väter.
Viel deutlicher zeigen die nähesprachlichen Kosewörter Mama / Mami und Papa / Papi, dass
hier schon immer female-first gilt, und dies sogar zunehmend (hier ohne Abb.). Auch Omas
werden zu 81 % vor Opas gestellt. Innerhalb der Familie scheinen die Geschlechterrollen noch
vollkommen stabil zu sein. Anders bei den Kindern: Stellten sich früher die Söhne vor die
5
6
Diese ca.-Werte erklären sich durch die Berücksichtigung verschiedener Textsorten.
Dies bestätigt auch Ott (2017a, 231 ff.) für Schulbücher vom Ende des 19. Jhs. bis heute. Vor allem die
Wendung Vater und Mutter nimmt ab und verschwindet sogar bis 1980. Sie wird durch das entsprechend
zunehmende Kollektivum Eltern ersetzt (als eine Form des undoing gender).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
159
160
7. Syntax
Abb. 7-2: Serialisierung von Mutter/Vater und Mütter/Väter von 1953–2016
Mutter vor Vater
Mütter vor Väter
Vater vor Mutter
Väter vor Mütter
Mutter vor Vater
Mütter vor Väter
Vater vor Mutter
Väter vor Mütter
relative Häuigkeit (pMW)
2,5
2
1,5
1
0,5
0
Abb. 7-2: Serialisierung von Mutter/Vater und Mütter / Väter von 1953 – 2016
Viel deutlicher zeigen die nähesprachlichen Kosewörter Mama/Mami und Papa/Papi, dass
hier schon immer female-first gilt, und dies sogar zunehmend (hier ohne Abb.). Auch Omas
werden zu 81 % vor Opas gestellt. Innerhalb der Familie scheinen die Geschlechterrollen
noch vollkommen stabil zu sein. Anders bei den Kindern: Stellten sich früher die Söhne vor
Frequenzverlauf
im Singular
undsich
Plural:
die Töchter und die
Jungen vor die Mädchen,
so nivellieren
diese syntaktischen Vorrangstellungen im Laufe Tochter/Töchter,
der Jahrzehnte deutlichSohn/Söhne
(Abb. 7-3 und 4).
Abb. 7-3: Diachron nachlassende
Rigidität
der Abfolge
Sohn vor
Söhne vor
Töchter
Töchter
vorTochter
Söhne und Söhne vor Töchter
Söhne vor Töchter
Töchter vor Söhne
1,2
relative Häufigkeit (pMW)
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Frequenzverlauf im Singular und Plural:
Mutter/Vater, Mütter/Väter
1
0,8
0,6
0,4
0,2
175
0
Abb. 7-3: Diachron nachlassende Rigidität der Abfolge Sohn vor Tochter und Söhne vor Töchter
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Töchter und die Jungen vor die Mädchen, so nivellieren sich diese syntaktischen Vorrangstellungen im Laufe der Jahrzehnte deutlich (Abb. 7-3 und 4).
Bei Mann und Frau regiert jedoch nach wie vor das male-first-Prinzip, und zwar mit
vier- bis achtmal so hoher Dominanz und ohne diachrone Lockerung. Androzentrisches
Male-first hat sich auch bei Schwulen vor Lesben mit 80 % eingestellt und existiert bei den
Adjektiven männlich vor weiblich zu 73 %. Bei den Tieren rangiert das Männchen zu 90 % vor
dem Weibchen. Je nach weiteren Zugehörigkeiten stoßen wir bei den Geschlechtern also auf
traditionelle, syntaktisch rigide male-first-Ordnungen, bei den jüngeren Beidnennungen dagegen auf female-first-Ordnungen, und bei Kindern auf Konvergenzen, d. h. auf zunehmende
Geschlechtsirrelevanz (Konturverlust).
Prinzipiell finden sich androzentristische ‚Mann vor Frau‘-Abfolgen so häufig, dass sie im
Allgemeinen unbemerkt bleiben bzw. das Gegenteil auffällt.7 Gleiches gilt für die Linguistik.
So werden in der onomastischen Literatur männliche Namen in aller Regel zuerst genannt,
weibliche (wenn überhaupt) danach. In Tabellen pflegen, der Leserichtung folgend, MännerAbb. 7-4:
Diachron
nachlassende
der (mehr
AbfolgezuJunge(n)
Mädchen und doing
Serialisienamen
links,
Frauennamen
rechtsRigidität
zu stehen
solchemvor
linguistischem
gender
rungsumkehr
s. in Kap. 8.7).
Frequenzverlauf im Singular und Plural:
Mädchen, Junge(n)
relative Häufigkeit (pMW)
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
7.2 Binomiale (Koordinierungen)
Jungen vor Mädchen
Mädchen vor Jungen
Jungen vor Mädchen
Mädchen vor Jungen
4,5
4
3,5
3
2,5
2
1,5
1
0,5
0
Abb. 7-4: Diachron nachlassende Rigidität der Abfolge Junge(n) vor Mädchen und Serialisierungsumkehr
Bei Mann und Frau regiert jedoch nach wie vor das male-first-Prinzip, und zwar mit vierbis achtmal so hoher Dominanz und ohne diachrone Lockerung. Androzentrisches Male7 Jessica Nowak (pers. Information) stieß bei einer Untersuchung von Todesanzeigen im Hamburger
first
hat sichnoch
auchinbei
vorauf
Lesben
mit 80zuerst
% eingestellt
und existiert
AdAbendblatt
denSchwulen
1970er Jahren
die Ordnung,
die männlichen
und dannbei
die den
weiblichen
jektiven
männlich
vor weiblich zu 73 %. Bei den Tieren rangiert das Männchen zu 90 % vor
Verstorbenen
aufzuführen.
dem Weibchen. Je nach weiteren Zugehörigkeiten stoßen wir bei den Geschlechtern also auf
traditionelle, syntaktisch rigide male-first-Ordnungen, bei den jüngeren Beidnennungen dagegen auf female-first-Ordnungen, und bei Kindern auf Konvergenzen, d.h. auf zunehmende
Geschlechtsirrelevanz (Konturverlust).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
161
162
7. Syntax
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
Wenngleich Frauen und Männer im Deutschen keine syntaktischen Unterschiede praktizieren, so gibt es einige verfestigte (eingerastete) Sprachgebrauchsmuster, die gewisse (Vorrang-)Stellungen erkennen lassen, allen voran Binomiale (Mann und Frau, Mama und Papa).
Komplett erstarrt ist die Paarformel meine Damen und Herren, während andere Binomiale
ihre Stellungsrigidität im Laufe der Jahrzehnte lockern können und dabei gesellschaftlichen
Wandel erkennen lassen. Hier weisen erste Forschungen zum Deutschen darauf hin, dass bei
statusbehafteten Rollen-, Berufs- und Standesbezeichnungen weiterhin das male first-Prinzip
regiert, während bei Verwandtschaftsrollen (Müttern, Vätern, Söhnen, Töchtern) diachrone
Degenderings zu beobachten sind, bis hin zur Stellungsumkehr im Fall von (heute) Mädchen
vor Jungen. Andere syntaktische Verfestigungen bzw. Formulierungsmuster lassen ebenfalls
alte Geschlechterordnungen erkennen wie die bei Katastrophenmeldungen dem Kind zugeschlagene schwache Frau im Gegensatz zum (verschmerzbaren) starken Mann (darunter
auch Frauen und Kinder). Dazu gehört auch die beruflich erfolgreiche Frau, deren häufig
verbalisierte körperliche (als unzureichend insinuierte) Konstitution Antinormalität zur
ausgeübten Tätigkeit ausdrückt.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
163
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
8. Lexikon und Semantik
Mit den Lexemen und ihrer Semantik gelangen wir zu den wichtigsten Bausteinen der Sprache: Hier werden diejenigen Konzepte, auf die wir ständig zugreifen, gebündelt und in eine
feste Form gegossen, in welcher sie als vorgeprägte Einheit abrufbar sind. Hohe Frequenzen
sichern und festigen lexikalische Prägungen und ihren Erhalt. Damit sind Lexeme (und feste
Wortverbindungen wie alte Jungfer) einerseits Resultat häufig versprachlichter Konzepte, andererseits präformieren sie auch unsere Wahrnehmung, indem sie als lexikalische Schablonen
diese (vor)strukturieren. Wir haben es bei dem Verhältnis zwischen Sprache und Realität mit
einem komplexen gegenseitigen und flexiblen Bedingungsgefüge zu tun. Es legt uns nicht ein
für allemal auf bestimmte Wahrnehmungsmuster fest. Viele Wörter ändern ihre Bedeutung
(Vetter, Weib). Überkommene Konzepte lassen Wörter untergehen (Muhme, Backfisch). Neue
Konzepte bewirken neue Prägungen (Macchiato-Mutter, Karriereweib) oder Entlehnungen
(Kid, Nerd, Playmate). Meist werden neue oder einfach nur seltenere Inhaltskomplexe über
Wortbildung oder analytisch über Umschreibungen realisiert (Kap. 6).
Auf der Ebene der Lexeme kann man beobachten, welche anderen Humandifferenzierungen zusammen mit ‚Geschlecht‘ untrennbar in einen eigenen, festen Ausdruck gegossen
werden, d. h. sprachlich maximal differenziert werden (Hirschauer 2003, 470 nennt solche
Kombinationen „Flexion“): Allen voran ist dies ‚Alter‘ (Mädchen/Junge, Frau/ Mann), ‚Verwandtschaft‘ und ‚Generation‘ (hier viele, z. B. Tochter / Sohn, Tante Onkel), daneben (diachron rückläufig) ‚Klasse‘ (Dame/Herr, Frau / Mann, Weib/Kerl), ‚Religion‘ und ‚Funktion‘
(Nonne / Mönch), ‚sexuelle Orientierung‘ (Lesbe/Schwuler). Andere Humandifferenzierungen
(nach Ethnizität, Nationalität, Funktion / Beruf, Religion) werden morphologisch oder periphrastisch realisiert (Kap. 6).
Ein und derselbe Ausdruck kann synchron und diachron Verschiedenes bedeuten (Bedeutungswandel). Wann, wie und warum sich semantischer Wandel vollzieht, gehört immer
noch zu den am wenigsten verstandenen Phänomenen der Sprachgeschichte. Dies liegt daran,
dass die Historische Linguistik bislang nicht konsequent und systematisch die sozialen, historischen, kulturellen und v. a die konkreten sprachlichen Kontexte berücksichtigt hat, in die
Wörter immer eingebettet sind und deren Bedeutung sie langfristig wie ein Schwamm in ihre
Semantik integrieren. Hier verspricht die Korpuslinguistik, die jeden Beleg inklusive Kontext
in die Hand nimmt, große Durchbrüche.
8.1 Etymologie von Geschlecht
Geschlecht als biologische Unterscheidung von Pflanzen und Tieren sowie als soziale Unterscheidung zwischen Menschen ist ein relativ junger Begriff. Der alte, genealogische Begriff
im Sinne einer adligen oder königlichen Verwandtschaftsgemeinschaft (ein adliges Geschlecht; das Geschlecht der Habsburger) ist zwar noch präsent, weniger aber die Kenntnis
darüber, dass sich daraus erst im 18. und 19. Jh. die (heute sogar primäre) Bedeutung der
biosozialen Unterscheidung entwickelt hat. Der erste Geschlechtsbegriff umfasst viele verschiedene Geschlechter, während sich der zweite auf die Etablierung und Biologisierung
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
164
8. Lexikon und Semantik
der Zweigeschlechtlichkeit (die sich erst jüngst auflöst) konzentriert. Ahd. gislahti ist eine
Kollektiv- und Abstraktbildung zum Verb schlagen ‚nach jemandem geraten‘, noch enthalten
in der Wendung nach jemandem schlagen, aus der Art / aus dem Geschlecht schlagen.
Ute Frevert ist 1995 dem semantischen Wandel anhand von Konversationslexika, die das
Wissen ihrer Zeit bündeln, nachgegangen. Die Metaphorisierung von der genealogischen
zur biosozialen Bedeutung basiert darauf, dass Geschlecht (in beiderlei Bedeutung) als
„natürliches Grundprinzip gesellschaftlicher Organisation“ (22) erscheint, dass es als angeboren begriffen wird, dass das Individuum seinem Geschlecht nicht entkommen kann und
dieses „seine Handlungsoptionen von der Geburt bis zu seinem Tod“ definiert (ebd.) – im
Fall der Frau ist es das „Mütterlich-Heimische“, im Fall des Mannes „das Zeugend-Fremde“.
Mit der Anbindung der Zweigeschlechtlichkeit an die Natur ist es ein Leichtes, darauf die
(sich daraus vermeintlich natürlich ergebenden) sozialen Konsequenzen aufzutürmen, die für
Frauen und Männer gerade im 19. Jh. – dazu mit einem implantierten riesigen Machtgefälle –
kaum unterschiedlicher ausfallen konnten und an deren Folgen wir bis heute laborieren. Zur
Verfestigung dieser Ordnung wurden im 19. Jh. sogar psychosoziale Geschlechtscharaktere
erfunden und reich befüllt (s. ausführlich Frevert 1995). Im 20. Jh. zieht sich der Geschlechtsbegriff sukzessive in die Biologie zurück, und zwar in immer kleinere Einheiten (Zellen und
Gene), da die größeren (z. B. Schädelumfänge und Hirngewichte) nichts mehr hergaben.
Selbst im 21. Jh. wird noch nach ihm gefahndet, mittlerweile in neuronalen (Hirn-) Strukturen1, nachdem sich die Hormone dafür disqualifiziert hatten (s. ausführlich Fine 2012).
Eine empirisch gestützte linguistische Detailanalyse, wie und ab wann genau der alte Geschlechtsbegriff zum neuen metaphorisiert wurde, steht noch aus, die historische Semantik
hat sich mit diesem Thema nicht befasst. Ursprünglich bedeutete Geschlecht ‚Gattung, Art‘
und grenzte Ähnliches voneinander ab. So sprach man (in Abgrenzung zu Göttern) vom
Geschlecht der Menschen oder (in Abgrenzung zum Menschen) vom Geschlecht der Tiere,
worin auch immer eine Hierarchie eingeschlossen war (Adelung 1811). Ebenso unterteilt Adelung „ähnliche[n] Individua, als ein Ganzes betrachtet“ in „[d]as männliche Geschlecht. Das
weibliche Geschlecht, welches bey Menschen auch das schöne Geschlecht, das schwächere
Geschlecht und das andere Geschlecht genannt wird. Einen Erben männlichen Geschlechtes
bekommen“. Man erkennt deutlich die darin enthaltene Distanzierung und Degradierung
des weiblichen als das „schwächere“ und v. a. als „das andere Geschlecht“. Die Frau wird exotisiert und vom Normalfall Mann (der sich bis heute weniger als Geschlechtswesen und mehr
Mensch als die Frau begreift) abgerückt. Der Mann bildet dagegen das Bindeglied zum alten
Geschlechtsbegriff: Nur das männliche Geschlecht ist in der Lage, das Geschlecht in der alten,
koexistierenden Bedeutung der Abstammungsgemeinschaft fortzusetzen (konserviert im sog.
Familiennamen, früher Geschlechtsname genannt, der sich bis heute – trotz namentlicher
Wahlfreiheit – mehrheitlich über das Y-Chromosom fortpflanzt; Kap. 9.2). Die Übertragung
des alten Geschlechtsbegriffs auf die Frau / Mann-Unterscheidung pfropft letzterer einen
1
Auch hier unlängst mit Erschütterungen für die Gläubigen, wie Spektrum der Wissenschaft 2 / 2018 zu
entnehmen ist: „Typisch weibliches Gehirn? Neuroforscher räumen mit einem Mythos auf “. Bislang
wird in langer Tradition dem weiblichen Gehirn Devianz unterstellt, das männliche bildet die Norm.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
8.2 Etymologie von Frauen- und Männerbezeichnungen
Artunterschied auf und dissimiliert beide Geschlechter zu unterschiedlichen Spezies. Hier
haben künftige historisch-semantische Forschungen anzusetzen.
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
8.2 Etymologie von Frauen- und Männerbezeichnungen
Hausherr-Mälzer (1990) und Kochskämper (1993) gehen den ursprünglichen Bedeutungen,
den sog. Benennungsmotiven von Bezeichnungen für Frau, Mann und Mensch nach. Dabei
lässt sich auf weiblicher Seite feststellen, dass entweder die Relation zum Mann oder die Fortpflanzung thematisiert wird. Die Frau wird als Geschlechtswesen konzipiert.
Das geläufigste Wort Frau geht auf ahd. frouwa in der noch standeshohen Bedeutung
‚Herrin‘ zurück und wird als Femininableitung von ahd. frō ‚Mann‘ betrachtet (dieses Lexem
ist noch in Frondienst, Fronleichnam, frönen erhalten); frō ist urverwandt mit lat. pro ‚vor‘,
womit ‚der Vordere, Voranstehende‘ der semantische Kern war. Für die Frau als solche galt
(noch ohne Abwertung) ahd. wīb, dessen Etymologie sowie Genusherkunft im Dunkeln
liegen; meist wird es an Wörter angeschlossen, die ‚umwinden, bekleiden, umwickeln, umhüllen‘ bedeuten und wahrscheinlich (im allgemeinsten Sinn) auf die Bekleidung der Frau
rekurrieren (ob mit einem Kopftuch umhüllt und damit ihren Status als Braut oder Ehefrau
signalisierend, wird öfter erwogen [Pfeifer 1997, Hausherr-Mälzer 1990, 34 f.], bleibt aber
spekulativ). Erwogen wird auch die Bedeutung als ‚die in geschäftiger Bewegung Befindliche‘
(ebd.), womit es sich um die Dienende handeln könnte. Heute ausgestorben ist das im Ahd.
übliche Wort kona < quena (vgl. engl. queen ‚Königin‘, schwed. kvinna ‚Frau‘), das mit griech.
gyné ‚Gebärerin‘ verwandt ist und damit eine biologische Funktion benennt.2 Dies tut auch
lat. femina mit der Ursprungsbedeutung ‚Säugerin‘.
Ganz anders beim Mann, wo weder Frau noch Biologie eine Rolle spielen. Ahd. man vereinte – so wie in romanischen Sprachen noch heute – die Bedeutung ‚Mann‘ und ‚Mensch‘,
was den Mann als Repräsentanten der Gattung ‚Mensch‘ nahelegt.3 Das Wort wird über ie.
*men(ə) ‚denken, geistig erregt sein‘ zu lat. mens, mentis gestellt und bedeutete ‚denkendes
Wesen‘. Herr geht auf ahd. hēr(i)ro, den Komparativ zum Adjektiv hēr ‚alt, ehrwürdig‘ zurück
und bedeutete ‚Höhergestellter, Gebieter, Herrscher‘. Der einstige Komparativ wurde zu hērre
kontrahiert und später zu Herr gekürzt und apokopiert. Es scheint eine Lehnübersetzung zu
lat. senior in gleicher Bedeutung zu sein. Herr ist auch die Anrede (und ein Synonym) für
Gott und galt bis ins 18. Jh. als Anredenomen für Männer hohen Standes. Erst dann ist es
zur allgemeinen höflichen Anrede inflationiert. Im Ahd. gab es noch mehr Bezeichnungen
für den Mann, die immer seine gesellschaftliche Position herausstellten: ahd. truchtīn ‚Herr‘
stellt sich zu truht ‚Kriegerschar‘ und bedeutete ‚Gefolgsherr‘, später ‚Herr‘ (auch für Jesus).
Ahd. wer ist urverwandt mit lat. vir (zu vis ‚Kraft‘) und bedeutete ‚der Krafterfüllte‘; heute
ist dieses Lexem noch in Werwolf ‚sich wie ein Wolf gebärdender Mensch‘ enthalten und in
2
3
Zu der Wurzel ie. gen(ə) ‚erzeugen, gebären‘ gesellen sich auch lat. genus ‚Art, Gattung‘, schwed. kön
‚Geschlecht‘, an. kind ‚Geschlecht, Kind, Stamm‘, engl. kind ‚Art, Gattung‘ sowie nhd. Kind ‚Erzeugtes‘
und König (< mhd. kuning, vgl. engl. king) ‚Mann eines vornehmen Geschlechts‘ (Pfeifer 1997).
Allerdings weist Kochskämper (1999) nach, dass ahd. man faktisch nur auf Männer referiert. Auch als
reihenbildendes Zweitglied ahd. Rufnamen bildet es nur Männernamen (Hermann).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
165
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
166
8. Lexikon und Semantik
Welt < Werlt < ahd. wer-alt ‚Zeitalter eines Menschen bzw. Mannes / gesamte Schöpfung‘
(engl. world, schwed. värld). Ahd. gomman ist ein Kompositum aus gomo ‚ehrenvoller Mann‘
(zu lat. homo ‚Irdischer, aus Erde Gemachter‘) und man. Nhd. Mann und Frau entsprach im
frühen Ahd. gomman inti wīb, später man unde wīb. Kochskämper (1993) schlussfolgert, dass
sich der Mann nie über die Frau, sondern nur über seinen Sozialstatus definiert. Er grenzt
sich von Göttern, Tieren und anderen Männern ab. Die Frau dagegen hat und ist Geschlecht
und leitet sich sprachlich häufig aus dem Mann ab. Kochskämper erfasst diese strukturelle
Asymmetrie mit der Formel „Mann = Mensch, Frau = Geschlecht“ (170). Zu Parallelen in der
heutigen Welt der Wörterbücher s. Kap. 8.6., in der Bildwerbung Kap. 14.2.2.
Zwei Lexeme eignen exklusiv der Frau, nämlich Braut als noch nicht und Witwe als nicht
mehr verheiratete Frau (Witwe geht auf ‚leer sein, Mangel haben‘ zurück).4 Beide Stadien
waren für die Frau von höchster sozialer, im Fall der Witwe sogar existenzieller Bedeutung
(Witwenmorde), während die soziale Stellung des Mannes nicht von einer Frau abhing (Hausherr-Mälzer 1990, 87 ff.).5 Dies erklärt, dass Braut und Witwe Basisbegriffe (Simplizia) bilden
und hieraus Bräutigam (-gam enthält ahd. gomo) und (später) Witwer abgeleitet wurden
(Kap. 6.2.2.2).6 Motschenbacher (2013) stellt für das Englische fest, dass es nur diese beiden
Frauenexistenzen sind, die sich in binomialartigen Aufzählungen vor den Mann stellen (bride
and groom, widow and widower). Für das Deutsche ergeben sich für die Folge Witwe(n) und
Witwer ebenfalls höhere Werte als für Witwer und Witwe(n). Dass Braut und Bräutigam die
übliche Abfolge ist, legt auch das trochäische Akzentmuster nahe (Kap. 7.2).
Noch im Ahd. hat die fehlende lexikalische Differenzierung zwischen ‚Mann‘ und ‚Mensch‘,
welcher letztere auch Frauen einschließen soll, zur mask. Neubildung mennisco, einem
Adjektiv zu man (wörtlich ‚männisch‘), geführt, was später zu mensche, Mensch kontrahiert
wurde – anfänglich in Bezug auf Jesus, um seine menschliche Natur von seiner Göttlichkeit
abzugrenzen (Kochskämper 1993, 1999). Bis heute schließt Mensch nicht in derselben Weise Frauen ein wie Männer (Kap. 5. 1. 11 und 8.5), er ist aber auf Frauen beziehbar. Zu dieser
Neubildung gesellt sich im 16. Jh. das aus dem Lat. entlehnte Femininum Person (Doleschal
1992, 13). Ob diese umgekehrt weniger Männer als Frauen einschließt, ist eine offene, aber
prinzipiell klärbare Frage.
4
5
6
Genaugenommen sind es mehr, und alle definieren sich durch Bezug zum Mann, z. B. ahd. kebisa ‚Kebse,
Nebenfrau, Dirne‘, ahd. huora ‚Hure‘, mhd. juncvrouwe, juncfer ‚unverheiratete Frau‘ > nhd. Jungfrau,
Jungfer ‚unberührte Frau‘, nhd. Fräulein ‚unverheiratete Frau‘. Generell spielt(e) das sog. Virginitätskriterium bei Frauen eine enorme Rolle. Neuerdings kann Jungfrau prädikativ auch auf Männer bezogen
werden: er ist noch Jungfrau.
Die Irrelevanz der Ehe für einen Mann und umgekehrt das große Interesse daran, ob eine Frau verheiratet ist und mit wem, zeigt sich nicht nur in entsprechend asymmetrischen Erwähnungen heutiger
Wörterbücher (Kap. 8.6), sondern in Porträts von Frauen vs. Männern in Zeitungen und anderen Medien
sowie im Literaturbrockhaus (s. Pusch 1999, 87 – 92).
Ob, wie Hausherr-Mälzer (1990, 89) behauptet, es ungrammatisch sei, Otto ist Ernas Witwer zu bilden,
während Erna ist Ottos Witwe ganz normal sei, ist zu bezweifeln.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
8.3 Pejorisierung von Frauenbezeichnungen
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
8.3 Pejorisierung von Frauenbezeichnungen
In der historischen Semantik stellen die Frauenbezeichnungen das Paradebeispiel für den
semantischen Wandeltyp der Pejorisierung (Bedeutungsverschlechterung) dar – oft mit
lexikalischen Konsequenzen, denn neue Lexeme (z. B. Dame aus dem Frz.) mussten die entstandenen Lücken füllen. Genauer besteht die Pejorisierung in sozialer und moralischer
Degradierung, Funktionalisierung (Abschiebung in den niederen Dienstleistungsbereich)
sowie Sexualisierung (Nübling 2011). Damit werden Frauen aus männlicher Perspektive
evaluiert. Schulz (1975), die Pejorisierungen im Englischen untersucht, identifiziert einzig
männliches Sprechen und Bewerten hinter diesen semantischen Abwertungen, von denen
Männerbezeichnungen (auch im Deutschen) komplett ausgenommen sind.
Prominentestes Beispiel ist das Schimpfwort Weib, das früher neutral die Frau bezeichnete.
Diese alte, wertneutrale Bedeutung ist noch im Adjektiv weiblich konserviert: weibliche Erscheinung, weibliche Führung. Ebensowenig wurde das tierische Weibchen degradiert, das sich
nach wie vor zum Männchen stellt. Das heutige Pendant zu Mann ist aber nicht mehr Weib,
sondern Frau: Wie in Kap. 8.2 erwähnt, bezeichneten ahd. frouwa / mhd. vrouwe die sozial
hochstehende Frau, die Herrin. Indem Frau heute nur noch den Oberbegriff für ‚weiblicher
erwachsener Mensch‘ stellt, hat eine soziale Abstufung (Destratifizierung) stattgefunden. Die
sozial hochstehende Frau wurde daraufhin zunächst durch das Kompositum Frauenzimmer
ersetzt.7 Nachdem auch dieses abgewertet war, wurde im 17. Jh. Dame aus dem Französischen
entlehnt.
Das Mädchen war im Ahd. die diorna. Mhd. dierne bezeichnet schon die (sozial abgestiegene) Dienerin (Funktionalisierung), nhd. Dirne schließlich die Prostituierte (Sexualisierung). Der diminuierte Gallizismus Mademoiselle (anfangs standeshoch) ist als Mamsell
(z. B. Küchenmamsell) ebenfalls in den niederen Dienstleistungsbereich abgesunken. Mhd.
maget bezeichnete einst die Jungfrau (auch Maria). Heute verrichtet die Magd sozial niedrig
stehende Tätigkeiten. Derzeit sind davon betroffen: Fräulein als ‚Kellnerin‘, Dame, Mädchen,
Hostess, Escort(girl) als ‚Prostituierte‘ (zu Fräulein s. Kap. 6.2.2). Untersuchungen zum Englischen und Französischen bestätigen solche Pejorisierungen (Schulz 1975).
Hinter diesem historischen Leitmotiv der Pejorisierung vermutet Keller (1995) ein Paradox, das nicht etwa aus frauenfeindlicher, sondern ganz im Gegenteil aus einer besonders
frauenfreundlichen Praxis resultiert: In unserer Kultur herrsche ein Höflichkeits- bzw. Galanteriegebot speziell Frauen gegenüber. Die ihr geltende sprachliche Sonderbehandlung
äußere sich u. a. darin, dass man sie „lieber eine Stilebene zu hoch als zu tief “ (Keller 1995,
217) adressiere:
Diese Strategie ist selbstzerstörend. Denn sie führt dazu, daß auf längere Sicht immer das ‚nächsthöhere‘ Wort zum normalen wird, wodurch automatisch das ehedem normale eine Bedeutungsverschlechterung erfährt. Das allgemeine Muster heißt: Wer höflich sein will, muß das Besondere
wählen. Wenn aber viele das gleiche Besondere wählen, verliert es den Charakter des Besonderen
7
Frauenzimmer basiert auf einer metonymischen Verschiebung von ‚Gemach der Herrin / Aufenthaltsort
der Frauen‘ (15. Jh.) > ‚weibliche Dienerschaft‘ (16. Jh.) > ‚Frau‘ (17. Jh.) (nach Pfeifer 1997).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
167
168
8. Lexikon und Semantik
und wird zum Normalen, so daß etwas neues Besonderes gewählt werden muß. Das ist immer wieder
passiert mit den frauenbezeichnenden Wörtern […]. Dieser Prozeß wird so lange andauern, wie in
unserer Kultur das Spiel der Galanterie gespielt wird. (Keller 1995, 217).
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Sprache sei damit weniger Spiegel als Zerrspiegel der Kultur. Keller wirft denen, die hier
Reflexe historischer Frauenverachtung sehen, „lineares Denken“ vor:
Vertreter linearen Denkens könnten latente Frauenfeindlichkeit unserer Gesellschaft hinter diesem
Trend wittern, der die einzelnen Sprecher dazu führt, solch ein Wort mit der Zeit immer ‚ein bisschen
pejorativer‘ zu verwenden. Aber wie macht man das, ein Wort ‚ein bisschen pejorativer‘ zu verwenden? Alma Graham [1975: 61] postuliert „the tendency in the language that I called, praise him / blame
her‘“. Die Pejorisierung der Ausdrücke ‚Weib‘, ‚Frau‘ u. a. wurde jedoch […] durch die Maxime ‚praise
her‘ hervorgebracht. […] Fazit: das Motiv der Galanterie auf der Ebene der Individuen führt auf der
Ebene der Sprache langfristig wie von unsichtbarer Hand geleitet zur Pejorisierung. Es handelt sich
dabei um eine Form der Inflation. (Keller 1990:103 f.).
Bei genauerem Hinsehen übersieht Keller einiges. Zunächst handelt es sich bei den meisten
Pejorisierungen nicht um bloße Inflationierungen, denn dann fielen nur Seme (Bedeutungskomponenten) weg wie ‚adlig‘ oder ‚sozial hochstehend‘. Dies trifft nur auf Frau als heute
statusindifferente Normalbezeichnung zu (Bedeutungserweiterung). Allerdings betrifft dies
neben Frau auch Herr in der Anrede (was Keller übersieht), also in adressierender Funktion –
und genau hier manifestiert sich ja Höflichkeit am deutlichsten. Wenn man über Menschen
spricht, braucht man nicht höflich zu sein, sofern sie nicht gerade anwesend sind und zuhören, wohl aber, wenn man sie anspricht. Und schließlich hatten und haben sich natürlich
auch Frauen gegenüber Männern höflich zu verhalten (ebenso Frauen und Männer gegenüber
ihresgleichen) – eine Tatsache, die Keller mit dem einseitigen Galanteriebegriff ausblendet.
Auch Frauen greifen „lieber eine Etage zu hoch als zu niedrig“: In der Öffentlichkeit werden
nicht nur Frauen als Damen tituliert, sondern auch Männer als Herren, allerdings ohne dass
dies die Pejorisierung entsprechender Männerbezeichnungen nach sich gezogen hätte. Und
in Kreisen, in denen man sich nach der Gemahlin erkundigt, erkundigt man sich ebenso nach
dem Gemahl.
Bei allen anderen Pejorisierungen versagt Kellers Inflationskonzept. Diese bestehen nicht
im Verlust, sondern im Zuwachs semantischer Merkmale, z. B. ‚sexuell verfügbar‘, ‚liederlich‘,
‚dienend‘ (rechter Kasten in Abb. 8-1). Diese zusätzlichen Seme spiegeln ziemlich exakt das
Bild der Frau der vergangenen Jahrhunderte und sind direkte Reflexe soziokultureller Verhältnisse und des (männlichen) Sprechens über Frauen.8
8
Die kontrastive Genderforschung hat gezeigt, dass Pejorisierungen weiblicher Personenbezeichnungen
auch in Kulturen fern jeglichen Galanteriegebots vorkommen. Croft (1997) bemerkt in einer Rezension
zu Keller, dass die Abwertung der Bezeichnungen für Schwarze in den USA (colored, negro, black)
keinesfalls auf Höflichkeit, Galanterie oder irgendeine Art von Aufwertung zurückgehen könne (da nie
vorhanden), sondern einzig auf Rassismus.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
‚liederlich‘, ‚dienend‘ (rechter Kasten in Abb. 8-1). Diese zusätzlichen Seme spiegeln ziemlich exakt das Bild der Frau der vergangenen Jahrhunderte und sind direkte Reflexe soziokultureller Verhältnisse und des (männlichen) Sprechens über Frauen. 96
95F
8.3 Pejorisierung von Frauenbezeichnungen
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Abb. 8-1: Inflationäre und nicht-inflationäre Prozesse bei der Pejorisierung (aus Nübling 2011)
0LW.HOOHUHUNO¦UEDU1LFKWPLW.HOOHUHUNO¦UEDU
Soziale Degradierung DOV
Funktionalisierung XQG Sexualisierung DOV
)ROJHYRQInflationierung
HFKWHPejorisierung
%HGHXWXQJVHUZHLWHUXQJ
%HGHXWXQJVYHU¦QGHUXQJGXUFK6HP]XZDFKV GXUFK6HPYHUOXVW Magd ‚Frau‘ > ‚Magd‘
Frau: ‚adlige Frau‘ > ‚Frau‘
Weib
‚Frau‘ > ‚niedrige, primitive Frau‘
FrauLQGHU$QUHGHYRU1DPHQ
Dirne ‚Mädchen‘ > ‚Prostituierte‘
HerrLQGHU$QUHGHYRU1DPHQ
Mamsell ‚hochstehende junge Frau‘ > ‚Kü
FKHQhilfe‘, ‚Prostituierte‘
Frauen ‚Gefolge‘ > ‚Dame der Fürstin‘ > zimmer ‚liederliche Frau‘
Abb.
8-1: Inflationäre
nicht-inflationäre
bei der Wörterbücher
Pejorisierung (aus Nübling
2011)
Dieses
Sprechenund
reflektieren
auchProzesse
historische
als Kondensat
kultureller
Einstellungen (welche sich auch in Sprichwörtern verfestigen; Kap. 8.4). Warnke (1993)
Dieses
Sprechen
reflektierenvon
auch
historische
Wörterbücher
als Kondensat
liefert
mit der „Belegung
‚frau‘
und ‚weib‘
in […] Wörterbüchern
deskultureller
16. und 17.EinJhs.“,
stellungen
(welche
sich auch
Sprichwörtern verfestigen;
Kap. 8.4).
(1993)
mitzu
eine wichtige
Studie
zum in
lexikografischen
Geschlechterbild.
Er Warnke
stellt fest,
dassliefert
Frauen
derüber
„Belegung
von
‚frau‘
und ‚weib‘
in […] Wörterbüchern
des
16. und
17. zu
Jhs.“,
30 % mit
„Ehe,
Familie
und Häuslichkeit“
verbunden
werden
und
ca.eine
20 %wichtige
bewertet
Studie
zumDiese
lexikografischen
Er stellt
fest, dass Frauen zu über 30 % mit
werden.
insgesamt 82Geschlechterbild.
bewertenden Belege
erweisen
„Ehe, Familie und Häuslichkeit“ verbunden werden und zu ca. 20 % bewertet werden. Diese
nichts82anderes
als die Belege
durchgängig
häufige Abwertung von Frauen […], finden sich doch
insgesamt
bewertenden
erweisen
kaum Aufwertungen oder Tugendüberhöhungen in den untersuchten Quellen. […] [B]ei
nichts anderes als die durchgängig häufige Abwertung von Frauen […], finden sich doch kaum Aufwertungen oder Tugendüberhöhungen in den untersuchten Quellen. […] [B]ei Schottelius nimmt
96 Die kontrastive Genderforschung hat gezeigt, dass Pejorisierungen weiblicher Personenbezeichnungen
die Dequalifizierung sogar den ersten Rang ein. Bezeichnungen wie ‚närrische fraw, dumme fraw,
auch in
Kulturen
fern zumeist
jeglichenim
Galanteriegebots
vorkommen.
Croft (1997)
bemerkt
in einer(Warnke
Rezension
kiefende
fraw‘
etc. sind
Kontrast zu männlich
positiven
Attributen
zu sehen.
1993,
zu144).
Keller, dass die Abwertung der Bezeichnungen für Schwarze in den USA (colored, negro, black)
keinesfalls auf Höflichkeit, Galanterie oder irgendeine Art von Aufwertung zurückgehen könne (da nie
„Körper / Bekleidung“ bezieht sich ebenfalls auf das Äußere der Frau und wird zu 12 %
vorhanden), sondern einzig auf Rassismus.
thematisiert,
dicht gefolgt von „Sexualität“ (11 %), die gemäß Warnke die Frau ausnahmslos
als Verführerin, Hure und Sexualobjekt darstellt. Vor diesem Hintergrund verwundern die
semantischen Entwicklungen nicht, die sich, ausgehend von solchen negativen Kontexten,
nach und nach in den Bezeichnungen selbst festgesetzt haben. Einen Vergleich mit den
Männereinträgen hat Warnke nicht vorgenommen, dies hat (in einer Magisterarbeit) Blankenberger (2003) getan, der sich Warnkes Methode anschließt und weitere Wörterbücher aus
186
dem 18. und 19. Jh. einbezieht. Tab. 8-1 enthält seine Ergebnisse.
Zu Tab. 8-1: Ungefähr in dem Maß, in dem die Frau dem Kontext „Ehe, Familie, Häuslichkeit“ zugeordnet wird, wird beim Mann seine Sozialstellung thematisiert (graue Zellen).
Rubrik 2, „Qualifizierung / Bewertung“, betrifft zwar mit fast 30 % auch den Mann. Untersucht man jedoch die Qualität der Bewertung (was Tab. 8-1 nicht anzeigt), so wird der Mann
zu 75 % positiv, die Frau dagegen zu 72,5 % negativ dargestellt. Auch die Rubrik „Sexualität“
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
169
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
170
8. Lexikon und Semantik
differiert: Ist sie beim Mann von marginaler Bedeutung (2,4 %), beträgt sie bei der Frau mit
9,3 % fast das Vierfache; dabei tritt die Frau zu 50 % als Sexualobjekt des Mannes und zu
50 % als Unzüchtige bzw. Prostituierte auf. Die Bewertungen sind ausnahmslos negativ. Insgesamt erscheint der Mann kein einziges Mal als Vater, die Frau und v. a. das Weib dagegen
überwiegend als Mutter. Der Familienstand ist bei Frau und Weib grundsätzlich hoch-,
beim Mann irrelevant. Solche Geschlechterstereotype ziehen sich unreflektiert bis in heutige
Wörterbücher des 21. Jhs. hinein (Kap. 8.6).
Rang
Bedeutungskategorie
Frau / Weib
Mann
Belege
%
Belege
%
1.
Ehe, Familie, Häuslichkeit
181
35,2 %
36
6,1 %
2.
Qualifizierung / Bewertung
69
13,4 %
173
29,2 %
3.
Geschlechtsbeziehungen
56
10,9 %
14
2,4 %
4.
Körper / Bekleidung
63
12,3 %
21
3,5 %
5.
Sexualität
48
9,3 %
14
2,4 %
6.
Sozialstellung
75
14,6 %
227
38,3 %
7.
Allg. Lebensumstände
19
3,7 %
108
18,2 %
8.
Theologie (Marienverehrung)
4
0,8 %
515
100 %
593
100 %
Summe
Tab. 8-1: Bedeutungskategorien von Frau, Weib und Mann in historischen Wörterbüchern nach Blankenberger
(2003)
Dieser gesamte Komplex der Pejorisierung ist noch ungenügend durchdrungen. Das Beispiel
zeigt, wie vielschichtig das Thema ist und dass monokausale Erklärungen, so bestechend
einfach sie auf den ersten Blick erscheinen mögen, unzulänglich sind. Dieser Wandel ist nur
korpusbasiert über Kontext- und Kollokationsanalysen zu erklären (so fällt auf, dass weib
historisch häufig mit alt, bös, hässlich, zänkisch, keifend kookkuriert). Auch scheint sich die
Pejorisierung weniger im Mhd. als erst ab dem 16./17. Jh. vollzogen zu haben; hier wären
grobe Datierungen wichtig. Einen ersten korpusbasierten Vorstoß unternimmt Szczepaniak
(i. A.), die zeigt, dass sich schon im Mhd. die Attribute von (damals semantisch neutralem)
wîp und man unterscheiden. Unter den 20 häufigsten Adjektiven bei wîp befinden sich elent,
alt, übel, bœse, süntig. Bei man fehlen elent, übel, bœse, hinzu kommen ungetriuwe ‚treulos‘
(als Gefolgsmann) und listig. Diese Diskrepanz verschärft sich im Frühnhd., wo Szczepaniak
neben Weib auch Frau berücksichtigt (die neben hässlich übrigens oft stumm ist). Grundsätzlich müssten auch Komposita berücksichtigt werden; so weisen Komposita mit -mädchen
wie Haus-, Zimmer-, Kinder-, Milch-, Freudenmädchen in ein und dieselbe (untergebene,
dienende, oft sexualisierte) Richtung und ‚färben‘ auf Mädchen ab. Wörter betreiben niemals
isolierten semantischen Wandel, vielmehr integrieren sie nach und nach ihre Gebrauchskontexte in ihre Kernbedeutung.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
8.4 Geschlechter in Schimpf- und in Sprichwörtern
Wirft man umgekehrt einen Blick auf semantisch stabile Frauenbezeichnungen, so gelangt man zur Mutter, die seit ca. 6000 Jahren Bestand hat. Leitmotivartig zieht sich ein
riesiges Gefälle zwischen der Frau als Ehefrau und Mutter einerseits, andererseits als junge,
ledige, mann- und verfügbare Frau, grammatisch flankiert durch eine markante Genuszäsur. Die Mutter9 befindet sich semantisch in einer Art Schutzhülle, bleibt kernsemantisch
stabil und frei von Synonymen, wird nicht von Entlehnungen affiziert, eignet sich nicht für
Beschimpfungen (Kap. 8.4) und gehört der ‚richtigen‘ Genusklasse (Fem.) an (Kap. 4.2.6),
während Bezeichnungen für das Mädchen sich in der ‚falschen‘, unbelebten Genusklasse
(Neut.) befinden, semantisch und lexikalisch instabil sind, durch zahlreiche Entlehnungen
angereichert werden (Girl, Babe, Playmate, Bunny, Pin-up, Hottie etc.), häufig diminuiert
und semantisch immer wieder funktionalisiert (verdienstmagdet), sexualisiert und pejorisiert werden. Ihr Verschleiß (und Neuzuwachs) an Lexemen ist bemerkenswert. Wörter
wie Fräulein, Frauenzimmer, Mamsell sind verschwunden, andere bei der Bedeutung als
‚Prostituierte‘ (Dirne, Dame, Mädchen) gelandet. Sobald sich aber die Frau an den Mann
bindet und fortpflanzt, ist sie zugriffsgeschützt. Männerbezeichnungen bleiben von all diesen
Unterscheidungen lexikalisch-grammatisch unaffiziert.
8.4 Geschlechter in Schimpf- und in Sprichwörtern
Die feministische Linguistik setzte mit der Kritik daran ein, dass es angeblich mehr Schimpfwörter bzw. Negativbezeichnungen für Frauen und Mädchen gebe als für Männer. TrömelPlötz (1982, 44) erwähnt an weiblichen Schimpfwörtern Klatschbase, Kaffeetante, Unschuld
vom Lande, Nervensäge, Beißzange, Giftnudel, dumme Gans, dicke Nudel, während Männer
angeblich besser wegkämen, da dumme bzw. dicke Männer nicht als dumme Gans bzw. dicke
Nudel bezeichnet würden. Dies hat zu Kontroversen geführt, in denen solche Beispiele mit
exklusiv männlichen Schimpfwörtern verrechnet wurden (z. B. Kalverkämper 1979, 62).
Empirische oder statistisch fundierte Untersuchungen sind eher selten (s. Batliner 1981). Mit
dem Thema befasst haben sich auch Hausherr-Mälzer (1990) und Breiner (1996). Kein Zweifel
besteht jedoch an der androzentischen Sicht, die den meisten dieser Ausdrücke zugrundeliegt:
Die Frau – wie übrigens auch der Mann – wird aus männlicher Perspektive be- bzw. abgewertet und diszipliniert. Geschlechtspräferentiell-weibliche ‚Verstöße‘ sind nach Ausweis der
Schimpfwörter primär
▶▶ das (zu hohe) Alter der Frau (alte Schachtel),
▶▶ Geschwätzigkeit (Quasselstrippe),
▶▶ Klatsch- und Streitsucht (alte Giftspritze, Kratzbürste) sowie
9
Noch nicht recht gedeutet, aber mit dem Ausdruck von Respekt verbunden ist ein dialektaler Befund,
der es verbietet, Mütter (und evt. auch Väter) zu pronominalisieren, d. h. hier kann man bei einer bereits
vorgenannten Mutter (z. B.: Gestern hatte meine Mutter Geburtstag) nicht sagen, *Sie ist 45 geworden,
sondern man muss sie immer renominalisieren: Die Mutter ist 45 geworden. Das pure Pronomen wirkt
respektlos, ähnlich wie das Zeigen mit dem Finger auf eine Person (Dank an Simone Busley für diesen
Hinweis).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
171
172
8. Lexikon und Semantik
▶▶ ihre Liederlichkeit, v. a. ihre sexuelle Freizügigkeit bzw. Selbstbestimmung (Flittchen,
Schlampe).
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Beim Mann wird primär
▶▶ Homosexualität getadelt (schwule Sau),
▶▶ Schwäche und Feigheit (Schlappschwanz, Waschlappen) sowie
▶▶ sexuelle Zudringlichkeit (geiler Bock) (Breiner 1996, 106 – 111).
Das heißt, (fortgeschrittenes) Alter gereicht eher der Frau zum Nachteil, ebenso Geschwätzigkeit, Widerspruch und Kritik. Beim Mann sind es Homosexualität und nicht-dominante
Charakterzüge. Sozial unproblematisch sind umgekehrt männliches höheres Alter, Geschwätzigkeit, Kritik- und Durchsetzungsvermögen sowie weibliche Homosexualität und Zurückhaltung bzw. Schweigen. Mit Breiner (1996): „Frauen sollen jung, still und somit gehorsam
sowie sexuell zurückhaltend sein; Männer sollen heterosexuell, stark und somit durchsetzungsfähig sein und sich sexuell angemessen verhalten“ (111).
Dies bestätigt auch die dialektologische Studie von Schrambke (2002) zum AlemannischSchwäbischen (ähnlich für die Schweiz s. Lötscher 1993, Christen 2013, Christen / Elmiger
2015). Allerdings wurde hier gezielt nach bestimmten negativ bewerteten Typen wie der dicken, herrschsüchtigen, schwatzhaften etc. Frau gefragt – nach Schimpfwörtern für Männer
dagegen erstaunlicherweise nicht (Kap. 8.7). Sie tauchen jedoch – jenseits der Befragung –
im sog. Spontanmaterial (im freien Gespräch) auf. Daher wird für den Frau / Mann-Vergleich nur das Spontanmaterial berücksichtigt. Hier entfallen auf die Frau 333 verschiedene
Negativbezeichnungen, auf den Mann nur 131. Bei Schimpfwörtern mit Bezug auf sexuelle
Freizügigkeit führen die Frauen mit 46 unterschiedlichen Lexemen, Männer kommen nur
auf zwei. Die zweitgrößte Gruppe mit Frauenbezug stellt Herrschsucht & Boshaftigkeit dar
(35 Lexeme für Frauen, 5 für Männer), außerdem Korpulenz (35 zu 6), danach Unsauberkeit &
Unordentlichkeit, Betagtheit & Hässlichkeit sowie Schwatzhaftigkeit. Dahinter wird die Rolle
der jungen, hübschen, schlanken, bescheidenen, stillen und treuen Ehe- und Hausfrau sichtbar. Bei Dummheit & Einfalt besteht zwischen Frau und Mann Gleichstand (je 29 Lexeme),
gleichzeitig bildet dies das häufigste Motiv beim Mann. Der zweithäufigste männliche Makel
betrifft Unehrlichkeit, danach Grobheit & Ungeschlachtheit, Ungeschicklichkeit, Sonderbarkeit und Langsamkeit: Dahinter tritt der Mann als kluger Familienvorstand sowie ehrlicher,
geschickter und schneller Arbeiter hervor.
Quantitativ und qualitativ deutlich asymmetrischer verhält es sich mit alemannischen
Schimpfwörtern für Mädchen und Jungen (Schrambke 2002, 265 ff.). Von 51 geschlechtsspezifischen Lexemen beziehen sich 46 auf Mädchen und nur 5 auf Jungen, klar angeführt
(bei den Mädchen) von sexueller Freizügigkeit, gefolgt von Dummheit & Einfalt, Magerkeit,
Dickheit, Eitelkeit, Frechheit etc.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
8.4 Geschlechter in Schimpf- und in Sprichwörtern
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Die für die Erwachsenen geltenden Rollenbilder werden von Kindern früh eingeübt. Dabei
gelten für Mädchen ungleich strengere Vorschriften als für Jungen. Bei letzteren werden nur
Frechheit und körperliche Kleinheit getadelt. Mädchen werden bzw. wurden somit von Anfang
an auf ihre Rolle dressiert, ihre gesellschaftliche Einpassung erfordert(e) eine frühere Diszi­
plinierung als beim Jungen.
Sprichwörter sind Sätze, die kurz und prägnant allgemeine Lebensweisheiten oder gesellschaftliche Erwartungen formulieren: Aus Knaben werden Leute, aus Mädchen werden Bräute.
Die Entstehung von Sprichwörtern liegt im Dunkeln; sie können auf Zitate zurückgehen,
deren AutorIn nicht mehr bekannt ist. Da sie in gebundener Form über lange Zeit hinweg
tradiert werden, konservieren sie ungefiltert oft drastisch und unverblümt formulierte Einstellungen früherer Jahrhunderte. Dies betrifft auch Geschlechterstereotype. Sprichwörter
sind in ihrer Wirkung nicht zu unterschätzen, da sie einen Wahrheitsanspruch enthalten,
ungeprüft übernommen werden und keinen Widerspruch evozieren. Ihre stereotypen Inhalte
werden nicht mit eigenen Erfahrungen abgeglichen.
Die meisten geschlechtsbezogenen Sprichwörter sind heute nicht mehr in Umlauf, wie
die in der Literatur genannten, meist alten Sammlungen entnommenen Exemplare immer
wieder erweisen (z. B. Daniels 1985; Hufeisen 1993; Breiner 1996; Schipper 1996). Zu den
bekannteren gehört Ein Mann, ein Wort – eine Frau, ein Wörterbuch, wo männliche Entscheidungsmacht weiblicher Geschwätzigkeit gegenübersteht. Das Sprichwort Aus Knaben
werden Leute, aus Mädchen werden Bräute macht die in Kap. 8.2 zitierte Formel ‚Mann =
Mensch, Frau = Geschlecht‘ explizit mit dem Mann im Zentrum und der Frau als relationalem Geschlechtswesen. Sprichwörter sind mehrheitlich negativ (sozial disziplinierend) und
tadeln ähnliche Eigenschaften wie Schimpfwörter. Nach Breiner (1996, 135 – 139) und Daniels
(1985) ist dies bei Frauen zu viel oder falsches Sprechen (Ist eine Frau auch dumm, so ist sie
niemals stumm), Ungehorsam und List (Mannes List ist behende, Frauen List hat kein Ende),
Boshaftigkeit (Gleichwie aus den Kleidern Motten kommen, also kommt von den Weibern viel
Böses), Dummheit (Weiber haben langes Haar und kurzen Sinn), mangelnde Häuslichkeit
(Die Frau und der Stubenofen gehören ins Haus) und Lebensfreude. Sprichwörter mit männlicher Referenz sind überwiegend positiv formuliert und legen Wert darauf, dass der Mann
herrscht (Der Herr befiehlt und nicht sein Knecht), notfalls auch züchtigt (Wer am Weib den
Bengel spart, ist kein Mann von rechter Art), ein Vorbild ist (Wie der Herr, so’s Gscherr) und
fleißig (Bist du ein Mann, so streng dich an).
Schipper (1996) hat Sprichwörter über Frauen in Europa (und darüber hinaus) gesammelt
und unterteilt sie in Hinblick auf sog. Lebensphasen: Mädchen, Frau, Ehefrau, Mutter,
Tochter, Stiefmutter, Schwiegermutter, Witwe, Großmutter, alte Frau. Das Gros davon wird
negativ gezeichnet – bis auf die folgende Ausnahme:
Es war auffallend, dass die einzige allgemein positiv beurteilte Kategorie die Rolle der Frau als Mutter
war: einzigartig, liebevoll, vertrauenerweckend, hart arbeitend. […] Geht es nicht um Mutterschaft, wird die Frau in Sprichwörtern in der Regel als eher untreu denn tugendhaft vorgestellt. […]
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
173
174
8. Lexikon und Semantik
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Frauen und Mädchen müssen ständig unter Kontrolle gehalten werden. […] Die schweigsame und
unterwürfige Art wird wärmstens empfohlen (18).
Wie in Kap. 9.3 ausgeführt wird, durchläuft die Frau in unserer Gesellschaft drei Geschlechtsstadien, von denen das letzte, die Ehe und Mutterschaft, das wichtigste ist und die Frau zu
ihrer Vervollkommnung führt (zum Genuswechsel an dieser Schwelle s. auch Kap. 4.2.6). Die
anderen beiden sind bloße Durchgangsstationen, bei denen die Jungfräulichkeit zu hüten ist
(Jungfern und Gläser schweben in steter Gefahr). Das nicht-heiratende (‚sitzengebliebene‘)
Mädchen, auch davor warnen Sprichwörter, blamiert nicht nur sich selbst, sondern auch
seinen Vater. Seine Haltbarkeit ist nur von kurzer Dauer. Die Ehe erlegt Frauen deutlich mehr
Verhaltensregeln auf als Männern (Schipper 1996, 38).
Wie für die Schimpfwörter gilt auch für Sprichwörter, einschließlich der männerbezogenen,
ihr offensichtlicher Androzentrismus: Das männliche Interesse an der zutagetretenden Geschlechterordnung ist nicht zu übersehen.
8.5 Geschlechter im Wortschatz (Lexikon)
In Kap. 6 zur Morphologie wurde bereits darauf hingewiesen, dass es ein wichtiger Unterschied ist, ob ein Wort ein (morphologisch einfaches) Simplex ist (Koch) oder eine Wortbildung (Köchin). Heutige Simplizia haben ihren Ursprung oft in früheren Wortbildungen (so
Herr aus dem Komparativ von ‚hehr, ehrwürdig‘ oder Frau als Ableitung aus ahd. frō ‚Herr‘)
oder in Konversionen (Jugendliche, Erwachsene als spät aufkommende geschlechtsabstrakte
Altersklassen). Auch Eltern (geschlechtsinklusiv) als noch erkennbarer substantivierter Komparativ zu alt scheint ein erst spät aufkommendes Konzept zu bezeichnen, was evt. darauf
hindeutet, dass Vater und Mutter zuvor so stark divergierende Rechte und Pflichten hatten,
dass gemeinsame Elternschaft nicht vorstell- und benennbar war (nach Hausherr-Mälzer
[1990, 72] ist unklar, ob das Idg. ein Wort für ‚Eltern‘ kannte). Andere Wörter sind entlehnt
(Kusine, Cousin, Tante, Onkel, Dame) oder lehngeprägt worden (Großmutter nach frz. grandmère). Diese linguistischen Tatsachen sind aufschlussreich und noch nicht hinreichend interpretiert worden. Hinzu kommt, dass Wörter formal gleichbleiben können, doch semantischen
Wandel vollziehen, den man ihnen nicht ‚ansieht‘. Von maximaler formaler und weitgehend
auch (kern-)semantischer Stabilität sind die Bezeichnungen der Kernfamilie (Mutter, Vater,
Tochter, Sohn, Schwester, Bruder), von maximaler Instabilität die (nicht-verwandter) Mädchen
und junger Frauen. Dazwischen erstreckt sich ein großes, noch unbeackertes Feld.
Wichtig ist die Frage, an welche anderen Informationen die Bezeichnung von Geschlechtern gekoppelt ist. Wie in Kap. 6 erwähnt, kann man lexikalisch nicht auf weibliche und
männliche Personen zugreifen, ohne über ihr Alter Auskunft zu geben. Immerhin kann man
heute, zumindest im Plural, mittels jüngerer Konversionen über Altersklassen frei von Geschlecht sprechen (Jugendliche, Erwachsene, Alte neben lexikalisch altem Kind [n.], Säugling).
Umgekehrt erlaubt es nur das analytisch-attributive Verfahren, auf Geschlecht ohne Alter
zu referieren. Bei Frauen war man bis vor wenigen Jahrzehnten gezwungen, ihren Familien-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
8.5 Geschlechter im Wortschatz (Lexikon)
stand (Frau vs. Fräulein) preiszugeben. Fokussiert man nur die Simplizia, die als elementare
Bausteine häufig versprachlichter Konzepte gelten dürfen, dann fällt auf, dass neben Alter
und Heirat auch Elternschaft (Mutter, Vater) und Stand bzw. soziale Klasse wichtige Begleiter
von Geschlecht zu sein scheinen (Dame, Herr). Schon früh hat Trömel-Plötz (z. B. 1982, 91 ff.)
auf das überkommene Frauenbild der Dame als nicht ernstzunehmende Frau hingewiesen,
„schwächlich, zerbrechlich, etwas älter, aber teuer herausgeputzt […], nur auf Äußeres und
Oberflächliches bedacht, wohlhabend, ohne arbeiten zu müssen“ (ebd., 92 / 3). Eine Dame
fordere keinen gleichen Lohn, sei mit dem Status quo zufrieden und engagiere sich nicht in
einer Frauenbewegung. Man muss allerdings festhalten, dass Dame und Herr in der Öffentlichkeit und in Anwesenheit der Betreffenden höfliche Distanzformen sind (der Herr/die
Dame war vor mir dran).
In verschiedenen Recherchesystemen (z. B. DWDS, Cosmas II)10 kann man die häufigsten
Wortpartner von Frau, Mann, Dame, Herr etc. suchen und nach Häufigkeit anordnen lassen.
Das DWDS liefert z. B. die häufigsten Adjektive zu diesen Lexemen bzw. die Verben, zu denen
diese Subjekt sind. So gesellen sich die Adjektive schön, blond, nackt, geschieden, verheiratet,
hübsch, zierlich präferent zu Frau, während es beim Mann bewaffnet, klein, mächtigste, reichste, richtig, stark sind (Texte aus dem 20. Jh., alle Textsorten). Bei der Frau offenbart sich der
männliche Blick auf ihr Äußeres und ihre Beziehung zu ihm, während der Mann mit seinen
Attributen (teilweise im Superlativ) kaum die Frau, sondern sich selbst, seine Stärke und seine
soziale Position thematisiert. Dame und Herr teilen sich dagegen deutlich mehr frequente Attribute, z. B. alt, elegant, fein, vornehm, freundlich, nett, ge-/verehrt, gekleidet, während resolut
nur der Dame vorbehalten ist und geistlich dem Herrn. Die Tätigkeiten (Verben) ähneln sich
ebenfalls (sitzen, tragen, fragen, erzählen etc.), doch lächelt, nickt, schwärmt, plaudert, seufzt,
erscheint, empfängt, tanzt, stöckelt eher oder nur die Dame, während der Herr eher antwortet,
erklärt, behauptet, denkt, meint, sagt, spricht und weiß. Mit solchen Wortprofilen lassen sich
neue, empirisch fundierte Untersuchungen anstellen, die – in Zeitschnitte untergliedert – diachronen Wandel sichtbar zu machen in der Lage sind. Gesellschaftlicher Wandel spiegelt sich
in Diskursen, und die sind linguistisch greifbar. Die nun vorhandenen, gut aufbereiteten und
digital zugänglichen Korpora liefern die Grundlage (zu Sportarten mit Herren-/Damen- bzw.
Frauen-/Männer- als Erstglieder s. Kap. 6.2.1).
Einen ersten Versuch zum „Wandel der Rollenbilder von Mann und Frau“ hat Ackermann
(2015) durchgeführt, wobei er nur die kurze Zeitspanne zwischen 1996 und 2013 betrachtet.
Er untersucht sog. Kookkurrenzstärken zwischen verschiedenen Adjektiven bei Frau bzw.
Mann. Er stellt fest, dass die Adjektive stark und mächtig zwar weiterhin häufiger mit Mann
kookkurrieren, doch dass sie zunehmend auch mit Frau auftreten, die Werte steuern dabei
sogar auf die der starken und mächtigen Männer zu. Auch wird die Heteronormativität zunehmend in Frage gestellt, indem häufiger über schwule und homosexuelle Männer gesprochen
werde, ähnlich häufig, wenngleich nicht zunehmend, über die lesbische Frau, doch ungleich
seltener über die homosexuelle Frau, d. h. das Adjektiv homosexuell verbindet sich präferent
10
Vgl. www.dwds.de bzw. www.ids-mannheim.de/cosmas2/.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
175
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
176
8. Lexikon und Semantik
mit Männern. Dass heterosexuell deutlich darunter liegt, ist mit der Heteronormativität zu begründen: Man verbalisiert das Außergewöhnlichere, nicht die normalisierte Hintergrundfolie.
Was die äußere Erscheinung betrifft, so ist die zierliche, blonde, schöne und schlanke Frau
nach wie vor hochfrequent (in dieser Abfolge), doch nimmt der muskulöse Mann an Fahrt auf
(wenngleich mit noch großem Abstand zu den o. g. Frauen). Leider wurde weder der zierliche,
blonde, schöne und schlanke Mann erhoben noch die muskulöse Frau. Nach wie vor wird durch
die Angabe des Familienstands die weibliche Relation zum Mann relevantgesetzt – die umgekehrte Relation ist uninteressant:
Dass Frauen systematisch häufiger als geschieden, verheiratet oder alleinstehend beschrieben werden,
weil sie tatsächlich häufiger geschieden, verheiratet oder alleinstehend sind, erscheint statistisch
gesehen unwahrscheinlich. Stattdessen lassen die Rangdifferenzen zwischen Mann und Frau den
Schluss zu, dass Frauen öfter in Verbindung zum Mann gesetzt werden als umgekehrt. Es kann also
den Daten zufolge davon ausgegangen werden, dass die wahrgenommene Abhängigkeit der Frau
vom Mann immer noch bedeutend größer ist als die des Mannes von der Frau. (Ackermann 2015, 14)
Wenn wir schon bei Beziehungen sind, sollten auch nicht-eheliche zu Sprache kommen.
Hierfür stehen die beiden Wortbildungen Geliebte/r (patientiv) und Liebhaber/in (agentiv)
zur Verfügung. Christen (2000, 2006) geht beiden Bezeichnungen im Wörterbuch und im
Sprachgebrauch nach. Das Duden-Wörterbuch von 1976 und 1999 definiert Geliebte/r symmetrisch, indem X zu einem verheirateten oder unverheirateten Y eine sexuelle Beziehung
unterhält. Bei Liebhaber und Liebhaberin kommt es aber zu semantischen Asymmetrien.
Zwar sind beide polysem, aber auf unterschiedliche Weise: Während Liebhaber mit Geliebter
gleichgesetzt wird, ist eine Liebhaberin keine Geliebte, sondern „jemand, der [sic] an einer
Sache besonderes Interesse hat“ – was zwar unter Liebhaber auch, aber nicht ausschließlich
vermerkt wird. Die typische Liebhaberin ist also z. B. eine von klassischer Musik. Christen
(2006) schreibt hierzu:
In der Geschlechtstypik von Liebhaber/in könnte die unterschiedliche Konzeption der weiblichen
und männlichen Sexualität zum Ausdruck kommen und auch im heutigen Sprachgebrauch nachwirken: Die Agens-Rolle, die im Lexem Liebhaber/in zum Ausdruck kommt, verträgt sich besser mit der
Vorstellung von männlicher als weiblicher Sexualität, während in Geliebte/r eine Patiens-Rolle ausgedrückt wird, die mit einer traditionellen Sicht weiblicher Geschlechtlichkeit übereinstimmt (67).
Auch faktisch (in einem Internetkorpus) kommt Liebhaber sehr viel häufiger vor als Liebhaberin. Qualitative Analysen (Liebhaber/in von wem bzw. was?) stehen noch aus. Das heißt
also: Frauen haben einen Liebhaber oder einen Geliebten, Männer eine Geliebte.
Damit sind lexikalische und semantische Asymmetrien angesprochen, die man meist nur
dem Kontext entnehmen kann. So haben wir oben im Kontext der Kernfamilie Mutter und
Vater als diachron stabil und nur als geschlechtsunterschieden erwähnt, was bei genauerem
Hinsehen nicht stimmt. Historisch oblag dem Vater die gesamte Verfügungsgewalt über
Frau, Kinder und Sklaven und die Erziehungsgewalt über die Kinder (Hausherr-Mälzer 1990,
70), was ihn zu Schutz und Obhut verpflichtete. Diese Stellung konservieren Komposita wie
Kirchen-, Stadt-, Landesvater, ebenso das Adjektiv väterlich. Noch heute ist ein Vater weit
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
8.5 Geschlechter im Wortschatz (Lexikon)
davon entfernt, eine männliche Mutter zu sein – und umgekehrt. Väter sind wenn, dann die
schlechteren Mütter und werden (oft von Müttern und Hebammen) durch Inkompetenzzuschreibungen daran gehindert, die volle Kindspflege zu übernehmen. In sog. Geburtserzählungen bildet der Ausschluss des Vaters bzw. seine ‚Vertrottelung‘ als eine Art Möbelstück ein
Merkmal dieser Gattung (Tienken 2011). Unterschiedliche Geschlechterrollen haben sich tief
in die Semantik eingegraben, auch in die der Wortbildungen: mütterlich bezeichnet etwas
anderes als väterlich; auch existiert das Verb bemuttern, aber nicht *bevatern etc. (zum Engl.
s. Graddol / Swann 1989, 112 f.).
Schließlich kommt es ohne logische Not zu geschlechtsspezifischen Lexemen: Obwohl
auch Männer blonde (oder lange oder keine) Haare haben können, werden Haarfarbe,
-länge und -beschaffenheit eingehend bei der Frau thematisiert. Dies hat zu lexikalischen
Sonderprägungen wie Blondine geführt (auch in Wörterbüchern sind Haare, Alter und
Äußeres bei Frauen von größtem Interesse; Kap. 8.6). Komposita wie Karrierefrau, Emanze
und Rabenmutter (ohne Korrelate beim Mann), die alle das Zeug zu Schimpfwörtern haben,
berichten ebenfalls darüber, wie berufstätige, selbständige und die Kinderversorgung aufteilende Frauen bewertet werden. Umgekehrt bezeichnen Versager, Warmduscher oder Weichei
Männer, die ihre Rollen übertreten.11
Viele Lexeme reflektieren und reproduzieren frühere und heutige patriarchalische Perspektiven. Große Bereiche des sexuellen Wortschatzes sind männergeprägt, etwa indem er
bei der Fortpflanzung Produzent ist (schwängern, zeugen), sie die passiv Teilhabende (empfangen, geschwängert / schwanger werden; s. Linke 2002, 125). Frank (1992) beschreibt das
lexikalisch reich bestückte Konzept der „Frau als Loch“ (137 – 142).
Bis vor wenigen Jahrzehnten war das Verb schänden das übliche Wort für vergewaltigen
(im Fall von Kindern lebt es noch heute im Kinderschänder fort). In Schande steckt Scham:
Jemanden (meist eine Frau oder ein Kind) zu schänden bedeutet, jemanden zu beschämen,
zu entehren, sie oder es in Schande zu versetzen (Schamhaare und Schamlippen reflektieren
dies noch). Schändung betont also die Beschämung und Entehrung des Opfers, während der
Täter ausgeblendet wird. Von der Schändung ist der Weg nicht weit zum Ehrenmord, der bis
vor wenigen Jahren in den Medien ohne distanzierende Anführungszeichen verwendet wurde
und dem (keineswegs immer weiblichen) Opfer unterstellte, es trage zumindest Mitschuld, da
es jemandes Ehre beschmutzt habe. Dies schlug sich früher sogar in milderen Strafen nieder.
Zur Täterausblendung gehört auch die Rede von „Gewalt gegen Frauen“. Diese Unsichtbarmachung der Verantwortlichen kritisierte ein Kommentar in der SZ (Julian Dörr, 26. 12. 2017)
mit dem Titel „Gewalt gegen Frauen ist Gewalt von Männern“:
Wenn wir von sexueller Gewalt gegen Frauen reden, dann lässt die Formulierung diese Gewalt wie
einen Deus ex Machina erscheinen, der aus dem Nichts auftaucht und wie ein böses Schicksal über
die Frauen hereinbricht (ebd.).
11
Im Internet kursieren sog. Warmduscher-Listen mit ca. 600 solcher Wörter, die Männer abwerten. Dahinter steht die als bedrohlich oder verunsichernd empfundene Besetzung oder Passierung der sozialen
Mann / Frau-Grenze: Ein Mann definiert sich primär dadurch, keine Frau zu sein.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
177
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
178
8. Lexikon und Semantik
Die Agensausblendung suggeriere, es handle sich nur um ein Frauenproblem, eine Ursachenbekämpfung sei nicht vorgesehen. Im gleichen Artikel wird auch die verbreitete Banalisierung
von Sexualstraftätern als Sex-Täter und von Übergriffen als Sex-Attacken erwähnt; dazu gehört die Rede von Opfern als Sex-Sklavinnen (s. auch Pusch 1990, 117, die auf Sex-Strolche und
Sex-Gangster verweist). Dass Sex sich üblicherweise positiv auf einvernehmliche Intimitäten
bezieht, bedarf keiner Erwähnung. Als verharmlosend und verhüllend wird auch das in
Polizei- und Zeitungsberichten häufige Familien- oder Beziehungsdrama kritisiert, bei dem
in aller Regel Männer Frauen umbringen. Neuerdings spricht man von sexualisierter statt sexueller Gewalt. Obwohl Gewalt ohnehin Kopf dieser Verbindung und damit der Hauptaspekt
ist, betont man damit die Gewalt, der eine sexuelle Note hinzugefügt wird. Pusch (2016)
kritisiert diese Rede; sexualisiert wirkt wie ein optionaler Nebenaspekt von Gewalt.
Dass die Perspektive objektivierter Frauen ausgeblendet wird, zeigen viele weitere Komposita wie Freudenmädchen oder Trostfrauen (die japanischen Zwangsbordelle hießen Trostzentren). Schließlich reflektieren die meisten Bezeichnungen sexueller Handlungen nach wie
vor den männlichen Blick (Hausherr-Mälzer 1990, 111 ff.; Breiner 1996, 57 – 76). Ihre Unschuld
verlieren können nur Frauen, wobei der Folgezustand impliziert, dass sie Schuld auf sich geladen haben.
Atavismen sind in mehr oder weniger lexikalisierten Wortbildungen ohne weibliches
Korrelat enthalten wie Brudervolk, Bruderkrieg, Vetternwirtschaft, Mannschaft, weltmännisch,
mannshoch, sich ermannen, Herrenwitz, Herrentorte, Herrenschokolade, Herrschaft, beherrschen, herrenlos, umgekehrt Muttererde, Muttersprache, Damenkränzchen, Mädchenname,
Tochtergeschwulst, Tochterfirma, stiefmütterlich, bemuttern (Breiner 1996). Vandermeeren
(1998) analysiert speziell Komposita mit metaphorischen Verwandtschaftsbezeichnungen im
Erstglied und stellt fest, dass „weibliche Verwandtschaftsbezeichnungen viel öfter als Bildspender […] auftreten als männliche“ (254). Dabei drücke Mutter-X (-konzern, -gewebe …)
die Komponente ‚hervorbringen‘ und ‚betreuen‘ aus (nie *Vater-X), Schwester-X ‚ähnlich‘ und
Tochter-X ‚zugehörig‘ (*Sohn-X ist inexistent). Bruder-X (-volk, -partei) drücke ‚befreundet‘
aus (also soziale / politische Verbundenheit). Sie spricht von „kognitiven Szenen“, in denen
„die Mutter die Hervorbringende, die Schwester die Ähnliche und die Tochter die Zugehörige“ ist (ebd.).
Die wichtige Frage, weniger ob, sondern inwieweit die geschlechtsneutralen Wörter Menschen und Personen (sog. Epikoina) gleichermaßen an Frauen wie Männer denken lassen,
wurde bereits in Kap. 5. 1. 11 gestreift. Prädikativ ist dies kein Problem (Sie ist ein ehrgeiziger
Mensch; er ist eine ehrgeizige Person). Ob dagegen referenzielle Gebräuche von Mensch bzw.
Person faktisch eher männlich bw. weiblich spezifiziert werden, müssen Korpusuntersuchungen erweisen. Bislang deuten nur anekdotische Belege auf einen ausgeprägten male bias zumindest beim Menschen hin (s. Pusch 1984, 20 – 42; Breiner 1996, 36). „Alle Menschen werden
Brüder!“ wirkt unauffällig, „Alle Menschen werden Schwestern“ (Pusch 1990) dagegen nicht;
es bezieht seinen ‚Witz‘ aus der Spiegelung. Wundt (1922, 19) unterscheidet semantische
Genuszuweisungen, u. a. dienen Genera zur „Unterscheidung menschlicher Wesen (mit Einschluß der Frauen) von anderen Gegenständen“: Dass er auch Frauen zu den Menschen zählt,
bedarf expliziter Erwähnung und impliziert einen frauenfreien Menschenbegriff. Weitere
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
8.5 Geschlechter im Wortschatz (Lexikon)
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Beispiele sind zahlreich: „Jede Sprache entwickelt sich […] nicht anders als jeder Mensch
sich vom Kind zum Jüngling, vom Jüngling zum Mann und zum Greis entwickelt“ (Staiger
1968, zit. nach Pusch 1984, 107). Auch bildliche Darstellungen zur Entwicklung des Affen zum
Menschen enden regelmäßig beim Mann (Abb. 8-2).
Abb. 8-2: Die Entwicklung vom Affen zum (männlichen) Menschen
In der Wörterbuchstudie von Nübling (2009c) wurde am Rande auch der Eintrag von Mensch
in Brockhaus-Wahrig (1980 – 1984) einbezogen, der 54 Beispiele enthält. Davon bleiben 46
geschlechtsindefinit (z. B. er ist gern unter Menschen, einen Menschen betrügen). Sieben Beispiele werden männlich spezifiziert (z. B. er ist ein sehr geistreicher, gescheiter, langweiliger,
schlagfertiger, witziger Mensch) und genau eines weiblich: sie ist nur noch ein halber Mensch.
Androzentrismus setzt sich auch bei Homosexuellen durch, die eigentlich Lesben und
Schwule (die vormals wiederum Frauen einschlossen) überdachen. Seit einiger Zeit werden
Homosexuelle immer mehr zum Synonym für Schwule (Pusch 2014, 111). Eine DeReKoRecherche (22. 02. 2018) erbrachte 98 Belege für „Homosexuelle und Lesben“ bzw. 23 Belege
für „Lesben und Homosexuelle“ (also 80 % male first). Dagegen gab es nur zwei Belege für
„Schwule und Homosexuelle“ und ebenfalls zwei für „Homosexuelle und Schwule“. Damit
bestätigt sich klar der schon weit gediegene male bias.
Derzeit lässt sich beobachten, wie Bezeichnungen für bislang sprachlich vernachlässigte
Geschlechtsidentitäten jenseits der heterosexuellen Zweigeschlechtlichkeit kreiert, aber
auch kritisiert und verhandelt werden. So lehnen Transgender-Personen die traditionelle
Bezeichung Transsexuelle ab, da die Sexualität überbetonend. Transidentität wird von vielen
Betroffenen vorgezogen. Auch was unter drittes Geschlecht gefasst wird, ist sehr uneinheitlich
(meist Intersexuelle, die wiederum andere Bezeichnungen vorschlagen, u. a. Inter- oder
Zwischengeschlechtliche, teilweise auch Zwitter und Hermaphroditen). Das lexikalische Feld ist
stark in Bewegung, viele Wörter sind umstritten und werden diskutiert, auch und vor allem
unter den Betroffenen. Bekanntlich ist es bei Facebook möglich, sich ca. 60 verschiedenen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
179
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
180
8. Lexikon und Semantik
Geschlechtsidentitäten zuzuordnen. Gegenwärtig (2018) lautet der neben „weiblich“ und
„männliche“ existierende dritte Geschlechtseintrag im Personenstandsregister „inter / divers“.
Eine wichtige Form sprachpolitisch motivierten und intendierten semantischen Wandels
besteht in der sog. Resignifizierung bislang pejorativer (Fremd-)Bezeichnungen, die selbstbewusst zur Selbstbezeichnung verwendet werden, um ihnen das stigmatisierende Potenzial
zu entziehen. Dies hat bereits Erfolg gezeigt bei Lesben und Schwulen (zum erbitterten Kampf
um diese Begriffe s. Pusch 1999, 27 – 67, wo der Konflikt zwischen Selbst- vs. Fremdbenennung
in den 1980er Jahren nachgezeichnet wird).
In jüngerer Zeit setzen sich immer mehr Akronyme durch, z. B. LSBT (< Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender) oder LSBTTIQ (< lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender,
intersexuell, queer) für Menschen, die sich nicht der Heteronormativität unterordnen. Diese
Sammel-Akronyme dienen auch der sprachlichen Opakisierung (Undurchsichtigmachung)
der dahinterstehenden Gruppen und nutzen die Konnotationsfreiheit, statt sich bereits
pejorisierten Fremdbezeichnungen durch Aneignung entgegenzustellen – einem Prozess, der
langwierig ist und viel Kraft kostet.
8.6 Geschlechter im Wörterbuch
Wörterbücher gehören nach Haß-Zumkehr (2001, 6) zu den „sprachinformationsorientierten
Lexika“ und genießen allseits hohe Autorität. Die Bedeutung solcher zwar deskriptiv intendierten, doch als normativ rezipierten Werke kann nicht hoch genug veranschlagt werden,
sie bilden die letzte Instanz bei Fragen zur Grammatik, Bedeutung und Verwendung von
Wörtern. Nicht nur in den Beispielen von Wörterbuchartikeln, auch in der Bestimmung und
semantischen Untergliederung der Bedeutung divergieren die Einträge von Frau und Mann
überraschend stark und ohne ersichtlichen Grund. Dabei geht es hier nicht um Kritik an
sprachlich verfestigten Asymmetrien (wie schweren Jungen und leichten Mädchen), sondern
um das lexikografische doing gender: Wie, mit welchen Attributen, Verben etc. werden die
Geschlechter im Wörterbuch dargestellt, welche Aspekte werden bei ihnen thematisiert und
welche nicht, und wie ist ihr Bezug zur Realität?
Die erste, klassische Analyse des Geschlechterbildes eines deutschen Wörterbuchs legte
Luise Pusch 1983 in ihrem berühmten Aufsatz „Sie sah zu ihm auf wie zu einem Gott – Das
Duden-Bedeutungswörterbuch als Trivialroman“ vor (Pusch 1984, 135 – 144). Sie entnahm
der 1. Auflage des einsprachigen Wörterbuchs von 1970 die Buchstabenstrecke A (86 Seiten)
und analysierte die in den Lemmaartikeln enthaltenen Beispielsätze, die die prototypische
Wortbedeutung illustrieren sollen. Dabei tritt ein Weltbild zutage, das keine Chance hätte, den
ohnehin niedrigschwelligen Bechdel-Test zu bestehen (Kap. 7.1.1): Weder gibt es interessante
Frauenrollen, noch tragen die wenigsten Frauen Namen (bis auf eine). Außerdem sprechen
oder befassen sich Frauen niemals miteinander, vielmehr kreist ihr gesamtes Dasein, Schalten
und Walten um Mann und Kinder. Von den insgesamt 1.100 Personennennungen entfallen
920 (84 %) auf Männer und 180 (16 %) auf Frauen. Dies entspricht ungefähr der noch im
21. Jh. geltenden Repräsentanz von Frauen und Männern in den Printmedien (2003: 13,4 %,
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
8.6 Geschlechter im Wörterbuch
2004: 18,2 % Frauen; Kap. 14.2)12 und macht deutlich, welches Geschlecht noch immer das
Sagen hat, dabei seiner Perspektive auf das ‚andere‘ Geschlecht Ausdruck verleiht und so
nicht nur dem Sprechen, sondern – dies seit Jahrhunderten – der Sprache seinen Stempel
aufprägt.13 Dies betrifft auch die Kodifizierung der Sprache, etwa anhand von Grammatiken
und Wörterbüchern (Frank 1992, 124 ff.).
Pusch sortiert die in den Beispielsätzen genannten Personen nach Typen und stößt einerseits auf die naive und tugendhafte Ehefrau und Mutter (Christine als einzig benannte Frau),
die ihren Mann bewundert, nur Mann und Kinder kennt und sich ansonsten um ihr Aussehen
kümmert. Andererseits gibt es eine gerissene femme fatale, die Männer verführt und sie um
ihr Hab und Gut bringt. Weitere Modelle bilden eine schwitzende Dicke, ein affiges adliges
Fräulein, ein aufgedonnertes Mädchen und ein altes Mütterchen. Der weibliche Aktionsradius
reduziert sich auf das Haus. Vor allem interagieren Frauen niemals miteinander: „Die Frau
aber kennt nur die Beziehung zum Manne oder zum Kinde oder zu beiden“ (Pusch 1984,
142) – während der Mann in dreifacher Ausfertigung und Benennung erscheint: als Durchschnittsmann (Ulrich), als Krimineller (Ludwig) und als gottähnliches Genie (Klaus). In
allen drei Rollen spielen Familie, Vaterschaft oder Heirat keinerlei Rolle, der Mann bezieht
und definiert sich niemals auf bzw. über Frauen.14 Er interagiert mit seinesgleichen und der
abenteuerlichen, beruflich reich ausdifferenzierten, oft auch gewaltvollen Welt, in der Ohren
ab- und Zähne ausgeschlagen werden.
Nicht selten treffen beide Welten in ein und demselben Lemmaeintrag aufeinander. So
steht unter abbrausen: Er braust mit Vollgas ab – sie braust die Kinder in der Wanne ab. Unter
annehmen: Sie haben ihn bei der Firma angenommen; sie hat sich der Kinder angenommen.
Damit unverträglich ist die berufstätige Frau. An Lemmaeinträgen kommen gerade einmal
zwei vor, Amme und Ärztin. Innerhalb der Beispielsubstanz finden sich genau sechs weitere
stereotype Frauenberufe (Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Sekretärin, Verkäuferin, Zeitungsfrau), in denen die Frauen auch noch versagen: „Die Sängerin fiel gegen den Sänger stark
ab; die Attitüden und Gebärden der Schauspielerin sind gekünstelt; eine abgetakelte Tänzerin“
(143). Pusch resümiert, dass das Wörterbuch vor Beschränktheit, Männlichkeitswahn und
Frauenverachtung strotzt.
Die 2. Auflage von 1985 hat diese Kritik kaum berücksichtigt, aber die dritte von 2002 (Kunkel-Razum 2012). Die gründliche Überarbeitung zeigt, dass Wortbedeutungen sich auch ohne
12
13
14
In der Unterhaltungsbranche ist der weibliche Anteil höher (Sängerinnen, Schauspielerinnen), in der
Wirtschaft niedriger. Auch spielt das Alter bei Frauen eine entscheidende Rolle: Ältere und alte Frauen
verschwinden vollkommen aus der medialen Öffentlichkeit. Auch werden Frauen deutlich seltener mit
ihrem Namen genannt als Männer. Zu Zahlen, die seit der Ersterhebung 1995 langsam ansteigen, s. den
(deutschen) Journalistinnenbund und das Global Media Monitoring Project sowie Kap. 14.2.
Äußerungen wie „Sicherheit für unsere Frauen und Töchter!“ (Wahlslogan der AfD in Hessen 2018)
zeugen von der Selbstverständlichkeit männlichen Sprechens über Frauen. Dies beschränkt sich nicht
nur auf die AfD
Diese männliche Autonomie findet sich nach wie vor in der Berichterstattung. Interessanterweise wird
in Biografien berühmter Personen die Vererbung des Genius immer im Vater verortet, er, sein Beruf
und seine soziale Stellung werden regelmäßig genannt, während Mütter bei der Vererbung guter Eigenschaften, ja selbst der Prägung von Kindern kaum eine Rolle spielen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
181
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
182
8. Lexikon und Semantik
Sexismen illustrieren lassen. Dies wurde bewirkt, indem manche Lemmata einfach gestrichen
wurden (z. B. abbrausen, Ausgeburt), Personen durch Objekte ersetzt wurden ([1970] er hat
ihm mit dem Schwert ein Ohr abgehauen → [2002] er hat einen Ast vom Baum abgehauen),
durch Sexusabstraktion ([1970] sie pflegte ihn aufopfernd → (2002) die Eltern opfern sich für
ihre Kinder auf) und durch unpersönliche Konstruktionen, z. B. mit Infinitiven ([1970] sie hat
den Teig ausgerollt → [2002] den Teig ausrollen). Manche Sexismen wurden gespiegelt, z. B.
(1970) Sie hat sich einen reichen Mann geangelt → (2002) Er will sich eine reiche Witwe angeln.
Auch wurde die Zahl weiblicher Nennungen erhöht, und die einsame Ärztin von 1970 hat
große Gesellschaft bekommen, indem jeder männliche Lemmaeintrag von einer Movierung
(o. Ä.) begleitet wird (der Minister – die Ministerin) (zu Näherem s. Nübling 2009c, 605 ff.;
Kunkel-Razum 2012).15
Porsch (2005) spielt mit „Frau im Wörterbuch – Das Duden-Universalwörterbuch 2003 als
Fortsetzung eines Trivialromans“ an Puschs Aufsatz an und findet auch dort die zum Mann
aufschauende Frau. Zudem macht er die subtilere Beobachtung, dass die Frau unter dem
Eintrag „Anatomie“ vom Menschen abgesondert wird: „Aufbau, Struktur des [menschlichen]
Körpers: die A. des Menschen, der Frau, der Hauskatze; die weibliche Anatomie“ (man beachte
die Reihenfolge). Die Frau, so folgert Porsch, stehe offensichtlich zwischen Mensch und Tier
(auch bei Würde wird zwischen der des Menschen und der Frau unterschieden). Dies sieht er
gestützt durch tierisches Gebaren, das man nur bei der Frau finde (eine gezielte Untersuchung
dieses Themas steht noch aus). So steht unter anwatscheln: „eine Ente, eine dicke alte Frau
kam angewatschelt“, unter winseln: „der Hund winselte vor der Tür“ und „die Frau winselte,
man solle sie zu ihrem Mann lassen“.
Einsprachige Wörterbücher aus den 1970er bis 1990er Jahren legt auch Bär (2001) zugrunde, bei denen er die Synonyme und Wortbildungen fokussiert und auf Schritt und Tritt
Stereotypen aufdeckt. So spielt Haarfarbe nur bei Frauen eine Rolle. Körpergröße, besonders
stattliche, ist dem Mann zu-, der Frau dagegen abträglich. Dafür eignet ihr besondere Körperpflege. Mut, Härte, Erfolg, intellektuelle Fähigkeiten, Berufstätigkeit und Aktivität werden
immer noch beim Mann verortet, ebenso Unzuverlässigkeit und Unhöflichkeit. Die Frau ist
passiv, zieht viele Diminutive an und ist oft Objekt männlicher Gewalt. Alle Wörterbuchstudien stellen fest, dass die oft ausgiebig aufgeführten Sprichwörter, Redewendungen, ebenso
die Zitate von als zitierwürdig erachteten Altmeistern so stark von Klischees, Plattitüden und
Sexismen durchzogen sind, dass sich ihre Analyse erübrigt.16
In Nübling (2009c) wurde ein „Streifzug durch neuere Wörterbücher um die Jahrtausendwende“ unternommen. Das „Illustrierte Wörterbuch der deutschen Umgangssprache“
von 1982 macht deutlich, wer der Illustration wert ist: Während der Mann mit vier großen,
teilweise seitenfüllenden Bildern voll kriegerischer und phallischer Symbolik gefeiert wird
15
16
Auch im Universalwörterbuch von 2006 werden die weiblichen Formen konsequent als eigenes Stichwort gebucht mit Verweis auf die männliche Form (Eickhoff 2012).
Bußmann (1995, 127) beobachtet in Langenscheidts Wörterbuch Lateinisch / Deutsch, dass feminine
Beispielsubstantive semantisch ein unspezifisches Durcheinander bilden (insula ‚Insel‘, res ‚Sache‘,
oratio ‚Rede‘), während Maskulina wie folgt besetzt sind: dominus ‚Herr‘, puer ‚Knabe‘, vir ‚Mann‘, consul
‚Konsul‘, orator ‚Redner‘, rex ‚König‘ etc.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
8.6 Geschlechter im Wörterbuch
und ihm außerdem sieben Spalten Text zugemessen werden, bleibt die Frau buchstäblich
unsichtbar und bescheidet sich mit etwas mehr als einer Spalte Text, der die Welt des Bordells
widerspiegelt. Die Themen kreisen um das Äußere der Frau, ihr Alter und ihre sexuelle Zugänglichkeit.
Immerhin ein Viertel des männlichen (Text-)Raums wird der Frau im sechsbändigen
„Deutschen Wörterbuch“ von Brockhaus-Wahrig zugeteilt. Auch hier ist der männliche Blick
auf sie allgegenwärtig, ihr Eintrag untergliedert sich in „Freundin, Geliebte“ („Er hat wieder
eine neue Frau“) und in „Ehefrau“, während der Mann als Staatsbürger, als Berufstätiger,
Arbeits- und Fachkraft sowie als Inhaber wichtiger sozialer Positionen konstruiert wird und
Eigenschaften wie Mut, Stärke, Tatkraft, Pflichtbewusstsein ausgiebig zur Sprache kommen.
Nur in einer Nebenrolle tritt er kurz als Ehemann in Erscheinung. Als (analoger) *Freund
oder *Geliebter kommt er nicht vor, auch sucht man vergeblich nach *Sie hat wieder einen
neuen Mann. Interessanterweise tritt der Mann als handlungsmächtiges Agens auf, während
die Frau entweder „ist“ (z. B. „alt, älter, schön“) oder in die Patiensposition versenkt wird (s. o.
unter „Frau“: „Er hat wieder eine neue Frau“).17 Während er auf der Suche nach einer Frau ist
(er hat noch keine F. bekommen, gefunden, gekriegt; eine F. nehmen, er sucht eine F.; jmdn zu
seiner F. machen; er hat eine geborene Lehmann zur F., ein Mädchen zur F. nehmen), ist sie eher
in Ehezerwürfnisse involviert (ihr zweiter M. war ein Spanier; sie lebt mit ihrem M. in Scheidung; sie lebt von ihrem M. getrennt). Kurzum: Die Einträge sind stereotyp gendergetränkt.
Auch wird das bereits erwähnte Duden-Bedeutungswörterbuch von 1985 (2. Aufl.) in
den Einträgen von Frau und Mann auf die sog. sinnverwandten Wörter untersucht, die in
ihrer Stereotypie dem entsprechen, was schon Pusch (1984) und Bär (2001) herausgearbeitet
haben. Bemerkenswert ist, dass sich bei der Frau auch Lesbe und Lesbierin findet, während
man beim Mann vergeblich *Schwuler oder *Homosexueller sucht.18 Lexikografisch wird also
kräftig gegen die Realität angeschrieben. Das gilt auch für die tierischen Synonyme: Bei der
Frau findet sich Gans, Gänschen, Glucke, Pute, Zicke, Ziege – beim Mann jedoch nicht etwa
*Gockel, *Esel oder *Rindvieh, sondern Hahn im Korb, Platzhirsch und Zugpferd (mehr in
Nübling 2009c, 614 ff.).
Auch weitere Wörterbücher zeichnen die Frau als hübsche Geliebte und Ehefrau des
Mannes, die immer wieder in die Objektposition abrutscht („er hat viele Frauen gehabt“
[Duden-Universalwörterbuch]), während er als „Mann der raschen Entschlüsse“ (ebd.) gezeichnet wird und seinen Mann steht. Ab den 1990er Jahren trifft man auch auf berufstätige
und emanzipierte Frauen, woneben weiterhin das alte Modell der Haus- und Ehefrau existiert
bzw. dominiert. Auch werden Zitate eingebaut, ebenfalls in kruder Mischung, bei denen man
sich fragt, warum, d. h. wem sie in Hinblick auf welche sprachlichen Fragen behilflich sein
mögen (achtbändiges Duden-Wörterbuch 1993 – 95 im Eintrag Frau):
17
18
Auch hier böte sich eine umfassende Untersuchung darüber an, wer wen „hat“ bzw. „heiratet“. Bei
Paaren sollte man von Reziprozität ausgehen. Auffallend ist, dass im öffentlichen Diskurs meist der
Mann die Agensposition besetzt, z. B. „Der Kaiser [F. Beckenbauer] sagt Ja“ (Pusch 2009, 105 f.). Auch
ist die Namensnennung von Belang, vgl. „Franz Beckenbauer hat seine Heidi geheiratet“ (ebd.).
Zum langen Konflikt zwischen Selbst- vs. Fremdbenennung von Lesben und Schwulen Ende der 1980er
Jahre s. Pusch (1999, 27 – 67).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
183
184
8. Lexikon und Semantik
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Regina ist eine tüchtige, beherzte F. (Waggerl, Brot 49); sie war die F. seiner Träume (sein weibliches
Idealbild). Sie ist eine F. von heute (eine moderne Frau, Frisch, Gantenbein 342); […] ‚Man kommt
nicht als F. zur Welt, man wird dazu gemacht‘ (Spiegel 17, 1986, 226); Er hatte F.en umarmt unter
vielen Himmeln (B. Frank, Tage 65).
Der männlich-objektivierende Dauerblick und -griff auf die Frau mit genauester Quellenangabe der zitierten Plattitüden wird abrupt unterbrochen durch ein sog. Spiegel-Zitat.
Die eigentliche Autorin ist mit Simone de Beauvoir die größte Philosophin des 20. Jhs., die
unsichtbar bleibt bzw. verkannt wird.
Interessanterweise durchbricht nur das „Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache"
(1961 – 1977) aus der DDR mit zwei Lexikografinnen die übliche Stereotypie, indem es einige
Klischees zumindest spiegelt: Hier kommen auf einmal hübsche, schöne, blonde (!), feine,
liebenswürdige Männer vor – Adjektive, die sonst exklusiv den Frauen eignen – sowie stattliche
und kräftige Frauen. Die Attribute mütterlich, kinderlos und alleinstehend werden aber auch
hier einseitig der Frau angehängt, der Mann hat (wie in anderen Wörterbüchern) nichts mit
dem Vater zu schaffen. Ihm eignen dafür Attribute wie bedeutend, verdient, groß, intelligent,
gebildet, gelehrt.
Online-Wörterbücher (wie der Deutsche Wort-Thesaurus) stehen den o. g. Wörterbüchern in nichts nach, im Gegenteil: Sie sind noch rückständiger. Thüne / Leonardi (2006)
diagnostizieren hier ähnliche Asymmetrien, u. a. die geringe Individualisierung der Frau und
ihre Reduktion auf Zugehörigkeit zum Mann; selbst Adjektive wie weiblich, fraulich, männlich
sind durchzogen von Stereotypen des 19. Jhs.
Dies scheint auch für Dialektwörterbücher zu gelten, die genderlinguistisch noch vollkommen unerforscht sind. Hier treten, gerade über feste Wendungen, die alten Ordnungen
unverstellt zutage (Pfälzisches Wörterbuch): „Die Fraa g’heert ins Haus, un de Mann g’heert
naus“. Allerdings werden Mädchen (als Kind) gelobt und positiv gesehen, dagegen sind
Jungen ungepflegt und ungehobelt, sie werden auch viel geschlagen. Beim heiratsfähigen
Mädchen zählt nur noch ihre Eignung zur Haushaltsführung, ihr Äußeres und ihr Alter:
„E Rieb [Rübe] noch de Weihnachde, e Appel noch de Ouschdere und e M[ädche] noch de
Dreißich sin nimmi begehrt“ (ebd.).
Alles in allem betreiben die Wörterbücher auch um die Jahrtausendwende nicht nur doing, sondern overdoing gender: Ihr konstruiertes Geschlechterbild steht den überzogenen Klischees
in Werbung, Filmen und öffentlichem Diskurs in nichts nach, gesellschaftliche Entwicklungen
werden großzügig ignoriert, eine Darstellung von Frau und Mann frei von Geschlechterstereotypen scheint undenkbar. Die Qualität der Stereotype fußt fest im 19. Jh. mit dem Mann als
Oberhaupt und der Frau als seinem Besitz. Trotz einiger hie und da applizierter Modernisierungen – übrigens eher bei der Frau als beim Mann – werden die Einträge im Laufe der Jahrzehnte
nicht ausgemistet. Lexikografisch wird die alte Geschlechterordnung perpetuiert.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
8.7 Geschlechter in der Linguistik
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
8.7 Geschlechter in der Linguistik
Nicht zuletzt beteiligt sich auch die Linguistik rege an der Konstruktion, Stereotypisierung
und Hierarchisierung der Geschlechter. Das Ausmaß dessen ist noch weit unterschätzt.
Dies beginnt damit, dass man bei jedem einfachen Akzeptanztest ohne Not und vernünftige
Hypothese, warum sich die Geschlechter unterschiedlich verhalten sollten, nach Geschlecht
fahndet. Indem man Geschlecht als feste Variable obsessiv miterhebt, aktiviert man es als
Kategorie und unterstellt man ihm permanente Bedeutsamkeit (Hirschauer 1994, 2001). Die
Fixierung auf Geschlecht ging (und geht) sogar so weit, dass identisches kommunikatives
Sprechverhalten nicht nur von Versuchspersonen, sondern auch von LinguistInnen unterschiedlich bewertet wurde, wenn man das Geschlecht der Kommunizierenden kannte: Geschlecht wird auch in stereotypen Wahrnehmungsweisen praktiziert.
Weniger subtil geht es zu, wenn – wie lange üblich – in der Linguistik (und ähnlich noch
in heutigen Wörterbüchern) sexistische Beispielsätze produziert werden. Hierfür sei die
Zusammenstellung von Römer (1973) empfohlen (die auch feststellt, dass sich die beiden
deutschen Staaten darin nicht unterschieden):
Beispielsätze in Lehrbüchern können Ideologie induzieren. […] [S]obald sie [die Verfasser] sich
die Sätze selbst ausdenken, wird ein Weltbild offenbar, wie es sich grotesker nicht denken lässt, und
zwar unabhängig davon, ob die Grammatiker mit konventionellen oder modernen, ja mit avantgardistischen Methoden der Sprachbeschreibung arbeiten.
Einer ausdifferenzierten, vielfältig agierenden, namentlich oft individualisierten Männerwelt mit einem bunten Spektrum interessanter bis abenteuerlicher Berufe und Tätigkeiten
stehen kochende, nähende, putzende und rosenflechtende, in aller Regel namenlose Frauen
und Mädchen gegenüber, die zwar selten Berufe (Bsp.: „Einige Sekretärinnen sind hässlich
und dumm“ [73]), doch dafür umso mehr Kinder und Puppen haben: „Etwa ein Promille
der weiblichen Figuren hat mit Büchern zu tun […]. Man kann guten Gewissens sagen: Die
weiblichen Akteure sind Analphabeten“ (Römer 1973, 72). Allerdings vermeldet ein Lehrbuch eine lesende Mutter: „Der Vater liest. Er liest ein Buch. Die Mutter liest Erbsen“ (ebd.,
78). In Römers linguistischer Beispielsammlung kommen durchaus Männer vor, die Frauen
mit dem Beil erschlagen. Pusch (1984, 41 f.) stößt zehn Jahre später auf eine ähnlich geartete
linguistische Geschlechterordnung. Auch hier werden (zur Illustrierung von Sachverhaltskontrasten) Frauen von Männern überfallen und erschlagen, und zwar „weil sie nicht rechtzeitig das Essen auf dem Tisch hatte“ (41).19
Doleschal (2002) gelangt bei der Untersuchung von Grammatiken des 16. Jhs. bis heute
zu dem Ergebnis, dass die Beispielsätze erst im späten 18. und 19. Jh. (mit Adelung 1782) geschlechtsstereotypisiert werden, während im 20. Jh. in Bezug auf Frauen „die Gehässigkeit
bis zu den siebziger Jahren […] immer mehr zugenommen hat“ (62). Werden grammatische
Regeln vor der Aufklärung noch symmetrisch (von der Abfolge abgesehen) mit „der gelerte
19
Wie es mit der Darstellung und Repräsentation der Geschlechter in Schulbüchern früher und heute
bestellt ist, ist Ott (2017a, b) zu entnehmen, wie es sich damit in DaF-Lehrwerken verhält, Lutjeharms / Schmidt (2006).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
185
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
186
8. Lexikon und Semantik
man, die gelerte fraw“ (Oelinger 1574, 26) oder „der Mann ist stark, die Frau ist stark, das Tihr
ist stark“ (Schottel 1663, 262, beides nach Dolschal 2002, 46) illustriert, so tritt erst sehr viel
später die Ausgrenzung und Abwertung der Frau grammatikografisch zutage – selbst in den
Auflagen ein und desselben Werkes: Steht in „Allerhand Sprachdummheiten“ von Wustmann
1917 (7. Aufl.) zur Kongruenz von maskulinem Ausbund noch der Beispielsatz „Die jüngere
Tochter ist ein Ausbund von Anmut und Gescheitheit, um den sich die tanzenden Herren
förmlich reißen, wenn er in der Gesellschaft erscheint“, so erfährt man 1966 (14. Aufl.): „Die
jüngere Tochter ist ein wahrer Ausbund an Häßlichkeit, der bei den Herren keine wärmeren
Gefühle erwecken kann, wenn er in der Gesellschaft erscheint“.
Schrambke (2002), die Schimpfwörter im Material des Südwestdeutschen Sprachatlas
(SSA) untersucht (Kap. 8.4), stellt fest, dass das zugrundeliegende Dialektfragebuch der 1970er
Jahre nur Schimpfwörter für Frauen exploriert hat, und dies mit viel Liebe zum Detail: Gefragt
wurde nach 1. einer dicken Frau, 2. unbeholfenen, 3. unordentlichen, 4. auffällig gekleideten,
5. bösartigen, herrschsüchtigen Frau, 6. einer / m sexuell leichtfertigen Frau / Mädchen sowie
7. nach einer schwatzhaften Frau (ebd., 248). „Vergleichbare Fragen nach Schimpfwörtern
für Männer waren nicht vorgesehen“ (249). Doch im sog. Spontanmaterial (jenseits des
Fragebuchs) kamen durchaus grobschlächtige, ungeschickte, dumme, einfältige, lüsterne,
unordentliche, faule und eitle Männer vor (Kap. 8.4). Somit liegt hier ein klassischer Fall von
dialektologischem doing gender vor, betrieben von (damals rein männlichen) Dialektologen,
die Geschlecht bzw. die Übertretung von Geschlechterrollen nur bei der Frau wahrzunehmen
in der Lage waren.
Innerhalb der Linguistik kommt bzw. kam es immer wieder vor, dass die (früher raren)
Linguistinnen durch Nennung ihres Vornamens oder von Frau X als Abweichung und gleichzeitig als Geschlechtswesen markiert werden. So etwa konstatiert Breiner (1996, 91) bei der
Replik von Kalverkämper (1979) auf einen Beitrag von Trömel-Plötz (1978), dass er 27-mal auf
sie referiert, und zwar entweder mit Senta Trömel-Plötz, Frau Senta Trömel-Plötz oder Frau
Trömel-Plötz. Doch spricht er niemals von *Herrn Coseriu oder *Herrn Trier. Hierdurch wird
subtil Normalität und Antinormalität indiziert (s. auch Gorny 1995, 528 ff.). Weniger subtil
verfährt ein Beispiel aus der generativen Linguistik: „Ich traf eine Linguistin. Die hagere
Blondine lächelte gequält“ (Römer 1973, 74). Die Linguistik war früher, wie andere Wissenschaften auch, fest in Männerhand.
Die übliche Mann-Frau-Kind-Hierarchie spiegelt sich in der ebenso üblichen Mask.-Fem.Neutr.-Ordnung: der, die, das; er, sie, es etc. Diese hat eine lange Tradition, die aus lateinischen
Grammatiken übernommen wurde. Zur Veranschaulichung von Verbformen der 3.Ps.Sg.
wird in Konjugationstabellen und grammatischen Modellsätzen vieler Lehrwerke einfach
nur er gebraucht (Ott 2017a, 221 f., zeigt, dass dies in bayerischen Deutsch-Lehrwerken bis
heute der Fall ist). Sehr lohnend wäre eine Analyse rein grammatikografisch induzierter
Zählweisen von Genera bzw. Nominalklassen in nicht-idg. Sprachen, die ebenfalls sehr
häufig zwischen weiblich und männlich ‚besetzten‘ Klassen unterscheiden. Dabei scheinen
auf Männer referierende Klassen in aller Regel die Nr. 1 zu bekommen. Hier nur ein Beispiel
aus Corbett (2013a) zur kaukasischen Sprache Lak:
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
8.7 Geschlechter in der Linguistik
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Lak (Daghestanian; central Daghestan highlands) has four genders […]: male rationals (I), female
rationals (II), other animates (III), though this has other members too, including many inanimates,
and a residue gender (IV), which also includes a few animates.
Männer besetzen meistens die erste Klasse bzw. sie befördern sich in dieselbe, denn die
Linguisten, die fremde Sprachen (erstmals) beschrieben, waren männlich. Damit handelt es
sich auch hierbei um eine linguistische (und keine sprachliche) Geschlechterhierarchisierung.
Eine linguistische Erfindung des 18. und 19., teilweise noch des 20. Jhs. waren auch die
sog. Frauensprachen mit ihren sonderbaren und (von der männlichen Normsetzung) abweichenden, meist primitiveren Merkmalen. Nach Frank (1992, 85) werden schon begrifflich
sog. Frauensprachen zur anderen Sprachspezies verfremdet, während man dieselben ebenso
gut zur Norm erheben und davon deviante Männersprachen diagnostizieren könnte. Ohnehin
demontiert Glück (1997, 184) den Mythos solcher Frauensprachen mit angeblich geschlechtsexklusiver Grammatik und / oder Lexik, wenn er feststellt:
Die Grundlagen der Mythen und Phantasien, die ‚das Karibische‘ umranken, sind an vielen Punkten
nur mit Mitteln der Psychoanalyse zu rekonstruieren, insbesondere die ‚Frauenraubthese‘, in der sich
die sexuellen Wunschvorstellungen ganzer Gelehrtengenerationen höchst wissenschaftlich austoben
konnten (z. B. von Humboldt, […] v. d. Gabelentz […]).
Gemäß Frank (1992, 85) beteiligt sich auch die Soziolinguistik an der Geschlechterhierarchisierung, indem sie bei Frauen sog. hyperkorrektes, also standardnäheres Sprechen als
Devianz diagnostiziert:
Absurderweise wird mit diesem Begriff [hypercorrection] nicht etwa die männliche Mißachtung
der Norm als ‚abweichend‘ gekennzeichnet, sondern die (angebliche) Normtreue der Frauen: Das
männliche Verhalten repräsentiert selbst dann noch die Norm, wenn es der Norm widerspricht.
Erklärungsbedürftig erscheint daher allein das weibliche Verhalten.
Auch die Feministische Linguistik befördere mit der oft einseitigen Besonderung weiblichen Sprechens diese Male-as-norm-Perspektive (ebd., 85 / 86; Tyler 1980). Die linguistische
Relationierung weiblichen und damit potentiell devianten Sprechverhaltens an der Normsetzung des männlichen Sprechens durchzieht fast die gesamte (angelsächsische) Soziolinguistik
(Kap. 12) – abgesehen davon, dass die notorische, meist unreflektierte Berücksichtigung von
Geschlecht bei jedweder Untersuchung per se eine der größten Instanzen der Herstellung
von Geschlecht(ern) bildet. Oft erweist sich, dass es innerhalb eines Geschlechts zu größeren
Streuungen kommt als zwischen den Geschlechtern. Dennoch wird Geschlecht als Kategorie
selten hinterfragt.
Ein anderes, höchst lohnenswertes Unterfangen bestünde in der Untersuchung der uns
alle umgebenden Naturalisierung und Verehrung der Sprache als ein festes, durch Regeln
fixiertes, unveränderliches System, das Wandelerscheinungen nicht duldet. Oft werden diese
gar als Gewalt gegen ‚die Sprache‘ auslegt. Vor diesem Hintergrund gerät jeder Sprachwandel
schnell zum Sprachverfall, seien es ‚eindringende‘ Fremdwörter, Dativ- statt Genitivrektionen,
bestimmte Schreibweisen oder gar Formen, die Frauen sichtbarer bzw. die Geschlechter
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
187
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
188
8. Lexikon und Semantik
unsichtbarer machen. Dieses Ideologem der Unantastbarkeit des Heiligtums Sprache ist
weit verbreitet und wird im öffentlichen Diskurs ohne Unterlass bemüht. Oft wird dabei
ein dubioses (undefiniertes) Ökonomieprinzip beschworen, das per se jeglicher Neuerung
entgegensteht. Die Sprache wird biologistisch als etwas vom Menschen weitgehend Unabhängiges, Gewachsenes und Perfektes betrachtet, das man manipuliert, verletzt oder zerstört, sobald man irgendwo ‚eingreift‘ (das Ringen um die Orthografiereform hat dies gut
vorgeführt). Juristische Gesetze, die ebenfalls geronnene Gesellschafts- und Geschlechterordnungen vergangener Jahrhunderte konservieren, erfahren zwar eine ähnliche Verehrung,
doch sind sie immer noch weniger sakrosankt (und damit hinterfrag- und veränderbarer) als
‚die Sprache‘ (man weiß, dass Gesetze menschengemacht sind – was für Sprache auch gilt,
wenngleich etwas anders). Dass andere Nationen (wie Schweden oder Norwegen) anders mit
ihrer Sprache umgehen, ohne dass deren sprachpolitischen Reformen zum Niedergang dieser
Sprachen führen, wird nicht zur Kenntnis genommen. Auch das Englische hat, z. B. durch die
Verwendung von anaphorischem they bzw. their statt she / her und he / his, bereits ansehnliche,
sprachpolitisch motivierte Erfolge vorzuweisen.20 Die Verehrung und Verabsolutierung
der ‚Muttersprache Deutsch‘ ist gespickt mit religiösen, irrationalen Zügen. Ist man mit der
Geschichte der deutschen Sprache etwas vertraut, wundert man sich umso mehr über dieses
Ausmaß selbst im 21. Jh. So schreibt Eisenberg (2017b) zu der movierten Form Flüchtlingin,
die es (Kap. 6) vor wenigen Jahrzehnten, ebenso vor einigen Jahrhunderten, durchaus gab,
apodiktisch: „Aber die Form Flüchtlinginnen gibt es im Standarddeutschen nicht. Es kann sie
auch nicht geben, ihre Bildung ist ausgeschlossen“ (67). Auch die erst seit den 1960er Jahren
in Grammatiken zu findende Behauptung, es gebe ein generisches Maskulinum, gehört zu
solchen Glaubenssätzen (Kap. 5. 1. 11).
Oft werden frühere, durchaus Jahrtausende zurückliegende Sprachzustände als die einzig
richtigen und wahren verabsolutiert, wenn es um die Ablehnung gegenwartssprachlicher
Gegebenheiten geht. Paradebeispiel hierfür ist das pauschale Abstreiten systematischer GenusSexus-Beziehungen mit dem Hinweis darauf, Genus habe einst (in diesem Fall vor mehreren
tausend Jahren) nicht oder nur rudimentär auf Geschlecht verwiesen (Kap. 4.3.1). Auch dass
es ursprünglich nur zwei Genera gab (Maskulinum und Neutrum) und evt. erst später das Femininum (zunächst zur Bildung von Kollektiva) hinzukam, wird gegen das heutige Faktum vorgebracht, dass an die 100 % der Frauenbezeichnungen feminin bzw. Männerbezeichnungen
maskulin sind (und es weiter werden, s. entsprechende Fremdwörter). Aus sprachgeschichtlicher
Perspektive gehört die Umdeutung von Formen zu den gängigsten Sprachwandelphänomenen: Man nennt sie Reanalyse.
20 Allerdings kam dieses they bereits im 18. Jh. vor. Vielmehr ist die 1850 erfolgte präskriptive Festschreibung von he als einzig gültiger Form „ein bemerkenswertes Beispiel von patriarchalem normativem
Eingreifen“ (Doleschal 2002, 41).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Zusammenfassung
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
Lexikalische Einheiten als die wichtigsten Bausteine unserer Sprache sind ‚getränkt‘ mit Geschlecht und Geschlechterordnungen und tragen oft noch den Ballast vergangener Jahrhunderte mit sich. Sie sind immer noch weitgehend unerforscht. Im Gegensatz zur Grammatik
wird obsoletes Material (Frauenzimmer, Fräulein) aufgegeben. Semantischer und dabei häufig
pejorisierender Wandel hat immer wieder zur Veränderung und Erneuerung weiblicher
Personenbezeichnungen geführt (Mann – Weib > Mann – Frau), was entsprechende nichtreferenzielle Adjektive (männlich – weiblich) bzw. nicht-menschliche Lexeme (Männchen –
Weibchen) nicht affiziert hat. Nur die Rolle der Braut, Ehefrau und Mutter ‚schützt‘ Frauenbezeichnungen vor (meist degradierendem) Wandel. Sprich- und Schimpfwörter, aber auch
heutige Wörterbücher, konservieren überkommene Geschlechterrollen, die die Frau vom
Mann abrücken und in die Nähe von Kindern bzw. Tieren einsortieren. Mehr als der Mann ist
und hat die Frau Geschlecht, auch treten bei ihr besondere Virginitätsanforderungen zutage.
Nicht zuletzt beteiligt sich die Linguistik selbst rege an der Herstellung von Geschlecht und
der Asymmetrisierung der Geschlechtsklassen, bspw. indem sie weibliches Sprechen selbst
dann noch als deviant zum männlichen konzipiert, wenn es normgerechter ausfällt. Durch
einseitige Befragungsmethoden (z. B. nach Schimpfwörtern für bestimmte Frauentypen) hat
es die Dialektologie geschafft, Schimpfwörter für Männer systematisch auszublenden.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
189
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
191
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9. Onomastik: Personennamen1
Kaum eine andere sprachliche Einheit ist so eng mit Geschlecht assoziiert wie der Personenname – und kaum eine andere sprachliche Einheit wurde von der (Gender-)Linguistik bislang
so gründlich übersehen. Namen liegen im toten Winkel verschiedener Disziplinen, obwohl
sich Menschen sehr für sie interessieren und Namen für sie von enormer Relevanz sind. Die
Onomastik (Namenforschung) befasst sich primär mit der Etymologisierung (Deutung)
undurchsichtiger Orts-, Fluss- und Familiennamen. Umgekehrt klammert die Linguistik Eigennamen aus nicht nachvollziehbaren Gründen weitgehend aus. Namen verhalten sich wie
der berühmte Elefant im Raum: Sie sind raumfüllend und unübersehbar, werden aber nicht
thematisiert. Dieses Schweigen wurde erst 2003 durch die Untersuchung „Naming Gender“
von Susanne Oelkers gebrochen. Im selben Jahr erschien in dem Band „Die Vornamen und
die Moderne“ von Jürgen Gerhards das Kapitel „Geschlechtsklassifikation von Vornamen“.
Seitdem etabliert sich eine Genderonomastik, wenngleich dieser Begriff noch kaum existiert.
Zwar hat die Onomastik – etwa bei sozioonomastischen Untersuchungen – Geschlecht als
Variable mitgeführt, doch nie als eigenes Erkenntnisinteresse in den Mittelpunkt gerückt
(dies leistet der Band „Namen und Geschlechter“ von Nübling / Hirschauer 2018). Dieses
Kapitel kann die zahlreichen, weitgehend immer noch brachliegenden genderonomastischen
Themenfelder nur skizzieren.
Eigennamen sind Ausdrücke, die sich (idealerweise) auf genau ein Objekt in der Welt
beziehen (sog. Monoreferenz), ohne dass sie eine wörtliche Bedeutung entfalten (Paris,
Australien, K2, Mao Tsetung, Angela Merkel). Selbst wenn sie scheinbar eine enthalten, so
aktivieren sie nicht das Bedeutungspotential: Heidelberg bezeichnet eine Stadt, Düsseldorf ist
kein Dorf, und Herr Schäfer kann Lehrer sein, ohne dass wir uns darüber wundern – eher
wäre das Gegenteil der Rede wert.
Personennamen beziehen sich im Idealfall auf eine Einzelperson. Doch gibt es, wie wir
wissen, viel mehr Menschen als Namen. Gerade in Städten, wo viele Menschen aufeinandertreffen, kann dies zu Problemen führen. Deshalb hat sich in Deutschland ein zweinamiges
System herausgebildet: Jede Person hat offiziell mindestens einen Vor- oder Rufnamen (die
Ausdrücke sind synonym) und einen Nach- oder Familiennamen (dito).2 Mögliche inoffizielle Namen (Beinamen, Kosenamen, Spottnamen) können hinzukommen. Andere Länder
haben drei Namen ausgebildet (z. B. Russland; Dänemark ist auf dem Weg dazu), Island kennt
bis heute nur einen. Wir beziehen uns auf Deutschland und behandeln erst den Ruf-, dann
den Familiennamen und anschließend das Genus von Namen.
1
2
Teile dieses Kapitels basieren auf Kap. 7.2.4 und 7.3.3. der Einführung in die Onomastik von Nübling et
al. (2015).
In der Onomastik spricht man eher von Ruf- als von Vorname, da ein Vorname auch einen Nachnamen
impliziert. Es gibt jedoch Gesellschaften mit nur einem Rufnamen (Island). Daher ist es am unverfänglichsten, von Ruf- und Familienname zu sprechen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
192
9. Onomastik: Personennamen
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9.1 Luca und Eurone – Rufnamen und Geschlecht
Im Sommer 2017 ging durch die Presse, dass eine syrische Flüchtlingsfamilie ihrem neugeborenen Mädchen als Dank an die Bundeskanzlerin die beiden Rufnamen Angela Merkel geben
wollte. Während Angela als Vorname akzeptiert wurde, bereitete Merkel ein Problem – nicht
etwa, weil Merkel ein Familienname ist, sondern weil Merkel vom Standesamt als Jungenname
eingeordnet wurde. Auch wenn Merkel im „Lexikon der Vornamen“ von Kohlheim / Kohlheim (2013) mit über 8000 Vornamen gar nicht enthalten ist, so scheint man ihn als Diminutiv
zum alten Rufnamen Markwart (aus dem der Familienname historisch auch hervorgegangen
ist) aufgefasst zu haben. Auf -el enden prinzipiell sowohl weibliche (Bärbel, Friedel) als auch
männliche Namen (Wenzel, Hänsel); der Namenklang, der im Deutschen geschlechtlich
aufgeladen ist, half also auch nicht weiter. Letztlich verständigte man sich darauf, Merkel
als Mittelname, wie ihn Amerikanerinnen oder Dänen oft tragen, zu werten. Man erkennt
an diesem Beispiel die Obsession deutscher Namen mit Geschlecht: Warum kann es nicht
egal sein, ob Merkel ein Mädchen- oder ein Jungenname ist? Prinzipiell ist es in Deutschland
durchaus erlaubt, Kindern einen erfundenen oder fremden Rufnamen zu geben, solange er
„seinem Wesen nach“ (so der gesetzliche Wortlaut) als Vorname zu erkennen ist (was für
Heidelberg, Bello oder Müller nicht gilt). In einem anderen Fall wollten Eltern ihre Tochter
Euro nennen. Auch hier war es nicht die Währung, die dem entgegenstand, sondern der als
männlich empfundene Klang des Namens: Man einigte sich auf Eurone.
Dass Rufnamen Geschlecht transportieren, ist so selbstverständlich, dass ‚Nichtpassungen‘
immer wieder ein Thema für die Medien sind. Rufnamen sind tertiäre Geschlechtsorgane:
Sie werden dem Menschen zugewiesen ähnlich wie ihr Geschlecht und haften lebenslang
an ihm. Die erste und wohl gravierendste Menschenklassifikation ist die Bestimmung des
Kindsgeschlechts, die Vergabe eines geschlechtsspezifischen Namens und der Eintrag all
dieser Informationen ins Geburtenregister. Wie Transgender-Personen mit dieser genital
orientierten Klassifikation umgehen, behandelt Kap. 9.4.
Bei intergeschlechtlichen Kindern kam es 2013 zur Aussetzung der Geschlechtserfassung:
„Kann das Kind weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden,
so ist der Personenstandsfall ohne eine solche Angabe in das Geburtenregister einzutragen“
(P[ersonen]st[ands]G[esetz] § 22.3). Im August 2018 wurde neben dieser Negativinformation
auch der positiv formulierte Eintrag „divers“ erlaubt. Wie ein geschlechtsuneindeutiges Kind
jedoch benannt werden soll, wenn das Nameninventar binär ist, war zunächst unklar und
wurde auf Nachfrage (Schmidt-Jüngst 2013) wie folgt beschieden: Da das Namengesetz die
Information über das Geschlecht des Kindes gar nicht verlangt (dies praktizieren nur die
Standesämter), werden androgyne Namen (die beide Geschlechter aufrufen) wie Lisa Erik
oder Noah Christina empfohlen oder geschlechtsneutrale Namen (weder noch) wie Eike oder
Kim. Damit wird die bislang harte onymische Geschlechtergrenze durchlässig. Auch Namen
von MigrantInnen brechen diese fragwürdige Dichotomie auf. Hierfür ist das sog. KiranUrteil von 2008 von Bedeutung: Einer indischstämmigen Familie wurde vom Standesamt
zunächst verboten, ihrer Tochter den in Indien geschlechtsneutralen Namen Kiran zu geben.
Das Standesamt argumentierte interessanterweise rein phonologisch, denn es erklärte den
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9.1 Luca und Eurone – Rufnamen und Geschlecht
Ausgang -an in Analogie zu anderen Namen wie Julian und Christian als männlich. Die anschließende Verfassungsbeschwerde der Eltern war erfolgreich: Mit dem geschlechtsneutralen
(Unisex-)Namen Kiran wurde keine Beeinträchtigung des Kindeswohls sowie der Entfaltung
der kindlichen Identität und Individualität mehr erkannt. Das ist ein wichtiger Durchbruch, der
seit 2009 Unisexnamen wie z. B. Eike, Toni oder Ulli erlaubt – von denen es aber bislang kaum
welche gibt, da die Tradition dazu fehlt (zu einer kleinen Liste s. Kohlheim / Kohlheim 2013,
409). Nach wie vor vergeben die meisten Eltern ihren Kindern geschlechtsspezifische Namen.
Zur Benennung intergeschlechtlicher Personen werden weitere kreative Lösungen
praktiziert. So berichtete die F. A. Z. (30. 07. 2017) von einer Inter-Person, die chirurgisch
als Mädchen vereindeutigt und unter dem Namen Sandra erzogen wurde, sich später aber
in Sandrao umbenannt hat. Noch schwieriger ist die Pronomenwahl: Sandrao akzeptiert
mangels Alternativen es (was viele andere ablehnen). Öfter sieht man sier als Kreuzung.
Unisexnamen (geschlechtsneutrale Namen) spielen, obwohl erlaubt, in Deutschland
keine große Rolle, wohl aber in Ländern wie in den USA. Hier haben Barry / Harper (1982,
1993) Entstehung und Wandel untersucht: Die meisten Unisexnamen entstammen ursprünglich Männernamen, die vermehrt an Töchter vergeben werden, um langfristig als
reine Frauennamen zu enden, d. h. ab einem bestimmten Durchmischungsgrad meiden
Eltern solche Namen für ihre Söhne. Barry / Harper (1993) deuten dies wie folgt: “Many
of the unisex names […] support the conclusion […] that names tend to evolve from masculine to unisex to feminine. This evolution may be attributable to a greater willingness
to give a traditional masculine name to girls than to give a traditionally feminine name
to boys. Ashley [1989, 244] notes that a unisex name is usually avoided for boys once it
is clear that it is being given to girls also“ (236) (s. auch Lieberson et al. 2000; Schmuck
2018; Nübling 2018a).
In Deutschland ist es nur verboten, Kindern einen gegengeschlechtlichen Vornamen zu
geben: Ein Mädchen darf nicht Frank, ein Junge nicht Angela heißen. Als einzige Ausnahme
kann man zum Ausdruck katholischen Glaubens Jungen den Zweitnamen Maria geben
(Guido Maria Kretschmer). Auch universell ist Geschlecht eine onymisch sehr häufig vermeldete Information: „One of the most common pieces of information contained in a given
name is the sex of the named person“, stellt der Soziologe Richard Alford (1988, 65) in seiner
kulturvergleichenden Untersuchung zur Namengebung weltweit fest. Von 52 diesbezüglich
untersuchten (nichtindustriellen) Gesellschaften markieren 37 (72 %) das Geschlecht der benannten Person immer oder üblicherweise am Namen, sieben manchmal und acht nie. Damit
kann Geschlecht durchaus onymisch irrelevant sein. Alford erkennt hierbei eine Korrelation
zwischen Gesellschaft und namentlicher Geschlechtskennzeichnung: Je größer und komplexer, desto eher geschlechtssegregierte Namen. Humandifferenzierungen (nach Geschlecht,
Alter, Hautfarbe, Ethnizität, Religion) dienen der Reduktion der Wahrnehmungskomplexität
(man teilt unbekannte Menschen sofort in ähnlich und nicht-ähnlich) und liefern die Vorlage
für Bewertungen, auch für Stigmatisierung bis hin zu Diskriminierung.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
193
194
9. Onomastik: Personennamen
Prinzipiell gibt es nach Alford (1988, 66) drei Möglichkeiten, Geschlecht am Namen zu
markieren: semantisch, formal und konventionell.
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
D VHPDQWLVFK
E IRUPDO
F NRQYHQWLRQHOO
a)
semantischen
Prinzip
handelt es sich
„sprechende Namen“, die von norAbb.Beim
9-1: Die
drei Prinzipien der
Geschlechtsmarkierung
an um
Personennamen
malen Substantiven, Adjektiven, Verben etc. Gebrauch machen. Früher gehörten
die germanischen zweigliedrigen Rufnamen, die man auch „programmatische Naa) Beim semantischen Prinzip handelt es sich um „sprechende Namen“, die von Substan­
men“ nennt, zu diesem transparenten Typ, da sie Wunschvorstellungen an das künftiven, Adjektiven, Verben etc. Gebrauch machen. Früher gehörten die germanischen
tige Leben des Kindes ausdrückten. So bedeutete oben erwähntes Markwart
zweigliedrigen Rufnamen, die man auch „programmatische Namen“ nennt, zu diesem
‚Grenzschützer‘.
Eberhard
ist noch heute noch verständlich
(‚hart,
kräftig
ein austransparenten Typ,
da sie Wunschvorstellungen
an das künftige
Leben
des wie
Kindes
Eber‘).
Der
Frauenname
Mechthild
enthält
ahd.
maht
‚Macht,
Kraft‘
und
hiltja
drückten. So bedeutete oben erwähntes Markwart ‚Grenzschützer‘. Eberhard ist noch
‚Kampf‘,
drückt
also den(‚hart,
Wunsch
nach
starkenDer
Kriegerin
aus (ähnlich
auch
heute noch
verständlich
kräftig
wieeiner
ein Eber‘).
Frauenname
Mechthild
enthält
Hedwig,
Kohlheim/Kohlheim
2013).
Man
erkennt
erstens,
dass
sich
bei
den
germaahd. maht ‚Macht, Kraft‘ und hiltja ‚Kampf ‘, drückt also den Wunsch nach einer starken
nischen
Benennungsmotiven,
die meist
von Krieg,
Kampf, 2013).
Verteidigung,
Schutz,
Kriegerin
aus (ähnlich auch Hedwig,
Kohlheim
/ Kohlheim
Man erkennt
erstens,
Waffen
und
Raubtieren
handeln,
kaum
Geschlechterunterschiede
erkennen
lassen;
dass sich bei den germanischen Benennungsmotiven, die meist von Krieg, Kampf, Verteidigung,
Schutz,
Waffen
und Raubtieren
kaum Geschlechterunterschiede
man
geht gerne
davon
aus, dass
die heutigenhandeln,
Geschlechterstereotype
auch – oder
identifizieren
lassen;
gerne
davon aus,
dasswas
diediese
heutigen
Geschlechterstereosogar
noch mehr
– vorman
2000geht
Jahren
gegolten
haben,
Namen
widerlegen.
type
auch
–
oder
sogar
noch
mehr
–
vor
2000
Jahren
gegolten
haben,
was
diese
Namen
Zweitens sind sich diese Namen phonologisch sehr ähnlich, d.h. man konnte
ihnen
widerlegen.
Zweitens sind sich„anhören“
diese Namen
phonologisch
h. man
keinen
Geschlechtsunterschied
(wie dies
heute meistsehr
der ähnlich,
Fall ist). d.
Dritkonnte
ihnen
keinen
Geschlechtsunterschied
„anhören“
(wie
dies
heute
meist
der
tens ist aus Sicht der Genus/Sexus-Debatte von höchster Relevanz, dass schon da- Fall
ist). Drittens ist aus Sicht der Genus / Sexus-Debatte von höchster Relevanz, dass schon
mals ein enger Konnex zwischen grammatischem Genus des Namens und dem Gedamals ein enger Konnex zwischen grammatischem Genus des Namens und dem Geschlecht des Kindes bestanden hat: Das Zweitglied von Mädchennamen musste
schlecht des Kindes bestanden hat: Das Zweitglied von Mädchennamen musste feminin
feminin
sein
(z.B.
ahd.
[f.]‘ ‚Kampf‘
> -hild)
undJungennamen
das von Jungennamen
massein (z. B.
ahd.
hiltja
[f.]hiltja
‚Kampf
> -hild) und
das von
maskulin (z.
B. ahd.
kulin
-wart [m.]
‚Schützer‘)
(Kap.
4.2.2).diese
Später
wurden
diese Namen und
-wart(z.B.
[m.] ahd.
‚Schützer‘)
(Kap.
4.2.2). Später
wurden
Namen
undurchsichtig
undurchsichtig
unverständlich,
vielfach gekürzt,
kontrahiert,
diminuiert
oder so
unverständlich,und
vielfach
gekürzt, kontrahiert,
diminuiert
oder anderweitig
verändert,
anderweitig
verändert,
so dass manHerkunft
ihnen ihre
Herkunft
nicht<mehr
dass man ihnen
ihre germanische
oftgermanische
nicht mehr ansieht,
vgl.oftGerda
Gertrud,
ansieht,
vgl.
Gerda
<
Gertrud,
Gerd
<
Gerhard,
Otto
<
Ot[mar,
-fried],
<
Gerd < Gerhard, Otto < Ot[mar, -fried], Hedda < Hedwig. Heute gehört Hedda
das deutsche
Hedwig.
Heute Typgehört
Typ
b)
und
c)
an.
Vornamensystem
b) und c)das
an. Deutsche
Dem
semantischen
Prinzip
gehören
Sprachen
an, z.
B. Chinesisch,
Japanisch,
Dem
semantischen
Prinzip
gehören
vieleviele
Sprachen
an, z.B.
Chinesisch,
Japanisch,
Arabisch, Türkisch.
Türkisch. Hier
(GenArabisch,
Hier wirken
wirkenmeist
meistsoziale
sozialeGeschlechtsrollenzuschreibungen
Geschlechtsrollenzuschreibungen
der), je nachdem,
welche
Stereotype
oder oder
(erstrebenswerte)
Eigenschaften
man den
(Gender),
je nachdem,
welche
Stereotype
(erstrebenswerte)
Eigenschaften
Geschlechtern
zuweist. Türkische
entstammenentstammen
semantischen
Feldern für
man
den Geschlechtern
zuweist. Frauennamen
Türkische Frauennamen
semantischen Feldern für Gefühle (Özlem ‚Sehnsucht‘), Blumen (Çiğdem ‚Krokus‘),
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9.1 Luca und Eurone – Rufnamen und Geschlecht
Gefühle (Özlem ‚Sehnsucht‘), Blumen (Çiğdem ‚Krokus‘), Gerüche, Licht, Sanftheit, Zierde (Oya ‚Häkelspitze‘), Männernamen handeln von Mut, Kühnheit, Kraft und Raubtieren
(Yilmaz ‚furchtlos‘, Erdinç ‚kräftiger Mann‘; s. Zengin 2006; Aydin 2016). Außerdem gibt
es Unisexnamen, meist aus Naturbegriffen, wie Deniz ‚Meer‘ und Güneş ‚Sonne‘.
b) Das formale Prinzip operiert nur am Namenkörper (die wörtliche Bedeutung des
Namens ist irrelevant) und enthält geschlechtsexklusive Affixe oder Segmente, z. B.
Movierungssuffixe wie im Deutschen, die aus männlichen Namen weibliche generieren
(die umgekehrte Richtung ist blockiert) und damit das weibliche Geschlecht vor sich
her tragen: -ina/-ine (Wilhelmina, Berhardine), -e (Christiane), -a (Michaela). Besonders
stark setzt das Italienische auf geschlechtsindizierende Endungen: 95 % der Frauennamen
enden auf -a (Claudia), 4 % auf -e. Dagegen lauten 77 % der Männernamen auf -o aus
(Claudio), 14 % auf -e (Gabriele) und immerhin 4 % auf -a (Luca, Nicola), die uns später
noch begegnen werden, da sie in Deutschland gerade beliebt sind.
c) Konventionell organisierten Namen hört und sieht man ihr Geschlecht nicht an. Man
weiß es einfach, d. h. man hat es gelernt. Dass Almut eine Frau und Helmut einen Mann
bezeichnet, hat man gelernt, ebenso Doris vs. Boris. Gerade die zahlreichen Namen germanischer Herkunft gehören heute zum konventionellen Typ (s. Oelkers 2003, 45–56; 2004).
Die Pfeile in Abb. 9-1 zeigen, dass sich diachron – wie im Deutschen geschehen – semantische zu formalen oder konventionellen Systemen entwickeln können, aber nicht umgekehrt.
Zwischen „formal“ und „konventionell“ besteht ein beidseitiges Spannungsverhältnis, das
ebenfalls fürs Deutsche gilt: Formale Geschlechtskennzeichen können erodieren (wie z. B.
durch die Nebensilbenabschwächung im Mittelhochdeutschen, die alle unbetonten Vollvokale
zu -e [ǝ] uniformierte). Umgekehrt können konventionelle Namen zur Verdeutlichung formale
Merkmale annehmen – wie ebenfalls bei vielen deutschen Namen geschehen, u. a. auch durch
die Entlehnung der frz. Femininendung -ine. Solche sekundären Geschlechtsmarker liegen
auch bei Gerda (weibl.) vor oder bei Oda (weibl.) vs. Odo, Otto (männl.). Diese vollvokalischen
Endungen wurden aus dem Lateinischen entlehnt und „stemmen sich“ gegen die geschlechtsnivellierende Nebensilbenabschwächung, d. h. die bedrohte Geschlechtergrenze wurde wieder
aufgerichtet (boundary making). Zurecht bewertet dies Steche (1927, 141) als große Besonderheit:
So wurden aus den mhd. Formen brune, huge, otte, berte, eve, gisele die nhd. Namen Bruno, Hugo,
Otto, Berta, Eva, Gisela; bei einigen weiblichen Namen blieben die mhd. Formen mit abgeschwächtem Endlaut neben den neuen erhalten: Else und Elsa, Marie und Maria. Diese Wiederbelebung
klangvoller Endsilben ist ein ganz außergewöhnlicher Vorgang in der deutschen Sprachgeschichte.
Hieran erkennt man das offensichtliche Bedürfnis bzw. die Obsession, schon am Namen
erkennbar zu machen, ob er eine Frau oder einen Mann bezeichnet. Keine andere Information
wird so zuverlässig markiert, auch wenn wir dem Namen gerne Alter entnehmen (Lara –
Hedwig), Ethnizität / Nationalität (Dilek – Leonie – Urs – Sheila – Ahmed) oder die regionale
Herkunft (Josef – Sören – Mandy). Darauf ist jedoch kein Verlass, man ist allenfalls kurz
irritiert, wenn sich die Annahme nicht bestätigt. Ganz anders bei Geschlecht, dessen onymische Fixierung viele Gesellschaften sogar vorschreiben. Deshalb kommt Personennamen
der Status tertiärer Geschlechtsorgane zu.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
195
196
9. Onomastik: Personennamen
In Deutschland wird selten hinterfragt, ob Rufnamen Geschlecht kodieren sollen. Einer
der wenigen, der eine solche Notwendigkeit bezweifelt, ist der Jurist Michael Coester:
Der Durchgriff der Kennzeichnungsfunktion auf Eigenschaften des Namenträgers muss nicht beim Ge-
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
schlecht halt machen, er kann auch ethnische, rassische oder religiöse Zugehörigkeiten erfassen. Die
Diskriminierungsgefahr ist offensichtlich, ein legitimes staatliches Interesse, schon durch das äußere Etikett des Namens Daten sichtbar werden zu lassen, um Klassifizierungen zu schaffen, ist nicht ersichtlich.
(Coester 1986, XLVII)
Diskriminierungen wurden durchaus nachgewiesen: Dass Frauen nur aufgrund ihres Namens im Wissenschaftsbetrieb schlechtere Ein- und Aufstiegschancen als gleichqualifizierte Männer hatten, belegen für das Schweden der 1990er Jahre Wennerås / Wold (1997)
und für die USA Moss-Racusin et al. (2012) sowie Bruning et al. (2000). Für Deutschland
gibt es dazu keine Untersuchungen.
Die phonologischen Strukturunterschiede zwischen Frauen- und Männernamen sind so fest
internalisiert, dass man in der Lage ist, auch unbekannten Namen sofort und zuverlässig ein
Geschlecht zuzuschreiben (s. den Test von Lieberson / Mikelson 1995 für die USA und den
von Gerhards 2003 für Deutschland). Extrahiert man die faktisch bestehenden Strukturunterschiede zwischen den 250 häufigsten Frauen- und den 250 häufigsten Männernamen
in Deutschland (der lebenden Bevölkerung, Stand 2014), dann ergeben sich teilweise gravierende Divergenzen: Erstens sind Frauennamen mit durchschnittlich rd. 2,6 gegenüber
2,0 Silben deutlich länger, zweitens sind sie seltener erstsilbenbetont als Männernamen,
drittens enthalten sie deutlich mehr Vokale, und viertens – hier sitzt der größte Unterschied –
enden sie zu 78 % auf einen Vokal, Männernamen dagegen, fast invers dazu, zu 74 % auf
einen Konsonanten (s. Oelkers 2003; Nübling et al. 2015, 128 – 137; Nübling 2018a, b) (Tab.
9-1). Damit ist der Auslaut die geschlechtssalienteste Position, man könnte auch sagen: das
onymische Genital.
Frauennamen
Männernamen
1. Silbenzahl
Ø 2,56
Ø 2,02
2. Hauptakzent
erste Silbe: 64 %
erste Silbe: 94 %
3. Konsonanten-/
Vokalanteil
K < V: 24 %
K = V: 38 %
K > V: 38 %
K < V: 6 %
K = V: 22 %
K > V: 72 %
auf Vokal: 78 %
auf Kons.: 22 %
auf Vokal: 26 %
auf Kons.: 74 %
4. Auslaut
Tab. 9 – 1: Wichtigste Unterschiede der jeweils 250 häufigsten Frauen- und Männerrufnamen (transkribiert) in
Deutschland
Nicht entnehmbar ist Tab. 9-1, dass Einsilbigkeit (Gerd, Jan, Hans) der exklusivste Männlichkeitsmarker ist (es gibt fast keine weiblichen Einsilber!). Dagegen gehen drei- und viersilbige
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9.1 Luca und Eurone – Rufnamen und Geschlecht
Namen klar aufs Konto der Frauennamen. Der exklusivste Weiblichkeitsmarker ist auslautendes -a: Das trifft für ca. die Hälfte der 250 Frauennamen zu, dagegen nur für sieben der
Männernamen. Ein auf –a auslautender Name hat eine 95 %-ige, ein auf -e [ǝ] auslautender
eine 88 %-ige Wahrscheinlichkeit, eine Frau zu bezeichnen. Wenn Männernamen vokalisch
auslauten, dann dominant auf -o (Leo)3 oder –[ɐ], dem Korrelat von grafischem -er (Dieter).
Dies erklärt, weshalb der oben genannte Name Euro nicht als Mädchenname akzeptiert
wurde. So verhält es sich zumindest bei offiziellen Namen als dem onymischen Ausweis
gegenüber fremden Menschen.
Sind sich Menschen jedoch vertraut und bilden sie Familien, Freunde oder Paare, dann
ereignet sich etwas auf den ersten Blick Paradoxes, doch auf den zweiten Blick Nachvollziehbares: Kosenamen (als inoffizielle Namen der Nähe) werden oft aus dem Rufnamen der
vertrauten oder geliebten Person abgeleitet, z. B. Gabriele > Gabi, Wolfgang > Wolfi. Dabei
können sogar identische Namen entstehen, z. B. Ulrike / Ulrich > Uli, Antonia / Anton > Toni.
Oft werden die Namen nur verkürzt, auch dabei können identische Formen entstehen:
Alexandra / Alexander > Alex, Christian / Christiane > Chris. Was also bei offiziellen Namen
tunlichst vermieden wird, wird hier komplett vernachlässigt: Geschlecht wird gleichgültig.
Interessanterweise ist es genau der geschlechtssalienteste Auslaut, der bearbeitet wird, entweder indem er durch hypokoristisches (kosendes) -i überschrieben oder einfach gekappt wird.
Hierdurch können Frauennamen plötzlich einsilbig werden und Männernamen mehrsilbig.
Überhaupt verringern sich ihre phonologischen Genderunterschiede kräftig (s. Nübling
2014c, 2017a, u. a. auch zum Vorschlag eines sog. Genderindexes). Dieses Faktum kennt die
Geschlechtersoziologie und erklärt sie wie folgt: In engen Beziehungen weiß man um das
Geschlecht des oder der anderen, die namentliche Geschlechtsanzeige ist überflüssig; wichtiger ist das kosende Einheits-i oder -chen am Ende, das Zuneigung ausdrückt. Mehr noch:
Das Geschlechterspiel stört eine erfolgreiche Paarbeziehung, die auf Dauer darauf angelegt
ist, das Gegenüber als Individuum wahrzunehmen. Führt man ständig ein Geschlecht auf
(doing gender), behindert dies die Personenwahrnehmung. Zwar spielt in heteronormativen
Gesellschaften das (unterschiedliche) Geschlecht bei der Paarbildung eine Rolle, es tritt aber
im Laufe der Paarbeziehung in den Hintergrund (ebenso auf anderen Zeichenträgern wie
Kleidung, Schmuck, Attitüden). Ebenso treten Hautfarbe, Ethnizität oder Religionszugehörigkeit in den Hintergrund, sobald man einen Menschen als Person erfasst (Hirschauer
2013). Hinzu kommt, dass Kose- oder gar Intimnamen für Dritte unbekannt oder tabu sind.
Die Vertrauten sprechen mit diesen Namen nicht über-, sondern zueinander. In dieser face-toface-Situation, wo der Kosename der Adressierung dient, ist das Geschlecht des Gegenübers
ohnehin sichtbar. Dieses onymische Degendering bestätigen auch sog. Koseübernamen vom
Typ Liebling, Schatz(i), die ebenfalls reziprok und damit geschlechtsübergreifend vergeben
werden, genauso die Anredepronomen du, ihr und Sie im Gegensatz zur 3. Person Singular
sie vs. er, womit ja üblicherweise auf abwesende Personen referiert wird. Eine solche Referenz
leisten auch offizielle Rufnamen.
3
Die erwähnte intergeschlechtliche Person Sandrao kombiniert diese beiden geschlechtsexklusiven
Endungen (Androgynisierung).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
197
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
198
9. Onomastik: Personennamen
Beobachtet man die Auswahl offizieller Rufnamen über die Jahrzehnte hinweg, so lässt sich
etwas Weiteres feststellen: 1945 war der phonologische Unterschied zwischen den jeweils 20
häufigsten Mädchen- und Jungennamen beträchtlich größer als heute (s. Nübling 2009a, b,
2012). Im Laufe der Zeit haben sich die Vornamen bezüglich ihrer Länge angeglichen (Abb.
9-2), aber auch bzgl. ihrer Akzentposition und ihrer vokalischen Füllung. Offiziell sind
Jungen- und Mädchennamen nach wie vor in einem Maße segregiert, wie dies in räumlicher
Hinsicht heute nur noch für öffentliche Toiletten und Gefängnisse gilt. Außerdem sind, wie
bereits erwähnt, Unisexnamen erlaubt, d. h. die Grenze trennt nicht mehr rigide, vielmehr
wird sie besiedelt.
Abb. 9-2: Veränderungen in der Silbenzahl von 1945 – 2015
Doch nach wie vor darf kein Kind einen Namen mit dem „falschen“ Geschlecht tragen. 111
Die Geschlechterrollen haben sich jedoch seit dem Zweiten Weltkrieg massiv einander anDoch nach wie vor darf kein Kind einen Namen mit dem „falschen“ Geschlecht tragen.4
geglichen, was sich ziemlich präzise in der Namenwahl niederschlägt. Durch diese „VerDie Geschlechterrollen haben sich allerdings seit dem Zweiten Weltkrieg massiv einander
ähnlichung“ (Lea, Leo, Lara, Luca) findet ein onymisches Degendering hinter den Kulissen
angeglichen, was sich ziemlich präzise in der Namenwahl niederschlägt. Durch diese „Ver(im phonologischen Material) statt. Diese Relevanzabnahme von Geschlecht hat seit der
ähnlichung“ (Lea, Leo, Lara, Luca) findet ein onymisches Degendering hinter den Kulissen
Jahrtausendwende
eine neue Qualität
WarRelevanzabnahme
(und ist noch) auslautendes
-a, wiehat seit der
(im phonologischen
Material)erreicht:
statt. Diese
von Geschlecht
oben erwähnt,
der
verlässlichste
Weiblichkeitsindikator,
so
verliert
dieser
Auslaut
derzeit
Jahrtausendwende eine neue Qualität erreicht: War (und ist noch) auslautendes
-a, wie
112
rapide seinoben
Geschlecht.
Seitverlässlichste
2000 befindetWeiblichkeitsindikator,
sich Luca als mehrheitlicher
Jungenname
in
erwähnt, der
so verliert
dieser Auslaut
derzeit
5
den Top 10sein
(er ist
genaugenommen
ein
Unisexname,
darf
also
an
Mädchen
vergeben
werGeschlecht. Seit 2000 befindet sich Luca als mehrheitlicher Jungenname in den Top
den, was jedoch
geschieht). Wenig
kam Noah
hinzu
auf Platzvergeben
7), und an
10 (erkaum
ist genaugenommen
einspäter
Unisexname,
darf
also(2016
an Mädchen
werden, was
Fahrt nehmen auch Jona(h), Mika, Joshua und Elia(h) auf (2016 auf Platz 42, 46, 56 bzw.
116). Damit4 kommen
(noch) Nameninventar
sehr weiblicheverursachen
klingendekann,
Jungennamen
auf,Cash
die die
Was der endgültig
Griff ins „falsche“
besingt Johnny
in dem Lied „A
namedzwischen
Sue“, das das
Leid
eines so benannten
und verhöhnten
jungen(mehr
Mannes
schildert,
phonologische boy
Distanz
den
Geschlechtern
dramatisch
verringern
dazu
in der dafür
Rache an seinem Vater nehmen will. Inspiration für das Lied war ein Richter namens Sue Kerr Hicks
Nübling 2018a,aus
b).Tennessee,
Interessanterweise
hat ein Teil dieser Namen „Partner“, die auf -s ausdessen Mutter bei seiner Geburt starb und deren Namen er deshalb bekam.
lauten und5 dieDies
auch
tatsächlich
den
vokalisch
zeitlich
vorangehen: Bevor
gilt jedoch nicht für a-Ausgänge mitauslautenden
morphologischem
Status (Movierungssuffixe).
Solchen Namen
10F
1F
ist ein männliches Korrelat inhärent: Martina oder Paula dürften im Gegensatz zu Luca oder Elia nie
eine Chance haben, an Jungen vergeben und damit degenderisiert zu werden.
111
Was der Griff ins „falsche“ Nameninventar verursachen kann, besingt Johnny Cash in dem Lied „A
boy named Sue“, das das Leid eines so benannten und verhöhnten jungen Mannes schildert, der dafür
Rache an seinem Vater nehmen will. Inspiration für das Lied war ein Richter namens Sue Kerr Hicks
aus Tennessee, dessen Mutter bei seiner Geburt starb und deren Namen er deshalb bekam.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
9.1 Luca und Eurone – Rufnamen und Geschlecht
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
jedoch kaum geschieht). Wenig später kam Noah hinzu (2016 auf Platz 7), und an Fahrt
nehmen auch Jona(h), Mika, Joshua und Elia(h) auf (2016 auf Platz 42, 46, 56 bzw. 116). Damit
kommen endgültig
sehr weibliche
klingende
Jungennamendiesen
auf, die die phonologische
a die Top-Positionen
eroberte,(noch)
hatte einige
Jahre zuvor
schon Lukas/Lucas
Distanz
zwischen
den
Geschlechtern
dramatisch
verringern
(mehr
dazu in Nübling 2018a,
net, wie Abb. 9-3 zeigt. Seit 2015 haben Jonas und Elias bereits die Top 10 erb).
Interessanterweise
hat
ein
Teil
dieser
Namen
„Partner“,
die
auf
-s
auslauten und die auch
nd ihre „entsiegelten“ Pendants weisen rasante Zuwächse auf (s. Nübling 2018a
tatsächlich den vokalisch auslautenden zeitlich vorangehen: Bevor Luca / Luka die Top-Poechenden Abbildungen).
sitionen eroberte, hatte einige Jahre zuvor schon Lukas / Lucas diesen Weg geebnet, wie Abb.
Die Karriere9-3
derzeigt.
Spitzenreiter
und Luc|ka
(1976–2015)
Seit 2015 Luc|kas
haben Jonas
und Elias
bereits die Top 10 erreicht – und ihre „entsiegelten“
Pendants weisen rasante Zuwächse auf (s. Nübling 2018a mit entsprechenden Abbildungen).
terweise vergeben Eltern diese a-Namen immer seltener an ihre Töchter. Noch
Abb. 9-3: Die Karriere der Spitzenreiter Luc|kas und Luc|ka (1976 – 2015)
maßte Oelkers, dass Luca (bzw. Luka), obgleich italienischer Männername, in
nd als reiner Mädchennamen enden werde, so wie einige Jahrzehnte zuvor Andrea
Interessanterweise vergeben Eltern diese a-Namen immer seltener an ihre Töchter. Noch
ele. Heute wissen wir, dass das Gegenteil eingetreten ist. Die Mädchen bzw. ihre
2004 mutmaßte Oelkers, dass Luca (bzw. Luka), obgleich italienischer Männername, in
iden Luca/Luka sogar von Jahr zu Jahr mehr, was wiederum zeigt, dass echte
Deutschland als reiner Mädchennamen enden werde, so wie einige Jahrzehnte zuvor Andrea
men wenig und
erwünscht
sind.
Gabriele.
Heute wissen wir, dass das Gegenteil eingetreten ist. Die Mädchen bzw. ihre
dieser Namen
(Jonah,
eine von
Schreibvariante
mit finalem
-h, daszeigt, dass echte UniEltern meidenEliah)
Luca / haben
Luka sogar
Jahr zu Jahr mehr,
was wiederum
sch stummsexnamen
ist. Wie Nübling
(2018a) zeigt,
wenig erwünscht
sind.konzentrieren sich allein zwischen den
hrgängen 2011
und 2015
rein (Jonah,
grafischen
Varianten
Einige
dieserdiese
Namen
Eliah)
haben mit
einepseudokonsonantiSchreibvariante mit finalem -h, das
Auslaut noch
stärker auf die
Jungen,
als esNübling
die h-losen
Varianten
tun: Wenn schon
phonologisch
stumm
ist. Wie
(2018a)
zeigt, konzentrieren
sich allein zwischen den
Geburtsjahrgängen
2011sie
und
2015 diese
Varianten
mit pseudokonsonantimen weiblich
klingen, so lässt man
immerhin
nochrein
wiegrafischen
Jungennamen
aussehen.
schem
h-Auslaut
noch
stärker
auf
die
Jungen,
als
es
die
h-losen
Varianten
net ein noch brachliegendes Forschungsfeld: Die Schreibung von Namen und de- tun: Wenn schon
113
Jungennamen weiblich
klingen,
lässtaus
man
sie immerhin Studien,
noch wiedass
Jungennamen aussehen.
zur Geschlechterordnung.
So weiß
manso
etwa
amerikanischen
Dies eröffnet ein noch brachliegendes Forschungsfeld: Die Schreibung von Namen und deren
Bezug zur Geschlechterordnung.6 So weiß man etwa aus amerikanischen Studien, dass das
12F
6 In
den Niederlanden
segregiertnoch
die Schreibung
noch
stärker als in Deutschland:
n Niederlanden
segregiert
die Schreibung
stärker als
in Deutschland:
Noa wird Noa wird ausschließlich
an Mädchen
vergeben
und nahm
15 ein,
währendder
derhomophone,
homophone, aber heterografe Name
ießlich an Mädchen
vergeben
und nahm
2012 2012
RangRang
15 ein,
während
Noah an Jungen vergeben wird und 2012 auf Rang 17 stand (s. hierzu Schmuck 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
199
200
9. Onomastik: Personennamen
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
englische Kosesuffix [ɪ], das sich häufig an Namenkurzformen heftet, bei Frauen eher <ie>
und bei Männern <y> geschrieben wird: Bobbie vs. Bobby (Wierzbicka 1992). Die Schreibung
wird also genutzt, um homophonen Namen doch wieder ein Geschlecht zuweisbar zu machen
(Kap. 10). Der gesamte Komplex von Namenlautung und v. a. -schreibung und deren Bezug
zu Geschlecht ist noch wenig erforscht.
9.2 Die Lutherin und Frau Thomas Mann – Familiennamen und Geschlecht
Familiennamen scheinen vordergründig nicht viel mit Geschlecht zu tun zu haben. Zumindest markieren sie in Deutschland kein Geschlecht, und Männer können Mutter oder
Dame und Frauen Herr oder Mann heißen. Wie eingangs gesagt, ist bei Namen eine wörtliche
Bedeutung blockiert, sie sind bloße Ausdruckskörper mit Bezug auf ein Objekt. Zunächst ist
zu betonen, dass Familiennamen selten blank, d. h. ohne Vorname(n) oder das Anredenomen
Frau bzw. Herr erscheinen. Dies geschieht allenfalls in Protokollen oder Zeitungen („Schröder
mahnt an …“). Interessanterweise assoziiert man bei einem kontextlos geäußerten Familiennamen (Müller kam zu spät) eher einen Mann als eine Frau. Dies steckt weniger im Namen
als in unseren Köpfen. In der Presse werden Frauen, z. B. Politikerinnen, immer noch etwas
häufiger durch Voranstellung ihres Vornamens oder durch Frau als das (andere) Geschlecht
markiert, was sich jedoch über die Jahre hinweg auszugleichen scheint (s. Rollnik 2014).
Frauen sind insofern das Geschlecht, als dieses immer wieder explizit gemacht wird. Dies
gilt auch für das folgende historische Phänomen.
Wie Schmuck (2017) zeigt, war es in früheren Jahrhunderten durchaus üblich, Familiennamen von Frauen zu movieren. Man unterscheidet dabei die patronymische (oder parentale) Movierung zur Bezeichnung der Tochter von der matrimonialen Movierung zur
Bezeichnung der Ehefrau. In beiden Fällen wird der Name des Vaters bzw. Ehemanns deriviert
(z. B. die Lutherin), und in beiden Fällen wird die Frau als relational zum Mann begriffen. An
Movierungssuffixen dominierten -in und -sche (regional verteilt).7 Beiden ging immer der Femininartikel voran. Dialektal (pfälzisch, hessisch, bairisch) kommt es noch heute zu solchen
Wortbildungen, die oft als derb, wenn nicht sogar als pejorativ em­pfunden werden (Steffens
2014, 2018; Werth 2015; Roolfs 2016). Manchmal konnte sogar der Rufname des Mannes als
Ableitungsbasis herangezogen werden (die Paulin, die Dietmarin). Im 16./17. Jh. betrug die
Rate movierter Frauennamen in Österreich über 90 %, in Bayern und im Ostmitteldeutschen
über 80 % (s. Schmuck 2017, 39). Dies bildete sich im 18. und frühen 19. Jh. stark zurück. Werth
(demn.) sieht darin mit Bezug auf Rolker (2014) eine Reaktion auf die veränderte soziale
Stellung der Frau: Frühere weibliche Mehrnamigkeit diente – je nach sozialem, rechtlichem
und ökonomischem Belang – dazu, die Zugehörigkeit der Frau zur Abstammungs- (Vater)
oder Haushaltsfamilie (Ehemann) zu markieren, je nach dem, welche Besitzansprüche geltend
7
In vielen Sprachen werden Familiennamen noch heute moviert, z. B. im Russischen, Bulgarischen und
Polnischen, auch im Litauischen. In Litauen waren Frauen bis 2003 sogar verpflichtet, über ein spezifisches Suffix ihren Familienstand, d. h. ihre Verfügbarkeit und auch ihr ungefähres Alter zu vermelden.
Dem entsprach in Deutschland bis in die 1970er Jahre präponiertes Fräulein, das lange verteidigt und
mit deutscher Tradition begründet wurde.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9.2 Die Lutherin und Frau Thomas Mann – Familiennamen und Geschlecht
zu machen waren: Waren es die zum Elternhaus, erfolgte patronymische Movierung, waren
es die zum Ehemann, wurde matrimonial moviert (was besonders relevant im Fall mehrfach
verheirateter Witwen war und deren Mehrnamigkeit steigerte). Veränderte ökonomische
Absicherungen der Frau sowie des Witwenrechts machten die multiplen Movierungen, das
„Spiel der Namen“, obsolet (nicht aber die Praxis der Übernahme erst des väterlichen und
danach des ehemännlichen Familiennamens, die bis heute nachwirkt; s. Werth demn.).
Da der Movierungsabbau beim Adel begann, d. h. von der Oberschicht ausging, dürfte
sich erklären, weshalb heutige Movierungen degradierend wirken (die Beckersche). Da diese
Movierungen vom Definitartikel begleitet waren (sche-Bildungen sind eigentlich Zugehörigkeitsadjektive), hat sich bis heute der Reflex erhalten, dass Familiennamen von Frauen öfter
als die von Männern den Artikel mit sich führen (die Kneef, die Merkel). Schmuck (2017) weist
korpusbasiert anhand der Benennung von PolitikerInnen (z. B. Gerhard Schröder, Angela
Merkel) in heutigen Zeitungstexten nach, dass der Typus die Merkel / Ø Schröder zu 56 % dominiert (was plausibel macht, weshalb obiger Satz Müller kam zu spät männlich gelesen wird).
Symmetrische Artikelsetzung (die Merkel / der Schröder) besteht zu 35 %, während der Typ
Ø Merkel / der Schröder nur zu 9 % vorkommt (Setzungen des Anredepronomens und / oder
des Vornamens wurden ausgeklammert). So sieht man, dass heutige Besonderheiten der
Artikelsetzung sich nur historisch erklären lassen.
Ein großes, aktuelles und immer noch zu wenig erforschtes Thema bildet die Ehenamenwahl bei der Heirat. Bis weit ins 20. Jh. hinein hatten Frauen einen Teil ihrer Identität, als
deren integraler Bestandteil der eigene Name fungiert, ihren Familiennamen abzugeben
und den des Mannes anzunehmen, was dem dahinterstehenden Konzept entspricht, dass
die Frau von der Vorherrschaft (früher: Vormundschaft) des Vaters in die des Ehemannes
übergeht und damit die alte Familie verlässt (in Stammbäumen werden die weiblichen Linien
oft gekappt). Dieses Prinzip war noch steigerbar, denn komplett unsichtbar wurden Frauen,
indem sie sogar unter dem Rufnamen ihres Mannes firmierten. Katharina Pringsheim, die
sich ganz in den Dienst ihres Mannes stellte, nannte sich und unterschrieb mit Frau Thomas
Mann (so auch der Titel einer Biografie über sie). Bis lange nach dem Zweiten Weltkrieg
waren Frauen gezwungen, bei Heirat den ehemännlichen Familiennamen gegen ihren sog.
Mädchennamen einzutauschen. Das hörte sich im BGB von 1949 wie folgt an:
Es ist eine natürliche Folge der Innigkeit und der das ganze Leben umfassenden Bedeutung der
ehelichen Gemeinschaft, daß beide Ehegatten denselben Ehenamen führen. […] Die Stellung des
Mannes bringt es mit sich, daß die Ehefrau seinen Familiennamen erhält, und zwar ist sie diesen
Namen zu führen nicht nur berechtigt, sondern […] auch verpflichtet. (BGB 1949, § 1355)
Auch wenn sich das Ausmaß dessen, was damals zur Natur erklärt wurde, nur graduell von
heutigen Naturalisierungspraktiken unterscheidet, so wird die Schieflage offenbar – inklusive
der Formulierung, dass dies als ein Recht der Frau aufzufassen sei, für das Dankbarkeit die
angemessene Reaktion wäre. Insinuiert wird, dass die Frau die „Innigkeit der Beziehung“
aufs Spiel setzt, wenn sie sich dem widersetzt. Dieses ‚Argument‘ („Wenn du deinen Mann
wirklich liebst, nimmst du auch seinen Namen an“) hören noch heute viele Frauen, die bei der
Heirat ihre namentliche Identität und Integrität bewahren wollen. Geht man über Friedhöfe,
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
201
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
202
9. Onomastik: Personennamen
künden (ältere) Inschriften vom Typ „Eheleute Heinrich Müller“, „Familie Horst Schulz“ von
vielen namenlosen Frauen.
Aus den (noch spärlichen) Studien zur Ehenamenwahl geht klar hervor, dass die onymische, mehr oder weniger freiwillige Unterordnung der Frau kaum vermindert bis in die
Gegenwart andauert: Noch im 21. Jh. nimmt die übergroße Mehrheit der Frauen bei der Heirat den Namen des Ehemannes an – und dies ohne juristische Not, denn seit 1994 ist (nach
mehreren Anläufen und Zwischenetappen) die Ehenamenregelung symmetrisiert worden. Es
gilt a) Beibehaltung des eigenen Geburtsnamens, b) Annahme des Namens des / der EhepartnerIn ohne oder c) mit angekoppeltem Geburtsnamen (Bindestrich). Matthias-Bleck (2000)
hat 1997, also nur drei Jahre nach der gleichstellenden Reform, die Daten von 21 Standesämtern (von Städten unterschiedlicher Größe) zusammengetragen und festgestellt, dass getrennte Namen in Großstädten von 14 %, in Kleinstädten von 8 % der Paare gewählt werden.
86 % bzw. 92 % wählen umgekehrt einen gemeinsamen Ehenamen. In dieser Gruppe gewinnt
zu 96 % bzw. 95 % der Männername. Eine weitere Studie zu Weiden i.d.Opf. für die Jahre
2004 – 2009 ist zu ähnlichen Zahlen gelangt (Koß 2010, 2011). Aktuelle Studien wären dringend erforderlich. Dies zeigt, dass die Namengesetzgebung progressiver ist als die Einstellung
der meisten Heiratenden. Allerdings erweist eine kleine qualitative Studie von Matthias-Bleck
(2000), die 33 Jungvermählte befragt hat, von denen 29 den Mannes- zum Ehenamen gekürt
haben, dass Gewohnheit und Tradition die Wahl dominiert. Nicht-konformes Verhalten setzt
die Betreffenden unter enormen Rechtfertigungsdruck. Interessant (und im Alltag häufig anzutreffen) ist die Ästhetisierung von Namen, bei denen sich der Mannesnamens immer wieder als schöner, wohlklingender, passender, aparter und auch seltener erweist. Öfters erfährt
man auch, dass der Ehemann bruderlos, sein Name mithin ‚bedroht‘ und deshalb zu erhalten
sei. Solche Konstellationen scheinen beim Frauennamen nicht zu existieren (das Konzept
der seit 1994 möglichen Stammhalterin scheint noch undenkbar). Auch werden Bedenken
gegen Doppelnamen aufgefahren: Solche Namen trügen i. d. R. nur schwierige, stutenbissige
Kolleginnen. Man sieht: Der Erfindungsreichtum beider Geschlechter zur Vermeidung des
Eindrucks, man perpetuiere unreflektiert patriarchale Strukturen, ist bemerkenswert. Hier
tut sich ein reiches, buntes und unbedingt erforschungswürdiges Feld auf.
Spätestens dann, wenn Kinder zur Welt kommen, muss ein gemeinsamer Familienname
gefunden werden, und hier sind Doppelnamen (derzeit) verboten. Die Juristin Sacksofsky
(2009) argumentiert für die Erlaubnis zu solchen Namen, damit Kinder sich namentlich
mit beiden Elternteilen identifizieren können und weil Doppelnamen (die viele Gesellschaften ja erfolgreich praktizieren) am besten eine gleichberechtigte Partnerschaft abbilden.
Denjenigen, die an dem alten Muster festhalten möchten, soll dies weiterhin erlaubt sein,
doch dürfe man deshalb die Möglichkeit der onymischen Gleichstellung nicht verbieten. Sie
schließt wie folgt:
Das (krampfhafte) Festhalten an der Idee, die Einheit in der Ehe müsse sich durch die Wahl eines Namens eines Partners ausdrücken, ist durch die moderne Entwicklung überholt […]. Es ist dringend
an der Zeit, dass der Gesetzgeber – endlich – auf die Überregulierung im Namensrecht verzichtet
und die Entscheidung den Einzelnen überlässt. Einem freiheitlichen Staat stünde dies wohl an.
(Sacksofsky 2009, 89)
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9.2 Die Lutherin und Frau Thomas Mann – Familiennamen und Geschlecht
Der Name ist integraler Bestandteil der Persönlichkeit, Namenentzug bedeutet Beschädigung
und Aberkennung derselben (dies wird und wurde als gewaltsamer Akt bei Gefangenen und
SklavInnen angewandt, oft tritt eine Nummer an die Stelle des Namens). In der deutschen
Onomastik wird dieser Aspekt der Identitätsbeschädigung oder Um- bzw. Depersonalisierung kaum thematisiert geschweige denn problematisiert, durchaus dagegen in der angelsächsischen. Die Einführung „The study of names“ von Frank Nuessel (1992) enthält sogar
ein Kapitel „Sexism in names“, in dem er schreibt:
The society’s naming practices are inherently sexist. […] The act of shedding one surname for
another is a symbolic gesture of submission through the loss of one’s identity and the acceptance of
another personality […]. This custom requires a female to participate in the process of renaming
herself. This is a burdensome procedure that involves the completion of many changes of name forms
(insurance, driver’s license, notification of friends, relatives, and acquaintances, etc.).
Auch in seiner typologischen Namenstudie „Naming and Identity“ schreibt Alford (1988),
dass Namenwechsel Identitätswechsel verursache: „Most people identify so strongly with
their names that a name change almost inevitably affects their sense of self “ (86). Bei der
Heirat haben Frauen weltweit ein doppelt so hohes Risiko wie Männer, ihren alten Namen
zu verlieren.
Dass Frauen auch Gefahr laufen, überhaupt nicht benannt zu werden, also komplett anonym zu bleiben, kommt der Auslöschung ihrer Person und einer onymischen Burka gleich.8
Was der Entzug des Namens mit der Person macht, war am 02. 10. 2011 in Spiegel
Online zu erfahren9: Die Journalistin Katja Ridderbusch, die in Atlanta verheiratet ist,
empört sich darüber, dass sie häufig, v. a. bei offiziellen Anlässen, zu Mrs. James J. Bauser (dem
vollen Namen ihres Mannes) und damit „zum Appendix ihres Mannes“ mutiere: „Es befremdet mich, wenn ein Name, dieser erste und klarste Ausdruck der Identität, so hartnäckig missachtet wird“ (ebd.). Über Tina Turner war 2017 zu erfahren, dass sie als Anna Mae Bullock
geboren wurde und von ihrem früheren, gewalttätigen Mann Ike Turner nicht nur den Familiennamen, sondern auch den neuen Rufnamen Tina (verpasst) bekam. In einem Interview sagt
sie: „Er besaß mich – raubte meine Identität, indem er meinen Namen Anna Mae zu Tina
änderte. […] Ich sollte immer seinen Namen tragen, selbst wenn ich wegrenne“10. Besitz des
Namens symbolisiert Besitz der Person.
8
9
10
Der Begriff Personenname (und nicht Menschenname) macht bereits deutlich, was Namen leisten: Die
Personalisierung von Menschen zu vollen, anerkannten Mitgliedern der Gesellschaft (s. hierzu Debus
2015, Hoffmann 2018).
http://www.spiegel.de/politik/ausland/buerokratie-in-den-usa-wo-frauen-nur-noch-bessere-haelftensind-a-783783.html (Aufruf 15. 08. 2018).
https://www.waz.de/panorama/tina-turner-berichtet-von-ihrer-ehe-hoelle-id212375027.html (Aufruf
15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
203
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
204
9. Onomastik: Personennamen
2017 ging die Meldung durch die Presse, dass es in Afghanistan namenlose Frauen gebe.11
Der Artikel beginnt mit dem Satz: „Stellt euch vor, ihr würdet in einer Welt leben, in der ihr
keinen Namen hättet, sondern lediglich die Tochter von oder Ehefrau von wärt …“. Solche definiten Beschreibungen (die keine Namen sind) konzipieren die Ehefrau als Besitz des Mannes,
Gebärerin seiner Kinder, Teil seines Körpers oder Objektbesitzes (Mutter meiner Kinder, mein
schwächeres Glied, mein Haushalt) bzw. degradieren sie zum Haustier, schieben sie also über
die Mensch / Tier-Grenze ab (mein Huhn, meine Ziege – man beachte die Possessiva). Damit
wird Frauen die individuelle Benennung und Wahrnehmung als Person (bzw. Mensch) versagt,
in der Öffentlichkeit wie auch zuhause. Das Konzept dahinter sieht den Frauenkörper als männlichen Besitz, der für alle sichtbar wird, sobald der Name genannt wird. Dies zeigt, dass der
Burka-Vergleich nicht überspitzt ist. Manche Afghaninnen wissen nicht einmal, wie sie heißen.
Mütter können auch ein sog. Teknonym bekommen, indem sie nach ihrem Sohn als ‚Mutter
von Ahmad‘ benannt werden und hinter ihm verschwinden. Dies treibt ihre Invisibilität und
Relationalität zu einem Mann auf die Spitze.
9.3 Das Heidi und das Merkel – (Frauen-)Namen im Neutrum
Dachte man bislang, dass das Genus von Frauennamen feminin und das von Männernamen
maskulin sei, so hat man sich getäuscht. Dabei geht es in diesem namengrammatischen
Kapitel nicht darum, dass diminuierte Namen – so wie alle diminuierten Substantive – zu
Neutra werden, wie es das sog. Kopf-rechts-Prinzip erfordert: das Frauchen – das Männchen,
das Mariechen – das Hänschen. Vielmehr geht es darum, dass volle Rufnamen – und zwar
vornehmlich die von Mädchen und Frauen, aber auch von weiblichen Haustieren – in einigen
deutschen Dialekten und im gesamten Luxemburgischen ins Neutrum treten: et Tanja, es
Doris, s Anna (neutrale Familiennamen behandelt wir weiter unten). Dabei handelt es sich
um ein sog. soziopragmatisches Genus. Dieses Areal erstreckt sich vom Westfälischen und
Ripuarischen (mit einem östlichen Ausläufer ins Thüringische hinein) den Rhein hinunter
(mit Schwerpunkten im Saarland, der Pfalz, Luxemburg) über das Niederalemannische bis in
die Schweiz (zu einer Verbreitungskarte s. Nübling et al. 2013; zur Schweiz s. Christen 1998,
2013 und Christen / Elmiger 2015). Von außen betrachtet wirkt dies für die meisten befremdlich wenn nicht empörend, da die Neutralisierung von Frauennamen oft als objektivierend
empfunden wird. Frauen, die damit aufgewachsen sind, müssen diese Neutra jedoch nicht
ablehnen. Gerade im Westmitteldeutschen und Niederdeutschen wirken sie vertraut und
warm, freundlich und familiär. Betreffende Mädchen und Frauen stellen sich damit vor. Eher
abgelehnt wird das Neutrum im Alemannischen, v. a. in der Schweiz, was soziolinguistische
Gründe hat. Dieser Abschnitt soll zeigen, dass es sich historisch – die Entstehung ist nur grob
im Frühnhd. (15./16. Jh.) zu vermuten – ebenfalls um die Zu- und Unterordnung der Frau
11
www.woman.at/a/whereismyname-identitaetslose-frauen-in-afghanistan (Aufruf 15. 08. 2018). Anlass für diesen Artikel der afghanischen Schriftstellerin Somaia Ramish war die unerhörte Tatsache,
dass der Präsident in einer Rede seine Frau namentlich erwähnte (https://thefeministani.wordpress.
com/2017/07/31/an-afghan-woman-speaks-call-me-by-my-name/; Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9.3 Das Heidi und das Merkel – (Frauen-)Namen im Neutrum
handelt: als Tochter unter den Vater, als Ehefrau unter den Ehemann und als Magd unter das
Familienoberhaupt. Die grammatische Neutralisierung beschneidet ihre Handlungsmacht
(Agentivität) und ihren Belebtheitsgrad, denn Neutra bezeichnen in aller Regel unbelebte
Gegenstände (Fenster), Stoffe (Eisen, Wasser) und Kinder (Kind, Neugeborenes).
Dass ein enger Konnex zwischen grammatischem Genus und menschlichem Geschlecht
besteht, das sich am striktesten bei Personen- und ausnahmslos bei Verwandtschaftsbezeichnungen erweist, hat Kap. 4 deutlich gemacht (sog. Genus-Sexus-Prinzip). Da Personennamen
und Pronomen mehr noch als Verwandtschaftsbezeichnungen die Spitze der linguistischen
Belebtheitshierarchie besetzen, sollte man gerade hier feste Genus-Sexus-Verschränkungen
vermuten, die das Neutrum – außer bei Diminutiva – ausschließen. Im Zusammenhang mit
den zweigliedrigen germanischen Rufnamen (Kap. 9.1) wurde deutlich, dass Frauennamen
früher immer auf ein feminines und Männernamen auf ein maskulines Zweitglied endeten.
Neutra wie ahd. hross ‚Ross‘ kommen deshalb in Namen nicht vor.
Das trinationale Forschungsprojekt „Weibliche Rufnamen im Neutrum“12 befasst sich mit
der Frage, woher diese Neutra kommen, was sie leisten, welche Frauen (und ggf. auch Männer,
z. B. im Wallis) sie bezeichnen und wie sie entstanden sind – alles Fragen, die die Dialektologie bislang übersehen hat und die man im 21. Jh. nur noch schwer beantworten kann, da die
onymischen Neutra v. a. in den Randgebieten des Areals rapide abgebaut werden. Dennoch
konnten online-Umfragen und Explorationen vor Ort Licht auf dieses universell sehr seltene
Phänomen werfen. Zunächst gibt es Dialekte, in denen die Neutra grammatikalisiert sind, d. h.
die bloße Nennung eines weiblichen Rufnamens löst das Neutrum aus (z. B. im Ripuarischen
und im Luxemburgischen). Aufschlussreicher sind Dialekte, in denen neben dem Neutrum
auch das Femininum gilt. Dabei bestehen interdialektal große Unterschiede. Als gemeinsamer
Nenner kristallisiert sich für das Neutrum heraus, dass es Mädchen bzw. junge, meist unverheiratete Frauen sind, auch weibliche Verwandte (in manchen Dialekten müssen sie jünger als
die SprecherIn sein, in anderen können sie auch älter sein), in jedem Fall bekannte und vertraute Frauen, die man duzt, Nachbarinnen, die möglichst im Dorf geblieben sind und Dialekt
sprechen. Im Femininum stehen umgekehrt eher fremde, zugezogene, sozial hochstehende
Frauen, die nicht (den gleichen) Dialekt sprechen. Ein und dieselbe Frau kann somit im
Neutrum oder im Femininum stehen, abhängig von der SprecherIn, von der AdressatIn und
deren Beziehung zueinander (duzen sie sich bspw.?) sowie, natürlich, von der bezeichneten
Frau, die in der Regel abwesend ist (welche Beziehung haben Sprecher- und AdressatIn zu
ihr?). Hinzu kommt die Gesprächssituation (zuhause oder bei der Arbeit?). Dies macht die
Beschreibung ungemein komplex. Insgesamt reflektiert und konstituiert die Verteilung von
Femininum und Neutrum mehrfach verzahnte Beziehungen (primär: Nähe / Distanz) sowie
Altersabstände. Unfreundlich oder degradierend müssen diese Neutra nicht sein. Etwas
anders verhält es sich dagegen im Alemannischen: Hier drücken die Neutra oft Mitleid aus,
wirken degradierend, bezeichnen hilflose, ältere, auch behinderte Frauen, sie referieren insgesamt mehr von oben nach unten und werden auch von potentiellen Referentinnen (so)
reflektiert und abgelehnt. Hier schimmert das ältere System eines sozial verortenden Genus
12
www.namenforschung.net/weibliche-rufnamen-im-neutrum/projektvorstellung/ (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
205
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
206
9. Onomastik: Personennamen
durch: Prototypische Neutra waren ursprünglich Töchter, Ehefrauen und v. a. Mägde, d. h. die
von einem einst mächtigen Familienoberhaupt abhängigen Frauen, wobei ‚Familie‘ früher das
gesamte Haus bezeichnete und nicht nur die Verwandten. Bei der Ehefrau ist von Bedeutung,
dass sie für ihren Besitzer Neutrum war (und teilweise noch ist), für Außenstehende aber Femininum. Dieses alte, ständische System wird in älteren Grammatiken und Wörterbüchern
noch gut sichtbar (s. Busley / Fritzinger 2018). So schreibt Schirmunski (1962) mit Bezug auf
das Westfälische:
„Das Weib, besonders das unverheiratete, heißt in der Volkssprache et ‚es‘, während die verheiratete
meist sai ‚sie‘ genannt wird“, teilt für das Westfälische Jellinghaus mit. Wenn der Mann von seiner
Frau spricht, nennt er sie ebenfalls ęt ‚es‘. Davon kommt der Ausdruck dat s håi un suin ęt ‚das ist er
und sein es‘ (= das ist er und sein Mädchen) (445).
Zum Ripuarischen schreibt Münch (1904):
In Betreff der geschlechtigen Fürw. ist zu bemerken, daß zeī nur von verheirateten oder doch
angesehenen Frauen, von Mädchen aber, auch wenn sie schon erwachsen sind, nur ət gebraucht
wird […](161).
Neben der gesellschaftsständischen spielt auch die familienständische Position eine Rolle,
also ob die Frau zur Ehefrau und Mutter aufgestiegen ist. Die Heirat markiert den Start in
die Reproduktion bzw. nach Hirschauer (2015) in ihren dritten Geschlechtszustand. Vor dem
Hintergrund der gender- und paarsoziologischen Erkenntnis, dass Elternschaft nicht nur
genderisiert, sondern gynisiert ist – was Väter und Mütter mit unterschiedlichen Erwartungen
befrachtet und Retraditionalisierungen genau in diesem Stadium erklärt – stellt Hirschauer
ein sog. M / Othering der Frau fest:
Für die Frauen ist M / Othering einerseits ein kontinuierlicher Prozess der Vermutterung, der sie
schon lange vor ihrer Pubertät unter Schwangerschaftserwartung stellt. […] Andererseits gibt es
aber eine andere Zäsur, die uns werdende Mütter als Aufnahme in eine geschlossene Gemeinschaft
geschildert haben, in der ein neuer Geschlechtszustand gilt. […] Die Mutterschaft gilt kulturell als
ein in den Frauen schlummernder Geschlechtszustand – so wie zuvor das Frausein im Mädchen
(Jungfer) schlummerte. In einer reproduktiven Teleologie entpuppt sich die Mutter aus der Frau wie
diese aus dem Mädchen. Auf dem Gendering weiblicher Menschen sitzt also ein M / Othering von
Frauen auf. Es schiebt sie in einen dritten Geschlechtszustand, der Feminitätsanforderungen absenkt,
aber ihre Fraulichkeit irreversibel zur Entfaltung bringt. (12)
Während Männer in unserer Kultur nur zwei Geschlechtszustände (Junge → Mann) durchschreiten und dabei von Anfang an durchgehend er sind, sind es bei der Frau drei: Mädchen
→ Fräulein (unverheiratet) → (Ehe-)Frau / Mutter (Heirat war mit Fortpflanzung verknüpft;
häufig wurde erst dann geheiratet, wenn die Frau schwanger, d. h. fruchtbar war).13 Zustand
13
Das lat. Wort für ‚Ehe‘, matrimonium, verweist auf die zu erwartende Mutterschaft. Finn. huolen ‚heiraten‘ bedeutet wörtlich ‚Frau werden‘ (Hausherr-Mälzer 1990, 62). Auch sei auf Corbett (1991, 2013b)
verwiesen, der in seinem typologischen Überblick bei Devianzen sprachlicher Klassenzuhörigkeit
immer wieder auf unverheiratete Nicht-Mütter stößt. Deren klassifikatorische Exkommunikation muss
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9.3 Das Heidi und das Merkel – (Frauen-)Namen im Neutrum
drei erfährt einen Genuswechsel von geschlechtsdiskordantem es zu geschlechtskonformem
sie, und die Schwelle davor ist bzw. war lexikalisch reich bestückt (Backfisch, Jungfer, Fräulein,
Braut etc.), sogar die danach (Witwe). Die Frau entpuppt sich mit Mann und Kindern zu
ihrem voll entwickelten, richtigen Geschlecht, sie transitioniert vom neutralen Fräulein
zur Imago der femininen Frau. Grammatisch hatten ihre Lexeme bis dahin nicht etwa ein
falsches (Maskulinum), sondern ein hochdeviantes ‚Un-Genus' (Neutrum), enthalten doch
Neutra Unbelebtes (Inanimata) und nicht-sexuiertes Belebtes („Asexus“) in Gestalt junger
Menschen und Tiere vor der Geschlechtsreife, deren Geschlecht somit kaum sichtbar bzw.
irrelevant ist: das Kind, Neugeborene, Kleine – das Junge, Kalb, Lamm, Fohlen etc. (Kap. 4). Auf
dieser grammatischen Stufe verharrt die Frau, bis sie (ge)heiratet (wird) und Mutter wird. Die
neutralen Geschlechtszustände 1 und 2 werden durch entsprechende Lexeme reich flankiert
und dramatisiert (Kap. 8), die ebenfalls – oft durch Diminution – Neutra sind: das Mädchen
(vs. der Junge), das Fräulein (lexikalisiert als ‚unverheiratete Frau‘), das Frauenzimmer, das
Mensch (dialektal als Freundin eines Mannes, historisch auch als ‚Unzucht treibende‘ Ledige,
s. Gleixner 1994), das Flittchen und bis heute in Anglizismen produktiv wie das Girl, Pinup, Playmate, Model, Hottie, Bunny, Groupie etc. (mehr dazu in Nübling, im Druck). Auf
Seiten des Mannes besteht konsequente Maskulinzuweisung (schon bei kleinen Jungen) und
Meidung des Neutrums (*Herrchen). Die bei der Frau relevante ‚Virginitätskategorie‘ ist beim
Mann ohne Belang.
Da Neutra mit Unbelebtheit assoziiert sind, treten sie selten in die grammatische Subjektsposition, die ja meist den Agens (Träger, Verursacherin einer Handlung) enthält. Hier finden
sich überwiegend (belebte) Maskulina und einige Feminina (Kap. 4.1 zu flexionsmorphologischen Reflexen dieser syntaktischen Verhaltensunterschiede). Dagegen findet man Neutra
überdurchschnittlich häufig in der (Akkusativ-)Objektposition, die das Patiens, also das Ziel
einer Handlung bezeichnet, z. B. ein transferiertes Objekt: sie gibt dem Hund das Futter. Futter
wird durch die Handlung affiziert, sie dagegen steuert und kontrolliert sie. Damit leistet die
Neutralisierung noch mehr, nämlich eine Deagentivierung bzw. Patientivisierung.
Hatten wir bislang betont, dass das morphologische Prinzip der Suffigierung das Genus
eines Lexems überschreibt (sog. Letztgliedprinzip: der Hund → das Hündchen), so belehren
uns Dialekte auch hier eines Besseren: In manchen Dialekten verharren Männernamen
auch dann im Maskulinum, wenn sie diminuiert sind, z. B. alem. dr Peterle, dr Ursli (s. den
Beitrag „Dr Hansjakobli und ds Babettli“ von Baumgartner / Christen 2017). Obwohl es sich
beim Letztgliedprinzip um das rigideste und verlässlichste Genuszuweisungsprinzip handelt,
wird es – nur bei diminuierten Männernamen – gebrochen. Dies beleuchtet auch von der
anderen Seite die offensichtliche Brisanz des Neutrums für den Menschen: Frauen werden
ins Neutrum hineingeboren und entkommen ihm, wenn überhaupt, erst spät, während
Männer es tunlichst meiden, selbst wenn nur die Wortform es erzwingen sollte. Damit zusammenhängen dürfte auch, dass Männernamen per se deutlich seltener diminuiert werden
dabei nicht ‚unfreundlich‘ sein, vermutlich da sie männerperspektivisch noch verfügbar sind. Umgekehrt
fügen sich verheiratete Frauen und Mütter am ehesten in ihre ‚Frauenklasse‘ (meist Fem. oder Klasse II,
denn Klasse I ist in aller Regel dem Mann vorbehalten, Kap. 8.7).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
207
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
208
9. Onomastik: Personennamen
als Frauennamen (und wenn, dann allenfalls zur Bezeichnung kleiner Jungen), vermutlich
um dem degradierenden Neutrum zu entkommen. Baumgartner/ Christen (2017) haben
hierzu erstmals Recherchen durchgeführt, die zeigen, dass Frauen mit 85 % (gegenüber 15 %
Männern) die bevorzugten TrägerInnen diminuierter Rufnamen sind. Diminuierte Rufnamen bleiben oft lebenslang an ihnen haften. Dies beschreibt auch Roedder (1936) für das
Neckar-Odenwald-Gebiet:
Nur ein Wort über die Namen der Kinder selbst. Auch sie erscheinen meist deminuiert [sic] […];
die Knaben aber verbitten sich den Gebrauch dieser Formen in der Anrede, sobald sie in die Schule
gehen, während die Mädchen bis zur Heirat und oft darüber hinaus die Koseform beibehalten und
die daraus entsprungene sächliche Form beim Namen wie beim Fürwort – s’anaa, s marii, s’emaa, s
griʃdinәn – sogar bis ins Greisenalter (151).
Damit ist eine Quelle der weiblichen Namenneutra vom Typ s Anna genannt: Frauennamen
werden so häufig diminuiert, dass das Neutrum generalisiert wird, d. h. auf weibliche Namen
per se überspringt, und von dort auch auf die Pronomen.14 Diese Hypothese kann jedoch
nicht für alle Dialekte und auch nicht für das Luxemburgische veranschlagt werden (s. hierzu
Nübling et al. 2013, Nübling 2017c). Weitere Neutrumquellen bestehen in den zahlreichen
neutralen Appellativa für Frauen (allen voran das Weib; Kap. 4) sowie in patronymischen
Namenkonstruktionen im Genitiv, wo der reduzierte Genitivartikel s < des als Neutrum
(‚das‘) reanalysiert wurde: s Müllers Anna (des Müllers Anna = Anna Müller) scheint neutral umgedeutet zu werden (das Müllers Anna), während Söhne solche missverständlichen
Konstruktionen eher meiden: s Müllers Otto > de Müllers Otto / de Müller Otto (s. Schweden
2016, demn.).
Abschließend soll noch ein kurzer Blick auf neutrale Familiennamen geworfen werden.
Auch hiervon sind, wie in Nübling (2014a) nachgewiesen, Frauen – v. a. Politikerinnen wie
Angela Merkel – ungleich häufiger betroffen als Männer, wenngleich auch Männer als Versager neutralisiert werden können (z. B. das Diepgen für den gescheiterten Berliner Bürgermeister). Wenn für die Rufnamen über die Jahrhunderte hinweg eine Verharmlosung des
Neutrums vom sozialen Platzanzeiger hin zum Beziehungsanzeiger (Busley / Fritzinger 2018)
stattgefunden hat, so enthalten die viel jüngeren und nur in bestimmten sozialen Gruppen
üblichen neutralen Familiennamen ein hohes Maß an Aggressivität, das möglicherweise die
einstigen Neutrumeffekte bei den Rufnamen sichtbar macht: Wie (in Nübling 2014a) anhand
von Korpusbelegen aus dem Internet deutlich wird, sind alle das Merkel-Belege negativ, indem
sie der Kanzlerin jegliche Entschluss- und Handlungsfähigkeit sowie Kompetenz absprechen,
was Sexismen bzgl. ihres Äußeren nicht ausschließt (s. insbesondere unter „Bilder zu das
Merkel“).15 Sehr deutlich erweist sich hier der Effekt der Deagentivierung, Desexuierung
14
15
Dass es speziell für diese „femineutralen“ Namen dialektale Sonderpronomen gibt (z. B. alem. ääs
im Nom. und ihns im Akk.), kann hier nicht ausgeführt werden, zeigt aber, dass die historische Geschlechterordnung tief ins grammatische System sedimentiert ist.
Hier einige Originalbelegauszüge: Das Merkel „hat keine Ahnung, weiß nicht, was es tut, begreift
nichts, kann sich nicht entscheiden, handelt nicht, bezieht nie Position, zaudert und zögert, merkt es
nicht, kann sich nicht durchsetzen, verpasst Chancen, veranstaltet eine Sauerei, rotiert, trifft sich mit
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
9.4 Weitere genderonomastische Forschungsfelder
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
und Inanimatisierung (in manchen Diskursen wird das Merkel als geschlechtsloser Wurm
konzipiert).
Das Neutrum dient der Disziplinierung einer Frau, die sich aus Sicht vieler SchreiberInnen
zuviel Handlungsmacht anmaßt und v. a. das Gebot verletzt, das der Linguist Tore Nesset (aus
Sicht der russischen Grammatik) wie folgt auf den Punkt bringt: „Woman’s place in man’s world
is at home“ (Nesset 2001).
9.4 Weitere genderonomastische Forschungsfelder
Der eingangs beklagte tote Winkel zwischen Linguistik und Onomastik sowie die mangelnde
Rezeption anderer Fächer wie die soziologische Geschlechterforschung hat dazu geführt, dass
noch viele genderonomastische Themen brachliegen (s. aber Nübling / Hirschauer 2018). Wir
skizzieren einige solche Forschungsfelder.
Bis auf allgemeine Beobachtungen ist bislang nicht bekannt, wie oft bei Aufzählungen
Männer- vor Frauennamen stehen (zur Relevanz der Serialisierung s. Kap. 7.2): Adam und
Eva, Romeo und Julia, Hänsel und Gretel. Absichtlich haben wir Namen gleicher Länge und
Betonung gewählt, um die Wirkung metrischer Prinzipien (kürzere vor längeren Namen, Erzeugung von Trochäen) auszuschalten. Whright et al. (2005) haben dies für das amerikanische
Englisch untersucht. Für das Deutsche fehlt wieder jegliche Forschung. Wright et al. stellen
fest, dass Phonologie einschließlich Metrik (sie sprechen sogar von „gendered phonology“),
Frequenz und Geschlecht die entscheidenden Serialisierungsfaktoren sind. Indem sie den
Faktor Phonologie kontrollieren und damit ausschließen können, stoßen sie auf einen gender
bias, der Männernamen in die salientere erste Position rückt: „[W]hen phonology is controlled […], an independant gender bias still exists: subjects prefer male names before female
names“ (558). Hinzu kommt der Faktor Frequenz: Männernamen sind per se frequenter als
Frauennamen (Nachbenennungen führen zu weniger Types und mehr Tokens).
Beim öffentlichen Reden über (junge) Frauen scheint häufiger mit ihrem Rufnamen auf
sie referiert zu werden als im Fall von (jungen) Männern. Als Beispiel sei die 2014 getötete
Studentin Tuğçe Albayrak erwähnt, deren Familienname bei der medialen Berichterstattung
kaum eine Rolle spielte (vgl. auch die Rede von Hillary and Obama in den USA). Ebenso pflegt
man auf Sportlerinnen, Schauspielerinnen, Sängerinnen mit ihrem Rufnamen zuzugreifen.
Hierzu fehlen belastbare Studien. Auch die Referenz (Frau/Herr, Vornamen vor Familiennamen, Verwendung von Artikeln, Titeln, Amtsbezeichnungen) auf Personen beiderlei Geschlechts ist noch ein großes Desiderat (s. Löffler 2002; Gyger 1991, 1995; Lenk 2002; Rollnik
2014; Schmuck 2017).
mächtigen Staatschefs und redet ihnen nach dem Mund, kriecht ihnen hinten rein, lässt sich über den
Tisch ziehen, knickt ein“ etc. (mehr in Nübling 2014a, 2017c). Eine Aktualisierung dieser Studie steht
aus, ebenso der systematische Vergleich des Neutrums mit dem Femininum, ebenso der Artikelsetzung
mit der Nichtartikelsetzung, der Vornamensetzung mit der Vornamenauslassung etc.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
209
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
210
9. Onomastik: Personennamen
Verwandtschaftsnamen sind monoreferente familiäre Referenzformen wie Papa, Mutti,
Tante Erna, Opa Rudi. Hier stellt sich die Frage, ob von solchen Anreden bzw. von deren
Rückgang beide Geschlechter gleichermaßen betroffen sind. Christen (2006) liefert für die
Deutschschweiz Hinweise darauf, dass Mütter eher – was ihre Anrede betrifft – in den Familienrollen verbleiben, während Väter häufiger mit ihrem Vornamen genannt werden. Dabei
sind es eher Söhne als Töchter, die im Laufe der Zeit auf diesen Vornamen umsteigen. Auch
was die (Voll-/Kurz-)Form des Verwandtschaftsnamens betrifft (Vater – Vati, Papa, Papi), so
kann Symmetrie bestehen (z. B. Vati / Mutti). Doch kommt es auch zu Asymmetrien, wobei
dann die väterliche Voll- mit einer mütterlichen Kurzform kontrastiert, z. B. Vater/Mami,
Vater/Mueti (und nicht Vati/Mutter).
Spitznamen basieren in Deutschland meist entweder auf dem Ruf- oder auf dem Familiennamen der betreffenden Person. Auch hier scheint der Usus zu bestehen, dass bei Frauen
eher auf den intimeren Rufnamen zugegriffen wird (Franzi < Franziska van Almsick, Steffi
< Stefanie Graf), doch weniger bei Männern, wo oft der distanziertere Familienname zum
Einsatz kommt (Poldi < Lukas Podolski, Gorbi < Gorbatschov). Mittlerweile wurde dies für
die Spitznamen von SportlerInnen belegt. Kürschner (2014) hat die Spitznamen von 635 Personensteckbriefen regionaler Sportmannschaften analysiert: Von den 317 Frauenspitznamen
basieren nur 19 % auf dem Familiennamen, von den 318 Männerspitznamen dagegen 81 %.
Eine Erklärung steht noch aus. Vermutlich wirkt hier die generell geringere Distanz gegenüber
Frauen, wie beim Fall Tuğçe angedeutet. Möglicherweise wollen sich männliche Sportfans
durch Zugriff auf den Familiennamen ihres Idols dem ‚Verdacht‘ der Homophilie entziehen.16
Homophobie ist im Sport und im Militär am ausgeprägtesten.
Eine interessante Studie legt Wierzbicka (1992) zu englischen Hypokoristika (Kosenamen) auf Basis von Rufnamen vor. Je nach Bildungsart stößt sie auf unterschiedliche
Gendergehalte. So werden häufiger Männer- und seltener Frauennamen von zwei (oder
mehr) Silben auf eine reduziert: Robert > Bob, William > Bill – Pamela > Pam, Susan > Sue.
Bei Männernamen erhöht dies den Gehalt an Männlichkeit, während er bei Frauennamen
weiblichkeitsverringernd wirkt und sich eher auf erwachsene Frauen (und nicht Mädchen)
bezieht. Stark markiert sind diminuierte Kurzformen wie Bobby, Billy – Pammie, Susie, die
infantil wirken und eher kleinen Kindern gelten. Eine andere Gruppe an Rufnamen, und
zwar eher weibliche, wird zwar auch gekürzt, aber gleichzeitig suffigiert: Terrence > Terry
(ml.) – Deborah > Debbie (wl.). Diese Technik wirkt mit Bezug auf Frauen verweiblichend
und verkindlichend (hier bestätigt sich wieder der Konnex kindlich & weiblich). Bei Referenz
auf Männer wirken sie dagegen entmännlichend (degenderisierend), und hieraus entstehen
häufig Unisexnamen, d. h. diese büßen dann ihr Geschlecht komplett ein. Damit handelt es
sich um spiegelbildliche Effekte: Der Wirkung purer Namenkürzung bei Männern entspricht
die Diminution bei Frauennamen. Das eine Geschlecht meiden jeweils das Verfahren des
anderen Geschlechts (zur Schreibung -y vs. -ie s. Kap. 9.1).
16
In den USA herrscht ein sehr liberales Namengesetz, das auch erlaubt, Familiennamen als Rufnamen
zu verwenden – doch mit geschlechtlicher Schlagseite: Hough (2000) stellt fest, dass Familiennamen
häufiger zu Jungen- als zu Mädchenrufnamen werden (wie T(a)ylor, Jackson, Hunter).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
9.4 Weitere genderonomastische Forschungsfelder
Bei Transgender-Personen, deren Geschlechtsidentität von dem bei Geburt zugewiesenen
Geschlecht divergiert, spielt im Zuge des Geschlechtsklassenwechsels (Transition, Passing) der
Austausch des Rufnamens eine enorme Rolle. Heute ist für den offiziellen Geschlechtswechsel
im Mindestfall sogar nur noch ein neuer Rufname erforderlich, denn auch Trans-Personen
dürfen keine gegengeschlechtlichen Namen tragen. Noch vor wenigen Jahren bestanden
ungleich mehr Hürden. Im sog. Transsexuellengesetz gab es unlängst mehrere Änderungen,
die bisherige Bedingungen für die Anerkennung des Geschlechtswechsels gestrichen haben.
Noch 1981 waren eine Hormonbehandlung und eine Operation verpflichtend, die sogar zur
Fortpflanzungsunfähigkeit führen musste. Eine bestehende Ehe wurde annulliert. Nach und
nach sind diese und weitere Bedingungen gefallen, was indirekt die Relevanz des Namens- für
den Geschlechtswechsel erhöhte: Mehr denn je markiert der neue Name die Transition. Oft
wird der Namen- zum Synonym für den Geschlechtswechsel schlechthin: Beiträge und Bücher über Trans-Personen nennen sich „Aus Yvonne wird Balian“, „Aus Bradley wird Chelsea
Manning“, „Anne wird Tom – Klaus wird Lara“ (s. Schmidt-Jüngst 2018a, b). Viele Trans-Personen bemerken erst anhand des falschen Namens das falsche Geschlecht und verhandeln
den Namenwechsel in direktem Kontext von Hormontherapie und geschlechtsangleichender
OP. Immer wieder erweist sich, dass der Name wie ein Körperteil begriffen wird:
Insofern ist der Name dem Körper vergleichbar, denn es ist die Wortmaterie selbst – das Schriftbild
bzw. der Klang […] – , die mit einer geschlechtlichen Bedeutung aufgeladen ist. Der Name ist, wie
der Körper, ein objektiviertes Geschlecht; das gleiche gilt für die Personalpronomen. Die Nennung
des Namens kann so den gleichen Effekt haben wie das Sichtbarwerden des nackten Körpers.
(Lindemann (2011, 158 f.)
Das Ziel der meisten ist es, unauffällig in der neuen Geschlechtsklasse aufzugehen und das
Transgenderthema hinter sich zu lassen. Daher sucht man sich meist unauffällige, ‚normale‘
und zum Alter passende Namen mit klarer Geschlechtskennzeichnung. Denn bei der langen
Transition, bei der der physische Geschlechtseindruck ambig sein kann, wird am Namen
gerade die unzweideutige Geschlechtskennzeichnung, die klare Binarität, geschätzt. Viele
wählen auch mehrere Rufnamen, um sich Testmöglichkeiten offenzuhalten. Bei der Auswahl spielen geschlechtsindizierende phonologische Merkmale, wie sie unter 7.1 zur Sprache
kamen, eine wichtige Rolle. Der alte Name wird i. d. R. stark abgelehnt und nicht selten
ausgelöscht (Zeugnisse und Urkunden werden geändert). Befragte Trans-Personen äußern
bei der Namenwahl auch den Gesichtspunkt, dass dem neuen Namen das alte Geschlecht
nicht einmal inhärent sein darf: Dies zeichnet z. B. Tom als reinen Männernamen aus (es gibt
keine Frauennamen mit Tom) bzw. Anna als reinen Frauennamen. Dies konfligiert jedoch
mit der ebenfalls von Vielen empfundenen Aufgabe der eigenen Identität und Kontinuität,
wenn man den Namen komplett wechselt. Daher wird oft nur das onymische ‚Genital‘ (die
Namenendung) bearbeitet, indem aus Michael Michelle wird oder aus Andreas Andrea (mehr
bei Lindemann 2011; Schmidt-Jüngst 2015, 2018b; Nübling 2017b).
Weitere Themenfelder sind andere Gesellschaften und ihr ent- oder angespannteres
Verhältnis zur onymischen Geschlechtskennzeichnung. So hat in Schweden eine Deinstitutionalisierung von Geschlecht stattgefunden, indem es (seit 2009) erlaubt ist, ins gegen-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
211
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
212
9. Onomastik: Personennamen
geschlechtliche Nameninventar zu greifen: Frauen dürfen Sven und Männer Birgit heißen.
Wieviele das tun oder (auch dies ist erlaubt) sich umbenennen, ist unbekannt. Man kann
auch Namen beider Inventare kombinieren, etwa zu Klaus-Heidi. Dies hat sich 2013 die
Lufthansa zunutze gemacht: In einem Preisausschreiben wandte sich das Unternehmen an
SchwedInnen, denen attraktive Preise in Aussicht gestellt wurden, wenn sie sich in KlausHeidi umbenannten. Tatsächlich haben 42 Personen ihren Namen gewechselt. Gewinner
wurde Klaus-Heidi Andersson.
Besonders interessante und noch nicht verstandene Verhältnisse tun sich im Ostfriesland
des 16. – 19. Jhs. auf, wo es zu inversen Namenvergaben kam, d. h. persönliches und onymisches Geschlecht gekreuzt wurden (crossing): Frauen konnten Claas, Peter oder Jacob und
Männer Grete, Hedwig oder Frauke heißen. Tammena (2009) dokumentiert allein 260 Fälle,
in denen Frauen Männernamen trugen, meist den ihres Großvaters oder Vaters, und dies
anscheinend dann, wenn keine Söhne vorhanden waren und die Tochter damit erbfähig
gemacht werden sollte. Der umgekehrte Fall war seltener: Söhne bekommen meist dann den
Namen ihrer Mutter, wenn diese bei der Geburt verstorben ist. In beiden Fällen scheinen
exzessive intrafamiliale Nachbenennungen dieses cross gender naming zu motivieren und die
onymische Geschlechtergrenze erodiert zu haben. Noch heute kommen die meisten Unisexnamen aus dem Friesischen.
Schließlich spielt Geschlecht auch bei anderen Namenarten eine Rolle. Ruf- und auch
Familiennamen können z. B. in Produkt- bzw. Markennamen „recycelt“ werden, was Ronneberger-Sibold / Wahl (2017: „Die Zeitschrift Brigitte und der Kaiser Wilhelm Sekt“) thematisieren. Häufiger gehen männliche, seltener weibliche Namen in Markennamen über, wobei
sie spezifische Funktionen erfüllen und unterschiedliche Produktklassen bezeichnen: Frauennamen wandern eher in die Namen von Kosmetika, Reinigungs- und Lebensmitteln (auch
von Mineralwässern und Fruchtsäften). Die Namen von Alkoholika bestücken dagegen eher
Männernamen. Letztere stammen öfter von Unternehmern oder Prominenten ab und spielen
auf konkrete Persönlichkeiten an (Kaiser Wilhelm). Weibliche Namen beziehen sich selten
auf konkrete Personen und wirken assoziativ (Brigitte).
Geschlechtsspezifische Produkte verkaufen sich prinzipiell besser, was nicht nur an rosa
und hellblauen Überraschungseiern deutlich wird. Genderisierte Produktnamen unterstützen
das gender marketing. Ackermann (2011) hat in „Aloe Vera vs. Click“ die phonologische
Kodierung von Geschlecht bei Deodorantnamen untersucht und u. a. festgestellt, dass die
unter 7.1 für Rufnamen festgestellten phonologischen Strukturmuster sich auch in den meist
englischen und dazu sprechenden (transparenten) Deodorantnamen wiederfinden. Deos für
Frauen enthalten mehr Silben, mehr Vokale und mehr Auslautsonorität (Aloe Vera, Magnolia,
Heavenly), Namen von Männerdeos sind kürzer, konsonantenreicher und hinten geschlossen
(Click, Boost, Kick-off, Cobalt). Genderstereotype Unterschiede in den Namen von Parfüms
und Anti-Aging-Produkten für Frauen vs. Männer untersucht Montes Fernández (2012), s.
außerdem Cassidy et al. (1999) und Klink (2009).
Auch was Toponyme (Örtlichkeitsnamen) betrifft, fördert die Genderperspektive Erstaunliches zutage. So ist es mittlerweile mehr als ein Sommerlochthema, dass Straßennamen
Männer über Männer ehren, oft auch solche von zweifelhaftem Ruf, während Frauen dort
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
ähnlich selten anzutreffen sind wie in den Printmedien. Das Beispiel Hamburg zeigt, dass hier
2.511 (86 %) der nach Personen benannten Straßen Männern gelten und 397 (14 %) Frauen. In
Frankfurt beträgt das Verhältnis ca. 1000 zu 127, in Detmold ca. 100 zu 15.17
Schließlich erweisen sich Tiernamen als genderonomastisch hochinteressant. Haustiere
wurden früher nicht oder selten benannt. Später bekamen sie deskriptive Benennungen
nach äußeren oder nach Verhaltensmerkmalen wie Rasse, Fellfarbe, Musterung, Haar- oder
Hornstruktur, Lautäußerungen, Temperament. Nachdem Hunde anfangs hundespezifisch
und geschlechtsübergreifend Lumpi, Bello oder Fifi geheißen hatten, öffnete der Mensch nach
und nach sein Nameninventar für seine Vierbeiner, die er außerdem von der Hundehütte
bzw. Straße auf sein Sofa geholt und als vollwertiges Familienmitglied angesippt hat. Im Zuge
dessen bekommen Hunde (Katzen, Kaninchen etc.) zunehmend nicht nur Menschen-, sondern sexuierte Namen (und heute typische Kindernamen). Heute gibt es kaum noch Hunde
mit Unisexnamen. Auch passiert es durchaus, dass ein Hund einer Kindsgeburt zuvorkommt
und den für das Kind vorgesehenen Namen erhält. Oder er wird nach einer Großmutter
der Familie benannt. Neuerdings erscheinen Hund und Katze in Traueranzeigen unter den
Hinterbliebenen. All diese Tier-Mensch-Grenzüberschreitungen vollziehen sich gegenwärtig
und verdienen interdisziplinäre Aufmerksamkeit (s. Schaab 2012; Kraß 2014; Holzschuh 2015;
Dammel et al. 2015a, b).
Zusammenfassung
Personenamen bilden eine der wichtigsten Instanzen der Geschlechtsmarkierung. Obwohl
Unisexnamen seit 2008 erlaubt sind, spielt sich onymisches Degendering (noch) eher auf
den phonologischen Strukturen der Vornamen ab: Diachron werden vermehrt Mädchennamen mit bislang männlich assoziierten Strukturen gewählt, umgekehrt (und in größerem
Umfang) Jungennamen mit bislang weiblich klingenden Strukturen (Luca). Früher zeigten
auch (weibliche) Familiennamen Geschlecht an (oder Frauen wechselten zum Namen des
Ehemanns), heute tun dies die (menschlichen) Namen unserer Haustiere. Grammatisch sind
in manchen Dialekten neutrale Mädchen- und Frauennamen (und im Substandard auch Familiennamen) von großer Bedeutung, da diesen Frauen damit bestimmte soziale Positionen
und Bewertungen zugewiesen werden, die meist domestizierend oder degradierend wirken.
Der Effekt dieses Neutrums wird am besten durch den Begriff der Deagentivierung erfasst.
17
Zu Hamburg: www.zeit.de/feature/strassenverzeichnis-strassennamen-herkunft-deutschland-infografik; zu Frankfurt: www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2909&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=20266361;
zu Detmold: www.lz.de/lippe/detmold/20380512_Nur-15-Strassen-nach-Frauen-benannt.html (Aufrufe
21. 02. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
213
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
215
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
10. Schreibung
Am klarsten indizieren verschiedene Schreibungen Geschlecht, wenn diesen kein lautlicher
Unterschied entspricht. Dies haben wir in Kap. 9.1 für Vornamen festgestellt: Frauennamen
auf [i] werden (eher in den USA als in Deutschland) vorzugsweise mit -ie (Bobbie) verschriftet,
Männernamen mit -y (Bobby). Dort kam auch zur Sprache, dass deutsche Unisexnamen auf -a
mit Schreibvariante auf -ah (z. B. Jona / h, Elia / h) geschlechtssegregierend vergeben werden,
indem Mädchen eher die grafematisch offenen Namen auf -a bekommen und Jungen die
geschlossenen Namen auf -ah.
Im Folgenden betrachten wir in einem sprachhistorischen Exkurs das erst unlängst entdeckte Indiz, dass die Entstehung der Substantivgroßschreibung nicht nur belebtheits-,
sondern auch gendergesteuert verlief (9.1). Anschließend befassen wir uns mit der grafischen
Bearbeitung von Personenbezeichnungen, um möglichst beide Geschlechter sichtbar zu
machen (9.2) bzw. Geschlechtsidentitäten jenseits der Zweigeschlechtlichkeit (9.3). Auch
wenn für diese grafischen Sonderausstattungen bestimmte phonologische Realisierungen
vorgeschlagen werden, operieren diese Verfahren primär auf visueller Ebene.
10.1 Entstehung der Substantivgroßschreibung
Wie in Kap. 4 deutlich wurde, hat die linguistische Belebtheitshierarchie nicht viel mit
biologischer Belebtheit zu tun, sondern mit sozial beeinflussten Wahrnehmungen. So stehen
Götter über den Menschen, Verwandte sind ‚belebter‘ als andere Menschen. Artefakte wie
Puppen und Stofftiere haben ebenfalls Eigenschaften, die sie als belebter wahrnehmbar
machen als Ziegelsteine oder Stofftaschen (dazu gehört, dass sie benannt und angesprochen
werden). Die Belebtheitshierarchie setzt sich aus unterschiedlichen Größen zusammen,
deren wichtigste die Ähnlichkeit des fraglichen Objekts zum Menschen selbst ist (Ego), aber
auch Empathie (Ego > Verwandtschaft > andere Menschen > Tiere …), Individuation und
Agentivität im Sinne von Handlungsmacht (Agens > Rezipient > Patiens). Nimmt man die
Verbindung von Genus und Sexus ernst, dann besteht Anlass zu der Vermutung, dass Männer
früher wegen ihrer mächtigeren sozialen Positionen als belebter wahrgenommen wurden als
Frauen. Diese jahrhundertelange Vorrangstellung des Mannes schlug sich in unterschiedlichem Sprechen über die Geschlechter nieder, sedimentierte in Sprachgebrauchsmuster und
schließlich ins Sprachsystem (Grammatik und Lexik). Dazu gehört nicht zuletzt auch die
Substantivgroßschreibung.
Die Substantivgroßschreibung hat sich ungefähr zwischen 1500 und 1700 herausgebildet.
Als wichtigste steuernde Kraft wurde die Belebtheitshierarchie identifiziert (s. Nübling et al.
2017, 263 – 267; Szczepaniak 2011; Schutzeichel / Szczepaniak 2015; Hartmann 2018, 303 ff.): Per
se individualisierende Eigennamen gehen voran, es folgen die sog. Nomina sacra (Bezeichnungen für Gott, Bibelgestalten, Klerus), die Personenbezeichnungen, dann Konkreta und
schließlich (Anfang des 18. Jhs.) auch die Abstrakta. Anhand der Auswertung sog. Hexenverhörprotokolle aus dem 16. und 17. Jh. (Macha et al. 2005) stellen Dücker et al. (i. A.) fest,
dass Lexeme für Frauen (inkl. Weib, Tochter, Schwester etc.) und Männer (inkl. Sohn, Vater,
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
216
10. Schreibung
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Bruder etc.) sich bezüglich ihrer Großschreibung unterschiedlich verhalten: Bezeichnungen
von Männern (n = 332) werden hier (statistisch) hochsignifikant häufiger großgeschrieben als
die von Frauen (n = 251), und zwar zu 69 % versus 48 %. Hier ein Beispiel aus einem Münchner
Protokoll von 1600:
Hab bej seinem weib .11. Kinder gehebt, darunder aber nur drey Söhn noch im leben, wolte das diese
auch gestorben wären, weil Sy Ine yezt sambt seinem weib, in vnglikh bringen (Hervorhebungen:
DN).
Nicht nur nominale, auch pronominale Bezüge auf Männer werden großgeschrieben; ebenso
Kinder, von denen aus direkt auf die Söhne verwiesen wird. Hinzu kommt ein weiterer
interessanter Aspekt: Da Verhörprotokolle von negativ und positiv bewerteten Personen
berichten, wurde bei Dücker et al. (i. A.) auch dieser evaluative Faktor integriert. Negativ bewertete Frauen werden seltener großgeschrieben (nur zu 38 %) als positiv bewertete (63 %),
während dies bei Männern keine Rolle spielt (hier bleibt es in beiden Fällen bei 70 % Großund 30 % Kleinschreibung). Damit gibt es Hinweise darauf, dass Geschlechter und ihre Bewertungen den Verlauf der Substantivgroßschreibung beeinflusst haben. Weitere Quellen
müssen diesbezüglich noch ausgewertet werden. Die Sprachgeschichtsforschung hat bislang
zu wenig nach solchen Faktoren Ausschau gehalten. Vermutlich dürfte die konsequentere
Berücksichtigung der Geschlechter noch auf weitere belebtheitsgesteuerte Sprachwandelprozesse neues Licht werfen.
10.2 Binnenmajuskeln, Schrägstriche, Klammern
Das Splitting, die Beidnennung oder die Paarform, die immer voll ausgesprochen wird
(Studentinnen und Studenten oder umgekehrt), lässt sich auch voll ausschreiben. Dies kann
auf Dauer sehr raumgreifend werden. Deshalb haben sich verschiedene grafische Kürzungsverfahren herausgebildet (sog. integrative Paarformen): StudentInnen (Binnenmajuskel),
Student/inn/en (Schrägstriche), Student(inn)en (Klammern); früher hat man mit Studentinn-en auch Bindestriche gesetzt. Letztere sind heute obsolet, man sieht sie aber mit Schrägstrich kombiniert (Student/-innen). Eine gute Illustration des Kürzungseffekts integrativer
Paarformen findet sich in Ludwig (1989, 83), s. Abb. 10-1.
Die Einklammerung des Movierungssuffixes wird von feministischer Seite abgelehnt, da
Klammern Verzichtbarkeit signalisieren (umgekehrt wird die männliche Form exponiert),
d. h. das Suffix in die Optionalität verschieben. Das soll aber genau vermieden werden.
Deshalb findet man am häufigsten die Schrägstrichvariante und die (orthografisch nicht
zugelassene) Schreibung mit Binnenmajuskel. Da sich in den letzten Jahrzehnten jedoch
generell Binnenmajuskelschreibungen trotz ihres Normverstoßcharakters stark ausgedehnt
haben (<BahnCard, JodSalz, SpeiseEis>; s. Gabler 1995), plädieren viele dafür, diese praktische
Schreibung voranzutreiben. Folgende Argumente wurden vorgebracht:
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
10.2 Binnenmajuskeln, Schrägstriche, Klammern
1. erfolgt Sprach- und damit auch Schreibwandel nur, indem bestimmte Neuerungen
an Frequenz und Umläufigkeit gewinnen. Im Alltag ist man nicht zu orthografischen
Schreibweisen gezwungen (das sind z. B. LehrerInnen im Dienst).
2. signalisiert das große I im Unterschied zum kleinen, dass nicht nur Frauen gemeint sind.
3. umgeht die Binnenmajuskelschreibung viele Probleme, die bei der Genuskongruenz
entstehen, und zwar indem durchgehend feminine Kongruenz besteht und auch keine
Wörter ‚zerstückelt‘ werden, z. B. jede neue StudentIn, eine StudentIn im Gegensatz zu
jede/r Student/in, der/die Student/in, ein/e nette/r Student/in. Auch der Movierungsumlaut wird beibehalten (ÄrztInnen).
4. integriert diese Form grafisch die volle männliche Form (StudentInnen), diese wird also
nicht marginalisiert (im Unterschied zur weiblichen Form im GM). Wegen der Femininkongruenz wird das Femininum (bewusst) privilegiert.
5. lässt diese Hervorhebung des Movierungssuffixes nachweislich mehr Frauen assoziieren
als bei anderen Verfahren (Kap. 5.1). Dass die Binnenmajuskel eher mit linken oder
feministischen Kreisen assoziiert wird, hält manche davon ab, sie zu verwenden. Je
öfter ein Verfahren praktiziert wird, desto eher entledigt es sich solcher Zuschreibungsmöglichkeiten.
sprachliche
sozioareallinguistischen
auch
Bindestriche Jede
gesetzt.
LetztereNeuerung
sind heutebeginnt
obsolet,mit
man
siehtoder
sie aber
mit Schrägstrich
Zuschreibungen (regionalen, dialektalen, jugendsprachlichen, ethnolinguistischen) und
kombiniert (Student/-innen). Eine gute Illustration des Kürzungseffekts integrativer Paarbaut diese Markiertheit im Laufe ihrer Expansion ab (zur Verbreitung s. Haß-Zumkehr
formen findet sich in Ludwig (1989, 83), s. Abb. 10-1.
2003, 175 f.). Bei der Verlautlichung dieser Formen setzen viele einen Knacklaut vor das
i (Student
[Ɂ]innen),
um die Beidnennung
auch mündlich
abzukürzen.
Abb.
10-1: Grafische
Kürzungsverfahren
von Paarformen
(Splittings)
nach Ludwig (1989)
6WXGHQW HQ XQG
6WXGHQW L
QQHQ
HQ6WXGHQW L
QQHQ
6WXIH 6WXGHQW 6WXIH 6WXGHQW 6WXIH 6WXGHQW 6WXIH HQ L
QQHQ
L
QQHQ
6WXGHQW L
QQHQ
6WXGHQW ,
QQHQ
6WXIH Abb. 10-1: Grafische Kürzungsverfahren von Paarformen (Splittings) nach Ludwig (1989)
Die Einklammerung des Movierungssuffixes wird von feministischer Seite abgelehnt, da
Klammern Verzichtbarkeit signalisieren (umgekehrt wird die männliche Form exponiert),
d.h. das Suffix in die Optionalität verschieben. Das soll aber genau vermieden werden. DesÜber die Geschichte dieser Binnenmajuskel informieren Schoenthal (1998, 18 ff.), Ludwig
halb findet man am häufigsten die Schrägstrichvariante und die (orthografisch nicht zuge(1989) und Eickhoff (2012). 1981 hat sie Christoph Busch in einem Buch verwendet (in
lassene) Schreibung mit Binnenmajuskel. Da sich in den letzten Jahrzehnten jedoch generell
HörerInnen). Einige Jahre später schreibt er, dass das große I aus der häufigen SchrägstrichBinnenmajuskelschreibungen
ihres Normverstoßcharakters
haben
verwendung
hervorging: „Um dentrotz
Geschlechtern
Gerechtigkeit undstark
mir ausgedehnt
Bequemlichkeit
(<BahnCard,
SpeiseEis>;
s. Gabler
1995), plädieren
viele dafür,
dieseStreich
praktische
anzutun,
ließ ichJodSalz,
es zum großen
„I“ kommen:
Trennung
und Verbindung
auf einen
in
Schreibung voranzutreiben. Folgende Argumente wurden vorgebracht:
1) erfolgt Sprach- und damit auch Schreibwandel nur, indem bestimmte Neuerungen
an Frequenz und Umläufigkeit gewinnen. Im Alltag ist man nicht zu orthografischen Schreibweisen
gezwungen
sindVerlag
z.B.GmbH
LehrerInnen
Copyright ©
Narr Francke (das
Attempto
+ Co. KG im Dienst).
217
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
218
10. Schreibung
einem Strich“ (zit. nach Ludwig 1989, 82). 1983 erschien die Binnenmajuskel in der Schweizer
Wochenzeitung WoZ und wurde dann über die Berliner Tageszeitung (taz) nach Deutschland getragen. Mittlerweile hat sie einige Verbreitung auch in offiziellen Texten erfahren,
wenngleich umstritten ist, ob sie weiter zu- oder abnimmt. Konkurrenz erfährt sie durch
Unterstrich und Genderstern. Auch die Schrägstrichvariante findet sich häufig, seltener
Bindestrich und Einklammerung. Pusch (2016) macht den Vorschlag, das große I durch eine
Ausrufezeichen (als ein auf dem Kopf stehendes kleines i) zu ersetzen (Leser!n, Student!nnen)
und so auch die Queer-Community einzuschließen: „Das Ausrufungszeichen soll unser
gemeinsames Bemühen um Geschlechtergerechtigkeit sichtbar machen, es ersichtlich mit
einem Ausrufungszeichen zu versehen“ (45).
Eickhoff (2012) berichtet aus der Duden-Redaktion, dass in den 1990er Jahren Fragen zum
großen I „eines der wichtigsten Themen der Duden-Sprachberatung“ (195) war. 1995 wurde
am Frauentag die Forderung an die Dudenredaktion gestellt, die Groß-I-Schreibung in das
Regelsystem des Dudens aufzunehmen. Dem wurde zwar bis heute nicht stattgegeben, da dies
nicht mit den geltenden Rechtschreibregeln in Einklang stünde (obwohl Binnenmajuskeln in
vielen anderen Wörtern sprießen, z. B. BahnCard). Doch widmet sich Duden Band 9 (Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle) seit 1997 ausführlich der „Gleichstellung von Frauen und
Männern in der Sprache“, wo u. a. die Einklammerung (und damit Marginalisierung bzw. Optionalisierung) des Movierungssuffixes im Plural (Student(inn)en) oder der Schrägstrich mit
Ergänzungstrich (Assistent/-in) empfohlen werden, ansonsten neutralisierende Ersatzformen
(Professur statt Professorin oder Professor) oder Umschreibungen. Von Auflage zu Auflage des
sog. Rechtschreibdudens (Band 1) nimmt der Duden bzgl. der Binnenmajuskelschreibung
statt einer normativen eine zunehmend deskriptive Position ein („in bestimmten Kontexten
gebräuchlich, aber nicht Gegenstand der amtlichen Rechtschreibregelung“).
10.3 Sterne, Unterstriche, -x und -ecs
Die postfeministische Kritik an sämtlichen Verfahren des Splittings bzw. sprachlicher Sichtbarmachung von Frauen lautet, dass diese die Zweigeschlechtlichkeit (oder ZweiGenderung)
betonen, wenn nicht gar verabsolutieren, und somit Menschen, die sich dieser Binarität
nicht zuordnen, unterschlagen und diskriminieren. Deshalb werden andere Verfahren vorgeschlagen, die nicht-binäre Personen sprachlich-visuell einschließen sollen. Die in 10.2
genannten Verfahren werden deshalb abgelehnt, auch die Binnenmajuskel (bzw. sie empfiehlt
sich nur für binäre Kontexte). Stattdessen wird zu einer Reihe anderer Verfahren geraten, die
die Morphemgrenze zwischen Stamm und Movierungssuffix deutlicher voneinander abheben
(KritikerInnen sagen: Geschlechter voneinander entfernen) und grafisch bearbeiten: Sei es
durch Sterne (Student*innen), Unterstriche (gender gaps: Student_innen) oder auch Doppelpunkte (z. B. bei der taz: Student:innen). Ihnen allen ist gemeinsam, einen Raum zwischen den
beiden Geschlechtern eröffnen zu wollen, die Zweigeschlechtlichkeit in Frage zu stellen und
andere Geschlechtsidentitäten einzuschließen (s. AG Feministisch Sprachhandeln 2014 / 15;
Ängsal 2011). Die Zeichen werden ikonisiert. So sagt dieser Leitfaden zum gender gap: „Die
Lücke soll vielfältige Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume symbolisieren“, wohingegen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
10.3 Sterne, Unterstriche, -x und -ecs
der Stern „letzteres [die Spielräume] stärker herausstellen [kann], da das Sternchen viele
unterschiedliche Strahlen hat und damit noch mal stärker symbolisch ganz Unterschiedliches
meinen kann“ (ebd., 25). Damit wird produzentenseitig eine sprachpolitische Absicht bekundet, deren rezipientenseitiger Effekt bislang unklar ist. Ob Nicht-Binäre sich dadurch
eher repräsentiert fühlen bzw. ob sich LeserInnen generell eher nicht-binäre Personen vorstellen (und, wenn ja, wie), ist nicht bekannt:
Ob sich der / die Lesende dann meinetwegen bei der Referenz Leser_in der FAZ einen Crossdresser
vorstellt, ist bis heute nicht nachgewiesen, aber sehr unwahrscheinlich, da die humanen Prototypen, die wir bei Referenzen flüchtig vor unserem inneren Auge vorbeispazieren lassen, eher einer
alltäglichen Lebenswelt entstammen als einem impliziten Appell, der von Sonderzeichen ausgeht.
(Kotthoff 2017b, 100).
Vielmehr interpretiert Kotthoff (2017b) diese Verfahren als „Emblem von Gruppenzugehörigkeit“ (100), als Möglichkeit, Zugehörigkeit zu einer in-group herzustellen, „die sich
darüberhinaus selbst eine besondere und überlegene Sprachsensibilität bescheinigt“ (105).
Der Anspruch, der sich aus einem sprachlichen Radikalkonstruktivismus Butler’scher
Prägung speist (d. h. jenseits der Sprache keine Wirklichkeit gelten lässt), besteht darin,
durch solche Markierungen wirklichkeitverändernd zu wirken (Kap. 2). Andere Ansätze, die
durchaus von einer Wirklichkeit jenseits sprachlicher Äußerungen ausgehen und hier eher
interdependente (sich gegenseitig bedingende) Verhältnisse sehen, werden strikt abgelehnt.
Auch die Geschlechtsidentiäten sind demnach ausschließlich Produkte diskursiver Handlungen. Damit wird Sprache bzw. Sprachhandlungen Allmacht zugewiesen. Diese sprachkonstruktivistische Position erfordert eine große Portion Glaubensbereitschaft und hält
vielen linguistischen Einwänden nicht stand. Umgekehrt ist keineswegs abzustreiten, dass
sprachliche Äußerungen handlungs- und wirklichkeitskonstituierend sein können.
Pusch (2016) kritisiert an den morphemgrenzbetonenden Schreibweisen, dass
wir Frauen optisch allerdings wieder genau da gelandet [sind], von wo wir seit Beginn der feministischen Sprachkritik […] wegstrebten: auf dem Abstellgleis der Femininendung: Ob Abtrennung
durch Klammern, Schrägstrich, Unterstrich oder Genderstern […], für Frauen wird durch diese
Mannipulationen nichts erreicht: Uns vermitteln diese Schreibweisen, eine wie die andere, die Botschaft: Die Frau ist zweite Wahl. Dem Normalgeschlecht gebührt der Wortstamm, dem abweichenden Geschlecht die abgeleitete Form (43).
Durch die Entfernung des Suffixes vom Stamm „wird der Status weiblicher Zweitrangigkeit
betont“ (44). Pusch (2016, 44 f.) schlägt vor, für die Inklusion sämtlicher Geschlechtsidentitäten das (in Kap. 10.2 erwähnte) Ausrufezeichen vorzusehen (Leser!nnen). Dies wurde
jedoch nicht aufgegriffen. Durch die Abgrenzung nach außen kann die Transgender- und
Queer-Community Distinktionsgewinne verbuchen und sich ihrer selbst vergewissern (Kotthoff 2017b).1
1
Kotthoff (2017b, 106) sieht dieses Abgrenzungsbedürfnis trotz nur graduell unterschiedlichen Ziels –
beide Bewegungen eint die Bemühung zu Referenzen auf nicht-männliche Personen – kritisch: „Ver-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
219
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
220
10. Schreibung
Ein anderer Aspekt, an dem Pusch gelegen ist, besteht darin, dass die gesamte Grammatik
bis in ihr tiefstes Innere (Genus, Flexionsklassen, Morphologie, Syntax) von der Geschlechtsbinarität durchzogen ist und man diese Obsession offenlegen muss, um entweder Geschlecht
unsichtbar oder die ohnehin angelegte Zweigeschlechtlichkeit in ihrer Asymmetrie (Schieflage) umso sichtbarer zu machen und die häufige (androzentrische) Unterschlagung der
Frau anzugehen. So soll die ohnehin von (Zwei)Geschlecht(lichkeit) durchwirkte Grammatik
wenigstens justiert werden. Doch haben sich in der Grammatik keine asymmetrischen Queeroder Trans-Strukturen verfestigt, ebensowenig rassistische oder migratistische (anders in
der Lexik). In die obligatorische Unterscheidung zwischen sie und er ist nur eine fundamentale Geschlechterunterscheidung eingelassen. Keine andere Differenz – weder Hautfarbe,
Religion, Alter etc. – wurde grammatikalisiert: „Die Grammatik, das Fundament unserer
Sprache, kennt keinen Rassismus. Sie kennt nur Sexismus […]“ (Pusch 2011, 59). Zu den im
Leitfaden der AG Feministisch Sprachhandeln (2014 / 15) beklagten Diskiminierungen, denen
man durch veränderte Sprache begegnen wolle, schreibt Pusch (2016):
Sie [diese Diskriminierungen] unterscheiden sich allerdings grundsätzlich von Sexismus / Genderismus, weil sie sich nicht in der Grammatik niedergeschlagen haben, dem tiefsten und dem
Bewusstsein unzugänglichsten Teil der Sprachstruktur. Um Ableismus, Rassismus, Klassimus und
Migratismus zu bekämpfen, muss ich nicht die Grammatik ändern, sondern ‚nur‘ bestimmte
Sprechweisen und Elemente des Wortschatzes. (40)
Auch Pusch (2014, 62) kritisiert das Aufbrechen von Wörtern: „Sprache funktioniert anders,
als Queer-TheoretikerInnen sich das vorstellen“ (62). Da PostfeministInnen in Schreibungen
wie Leser_in mit statischem Unterstrich das ‚zweigendernde‘ Risiko erkannten, mit dem
Unterstrich aber auf weitere Identitätskategorien (wie Hautfarbe, Herkunft, Nationalität) und
deren Konstruiertheit aufmerksam machen wollen, wird seit einigen Jahren – zur bewussten
Irrititation beim Lesen – die Dynamisierung des Unterstrichs empfohlen: „Der dynamische
Unterstrich will vielmehr zum Ausdruck bringen, dass die Infragestellung von Zwei- und
CisGenderung ein dynamisches, nicht festlegbares Modell ist, das sich kontinuierlich verändert“ (AG Feministisch Sprachhandeln 2014 / 15, 23). Er kann auch nach dem Wortstamm
erscheinen (Sprech_erinnen) oder jenseits jeglicher Morphemgrenzen (sog. wandernder
Unterstrich: Au_torin, Geg_nerinnen), schließlich auch dort, wo ohnehin ein Spatium steht
(rumänische_Roma) (Hornscheidt / Nduka-Agwu 2010, 36 ff.; AG Feministisch Sprachhandeln 2014 / 15, 23 ff.). Mündlich zu realisieren ist er „mit einer sehr kurzen Pause“ (ebd., 23).
Hinzu kommen Kursivierungen, Binnenmajuskeln etc. Auch andere Wörter als Personenbezeichnungen (Ver_Ant_W_Ortungen) und andere Wortarten als Substantive (re_produzieren,
kei_ne, i_hr, di_e) können mit dem Unterstrich bearbeitet werden. Seine übergreifende Funktion ist die Anzeige konzeptueller „Leerstellen und Brüche in dem hegemonial vorgestellten
System von Zweigeschlechtlichkeit“, „das Brechen konventionalisierter Lesarten“ (ebd.).
mutlich haben wir es also bei den neuen Praktiken auch mit dem […] Sachverhalt zu tun, dass für
Frauen keine Traditionslinien hergestellt werden. Feministisches Denken, hier das der Linguistinnen
der Frauenbewegung der achtziger Jahre, wird nicht tradiert, denn die Unterstrich-Politik weist ihre
Modelle jetzt als defizitär aus“ (106).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
10.3 Sterne, Unterstriche, -x und -ecs
Menschen, die sich dem nicht anschließen, werden Ängste, Verweigerungen, sich mit Neuem
auseinanderzusetzen, Ignoranz, doppelte Ausgrenzung anderer, Machterhalt etc. attestiert
(ebd.). Dieser Diskurs zeichnet sich durch ein hohes Maß an Polarisierung und Unterstellungen gegenüber Andersdenkenden aus. So zitiert die AG Feministisch Sprachhandeln
(2014 / 15): „Die anmaßende Idee, alle könnten einem, und nur einem Geschlecht zugeteilt
werden, ist an Irrsinn nicht zu überbieten! Die Annahme, es gäbe nur zwei Geschlechter, ist
absurd und aberwitzig zugleich“ (53).
Ängsal (2011) und andere geben zu bedenken, dass nicht viele Menschen diesen ideologisch-akademischen Diskurs nachvollziehen können, somit die Schreibbesonderheiten
nicht zu deuten geschweige denn selbst zu praktizieren wüssten. Sie schließen die meisten aus
und führen „eher zu Unverständlichkeit und Leseverdruss“ (Pusch 2014, 62). Kotthoff (2017b)
geht noch einen Schritt weiter, indem sie darin primär die Herstellung von Gruppenzugehörigkeit sieht, diese Schreibpraxen seien „Gruppenindexe“:
Ein Unterstrich stellt keine Referenz her, wohl aber einen Bezug zum Wissen einer Diskursgemeinschaft, die sich mit Heteronormativität kritisch auseinandersetzt. […] Der Sinn liegt in einer Identitätspolitik der Schreibenden selbst (91). Textpraktiken verweisen auf ihre Produzent(inn)en und
inszenieren deren Identitäten und Zugehörigkeiten (104).
Eine weitere sprachpolitische Maßnahme, die dominierende Zweigeschlechtlichkeit sprachlich zu überwinden, besteht in der Schaffung neuer Suffixe, z. B. -x, das für „exit gender“
stehen soll, als [ɪks] auszusprechen ist und Menschen, die die Geschlechtskategorie gekündigt
haben (also ohne geschlechtliche Verortung), zu bezeichnen. Im Plural wird -s angehängt
(gesprochen [ɪksəs]): die Teilnehmxs, Lehrxs, Lesxs. Andere Personenbezeichnungen werden
zu Doktox, Präsidx, Studierx, auch wer zu wex. Der definite Artikel wird zu dix, der indefinite zu einx. Kasusflexion unterbleibt weitgehend: „[…] wenn ich gemeinsam mit einx
Freundx unterwegs bin und immer x gefragt wird, was wir vorhaben […] (AG Feministisch
Sprachhandeln 2014 / 15, 9). Mittlerweile wird die Endung -ecs empfohlen (Lesecs für alle, die
lesen), da X Namenbestandteil des schwarzen Bürgerrechtlers Malcolm X war und die Übernahme von X als Vereinnahmung der antirassistischen Strategie kritisiert wurde (auch das
Personalpronomen soll ecs lauten).2 Da all diese Verfahren tief in Grammatik, Aussprache
und Schriftbild einwirken (sollen), stellt sich die Frage nach ihrer Durchsetzbarkeit (aus
sprachhistorischer Perspektive gilt, dass sich bislang im Zweifel immer die moderateren
Orthografiereformbemühungen durchgesetzt haben, s. Nübling et al. 2017, 271 ff.). Auch
Pusch (1984) hatte einige Reformideen, die die Grammatik stark affiziert hätten und die
sie wegen mangelnder Realisierbarkeit nicht weiter verfolgt hat. Gemeint ist z. B. die konsequente Nutzung aller drei Genera: Neutrum zur Geschlechtsabstraktion, Femininum
(ohne Movierungssuffix) und Maskulinum ausschließlich zur Geschlechtsspezifikation: das
Lehrer – die Lehrer – der Lehrer (zu weiteren Vorschlägen, z. B. von Matthias Behlert, s. Pusch
1999, 23 – 27). Während Pusch bereits Vorhandenes anders (symmetrischer) gestalten und
2
Zu weiteren Verfahren, etwa alle -er-Endung durch -a zu ersetzen (Türöffna) und dadurch eine „Frauisierung“ (27) zu erwirken, s. AG Feministisch Sprachhandeln (2014 / 15).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
221
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
222
10. Schreibung
verwenden will, gehen die Vorschläge der AG Feministisch Sprachhandeln viel weiter, indem
neues, dazu schwer artikulierbares Sprachmaterial kreiert wird. Natürlich wären komplett
geschlechtsabstrahierende Formen im Interesse aller, doch muss nochmals betont werden,
dass das Deutsche eine Genussprache ist und Genus eng an Geschlecht gekoppelt hat. Wenn
das Englische auf Verfahren der (multiplen) Geschlechtsspezifikation verzichten kann, dann
aus dem einfachen Grund, weil es kein nominales Genus hat. Die Probleme des Englischen
reduzieren sich lediglich auf die Pronomen der 3. Person Singular.
Auch wenn postfeministische Anleitungen immer wieder an Kreativität und Experimentierfreude appellieren, so laufen damit Unvertraute große Gefahr, diese ikonisch befrachteten
Sonderauszeichnungen nicht im Sinne ihrer ErfinderInnen zu verwenden, zumal man auch
Ent_Nennungen und Ent_Erwähnungen begehen kann.
Zusammenfassung
Sprache wird sehr stark visuell wahrgenommen. Daher sind die Bemühungen um geschlechtergerechte Schreibweisen besonders salient und auch umstritten, besonders dann, wenn
exzessiv auf nur ein einziges Verfahren gesetzt wird. Tests haben erwiesen, dass Strategien
zur Sichtbarmachung von Frauen zu deren stärkerem gedanklichen Einbezug führen. Gegenwärtig wird dem vermehrt durch verschiedene Verfahren, die jeweils (noch) mit bestimmten
sozialen Gruppierungen assoziiert werden, Rechnung getragen. Dies führt – wie jeder sprachliche Wandel – zu ängstlichen und ablehnenden, aber auch zu vielen positiven Reaktionen.
Ob diese leserseitigen Effekte des vermehrten gedanklichen Einbezugs auch für (durch Sterne,
Unterstriche etc. markierte) andere Geschlechtsidentitäten gilt, wurde noch nicht überprüft,
doch favorisieren viele, die sich der Geschlechtsbinarität entziehen, diese durch Sonderauszeichnungen besonders auffälligen, oft bewusst irritierenden Mittel der Sichtbarmachung.
Dies führt derzeit zu einer Pluralisierung von Schreibweisen. Aus historischer Perspektive gibt
es Hinweise darauf, dass Geschlecht ein Steuerungsfaktor bei der Substantivgroßschreibung
war, indem Bezeichnungen für Männer eher großgeschrieben wurden als solche für Frauen.
Bei letzteren wirkt außerdem ihre Bewertung.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
11.1 Gender kommt von außen
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
„Sag mal Andrea, weshalb spielst du eigentlich nicht
mehr mit Oskar?“ – „Würdest du mit jemandem
spielen, der dich beim kleinsten Streit immer gleich
verhaut?“ – „Nein, natürlich nicht.“ – „Siehst du, das
sagt Oskar eben auch.“
Dass die Forschung zu diesem Themenkomplex interdisziplinär ist, wird im Kapitel deutlich.
Zwar geht es in allen beteiligten Disziplinen immer um Kommunikation, allerdings mit
unterschiedlichen Methoden.
11.1 Gender kommt von außen
Seit über 40 Jahren beschäftigen sich SoziologInnen, PädagogInnen und LinguistInnen
mit der Frage, wie sich Gender bei Kindern äußert, wie sie sich Gender aneignen, ob und
wie sie in differente Gendermuster hineinsozialisiert werden. Die Relevantsetzung von Geschlechterunterschieden ist bereits für die Wahrnehmung von Embryos und Säuglingen von
Bedeutung, daran richtet sich die heteronormative Namengebung aus (Kap. 9) und prägt vom
ersten Tag an die Interpretation ihres Verhaltens und Aussehens. So wird das Schreien eines
als männlich vorgestellten Babys von Erwachsenen beiderlei Geschlechts eher als Ausdruck
von Aggression gehört. Als den Erwachsenen in dem vielzitierten Experiment erzählt wurde,
dass ein kleines Mädchen schreie, interpretierten sie dasselbe Schreien desselben Kindes
eher als Ausdruck von Angst (Condry / Condry 1976). Ein anderes Experiment zeigte, dass
die gleichen Säuglinge, wenn sie als weiblich vorgestellt wurden, von den Proband/inn/en
als zart, feingliedrig, zerbrechlich und niedlich beschrieben wurden, und so sie als männlich
ausgegeben wurden, als groß, kräftig und stark (Bilden 1991). In solchen experimentellen
Studien kann die Wahrnehmung großer Populationen getestet werden.
Kinder lernen durch eine solche Sicht auf sie indirekt ihre Selbstwahrnehmung. Mädchen
empfinden sich selbst irgendwann als ängstlich und niedlich, wenn sie so gesehen werden,
und präsentieren sich dann auch so – Jungen entsprechend. Jüngst hat eine BBC-Dokumentation (2017) erneut gezeigt, dass Erwachsene als Junge bzw. Mädchen vorgestellte Kinder mit
dem stereotyp-gegenderten Spielzeug versorgen (dazu auch Becker et al. 2018), das im Raum
vorhanden war. Sie waren im Nachhinein selbst erschrocken darüber, mit welcher Selbstverständlichkeit sie den Jungen Autos und den Mädchen Puppen gaben. Im Zusammenhang
ihrer jeweiligen Spielformen bilden Kinder die entsprechenden Interaktionsformen und Gefühle aus, die beim Puppenspiel anders sind als beispielsweise bei Wettrennen mit Spielautos
(Cook-Gumperz 1989; Kyratzis 2001): Hier Dialoge mit Stimmenvielfalt von Eltern-KindRollen, dort Anfeuern und Gewinnwunsch. In dieser Art von Forschung werden verschiedene
Spielszenen unter Kindern, die sich eigeninitiativ zum Spielen im Kindergarten zusammen-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
223
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
224
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
finden, aufgezeichnet, transkribiert und dann interpretiert. Die bearbeiteten Datenmengen
sind kleiner als bei Experimentalstudien.
Nach Mead (1968) entsteht Ich-Identität durch das Erfühlen der Haltung des Anderen
gegenüber sich selbst; damit tritt der einzelne Mensch in seinen Umweltbereich ein. Dieses
Selbstbewusstsein löst eine Sicht im Individuum aus, die es auch in anderen auslöst, und es
entwickelt damit insoweit eine Identität, als es die Haltung anderer einnehmen und sich selbst
gegenüber so wie gegenüber anderen handeln kann. Selbstbewusst und identitätsbewusst sein
heißt im Grunde, dank der gesellschaftlichen Beziehungen zu anderen für seine eigene Identität zum Objekt zu werden. Auch Gender tritt von außen an das Kind heran und wird erst
ganz allmählich vom älteren Kindergartenkind an die Differenz der Genitalien rückgekoppelt,
die zunächst nur den Sortiervorgang begründen (Goffman 1977). Die geschlechterbezogenen
Normen der Gesellschaft werden inkarniert und inkorporiert und in ein Selbstkonzept integriert (Macha 2011, 32 ff.).
11.2 Dimensionen des Genderkonzepts
Wenn Gesellschaften die soziale Kategorie Gender so stark institutionalisieren, wie es kulturübergreifend der Fall ist, liegen dem Typisierungsschemata zugrunde, die im Sozialisationsprozess weiter tradiert werden. Dietzen (1993, 73) fasst unter Rückgriff auf Ausführungen von
U. Gerhardt und H. Rose (1978) die Geschichte der Geschlechtertypisierung so zusammen,
dass im Zentrum des Weiblichen „Mutterhandeln“ mit all seinen Facetten angesiedelt
worden ist. Sie nennen Gebären, Nähren, Pflegen und Lehren als Formen, „bezogen auf die
Person des anderen“, in der vorausgesetzt sei, dass solche „Hingabetätigkeit zur Herstellung
oder Wiederherstellung eines organischen, psychischen, gesellschaftlichen oder kulturellen
Menschseins dient; dies wirke sich auf vielen, darunter symbolischen, Verhaltens- und
Handlungsebenen aus im Sinne einer Beziehungsorientierung. Im Zentrum des Männlichen ist hingegen das Einnehmen und Verteidigen von Positionen angesiedelt worden und
in Verbindung damit Risikohandeln, Kampf- und Kompetitionsbereitschaft (Connell 2001;
Behnke / Meuser 2001; Böhnisch 2004).
In jeder Gesellschaft existiert ein System von Genderglauben, d. h. Überzeugungen über geschlechtsangemessene Verhaltensweisen, Persönlichkeitseigenschaften, Interessen, Werte, vor
allem äußere Attribute, die eine synthetische Qualität gewinnen. Sobald Kinder die kognitive
Selbstkategorisierung der eigenen Person als weiblich oder männlich vornehmen können
(mit ca. 2 – 3 Jahren), eignen sie sich in einem Prozess der Umwelt beobachtenden Selbstsozialisierung diese gesellschaftlichen Skripte an (mit allen Flexibilitäten, die sie erfahren und
beobachten): Mädchen wollen ungefähr so sein, wie Mädchen (oder Frauen) sind, Jungen
so wie Jungen (oder Männer). Das aufkommende Selbstkonzept einer Männlichkeit oder
Weiblichkeit bringt ein Kind in Interaktion mit Erwachsenen dazu, bestimmte Interessen und
Persönlichkeitsmerkmale stärker auszubauen, die seiner unbewussten Wahrnehmung nach
zur Geschlechtsidentität passen. Bem (1981) erfasst diese differenten semiotischen Komplexe
als kognitives „Genderschema“. Schon im Kindergartenalter können Kinder einen Teil des
Spielzeugs, einige Kleidungsstücke, Gegenstände und Aktivitäten danach sortieren, ob sie
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
11.3 Aneignung der Gendersemiotik
eher „für einen Jungen oder Mann“ oder „für ein Mädchen oder eine Frau“ sind. Damit einhergehend tritt eine Neigung zur kognitiven Konsistenz auf: Werturteile sowie Auswahl von
Modellen und Aktivitäten werden in Übereinstimmung mit der entstehenden Geschlechtsidentität und dem entsprechenden Schema (mehr oder weniger flexibel vermittelt durch
Umgebung, Eltern, ErzieherInnen, Peergruppe und Medien) getroffen (Kasüschke 2008).
Dabei ist das kindliche Vorgehen beobachtungsgeleitet und auf Merkmale fixiert, die ihm
im Alltag als different auffallen. 3-jährige benennen Haare, Bart oder Ohrringe als Unterscheidungskriterien (Volbert / Homburg 1996). Das Alltags- und Erfahrungswissen besteht
zwar meist aus vagen Vorstellungen (Dölling 2003, 18), ist auch nur teilweise bewusst und
individuell nicht gleich ausgeprägt, naturalisiert aber doch Ungleichheiten. Susan Ervin-Tripp
(persönl. Komm.) berichtet, dass sie zweieinhalbjährige Kinder gefragt habe, ob die nackt in
einem Swimmingpool spielenden Kinder Jungen oder Mädchen seien. Das könne man nicht
sagen, kam als Antwort. Die hätten ja nichts an. Am Anfang steht die Erfahrung, dass die
unterschiedlichen Menschentypen, denen das Kind begegnet, wohl in „Papa“- und „Mama“Typen aufgeteilt werden können (Cahill 1986). Diese Erfassung einer differenten Semiotik
kann das Kind zunächst nicht an biologische Faktoren rückbinden. Die Rückbindung verdeutlicht ihm erst später, dass die soziale Gendertypologie als vom Körper ausgehend gedacht
werden soll und so Stabilität gewinnt.
Klann-Delius (2004) kritisiert zu Recht die zu starke Rigidität, die der Gender-SchemaTheorie zunächst eigen war (die wir oben aufgelockert haben) und fasst andere Theorien
zusammen, die neben den in diesem Kapitel stark gemachten interaktions- und kognitionsorientierten Ansätzen in der Gesamtdebatte von Bedeutung sind (z. B. auch evolutionsbiologische und neurokognitive Ansätze und auch Sigmund Freuds Sicht). Aus der psychoanalytischen Tradition scheint uns Chodorows (1994) Gedanke interessant, dass Jungen und
Mädchen sich auf andere Art von der Mutter ablösen. Dem Jungen gelingt die Ablösung von
der Mutter, indem er die Differenz zu ihr betont. Sie ist oft weniger problematisch als die
von Mädchen.
11.3 Aneignung der Gendersemiotik
Das Sprechenlernen stellt den wesentlichen Schritt zum Hineinwachsen in die Kultur dar
als sich selbst regulierendes Mitglied dieser Kultur. Unterschiede wie die der Geschlechter
funktionieren nur, wenn sie von der Mehrheit in ähnlicher Form als „natürlich“ angenommen
werden, d. h. wenn sie unhinterfragt praktiziert werden, begleitet von dem Gefühl „ich bin
richtig“. Cahill (1986) stellte dazu, wie dieses Hineinwachsen in eine weibliche und eine
männliche Identität in der US-amerikanischen Kultur vonstatten geht, Beobachtungen in
zwei amerikanischen Vorschulen an. Die Kinder spielten von sich aus gern „Superhero“ und
„Haus“. Sie lernten zunächst, ihre Rollen äußerlich anzuzeigen. Wir erwarten von den Mitgliedern unserer Kultur eine Übereinstimmung von Äußerem und Verhalten. Kinder lernen
zunächst diesen Zusammenhang. So legten Mädchen sich beim Mütter-Spielen Schmuck an.
Man vergegenwärtige sich, was das bereits für eine imponierende Umweltbeobachtung der
Kinder zeigt, spielt doch die Ornamentierung des Körpers eine zentrale Rolle im semiotischen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
225
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
226
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
Anzeigen von Weiblichkeit. Er beschreibt, wie zuerst für das Kind das Sich-Absetzen vom
Baby-Status dominant wurde und dann die Mädchen / Junge-Klassifikation im Zusammenhang damit erfolgte. („Du bist ja noch ein Baby“ als Diskriminierung, „Du bist ja schon
ein großer Junge / ein großes Mädchen“ als Kompliment der Erwachsenen). Beim Spielen
erkennen die Kinder zunächst den fundamentalen Zusammenhang von sozialer Identität
und Demonstration / Anzeige der Identität. Dann merken sie allmählich, dass sie nicht
beliebigen Zugang zu Identitäten haben. Sie werden auf vielfache Weise durch Verhaltensweisen der Erwachsenen entmutigt, gängigen Geschlechtervorstellungen zu widersprechen.
Mit vier bis fünf Jahren haben sie eine geschlechtsdifferente Selbstwahrnehmung und den
entsprechenden Verhaltensstil in der Regel erworben (Cahill 2003). In diesem Bereich hat sich
einerseits Flexibilisierung ereignet, andrerseits versuchen Spielzeug- und Kleidungsindustrie
eine massive Gegensteuerung in Richtung einer extremen Heteronormativität. Görgen (2017)
bringt es für Mädchen so auf den Punkt: Vom Sandkasten in den Beautysalon.
Abb. 11-1: Schokoladen-Osterhase für Mädchen (Quelle: https://www.amazon.de/Ferrero-Kinder-SchokoladenOsterhase-M%C3%A4dchen/dp/B00SA7S8QI; Aufruf 15. 08. 2018)
Eine Studie der kalifornischen Soziologin Sweet (2013) kommt zu dem Ergebnis, dass Spielzeug heute geschlechtsspezifischer ist als noch vor 50 Jahren. Sie untersucht dafür in ihrer
Doktorarbeit exemplarisch Werbeanzeigen für Spielzeug aus dem Katalog des amerikanischen Kaufhauses „Sears“, das bereits über ein Jahrhundert existiert. Noch nie war schon
allein die farbliche Unterteilung all der Plüschtiere und sonstigen Spielsachen so stereotyp
unterteilt wie heute.
Weiter unten führen wir aus, dass heutige Kindergartenstudien keine starke Genderdifferenzierung in Interaktion und Verhalten der Erzieherinnen gegenüber den Kindern belegen.
Gleichzeitig ist „Gender Marketing“ zu einem unübersehbaren Faktor geworden. Man
hat den Eindruck, dass in der Konsumsphäre genderegalitäre Tendenzen besonders stark
konterkariert werden. Die Produktwelt besonders für Kinder ist in den letzten Jahren einer
absurden Zweiteilung ausgesetzt worden, gegen die die rosa und blauen Strampelhosen von
vor 50 Jahren harmlos aussehen. Die Organisation „Pink stinks“ (https://pinkstinks.de/tag/
gender-marketing; Aufruf 15. 08. 2018) kämpft beharrlich dagegen an, dass wir z. B. mittels
unterschiedlicher Cola-Flaschen daran erinnert werden, dass wir ein Geschlecht haben und
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
11.4 Eltern-Kind-Interaktion
wie dies zu sein hat. Menschen sind ja vielerlei, sie gehören zu allen möglichen Kategorien
und Gruppierungen, sie haben Haut- und Haarfarben, Körpergrößen, Berufe, Interessen,
Sprachen, Nationalitäten, Herkunftsregionen und so weiter (Schrupp 2017). Wir stimmen
Schrupp zu: Die meisten dieser Kategorien haben wir nicht ständig im Kopf. Wir würden z. B.
nicht auf die Idee kommen, Kugelschreiber für Leute über 1,70 Meter Körpergröße und solche
für Leute unter 1,70 zu bewerben. Größe ist als Kategorie nicht omnipräsent, Gender schon.
Im Puppenspiel ist es durch den Wechsel der Kind-Puppen hin zur Frau-Puppe Barbie zu
einer frühzeitigen Ausrichtung der Mädchen auf extreme Erotikanforderungen an die später
zu erwartende Körperinszenierung gekommen (Sichtermann 2006). Dieser Wechsel markiert
für die gesellschaftliche Frauenrolle eine Ablösung der Indexikalisierung von Mutterschaft
als hohem Wert hin zur Erotiktauglichkeit. Der Barbie-Wahn wirkt sich auf Magerkeitsideale
aus, die bei jungen Frauen omnipresent sind.
11.4 Eltern-Kind-Interaktion
Ältere Arbeiten zu Eltern-Kind-Interaktionen in verschiedenen Situationen (Essen, Spielen,
Fernsehen, Besuch von einem anderen Kind …), z. B. die Langzeitstudie von Wells (1979)
zeigen eklatante Unterschiede im Umgang mit Mädchen und Jungen, die zu Beginn der
Untersuchung drei Jahre und drei Monate alt waren. Insgesamt wurden ungefähr 30 % der
Gespräche in der Familie von den Erwachsenen angefangen, von den Müttern hauptsächlich,
da diese mehr mit den Kindern beschäftigt waren. Die Analyse dieser 30 % zeigt Unterschiede
im Bezug auf den Kontext, in dem Mädchen und Jungen angesprochen wurden. Mädchen
wurden zu 56,8 % im Zusammenhang mit Helfen und anderen ernsten Aktivitäten angesprochen, Knaben nur zu 28,8 %. Mädchen wurden nur zu 5,2 % zum Spielen angeregt, Knaben
zu 18,1 %. Jungen wurden zu einer breiten Aktivitätenpalette animiert – Mädchen mehr zum
Helfen und anderen „nützlichen“ Betätigungen. Evertson (2006) schreibt, dass schwedische
Mädchen durch Anweisungen zu Hilfeleistungen zu Hause mehr animiert werden als Jungen.
In heutigen Kindergärten werden solche Geschlechterordnungen kaum mehr hergestellt
(nächstes Unterkapitel).
Gleasons (1987) Analysen zum Gesprächsverhalten von Müttern und Vätern zeigen, dass
Väter sehr viel mehr Befehle geben (doppelt so viele), vor allem an ihre Söhne, als Mütter dies
tun. 38 % aller väterlichen Äußerungen am Familientisch an die Kinder fanden in Befehlsform
statt (ähnliche Befunde bei Malone / Guy 1982). Die Mütter verstanden ihre Kinder generell
besser, da sie auch mehr Kontakt mit ihnen hatten. Sie verwendeten ihnen gegenüber ein
reichhaltigeres Vokabular. Väter adressieren ihre Söhne häufiger als ihre Töchter mit groben
Anredeformen wie „nutcake“. Klann-Delius (2004, 125 f.) fasst Studien zusammen, die bei
Vätern einen fordernden Stil feststellen, d. h. sie äußern Erklärungen, Meinungskundgaben,
deskriptive Feststellungen und Nachfragen; sie riskieren dabei auch vorübergehende Gesprächspausen, wenn das Kind dem nicht nachkommen kann. Das väterliche Konversationsverhalten scheint einen Effekt auf dasjenige der Kinder zu haben. Klann-Delius (2004, 126)
referiert Beobachtungen, dass die 2-jährigen sich dem direktiven Stil der Väter anpassen und
den Vätern gegenüber auch ein differenzierteres Vokabular zeigen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
227
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
228
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
Ochs und Taylor (1992) haben etwa vierzig videoaufgezeichnete Gespräche zwischen
Eltern und Kindern bei gemeinsamen Mahlzeiten analysiert. Dabei ist ein Ritual dominant,
das sie „telling your day“ nennen. Sehr oft fordern Mütter ihre Kinder auf, dem Vater zu
erzählen, was sie am Tag erlebt haben. Die Väter fragen die Kinder interessanterweise kaum
selbst. Nachdem die Kinder erzählt haben, was ihnen widerfuhr, reagieren die Väter meist
mit Bewertungen der Handlungen und Gefühle der Kinder. In dieser Art einer ethnografisch-gesprächsanalytischen Forschung wird die gesamte Essensituation transkribiert, um
die verschiedenen Sprechaktivitäten interpretieren zu können. Die ganze Konstellation der
Erzählsituation am Tisch konstruiert für alle den Eindruck „Father knows best“, wodurch
dem Vater die Rolle der Autorität zugeschrieben wird. Für die Mütter und mit den Müttern
wird eher die Rolle einer Mittlerin zwischen Vater und Kind konstruiert. Die ForscherInnen
interessieren sich für längerfristige Effekte interaktiver Muster. Tannen (2003, 181) betont,
dass solche Interaktionsrituale in der Familie einem „power / connection grid“ folgen. Sie
fasst verschiedene Interaktionsstudien zusammen, die darauf hinweisen, dass Mütter mit
ihren Sprechaktivitäten Verbundenheit mit den Kindern demonstrieren und herstellen. Mit
solchen Erzählaufforderungen an die Kinder, dem Vater zu erzählen, was sich am Tag abgespielt hat, bringen sie Vater und Kind in Verbindung. Sie machen den Vater gleichzeitig zum
Letztbeurteiler der kindlichen Handlungen und bringen ihn so auch in eine Rolle der Macht,
die er mühelos wahrnimmt. Verständlich wird das Handeln der Mütter nur, wenn wir davon
ausgehen, dass in Beziehungen dauernde Balancen von Nähe und Macht stattfinden. Tannen
(2003) kritisiert zu Recht, dass der Machtdimension in der Interaktionsforschung höhere
Priorität zugeschrieben wurde im Vergleich zur Verbundenheitsdimension.
Macha (2011, 389) trägt Zahlen zusammen, die belegen, dass in Familien in Deutschland
keine grundsätzliche Strukturveränderung stattgefunden hat. 2 / 3 der Mütter würden
sich bei der ersten Geburt für ein „Drei-Phasen-Modell“ entscheiden, bei dem einer Ausbildungsphase mit ersten Berufserfahrungen eine Familienphase folgt und danach eine
unterschiedlich gelingende Reintegration in den Arbeitsmarkt. So leben die meisten Eltern
ihren Kindern konservative Handlungsmodelle vor. Die Gründe dafür sind vielfältig, von
Planungsmängeln bis zum unzureichenden Vorhandensein von Kindergärten. Neben dem
Elternhaus sind auch Kindergarten und die Kinderclique entscheidend für das Verhaltensrepertoire und die konversationellen Stile (dazu später mehr), die Kinder ausbilden. Kinder
erwerben ein mehr oder weniger weitgefächertes Stil-Repertoire.
In den letzten Jahren wurde oft konstatiert, dass sich das Verhaltensspektrum von Mädchen
viel stärker erweitert hat als das von Jungen (Kasüschke 2008). Viele Eltern begrüßen es
eher, dass die Tochter sich den Chemiebaukasten vorknöpft als der Sohn die Puppenküche.
Nehmen wir neue Trends unter die Lupe.
Etwa vor 10 Jahre wurde begonnen, sich mit Dynamiken in Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern zu beschäftigen und auch mit Konstellationen mit einem Trans-Elternteil (Moore / Stambolis-Ruhstorfer 2013). 2011 erzogen in den USA 19 % der gleichgeschlechtlichen Paare Kinder. Etwa 220 000 Kinder wuchsen mit LGBT-Eltern auf. Trotz tendentiell
hoher Armut haben 40 % der afroamerikanischen homosexuellen Eltern ein Kind; die Zahl
übertrifft andere Elternpaare auf demselben finanziellen Niveau weit. Homosexuelle Paare
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
11.5 Kindergarten
können mittels unterschiedlicher Strategien zu einem Kind kommen: Kinder sind oft aus
heterosexuellen Konstellationen, in die ein Elternteil involviert war, sie wurden adoptiert
oder mittels künstlicher Befruchtung gezeugt. Moore (2008) betont in ihrer mit Ethnografie
kombinierten Interviewstudie, dass homosexuelle Eltern sich stark mit der Verhandlung von
Elternrollen, mit dem Einbezug der weiteren Verwandtschaft und der Entwicklung elterlicher
Identität beschäftigen. Auf Zeremonien von Zusammengehörigkeit würde sehr geachtet (Familienfeiern, gemeinsame Ausflüge mit der Großfamilie usw.). Gleichgeschlechtliche Eltern
gingen unbekümmerter mit Gendernormen um. Vor allem werden Mädchen weniger zum
traditionell Mädchenhaften beeinflusst. Bei lesbischen Paaren kommuniziere die biologische
Mutter die Hauptzuständigkeit für das Kind. Daraus resultieren Familienkonflikte. Moore
(2013) sieht die Hausarbeit unter lesbischen Müttern gleich verteilt. Die Trennungsraten seien
in den USA bei gleichgeschlechtlichen Eltern etwas höher als bei heterosexuellen. Kinder aus
solchen Familien berichten vom Aufgezogenwerden in der Schule. Andere Kinder hänselten
sie damit, dass sie komische Eltern hätten, schließen sie auch aus, ärgern und beleidigen sie.
Die Eltern verbringen zu Hause viel Zeit damit, mit den Kindern Strategien des Umgangs mit
solchen Herausforderungen zu entwickeln. Ward (2010) beobachtet ethnografisch und erhellt
auch durch Interviews, dass das Zusammenleben mit einem Transmann eine traditonell
gegenderte Haushaltsarbeitsteilung mit sich bringe. Die Frauen der Transmänner bestätigen
deren männliche Identität, indem sie diese von Hausarbeit entlasten. Wie bei Garfinkels
Agnes ist ja immer das ganze Umfeld in die Bestätigung der Geschlechtsidentität involviert.
11.5 Kindergarten
Kuger et al. (2011, 269) fassen die Forschung zu Gender und Bildungslaufbahn so zusammen,
dass heute nicht mehr die „katholische Arbeitertochter vom Land“ im Fokus potentieller
Benachteiligung stehe, sondern der „Migrantenjunge in der Stadt“ (ähnlich auch Macha 2011).
Speziell im frühpädagischen Bereich sei die Forschung trotz einer Vielfalt an Ratgeberliteratur
zur Verminderung genderstereotypen Umgangs mit Kindern (s. o.) allerdings lückenhaft.
Da dies auch auf die interaktionslinguistische Forschung zutrifft, sei hier das pädagogische
DFG-Projekt BiKS in seinen Ergebnissen knapp zusammengefasst (ohne Angaben zur
statistischen Auswertung). Das geht der Frage nach, ob sowohl Mädchen und Jungen selbst
als auch pädagogisches Fachpersonal sich gegenüber Mädchen und Jungen unterschiedlich
verhalten. Im ersten und letzten Kindergartenjahr wurden 547 Kinder und ihre Familien
aus 97 Kindergärten mit mündlichen und schriftlichen Befragungen, standardisierten Beobachtungen sowie Tagebüchern und der sogenannten Zielkindbeobachtung erfasst. Im
ersten und letzten Kindergartenjahr ergeben sich bei den kindbezogenen Einschätzungen
der Erzieherinnen (fast nur Frauen) keine geschlechtsbezogenen Unterschiede bezüglich der
Einschätzung mathematischer und sportlicher Stärken und Schwächen. Allerdings schreiben
sie den Mädchen leichte Stärken im sprachlichen, sozialen, künstlerischen und musikalischen
Bereich zu, den Jungen dagegen eher im Tüfteln und Experimentieren (S. 276). Die Mädchen
lassen eine Vorliebe für eher weniger Spielpartner/innen erkennen, spielen auch mehr in Dyaden. Bezüglich der mit den jeweils ausgeführten Aktivitäten angesprochenen Förderbereiche
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
229
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
230
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
lassen sich wenige Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen feststellen. Mädchen werden
in den von ihnen selbst initiierten Aktivitäten insgesamt etwas mehr im Sozialverhalten, in
Phantasie, in mündlicher Sprache, im gestaltend-bildnerischen Bereich und tendenziell auch
in Aspekten von Hygiene und Vorläuferaktivitäten des Schreibens unterstützt als Jungen.
Nach Ruble, Martin und Berenbaum (2006) festigt sich im Verlauf der Kindergartenzeit
die Geschlechtsidentität und genderpräferentielles Verhalten tritt immer häufiger auf. Kuger
et al. (2011, 281) stellen allerdings kaum Veränderungen fest. Auch sechsjährige Mädchen
spielen bereits mehr in Dyaden als sechsjährige Jungen. Bezüglich der Aktivitätsbereiche, die
die Kinder initiieren, gibt es fast keine Unterschiede, nur eine leicht höhere Beschäftigung
der Mädchen mit Printmedien. Bei der Analyse der untersuchten Beobachtungskategorien
zeigen sich in den von den Erzieherinnen initiierten Aktivitäten für sechsjährige Kinder nur
wenige Unterschiede, z. B. eine leicht häufigere Vorleseaktivität gegenüber den Jungen. Die
Gemeinsamkeiten im pädagogischen Verhalten gegenüber den Kindern überwiegen. Insgesamt schreibt die Forschergruppe dem Kindergarten somit eher eine genderegalisierende
Tendenz zu.
Im Unterschied zu diesem rekonstruktiv-befragend und beobachtend angelegten Großprojekt BiKS geht die beratende Genderpädagogik von allgemeinen queertheoretischen
Überlegungen aus.
Kinder möglichst wenig genderdifferent einzuengen, ist überall zu einer neuen pädagogischen Norm avanciert. Die nordrheinwestfälische Fachstelle Gender NRW (www.gender-nrw.
de) bearbeitet verschiedene Arbeitsfelder der beratenden Genderpädagogik, von denen sie
2018 zwei im Internet so vorstellt:
▶▶ Die geschlechtshomogenen Bereiche der Mädchen- und der Jungenarbeit gehören mit
ihrer inzwischen ca. 30- bzw. ca. 20-jährigen Entwicklungsgeschichte in der Sozialen
Arbeit zu den beiden etabliertesten Arbeitsbereichen.
▶▶ Die gemischtgeschlechtlichen Felder der reflexiven Koedukation, die als Weiterentwicklung der koedukativen Angebote eher dem schulischen Kontext zugeordnet werden kann
und dem gegengeschlechtlichen Feld des Cross Work, also der pädagogischen Arbeit von
Fachmännern mit Mädchen und Fachfrauen mit Jungen.
Es heißt dort auch, dass die queeren Ansätze die „Norm der Zweigeschlechtlichkeit“ thematisierten und kritisierten. Sie richten sich u. a. an homosexuelle, transsexuelle oder intersexuelle Kinder und Jugendliche (LSBTTI), fänden sich mit ihren dekonstruktivistischen
Grundlagen aber auch z. T. in den hier genannten genderpädagogischen Arbeitsfeldern
wieder. Wie relevant solch neue Normen im alltäglichen Umgang mit Kindern sind und
ob sie mitunter sogar zu einer Überbetonung möglicher sozialer Differenzen führen, muss
kritisch hinterfragt werden (wie und warum ordnet man Kindern sexuelle Präferenzen zu?).
Bei aller Unterschiedlichkeit dieser verschiedenen Ansätze verfolgt die genderpädagogisch
ausgerichtete Arbeit nicht nur dieser Fachstelle zwei Ziele: auf der individuellen Ebene
Mädchen und Jungen die Entwicklung von Geschlechterrollenvielfalt zu ermöglichen und auf
der gesellschaftlichen Ebene für mehr Geschlechtergerechtigkeit zu stehen. So ähnlich lauten
viele Leitfäden entsprechender Fachstellen und vor allem der Ausbildungsinstitutionen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
11.6 Kindercliquen – zwei Kulturen?
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Familienministerien wollen auch schon lange mehr Männer für den Erzieherberuf gewinnen.
Doch 2014 liegt die Quote bei mageren 3,4 %. Vor allem auf dem Land bleiben Männer den
Kindertagesstätten weitgehend fern (Astheimer 2014). Wir müssen also noch heute davon
ausgehen, dass sich in den ersten Lebensjahren dem Kleinkind eine genderdifferente Sozialwelt zeigt, mit der es seine Kategorisierungen kurzschließt.
11.6 Kindercliquen – zwei Kulturen?
In Kindercliquen wird Junge-Sein zunehmend stärker über körperliche und geschickliche
Anstrengung und offene Situationsbeeinflussung agiert und Mädchen-Sein über Sich-Ausschmücken und indirekte Situationsbeeinflussung. Jungen pflegen mehr als Mädchen Spiele,
in denen Aggression und Kompetition ausagiert werden (Gebauer 1997; Kyratzis 2002).
Gefühle unterliegen der Gestaltung und diese ist schon in der Kindheit vielfältig genderisiert.
Gesprächsthemenunterschiede sind bei Mädchen und Knaben etabliert. Buben reden
viel über Sport und Mädchen über Schule, ihre Wünsche, Beziehungen und Bedürfnisse
(Breitenbach 2010). Maltz und Borker (1988) haben ihren sog. „Zwei-Kulturen-Ansatz“
der Genderkommunikation vor allem mit Verhaltensunterschieden in geschlechtsseparaten
Kindercliquen begründet. Dieser auch von Tannen (1991) favorisierte Ansatz betont, dass
sich schon in Kindercliquen so unterschiedliche Konventionen für das Sprachverhalten der
Geschlechter herausbilden, dass es in gemischten Kontakten zu einer Art von Missverständnissen kommt, die wir aus interkulturellen Begegnungen kennen (mehr dazu in Kap. 12).
Goodwin (1988, 1990) hat in ihrer Studie über das Sprachverhalten von afroamerikanischen Kindern in Philadelphia, die sie monatelang bei ihren Spielen auf der Straße beobachtet
und audioaufgezeichnet hat, festgestellt, dass Jungen und Mädchen sehr häufig unter sich
spielen und sich ihre alltäglichen Interaktionen untereinander stark unterscheiden. Jungen
verwenden sehr viel mehr unabgeschwächte Imperative. Die Mädchen hingegen bevorzugten
inklusive oder fragende Aufforderungen vom Typ „Wir könnten jetzt die Ringe aufsammeln“
oder „sollen wir nicht mal die Ringe aufsammeln?“. In der Sozialstruktur der Jungen gab
es kleine Bosse, die über längere Zeiträume hinweg das Sagen hatten, in den Gruppen der
Mädchen war diese Rolle nicht von Bedeutung. Ihre Sozialstruktur organisierte sich eher
horizontal über Nähegrade (beste Freundin), weniger über Statusunterschiede.
Wir können uns vorstellen, dass Jungen sich mit ihrem Imperativ-Stil besonders gegenüber Mädchen gut durchsetzen können, da diese an ein Kontern im gleichen Stil untereinander nicht gewöhnt sind. Dann mag es durchaus zu Konflikten kommen, die denen aus
interkulturellen Begegnungen ähneln. Leider ziehen Mädchen dann den Kürzeren.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
231
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
232
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
Goodwin betont aber, dass alle Kinder im Prinzip alle Sprachverhaltensweisen beherrschen. Im Umgang mit sehr viel jüngeren Kindern sprachen die sieben- bis zwölfjährigen
Mädchen auch in direkter Befehlsform. Die Kleinen sollten ihnen gehorchen, und die Mädchen
beherrschen auch die Art der Rede, welche Gehorsam nach sich zieht. Auch Jungen passen
sich in Spielen mit Mädchen teilweise an deren höflichere Redeweisen an; sie verwenden diese
auch gegenüber Autoritäten. Beide Geschlechter beherrschen eine ganze Bandbreite an Stilen,
jedoch verwenden sie sie nicht gleich häufig und kontextuell unterschiedlich.
Ihre Studie führt deutlich über ein Konzept von „Jungen machen A, Mädchen machen B“
hinaus. Zum einen betont und zeigt sie die stilistische Vielfalt der Kinder; zum anderen wird
auch ein Wissen um die kontextuelle Wirkung von Gesprächsstil deutlich. Günthner (1992)
führt weitere Argumente gegen den Ansatz ins Feld, weibliche und männliche Kommunikationsformen als separate Kulturen zu sehen. Auch Thorne (2002) hat in ihren Schulhofstudien
zu Tage gefördert, dass die Kinder nicht dauernd geschlechtseparat spielen. Bestimmte Spiele
führen sie separat aus, andere wiederum gemeinsam. Es herrscht ein dauerndes Verhandeln
von Gruppenbildungen.
Goodwin (2006) beobachtet außerdem, dass die Mädchen bei Konflikten nicht stets harmonisch miteinander umgehen. Die Mädchen stritten nicht weniger häufig als die Jungen und
beherrschten im Prinzip das gleiche Repertoire an Streit-Strategien. Exklusiv für die Mädchen
ist jedoch eine Strategie, die sie „he said – she said“ nennt. Sie beziehen nicht direkt involvierte Mädchen in Konfliktbearbeitungen ein. Diese nicht Involvierten sollen Mädchen B
von Konfliktpartei A etwas ausrichten. Über dieses Ausrichten kommen komplexe Allianzen
unter den Mädchen zustande. Lösungen werden in die Zukunft vertagt und möglichst viele
Personen sind dann daran beteiligt. Jungen führen ihre Dispute hingegen direkt mit ihren
Widersachern. Unter Mädchen fallen Goodwin außerdem Strategie des Schneidens (der
Gesprächsverweigerung) auf. Sie zeigt Praktiken des Ausgrenzens und Hierarchisierens,
die bislang kaum im Zentrum der Mädchenforschung standen (2006, 2013). Sie fasst einige
Studien zusammen, die unter Mädchen dominante Ethiken und Praktiken von Kooperation
beschrieben haben, zu denen ihre Befunde im Widerspruch stehen. Auf kalifornischen Schulhöfen konnte sie eine multiethnische Clique beobachten (vom vierten bis sechsten Schuljahr),
die in der Beliebtheitsskala der SchülerInnen oben stand. Diese Mädchen setzen untereinander Unterschiede der sozialen Klassenzugehörigkeit relevant. Sie erzählen beispielsweise Geschichten, in denen sie die anderen mit Hinweisen auf den Reichtum der eigenen Eltern oder
Großeltern zu übertreffen versuchen (Angebergeschichten, wie sie ähnlich auch unter Jungen
verbreitet sind). Konversationelle Formate wie beispielsweise „X thinks she is y“ werden als
gemeinsame Abgrenzungspraktiken von der so Entlarvten diskutiert. Gesichtsbedrohungen
praktizieren die Schülerinnen mitunter direkt, sogar expliziten Ausschluss von Mädchen aus
bestimmten Aktivitäten. Goodwin (2013) verdeutlicht, wie sehr Kinder (und auch Mädchen)
im Übergang zum Jugendalter im Einklang mit gesellschaftlichen Statusindexen diese für
eigene Positionierungen nutzen und auch für die Abgrenzung und Herunterstufung von
anderen. Hier zeigt sich das starke Ineinandergreifen von Gender und Schichtenzugehörigkeit
und Graden an Armut / Reichtum. Arme Kinder werden häufiger von anderen diskriminiert.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
11.7 Schule
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
11.7 Schule
Die Studien PISA 2000 und 2015 (Reiss et al. 2016) zeigen Mädchen in Deutschland als
wesentlich leistungsstärker im Lesen und Textverständnis, Jungen etwas stärker in Mathematik. In Neuseeland übertreffen die Mädchen die Jungen auf allen Sektoren. Umgekehrtes
findet sich in den OECD-Ländern seit der Jahrtausendwende nicht mehr.
Schulischer Erfolg ist grundsätzlich einem komplexen Bedingungsgefüge geschuldet. Faktoren wie Elternhaus, materielle Ressourcen, ermöglichte Freizeitaktivitäten, akzeptierte und
geförderte Sprachen, Berufsperspektiven und vieles mehr spielen hinein. Und in einigen
Bereichen werden Mädchen heute stärker gefördert als früher.
Über die wechselseitige Wirkung von sozialem Hintergrund und Geschlechtszugehörigkeit forschen z. B. Lühe, Becker, Neumann und Maaz (2017). Sie untersuchen 3.935 Schülerinnen und Schülern aus der sechsten Klasse von knapp 90 öffentlichen Berliner Grundschulen im Rahmen der BERLIN-Studie, der langjährigen Begleituntersuchung der Berliner
Schulstrukturreform. Die Forscherinnen und Forscher konzentrierten sich auf die Ergebnisse
von Leistungstests in Lesen, Mathematik und Englisch sowie auf die Angaben der Eltern zu
ihrem sozio-ökonomischen Status in Fragebögen. Das Team errechnete anschließend mittels
statistischer Regressionsanalysen die Beziehung zwischen den Variablen. Die Ergebnisse bestätigen zunächst die bekannten Befunde, dass Mädchen im Lesen und in Englisch, Jungen
in Mathematik besser abschneiden. Der Effekt der Geschlechtszugehörigkeit wird jedoch
durch den sozio-ökonomischen Status der Jungen und Mädchen moderiert. Das bedeutet,
dass die Leistungsunterschiede zwischen den Geschlechtern je nach sozialem Hintergrund
unterschiedlich ausfallen – in allen drei getesteten fachlichen Bereichen. Ein weiterer Befund:
Im Vergleich mit den Mädchen ist bei den Jungen der Zusammenhang zwischen der sozialen
Herkunft und der Leistung größer. Ihre Leistungen steigen also bei einem höheren sozio-ökonomischen Status stärker an und fallen umgekehrt bei einem niedrigeren Status deutlicher
ab. Swann (2003) diskutiert ähnliche Befunde aus England und die geradezu panischen Reaktionen der Presse auf die These, dass vor allem der Sprach- und Literaturunterricht sich zu
sehr an den Interessen von Mädchen ausrichte.
11.7.1 Ein Blick zurück
Vor über 30 Jahren hat die Interaktionsforschung herausgearbeitet, wie die Schule dazu
beitrug, Mädchen einzuschränken. Erinnern wir uns:
Spender (1982) lenkte die Aufmerksamkeit auf den Befund, dass Lehrpersonen Mädchen
an weniger Beachtung als Jungen gewöhnten und somit an die selbstverständliche Einnahme von Plätzen im Hintergrund. Verschiedene Studien zum Lehrverhalten zeigten, dass
Lehrer/innen den Jungen weitaus mehr Zeit widmeten und Raum zum Sprechen gaben als
den Mädchen. Die Ergebnisse vieler Untersuchungen zeigten, dass Jungen signifikant öfter
aufgerufen wurden als Mädchen, wenn sie sich melden (Fuchs 1993). Auch wenn Jungen sich
nicht meldeten, wurden sie tendentiell häufiger aufgerufen. Durchschnittlich wurden sie auch
etwa doppelt so oft gelobt. Allerdings bekamen sie häufiger Rüffel wegen ihres Betragens.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
233
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
234
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
Dafür durften Mädchen öfter laut vorlesen. In Punkto eigenständiger Kontaktinitiierung mit
den Lehrern oder Lehrerinnen waren die Mädchen genauso rege wie die Jungen. Das Jungen
begünstigende Verhalten zeigten nicht nur die Lehrer, sondern auch die Lehrerinnen.
Swann (2004) fasst zusammen, dass seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts
viel Forschung erhellt hat, dass Mädchen und Jungen andere konversationelle Stile pflegen,
dass Jungen mit ihrem eher selbst- und kompetitionsorientierten Stil im Klassenzimmer
dominieren. Schulbücher enthielten mehr männliche Charaktere und diese führten die interessanteren Tätigkeiten aus. Seit Aufkommen der neuen Frauenbewegung sind in westlichen
Gesellschaften solche und ähnliche Befunde überall (z. B. in LehrerInnenfortbildungen)
stark diskutiert worden und haben zu einer Sensibilisierung und zu Veränderungen geführt.
Engagierte LehrerInnen haben sich der Mädchen angenommen, organisieren besondere Veranstaltungen für sie usw. Das gesamte schulische Umfeld wird Mädchen heute eher gerecht
als vor vierzig Jahren. Wie es derzeit in der Schule um die Jungen bestellt ist, ist durchaus umstritten (Swann 2004, 632; siehe auch https://www.derneuemann.net/jungs-schule-benachteiligt/9749; Aufruf 15. 08. 2018). Auch in England gelten seit den neunziger Jahren die Mädchen
als etwas leistungsstärker, was Teile der Presse von einer großen Krise der Jungen schreiben
ließ und die Schule als zu mädchenfreundlich hinstellte.
11.7.2 Problemgruppe Jungen?
Nicht zuletzt durch die Vergleichsstudie zum Bildungsstand PISA 2000, die u. a. länderübergreifend schlechtere schulische Leistungen der Jungen zutage förderte, rücken Jungen
verstärkt als Problemgruppen ins Zentrum. Schon 1993 zählten nur 25 % der Jungen zu den
Viellesern, aber 42 % der Mädchen (Bonfadelli / Fritz 1993, 130). Damit hängt der textuelle
Kompetenzerwerb zusammen, der sich in allen Schulfächern auswirkt. Der kindliche Zugang
zu Büchern scheint auch durch die Tatsache beeinflusst zu werden, dass Mütter mehr Bücher
lesen als Väter (Hurrelmann et al. 1995). Daneben hat sich der Trend zum Verschwinden
männlicher Lehrpersonen in nichtgymnasialen Schularten leider verstärkt. Rund 71 % der
Lehrkräfte in Deutschland waren im Jahr 2013 weiblich, an den Grundschulen waren es sogar
90 % (Kramer 2016). Helbig (2010), der verschiedene Studien zum Thema ausgewertet hat,
meint, die Haupterklärung für schlechteres Abschneiden der Jungen seien Rollenbilder der
Jungen und ihr Verhalten im Unterricht. Ähnlich argumentieren nach Kramer (2016) auch die
Pisa-Forscher in ihrer Studie von 2013 und führen zum besseren Abschneiden der Mädchen
verschiedene Kennwerte an:
▶▶ Mädchen strengen sich mehr an: In Deutschland verbringen 15-jährige Mädchen im
Durchschnitt 5,5 Stunden pro Woche mit Hausaufgaben. Die Jungen investierten nach
eigenen Angaben nur 3,8 Stunden.
▶▶ Lesen bildet, aber Jungen meiden es: 72,5 % der befragten Mädchen in Deutschland
gaben an, dass sie zum Vergnügen lesen – aber nur 45,1 % der Jungen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
11.7 Schule
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
▶▶ Jungen schätzen den Wert der Schule geringer ein als Mädchen: 93,7 % der Mädchen
in Deutschland lehnen die Aussage ab, die Schule sei Zeitverschwendung. Unter den
Jungen weisen nur 85 % diesen Satz zurück.
Sich für die Schule anzustrengen, vermuten die Forscher, gilt in Jungen-Cliquen häufiger
als uncool. Erfolg in der Schule hat man oder eben nicht – sich darum zu bemühen, passt
offenbar nicht zum häufig vorherrschenden Männlichkeitsideal. Ein richtiger Junge soll
Lehrer eher infrage stellen, statt ihren Anweisungen zu folgen. Unter Mädchen scheint die
Vorstellung dagegen weitaus akzeptierter zu sein, dass gute Noten auch mit Mühe und Arbeit
zu tun haben.
Weitere lebensweltliche Hintergründe spielen mit dem Faktor Gender zusammen. So
schneiden Jugendliche aus migrierten Arbeiterfamilien im deutschen Schulsystem beispielsweise schlechter ab als solche aus einheimischen Familien (Hofmann 2007; Bierbach / BirkenSilverman 2004), die Mädchen aber tendenziell besser als die Jungen. Derzeit bilden die
TürkInnen mit den Russlanddeutschen die größten MigrantInnengruppen in der Bundesrepublik: Wir gehen hier nur kurz auf Zusammenhänge zwischen Gender und Bildung der
türkisch-deutschen Population ein. 2010 lebten rund 2,485 Mio Menschen mit türkischem
Migrationshintergrund in Deutschland. Vor bald 60 Jahren wurde das so genannte Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik und der Türkei geschlossen. In vielen Großstädten
Deutschlands haben sich in der Folge Migrantenwohngebiete gebildet, in denen die Kinder in
mehrkulturellen Lebenswelten aufwachsen. In deutschen Schulen und Kindergärten treffen
sie dann auf deutschsprachige Anforderungen, auf die sie schlecht vorbereitet sind. Eine
erschreckend hohe Anzahl scheitert schulisch. Keim (2013), Cindark (2010) u. a. liefern auf
der Basis ethnografisch-soziolinguistischer Untersuchungen Einblick in die Lebenswelt türkischstämmiger MigrantInnen und in die Vielfalt der Sprachformen, die in mehrsprachigen
Lebenswelten entstehen. Sie stellen das ungesteuert erworbene Deutsch der Elterngeneration
vor und Keim zeigt auf der Basis von Gesprächsbeispielen die Sprechweisen der Kinder und
Jugendlichen und ihre Virtuosität im Umgang mit sprachlichen Ressourcen, die in der Schule
nicht berücksichtigt werden. Vor allem aber macht Keim deutlich, dass die Kinder und Jugendlichen durchaus über mündliche und schriftsprachliche Deutschkompetenzen verfügen,
und sie zeigt, in welchen Bereichen sie Unterstützung brauchen, damit sie in Schule und Beruf
erfolgreich werden. Im Zentrum ihrer Studie von (2008) steht eine Gruppe heranwachsender
junger Türkinnen in Mannheim, die sich selbstbewusst als „türkische Powergirls“ bezeichnet.
Diese Selbstbezeichnung (die dem Buch den Titel gibt) pointiert die Schlüsselproblematik
der Mädchen zwischen dem Deutschen und Türkischen und den damit verbundenen kulturellen Rollenerwartungen sprachlich-stilistisch eine eigene Identität zu entwickeln. Keim
zeichnet im Forschungsparadigma der interaktionalen Soziolinguistik die soziostilistische
Entwicklung der Gruppenmitglieder nach, die sich als permanenter Versuch darstellt, im
Spannungsfeld zwischen türkischer Tradition, geschlechterspezifischer Rollenerwartungen
und Stigmatisierung bzw. Ausgrenzung von Seiten Deutscher (einschl. der Lehrenden in den
Bildungseinrichtungen) eine eigene deutsch-türkische Identität zu entwickeln. Mit Hilfe einer
engagierten Sozialpädagogin und durchaus auch der Eltern verzeichnen die Mädchen große
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
235
236
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
schulische Erfolge. Im Schnitt sind auch in der deutsch-türkischen Population Mädchen
schulisch erfolgreicher als die Jungen, die u. a. in ihrer Peergruppe und oft auch der Familie
mit problematischen Männlichkeitsentwürfen konfrontiert sind (Jantz 2007):
… mit dem steten Mythos einer männlichen Überlegenheit. Ehrkonzepte haben dementsprechend
nicht nur bei Migrantenjungen Konjunktur. Dabei spüren alle Jungen, dass sie den (überhöhten)
Anforderungen niemals gerecht werden können. Etwaige Versagensängste werden dementsprechend
maskiert, was zu den bekannten Phänomenen des jeweiligen männlichen Habitus führt (raumgreifende Selbstdarstellung, Provokation, grenzverletzender Ausdruck in Körper, Mimik und Sprache,
Coolness, Gruppendominanz).
Sexuelle Beleidigungen sind inzwischen auf den meisten Schulhöfen in den deutschsprachigen Ländern an der Tagesordnung1. Die Jungen geben in dem Bereich den verachtenden und
meist sexualisierten Ton an.
11.7.3 Interaktionale Genderarrangements in der Schule
Soziale Differenzen existieren nicht an sich, sondern werden im Tun durch die Handelnden
mehr oder weniger relevant gesetzt. Welche Praktiken wenden nun Kinder an, um Geschlechtergegensätze zu inszenieren? In der Schule lässt sich ein Oszillieren zwischen Zusammenund Getrenntsein von Jungen und Mädchen zeigen (Breidenstein / Kelle 1998; Thorne 2002),
wobei auch die Kinder in der Lage sind, „jede laufende soziale Aktivität nach den Mitteln
abzusuchen, die der Darstellung des sozialen Geschlechts dienlich sind“ (Goffman 1994,
149). Die Peergruppe stellt eine besondere „Gesellungsform“ (Krappmann / Oswald 1995, 20)
und stiftet einen Rahmen, in dem Interaktionen, Inszenierungen und Aushandlungen stattfinden können. Die Kinder konstruieren dabei im aufeinander bezogenen Tun gemeinsam
Bedeutungen und Regeln und vergewissern sich gegenseitig der Richtigkeit ihres Tuns. Durch
eine solche „Ko-Konstruktion“ (ebd., 21) entsteht ein Geschlechterarrangement, das oft von
Differenz bestimmt wird. Nicht nur das einzelne Kind ist daran aktiv beteiligt, sondern der
situative Kontext, aufgespannt durch die anwesenden Mitschüler/innen, bestimmt den Verlauf der Interaktion und steuert die Darstellung und das Verhalten des einzelnen Kindes. Die
Aushandlungen der Geschlechterarrangements sind oft spielerisch: Sie sind durch aktive
Beteiligung aller gekennzeichnet, aber auch als Aufführung gedacht, in der verschiedene
Elemente (wie Geschlechterstereotype oder körperliche Inszenierungsformen) zur Geltung
gebracht werden. Schließlich ermöglichen diese Aushandlungen auch Darstellungsformen
von Brüchen mit traditionellen Vorstellungen (Kelle 1999, 139).
In einigen ethnografischen Studien zeigen sich beispielsweise „Ärgern und Necken“ als
Aktivitätstypen, in denen Geschlechtergrenzen zum wichtigsten Inhalt gemacht werden.
Beim spielerischen Ärgern werden Eigenarten der anderen Geschlechtergruppe aufs Korn
1
https://www.news4teachers.de/2017/03/tatort-schulhof-kommissarin-berichtet-schulleitern-von-krassen-faellen-sie-sagt-schule-ist-ein-krimineller-mikrokosmos/ (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
11.7 Schule
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
genommen, wobei das Wissen der Beteiligten um die zugrunde liegenden Klischees vorausgesetzt wird. Ein Beispiel:
Essenssituation auf einer Klassenfahrt. Es gibt Hähnchen. Die Jungen fangen an, sich über das
Schlachten von Tieren zu unterhalten und malen eklige Details genüsslich aus. Zwei anwesende
Mädchen halten sich die Ohren zu, schnauben und empören sich: „Voll eklig!“ (Breidenstein / Kelle
1998, 206 f.).
Die Anwesenheit der Mädchen gibt die Richtung für die Konversation vor. Es geht in dieser
kurzen Szene nicht um den Realitätsgehalt des Wissens, sondern um dessen Brauchbarkeit für
die Stilisierung und die Kontrastierung von männlich gegenüber weiblich, wie Breidenstein
und Kelle ausführen. Die Buben bedienen sich ebenso wie die Mädchen bekannter Klischees
für die Rolleninszenierung (harte Männer – empfindliche Frauen) und setzen diese in spielerischer Form ein. Zum Necken gehören auch Verfolgungsjagden: Breidenstein / Kelle (ebd.,
39 – 40) beschreiben das Spiel „Knutschpacken“; bei Thorne (1993, 68) finden sich folgende
Bezeichnungen für ähnliche Praktiken: „girls-chase-the-boys“, „boys-chase-the-girls“, „kiss
or kill“, „catch-and kiss“. Die Rahmung und der Sinn solcher Spiele bekräftigen eine binäre
Geschlechterklassifikation, denn die Geschlechtszugehörigkeit bestimmt die Zugehörigkeit
zu einer der beiden Spielparteien. Die Aufmerksamkeit bei solchen Verfolgungsjagden gilt
der anderen Geschlechtsgruppe; gleichzeitig schmiedet man die eigene Gruppe zusammen.
Dabei werden Grenzen ausgetestet, aber auch körperliche Berührungen und Möglichkeiten
des Küssens stehen zur Disposition, wobei die sexuellen Untertöne mit dem Alter der Kinder
zunehmen (Krappmann / Oswald 1995, 195). Breidenstein und Kelle (1996) zeigen die Aushandlungen des „Wer geht mit wem“ in Schulklassen und das gemeinsame Phantasieren von
Paarbildungen der Schulkinder, die z. B. inszeniert werden, wenn ein Mädchen und ein Junge
zusammen an der Tafel eine Aufgabe lösen.
Faulstich-Wieland / Weber / Willems (2004) problematisieren in einer ethnografischen Studie über verschiedene norddeutsche Schulen, dass einige Lehrerinnen durchaus mit einem
Mädchen protegierenden Anspruch handeln und dabei allerdings weder den Absichten der
Schülerinnen noch denen der Schüler gerecht werden. Häufig werde Verhalten der Jungen
dramatisiert (im Sinne Goffmans 1986 gemeint, der darunter starke Beachtung und In-denVordergrund-Rücken versteht), oder sie würden mit bestimmten Verhaltensweisen unter
einen gegenderten „Pauschalverdacht“ gestellt, den sie selbst nicht entkräften können. Hier
greife ein Dilemma: Denn entweder sie erfüllen die Stereotypen und bekräftigen so das Bild
der Lehrerin, oder sie verweigern die geschlechtliche Inszenierung, verlieren dann gegenüber
ihren Mitschülern ihren Status, indem sie als „Streber“ entwertet werden und bleiben von der
Lehrerin zusätzlich unberücksichtigt.
Bei jenen Lehrern, die sich besonders um die Jungen kümmern, herrsche häufig ein
ironisch-kumpelhafter Ton vor, dem sich die Schüler aufgrund des Hierarchiegefälles nur
schwer widersetzten könnten. Wenn beispielsweise ein Lehrer einen Jungen damit neckt, er
sei wohl in ein Mädchen vom Schulhof verknallt, konstruiere er somit verdeckte geschlechtliche Stereotype. Hier handelt es sich laut Budde (2005) um eine Art Doppelstruktur: Zum
einen interagieren sie mit den Schülern auf einer männersolidarischen Ebene. Zum anderen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
237
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
238
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
etablieren sie Hierarchie (der Schüler kann den Lehrer kaum damit zurücknecken, in eine
Kollegin verknallt zu sein) als Auseinandersetzungsform, die wiederum anschlussfähig an
gängige Männlichkeitsbilder ist.
Beides führt im Unterricht häufig zu einem ‚In-den-Vordergrund-Rücken‘ von Geschlecht (Kap. 2), was eher negative Auswirkungen hat: bspw. die Kennzeichnung des Sitzplatzes eines Schülers zwischen den Mädchen als ‚Versteck‘ durch eine Lehrerin oder die
Grenzüberschreitungen durch ironische Kommentierung von Schüleräußerungen durch
den Lehrer. Bei beiden Mustern, so engagiert, humorvoll oder ‚schülernah‘ sie auch gemeint
sein mögen, verhindert dieses In-den-Vordergrund-Rücken auf der Basis der heterosexuellen
Matrix laut Budde eine mögliche Enthierarchisierung: Jungen wie Mädchen werden auch in
heutigen Schulen oft als wesensmäßig anders behandelt. Auch bei ausgleichenden Absichten
kann aber eine Differenzbetonung kontraproduktiv sein. Die Lehrkräfte scheitern in ihren
Bemühungen nicht, weil sie nicht engagiert genug sind, sondern weil ihre geschlechtlichen
Stereotypen zu wenige Auswege bieten (Budde 2005, 2006).
Schule perspektivieren wir als einen komplexen Handlungsraum, in dem nicht nur auf
spezifische Kompetenzen zugeschnittenes Lernen und optimaler Input über den tatsächlichen Bildungserfolg entscheidet, sondern beispielsweise auch Identitätsverhandlungen
unterschiedlicher Art und Voraussetzung (Wortham 2006; Budde / Rißler 2017) von hoher
Relevanz sind.
Im Zuge der gemeinschaftlichen Auseinandersetzung mit Gegenstandsbereichen und des
Lernens unterschiedlicher Gebiete in Gruppen (Unterricht) kristallisieren sich auch soziale
Schülertypen heraus, deren Identifikation die Leistungsebene tangiert. Dem Werden eines
stillen Mädchens oder einer Überfliegerin oder eines Querulanten oder Klassenclowns liegen
bestimmte Interaktionsgeschichten zu Grunde, die auch über genderbezogene Verfestigungen
und Verflüssigungen entscheiden und die methodisch zu rekonstruieren sind, wenn man
verstehen will, wie soziale Differenzierung abläuft.
Wortham (2006) geht in einer mehrmonatigen Interaktionsstudie an einer amerikanischen Schule den Interaktionen nach, durch die sich genderisierte Schüleridentitäten
verfestigen. Im Aufeinanderbezug mehrerer auffälliger Interaktionsepisoden zeigt er, wie
der Schüler William zuerst als unengagierter Junge angesprochen wird und dann allmählich
durch mehrere Szenen dieser Art zum Typus des „unpromising boy“ heranreift (Beispiel aus
Wortham 2006, 30 f.).
William als ‚unpromising boy‘
(T / B = Lehrerin, FST = Schülerin, CAN = Schüler, WILL = William)
T / B:
FST:
CAN:
T / B:
okay, gods and goddesses. why do we have goddesses?
to help um the gods create the earth.
they know they need a woman, ah, they need a woman.
they need a woman / s touch? Why?
[several students respond at once]
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
11.7 Schule
FST:
T / B:
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
WIL:
FSTs:
T / B:
FSTs:
the basic needs, the basic needs.
well, wait a second. we don’t usually hear from William.
come on, William?
why a woman’s touch?
[4 unintelligible syllables]
[1 second of laughter]
does that make sense to you?
no.
Die Klasse beschäftigt sich mit griechischen Göttern und Göttinnen. Die Lehrerin fragt nach
der Notwendigkeit der Letztgenannten und die SchülerInnen spekulieren dazu. Das Gespräch
hatte schon leicht erotische Konnotationen angenommen, als William mit der Anmerkungen
„We don’t usually hear from William“ aufgerufen wird. Damit gibt sie über William schon eine
Verhaltensbewertung ab, die für seine Äußerung einen kritischen Kontext kreiert. William
reagiert nur unverständlich, was für alle Beteiligten die vorab geleistete Typisierung zu bestätigen scheint, die somit über den Kontext hinausweist. Wortham beschreibt, wie für den
afroamerikanischen Jungen in der obigen Szene auf ein in der US-Gesellschaft bereits kursierendes soziokulturelles (in dieser anthropologischen Tradition „metapragmatisch“ genannt)
Modell zurückgegriffen wird. Im Fall von William beteiligen sich auch Mitschüler/innen
am Entstehen einer Interaktionsgeschichte, die den Jungen zunehmend stärker ungünstig
abstempelt. Im Buch werden einige Interaktionsepisoden rund um bestimmte Schülerinnen
vorgestellt, für die mehr Erfolg versprechende interaktionale Fährten gelegt werden. Auch
diese Studie belegt mehr Diskriminierung von Jungen als von Mädchen.
Budde und Willems (2006) gehen auf methodisch ähnliche Weise der allmählichen Verfestigung von Identitäten im Kontext Schule nach. Diese fallen in den letzten Jahren für
Jungen durchaus häufig ungünstig aus. Wir zitieren aus ihrem ethnografischen Protokoll
einer Unterrichtseinheit im Fach Englisch, in der sich die SchülerInnen gegenseitig aufrufen:
Nun ist Marianne dran. Sie sagt: „Knut“. Sie erntet Gelächter. Sie fragt: „How long do you have
this …“. Zuerst fragt sie die Lehrerin, was schreckliche Frisur auf Englisch heißt. Lehrerin: „Horrible
hairdress“. Sie stellt nun Knut die Frage: „How long do you have this horrible hairdress?“ Wieder
großes Gelächter. Knut ironisch: „I have this horrible hairstyle …“. Er setzt an, seine Nachbarin
kommt ihm noch zuvor und sagt: „Halbes Jahr“. Knut nickt zustimmend und sagt: „For three
months“. Er sagt: „Marianne“. Die Kids lachen und neugierige Spannung entsteht, was seine Rückfrage ist. Er sagt: „Ich weiß nicht ob das jetzt richtig ist: Since when do you have look like a horse?“
Marianne, die einen langen Pferdeschwanz trägt, zuckt mit den Achseln, bevor sie jedoch irgendwie
weiter reagieren kann, interveniert die Lehrerin. Sie schaut wieder zu Knut und sagt: „We don’t
want insulting questions!“ Knut sagt, leicht ironisch: „Sie hat mich hier vorgeführt, so dass ich mich
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
239
240
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
morgen nicht mehr in die Schule traue, und …“. Die Lehrerin ironisch: „Yes, I know, because you are
so shy!“ Einige fragen, was „shy“ bedeutet, die Lehrerin übersetzt es mit schüchtern.2
Budde und Willems führen zu der Episode aus, dass Marianne und Knut die Aufgabenstellung
nutzen, um sich über die Geschlechtergrenzen hinweg zu necken und zur Unterhaltung der
Mitschüler/innen beizutragen. Die Lehrerin hilft Marianne bei der Suche nach der richtigen
Vokabel, mit der sie Knut durch eine spaßig-kritisierende Frage große Aufmerksamkeit entgegenbringen kann. Knut geht auf gleicher spielerischer Ebene darauf ein und kontert anschließend ebenso frotzelnd. Knuts Beitrag jedoch wird von der Lehrerin reglementiert und
unterbunden, ebenso wie seine ironische Beschwerde darüber. Die Lehrerin geht auf Knuts
Frotzeln viel kritischer ein als auf dasjenige von Marianne. Wir werden ZeugInnen einer
Genderstereotypisierung, die die Mädchen bevorteilt.
Ähnlich wie Budde 2005, Budde / Willems 2006 und Wortham 2006 favorisieren wir auch in
der linguistischen Interaktionsforschung eine praxis- und handlungstheoretische Perspektive, die über eine Rekonstruktion von Aktivitätstypen erst einmal Herstellungen von Zugehörigkeit nachzeichnet und Selbstverständlichkeiten dann hinterfragt. Die oben vorgestellten
Kombinationen von Ethnografien und Gesprächsanalysen suchen nicht primär eine Praxis zu
verbessern, sondern entdecken zunächst soziale Praktiken jenseits der Akteursmotive beobachtend und beschreiben sie. Nur so können die Beobachtenden die mit einer Beobachtung stets
einhergehende Selektion und Auswahl einer Blickrichtung unter vielen denkbaren systematisch
reflektieren. Vermeintlich Bekanntes muss unbedingt hinterfragt und auf methodisch Distanz
gesetzt werden (Amann / Hirschauer 1997).
Oft wird deutlich, dass die soziale Kategorie Gender auch im schulischen Alltag im Verbund mit
anderen Kategorien wie Schicht, Alter, Attraktivität und Ethnizität an Kontur gewinnt.
11.7.4 Scherzverhalten
Eher selten gehen Schul- und Kindergartenstudien im deutschsprachigen Raum auf Scherzverhalten ein. Ältere US-amerikanische Großstudien sahen zwischen drei und sechs Jahren
große Unterschiede in der aktiven Humorinszenierung im Entstehen und dann noch einmal
beim Schuleintritt (McGhee 1979). Über die Ursachen herrscht keine völlige Klarheit und es
gibt sicher verschiedene Faktoren, die hier zusammenwirkten. Es mag sein, dass Verrücktspielen, Faxen machen, Herumalbern usw. schon früh von den Erwachsenen bei Mädchen
eher eingeschränkt wurde, da es als jungenhaft empfunden wurde. Mit etwa sechs Jahren sind
Kinder intellektuell fähig, sprachliche Doppeldeutigkeit wahrzunehmen, was eine Voraussetzung darstellt für viele Arten verbalen Humors (McGhee 1980). In diesem Alter zeigten
Jungen mehr „silly rhyming, naughty words, (playful) untrue or incongrues statements, and
so forth“ (McGhee 1980, 209) und sie übten sich mehr als Mädchen im Witzeerzählen. Jungen
2
http://www.fallarchiv.uni-kassel.de/2012/methoden/ethnographie/juergen-budde/doing-gender-in-derschule-%e2%80%93-we-dont-want-insulting-questions/ (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
konkurrieren auch mit Witzen, in späterem Alter auch mit sexuellen Witzen (Fine 1990).
Auch nonverbale Späße wie Verrücktspielen und Clownspielen kamen in McGhees Studien
signifikant mehr von Jungen. Auf der Feinseligkeitssskala rangiert der Humor der Jungen
ebenfalls im Durchschnitt höher; auch Oswald et al. 1986 und Huuki et al. 2010 bestätigen
diesen Trend für deutsche und finnische Schulhöfe.
Bönsch-Kaukes (2003) ethnografisch-entwicklungspsychologische Studien zeigen insgesamt schwache Unterschiede im Scherzverhalten von Mädchen und Jungen unter ihresgleichen und die humorstilistische Anpassung aneinander ist im gemischtgeschlechtlichen
Kontext eher wechselseitig (Lampert / Ervin-Tripp 1998, 2006). Bönsch-Kauke (2003) entdeckt im Humor von Schuljungen oft kämpferische Themen und Fantasiegestalten, sowie
viele obszöne Wörter. Bei Mädchen fand sie viele humoristische „Chaostechniken“, z. B.
„solange reden, bis man Recht hat“, bzw. sein Gegenüber durch Nonsens u. ä. verwirren.
Ihre Scherzthemen drehen sich oft um Liebesangelegenheiten und das Äußere (ähnlich
auch Branner 2003; Spreckels 2006). Sie beobachtet auch Geschlechterunterschiede in der
Rezeption von herausforderndem Humor. Jungen stecken verletzende Humorbemerkungen
eher weg, während Mädchen leichter schmollen. In gemischter Gesellschaft frotzeln amerikanische Mädchen mehr als unter sich und Jungen zeigen mehr Scherzformen auf eigene
Kosten (Lampert 1996). Frotzeln oder Aufziehen ist ein unernster Aktivitätstyp mit Angriffskomponente. Bei beiden Geschlechtern nehmen im Kontakt miteinander Verhaltensweisen
zu, die in gleichgeschlechtlichen Gruppen eher typisch für das jeweils andere Geschlecht sind
(Ervin-Tripp / Lampert 2006).
Huuki et al. (2010) zeigen in einer sieben Jahre lang an finnischen Primar- und Sekundarschulen durchgeführten, groß angelegten Interaktionsstudie, dass für Jungen riskante
verbale und nonverbale Humorformen eine Ressource für die Aushandlung von kultureller
Männlichkeit darstellen. Vor allem statushohe Jungen überschreiten mit ihrem Humor oft
allgemeine Akzeptanzgrenzen. Sie machen andere Kinder offensiv lächerlich und haben die
Lacher auch bei Grenzen überschreitendem Humor noch auf ihrer Seite. Die Studie vermittelt
Einsichten in die komplexen Zusammenhänge von Humorformen, Gender, Gewalt, Alter
und sozialem Status. Vor allem Gewalt wurde oft in einen spaßigen Rahmen gekleidet, was
den Widerstand für die Opfer der Späße besonders erschwerte. Jungen, die auf humoristische
Angriffe hin nicht kontern konnten, schmälerten ihren Einfluss in der Gruppe (ähnlich auch
Fine 1990).
Zusammenfassung
In diesem Kapitel stand der kommunikative Aneignungs- und Entäußerungsprozess von
Gender in der Kindheit im Zentrum. Dabei haben wir wie auch sonst in diesem Buch eine
ko-konstruktive Perspektive verfolgt. Wir haben keinen Beitrag zur „nature-nurture“ Debatte
geliefert, da besonders für die Kindheit davon ausgegangen werden muss, dass körperliche
Differenzen innerhalb einer Geschlechtsgruppe genauso groß sind wie die zwischen den
Geschlechtern. Wir konstatieren für den Umgang mit Kindern mindestens genauso große
Ungleichzeitigkeiten, die auch sonst die westlichen Geschlechterverhältnisse in den letzten
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
241
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
242
11. Gender, Sozialisation, Kommunikation
zwanzig Jahren prägen (Wetterer 2003, 288): Im Kindergarten sind Angleichungen des
Umgangs mit Jungen und Mädchen vorangeschritten, wie quantitativ und qualitativ ausgerichtete Studien belegen. In der Schule können unterschiedliche Relevantsetzungen beobachtet werden. Mädchen zeigen sich als leistungsstärker und im Lernen engagierter, was
viele Gründe hat (auch den unterstützenden Umgang mit ihnen durch Lehrpersonen). Die
Kinder selbst kreieren mitunter geschlechtshomogene Gruppen und dramatisieren stereotype
Gendermuster, auch bei Lehrpersonen kann dergleichen beobachtet werden, neuerdings oft
zugunsten von Mädchen, manchmal von Jungen. In Kindergarten und Primarschule sind
überwiegend Frauen tätig, was auch mit der bescheidenen Bezahlung und der Struktur des
Arbeitsplatzes zu tun hat. Das wirkt sich natürlich in Richtung des Entstehens binärer Geschlechterschemata der Kinder aus. Wir stimmen Macha (2011) in der Diagnose zu, dass vor
allem die Familien in den deutschsprachigen Ländern nach wie vor ein Hort traditioneller
Geschlechterverhältnisse sind.
Eine genderfaire Pädagogik hat dafür gesorgt, dass im Kindergarten heute egalitäre Praktiken überwiegen. Spielzeug- und Modeindustrie setzen aber massiv darauf, mit arbiträren
Unterschieden eine Genderdichotomie am Leben zu erhalten, die mehr finanziellen Gewinn
verspricht als eine Überwindung derselben.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12. Gender in der Soziolinguistik
Die Soziolinguistik geht der Frage nach, wie Sprechweisen mit sozialen Kategorien, Typen
und Gruppen zusammenhängen. Sie kann einzelne Phänomene wie etwa die Aussprache
eines Wortes unter die Lupe nehmen oder auch Sprechaktivitäten. Jahrzehntelang galt in
der Soziolinguistik der Befund, dass Frauen sich in ihrem Sprechen mehr an den offiziellen
Sprachnormen orientieren als Männer. In diesem Kapitel gehen wir zuerst der Geschichte
der sog. „korrelationalen“ Soziolinguistik einiger westlicher Länder nach, dann widmen wir
uns der Rekonstruktion von Geschlechterverhältnissen in der interaktionalen Soziolinguistik.
Wir müssen uns mehr in der anglistischen Soziolinguistik bewegen als in der germanistischen, weil erstere besser erhellt hat, warum Menschen zu bestimmten Sprechweisen neigen
und welche Identität sie damit herstellen.
12.1 Varietäten und ihr Prestige
Jede lebendige Sprache existiert in mehreren Varietäten. Eine Standardsprache (veraltet: Hochsprache) ist eine Varietät, die sich als auf einer großräumig verfügbaren Sprachnorm fußend
einordnen lässt (Dittmar 1996). An ihr ist die Schriftsprache ausgerichtet. Die Soziolinguistik
unterscheidet standardisierte Varietäten (kodifizierte und genormte Standards einer Einzelsprache, die gleichzeitig ein Dach für ihr zugeordnete Varietäten bildet) und weniger standardisierte Varietäten (Regionalsprachen oder Regiolekte, Dialekte / Mundarten, Soziolekte,
Umgangssprachen, Fachsprachen, die „überdacht“ werden von einem Standard). Die meisten
Sprecher/innen des Deutschen können sich mehr oder weniger standardorientiert ausdrücken.
Große Nord-Süd-Unterschiede liegen in der Anerkennung und dem Einsatz von Dialekten
und dialektnahen Regionalsprachen. Wir sprechen nicht in jeder Situation gleich, sondern
nutzen die Varietäten zu Situationsdefinitionen. Am Fahrkartenschalter der deutschen Bahn
spricht der Punker anders als am Tresen seiner Stammkneipe, und die gepflegt sprechende
Ärztin aus Hannover befleißigt sich im Kreise ihrer Freundinnen womöglich einer saloppen
Jugendsprache. Bewusst oder unbewusst trägt die Sprechweise einer Person sowohl zu ihrer
persönlichen und gesellschaftlichen Bewertung bei als auch zur Gestaltung der Situation, denn
nicht alle Sprechweisen sind gleich angesehen und haben das gleiche Potential zur Herstellung
von (In)Formalität. In vielen Gesellschaften wird die Standardvarietät gleichermaßen mit Formalität und Prestige verbunden und entsprechend stigmatisiert man Dialektsprecher/innen
einerseits mehr oder weniger, andererseits attribuiert man ihnen Lockerheit. In der Schweizer
Diglossie-Situation sehen die Verhältnisse anders aus (Siebenhaar / Wyler 1997). Hier besitzt
die Standardsprache in der mündlichen Kommunikation den Status des Besonderen.
Wenn man herausgefunden hat, dass eine bestimmte Sprechweise in vielen Kontexten mit
hohem Prestige verbunden ist, kann man oft einen dahin tendierenden Sprachwandel prognostizieren (Wardhaugh 1986 / 2002, 189 f.). Das vornehmste Arbeitsfeld der sogenannten
„korrelationalen“ Soziolinguistik besteht in der Erforschung von Sozio- und Dialekten
(schichtenspezifischen, regional-, geschlechts- und altersspezifischen Sprechweisen), mündlich und schriftlich und dem Inbezugsetzen dieser Sprech- und Schreibweisen zu sozialen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
244
12. Gender in der Soziolinguistik
Kategorien wie Schicht, Alter oder eben dem sozialen Geschlecht. Damit war die an der
Variable Geschlecht interessierte Soziolinguistik von Beginn an intersektional orientiert,
ohne jedoch spezifische „Sektionen“ in ihrer Bedeutung für den Sprechausdruck schon vor
der Untersuchung festzuhalten. Klasse, Gender und Ethnizität gelten z. B. in der Pädagogik als
die großen „Sektionen“, die Unterschiede in Macht und Ohnmacht generieren und bei einer
Person Überschneidungen bei einer möglichen Unterdrückung ergeben. Ähnlich wie Budde
(2013) lehnen wir eine solche Festlegung der sozialen Kategorien, die Wirkfaktoren von Macht
oder Ohnmacht bereits definieren, bevor ein Aktionsfeld überhaupt gesichtet wurde, ab. Die
Gründe dafür werden im Laufe dieses und des nächsten Kapitels deutlich.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden geschlechtsspezifische Unterschiede in der Soziodialektologie noch als „Störvariable“ und „Unruhe im Tabellenbild“ bezeichnet:
Sprachliche Unterschiede, die durch das Geschlecht des Sprechers bedingt sind, finden sich so gut
wie die landschaftlichen in fast allen Erscheinungen − dabei läßt sich die „Gerichtetheit“ dieser
Unterschiede nicht leicht bestimmen, am ehesten vielleicht dadurch, dass man die Kategorie Geschlecht als die „Hauptstörvariable“ bezeichnet: Wenn sich bei den Männern in allen Landschaften
dieselbe Tendenz zeigt, dass etwa in der Sprachschicht I mehr X erscheinen als in II, dort mehr als
in III, so kann das bei Frauen (im ganzen oder teilweise) gerade umgekehrt sein − in allen oder
einigen Landschaften. Das gleiche gilt für beliebige andere Kombinationen von Faktoren, wo häufig
sehr gleichgerichtete Ergebnistabellen immer nur für die Männer stimmen, für die Frauen nicht, bei
denen (partiell) gegenläufige oder unbestimmte Tendenzen auftreten, da offenbar oft andere Kategorien unvorhersehbar stärker wirksam werden als in der Vergleichsgruppe der Männer. Handelt
es sich nur um einander entgegengesetzte Tendenzen, so könnte man nicht von „abweichenden“
Ergebnissen nur bei den Frauen sprechen. Tatsächlich sind sie es aber, die bei Gleichartigkeit im
Sprachverhalten der Männer oftmals Unruhe ins Tabellenbild bringen durch unerwartete Gegenströmungen und uneinheitliche Gerichtetheiten. (Ruoff 1973, 245).
Zunächst halten wir fest, dass die Sprechweisen der Männer im Zitat den Orientierungsrahmen definieren (Kap. 7.7). Tendieren die Männer in Richtung hü, dann neigen die Frauen
manchmal zu hott und umgekehrt. Meist spielen Alter und Schicht eine Rolle in der Wahl
bestimmter Variablen der Varietät, und eben die soziale Kategorie Gender – und das alles in
Verquickung. Und es ist noch komplizierter, wie wir später sehen werden.
Die linguistische Genderforschung sieht schon lange bestimmte Vorgehensweisen und Interpretationen der Soziolinguistik kritisch. Zum Beispiel entstammten soziologische Schichtkriterien mit ihrer Orientierung am Beruf (früher meist dem des Vaters oder Ehemannes)
lange Zeit der männlichen Welt (Kotthoff 1992b; Cameron 1998). Nicht zuletzt deshalb wurden viele soziolinguistische Befunde zu Geschlechterverhältnissen in den letzten 40 Jahren
neu diskutiert, und die Erhebungen wurden differenzierter.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
12.2 Die klassischen Studien
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.2 Die klassischen Studien
In der Soziolinguistik ist vielfach belegt worden, dass Frauen sowohl auf der phonetischphonologischen als auch auf der morphosyntatischen Ebene mehr zur Standardvarietät
neigen (u. a. Trudgill 1972; Mattheier 1980; Feagin 1980 etc.). Aber nicht alle Studien förderten
diesen Befund zutage.
Betrachten wir eine der ersten soziolinguistischen Studien, die Geschlecht berücksichtigt
haben, etwas genauer. Wir gehen auf eine amerikanische Studie ein, weil diese schon in den
sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts in den Blick nahm, dass mit Sprechweisen Identitäten kommuniziert werden, die spezifischer sind als die Frau-Mann-Unterscheidung.
12.2.1 Die englische Variable -ng
Fischer hat 1958 im amerikanischen Neuengland eine Studie zur Realisierung der Aussprachevariable von -ng durch 12 Mädchen und 12 Jungen zwischen drei und zehn Jahren durchgeführt. Die Aussprache der Variable -ng unterscheidet bis heute englische Soziolekte voneinander und blickt darin auf eine lange Geschichte der Anzeige von sozialer und situativer
Distinktion zurück (Wardhaugh 1986 / 2002, 160). In formellen Tests realisierten die Kinder
meist die volle Aussprache: singing, dancing, fishing. In informellen Gesprächsphasen neigten
viele Kinder jedoch zu simplen Realisierungen des Endkonsonanten auf „n“ wie in huntin’,
singin’. Die Jungen realisierten durchgängig mehr -in’-Formen als die Mädchen. Letztere
sprachen also standardorientierter.
-ing > -in’
-ing < -in’
Jungen
5
7
Mädchen
10
2
Tab. 12-1: Präferenzen für -ing- und -in’-Endungen, nach Geschlecht (Quelle: Fischer 1958, 48, zitiert nach
Wardaugh 2002, 161)
Fischer sah bereits, dass Aussprachen spezifischen Genderinszenierungen dienen können,
ohne diese Terminologie schon zur Hand zu haben. Er verglich den Einsatz der [ng] und der
[n]-Variable eines von ihm so genannten Modelljungen und eines typischen Jungen. Den
Modelljungen hatten die Lehrer/innen als beliebt, vernünftig und rücksichtsvoll beschrieben,
den „typischen“ Jungen als stark, mit schlechtem Benehmen und nicht schulorientiert. Wie
nicht anders zu erwarten, produzierte der eher brave Modelljunge fast nur Verbformen mit
-ing-Endung; bei dem anderen tauchten beide Formen auf. Wir sehen hier, dass Sprache
an Selbstinszenierung teilhat und sich Nichtstandardaussprachen dafür eignen, Draufgängertum und Unangepasstheit herauszustreichen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
245
246
12. Gender in der Soziolinguistik
-ing
-in’
„Musterjunge“
38
1
„Typischer“ Junge
10
12
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Tab. 12-2: Präferenzen zweier Jungen für -ing- und -in’-Endungen
Als sich die Kinder im Kontakt mit dem Forscher dann mehr entspannten, nahmen die –in’Endungen bei allen weiter zu.
Am Formellsten
Formelles Interview
Informelles Interview
-ing
38
33
24
-in’
1
35
41
Tab. 12-3: Präferenzen für -ing und -in’-Endungen, nach Formalität der Situation (Quelle: Fischer 1958, 50,
zitiert nach Wardaugh 2002, 161)
Die Kinder beherrschen formelle und informelle Varianten. Fischer stellte auch fest, dass
alltägliche Verben wie hit, chew, swim und punch mit höherer Wahrscheinlichkeit auf –in’
beendet wurden als formellere Verben wie criticize, correct, read und visit. Daraus schließt er,
dass die Wahl der Varianten mit Geschlecht, Klasse, Persönlichkeit (aggressiv oder kooperativ) und Stimmung (angespannt oder entspannt) zusammenhängen. Damit hat er in seiner
kleinen Studie schon einige Faktoren erkannt, die auch heute als relevant erachtet werden.
Viele Jahre später studierte Kiesling (1998) erneut den Einsatz der -ng-Variable unter amerikanischen Burschenschaftlern. Deren Realisierung der -in’-Form hing mit ihren Aktivitäten
zusammen. Beim geselligen Zusammensein realisierten sie zu 75 % die Nichtstandardform
und bei formellen Treffen nur zu 47 %. Bei drei jungen Männern fand Kiesling einen besonders hohen Einsatz der Nichtstandardform. Diese gaben sich besonders rebellisch, unangepasst und schätzten harte Arbeit und den Einsatz von Körperkraft. Kiesling argumentiert,
die Ausrichtung am Sprechstil von Arbeitern sei Teil der Identitätspolitik dieser Studenten.
Damit ging er einen Schritt weiter in der Interpretation der besonderen Selbststilisierungen,
die wir über unser Sprechen bewirken. Für die Genderlinguistik ist dieser Schritt sehr bedeutsam. Nichtstandardformen eignen sich dafür, sich als unangepasst zu zeigen.
12.2.2 Labovs Kaufhausstudien
Labovs Arbeiten haben innerhalb der Soziolinguistik großen Einfluss ausgeübt, z. B. seine
Studie zur r-Aussprache. In New York herrschten in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts zwei Arten vor, das /r/ nach einem Vokal auszusprechen:
▶▶ als stummes r ersetzt durch Vokaldehnung, wie etwa in [ka:]
▶▶ gespannt, wie etwa in [kaʴ]
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.2 Die klassischen Studien
Labov (1966, 1972a) startete eine raffinierte Studie, mit der er herausfinden wollte, wie verschiedene soziale Schichten das /r/ artikulierten. Er hatte beobachtet, dass es an Wortenden
eher auftaucht (floor) als vor Konsonant (fourth) und dass die höheren Schichten dem r eine
stärkere Bedeutung beimaßen. Er schickte also seine Studierenden in drei unterschiedlich
teure Kaufhäuser, die Einkaufende mit unterschiedlichem Portemonnaie, Bildungsgrad und
Milieuhintergrund anzogen: Das Saks (damals höchster Status), das Macy’s (damals mittlerer
Status) und das Kaufhaus S. Klein (damals niedrigster Status). In dem Wissen, dass sich z. B.
die Spielzeugabteilung im vierten Stock befand, fragten die StudentInnen Verkäuferinnen:
„Excuse me, where are the toys?“ („Entschuldigen Sie, wo finde ich Spielzeug?“). Die Antwort
lautet „Fourth floor“ („Vierter Stock“). Als hätten sie nicht richtig verstanden, fragten die
Studenten noch einmal nach und erhielten dieselbe Antwort, diesmal allerdings deutlicher.
Labov bekam damit für seine Studie jeweils ein /r/ im Wortinneren bei fourth, am Wortende
in floor und beides einmal eher unachtsam und einmal genau artikuliert; die linguistische
Variable war also die r-Aussprache an verschiedenen Stellen im Wort.
Nach Auswertung der insgesamt 264 Antworten stellte Labov fest, dass die Aussprache
tatsächlich je nach sozialer Schicht variierte. Das /r/ wurden in den teureren Kaufhäusern
öfter ausgesprochen. Außerdem bemerkte er, dass alle Schichten das postvokalische /r/ am
Wortende häufiger artikulierten als vor Konsonant (in Wörtern wie guard). Daneben fiel auf,
dass vor allem die Angestellten des mittleren Kaufhauses das /r/ bei der zweiten Antwort
besonders korrekt aussprachen, ein Phänomen, das er als Hyperkorrektur bezeichnete. Die
obere Mittelschicht sprach das /r/ nach der ersten Frage schon in der Hälfte der Fälle und
nach der Nachfrage noch häufiger deutlich als die obere Arbeiterklasse und niedrige Arbeiterklasse. Am häufigsten wurde es nach Nachfrage von der niedrigen Mittelschicht korrekt
ausgesprochen, die allerdings bei der ersten Frage weniger Gebrauch davon gemacht hatten
als die obere Mittelschicht. Labov sah darin eine sprachlich demonstrierte soziale Aufwärtsmobilität, ein Befund, der später oft den Frauen unterstellt wurde.
12.2.3 „Unruhe im Tabellenbild“
Die Arbeitsweise der quantitativen und korrelationalen Soziolinguistik ist so, dass zunächst
verschiedene linguistische Variablen zu bestimmen sind, die in verschiedenen Varietäten
unterschiedlich realisiert werden. Eine Variable existiert also in mehreren Varianten. Später
werden diese Varianten mit soziologischen Parametern korreliert. In der Regel werden dabei
nach Beruf, Einkommen und Bildungsgrad vier Schichten unterschieden.
Macaulay hat z. B. in seiner Untersuchung der sozialen Stratifikation des Phonems /i/ in
Glasgow gefunden, dass die Frauen der unteren Mittelschicht die Standardaussprache [ɪ]
mehr verwenden als die Männer der höheren Schicht. Als „vernacular“-Aussprache gilt [ʌ]
(vernacular = Nonstandard). Macaulay (1978, 135) gibt folgende Prozentzahlen der „male and
female scores for /i/ in Glasgow“:
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
247
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
248
12. Gender in der Soziolinguistik
Schicht
Männer
Frauen
Obere Mittelschicht
69,00
80,00
Untere Mittelschicht
55,25
71,25
Obere Arbeiterschicht
53,25
55,00
Untere Arbeiterschicht
50,00
53,00
Tab. 12-4: Stratifikation der [ɪ]-Standardaussprache (Angaben in Prozent)
Bezüglich dieser Variable gilt also, dass die Frauen aller Schichten mehr zur Standardaussprache neigen als die Männer. Der Sprung ist besonders deutlich zwischen den Frauen
der oberen Arbeiterschicht und der unteren Mittelschicht. Dieser Schicht wurde insgesamt
schon von Labov (1972a) eine besondere Sensitivität für Prestigeformen bescheinigt, die er
mit deren erhöhter Anpassung an die Mittelstandsnormen erklärte. Für Frauen sei dieser
Druck besonders stark, weil sie Sprechweisen an die nächste Generation weitergeben würden.
Auch Trudgill untersuchte (1974) die Realisierung der -ng-Variable in Norwich. Im britischen Standard-Englisch wird -ng ebenfalls als velarer Nasal [ŋ] realisiert. In Norwich wurde
oft talkin’ gehört (mit einfachem [n] am Ende wie in den Aufnahmen von Fischer 1958). Die
starke Nutzung der Variable für Varietätenunterschiede sah Trudgill (1974, 93 f.) so:
Nearly everywhere in the English-speaking world we find this alternation between higher-class / formal ng and lower class / informal n. It goes back to the fact that in Old English (and later) there were
two forms, a gerund ending in -ing (walking is good for you) and a present participle ending in -end
(he was walkend). The -end form was the ancestor of -n’ and -ing (obviously) of -ing.
Die zwei Formen haben sich im Laufe der Sprachgeschichte verbunden, aber die Zuordnung
des Prestiges zu -ing ging sehr langsam vonstatten. Die Edwardsche Oberschicht sprach noch
huntin’, shootin’ und fishin’.
Trudgills Studie förderte folgende Erkenntnisse zu Tage:
In allen Schichten sprechen die Leute bei hoher Aufmerksamkeit eher walking statt walkin’.
▶▶ In den Unterschichten findet sich die walkin’-Variante häufiger.
▶▶ Diese Nonstandard -in’-Form taucht im Sprechen der Männer aller Schichten häufiger
auf bei den Frauen.
▶▶ Wenn Frauen nach ihrem Sprachgebrauch gefragt wurden, attribuierten sie sich schichtenübergreifend mehr die Realisierung der Standard-Aussprache als sie diese tatsächlich
nutzten.
▶▶ Wenn Männer nach ihrem Sprachgebrauch gefragt wurden, attribuierten sie sich
schichtenübergreifend mehr die Realisierung der Nonstandard-Aussprache als sie diese
tatsächlich nutzten.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
12.2 Die klassischen Studien
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Hier eine Tabelle zur Verbindung von Klassen- und Geschlechterdifferenzen in der prozentualen Verwendung der Standardprestigeform -ing in Norwich, wenn die Leute formell
sprechen:
Schicht
Männlich
Weiblich
Mittlere Mittelklasse
96
100
Untere Mittelklasse
73
97
Obere Arbeiterklasse
19
32
Mittlere Arbeiterklasse
9
19
Untere Arbeiterklasse
0
3
Tab. 12-5: -ing in Norwich (Angaben in Prozent) (Quelle: Trudgill 1974a)
12.2.4 Offenes und verdecktes Prestige
Die Zuordnung von „Standard = Prestige“ wurde bald in dieser Schlichtheit für unzulässig
gehalten. Den Nichtstandardformen kommt auch eine Art von Prestige zu, ein eher verdecktes
Prestige. Standard- und Nichtstandard-Varietät sind aber nicht in jedem Fall mit „overt“ und
„covert prestige“ gleichzusetzen, wie es in der korrelationalen Soziolinguistik (z. B. Labov
1966) zunächst üblich war. Informelles Prestige beschrieb Trudgill als „covert“. Besonders in
Subkulturen der unteren Schichten könne „verdecktes Prestige“ gerade durch Standardverletzungen entstehen. Die Sprecher der Nonstandardvarietäten grenzen sich sprachlich von den
Mittelschichten ab. Sie verwenden die Soziolekte als „ingroup“- und Solidaritätsmarkierungen. Wer „fein“ spricht, gehört nicht dazu. Und was ist mit den Frauen, die „fein“ sprechen?
Die mit dem Nonstandard verbundenen informellen Prestigeformen wurden in vielen
Untersuchungen stärker bei Männern gefunden (Bach 1934; Labov 1966, 1972a; Trudgill 1974;
Macaulay 1978; Mattheier 1980; Brouwer 1986 etc.). Verschiedene Untersuchungen, wie z. B.
die von Bach aus den 1930er Jahren zeigten allerdings bereits beide Trends. Bei den ländlichen
Hausfrauen beobachteten die Forscher konservative Dialektsprechweisen und bei den Städterinnen starke Neigung zum Standard.
Es ergibt sich oft der Eindruck, dass situationsunabhängig die als grob geltenden Sozio- und
Dialekte in den modernen Gesellschaften eher mit Männlichkeit und die als fein geltenden
Standardsprechweisen eher mit Weiblichkeit assoziiert werden. Die Variable Geschlecht
verkompliziert in der Tat die schichtenspezifischen Unterschiede. Frauen der unteren Mittelschichten zeigen eine stärkere Neigung zur Prestigevarietät; Männer der Mittel- und Oberschichten hingegen integrieren auch vom Standard abweichende Formen in ihren Sprechstil.
Trudgills (1972) Selbstbewertungstest1 zeigten bereits, dass Frauen sich die Standardsprechweise sogar dann attribuieren, wenn sie sich dieser kaum befleißigen; bei den Männern zeigte
sich Umgekehrtes. Selbstbewertungen ergeben also einen weiteren Einblick in Präferenzen.
Trudgill nahm also an, dass die Geschlechter verschiedene Varietäten favorisieren und dass
1
Dabei wird gefragt, wie die Sprecher/innen ihre Sprechweise selbst beschreiben würden.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
249
250
12. Gender in der Soziolinguistik
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
dem Nonstandard auch eine besondere Art von Solidaritätsprestige zugesprochen werden
kann, zumindest unter Männern. Auch in Hofmanns (1963) Untersuchungen zu Sprachverhalten in Hessen standen die subjektiven Äußerungen der ungelernten Arbeiterinnen, die
real mehr Dialekt sprachen als die Arbeiter, im Gegensatz zu ihrem objektiven Verhalten. Sie
behaupteten von sich, hauptsächlich Hochdeutsch zu sprechen.
12.2.5 Prestigeorientierung in Berlin
Schlobinski (1987, 1988) erhob in einer Studie zur Stadtsprache von Berlin sowohl subjektive
als auch objektive Sprachdaten in Stadtteilen von West-Berlin und Ost-Berlin. Er führte Tiefeninterviews mit 37 InformantInnen über ihre Sprechweisen und erhob 504 Wegauskünfte,
die er auf sechs phonologische Variablen hin untersucht, die möglichst auffällig, eindeutig
und unbewusst produziert sein sollten. Er wählte
▶▶ [g] in Alternation mit [j] (gemacht – jemacht),
▶▶ [au], das zu [o:] monophthongiert wird (auch – ooch),
▶▶ auf (Monophthongierung zu [u]),
▶▶ [aɪ], das zu [e:] monophthongiert wird (klein – kleen),
▶▶ [ç] in Alternation mit [k] (ich – ick), und
▶▶ [s] am Wortende in Alternation mit [t] (was – wat).
Eine seiner Hypothesen besagt, dass dialektale Varianten von Männern häufiger gebraucht
werden als von Frauen. Dies trifft auf vier der sechs Variablen ([g], [aɪ], [au], [s]) zu mit einigen wenigen lexikalischen Ausnahmen (beispielsweise glaub bei [au] − Frauen favorisieren
[o:]) zu. Auch Schlobinski erklärt diese Tendenz anhand der sozialen Stellung der Frau und
ihrer daraus resultierenden Prestigeorientierung. Da Frauen ein niedriges gesellschaftliches
Prestige innehätten, nutzten sie Sprache, um dieses aufzuwerten. Damit bleibt seine Erklärung
sehr allgemein.
Diese Annahme, dass Frauen eher zu overten Prestigeformen neigen und Männer zu
denen des „covert prestige“, sollte in dieser Schlichtheit nicht stehen bleiben. Wenig berücksichtigt wurde z. B., dass in der Spracherhebungssituation für die Frauen mit dem männlichen
Forscher vermutlich eine andere Situation kreiert wurde als für die Männer. Die stärkere
Standardsprechweise der Frauen könnte damit zusammenhängen, dass sie mit dem Wissenschaftler mehr Distanz kommunizierten als die Männer dies taten (Kotthoff 1992b), denn
Standard und Nonstandard leisten u. a. die Herstellung von Nähe- und Formalitätsgraden.
12.2.6 Wo Männer mehr zur Hochsprache neigen
Es gibt durchaus auch Untersuchungen über bestimmte Kulturräume, in denen Männer
stärker Standard sprechen als Frauen (ältere dialektologische Studien wie Bach 1934; Hofmann
1963; Ammon 1973; Milroy 1980; Nichols 1983; Modaressi 1978). In der Regel arbeiten sie außer
Haus und sogar außerhalb des Ortes und die Frauen nicht. Außerdem kann man nicht so
einfach die Standardvarietät mit höherem Prestige gleichsetzen, wie Trudgill (1972) bereits
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.3 Netzwerkstudien
gezeigt hat. Das informelle Prestige des Nichtstandards spielt am männlich geprägten Arbeitsplatz eine Rolle. Gerade bei den Frauen fiel oftmals ein situationsbedingter Kodewechsel auf,
das sogenannte switching. Jeder Mensch verfügt über ein Stilkontinuum und wählt je nach
Situation einen eher formellen oder informellen Stil, bzw. kreiert die Situation durch die Stilwahl mit2. Aber die Kompetenz innerhalb dieses Stilkontinuums ist unterschiedlich.
Nichols hat in ihrer Untersuchung über das Sprachverhalten von schwarzen Frauen und
Männern im amerikanischen Coastal South Carolina und Georgia z. B. herausgefunden,
dass die jungen Frauen eher zum Standard des Englischen neigten als die Männer und die
alten Frauen. Die jungen Frauen arbeiteten als Verkäuferinnen, Krankenpflegerinnen und
Lehrerinnen, hatten etwas gelernt und sich vom Ort ihrer Kindheit entfernt. Die alten Frauen
sprachen wiederum mehr Dialekt als die alten Männer.
Nichols schreibt, die älteren Frauen hätten gar keinen Grund gehabt, sich den Standard
anzueignen. Sie arbeiteten im Haus und auf dem Feld. Sie sprachen stärker als die Männer
eine Mischung aus Creole (Gullah) und Black English. Nichols (1983, 63) führt dies u. a. auf
mangelnde Bildung und lokale Berufstätigkeit zurück. Fest steht, dass die Arbeitswelt dieser
Frauen eine stärker allgemeinverständliche Sprache nicht erforderte, während dies in der
Arbeitswelt der jungen Frauen von großer Bedeutung ist. Der Faktor Arbeitswelt spielt
also eine große Rolle. Spricht man dort nur untereinander oder mit Personen aus anderen
Schichten? Dieser Frage gehen Netzwerkstudien nach.
12.3 Netzwerkstudien
Die Milroys (Milroy / Milroy 1978; L. Milroy 1980; Coates 1986) haben linguistische Variation
in drei traditionellen Arbeitergemeinden im irischen Belfast untersucht: Ballymacarett (ein
protestantischer Stadtteil von Ost-Belfast), Hammer (ein protestantischer Stadtteil von WestBelfast) und Clonard (ein katholischer Stadtteil von West-Belfast). Sie hatten die Hypothese,
dass das Ausmaß der Verwendung der Dialektvarietät mit der Intergration der Sprecherin / des Sprechers in enge soziale Netzwerke zu tun haben müsste. Je enger und multiplexer
(verschiedenartig verbunden, z. B. durch Verwandtschaft, Nachbarschaft, Arbeit usw.) das
Netzwerk, umso eher könnten eigene Normen gelebt werden. Die Untersuchung basierte auf
teilnehmender Beobachtung und Aufzeichnung von Gesprächen. Lesley Milroy entwickelte
eine Skala der Netzwerkdichte. In Ballymacarett und Hammer rangierten die älteren und
die jungen Männer hoch in dem „Network Strength Score“, das auf fünf Faktoren basiert.
In Ballymacarett arbeiten die Männer traditionell zusammen im Hafen und im Schiffsbau.
In Hammer und Clonard gibt es mehr männliche Arbeitslosigkeit. Dort erreichten auch die
Frauen recht hohe Netzwerkwerte.
Der Grad an Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft sollte in Zusammenhang gebracht werden mit der Sprechweise des Individuums. Die ForscherInnen nahmen an, dass diejenigen,
die in enge Netzwerke integriert sind, mehr Nonstandard sprechen. Variablen des Nicht2
Ein dialektischer Situationbegriff ist z. B. allen Arbeiten in Hinnenkamp / Selting 1989 eigen. Inzwischen
hat sich ein solcher Situationsbegriff in der Linguistik durchgesetzt.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
251
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
252
12. Gender in der Soziolinguistik
standards werden also zu Indexen für eine bestimmte soziale Identität. Da vergleichbare
soziolinguistische Studien zum Wert von deutschen Varietäten für das Gruppenleben nicht
bekannt sind, widmen wir uns weiterhin der anglistischen Forschung.
Eine linguistische Variable stellte das intervokalische th dar, wie in brother. In der Umgangsprache wird das th ausgelassen. Alle drei Stadtteile zeigen, dass die Männer die Auslassung
mehr betrieben als die Frauen. In Ballymacarett, einem Gebiet mit traditioneller geschlechtlicher Rollenverteilung, sind die Unterschiede am radikalsten. Die jungen Frauen (18−25)
sprechen das th und damit Standard, die jungen Männer sprechen es fast überhaupt nicht.
Bei der älteren Generation der 40- bis 55-jährigen ist der Geschlechterunterschied geringer
ausgeprägt. Auf diesen interessanten Befund kommen wir später noch ausführlicher zurück.
Die Variable a zeigt andere Tendenzen. In Wörtern wie hat sind für das a fünf Aussprachen
möglich, wobei die stärkste Nonstandardaussprache fast wie ein schwaches, diphthongiertes
e klingt. Interessanterweise zeigte sich, dass die jungen Frauen aus Clonard die Nonstandardform „backing of a“ mehr verwendeten als die jungen Männer. Bei den älteren Leuten
fanden sich die üblichen Unterschiede, wie in Ballymacarett insgesamt. In Hammer zeigten
die jungen Leute bezüglich der a-Variable gar keine Unterschiede. Besonders interessant
aber ist das Ergebnis aus Clonard. Innerhalb einer Generation hatte sich die geschlechtsspezifische Verwendungsweise der Variable a verändert. Clonard ist ein Bezirk mit hoher
Männerarbeitslosigkeit. Familienstrukturen sind hier starken Veränderungen unterworfen;
der Prozentsatz der im gemeinsamen Arbeitsleben stehenden Frauen ist stark angestiegen.
Hier gehören die Frauen engen sozialen Netzwerken an. Sie hatten diesbezüglich die höchsten
Werte; ihr Sprachverhalten hatte sich also geändert. Sie sprechen eher so wie die Männer aus
Ballymacarrett als wie die Frauen aus den anderen drei Stadtteilen. Aber es wird dem Sprachverhalten der Männer nicht völlig gleich; die Frauen machen die th-Tilgung nicht mit. Dieser
Sachverhalt, dass die jungen Frauen aus Clonard sich sowohl von den älteren Frauen als auch
von den Männern unterscheiden, findet sich häufiger in der Literatur, ohne dass er besondere
Beachtung erführe. Wenn man Sprechweisen aber im Lichte von Identitätskonstruktionen
sieht, wird der Befund sehr interessant.
Die jungen Frauen aus Hammer üben typische Kommunikations- und Sozialberufe aus,
im Unterschied zu den zum Nonstandard neigenden jungen Frauen aus dem Belfaster Stadtteil Clonard. Die Lehrerinnen, Krankenschwestern und Verkäuferinnen interagieren über
alle Netzwerkgrenzen hinweg. Die jungen Frauen unterscheiden sich auch hier sprachlich
sowohl von den jungen Männern als auch von der Generation ihrer Mütter (Kotthoff 1992b).
Einen ähnlichen Befund diskutiert Ammon (1973). Er stellte im schwäbischen Raum starke
Unterschiede in den älteren und mittleren Jahrgängen zwischen Hausfrauen und berufstätigen Frauen fest. Letztere neigen stark zum Standard. Es wird hier weniger als bei Nichols
oder Milroy / Milroy spezifiziert, welche kommunikativen Anforderungen der Beruf stellt.
Alle diese Studien legen aber nahe, dass mit einer gewissen Zwangsläufigkeit gerade die
berufstätigen Frauen sich der Standardsprechweise zuwenden. Wir müssen danach fragen, ob
eventuell die enorme Veränderung innerhalb des Frauenlebens, die in den letzten 50 Jahren
vonstatten gegangen ist, einen Einfluss auf den starken Sprachwandel zwischen alten und
jungen Frauen hat.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
12.4 Sprache als Abgrenzungsverfahren – vor allem zwischen Müttern und Töchtern
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.4 Sprache als Abgrenzungsverfahren – vor allem zwischen Müttern und
Töchtern
Die Sprache der Frauen gleicht sich zwar der der Männer an, wird ihr aber interessanterweise
nicht ganz gleich. Es muss innerhalb der Varietäten und Situationen weiter differenziert
werden, wenn man in den teilweise inkonsistenten soziolinguistischen Untersuchungsergebnissen mit der Variable Geschlecht doch Konsistenz erkennen will. Verschiedene Studien
zeigen (z. B. Nichols 1983; Milroy / Milroy 1978), dass dort, wo die Frauen auch Nichtstandard sprechen, dieser in manchen Variablen vom männlichen Nichtstandard abweicht. In
den Studien von Milroy in Belfast zeigte sich, dass die Clonard-Frauen die zum Nonstandard gehörende th-Tilgung nicht mitmachten. Ihr Nonstandard spielte sich also in anderen
Bereichen ab wie der männliche.
Wir sehen also wieder, dass ein Sprechstil symbolisch genutzt werden kann. Wenn ein
Stil für Männer subkulturelles Prestige symbolisiert, können Frauen diese stilistischen Konnotationen verwenden, um gleichfalls Gruppenzugehörigkeit oder Härte zu kommunizieren.
Sprechweisen, die irgendwo angesiedelt sind auf der Standard-Nonstandard-Achse, lassen
sich für verschiedenartige Stilisierungen nutzen und damit zur Indexikalisierung von
Identitätskategorien. Wenn mit den älteren Frauen und ihrem Dialekt Nichtmodernität
verbunden wird, laufen die Frauen Gefahr, durch zu starken Dialektgebrauch eine Wahrnehmung in dieser Richtung nahezulegen. Persönliche Eigenart lässt sich also am besten
kommunizieren über Abgrenzungen und Anleihen in beide Richtungen.
Es gibt geschlechtsspezifische und geschlechtsübergreifende Prestigezuordnungen, die
die Geschlechter stilistisch einsetzen können. So kann Konvergenz (gleiche Schicht, gleiche
Gruppe etc.) und Divergenz (anderes Geschlecht, andere soziale Rollen) kommuniziert
werden (zur Akkomodationstheorie3 siehe Giles / Smith 1979), je nach Situation und Intention. Welche sprachlichen Mittel dazu eingesetzt werden, ergibt sich aus den Stilisierungspotentialen dieser Mittel. Soziolinguist/inn/en haben herauszufinden, welche Variablen
zur Markierung von Geschlechterdifferenz und welche zur Schichtendifferenz und / oder
Formalitätsmarkierung herangezogen werden können. Im deutschsprachigen Raum fehlen
solche Studien. Die Zugehörigkeit zu einer Schicht scheint tendentiell eher bei Männern
bestimmend für ihr Sprachverhalten. Die „Unruhe im Tabellenbild“ ist viel weniger beängstigend, wenn man sich Frauen und Männer als Subjekte vorstellt, die Sprache zwar hauptsächlich unbewusst, aber doch zielgerichtet zur Situationsdefinition und Identitätskategorisierung verwenden. Man kann dann allerdings nicht mehr dabei stehenbleiben, Schicht
und Geschlecht mit Sprachvariablen einfach zu korrelieren, sondern müsste in bestimmten
Situationen prozessual den Einsatz der sprachlichen Mittel nachzeichnen.4
Auffällig ist, dass nur eine Studie bis heute den Versuch unternommen hat, Sprachwandel
in weiblichen Lebenswelten zu untersuchen. In der Regel wurde implizit unterstellt, die
Kategorie „Frau“ sei vielsagend genug. Die einzige uns bekannte Arbeit, eine primär textlinguistische und am Rande auch phonetisch-phonologische Untersuchung von Wodak (1981,
3
4
Sie besagt, dass wir uns im Sprechen tendentiell aneinander anpassen.
Verschiedene Arbeiten in Hinnenkamp / Selting 1989 und Auer / di Luzio 1987 untersuchten dies.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
253
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
254
12. Gender in der Soziolinguistik
1982, 1985) und Moosmüller (1984) zum Sprachverhalten von Müttern und Töchtern, förderte
interessante Ergebnisse zutage. Für das Wienerische ist u. a. typisch, dass das geschlossene [i:]
diphthongiert wird (lieb klingt dann wie liap) und der schließende Diphtong [oi] angehoben
wird (Heu klingt dann wie Hei), der Diphthong ei als a-Monophthong gedehnt wird (weiß
klingt wie waaß), der Konsonant l vokalisiert wird (Karl klingt wie Kau).
In ihrer Untersuchung der Sprache von Müttern und Töchtern in Wien zeigte sich in
verschiedenen Erhebungsverfahren, dass Familienmerkmale, Persönlichkeitscharakteristika,
Beziehungsmuster, Konfliktstrukturen u. a. ebenfalls die Variation innerhalb der Wiener
Umgangssprache bestimmen. So wurde eine Theorie der sozio-psychologischen Variation
begründet (Wodak 1982; Dressler / Wodak 1981; Wodak / Moosmüller 1981). Es zeigte sich,
dass gerade die Sprachvariation der Frauen zwischen dialekt- und standardorientiertem
Sprechen neben den soziologischen Parametern noch durch psychologische bestimmt wird.
Die Mutter spielt für Söhne und Töchter eine andere Rolle. So wissen wir aus der psychoanalytischen Literatur, dass Söhne den Trennungskonflikt mit der Mutter anders erleben; bei
den Töchtern ist er mühsamer.
Die Forschungsinteressen lauteten: Nutzen Töchter Sprache zur Markierung der eigenen
Identität? Grenzen sie sich womöglich sprachlich stärker als Söhne von den Müttern ab?
Kommt es zu sprachlicher Variation in Abhängigkeit von der Mutter-Beziehung, der Familienstruktur und der angestrebten neuen Identität der Kinder (sozialer Aufstieg / Abstieg,
anderes Geschlechtsrollenbild usw.)? Inwieweit können wir durch die Untersuchung der
Sprache der Mütter und ihrer Töchter Einblick in den Prozess der Geschlechtsidentifikation
gewinnen, wie auch in die Entstehung geschlechtspräferentieller Unterschiede?
In einer ersten Pilotstudie wurde versucht, der Mutter-Tochter-Beziehung anhand eines
interdisziplinären theoretischen und methodischen Ansatzes gerecht zu werden (Wodak
1981). Im Rahmen dieser Untersuchung wurden Aufsätze zwölfjähriger Schüler/innen zum
Thema „Meine Mutter und ich“ qualitativ und quantitativ analysiert. Des Weiteren wurden
mit den Kindern und den Müttern Interviews durchgeführt, die danach phonetisch transkribiert und nach sozio-phonologischen Indikatoren durchkämmt wurden. Mit Wodak
(1985, 194) fassen wir einige Ergebnisse der Aufsätze zusammen:
▶▶ Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter bzw. Mutter und Sohn ist signifikant verschieden: der Trennungskonflikt zwischen Mutter und Tochter ist schärfer, er ist ein
besonders gestalteter Bestandteil weiblicher Entwicklung. In der Qualität des Konflikts
werden unterschiedliche Nuancen deutlich.
▶▶ Die Affektstruktur und der Affektausdruck sind signifikant verschieden bei Mädchen
und Jungen: Mädchen verbalisieren ihre Gefühle mehr als Jungen. Zum Ausdruck
kommen v. a. Gefühle der Angst, Schuld, Wut, Eifersucht und Bewunderung.
▶▶ Die Wahl des Texttyps ist weitgehend abhängig von der Art der Beziehung zur Mutter
und vom Geschlecht: Mädchen schreiben reflexive Aufsätze, Jungen beschreiben den
Alltag zu Hause, den Tagesablauf ohne metakommunikative Einbettung.
▶▶ Die Qualität des geschlechtsspezifischen Sprachverhaltens hängt mit psychologischen
Variablen zusammen: die jeweilige spezifische Mutter-Tochter-Beziehung beeinflusst die
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
12.5 Habitus und Geschlechtsindizien
Qualität des Sprachverhaltens. Bei der Partikelverwendung wird dies besonders deutlich:
Die Verwendung ist abhängig (in gleichem Maße) von der Beziehung zur Mutter, von
der Art der Erziehung und vom Geschlecht der Kinder.
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Die Gesamtergebnisse (1985, 204):
▶▶ Es gibt „Mutter-Tochter-Stile“, die nicht mit der allgemeinen Schichttendenz übereinstimmen.
▶▶ Berufstätige Frauen sprechen formaler und standardorientierter als Hausfrauen, in allen
Schichten und Altersklassen.
▶▶ Bei einer konfliktreichen Mutterbeziehung zeigen sich große Unterschiede zwischen den
Sprechstilen von Mutter und Tochter: Selbst wenn die allgemeine Tendenz dahingehend
läuft, dass die Jugend informeller / dialektnäher spricht, kann dies gegenläufig sein (siehe
auch Wodak / Moosmüller 1981).
▶▶ Die Unterschiede im Sprechstil zwischen Mutter und Tochter, selbst bei einer relativ
guten Mutter-Tochter-Beziehung, sind größer als bei Mutter und Sohn, da die Tochter
ihre eigene (Sprach)Identität durch die Trennung von der Mutter etablieren muss.
▶▶ Sozial aufsteigende und absteigende Töchter sprechen in unterschiedlicher Richtung
„hyperkorrekt“ (mehr als Söhne), wobei zwei Faktoren hier zusammentreffen: die
Verleugnung der Herkunftsschicht und die gleichzeitige Trennung von der Mutter,
die – unter anderem – die Werte und Normen der ursprünglichen Schicht vertritt. Die
Anpassung an Peergruppen dürfte ebenfalls eine große Rolle spielen.
▶▶ Das Thema des Gesprächs beeinflusst zusätzlich die Stilvariation, wobei die Gewichtung
derselben Themen bei den einzelnen Familienmitgliedern verschieden sein kann (emotionale Besetzung eines Themas, Tabuisierung, Ideologiekonflikte).
Besonders auffällig ist auch, dass die Töchter der unteren Mittelschicht in dieser Studie die
meisten Dialektmerkmale verwendeten, was den bisherigen Annahmen über Aufsteiger/innen
widerspricht. Wodak et al. erklären dieses Verhalten mit deren „Oppositionshaltung“, die sich
stark gegen die wenig dialektal sprechenden Mütter richtete. Insgesamt war der Schichtfaktor
bei den Töchtern nicht so wichtig wie bei den Müttern und den Männern insgesamt.
12.5 Habitus und Geschlechtsindizien
Die starke Orientierung der korrelationalen Soziolinguistik am Mann als Prototyp zeigen
vor allem die herkömmlichen Stratifikationsverfahren (Kotthoff 1992b; Romaine 2003). Einkommen, Beruf des Familienvaters und Bildungsstand sind zur Erklärung des Sprachverhaltens der Frauen unzureichend. Wodak und ihre Mitarbeiter/innen haben gezeigt, dass es
sinnvoll ist, auch das Verstehen von Beziehungsqualitäten heranzuziehen. Wichtig erscheint
auch, wie kommunikativ die Berufstätigkeit sich gestaltet. Eine Frisörin redet mehr mit
Kund/inn/en unterschiedlicher Art als ein Maurer und neigt auch deshalb schon zu überregionalen Varietäten.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
255
256
12. Gender in der Soziolinguistik
12.5.1 Habitus bei Pierre Bourdieu
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Weiterhin hat es sich inzwischen als sinnvoll erwiesen, den Bourdieuschen Habitus-Begriff
für die Soziolinguistik fruchtbar machen. Bourdieu sieht Sprache in einem Zusammenhang
mit anderen habituellen Äußerungsformen:
Eine jede soziale Lage ist mithin bestimmt durch die Gesamtheit dessen, was sie nicht ist, insbesondere jedoch durch das ihr Gegensätzliche: soziale Identität gewinnt Kontur und bestätigt
sich in der Differenz. In den Dispositionen des Habitus ist somit die gesamte Struktur des Systems
der Existenzbedingungen angelegt, so wie diese sich in der Erfahrung einer besonderen sozialen
Lage mit einer bestimmten Position innerhalb dieser Struktur niederschlägt. Die fundamentalen
Gegensatzpaare der Struktur der Existenzbedingungen (oben / unten, reich / arm etc.) setzen sich
tendentiell als grundlegende Strukturierungsprinzipien der Praxisformen wie deren Wahrnehmung
durch. (Bourdieu 1987, 279)
Sprache sieht er ähnlich wie Kleidung, Wohnformen, Essen, Autos, Hobbys etc. als symbolische Verkörperung sozialer Werte (Bourdieu 1976, 1982, 1987).
Frauen und Männer heben sich in den meisten Kulturen habituell voneinander ab. Männlich / weiblich gehört zu den fundamentalen, kulturell ausgestalteten Differenzpaaren,
gekoppelt meist an Alter und Schicht. Inter- und Transmenschen inszenieren ihre Identität über
Anleihen an den verschiedenen Semiotiken (Kulick 1999, s. auch Kap. 2). In den westlichen Kulturen heben sich Frauen und Männer in ihrem gesamten Verhalten am stärksten in dem Alter
voneinander ab, in welchem gesellschaftlich sanktionierte sexuelle Aktivitäten eine wichtige
Rolle spielen, nämlich zwischen zwanzig und vierzig Jahren.
Mattheier (1980) diskutiert verschiedene Erhebungen zur Dialektverteilung im deutschsprachigen Raum. Er kommt trotz der Unterschiede zwischen den einzelnen Statistiken aus
Gebieten der DDR und der BRD zu einer Reihe tendenzieller Übereinstimmungen in den
Werten. Er stellt fest, dass mit zunehmendem Alter Differenzen in der Dialektnutzung bei
Männern und Frauen abnehmen. Besonders in süddeutschen Regionen mit starker Dialektverbreitung führe das sogar dazu, dass die älteren Frauen mehr Dialekt sprächen als die
Männer, wenn erstere dies vorher nicht taten.
12.5.2 Selbststilisierung und Attraktivität
Die zweite durchgehende Tendenz sieht er bei der Altersgruppe der 20- bis 40-jährigen. In
diesem Alter unterscheiden sich die Geschlechter im Dialektgebrauch am stärksten voneinander. Frauen verwenden in dieser Zeit erheblich weniger Dialekt als Männer. Mattheier
sieht diese relativ geringe Dialektneigung der jungen Frauen im Zusammenhang mit ihrer Beschäftigung in der Kindererziehung. Kotthoff (1992b) vermutet, dass außerdem die habituelle
Geschlechtsmarkierung in diesem Alter die größte Rolle spielt. In Kulturen, in denen der
Nonstandard eher mit Männlichkeit assoziiert wird, werden Frauen ihn gerade in dem Alter
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.5 Habitus und Geschlechtsindizien
am stärksten vermeiden, wo der gesellschaftliche Druck, sich feminin zu geben, am größten
ist und vermutlich auch der eigene Wunsch, sich feminin zu stilisieren.
Auch im körpersprachlichen Bereich gibt es Beobachtungen dazu, dass sich die älteren
Unterschichtsfrauen stärker dem von den Medien nahegelegten weiblichen Habitus entziehen als die jüngeren. Marianne Wex (1980) hat in ihrer Studie über die „weibliche“ und
„männliche“ Körpersprache gezeigt, dass Männer in ihrer Bein- und Fußhaltung, in ihren
Arm- und Handhaltungen, im Sitzen und im Stehen mehr Raum einnehmen als Frauen.
Nur ältere Unterschichtsfrauen fand sie ebenfalls breitbeinig sitzend vor, ohne die Arme am
Körper zu halten.
Wenn wir sprech- oder körpersprachliche Variablen als Indizierung einer bestimmten
Selbststilisierung sehen, können wir die soziale Verortung der Individuen interpretieren. Die
Kommunikation von Zugehörigkeit zu einem sozialen Typus basiert auf semiotischem
Wissen. SoziolinguistInnen wie Eckert (2000) bleiben nicht dabei stehen, nur sprachliche
Variation auszuweisen und mit soziologischen Faktoren zu korrelieren, sondern möchten
genauer herausfinden, was über die Unterschiede kommuniziert wird.
Interessanterweise hatten z. B. die standardorientierten jungen schwarzen Frauen in Nichols’ Studie sog. „white-collar“-Berufe wie Lehrerin, Krankenschwester, Verkäuferin, Sekretärin usw. Diese Berufe sind, wie Nichols sagt, sehr kommunikationsintensiv im Unterschied
zu denen der Männer, die als Schreiner, Maurer, Anstreicher usw. mehr unter sich arbeiteten
(und dabei mehr Geld verdienten). Die Frauen kommen mit vielen und verschiedenen
Menschen in Kontakt. Standardvarietäten sind als Kommunikationsmittel mit Fremden eher
geeignet als lokale Varietäten. Aber die Tätigkeiten der Lehrerinnen und Verkäuferinnen
gehen in der Regel auch mit einem anderen Habitus einher. Auch im nichtsprachlichen
Verhaltensbereich orientieren sich die in diesen Berufen Tätigen an symbolischen Formen,
die Kultiviertheit zum Ausdruck bringen. Auf mehreren Ebenen kommunizieren sie einen
„feinen Stil“. Die „klassisch weiblichen“ Berufe beinhalten auch Kontakte zur Oberschicht
und zur oberen Mittelschicht.
12.5.3 Cheshires Studie zu Jugendcliquen
Die Untersuchungen von Cheshire (1982a, 1982b) in Reading stützen die These, dass der
Habitus-Begriff nützlich ist. In diese Untersuchung wurden habituelle Faktoren ansatzweise
integriert (wenngleich nicht in ein Habitus-Konzept einbezogen), und dies erwies sich als sehr
sinnvoll. Cheshire untersuchte (neunmonatige teilnehmende Beobachtung, Aufzeichnung
auf Abenteuerspielplätzen) das Sprachverhalten von zwei männlichen und einer weiblichen
Jugendgruppe in Arbeitervierteln von Reading, speziell die Verwendung von zwei syntaktischen und morphologischen Non-Standard-Variablen, z. B. non-standard –s (they calls
me all names), non-standard has (you has to do what the teachers tell you), non-standard was
(you was with me) usw.
Bis auf die Variable do (3. Ps.Sg. unflektiert) verwandten die Jungen die NonstandardVarianten konsistenter und häufiger als die Mädchen. Ähnlich wie die von Labov untersuchten jungen Männer waren diese ebenfalls in festen Cliquen organisiert, die Mädchen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
257
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
258
12. Gender in der Soziolinguistik
wesentlich weniger. Auch in dieser Studie geben die Jungen die Folie ab für die Interpretation
des Mädchenverhaltens. Cheshire fand durch Soziogramme und deren Korrelation mit
den linguistischen Variablen bestätigt, dass die zentralen, statushohen Cliquenmitglieder
stärker Substandard sprachen als die Randfiguren der Gruppen. Aber nicht alle Variablen
wurden gleichermaßen genutzt, um hohen Cliquenstatus mitzuteilen. Sie konstruierte, um
die prestigeträchtigen Variablen zu ermitteln, einen „Index der Vernakularkultur“, der auf
folgenden Faktoren basierte:
▶▶ Waffentragen
▶▶ physische Kampfkraft und -bereitschaft
▶▶ berufliche Tätigkeit
▶▶ Stil (Kleidung, Haare …)
▶▶ Fluchen
Jeder Junge wurde nach diesen Merkmalen eingeschätzt und es kristallisierten sich vier
Gruppen heraus. (Gruppe 1 ist am stärksten mit der Cliquenkultur identifiziert.)
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 4
Nonstandard -s
77,36
54,03
36,57
21,21
Nonstandard has
66,67
50,00
41,65
(33,33)
Nonstandard was
90,32
89,74
83,33
75,00
Negative concord
100,00
85,71
83,33
71,43
Nonstandard never
64,71
41,67
45,45
37,50
Nonstandard what
92,31
7,69
33,33
0,00
Nonstandard aux.
do
58,33
37,50
83,33
–
Nonstandard come
100,00
100,00
100,00
(100,00)
Aint’t = aux have
78,26
64,52
80,00
(100,00)
Ain’t = aux be
58,82
72,22
80,00
(100,00)
Aint’t = copula
100,00
76,19
56,52
75,00
}a
}b
}c
Tab. 12-6: Zugehörigkeit zur Cliquenkultur und Erscheinungsfrequenz von Nonstandard-Formen (Angaben in
Prozent). Eingeklammerte Zahlen indizieren, dass die Anzahl des Auftretens der Tokens niedrig war und deshalb
nicht zuverlässig. Nach Labov (1970) werden Tokenfrequenzen unter 5 für zu niedrig gehalten, um Verlässlichkeit zu gewährleisten. (Quelle: Cheshire 1982b, 156)
Cheshire konnte zeigen, dass sechs Nonstandard-Variablen eng mit der Identifikation des
Jungen mit den Gruppenwerten zu tun hatten. Am stärksten ist dies bei den Variablen der
Klasse a der Fall, aber auch noch bei denen der Klasse b; die c-Variablen korrelieren nicht
mit Werten aus dem „vemacular culture index“.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.5 Habitus und Geschlechtsindizien
Mit Bourdieu kann man hier von Habitusphänomenen sprechen. Auf die Mädchen treffen
diese habituellen Präferenzen nur zum Teil zu. Sie waren eher als kurzlebige Freundinnenpaare organisiert. Mit ihrem Interesse an Popmusik, Filmen und Mode standen sie der
gesellschaftlichen Hauptkultur näher. Man erfährt leider auch bei Cheshire wenig über die
mädchengruppeninterne symbolische Wertestruktur (was für die Soziolinguistik typisch
war). Cheshire (1982b) unterteilte die Mädchen in Gruppen („gute Mädchen“ und „schlechte
Mädchen“) je nach ihrer Identifikation mit den Cliquennormen (der Jungen). Die „guten
Mädchen“ stahlen und fluchten z. B. nicht. Die Mädchen nahmen an kriminellen Delikten
zwar teil, gaben aber damit nicht so an wie die Jungen. Die Untersuchung zeigt wieder viel
mehr, woran sich die Jungen orientieren. Die Mädchen bleiben im Vergleich blasser. Für den
deutschsprachigen Raum fehlen vergleichbare Studien.
Frequenzindex
„gute“ Mädchen
Frequenzindex
Andere
Nonstandard -s
25,84
57,27
Nonstandard has
36,36
35,85
Nonstandard was
63,64
80,95
Negative concord
12,50
58,70
Nonstandard never
45,45
41,07
Nonstandard what
33,33
5,56
Nonstandard come
30,77
90,63
Ain’t = copula
14,29
67,12
Tab. 12-7: Verwendung einiger Nonstandard-Merkmale bei den „guten Mädchen“ und den anderen (Quelle:
Cheshire 1982b, 163)
Wenn man Tab. 12-7 mit Tab. 12-6 vergleicht, ergeben sich zwischen den Loyalitätsmarkern
der Jungen und der Mädchen interessante Unterschiede. Die ersten vier Variablen funktionieren für die jungen Männer als Symbole der Gruppenloyalität; bei den Mädchen ist die
Variable has nicht dabei.
On the other hand, non-standard come5 and ain’t appear to function as markers of vernacular
identity for girls, although they do not for boys. Non-standard come is an invariant feature of the
dialect for boys occurring 100 per cent of the time in the speech of all speakers, in both speech styles
(including those speakers who adhere loosely to the norms of the vernacular culture). „Good“ girls,
however, use non-standard come relatively infrequently (30,77 per cent of the time), whilst the other
girls use it much more often (90,63 per cent of the time). Similarly, ain’t is used much less often by
the „good“ girls than it is by the other girls. (1982b, 164)
Die Autorin schließt daraus, dass die jungen Frauen und Männer das Sprachsystem in unterschiedlicher Weise nutzen. Manche Variablen markieren für beide Geschlechter Loyalität
5
Keine Flexion nach Person: he or she come.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
259
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
260
12. Gender in der Soziolinguistik
zur Subkultur (non-standard present tense verb forms, non-standard was6, and negative
concord7), manche nur für die Männer (non-standard never und what) und non-standard
come (ohne s in der dritten Person) und ain’t nur für Frauen.
Cheshires Arbeit zeigt die Fruchtbarkeit eines Habitus-Ansatzes für die Soziolinguistik.
Die hohe Kunst des Sich-Unterscheidens hat sie gesehen. Aber es bleiben Fragen. Die Mädchen werden zu den Jungen in Bezug gesetzt. Wir erfahren, dass sie einiges, was für die Jungen
typisch ist, weniger tun. Auch hier liefern die Jungen die Orientierungspunkte. Oberflächlich
betrachtet erhält man das Bild, dass die Jungen sich stark von der offiziellen Standardkultur
abgrenzen und die Mädchen weniger.
Cheshire korreliert nicht nur Sprachmerkmale mit Schicht oder Geschlecht, sondern interpretiert auch den Platz der Sprecher/innen innerhalb der Clique. Wir sprechen deshalb
von einer interpretativen Herangehensweise. Durch andere Arbeiten aus der „interpretativen
Soziolinguistik“ und Gesprächsforschung (siehe Kap. 2 und 13) wissen wir aber, dass bezüglich der Interaktionsnormen die Jungen den offiziellen Verhaltensstandards der Gesellschaft
weniger entsprechen als die Mädchen, dafür aber den inoffiziellen. Jungen errichten unter
sich Hierarchien, setzen sich offen gegen andere durch und verwenden hohe Direktheitsformen bei verschiedenen Sprechhandlungen (s. z. B. in Tannen 1991). Mädchen organisieren
sich in kleineren Gruppen, die wenig hierarchisch aufgebaut sind. Für sie spielt die relative
Nähe zueinander eine bedeutende Rolle. Sie verwenden mehr Höflichkeitsmarkierungen und
kommunizieren mehr miteinander. Die Welt der Mädchen, so zeigt sich in diesen Arbeiten
ganz deutlich, ist keine Minuswelt im Vergleich zu der der Jungen. Sie ist qualitativ anders
und gehorcht eigenen Regeln, die insgesamt ein anderes System ergeben.
Die Relevanz der variationslinguistisch untersuchten Kategorien wurde oft in männlichen
Gruppen gewonnen und dann auf die weiblichen Gruppen übertragen. Die Soziolinguistik
hat sich lange zentral mit dem Varietäteneinsatz von Männern beschäftigt und Frauen als
Abweichung gefasst (Romaine 2003). Es bleibt auch bei Cheshires Arbeit der Verdacht,
dass diese Perspektive nicht gänzlich überwunden wurde. Trotzdem hat sie Sprachvariablen in größere Verhaltenskomplexe einbezogen und Bezüge zu Gruppenwerten wie
physischer Kampfbereitschaft, Kleidungsstilen und Fluchen hergestellt und damit den Weg
dahin geebnet, sich mit Sprechrealisierungen innerhalb von Handlungsgemeinschaften zu
beschäftigen, mit denen eine spezifische Identitätskonstruktion einhergeht.
Heute besteht auch der Anspruch, sich stärker mit dem Sprachverhalten derjenigen zu befassen, die sich geschlechtlich nicht eindeutig verorten wollen. In der früheren Soziolinguistik
spielten queers lebensweltlich keine Rolle (in der späteren dann doch, wie später deutlich wird).
6
7
Keine Flexion nach Person: I was, you was …
Doppelte Verneinung: it ain’t no good.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
12.6 Situationsbezogenes Sprechen
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.6 Situationsbezogenes Sprechen
Wenn man sich verschiedene Daten, die in der Forschung diskutiert werden, genauer anschaut, wird deutlich, dass die Ergebnisse oft inkonsistent interpretiert werden. Dies ist dadurch verschuldet, dass die weibliche Gruppe nur im Vergleich zur männlichen betrachtet
wird und man sich wenig um die Erkenntnis der Eigendynamik weiblichen Verhaltens
kümmert. Wir schauen uns im Folgenden eine Tabelle von Heuwagen (1974) an, die auch
Mattheier (1980) diskutiert.
16 – 29
30 – 44
45 – 59
über 60
Männlich
75,0
75,6
81,3
87,8
Weiblich
85,7
80,6
81,1
88,5
Männlich
76,5
77,9
79,2
81,1
Weiblich
68,3
63,1
73,1
75,0
Männlich
58,3
59,3
65,6
(44,4) a
Weiblich
42,9
39,8
40,5
(34,4) a
In der Familie
Im Freundeskreis
Bei der Arbeit
Tab. 12-8: Dialektgebrauch nach Alter und Verwendungssituation in der BRD. A = teilweise im Rentenalter
(Quelle: Heuwagen 1974)
Tab. 12-8 zeigt, dass die Frauen sich in einer Befragung zuschreiben, in der Familie durchweg
mehr Dialekt zu sprechen als die Männer. Dieser Befund schwächt die oft zitierte Hypothese,
dass die Kindererziehung Frauen dazu bringe, stärker Standard zu sprechen. Denn nach der
Hypothese müsste eine solche Statistik für die Verwendungssituation „Familie“ genau das
Gegenteil zeigen. Im Freundeskreis meinen die Frauen weniger Dialekt zu sprechen, während
die Männer dort fast genauso sprechen wollen wie in der Familie8. Bei der Arbeit wollen
beide Geschlechter mehr Standard pflegen, die Frauen aber viel stärker. Die Frauen switchen
möglicherweise mehr. Diese Tabelle bestätigt die These, dass das typisch weibliche Berufsbild
zumindest in den Selbstzuschreibungen eine wichtige Rolle für das Sprachverhalten liefert.
Auch in den Untersuchungen von Trudgill (1974) in Norwich zeigten die Frauen der unteren
Mittelschicht den stärksten Kodewechsel zwischen informeller Substandardsprechweise und
formeller Standardsprechweise. Verschiedene Untersuchungen stellten in der unteren Mittelschicht generell das größte Stilspektrum fest und die größte themenspezifische Variation
(Labov 1966; Leodolter 1975). Das wird mit der sozialen Aufwärtsmobilität der Frauen erklärt.
Das Kriterium ist aber einer an Männern ausgerichteten Stratifikationstheorie entnommen
(somit androzentrisch; Kap. 7.7).
8
Pepe Droste wies darauf hin, dass Heuwagen nur Befragungsdaten interpretiert, somit Meinungen von
Menschen über ihr Sprechen. Dank an ihn.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
261
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
262
12. Gender in der Soziolinguistik
Stattdessen liegt es viel näher, dass je öffentlicher die Situation ist, umso höher auch der
Druck auf die Frauen ist, dem gesellschaftlichen Weiblichkeitsbild zu entsprechen. Dazu
gehört allemal ein kultivierter Habitus, der eben gepflegtes Sprechen einschließt. Zu Hause
verhält sich frau dann entspannter. Interessant ist auch, dass bei den jungen Frauen (bis 44)
der Wechsel zwischen Familie und Freundeskreis so viel deutlicher gekennzeichnet ist als
bei den Männern, deren Sprache sich in diesen beiden Situationen gar nicht zu unterscheiden
scheint. Sicher streben die Frauen im Freundeskreis nicht der höheren Schicht zu. Wahrscheinlicher sind folgende Gründe, die sich gegenseitig nicht ausschließen:
▶▶ Frauen stilisieren sich sprachlich feminin; möglicherweise wird der Geschlechterunterschied im Freundeskreis betont, da dies die Geschlechter füreinander interessant macht.
▶▶ Der Freundeskreis ist den Frauen fremder, da er oft nicht ihr Kreis ist, sondern eher der
der Ehemänner. Durch höheren Standard wird mehr Formalität kommuniziert.
▶▶ Soziolinguistische Untersuchungen erlauben den Schluss, dass die Geschlechter die
Skala der Codes, die sie beherrschen, als Kontextualisierungsmittel (Gumperz 1982; Auer
1986, 2007) und zur sozialen Selbstdarstellung nuanciert nutzen. Über Sprache wird
signalisiert, wie die Situation zu definieren ist, wie man zueinander steht und welches
Selbstbild man von sich hat.
So konnte Gal (1978, 1984) für die bilinguale Gemeinde Oberwarth in Österreich feststellen,
dass die jungen Frauen das mit dem Bauernstatus assoziierte Ungarisch stark zugunsten
des Deutschen aufgaben. Sie, die auf das harte Leben als Bäuerin keinen Wert legten (und
keinen Bauern heiraten wollten) und deshalb die möglich gewordene Identität als Arbeiterin
oder Arbeiterfrau schnell annahmen (was nicht unbedingt einem Aufwärtstrend entspricht,
ihnen aber trotzdem ein anderes Leben ermöglicht), drückten dies auch durch einen starken
Wechsel zur deutschen Sprache aus.
12.7 Befunde aus dem heutigen Deutschland
Braun, Geyer, Gottburgsen und Oelkers (2000) sind in der Stadt Kiel, deren sprachliche
Verhältnisse typisch für norddeutsche Städte sind, der Realisierung einer lautlichen Variable
nachgegangen, nämlich der phonetischen Realisierung von /g/, orthografisch <g>, wenn es
Bestandteil der Wortwurzel ist wie in Weg oder Tag. Im Standarddeutschen wird hier auslautverhärtet. Die norddeutsche Realisierung sieht nach vorderem Vokal [ve:ç] und nach
hinterem [ta:x] vor. Üblicherweise gehört zur Regionalsprache auch eine Vokalkürzung, die
aber nicht untersucht wurde.
1997 wurden in der Kieler Innenstadt 99 Frauen und 93 Männer von zwei InterviewerInnen
nach einem Weg gefragt. Eine schätzte jeweils das Alter der Auskunftgebenden. Insgesamt
halten sich plosivische Standardaussprache und nichtplosivische Regionalaussprache bei
Weg etwa die Waage. Jüngere Befragte zwischen 20 und 40 Jahren bevorzugen deutlich die
Standardaussprache, Männer mehr als Frauen. Bei den Männern ist der Alterseffekt hochsignifikant. Bei den Frauen gilt: je älter, desto weniger Standardaussprache. Zwischen den weiblichen Altersgruppen besteht nur ein 18 %-iger Unterschied, bei den Männern ein 45 %-iger.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.7 Befunde aus dem heutigen Deutschland
In zwei von drei Altersgruppen überwiegt bei den Männern die Standardorientierung. Bei
der Aussprache von Tag wurden 763 Realisierungen durch 34 Personen erfasst. Die Standardlautung ist bei den Frauen stärker vertreten als bei den Männern (nicht signifikant). Insgesamt
neigen aber beide Geschlechter zur Regionalaussprache. Jüngere realisieren allerdings etwas
mehr Standardaussprache als Ältere. Zusammengenommen sprechen die Ergebnisse gegen
eine Hypothese, die bei Frauen mehr Standardorientierung erwartet. In beiden Studien fiel
auf, dass die Unterschiede innerhalb der Geschlechtergruppen jeweils größer waren als die
Unterschiede zwischen den Geschlechtern (S. 210). Die Anlage der Studie erlaubt leider keine
über Geschlecht und Alter hinausgehende, weitere soziale Differenzierung.
Sprachvariation in Norddeutschland ist auch im Rahmen des SiN-Projekts9 gut zehn Jahre
später wieder ein Thema. Zwischen 2008 und 2010 wurden weibliche Gewährspersonen im
Alter von 40 – 55 Jahren aus 36 Orten in 18 dialektgeografischen norddeutschen Teilregionen
(4 Personen pro Ort) in ihrem Sprachgebrauch in verschiedenen Kontexten untersucht.
Dazu gehörten ein leitfadengestütztes Interview mit einem/einer Projektmitarbeiter/in, das
Vorlesen zweier standarddeutscher Texte, eine freie Erzählung, die je nach Kompetenz der
Sprecherin auf Standard- oder Niederdeutsch stattfand, ein informelles Tischgespräch mit
Verwandten und engen Freunden, sowie bei niederdeutschkompetenten SprecherInnen eine
Übersetzung von Testsätzen aus dem Standard- ins Niederdeutsche. Auch dieses Projekt
strebte keine Untersuchung der sozialen Bedeutung des Varietäteneinsatzes in konkreten
Alltagskontexten an und zielt auch nicht darauf ab, den Sprachgebrauch im Rahmen einer
sozialen Identität zu erhellen.
Aus dieser Datenbasis wählte Twilfer (2014) das informelle Tischgespräch als Korpus für
ihre Studie aus, da hieran nicht nur Frauen, sondern auch Männer beteiligt waren. Aus den
144 Gesprächen des SiN-Projekts wählte sie zwölf Gespräche. Alle Versuchspersonen waren
zwischen 40 und 55 Jahren, gleichmäßig auf beide Geschlechter verteilt, ortsgebunden und
hatten nicht studiert. Auch geografisch war eine gleichmäßige Streuung gegeben. Die ausgewählten Gespräche wurden transkribiert und anhand der in den Tabellen 12–9a und 12–9b
dargestellten Variablen ausgewertet. Das standardsprachliche Bezugssystem DAWB diente
als Kontrastfolie.
Twilfers Teilergebnisse lassen sich in zwei Hauptgruppen gliedern. Zunächst fand sie
heraus, dass Frauen auf phonologischer Basis stärker zum Standard tendieren als Männer
(2013, 149). Zwölf der 15 Frauen sprechen weniger Dialekt als die Männer. Im Falle, dass die
Aussprache der Frauen standardferner war als die der Männer, war die Differenz zwischen
den Geschlechtern deutlich kleiner. Im Allgemeinen zeigt die männliche Sprache mehr
phonologisch auffällige und standardferne Merkmale. So kamen hier Varianten vor, die bei
Frauen gar nicht auftraten. Ein Beispiel dafür ist die Variable g vor oder nach Vokal, die nur
von Männern in den Varianten [x] und [ç] beziehungsweise als Glottisverschluss realisiert
wird ([gəmaxt] vs. [xəmaxt], [Ɂəmaxt]). Daraus folgert Twilfer, dass sich Frauen stärker an
Sprachnormen orientieren. Sie schließt außerdem, dass entweder Männer generell auffäl9
Beteiligt sind die Universitäten Kiel, Hamburg, Potsdam, Bielefeld, Frankfurt (Oder) und Münster. Mein
Dank an Elena Gritzner für ihre Mitarbeit an diesem Passus.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
263
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
264
12. Gender in der Soziolinguistik
ligere Merkmale bevorzugen oder dass Frauen klarer zwischen verschiedenen Sprechlagen
unterscheiden können, da beide Geschlechter Niederdeutsch gleich gut beherrschen. Hierfür
liefert Twilfer mehrere dürftige Erklärungshypothesen. Zunächst bezieht sie sich auf den
traditionellen Gedanken, dass Frauen bei der Kindererziehung Vorbildfunktion hätten und
sich deshalb eher am Standard orientieren. Die häufig genannte Vermutung, dass Frauen
eher in kommunikativen Berufen arbeiten oder ihre gesellschaftliche Position kompensieren
wollen, weist sie hingegen ohne Diskussion zurück.
Variable
Subvariable
S
Untersuchungsschwerpunkt
Mögliche Realisierungsvarianten
Beispiel
S in <das>
unverschobenes t in <das>
<das>:
[das] vs. [dat]
S in <was>
unverschobenes t in <was>
<was>:
[vas] vs. [vat]
unverschobenes t es
<ɛs>:
[ɛs] vs. [ɛt]
S in es
T
T
Tendenzielle Stimmhaftigkeit
inlautendes t
[vɐtɐ] vs. [vɐdɐ]
P
P
Tendenzielle Stimmhaftigkeit
Inlautendes p
[papə] vs. [pabə]
K
K
Tendenzielle Stimmhaftigkeit
Inlautendes k
<Zucker>:
[tsʊkɐ] vs. [tsʊgɐ]
R
R
Alveolare oder uvulare Realisierung
G
G
Plosiv, Frikatov oder Approximant
PF
PF
Affrikate, Frikativ, Plosiv
<Wetter>:
<Pappe>:
<rot>:
[ʁoːt] vs. [roːt]
<gut>:
[guːt] vs. [xuːt]/ [juːt]
<Kopf>:
[kɔpf] vs. [kɔp]
Tab. 12-9a: Untersuchte Variablen im Konsonantismus
Variable
Subvariable
Untersuchungsschwerpunkt
Beispiel
A
V-A
Qualitätsunterschiede
<sagen>:
[zaːgən] vs. [zɔgən]
V-A-Q
Quanitätsunterschiede
<Bad>:
[baːt] vs. [bat]
V-I
Qualitätsunterschiede
<immer>:
[ɪmɐ] vs. [ʏmɐ]
V-I-Q
Quantitätsunterschiede
<gibt>:
[giːpt] vs. [gɪpt]
V-U
Qualitätsunterschiede
<Mutter>:
[mʊtɐ] vs. [mɔtɐ]
V-U-Q
Quanitiätsunterschiede
<Zug>:
[tsuːk] vs. [tsʊx]
I
U
Tab. 12-9b: Untersuchte Variablen im Vokalismus
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.8 Sprache und soziale Semiotik
Twilfer stellt anhand ihrer Ergebnisse jedoch auch klar, dass beide Geschlechter vom Standard
abweichen. Damit unterstreicht sie die Forderung nach individuelleren Studien. Sie stellt auch
fest, dass Frauen und Männer unterschiedliche nichtstandardsprachliche Merkmale gebrauchen (Twilfer 2013, 154). Das zeigt sich an der unterschiedlichen Ausprägung der Variablen,
sowie an Unterschieden in der Realisierung. So tritt die Variable V-A bei Männern mit 22 %
der Fälle deutlich häufiger auf als bei Frauen (4 %). Die dialektalen Varianten der Variable V-U
werden von Männern und Frauen unterschiedlich realisiert: Frauen bevorzugen eine Senkung
zu [ɔ]/[ɔ:], Männer nutzen eher die vorgelagerte Variante [ʊ̨]. Es wird dabei deutlich, dass
Frauen hauptsächlich bekannte und übliche Dialektvariablen verwenden, die vorhersagbar
und im allgemeinen Bewusstsein verankert sind, wie beispielsweise das Ersetzen von [g] durch
[j] im Wortanlaut. Männer hingegen, wie oben schon erwähnt, bevorzugen eher auffällige
oder ungewöhnlichere Merkmale. Für dieses Ergebnis liefert sie jedoch keine Interpretation.
Ihre Ergebnisse stimmen mit Studien zu subjektiven Präferenzen überein (Twilfer 2013,
163). Demnach stehen Männer Dialektvarianten weniger kritisch gegenüber als Frauen; die
Verwendungssituation spiele eine entscheidende Rolle, die Selbsteinschätzung schwanke von
Region zu Region, und es sei sehr wichtig, wer Adressat oder ZuhörerIn ist, da die Frauen
mit ihren Kindern in der Erhebung fast immer Standardsprache sprächen. Twilfer erläutert,
dass die Rolle als Mutter in der Kindererziehung entscheidend für den Sprachgebrauch sei.
12.8 Sprache und soziale Semiotik
12.8.1 Sprachliche und soziale Stile in Detroiter „Handlungsgemeinschaften“
Besonders in der neueren Forschung zu Jugendsprachen zeigt sich ein breiteres Bemühen,
soziale Selbststilisierungen besser zu erfassen.
International hat vor allem Eckert (2000) die Sicht auf Sprechstile (hier von Jugendlichen)
theoretisch neu konturiert, weil sie ihre Beobachtungen zur soziophonetischen Variation an
einer Schule in Detroit (Belten High) in den Kontext anderer Stilphänomene gestellt hat, die
vor allem die reiche Semiotik der Jugendzeit speisen: Kleidung, Frisur, Sportvorlieben, sonstige Freizeitbeschäftigung und Sprechstile, denen wiederum Besonderheiten in der Lexik, der
Prosodie, der segmentalen Phonetik, der Morphologie, der Syntax, und dem Diskurs eigen
sind (in Kap. 2 gestreift).
Eckert untersucht im sprachlichen Bereich die unterschiedliche Beteiligung der Jugendlichen am „Northern Cities Chain Shift“10 mit fünf vokalischen Variablen:
▶▶ der Anhebung von /æ⁠/ (wie in rat [ɹæt]),
▶▶ dem Vorschieben des ungerundeten, offenen Hinterzungenvokals von /ɑ/ (wie in calm
[kʰɑːm]),
▶▶ dem Absenken und Vorschieben des offenen /ɔ/,
▶▶ dem Nach-hinten-Schieben von /ʌ/ (wie in blood [blʌd], und
▶▶ der Monophthongierung von /ay/ zu /ɛ://
10
https://en.wikipedia.org/wiki/Inland_Northern_American_English (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
265
266
12. Gender in der Soziolinguistik
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
▶▶ Außerdem beachtet sie die syntaktische Variable der doppelten Verneinung („negative
concord“ z. B.: ain’t no good).
Viele Soziolinguist/inn/en zielten auf Statistiken zu auffälligen Sprachausprägungen ab und
ihre Korrelation mit sozialen Daten, ohne viel weitere Energie für die Interpretation stilistischer Besonderheiten aufzuwenden, wie wir oben gesehen haben. Eckert hat hingegen
alle Daten zur Sprache der Schüler/innen in einer sozialen Landschaft verortet, in der
Gruppen gebildet werden. „Jocks“11 and „burnouts“ (Ethnokategorien der Jugendlichen
aus Detroit) – diese sozialen Zuordnungen einer schulischen Gemeinschaft haben mit der
Klassengesellschaft zu tun, Mittelschicht vs. Arbeiterschicht, mit unterschiedlichen Pfaden
und Verbindungen zur Erwachsenenwelt, die aber nicht streng mit Herkunftsschichten der
Jugendlichen korrelieren. Die Sprechweisen der Jugendlichen lassen sich nicht einfach vom
sozioökonomischen Status der Eltern ableiten, sondern eher von ihrer eigenen Platzierung
innerhalb der schulischen Sozialwelt, einer „community of practice“. Die „Jocks“ orientieren
sich nicht lokal und verwenden ein Englisch, das dem Standard und neuen Wandelbereichen
nahe steht. Sie schieben /ʌ/ und /ɛ/ (wie in let [lɛt] oder men [mɛn]) auffällig stark nach
hinten. Die Aussprache kippt fast zum o.
In den sehr komplexen Ausspracheverhältnissen wird deutlich, dass sich Jugendliche nicht
nur von Erwachsenen abgrenzen, sondern auch sehr stark untereinander. Die „burnouts“
begeben sich in Opposition zur Schule und ihren Normen, die „jocks“ hingegen orientieren
sich auf die Welt der Schule und der universitären Weiterbildung in anderen Städten hin.
Die männlichen „Ausgebrannten“ zeigen aber nicht einfach insgesamt hohe Werte aller Substandard-Varianten, sondern sehr spezifische. Sie verwenden auffällig viele doppelte Verneinungen und monphthongieren /ay/ zu /ɛ:/. Damit zeigen sie exakt gegenteilige Werte zu
den Jock-Mädchen, die in den Bereichen standardorientiert bleiben, aber beispielsweise das
offene /ɔ/ vorschieben und /ʌ/ nach hinten. Sie bedienen sich einer sehr spezifischen Auswahl an standardisierten und nichtstandardisierten Realisierungen und grenzen sich so auch
von den weiblichen burnouts ab, die die genannten Phänomene genau unterlassen.
Die „Ausgebrannten“ bleiben der lokalen Szene verbunden. Globale und lokale Orientierungen werden auch über sprachliche Differenzen markiert; innerhalb dieser semiotischen
Grenzziehungen spielt auch die Herstellung von Weiblichkeiten, Männlichkeiten und „Dazwischen“ eine Rolle. Viele Jugendliche stilisieren sich nicht klar als „jock“ oder „burnout“,
bedienen sich also sprachlich nicht der salienten Merkmale.
Sie zeigen ihre Identitäten über eine reichhaltige Semiotik an. Rauchen und das Essen von
„Junk-Food“ gehören beispielsweise zur Anzeige der Zugehörigkeit zu den Ausgebrannten.
Dabei unterscheiden sich die Mädchen wiederum in beiden Gruppen von den Jungen. Männlichkeit kann, wie nun schon oft gezeigt, über Anleihen an den weniger braven Verhaltensweisen der straßensmarten Draufgänger der schulfernen Schichten kommuniziert werden,
Weiblichkeit hingegen u. a. durch bestimmte Gestaltungen des Äußeren, besondere Aktivitäten und Sprechweisen. Dabei verwenden manche „burnout-girls“ mehr Standard-Variablen
11
Laut Wikipedia steht „jock“ im Amerikanischen für den sozial und erotisch erfolgreichen und beliebten
athletischen Highschoolschüler (https://de.wikipedia.org/wiki/Jock_(Slang); Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.8 Sprache und soziale Semiotik
als die Jungen beider Gruppen, machen sie so zum Index für Weiblichkeit. Einstellungen zum
Rauchen, zu Freundschaft, zu dem Ort bewirken zusammen mit dem Sprachverhalten eine
Identitätsanzeige. „Jock“ oder „burnout“ zu sein, will permanent über soziale und kommunikative Praktiken angezeigt sein. „In-betweens“ gibt es reichhaltig; diese nehmen wiederum
semiotische Anleihen an beiden Gruppen vor und verdeutlichen so, dass sie sich nicht an
den Enden der Skalen der Schichten- und Genderdynamik positionieren. Mittlerweile wurde
Eckerts Ansatz auch zur Untersuchung von Sprechstilen Jugendlicher und Erwachsener im
europäischen Sprachraum angewandt (mehr dazu in Kap. 2).
Bestimmte sprachliche und verhaltensmäßige Praktiken werden zur Anzeige, zum Index von
Gender-, Schichten- und Altersstilisierung innerhalb einer Handlungsgemeinschaft, deren
Ausprägungen nur innerhalb der Gemeinschaft mit ihren sozialen Positionierungen voll verstanden werden. Dadurch können sie in den Dienst der Selbststilisierung gestellt werden, die wir als
ForscherInnen rekonstruieren müssen. Bestimmte Phänomene weisen auf eine Identitätsfacette
hin, werden also zum sozialen Index (Kap. 2.3). Mit Agha (2007) und Droste (2017) sprechen wir
auch von einem „metapragmatischen Modell“, wenn eine bestimmte Sprechweise als typisch
„registriert“ und dann sozial zugeordnet wird.
12.8.2 Kinder inszenieren den Übergang ins Jugendalter
In Eckert (2014) stehen jüngere Altersgruppen an zwei Schulen im Zentrum und die Frage,
wie Kinder sich miteinander in schichten- und gendergebundene Identitäten und Semiotiken
hineinsozialisieren. Drei Jahre lang hat die Verfasserin in der Detroiter Gegend unter Fünftbis SiebentklässlerInnen Ethnografie und Datenerhebung durchgeführt. Im sechsten Schuljahr bildet sich in den Schulen jeweils eine Gruppe, die den Ton angibt und die anderen aus
den Normen der Kinderwelt hinausführt zu denen der Adoleszenten. Die Etablierung des
heterosexuellen Marktes ist dafür konstitutiv. Die jeweilige führende Gruppe ist zwar noch
nicht sexuell aktiv, aber dauernd mit Paarbildung beschäftigt.12 Das gilt als „cool“. Wer nicht
„cool“ ist, wird noch als „baby“ gesehen und auch so bezeichnet. Mädchen betreiben und
dramatisieren die kurzlebigen Paarbildungen, die von allen verfolgt werden. An der ethnisch
gemischten Steps-Schule führen Mädchen mexikanischer Abstammung („chicanas“) die
Paaraktivitäten an und bestimmen auch, was dort als „cooles Englisch“ gilt, nämlich eines
mit Chicano-Elementen. An der von Weißen dominierten „Fields“-Schule übernehmen
einige Jungen Elemente des Chicano-Englisch. Für die Kinder wird die Anzeige von Haltung
immer wichtiger, auch über Sprache. Man zeigt sich gegenseitig die ablehnende Haltung zu
Kinderprogrammen und zu allem, was semiotisch mit Kindern assoziiert wird. Bestimmte
Sprechweisen gelten gruppenspezifisch als „cool“, so z. B. unter den Chicanos ein alveolares
Klicken, das im Kontext negativer Beurteilung auftritt, sowie Vokal-Nasalisierungen. „Coole“
Weiße sprechen ähnlich.
12
Auch deutsche Schulethnografien zeigen, wie ältere Kinder untereinander aushandeln, wer mit wem
„geht“ (Breidenstein / Kelle 1998).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
267
268
12. Gender in der Soziolinguistik
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.8.3 Junge Leute in Barcelona
Auch Joan Pujolar (2001) hat in seiner Studie zum Sprachverhalten von zwei Cliquen in
Barcelona Ethnografie, korrelationale und interaktionale Soziolinguistik verbunden. Die 25
etwa zwanzigjährigen Cliquenmitglieder sprechen kastilisch (Standardspanisch) und katalanisch (die Varietät Barcelonas, auch der Oberschicht). Sie gehören einer Handlungsgemeinschaft an, in der alle Verhaltensbereiche adäquat interpretiert werden können. Die meisten
entstammen eingewanderten Arbeiterfamilien aus anderen spanischen Regionen, haben aber
höhere Schulabschlüsse erreicht oder studieren oder sind erwerbstätig. Zunächst interessierte
sich Pujolar dafür, warum so wenige Jugendliche in Barcelona schichtenübergreifend das
prestigereiche Katalanisch sprechen. Dann wurde die Studie aber zu einem Portrait von
Klassen- und Geschlechterverhältnissen in der Jugendkultur von Barcelona.
Pujolar zeigt zunächst, wie über musikalische, politische und Freizeitpräferenzen auch
Genderindices erzeugt werden, interpretiert vor dem Hintergrund der Bourdieuschen Habitustheorie. Zum betont maskulinen Gebaren der „Ramblero“-Männer (sie hängen oft auf
den berühmten Ramblas, dem Boulevard in Barcelona, herum) gehört z. B., viel Alkohol zu
trinken und zu schnell mit dem Auto zu fahren. Dann widmet er sich den Sprechweisen der
Jugendlichen, zu denen auch der Einsatz eines stilisierten andalusischen Dialekts gehört, der
als ein Index von Männlichkeit gilt (assoziiert auch mit Flamenco). Die beiden Cliquen unterscheiden sich graduell und situationell im Einsatz der in Spanien gesprochenen Sprachen.
Die „Rambleros“ führen die meisten ihrer Aktivitäten im Standardspanischen aus, obwohl
sie in anderen Kontexten auch katalanisch sprechen. Die Ramblero-Frauen orientieren sich an
kulturell dominierenden Formen von Weiblichkeit, legen Wert auf Intimität, Kümmern und
Ordnung; sie stehen dem Katalanischen positiver gegenüber als die Männer. Sie sitzen gern
in kleinen Gruppen zusammen und tauschen Vertraulichkeiten aus (auch mit dem Forscher).
Pujolar sah die Männer eher als Zentrum der Clique.
Die Männer schätzen Direktheit, Spontaneität und Ungekünsteltheit. Er findet unter ihren
Gesprächsaktivitäten auch ritualisierte Formen von Aggressivität, z. B. in spielerischen Frotzelangriffen. Sie bewerten Katalanisch als gekünstelt, snobistisch, formell und weichlich und
nutzen dagegen Züge des andalusischen Dialekts als Männlichkeitsindex.
Zu den „Trepas“ gehören auch einige Katalanen und Angehörige der Mittelschicht. Sie
zeigen sich politisch und auch in Geschlechterangelegenheiten progressiv und sprechen oft
einen Argot aus dem Zentrum von Barcelona. Vor allem dadurch unterscheiden sie sich von
den Rambleros. Beide Cliquen werten Katalanisch als snobistisch und unmännlich ab, auch
weil die Sprache institutionell gefördert wird. Die politischeren Trepas integrieren Personen,
die sowohl von traditionell weiblichen als von traditionell männlichen (Sprach)Verhaltensstandards abweichen. Die Studie zeigt überzeugend, wie bestimmte (Sprach)Verhaltensweisen
mit Index-Funktionen aufgeladen werden und sich Cliquenmitglieder daran orientieren, um
sich im gesellschaftlichen Gefüge zu positionieren.
Pujolar analysiert nicht nur phonetische und grammatische Variablen, sondern auch kommunikative Praktiken wie Frotzeln oder das Erzählen von Vertraulichem jeweils mit ihrer
sozialen Indexikalität, die auf einem Wissen um soziale Typisierungen beruht.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
12.9 Interaktionale Soziolinguistik
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
12.9 Interaktionale Soziolinguistik
Gemäß Roberts et al. (2001, 56) zielen die Untersuchungsinteressen der interaktionalen
Soziolinguistik darauf ab, wie Kommunikationsstile eine soziale Identität indizieren und
welche Methoden man dafür benötigt. Auf der einen Seite ging es ihr um das Aufdecken
selbstverständlicher Präsuppositionen in der interpersonellen Kommunikation. Auf der
anderen Seite konnte sie besonders mit ihren Analysen kommunikativer und sprachlicher
Stile rekonstruieren, wie soziale Identitäten kommuniziert werden.
Das Projekt „Kommunikation in der Stadt“ (Leitung: Werner Kallmeyer) steht beispielsweise in der Tradition der interaktionalen Soziolinguistik. Die in vier Bänden publizierte
Studie leistet vor allem eine überzeugende Verbindung von städtischer und gruppenkultureller Ethnografie und Interaktionsanalyse. Die in diesem Rahmen von Schwitalla (1995)
durchgeführte Studie zum Vergleich der Kommunikationsstilistik zweier Frauengruppen
vergleicht deren Sprachverhalten in Bezug auf das Variationsspektrum von Standard und Dialekt, ihre Phraseologie, ihre Themenpräferenzen und Formen der Höflichkeit, des Scherzens,
der Herstellung von Gemeinsamkeit und der Konfliktaustragung. Damit eröffnet Schwitalla
ein Untersuchungsspektrum, das im Unterschied zur korrelationalen Soziolinguistik kommunikative Praktiken mit einschließt. Die Analyse der kommunikativen Stile der beiden
Frauengruppen bezieht sich also auf verschiedene Ebenen von Phonologie (dies allerdings
nur knapp) bis Pragmatik.
Schwitalla basiert seine kommunikative Stilistik einer sozialdemokratischen Gruppe von
Arbeiterinnen und kleinen Angestellten und einer Literaturgruppe aus der Mittelschicht
auf die Konzepte:
▶▶ des „face-work“ („Gesichtsarbeit“ oder „Beziehungsarbeit“) in Anlehnung an Goffman
1967 und Brown / Levinson 1987,
▶▶ eine kommunikative Theorie der Gefühlsprozessierung, und
▶▶ den Begriff der „Modalisierung“ des Sprechens.
Unter Stil versteht Schwitalla analog zu Sandig / Selting (1997) „überindividuelle Formgebungen von Äußerungen sowie Realisierungsweisen sprachlicher Handlungstypen,“ deren
Sinn innerhalb der Gemeinschaft verstanden wird. (S. 283).
Schwitalla findet in vielen Bereichen auffallende Stil-Unterschiede zwischen den beiden
Gruppen aus Mannheim und stellt mit der sozialdemokratischen Frauengruppe eine vor,
die traditionell weiblichen Verhaltensstandards nicht entspricht. In der Gruppe werden z. B.
Zorn und Unmut direkt geäußert. Eine Beziehungsarbeit der Distanzwahrung spielt eine ganz
besondere Rolle, da es thematisch in der Gruppe oft um bedrohte Selbstbestimmungsrechte
der Frauen geht und sich das Gemeinschaftsgefühl stark über den gemeinsamen Kampf um
diese Rechte bildet. Des Weiteren kommunizieren die Sozialdemokratinnen ihre geteilten
Einstellungen häufig in Konfrontationserzählungen und lustigen Grotesken. Es herrscht
starke emotionale Expressivität.
Die Literaturgruppe spricht modalisierter, eher andeutend und ironisiert inhaltliche Betroffenheit. Auch im Bereich des Rederechtsmanagments zeigt die Studie sozialstilistische Un-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
269
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
270
12. Gender in der Soziolinguistik
terschiede dahingehend, dass in der Literaturgruppe die Überlappungen beim Reden viel kürzer
sind als in der Arbeiterinnengruppe, die sich weniger rücksichtsvoll gibt. Insgesamt finden sich
im Sprachverhalten der Literaturgruppe mehr stilistische Merkmale, die in der feministischen
Linguistik als typisch weiblich beschrieben wurden, als in dem der Arbeiterinnengruppe.
Im Rahmen der interaktionalen Soziolinguistik wurde auch erforscht, wie ethnolektales
Sprechen zu einem Soziolekt wurde, dessen sich alle Jugendlichen bedienen können, die
sich als Mitglieder multikultureller Solidargemeinschaften fühlen und geben (Dirim / Auer
2004). Inwiefern Gender im Einsatz von „Kiezdeutsch“ (Wiese 2012) eine Rolle spielt, ist
gegenwärtig unklar.
Auch in diesem Kapitel haben wir uns einer Betrachtung sprachlicher Variablen im Rahmen einer sozialen Semiotik angenähert. Dabei steht im Vordergrund, dass Sprechweisen in
den Dienst individueller und gruppenspezifischer Selbststilisierung gestellt werden, die es in
der Wissenschaft auch mit ihrer Genderdimension nachzuzeichnen gilt. Im Kap. 13 setzen
wir das letzte Unterkapitel zur Gesprächsstilistik fort.
12.10 Arbeitet die soziolinguistische Genderforschung intersektional?
Knapp (2008) setzt sich mit der Frage auseinander, ob die zu dem Zeitpunkt seit zehn Jahren
als neu proklamierte „intersektionale Geschlechterforschung“ tatsächlich neu sei. Für die
Linguistik lässt sich dies klar verneinen. Von Beginn an wurde Gender nicht isoliert untersucht, sondern immer in lebensweltlicher Verschränkung mit anderen sozialen Kategorien.
Oftmals stellt sich in der rekonstruktiven Forschung die soziale Schicht als wichtige Überschneidungsfläche heraus, aber nicht Klassenzugehörigkeit im Marxschen Sinne. Alter ist
meist eine relevante Größe, sehr oft der berufliche Status, manchmal Ethnizität. Kelle (2008,
55) fordert zu Recht ein, an der Komplexität der Anforderung nicht zu verzweifeln. Denn
immer drängt sich die Frage auf: Intersektion von was? Im Kontext der Intersektionalitätsdebatte gehe es fast immer um die Trias Geschlecht, Klasse, Ethnie, was deterministisch
wirke (ähnlich auch Buddes Kritik 2013). Stattdessen sollte Intersektionalität als heuristische
Kategorie gedacht und nicht als monolithisch gesetzt werden. So ist die linguistische Genderforschung an der Überlappung verschiedener Identitätskategorien zur Erklärung differenter
Verhaltensweisen schon lange interessiert, allerdings im Sinne einer offenen Rekonstruktion
von deren Relevanz in bestimmten lebensweltlichen Ausschnitten. Es verwundert nicht, dass
sich Genderstilisierungen in Katalonien anders gestalten als in Detroit oder Mannheim.
Zusammenfassung
In diesem Kapitel wurden soziolinguistische Studien dargestellt, die mehr leisten, als Sprechweisen zwischen Standard und Nonstandard mit Schicht und Geschlecht zu korrelieren.
Solche Korrelationen werden seit den 1960ern vorgenommen. Viele ForscherInnen im englischsprachigen Raum sind darüber hinausgegangen, um spezifischere soziale Selbst- und
Gruppenstilisierungen zu erfassen. So zeigen sich Sprechweisen als soziale Indices, die nicht
nur auf Zugehörigkeit zu gesellschaftlichen Großgruppen verweisen. Daher rührt aber durch-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
aus eine primäre Assoziation. Mädchen wie Jungen können sich mit Substandardsprechweisen als widerständig und cool inszenieren. Das bei Frauen in vielen Kontexten gefundene
standardorientierte Sprechen resultiert nicht nur aus der Mutterrolle, sondern aus einem
Gesamtkomplex der Semiotik von Feinheit, der sich auch in der Gestaltung des Äußeren und
in Hobbies usw. zeigt. Genderisiertes Sprechen tritt immer in spezifischen Koartikalationen in
Erscheinung. Meist verwenden junge und alte Menschen verschiedene Register und setzen sie
mehr oder weniger unbewusst zur Prägung situativer Identitäten ein. Im deutschen Sprachraum wurden so weitgehende Rekonstruktionen einer sozialen Stilisierung am ehesten im
Rahmen der interaktionalen Soziolinguistik erforscht.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
271
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
273
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.1 Dominanz und Unterordnung
In der linguistischen Gesprächsanalyse, deren Beitrag zur Geschlechterforschung den Fokus
dieses Kapitels bildet, sind viele Forscher/innen an der Frage interessiert, wie sich in Gesprächen (a)symmetrische Beteiligungen herstellen. Ungleiche Rederechte oder Chancen, eigene
Themeninitiativen auszugestalten, sind in bestimmten Kontexten beobachtbar. Eine solche
Herstellung von Dominanz und Unterordnung kann unterschiedliche Gründe haben: Kompetenz- und Zuständigkeitsunterschiede bei den Interagierenden, Temperament, Alter oder
auch Gender (und Kombinationen solcher Parameter). Die Gesprächsforschung wurde von
der Ethnomethodologie und dem Sozialkonstruktivismus stark beeinflusst (wie auch in Kap. 1
und 2 dargelegt). In dieser Tradition geht man mit analytischen Interessen möglichst offen
an Gespräche und andere Kommunikationsformen heran und versucht zu rekonstruieren,
wie in einem Gesprächsausschnitt Mitglieder einer Gesellschaft im Alltag „methodisch“1
miteinander handeln, welche Aktivitäten dort mit bestimmten Beteiligungsstrukturen stattfinden und welche lokalen Identitäten die Interagierenden dabei relevant setzen. Gender
kennzeichnet zunächst eine globale Identitätskategorie, die nicht per se ein bestimmtes
Sprachverhalten nach sich zieht. Die Konversationsanalyse (dazu z. B. Gülich / Mondada
2006) beschreibt seit fast 50 Jahren Abläufe und Strukturen in Gesprächen. Rückgriffe auf
die Arbeiten von H. Garfinkel oder E. Goffman durchziehen die Studien von Beginn an,
auch die gesprächsanalytische Geschlechterforschung (z. B. West 1979; Trömel-Plötz 1982),
wenngleich oft nicht sehr konsequent.
Die genderorientierte Erforschung des Gesprächsverhaltens hat verschiedene Stadien
durchlaufen. Robin Lakoff (1973) hat als erste darauf hingewiesen, dass die Art, wie viele
Frauen reden würden, sie leicht unterdrückbar mache. Sie beschrieb introspektiv einen „weiblichen Stil“, der von Vorsicht, Höflichkeit, demonstrierter Unsicherheit und Bescheidenheit
gekennzeichnet sei. Frauen würden eher Fragen stellen (auch mit Hilfe von Intonation und
„question tags“) statt mit Behauptungen aufzuwarten, sie modalisierten ihre Äußerungen
mit Adverbien wie irgendwie und oder so oder subjektivierenden Einleitungen von Typus
Ich finde / meine / denke. Später folgten empirische Untersuchungen zur Überprüfung ihrer
Hypothesen. Manches wurde bestätigt, viele Hypothesen jedoch nicht (dazu auch Günthner / Kotthoff 1991). Da sie meinte, der Stil der Männer sei durchsetzungsstärker, wurden
ihre Ausführungen auf den Nenner einer „Defizithypothese“ gebracht. Frauen wurden in
der Folge verschiedentlich aufgefordert, ihren zurückhaltenden Stil aufzugeben. Zahlreiche
„assertiveness trainings“ entstanden, in denen Frauen Gesprächsstile des Erfolgs lernen
und praktizieren sollten. Diese richteten sich am vermeintlich männlichen Verhalten aus
(Weatherell 2002, 66). Allerdings ging Lakoff nicht davon aus, ein bestimmtes Geschlecht
determiniere ein bestimmtes Gesprächsverhalten. Mit Determinationsmechanismen von
1
Damit sind keine wissenschaftlichen Methoden gemeint, sondern Handlungsprinzipien, auf deren Verstehbarkeit wir uns in der Interaktion mit anderen verlassen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
274
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
„sex“ auf „gender“ wurde in der feministischen Gesprächsforschung nie argumentiert.
Essentialistische Positionen dergestalt, dass aus einer a priori gegebenen geschlechtlichen
Identität heraus ein bestimmtes Sprachverhalten erwachse, werden ihr erst später manchmal
unterstellt (z. B. von Becker 2013, 5). Schon die feministische Linguistik der ersten Phase
nahm an, dass Gesellschaften mit starker Geschlechterhierarchie diese auch auf der Ebene
der Kommunikation absichern und als normal einspielen und dass Individuen in Gesprächen
auch kulturell übermittelte Geschlechterstilisierungen zu erkennen geben.
In Studien zu Fernsehdiskussionen (Trömel-Plötz 1984; Gräßel 1991), Paargesprächen
(Fishman 1983) und Gruppengesprächen (West 1979) kam schnell der Befund auf, dass Männer sich häufig dominant verhalten. In kleinen Korpora hatte sich z. B. gezeigt, dass Männer
Frauen mehr unterbrechen als umgekehrt und stärker ihre Themen durchziehen als Frauen.
Weiterhin wurde angenommen, die Dominanz des Mannes stelle sich in der Kommunikation kontextübergreifend immer auf ähnliche Weise her. Heute sehen wir hingegen deutlich,
dass es kaum Gesprächsverhaltensweisen gibt, die kontextübergreifend so oder so von Frauen
und Männern unterschiedlich ausgeübt werden (Crawford 1995; Kotthoff 2006c). Jedes Geschlecht beherrscht eine ganze Bandbreite von Gesprächsstilen, die aber je nach Kontext
unterschiedlich angewendet werden und den Kontext als solchen auch mitproduzieren
(Hancock / Rubin 2015). Wir sprechen deshalb schon lange nicht mehr von einem „genderlect,“ da keinem Geschlecht ein bestimmter Gesprächsstil stabil anhaftet (Klann-Delius
2005, 11). Wenn in einem Kontext Geschlechterunterschiede inszeniert werden, müssen diese
empirisch-analytisch rekonstruiert werden können, d. h. an Phänomenen festmachbar sein.
Mit Kreuzungen mit anderen sozialen Klassifikationen wie Schicht und Alter usw. rechnen
wir von vorn herein (wie auch die Soziolinguistik, dazu Kap. 12).
Kulick (1999) fasst einige Befunde dahingehend zusammen, dass Transgender-Personen
sich stark an Lakoffs Introspektionen orientiert hätten. Männlich-zu-weiblich-Transidente
(Transfrauen) würden in vielen Ratgebern den auf Lakoffs Hypothesen zurückgehenden
Hinweis erhalten, sich durch hohen Einsatz von Frage-Anhängseln und leeren Adjektiven
wie lovely weiblich zu geben. In Autobiografien von Transfrauen würde lang und breit auf die
Mühe, auch im Sprachverhalten weiblich zu klingen, eingegangen. Dazu gehöre neben dem
Einüben höherer Stimmlagen auch das Praktizieren einer bewegten Intonation (Kap. 3). Die
Forschung zeige jedoch, dass solche Bemühungen um Genderstilisierung bei TransgenderPersonen oft stereotyper ausfallen, als dies im sonstigen Alltag der Geschlechter der Fall ist.
Am Schluss des Kapitels gehen wir auch auf die Gestaltung des Äußeren ein, tritt doch
der Mensch in der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht mit der gesamten Semiotik
seiner Selbststilisierung in Erscheinung.
13.2 Gesprächsstile und ihre Bewertung
Über Verhaltensstile nehmen wir verschiedene Kategorisierungen und Selbstkategorisierungen vor, die wir innerhalb einer Kultur angemessen interpretieren können. Stile sind
Gestaltphänomene. Die Selbststilisierung der Geschlechter verläuft zunächst stark über
die Gestaltung des Äußeren (Posch 1999; Eckert 2000). Das männliche Geschlecht stilisiert
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.3 Unterbrechungen und andere Interventionen
sich funktionsbetont, das weibliche Geschlecht nutzt Ästhetisierungsspielräume stärker.
Normalerweise verfügen Männer und Frauen über ein gewisses stilistisches Repertoire, auch
sprachlich und kommunikativ. Die stilistischen Repertoires der Mitglieder von Gesellschaften
sind aber unterschiedlich und hängen primär von den ihnen zugänglichen Praxisfeldern ab,
auch von den Praxisfeldern, worauf sie schon in ihrer Sozialisation vorbereitet werden. Auf
kulturvergleichende Studien müssen wir in diesem Kapitel leider verzichten und verweisen
auf Günthner (1994) und Günthner / Kotthoff (1991). Die interaktionale Soziolinguistik (z. B.
Gumperz 1982; Auer 2007; Lieberknecht 2012; Kotthoff 2012a) betont immer wieder, dass
unterschiedliche Situationen auch sprachlich von den daran Beteiligten durch den verwendeten Kommunikationsstil inszeniert werden. Wenn ein Kommunikationsstil beispielsweise
sehr durchsetzungsstark ist, kreiert er den Kontext als einen hierarchischen. Bevor wir zu
konkreten Phänomenen kommen, möchten wir auch darauf hinweisen, dass Verhaltensstile immer vor dem Hintergrund bereits existenter Erwartungen interpretiert und bewertet
werden. Die im Folgenden referierten Untersuchungen zu gesprächsstilistischen Phänomen
zeigen im Bezug auf Gender nur schwache Konsistenz.
Sehr große Konsistenz zeigen leider die auf der Folie der ersten Impressionen und Studien
entstandenen Rhetorikratgeber, die sich primär an Frauen wenden, da sie deren Gesprächsstilistik zunächst als defizitär ausweisen. Titel wie „Wie Frauen sich durchsetzen“ (Knaths 2009)
oder „Das Führungsbuch für freche Frauen“ (Topf / Gawrich 2002) oder „Schlagfertigkeit für
Frauen: Schnell, angemessen und intelligent kontern“ (Lüdemann 2007) sprechen für sich.
Wir stimmen hier Hornscheidt (2012) zu, die dazu in einem Interview im SWR2 sagt:
Diese Rhetorikkurse sind ein ganz wichtiges Medium, um Frauen kontinuierlich in diesem Gefühl
zu halten, sie müssen noch mehr lernen, weil die wirklichen Normen sind, die werden dann auch
nicht als männliche Normen bezeichnet, sondern das sind dann neutrale Normen, denen Frauen
aber dann nicht gehorchen oder die Frauen dann nicht erfüllen. Frauen sind kontinuierlich in die
Situation gebracht, immer mehr lernen zu müssen, sich immer ein bisschen mangelhaft zu fühlen
oder ungenügend zu fühlen.
Das postulierte „Defizit-Modell“ weiblichen Sprachverhaltens lässt sich kontextfrei kaum
unterfüttern; es ist aber ein Geschäftsbereich entstanden, der sich für die Veranstalter/innen
solcher Unterweisungen zu lohnen scheint.
13.3 Unterbrechungen und andere Interventionen
Unterbrechungen galten in der frühen feministischen Linguistik als kompetitiver Eingriff in
das Rederecht von anderen (West 1979), als Zeichen von Machtausübung. Generell wird in
der Konversationsanalyse die Überlappung von der Unterbrechung unterschieden, welche
tiefer in die Struktur der laufenden Sprecheräußerung eingreift und darum als Verletzung des
Sprecherwechselmechanismus betrachtet werden kann. Wenn eine Äußerung, deren Ende
2
https://www.swr.de/-/id=20082186/property=download/nid=660374/1fc1x84/swr2-wissen-2017 0921.pdf
(Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
275
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
276
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
bereits syntaktisch, semantisch und prosodisch angebahnt wird, vom nächsten Sprecher überlappt wird, handelt es sich konversationsanalytisch betrachtet nicht um eine Unterbrechung.
Zimmermann und West (1983) haben versucht, die Kontextsensitivität des „turn-taking“Mechanismus vorzuführen, vor allem zur Herstellung von Rangordnungen zwischen Frauen
und Männern. Generell folgen in Gesprächen die Redezüge aufeinander und alle Beteiligten
hören den aktuellen Beitrag auf einen eigenen Einsatz hin. Sacks et al. (1974) haben ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich in diesen generellen Ablauf Besonderheiten einschreiben
können, die z. B. daher begründet sein können, dass die Interagierenden unterschiedliche
Rederechte beanspruchen und auch zugebilligt bekommen. Generell ist unbestritten, dass das
System des Sprecherwechsels zur Herstellung von Statusgefälle nutzbar ist. In ihrer Studie
von 1983 fanden Zimmermann und West bei zufällig aufgenommenen, gemischtgeschlechtlichen Paaren 48 Unterbrechungen ihrer Definition. Davon kamen 46 von Männern. In ihrer
zweiten Studie bei fünf Paaren von Unbekannten in einem Laborsetting fanden sie 75 % der
28 Unterbrechungen von Männern gemacht. Aus heutiger Sicht erscheint es allerdings unzureichend, Interventionen, welche nur zwei-drei Silben vom Äußerungsende der Vorrednerin entfernt sind, d. h. die Prognose auf eben jenes Ende somit zulassen, als Unterbrechung
zu werten. Dazu kommt, dass die Intonation in den Studien von West und Zimmermann
beinahe völlig ausgespart worden ist und es auch keine Angaben zu den Gesamtredezeiten
der Beteiligten gibt. Es ist aber sehr wichtig, ob die Tonhöhe / Intonation einer Äußerung
steigt oder fällt, weil im Zusammenhang mit Syntax und Semantik damit das baldige Ende
der Äußerung signalisiert wird. In den Definitionen von West und Zimmerman ist auch nicht
enthalten, ob die Unterbrechung erfolgreich war; es wird nicht zwischen turnbeanspruchenden Signalen und Unterbrechungen unterschieden. Dies ist auch problematisch, denn wir
praktizieren in Gesprächen oft bestätigende Einwürfe wie „das ist ja kaum zu glauben,“ die
gar kein weitergehendes Rederecht beanspruchen. Ihre Ergebnisse, dass die Männer in den
Gesprächen durch ihre vielen Unterbrechungen so dominant gewesen seien, könnte man auch
relativieren durch die Frage, ob die Frauen ihre Beiträge eventuell so gut expandiert haben,
dass die Männer nur durch viele Versuche der Rederechtsanbahnung zu Wort gekommen
seien. In den vielen Studien zu Unterbrechungen herrschen leider keine einheitlichen Definitionen derselben. Bevor Unterbrechungen quantifiziert werden, muss aber deutlich sein,
was als solche überhaupt gewertet wird.
Kotthoff (1993a) hat zum Oberbegriff „Intervention“ Subkategorien entwickeln, die
man unterscheiden sollte, bevor Strategieinterpretation und Quantifizierung aus der
Forschungsperspektive sinnvoll sind. Ihr Vorwurf an den Großteil der quantifizierenden
Arbeiten betrifft eine unzureichende Kategorienentwicklung und zu vorschnelle Interpretation. Sie schlägt vor, drei Ebenen der Analyse von Interventionen zu unterscheiden:
▶▶ eine rein technische Analyseebene,
▶▶ eine Ebene erweiterter Lokalität und
▶▶ eine globale Ebene der Diskursstrategien insgesamt.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.3 Unterbrechungen und andere Interventionen
Sie vertritt die These, dass Interventionen nur unter Berücksichtigung anderer lokaler
und globaler Kontextparameter interpretiert werden können. Arbeiten aus der Geschlechterforschung haben Dominanzverhältnisse oft zu schnell einzig an der Quantität
unzureichend entwickelter Interventionstypen festgemacht. In einem Korpus einiger
Fernsehgespräche kann sie die These der Genderlastigkeit des Unterbrechens nicht bestätigen. Auch Ahrens (1997) arbeitet eine Binnentypologie von Unterbrechungen heraus,
die nicht alle als Strategien der Dominanzherstellung gefasst werden können. Es spielt
z. B. für die Interpretation eine große Rolle, ob man mittels Unterbrechung Zustimmung
oder Ablehnung des vorherigen Beitrags ausdrückt. Bereits ein kritischer Einwurf vom
Typ „das sehe ich aber anders“ meldet ein starkes Redeinteresse an im Unterschied zum
bestätigenden Einwurf.
James und Clarke (1993) haben alle zwischen 1965 und 1991 durchgeführten Untersuchungen
zum Zusammenhang von Unterbrechung und männlicher Dominanzherstellung durchgeforstet und kommen zu dem Schluss, dass die meisten weder in gleich- noch in gemischtgeschlechtlichen Gesprächen einen signifikanten Unterschied in der Zahl der Unterbrechungen gefunden haben.
Tannen (1993) betont außerdem, dass nicht jede Unterbrechung als Dominanzsignal gewertet werden kann. Im Kontext anderer Verhaltensformen müssen bestimmte Unterbrechungstypen z. B. als Signale von hoher Involviertheit interpretiert werden. In diesem Bereich liegt
ein beträchtliches interkulturelles Irritationspotential. Dassieu (2012) geht solchen interkulturellen Unterschieden nach. Sie analysiert deutsche, argentinische und Gespräche von
argentinisch-spanischen Lernenden des Deutschen in Bezug auf Unterbrechung und Überlappung (die Hälfte der Teilnehmenden war jeweils männlich und weiblich). Sie prüft die Hypothese, dass im argentinischen Spanisch eine höhere Toleranz für Überlappungen herrscht
als im Deutschen und dass dieses Gesprächsverhalten auf die Fremdsprache übertragen
wird. An dem aus fünf einstündigen Gesprächen bestehenden Korpus nehmen argentinische
Studierende teil, die noch nie in Deutschland waren, bei denen also ein argentinisch geprägtes
Sprachverhalten erwartet werden kann, dann Gruppen mit SprecherInnen der Vergleichssprachen (Kontrollgruppen) und Gruppen mit mehr Kontakt nach Deutschland. Sie kreiert
einen informellen Gesprächsanlass, der vergleichsgeeignete Gespräche verspricht. Vier Arten
von Überlappung wurden untersucht (Unterbrechung, Einwurf, Rezipienzsignal, Simultanstart). Sie quantifiziert dann nach den angeführten Kategorien und kann ihre Hypothesen
bestätigen. In der deutschen Gruppe findet sie in dem Zeitraum nur wenige Überlappungen,
in den beiden argentinisch geprägten hingegen viele; die Lernergruppen mit viel Kontakt nach
Deutschland liegen im Mittelfeld. Unterbrechungen sind also kulturell unterschiedlich stark
als normal eingespielt oder sind sogar Ausdruck hoher Involviertheit (dazu auch Ulijin / Li
1995). Unterbrechen ist deshalb nicht immer als Machtstrategie zu werten.
Im Zusammenhang der traditionell hierarchischen Ärztin-Patient-Kommunikation sind
sehr viele Studien zum Unterbrechen durchgeführt worden (Cerny 2010). Peters’ (2008)
Untersuchung von 100 aufgezeichneten Praxiskonsultationen in Deutschland zeigt, dass die
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
277
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
278
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
Ärzte und Ärztinnen ihre PatientInnen sehr oft unterbrechen (etwa doppelt so oft wie umgekehrt). Dies schreiben sie nicht nur dem Macht- und Kompetenzgefälle zu, sondern auch
dem hohen Zeitdruck der MedizinerInnen. Ärzte hätten oft ein starres Anamneseschema
im Hinterkopf und würden Patientenausführungen unterbrechen, weil sie die geschätzte Ursache der Symptome gezielt erfragen wollten (Peters 2008, 94). Lalouschek (2002, 170) fand
in ihren Aufnahmen von Arzt-Patient-Gesprächen viele Überlappungen bei gleichzeitigem
Redebeginn (Simultanstarts), was sie so interpretiert, dass die Ärztin ihr Frageschema durchbringen möchte und die Patientin sich über ihr Leiden und dessen Konsequenzen äußern
möchte. Trotzdem sehen Peters (2008) und Lalouschek (2002) die so inszenierte Dominanz
sehr kritisch.
Cerny (2010) untersucht 50 medizinische Interviews aus dem British National Corpus auf
Unterbrechungen hin und fand 290. Er unterscheidet neutrale, kompetitive, engagierte und
Macht demonstrierende (ebd., 5)3. Am stärksten ist der Typus vertreten (199), der engagiert
wirkt und Verbundenheit ausdrückt. Die Ärzte haben 12 Macht demonstrierende Unterbrechungen verwendet und die Patienten nur zwei. Insgesamt betont Cerny am Schluss des
Artikels, dass die Dominanzstrategien in den medizinischen Konsultationen in den letzten
Jahren abgebaut wurden. Er fasst auch einige andere und frühere Studien zu Unterbrechungen
in dem Kontext zusammen, deren Ergebnisse unterschiedlich sind. Hancock und Rubin
(2015) testen in einem Korpus von 20 männlichen und 20 weiblichen Teilnehmenden in
dreiminütigen Gesprächen mit einem Partner / einer Partnerin verschiedene Hypothesen
zum genderisierten Sprachverhalten, darunter auch die in den Anfängen der feministischen
Linguistik aufgekommene These der hohen Unterbrechungsfrequenzen aus männlichem
Mund, besonders gegenüber Gesprächspartnerinnen. Sie fanden keine starken Sprachverhaltensunterschiede, allerdings doch, dass Männer und Frauen Gesprächspartnerinnen etwas
mehr unterbrachen als die jeweiligen Partner.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass doing masculinity kaum durch häufiges Unterbrechen
bewirkt wird. Insgesamt belegen diese Studien, dass Unterbrechungen nicht primär der Kommunikation von Männlichkeit dienen. Sie können Status und Dominanz ausdrücken, aber auch
hohe Involviertheit ins Gespräch.
13.4 Redezeiten
Ein gängiges Stereotyp in der westlichen Welt sieht Frauen als redseliger als Männer („Ein
Mann, ein Wort, eine Frau, ein Wörterbuch“). Verschiedene Studien haben hingegen herausgestellt, dass in öffentlichen Zusammenhängen eher die verbale Selbstdarstellung der Männer
Zeit raubt. James and Drakich (1993) haben 63 Studien dazu ausgewertet, die zwischen 1951
und 1991 erschienen sind, der Großteil davon in den USA. Für formale, aufgabenzentrierte
3
Man muss sich solche Operationalisierungen in jeder Studie genau anschauen. Aus Platzgründen
können wir das hier nicht leisten
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.5 Fragen und Rezeptionskundgaben
Interaktionen bestätigte sich, dass Männer höhere Redezeiten belegen, nicht jedoch für
private Kontexte der Unterhaltung. In den formalen Zusammenhängen hatten die Männer
häufig einen höheren beruflichen Status inne als die Frauen. Dieser wird durch hohe Redezeiten, die u. a. der Kompetenzdarbietung dienen, bestätigt. Der Faktor Geschlecht interagiert
wie so oft mit dem Faktor Status.
Verschiedene Forscher/innen (Holmes 1992; Kotthoff 1992a; 1993b) zeigen, dass in Seminaren, Fernsehdiskussionen, Konferenzen – dort also, wo das Reden statusaufbauend
ist – Männer mehr Gebrauch davon machen, oft in Form expositorisch dargelegter Beiträge.
Frauen hingegen tragen mehr bei in weniger formellen Kontexten und ihre kürzeren Beiträge
erleichtern exploratives Sprechen (Edelsky 1984; Holmes 1992). Ihr Redestil dient eher der
kooperativen Erarbeitung von Themen, an der auch die Gesprächspartner teilhaben. Tannen
(1990) geht deshalb von der idealtypischen Unterscheidung von männlich assoziierter Statusorientierung vs. weiblich assoziierter Beziehungsorientierung aus, die sie fortlaufend am
Werk sieht. Da sie beiden Stilen Berechtigung zuschreibt, werden ihre Interpretationen auf
den Nenner „Differenzhypothese“ gebracht. Die Redezeit der Frauen wird stärker als die der
Männer mit vielen Hörersignalen, Modifikationen beim Widersprechen und unterstützenden
Kommentaren ausgefüllt; sie dient somit eher der Dialogsicherung als der Selbstdarstellung.
Gräßel (1991) hat in der Untersuchung von fünf Fernsehgesprächen, bei denen Männer
und Frauen annähernd gleich vertreten waren (es dauerte ein halbes Jahr, solche zu finden),
festgestellt, dass mehr Redezeit, eine größere Anzahl von Redebeiträgen, Unterbrechungsversuchen und Unterbrechungen eher statusbedingt waren als im schlichten Sinne geschlechtsbedingt. Hier gilt wie so oft: Gender interagiert mit anderen sozialen Kategorien. Das trifft
auch auf die von Peters (2008) belegte höhere Redezeit der Ärzte und Ärztinnen in ihren
Anamnesegesprächen zu.
Im großangelegten neuseeländischen Wellingtoner „Language in the Workplace Project“
(Holmes / Stubbe 2003) wurden Redezeiten bei Arbeitsbesprechungen und Sitzungen nach
Status und Geschlecht verglichen. Auch hier korreliert Status mit langen Redezeiten während
der Treffen. Die Gruppe um Janet Holmes verglich auch Team-Besprechungen in weiblich
und männlich dominierten Arbeitsfeldern und fand keine signifikanten Unterschiede in den
Redezeiten weiblicher und männlicher Vorsitzender.
13.5 Fragen und Rezeptionskundgaben
13.5.1 Fragen
Seit Robin Lakoff in ihrer Abhandlung zu „Language and woman’s place“ (1973) die These
vertreten hatte, Frauen würden mehr Fragen stellen und Männer mehr Behauptungen, Feststellungen und Aufforderungen aussprechen, wurde dieser These verschiedentlich nachgegangen. Fragen sind aber zu komplex, um ihrem Einsatz eine schlichte Geschlechterpräferenz
zu unterstellen. Sie können im Sinne von Satzmodus bzw. Satzart nicht nur in Fragefunktion,
sondern auch in anderen Funktionen wie z. B. Aufforderungen oder Vorwürfen eingesetzt
werden (Rost-Roth 2011). Umgekehrt können Fragefunktionen auch durch andere Satzarten
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
279
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
280
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
und Modi wie z. B. Aussagemodus (etwa über Formulierungen wie ich möchte fragen, …, ich
weiß nicht, ob …) realisiert werden. Aufgrund der Komplexität des Form-Funktions-Verhältnisses sind Genderpräferenzen in diesem Bereich von vorn herein kaum erwartbar.
Lakoff hatte die Neigung zum Fragen mit einem Mangel an Selbstvertrauen in Verbindung
gebracht. Indirekte Sprechakte in Frageform wie „Kannst Du mal die Tür schließen?“ und
Äußerungen mit Rückversicherungspartikeln vom Typ „Das war ein guter Film, nicht wahr?“
seien höflicher und eher typisch für Frauen, direkte Aufforderungen der Art von „Schließ die
Tür“ seien eher typisch für Männer. Fishman (1983) konnte den wenig binnendifferenzierten
Befund in ihrer Studie zur Paarinteraktionen bestätigen. Von 370 Fragen, die in zwölfeinhalb
Stunden gestellt worden waren, stammten 263 von Frauen. Fishman meinte, Frauen würden
Fragen zur Themeneinführung nutzen, da diese unbedingt eine Reaktion elizitieren. Ihre
sonstigen Themeneinführungen würden oft übergangen. Auch in Schmidts (1988) Analysen
des Gesprächsverhaltens in studentischen Arbeitsgruppen stellten die Studentinnen mehr
Fragen als die Studenten, u. a. als Formen expliziter thematischer Bezugnahmen. In der
von Dubois und Crouch (1979) analysierten Arbeitsbesprechung hatten hingegen nur die
anwesenden Männer Formulierungen mit „tag questions“ benutzt, die aus einer Aussage eine
Frage machen. Holmes (1982) stellt klar, dass auch solche Fragen mit Rückversicherungspartikeln viele verschiedene Funktionen erfüllen. Außerdem unterscheiden sich die Funktionen
sprachspezifisch. Anhängsel der epistemischen Modalität zeigten durchaus oft Unsicherheit,
während es aber auch sehr herausfordernde Fragetypen mit „question tags“ gebe und auch
einfach solche, die dem Hörer eine Reaktion nahelegten. Coates (1996) schreibt über Gespräche unter Frauen, dass auch hier Fragen mit unterschiedlichen funktionalen Implikationen
gestellt würden: um Informationen einzuholen, um eine Person ins Gespräch zu ziehen, um
eine Aussage abzuschwächen, ein neues Thema einzuführen und Expertenstatus zu vermeiden. All diese verschiedenen Funktionen spielen generell im Bereich des Fragens eine Rolle.
13.5.2 Rezeptionskundgaben
Von Beginn der interaktionslinguistischen Genderforschung an gab es auch die These, Frauen
würden ihrem Gegenüber mehr kundtun, dass sie seiner Rede folgen. Diese im Englischen oft
„backchanneling“ genannten Kundgaben eines aktiven Zuhörens sind für die RednerInnen
in der Regel positiv. Mit solchen Hörersignalen wird kein Redezug beansprucht, meist sind
diese kurz (mhm, okay, ja, ach so usw.).4 C. Schmidt (1986, 58 – 71) hat im Rahmen ihrer Studie
zum geschlechtsspezifischen Sprachverhalten eine Formtypenunterscheidung vorgestellt.
Rückmeldungspartikeln (mh, ja …), idiomatische Zeichenkombinationen (ach so, ah ja …),
komplettierende Zeichen und Zeichenkombinationen (Gleiches zur gleichen Zeit sagen,
Worthilfen, nicht geforderte Wortergänzung, vorgezogene Wortergänzung, modifizierende
Wortergänzung, gedanklich weiterführende Ergänzung) und Satz-Zeichen (wertende Kommentare und metakommunikative Äußerungen – z. B. das find ich gut). In ihrem Korpus
4
Auch bei diesem Thema ist die Komplexität zu hoch, um hier adäquat eingeführt werden zu können.
In Becker (2013) und Kotthoff (2017) finden sich weitere Diskussionen des Forschungsstandes.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.5 Fragen und Rezeptionskundgaben
studentischer Examensvorbereitungsgruppen bekundeten die Studentinnen ihre aktive Rezeption tatsächlich stärker.
Reid (1995) hat in Australien weibliche, männliche und gemischte Paare von jungen SoldatInnen video- und audioaufgezeichnet. Insgesamt findet sie tatsächlich bei den Soldatinnen
im Gespräch miteinander den höchsten Einsatz von Rezeptionskundgaben, unter den Soldaten den geringsten. Im gemischten Gespräch gleichen sich die Geschlechter aneinander an.
Sowohl die Soldaten als auch die Soldatinnen gaben am meisten Hörersignale von sich, wenn
sie mit der statushöheren Autorin Reid sprachen. Der Faktor Status stellte sich hier wieder
neben Gender als gewichtig heraus.
Becker (2013) hat in einer kleinen Studie 12 mehrminütige Dialoge untersucht, in denen
eine Person (Studierende) Wege auf einer Karte zu erläutern hatte. Insgesamt verwendeten
die Studentinnen etwas mehr Rezeptionskundgaben (etwa ein Signal mehr pro Minute). Die
Studentinnen unterstützen die männlichen Instruktoren stärker mit ihren Hörersignalen als
die weiblichen. Männliche Zuhörer einer Erläuterung durch eine Studentin bestätigten diese
weniger durch Rezeptionskundgaben als gleichgeschlechtliche Kollegen. Das kleine Korpus
erlaubt zwar keine statistische Auswertung; die Ergebnisse sind aber interessant.
13.5.3 Das Modell der kulturellen Differenzen
Die beiden oben vorgestellten Bereiche des Fragens und der Signalisierung von Rezeption
wurden von Maltz und Borker (1982) zum Anlass genommen, eine typisch männliche Gesprächstilistik und eine typisch weibliche voneinander nicht nur zu unterscheiden, sondern
weiterhin davon auszugehen, dass in der Begegnung der Geschlechter Missverständnisse
produziert würden, die denen aus interkulturellen Begegnungen glichen (siehe auch Kap. 11).
Gumperz (1982) hatte darauf aufmerksam gemacht, dass Mitglieder unterschiedlicher Kulturen ihre Verhaltens- und Interpretationsgewohnheiten in der Regel beibehalten. Wer daran
gewöhnt ist, Widerspruch direkt auszudrücken, nimmt unter Umständen den sehr indirekt
ausgedrückten gar nicht wahr. Ähnlich meinten Maltz und Borker, Männer würden die starke
weibliche Rezeptionskundgabe für inhaltliche Zustimmung halten. Sie, die unter Männern so
viel vermeintlichen Zuspruch nicht gewöhnt sind, fühlen sich dann von Frauen thematisch
stark unterstützt und okkupieren gleich mehr Redezeit, weil das weibliche Gegenüber ihre
Ausführungen offenkundig für sehr interessant hält. Schon liegt ein interkulturelles Missverständnis vor. Die Frau wundert sich, warum der Mann so viel redet und bemerkt nicht,
dass er sich von ihr angestachelt fühlt. In ihren populärwissenschaftlichen Büchern „That’s
not what I meant“ (1986) und „You just don’t understand“ (1992) vertrat auch Tannen diesen
Ansatz. Der Ansatz setzt allerdings eine viel zu starke Separatheit gleichgeschlechtlicher
Kommunikationssituationen voraus (Günthner 1992; Weatherell 2002, 70). Außerdem sind
die Befunde zur Frequenz der meisten gesprächsstilistischen Verfahren gar nicht besonders
different und vor allem variieren sie stark mit dem Faktor Status, wie Frank (1992, 143 ff.) und
Crawford (1995) bereits gezeigt und argumentiert hatten. Crawford (1995) und Ayaß (2007)
weisen darauf hin, dass gerade dieser Ansatz ein populäres Denken über Gendermythen
befördert hat, worauf Bestseller wie Grays (1992) „Men are from Mars, women are from
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
281
282
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
Venus“ ihre Sicht der extrem differenten Männer- und Frauenverhaltens- und -sichtweisen
basieren können.
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.6 Direktheitsstufen bei Direktiva
Als Direktiva gelten Sprechhandlungen, mit denen versucht wird, jemanden zu veranlassen,
etwas zu tun. Die linguistische Pragmatik geht davon aus, dass wir besonders bei Aufforderungen und Anordnungen Direktheitsstufen unterscheiden können – vom unabgeschwächten
Imperativ (Mach das!) bis zur Bitte in Frageform mit Modalpartikel (Kannst Du das mal
machen?) oder Andeutung (Ervin-Tripp 1976; Brown / Levinson 1987). Des Weiteren geht
sie davon aus, dass die eingesetzten Direktheitsstufen mit der sozialen Beziehung der Interagierenden zu tun haben, mit dem Rang der Interagierenden, dem Gewicht der Zumutung
und der Vertrautheit der Interagierenden.
Goodwins bereits erwähnte Studie (1990) basiert auf Audioaufnahmen zwischen afroamerikanischen Jungen und Mädchen aus der Arbeiterschicht (zwischen 9 und 14 Jahren) beim
Spielen in einer städtischen Nachbarschaft. Ihre Analyse zeigt, dass die Jungen wesentlich
höhere Direktheitsformen bei Aufforderungen verwenden, sehr oft reine Imperative vom
Typ: Gib die Schere her oder Hau da ab. Im Gegensatz dazu finden sich bei den Mädchen mehr
modalisierte Formen mit let’s x, Modalverben im Konjunktiv („we could / you could“) und
abschwächende Adverbien vom Typ perhaps. Die Jungen errichteten auf diese Weise unter
sich eine eher hierarchische Sozialstruktur, die Mädchen eher eine egalitäre. Einer direkten
Aufforderung wird oft ebenso direkt widersprochen. Schon entsteht ein kleiner Machtkampf.
Die unter den Mädchen verbreiteten modalisierten Arten des Aufforderns laden stärker zu
Aushandlungen ein.
West (1990, dt. 1993) hat sich mit Anordnungen von Ärzten und Ärztinnen gegenüber
Patient/inn/en beschäftigt. Die Daten zeigen, dass erstere hauptsächlich unabgeschwächte
Imperative, Notwendigkeitsaussagen, Willensbekundungen und andere starke Direktiva
verwenden. Sie erreichen damit aber nur eine schwache Kooperation der PatientInnen, was
in der Studie auch erfragt wurde. Die Ärztinnen äußern eher Vorschläge, woraufhin die
PatientInnen oft Formen von Einverständnis zeigen. Die Ärztinnen erreichen mit ihren höflicheren Vorschlägen insgesamt die bessere Kooperation mit den Patient/inn/en.
McCloskey / Coleman (1992) fanden in einer Studie über 8- bis 9-jährige Kinder aus der Unterschicht beim Schachspiel mehr unmodalisierte Direktiva von Jungen gegenüber Mädchen.
Klann-Delius (2004, 110) fasst weitere Studien zusammen, die in unterschiedlichen Kontexten
belegen, dass Jungen Aufforderungshandlungen direkter vollziehen. Das scheint also ein
Genderindex zu sein. Gleason (1987) fand bei der Beobachtung mütterlichen und väterlichen
Verhaltens zu Hause, dass die Väter doppelt so viele direkte Imperative produzierten, und dies
besonders gegenüber ihren Söhnen (S. 195). Die Metaanalyse von Leaper (2014a) bestätigt,
dass Mütter gegenüber ihren Kindern weniger unmodalisierte Direktiva einsetzen als Väter.
In der Arbeitswelt sind die Ergebnisse der Studien allerdings gemischter. Mullany (2007)
untersuchte in zwei großen englischen Firmen die Art, wie die männlichen und weiblichen
Angestellten auf unterschiedlichen Stufenleitern der Hierarchie Direktiva äußern. Norma-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
13.7 Rahmung von Autorität, Expertentum und Kompetenz
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
lerweise setzen sie dabei eine große Bandbreite an Abschwächungs- und Modalisierungsstrategien ein. In 70 Gesprächsausschnitten kann sie zeigen, dass vor allem Statushöhere beim
Auffordern eher ein traditionell mit Frauen assoziiertes, herunterspielendes Verhalten zeigen,
das mit Humor und Subjektivierungen durchzogen ist.
Gehen wir über zur Betrachtung größerer Verhaltenskomplexe.
Wir halten fest, dass bei den bislang betrachteten Phänomenen nur für die Direktiva in den
meisten untersuchten Kontexten eine Genderpräferenz nachweisbar zu sein scheint. Verstärktes Unterbrechen und Einnehmen von viel Redezeit gehen oft mit der Kommunikation von
Status einher; Rezeptionskundgaben und Unterstützung der Themeninitiativen der Gesprächspartner zeigen einen dialogorientierten Gesprächsstil, der nicht durchgängig genderisiert ist. An
keinem dieser Einzelphänomene kann doing gender direkt festgemacht werden. Im nächsten
Unterkapitel wird deutlich, dass zum einen größere Verhaltenskomplexe wie die Kommunikation
von Expertenstatus genderisiert sind und zum anderen gleiches kommunikatives Handeln von
Frauen und Männern für die Erstgenannten ungünstiger bewertet wird.
13.7 Rahmung von Autorität, Expertentum und Kompetenz
Interaktionen in der Berufswelt und im öffentlichen Leben sind in hierarchische Strukturen
eingebettet. Bis auf den heutigen Tag sind Männer in allen Gesellschaften innerhalb dieser
Hierarchien höher platziert. Die Arbeitswelt stellt für Frauen eine besondere Herausforderung
dar, da sie erst seit dem letzten Jahrhundert prinzipiell dort alle Hierarchieebenen erreichen
können. Die feministische Forschung ist sich darüber einig, dass Aufstiegsschwierigkeiten
von Frauen u. a. mit Kommunikationsweisen und deren Bewertung zu tun haben. Die Zuschreibung von Kompetenz und Autorität ergibt sich nicht von selbst, sondern hat mit der
kommunikativen Selbstdarstellung von Menschen zu tun und mit Traditionen der Wahrnehmung derselben.
Erste Studien zur Rahmung von Kompetenz und Expertentum förderten auffällige Geschlechtermuster zutage. Leet-Pellegrini (1980) hatte mehrere Zweiergruppen zu dem Thema
„Gefahren des Fernsehens für Kinder“ diskutieren lassen. Jeweils eine Person aus der Konstellation hatte sie vorher zum Experten für das Thema gemacht. Sie hatte ihr vorher Informationsmaterial zum Lesen gegeben. Typischerweise wirkte sich das Kompetenzgefälle in
den Gesprächen so aus, dass die informierte Seite mehr redete, mehr Unterthemen einführte
und mehr unterbrach. Die uninformierte Seite stellte mehr Fragen und gab Hörersignale von
sich. Experten bekommen klassischerweise mehr Redezeit und sie definieren Themen und
Standpunkte und vermitteln diese. Dieses Muster zeigte sich in der Frau-Frau-Konstellation
und in der Mann-Mann-Konstellation. Die Asymmetrie war sehr auffällig, wenn der Mann
der Experte war und die Frau die Laiin. Interessanterweise zeigt sich das typische Muster einer
Laien-Experten-Interaktion nicht, wenn die Frau die Expertin war und der Mann der Laie.
In dieser Konstellation entwickelten beide Seiten Aktivitäten zum Ausgleich des Gefälles.
Das Expertin-Laien-Gefälle schien zur Frau-Mann-Konstellation nicht zu passen. Die Frau
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
283
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
284
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
trat dem Mann gegenüber nicht deutlich als Expertin auf. Er bestätigte sie auch nicht in der
Rolle, indem er ihr kaum Fragen stellte, sie somit also nicht zur Ausbreitung ihres Wissens
einlud. Sie teilte sich mit ihm die Redezeit mehr oder weniger gleich.
In den achtziger und neunziger Jahren zeigten viele weitere Studien, dass Männer eine
stärkere Kompetenzdarstellung betreiben und sich mehr als Autorität inszenieren (Schlyter
1993; Kuhn 1992).
Case (1985, 1988) identifizierte in ihren Studien zu Kommunikationsformen von Managern
und Managerinnen zwei vorherrschende Stile, die mit Geschlecht korrelieren. Sie charakterisierte den Stil der Managerinnen als persönlicher und unterstützender, den der Manager
als autoritär, auf Status und auf Durchsetzung bedacht. Offenes Konkurrieren, Aggression,
Slang-Ausdrücke, Fluchen und Witzeln spielten im Sprechstil der Manager eine wichtige
Rolle. Diese Ergebnisse entsprechen denen von Tannen (1994), die in verschiedenen großen
Firmen festgestellt hat, dass Frauen und Männer ihre Redebeiträge anders rahmen. Die
Männer benutzen für die Diskussion ihrer Ideen eher Oppositionsformate, die Frauen verbinden ihre neuen Ideen eher mit solchen, die bereits im Raum sind. Auf die Redebeiträge
der Männer wird von anderen mehr Bezug genommen. Anschlüsse an Vorredner/innen
über Widerspruch scheinen mehr Prestige zu generieren. Auch Case schreibt, dass der interaktionale Stil der Männer sich sehr zu deren Vorteil auswirkt und ihnen Einfluss zuschreibt.
Die Ergebnisse der bereits genannten Untersuchung von Schmidt (1988) zum geschlechtstypischen Kommunikationsverhalten in studentischen Arbeitsgruppen belegen ebenfalls ein
unterschiedliches Umgehen mit Vorgängeräußerungen. Die Kommunikationsteilnehmerinnen berücksichtigen in weitaus stärkerem Maße als die männlichen Teilnehmer die thematische Ausrichtung der jeweils vorhergegangenen Äußerungen. Der Effekt einer stärkeren
Kohäsion zeigt sich besonders ausgeprägt in den gleichgeschlechtlichen Diskussionsgruppen.
Die in den Studien zu Tage geförderten Unterschiede verweisen darauf, dass Männer im
öffentlichen Raum traditionell schon immer zu Hause waren und sich von Kindesbeinen an
gegenseitig in den dort herrschenden Stil von Selbstdarstellung und Kompetition hineinsozialisieren.
Verschiedene Analysen von Fernsehdiskussionen im deutschsprachigen Raum zeigen, dass
bei unterschiedlichen Themen für Frauen eher Betroffenenrollen hergestellt werden und für
Männer die statushöhere Rolle des Experten für die anstehenden Fragen, auch bei ähnlicher
Kompetenz im Gegenstandsbereich (Kotthoff 1992a, 1997). Die Herstellung dieser Asymmetrie ist folgenreich für die entstehende soziale Mikroordnung der Diskussion. Experten
bekommen klassischerweise mehr Redezeit und sie definieren Themen und Standpunkte und
vermitteln diese. Die Herstellung des geschlechterbezogenen Gefälles ist durch und durch
interaktiv, d. h. Männer agieren von vorn herein als Experten, indem sie z. B. ihr Wissen
ausführlich darlegen. Frauen erzählen eher von ihren Beobachtungen oder persönlichen Erfahrungen. Beiden Geschlechtern werden diese Rollen aber auch von anderen Teilnehmenden
nahelegt, z. B. von ModeratorInnen.
Auch als Patient/inn/en gestalten Männer und Frauen den Arztbesuch nicht gleich. Menz
et al. (2002) berichten, bei Männern diene die Darstellung von chronischem und vielfältigem
Krankheitserleben häufig einer Selbstdarstellung als „Experte“, also als gut Informierter über
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.7 Rahmung von Autorität, Expertentum und Kompetenz
das Krankheitsthema, Medikationen und therapeutische Maßnahmen, sowie der Selbstdarstellung als „Insider“, also auf Augenhöhe mit dem Personal und erfahren mit den Abläufen
in Krankenhäusern. Die Relevanzsetzung auf das Schmerzerleben diene Männern ebenfalls
öfters zu ihrer Selbstdarstellung als gut informierte Patienten, stärker aber der Darstellung
des Besonderen und des Ernstzunehmenden ihrer Erkrankung. Frauen zeigen sich eher als
von einer Krankheit betroffen.
Ladegaard (2011) hat das Sprachverhalten von Managern und Managerinnen in zwei
großen dänischen Mineralunternehmen miteinander verglichen. Er stellt zuerst heraus (2011,
4), dass in der Wirtschaftswelt das Stereotyp eines CEO männlich assoziiert sei. Er stellt
dann vor allem die konversationellen Stile von zwei weiblichen und zwei männlichen „General Managers“ in verschiedenen Kontexten einander gegenüber, in denen er Interaktionen
aufzeichnen konnte. Auch die beiden Männer Ben und Martin geben nur selten unabgeschwächte Imperative von sich. Alle vier verwenden hochfrequent ein inklusives „wir“, wenn
sie Anweisungen erteilen (also Direktiva äußern), stellen Fragen und setzen Modalverben
und modalisierende Adverbien ein (Ihr könntet das vielleicht mal kopieren statt Kopiert das).
Beide Geschlechter präferieren diesen modalisierten Stil, der sich konziliant gibt. Bedeutsame Unterschiede sieht Ladegaard aber in den Reaktionen der untergeordneten Angestellten
darauf. Er zeigt an Transkripten, wie männliche Angestellte die modalisiert vorgebrachten
Aufforderungen der Managerinnen herausfordern und hinterfragen. Paradoxerweise sind
die beider Manager mit ihren modalisierten Anweisungen sehr erfolgreich, jedenfalls erfolgreicher als die Kolleginnen. Hier komme ein „double bind“ zum Tragen, auf das in der
Forschung oft hingewiesen wird (z. B. bei Holmes 2006, 210). Wenn sich die Frauen sehr
durchsetzungsstark geben, hält man sie für unweiblich, geben sie sich wenig autoritär, wird
ihre Autorität auch tatsächlich herausgefordert und angezweifelt. Uns sind keine ähnlichen
Untersuchungen aus der deutschen Firmenwelt bekannt.
Lieberknecht (2012) hat das Sprachverhalten in kommunalpolitischen Gremien untersucht,
vor allem auch Themenverhandlungen und Kommunikationsstilistik der Kommunalpolitikerinnen einer sog. „Frauenliste“ bei deren Treffen. Sie arbeiten sich an Diagnosen über ihr
eigenes Verhalten ab z. B. frauen sind immer so vornehm und analysieren gemeinsam, worin
ihre als „falsche Zurückhaltung“ bezeichnete Verhaltensstrategie in den offiziellen Gremien
besteht. Zuschreibung an die männlichen Politiker, dass sie diskriminierend sind (S. ) und
Bestandsaufnahmen, die Frauen ließen den Männern nicht nur den Vortritt, sondern würden
ihnen auch noch zum Aufstieg verhelfen, werden debattiert, stoßen insgesamt auf recht breite
Zustimmung in der Gruppe.
Aus Universitäten ist bekannt, dass die Professorinnen auf allen Ebenen im Durchschnitt
niedrigere Gehaltsforderungen stellen (Bohnet 2017). Dazu gibt es zwar keine gesprächsanalytischen Studien, aber solche von VerhaltensökonomInnen wie Bohnet, die zum einen
die wenig erbaulichen Vergleichszahlen präsentieren und zum anderen auf die oftmals zu
bescheidene Selbstpräsentation in den Gehaltsverhandlungen hinweisen. Fordernde Frauen
würden an Sympathiewert einbüßen, heißt es bei Bohnet (2017). Sie gibt praktische Tipps,
wie sich damit institutionell besser umgehen ließe. Sie schiebt also den schwarzen Peter von
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
285
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
286
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
den Frauen weg hin zur Institution. Denn die Institutionen müssen Wege des gerechten Einbezugs von Frauen auf allen Hierarchieebenen finden.
Leider finden wir bis heute in Studien unterschiedlicher Machart eine Glorifizierung des
Konkurrierens. Niessen-Ruenzi / Ruenzi (2018) fassen experimentelle Studien zusammen, die
für Frauen Zurückhaltung in Wettbewerbssituationen belegen, bzw. für Männer eine höhere
Wettbewerbsbereitschaft. Das ist zweifelsohne schon für die Kinderkommunikation belegt
(siehe Kap 11). Die weniger ausgeprägte Konkurrenzpräferenz der Frauen wird leider als
Schwäche behandelt, an der die Frauen (wieder einmal) arbeiten sollen. Da zeigt sich durchaus eine ideologische Voreingenommenheit dieser Studien aus dem Fach „Corporate Governance.“ Dabei kennen wir neurobiologische und psychosomatische Forschung wie die von
Bauer (2015), die herausarbeitet, wie dramatisch sich das Unterschätzen von Kooperationsprinzipien besonders in der Arbeitswelt auswirkt. In der Geschlechterforschung kommen
wir mit unreflektierten Übernahmen neoliberaler Grundeinstellungen nicht weiter. In der
Linguistik wissen wir zum Glück, dass Kooperation die Grundlage der Kommunikation ist.
In Sachen Einschätzung von Expertentum ist derzeit Forschung aus dem angelsächsischen
Raum zu universitären Evaluationen von Lehrveranstaltungen sehr aufschlussreich, die leider
belegt, dass die studentischen Beurteilungen von Veranstaltungen jenseits von Sachkriterien
zu Ungunsten der weiblichen Lehrenden ausfallen (Boring 2016):
Gender matters too. Boring finds that SET are affected by gender biases and stereotypes. Male firstyear undergraduate students give more excellent scores to male instructors, even though there is no
difference between the academic performance of male students of male and of female instructors.
Experimental work by MacNell et al. finds that when students think an instructor is female, students
rate the instructor lower on every aspect of teaching, including putatively objective measures such
as the timeliness with which instructors return assignments.
Damit wird in den letzten zwei Jahren erneut deutlich, dass bei heutigen Studierenden ein
Genderbias in der Beurteilung der Veranstaltungen von Lehrenden vorhanden ist, der sich
bei der Beurteilung der Veranstaltungen durch Fachleute nicht gezeigt hat. Franck (1992)
hatte bereits darauf hingewiesen, dass gleiches oder ähnliches kommunikatives Auftreten
von Männern und Frauen trotzdem unterschiedlich wahrgenommen wird. Das Problem
existiert nach wie vor.
13.8 Das Gestalten von Beziehungen der Nähe
Jenkins (1984) konnte in einer Studie zu Interaktionen bei Freizeittreffen junger Mütter in
Kalifornien zeigen, dass die Erzählungen unter den Frauen in auffälliger interaktiver Koproduktion konstruiert wurden. Vor allem Problemgeschichten der anderen wurden fortlaufend
aktiv durch Rezeptionssignale unterstützt. Die Frauen schlossen sich explizit thematisch
aneinander an.
Johnson und Aries (1984) haben in einer Befragung herausgefunden, dass Frauen die privaten Gespräche mit anderen Frauen für ihr persönliches Leben sehr viel wichtiger finden
als Männer die Gespräche mit Männern. Bei Treffen mit Freundinnen bevorzugten die
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.9 Gender, Humor und Lachen
befragten Frauen unterschiedlichen Alters das Reden über persönliche Probleme, über
eigene Erfahrungen und das Einholen von Bestätigung. Als bestätigend wird empfunden,
wenn andere Frauen ähnlich empfinden und ähnliche Probleme kennen und davon erzählen.
Den Gesprächen wird eine informelle, therapeutische Funktion beigemessen. Man kommt
sich näher über das Zeigen von Schwächen. Vor allem beim Reden über Probleme legen
die Frauen Wert darauf, dass nicht nur eine Frau ein Problem erzählt, sondern dass dieses
eine Problemrunde eröffnet. Wenn eine Frau beispielsweise von Schlafstörungen erzählt,
schlössen sich die anderen mit ähnlichen Geschichten an. Sie machten damit deutlich: Dein
Problem ist eines von uns. Vergleichbare Selbstöffnungen spielen in Männergruppen keine
wesentliche Rolle. Auch Tannen (1990, 1991) weist darauf hin, dass es unter Männern weniger
üblich sei, auf eine Problemerzählung mit ähnlich gelagerten Problemgeschichten zu reagieren, sondern eher konkrete Ratschläge zu geben. Der Hörer wird somit interaktionell zum
Experten für die Lösung des Problems und kann dem Sprecher / der Sprecherin eine kleine
Lektion erteilen. Problemerzählungen spielen in Frauen- und Männerrunden tendenziell
eine andere Rolle und werden konversationell anders behandelt. Dies mag auch damit zu
tun haben, dass gemeinsames Beklagen der widrigen Umstände des Lebens eher Bestandteil weiblicher Freundschaftsrituale ist (Tannen 1990, 1991). Kotthoff (2012a) fand in ihrer
Studie über telefonierende 15- bis 17-jährige Freundinnen gemeinsames Psychologisieren
als reichhaltig vertretenen Aktivitätstyp. Dies beinhaltet ein Ausdeuten der eigenen und der
Verhaltensmotive der Umwelt. Auch Holmes (2006, 174 ff.) hörte in Arbeitsweltkontexten
Neuseelands einerseits von Männern mehr Erfolgsgeschichten, die eigene Initiativen und
mutige Entscheidungen herausstrichen, andrerseits konnte sie aber zeigen, dass auch von
statushohen Männern verschiedene Beziehungsaktivitäten, die für Abläufe im Betrieb und
die Arbeitszufriedenheit förderlich waren, ausgeübt wurden. Fletcher (1999) hatte solche hintergründigen Beziehungsaktivitäten als typisch weiblich verortet. Auch Lieberknecht (2012)
rollt ein großes Repertoire an konversationellen Beziehungsaktivitäten einer „Frauenliste“
auf, mit denen sich die Frauen gegenseitig unterstützen und ermutigen. Holmes (2006, 80 f.)
stellt viele Transkripte vor, in denen männliche Manager Meinungen der Mitarbeiter/innen
einholen und diese unterstützen. An weiblich dominierten Arbeitsplätzen fand sie jedoch
außerdem viel mehr „small talk,“ dem sie auch eine teamförderliche Funktion zuschreibt.
13.9 Gender, Humor und Lachen
Humor ist ein oft übersehener, aber sehr machtvoller Modus der Kommunikation, der traditionell mehr mit Männern assoziiert wurde (Crawford 1995). Unterschiedliche Dimensionen
sind dabei genderisiert, denen wir im Folgenden nachgehen. Humor in Text und Gespräch
kann kulturelle Asymmetrien sowohl bestätigen als auch unterlaufen (vgl. Holmes 2000,
2006), er kann sexistisch sein (vgl. Mulkay 1988), traditionellen Sexismus aber auch karikieren
(vgl. Kotthoff 2006a, b).
Große internationale Witzsammlungen belegten bis in die siebziger Jahre des letzten
Jahrhunderts, dass ein großer Teil der Witze auf Kosten von Frauen ging (vgl. Dundes
1965, 1987; Legman 1968; Fine 1976). Das wurde inzwischen genderpolitisch analysiert und
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
287
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
288
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
problematisiert (vgl. Huffzky 1979); ein männerkritisches Witzrepertoire ist entstanden (vgl.
Bing 2007; alle Web-Seiten mit Witzen im Internet, wie z. B. witzuniversum.de, beinhalten
auch männerkritische Witze).
Scherzkommunikation hat immer eine psychologische Dimension. Viele Witze sind so
komplex, dass in der Rezeption unterschiedliche Dimensionen an ihnen goutiert werden
können. Zillman und Stocking (1988) haben in psychologischen Experimenten gezeigt, dass
Frauen in der Rezeption von Witzen, die sowohl niedliche Figuren beinhalten (wie etwa
Hasen) als auch aggressive Tendenzen haben, ihren Humorgenuss eher mit dem Niedlichen
verbinden als Männer.
Für den Humorgenuss spielt es gemäß der Dispositionstheorie (vgl. Zillmann / Cantor
1976) eine Rolle, welche Einstellung / Disposition der / die Rezipient(in) im Bezug auf die
humoristische Zielscheibe unterhält. Solidarisiert er sich mit dem Angreifer und hegt eine
Abneigung gegen die Zielscheibe, wird er / sie den Witz genießen. Cantor (1976) konnte nachweisen, dass Frauen und Männer die gleichen Witze lustiger fanden, wenn sie auf Kosten
einer weiblichen Person gingen.
In einer Versuchsreihe über verbale Aggression verändert sie das Geschlecht der „heruntergeputzten“ Person (also des Opfers) und das Geschlecht der austeilenden Person (also des
Siegers), sonst blieb alles gleich. In der Mann = Sieger / Frau = Opfer-Version übertrumpfte
ein Mann die Provokation einer Frau mit folgender Schlagfertigkeit:
Ein Schauspieler, dessen Autobiografie soeben veröffentlicht worden war, wurde auf einer
Party von einer Schauspielerin mit den folgenden Worten angesprochen: „Ich habe Ihr neues
Buch gelesen … Wer hat es für Sie geschrieben?“ „Ich freue mich, dass es Ihnen gefallen hat,“
kam als Antwort. „Wer hat es Ihnen vorgelesen?“
In dieser Version hatte der Schauspieler das letzte Wort und trug den Sieg über die Schauspielerin davon. Diese Version fanden damals alle spaßiger. Männer solidarisierten sich also
in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit ihren Geschlechtsgenossen, Frauen sich
aber nicht mit ihren.
Drucker et al. (2014) haben mit experimentellen Rezeptionstudien inzwischen gezeigt, dass
heutige Männer (die Studie wurde in Israel durchgeführt) sarkastische Bemerkungen witziger
finden als Frauen. Dieser Befund deckt sich mit ähnlichen von vor dreißig Jahren. Heutige
Frauen finden in den Experimenten sarkastische Bemerkungen allerdings am lustigsten,
wenn Frauen sie auf Kosten von Männern äußerten. Heutige Frauen sind somit besser als die
Generation ihrer Mütter in der Lage, sich mit ihrem Geschlecht im Humorgenuss solidarisch
zu zeigen. Der Wandel der Geschlechterverhältnisse erfasst die Ebene der Gefühle.
13.9.1 Humor und Status
Wer witzig ist und andere zum Lachen bringt, hat, wie Rose Coser (1960, 1988) sagt, für einen
Moment die Situationskontrolle. Mit witzigen Bemerkungen kann man die gesamte Szene
umdefinieren, wenigstens für kurze Zeit. Insofern ist Scherzen in offiziellen Situationen an
einen gewissen Situationsstatus gebunden und kann diesen Status auch kreieren. Scherzkom-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.9 Gender, Humor und Lachen
munikation funktioniert dann eher als Machtbestätigung denn als Subversion. Grundsätzlich
kann man im Scherz die soziale Rangordnung sowohl bestätigen als auch unterlaufen.
Verschiedene Studien zum Scherzen in Institutionen und in der Arbeitswelt zeigen: Je
statusniedriger die Witzrezipienten, umso eher würdigen sie den Witz von Statushöheren
mit dem erwarteten Gelächter (vgl. Pizzini 1996). Humor, Witz und Gelächter sind durch
und durch soziale Phänomene. Formen von Scherz sind als Instrumente sozialer Einflussnahme verschiedentlich behandelt worden (vgl. z. B. Nietz 1980; Groth 1996; Schnurr 2008).
Zumindest partiell gilt soziale Einflussnahme sowohl für das Witze-Erzählen als auch für
spontan kreierte witzige Bemerkungen als einer der Gründe neben anderen. Viele kennen die
Situation, wo der Chef eine komische Bemerkung macht und alles brüllt vor Lachen, obwohl
kaum jemand den Scherz wirklich gut fand. Solche Szenen reproduzieren das soziale Gefälle.
Die meisten Scherze erfüllen mehrere Funktionen gleichzeitig. Statusniedrige dürfen am
ehesten witzig sein, wenn dies auf eigene Kosten geht, wenn sie sich also selbst als Zielscheibe
anbieten. Scherzkommunikation kann geradezu zum Indikator für das Ausmaß an Hierarchie werden. Chefs und Chefinnen, die an einer flachen Hierarchie und an symmetrischen
Beziehungen mit den unter ihnen Stehenden interessiert sind, können dies indizieren, indem
sie Anweisungen scherzhaft modalisieren und eigene Schwächen bewitzeln (Schnurr 2008).
Bis in die 1980er Jahre des letzten Jahrhunderts hinein gibt es viele sehr deutliche Befunde
zu Asymmetrien in der Scherzkommunikation aus der Arbeitswelt und 1992 immerhin noch
eine Studie, die zumindest hierarchische Tendenzen in der Scherzkommunikation eines
Orchesters bestätigt (Schütte 1992).
Spradley / Mann (1975) studierten beispielsweise die Scherzkommunikation der Angestellten in einer amerikanischen Bar mit den ethnografischen Methoden der Beobachtung im Feld
des Handelns. Die Frauen waren alle Serviererinnen, die Männer Barkeeper. In der Welt der
Bar wurde ihnen ein höherer Status zugeschrieben, aber gleichzeitig waren die Männer auch
auf die Frauen angewiesen. Spradley und Mann kennzeichnen den Humor der Barkeeper als
stark auf Kosten der Serviererinnen gehend. Oft bewitzelten sie anzüglich und herablassend
das Äußere der Serviererinnen. Sie schafften es auch, Bestellungsfehler, die sie selbst gemacht
hatten, scherzend den Frauen in die Schuhe zu schieben. Mulkay (1988) kommentiert den
Humor der Barkeeper als verachtend im Bezug auf die Serviererinnen. Diese redeten unter
sich viel über die gemeinen Scherze der Kollegen, sahen sich aber nicht in der Lage, diese zu
verhindern.
Auch spätere Studien aus Bereichen der Arbeitswelt zeigen, dass die in der Hierarchie am
höchsten Stehenden sich gegenüber unter ihnen Stehenden bestimmte Formen von gewagtem
Scherz mehr herausnehmen. So verdeutlicht z. B. Schüttes Arbeit zur Scherzkommunikation
unter Orchestermusikern (1992) dass sich der Dirigent das Recht nimmt, Musikeraktivitäten
mit sarkastischen Bemerkungen zu bewerten. Sarkasmus ist eine aggressive Form der Ironie
und indiziert ein bestehendes Machtgefälle (vgl. Schütte 1991, 336 ff.). Für den Dirigenten
ist Sarkasmus aber trotzdem ein Verfahren der Vermeidung eines offenen Konfliktes und
der Sicherung der Kooperation bei divergenten Ansprüchen und Interaktionserwartungen.
Immerhin gibt es schärfere Formen von Kritik als sarkastische.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
289
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
290
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
In dem von Schütte untersuchten Orchester sind Musikerinnen in der absoluten Minderzahl. Sie treten scherzend anscheinend nicht in Erscheinung. Jedenfalls erwähnt Schütte
sie mit keinem Wort. Allerdings begegnen wir hier auch dem Umstand, dass in der deutschen
Forschung ein Blick auf Geschlechterverhältnisse oft schlicht fehlt.
Burckhard (1992) stellt fest, dass im deutschen Parlament gerade gegenüber Frauen unernste Zwischenrufe häufiger gemacht werden. Diese Zwischenrufe enthalten oft, wie auch
die präsentierten Beispiele, Anspielungen an die sexuelle oder physische Identität der Frauen.
Die Herren ergehen sich daraufhin in Gelächter. Die humorspezifische Inkongruenz liegt
darin, dass für die Frauen im Bundestag z. B. ihr Äußeres relevant gemacht wird, was es im
politischen Kontext eigentlich nicht ist. Goffman diskutiert in „Forms of talk“ (1981) ein
ähnliches Beispiel, wo Präsident Nixon unter dem Gelächter aller Reporter eine Journalistin
fragt, warum sie Hosen trüge; Röcke gefielen ihm besser. Goffman (1981, 124) schreibt, hier
werde „gender politics“ gemacht. Für die Journalistin oder unsere deutschen Bundestagsabgeordneten wurden Eigenschaften fokussiert, die jenseits von Beruf und Arbeitswelt liegen und
dem Image von beruflicher Kompetenz abträglich sind. Erinnern wir uns an den Aufruhr,
den die erste Frau im Hosenanzug im Bundestag erzeugt hat. Scherze auf Kosten von Frauen
können subtile Ausschlussmechanismen darstellen.
Janet Holmes hat 1996 – 2010 in Neuseeland im Rahmen ihres Projekts „Language in the
Workplace“ 330 Interaktionen in Ministeriumsabteilungen aufgezeichnet (vgl. Holmes 2000,
2006; Holmes / Marra 2002). Im Rahmen einer interaktionalen Soziolinguistik wurden die
Besprechungen in den Abteilungen aufgezeichnet. Ihr Team unterscheidet repressive und
subversive Formen von Humor; erstere werden von Höhergestellten eingesetzt, um ihre
Macht abzusichern. Die Zweitgenannten verwenden Untergebene, um die Autorität der
Statushöheren herauszufordern. Sie unterscheiden weiterhin Grade in der Kollegialität von
Humor, dem sich keine spezifische Machtkomponente einschreibt (vgl. dazu Holmes 2006).
Ohne genaue Zahlenverhältnisse anzugeben, bringt Holmes (2006) doch viele Beispiele, in
denen Frauen als Chefinnen und auch als Untergeordnete scherzen. Chefinnen verpacken
z. B. Kritik und Aufforderungen in Scherzform. Holmes (2000) zeigt, dass in asymmetrischen
Arbeitsbeziehungen der Humor sehr oft von den Mächtigeren eingesetzt wird, um die Kontrolle zu behalten und gleichzeitig kollegial zu wirken. Neil, ein Manager, erinnert in Beispiel 1
(ebd., 179) seinen Assistenten Ken daran, dass er bereits zu spät zu einem Meeting kommt.
Ken arbeitet noch an seinem Computer:
Scherzhafte Kritik eines Managers145
Neil:
Ken:
5
hate to drag you away when you’re obviously having so much
fun but it IS after ten
[laughs] some fun
Transkription hier und im Folgenden nach Holmes 2000.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.9 Gender, Humor und Lachen
Neil, der Vorgesetzte, kritisiert seinen Untergeben Ken nur sehr indirekt, dass er sich noch
nicht zu dem Meeting aufgemacht habe, das bereits läuft, indem er ihm unterstellt, gerade
viel Spaß zu haben. Ken wiederholt das lachend. Die Kritik ist durchaus bemerkbar, steht aber
nicht im Zentrum der Interaktion.
Untergebene erlauben es sich hin und wieder, Marotten ihrer Chefs und Chefinnen,
wie z. B. deren übertriebene Computerbegeisterung oder ihr dauerndes Zu-Spät-Kommen
humoristisch zu attackieren.
In Beispiel 2 (Holmes 2000, 170) wird Managerin Sheila plötzlich sehr direkt und beendet
damit ein langes Problemgespräch darüber, ob die Abteilung eine bestimmte hohe Summe
an eine Firma zahlen solle. Vorher äußerte sie sich lange problembezogen und diplomatisch.
Scherzhafte Kritik einer Managerin
She:
Val:
She:
how are we gonna get this thing resolved
if she’s saying no and we’re saying no
we might as well say no forever
so shall we just
pay the bloody money
[Alle lachen]
Der humoristische Ton der übertrieben informellen Aussage, die auf Deutsch etwa mit „zahl
das Scheißgeld“ übersetzbar wäre, verschleiert ihre Ungeduld damit, wie umständlich die Mitarbeiterinnen mit der Situation umgehen. Mit dem plötzlich sehr informellen Gesprächsstil
zeigt sich Managerin Sheila als „eine aus dem Team“, gleichzeitig aber auch als diejenige mit
Entscheidungsbefugnis.
Gerade die Forschung der Gruppe um Holmes deutet an, dass erstens die weibliche Zurückhaltung in Sachen Scherz in der Arbeitswelt der Mittelschicht nachlässt, und dass zweitens
auch auf Kosten anwesender Höherstehender gewitzelt wird (vgl. Holmes / Marra 2002), sich
also subversive Formen von Humor in der Arbeitswelt durchaus finden, wenn auch nicht sehr
häufig. Ob dies auf deutsche Arbeitsweltkontexte auch zutrifft, wissen wir nicht.
Schnurr (2008) beschäftigt sich anhand der Aufnahmen aus dem neuseeländischen Projekt
mit zwei Fallstudien von Abteilungsleiterinnen. Diese beiden statushohen Frauen minimieren mit ihrem Humor Statusdifferenzen, was tendenziell ihre Autorität gefährden kann.
Sie spielen oft witzelnd ihr Wissen und Können herunter, lassen aber auch Frustration mit
Humor heraus. Insgesamt hilft ihnen ihr Humorstil den Balanceakt zu vollbringen, Kriterien
heutiger kultureller Weiblichkeit und beruflichen Anforderungen als Chefin zu genügen.
Holmes und Stubbe (2003) weisen auf Unterschiede im Scherzverhalten der Geschlechter
an geschlechtsseparaten Arbeitsplätzen hin. Weibliche Vorgesetzte sind sogar besonders aktiv
darin, längere Scherzsequenzen zu entwickeln, die die Gruppe und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre bestätigen. In klassisch männlich geprägten Kontexten von Fabrikarbeit fanden
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
291
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
292
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
sie herausfordernde, angreiferische Humorformen, die aber trotzdem dem Teamgeist und
dem sozialen Zusammenhalt förderlich waren.
Rees / Knight (2010) haben die Interaktionen zwischen ÄrztInnen, Studierenden und PatientInnen am Krankenbett gesprächsanalytisch im Bezug auf die Konstruktion von Gender
und Identität durch Lachen analysiert. Am Krankenbett führen die Studierenden der Medizin
ihr Können am Patienten vor und werden dabei von den ÄrztInnen begutachtet und begleitet.
Sehr oft inszenieren die drei Parteien einen spielerischen Rahmen (vgl. Kotthoff 1998); die
PatientInnen necken die Studierenden oder umgekehrt. In ihrem Artikel diskutieren sie
Frotzelszenen, in denen die Ärzte die Studierenden aufziehen (und dabei ihre professionelle
Überlegenheit kommunizieren) und auch solche von sexuell konnotiertem Necken der
Medizinstudentinnen durch männliche Patienten, die sich so mit männlichen Doktoren oder
Studenten symbolisch verbinden und Gender relevant setzen. In einer Szene sagt beispielsweise der Arzt zum Patienten, dass die Studentinnen jetzt sein Herz untersuchen werden und
„wenn sie etwas anderes tun, lassen Sie mich das wissen.“ Der Patient antwortet: „Da wäre
ich ja froh“ (Übersetzung von H. K. Rees / Knight 2010, 3389), was eine sexuelle Anspielung
darstellt und von Doktor und Patient mit Lachen quittiert wird. Die beiden Autorinnen analysieren die spezifische Identitätspolitik solcher Interaktionssequenzen.
13.9.2 Scherzen auf eigene Kosten
Humor hat immer eine sozialindikative Potenz. Den Humor auf Kosten anderer assoziieren
wir mit sozialer Überlegenheit, den auf eigene Kosten mit Unterlegenheit – es muss aber die
längere Interaktionsgeschichte berücksichtigt werden. Mit solchen Assoziationen spielen
Interagierende im Alltag. Sie werden nicht unbedingt geradlinig umgesetzt.
Als die Humorforschung vor etwa vierzig Jahren anfing, sich mit Geschlechterbesonderheiten im Humor zu beschäftigen und z. B. Unterhaltungen bei Müttertreffs und Kaffeeklatsch
unter Frauen mit Männer-Stammtischkommunikation verglich, wurde deutlich, dass das
Bewitzeln eigener Schwächen sich unter Frauen großer Beliebtheit erfreut (vgl. Jenkins 1985).
Viele Frauen sind wahre Meisterinnen darin, eigene Schwachstellen amüsant zu verpacken
(vgl. Kotthoff 2000). Mit einem solchen Humor kommt man sich näher. Er ist aber nicht
geschlechtsexklusiv. In auf Kompetition setzenden Kontexten der Arbeitswelt ist er vergleichsweise selten. Der Chef allerdings, der sich als gleichberechtigter Kumpel zu erkennen
geben möchte, kann dies genau dadurch bekunden, indem er zum Lachen über sich einlädt, sei es, dass er seine Unfähigkeit, einen Fotokopierer zu bedienen, zelebriert, sei es sein
häufiges Zuspätkommen oder andere Missgeschicke (vgl. Holmes 2006a, b; Kotthoff 2006b).
Lampert und Ervin-Tripp (2006), die in Kalifornien Humorstile junger Leute miteinander
vergleichen, schreiben, bei jungen Männern nähme das Witzeln auf eigene Kosten signifikant
zu, sobald sie mit jungen Frauen in Kontakt wären. Untereinander witzeln sie eher auf Kosten
von anderen. Das ist statusaufbauend. Sie hätten aber gemerkt, dass der Scherz auf eigene
Kosten auf Frauen sympathisch wirke. Wer über sich witzeln kann, kommt nicht als Macho
herüber. Der Herr muss dann nicht Herr der Lage sein und das indiziert Rollendistanz zum
patriarchalen Männerbild.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.9 Gender, Humor und Lachen
Verschiedene ForscherInnen diskutieren Funktionszuschreibungen anhand von Transkripten aus Interaktionen. Holmes (2006a, b) stellt viele Episoden aus der neuseeländischen
Arbeitswelt vor und zeigt dabei auch, wie Frauen sich durch Humor in der Rolle der Chefin
gleichzeitig als Autorität inszenieren können und doch Rollendistanz kommunizieren (2006a,
59 f., Transkription ohne Zeilenzählung, Clara und Smithy sind beide im oberen Management
der Firma angesiedelt):
Eine Chefin witzelt und wird bewitzelt
Cla:
Smithy and I have roles that may seem to overlap
and we just wanted to make it clear where they did overlap
and where they didn’t overlap [drawls]: um:
Smithy’s the project manager
he’s responsible for coordinating the project …
and: he’s there to make sure that everything we do
while on the project fits into that big picture … my role is
I’m responsible I need to deliver to the rest of [name of the
organization]
so in a way I’m the person you’re doing this for ()
[general laughter]
Smi: because in effect you’re working for /two different+\
Cla: /two masters\
Smi: two different masters
Cla: so when you’re on the project where you’re working for the
master
and when you’re working on the normal job you’re working for me
Smi: yeah
Mar: the queen
XF:
the queen
[general laughter]
Smi: /the queen is a customer for the project\
[laughter]
Clara ergeht sich explizit und deutlich in einem Monolog über ihre Verantwortlichkeiten.
Insofern inszeniert sie einen eher männlich assoziierten Führungsstil (Holmes 2006, 61).
Gleichzeitig lässt sie es zu, von den Teammitgliedern lachend als „Königin“ bezeichnet zu
werden und lacht mit. Sie weist diese Zuschreibung nicht von sich, sondern lässt sie souverän
auf sich beruhen. Insofern erlaubt sie ihren Untergebenen riskante Sprechaktivitäten und gibt
sich damit nahbar.
Dunbar et al. konnten beispielsweise zeigen, dass Frauen in experimentell manipulierten
Settings humoristisch aktiver waren als Männer, wenn es in einer Gruppe mit einem Fremden
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
293
294
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
darum ging, im Rahmen einer Aufgabe ein neues Problem zu lösen. Dem Humor dieser
Frauen schrieben die ForscherInnen eine Verbindungsfunktion zu (vgl. Dunbar et al. 2012).
Diese Funktionszuschreibung findet sich oft zur Scherzkommunikation in reinen Frauengruppen (vgl. Kalcik 1975; Makri-Tsilipakou 1994; Hay 2000, 2001).
13.9.3 Spott, Frotzeln, Humor mit Biss
Humoristische Aggression, die Bestandteil vieler Arten von Frotzeln, Sich-Mokieren, Parodie,
Verarschen und Lächerlich-Machen ist, ist geschlechtsrelevant. Wir können auf Kosten von
Leuten witzeln, sie geradezu herunterputzen oder ihre Schwächen vor Publikum preisgeben.
Während direktes Herabsetzen von Menschen den Höflichkeitsnormen der meisten Gesellschaften widerspricht, sind humoristische, indirekte Scherzangriffe viel schlechter greifbar.
Der Scherzangriff erlaubt schließlich generell den Rückzug darauf, dass wir den Angriff
nicht ernst gemeint hätten. Diese Mehrdeutigkeit des Scherzhaften bedeutet aber nicht, dass
Menschen nicht trotzdem Grade an Aggressivität unterscheiden können (Kotthoff 1996c).
Je deutlicher die aggressive Tendenz im Scherzen ist, umso weniger wurde die Aktivität
von Frauen betrieben. Apte (1985, 70) fasst die ethnologische Forschung aus vorindustriellen
Gesellschaften so zusammen, dass die Frauen sich an den Scherzgattungen mit aggressivsexueller Färbung, wie z. B. dem „verbal duelling“ nicht beteiligten. Muster humoristischer
Angriffe wurden in vielen Gesellschaften ritualisiert und als verbale Angriffsspiele (verbal
duellings) eher unter Männern praktiziert (vgl. Labov 1972; Dundes et al. 1972; Gossen 1976;
Tertilt 1997). In Männer- und Jungencliquen spielt auch heute der witzige Schlagabtausch eine
größere Rolle als in Mädchen- und Frauencliquen (vgl. Branner 2003; Deppermann / Schmidt
2001a, 2001b). Kotthoffs Forschung zu scherzhaften verbalen Duell-Ritualen in Georgien
weist diese auch eher als männliches Terrain aus (1995a). Folb hat für die USA gezeigt, dass
Frauen öffentlich keine verbalen Duelle betreiben; unter sich praktizierten sie aber sehr wohl
ähnliche Formen. Der Faktor Öffentlichkeit ist wie so oft zentral für die konversationelle
Selbstinszenierung von Frauen und Männern.
Gerade der Humor mit Biss wird von unterschiedlichen Gruppen der Gesellschaft nicht
auf gleiche Weise praktiziert. Was sich von Gruppe zu Gruppe unterscheidet, sind Angriffsniveau, Frotzelthemen, Arten des Reagierens und der Bezug zur sozialen Hierarchie. Aus
Gruppen junger Männer aus unteren Schichten wird verschiedentlich von einem sehr hohen
Angriffsniveau beim Aufziehen berichtet. 12- bis 14-jährige Baseball-Spieler, wie die von
Gary Fine (1990) in USA über Jahre hinweg beobachteten, zogen sich offensiv mit Defiziten
ihres Äußeren auf, machten schlechte Spieler vor aller Augen lächerlich, bewitzelten auch die
Freundinnen von einigen mit lächerlich machenden Bemerkungen. Dies ging so weit, dass
Jungen, deren Freundin dauernd verspottet wurde (z. B. als nicht schön genug), sich auch
von diesen Mädchen trennten. Das heißt, dass die mokanten Scherze ziemlich tief in deren
Leben eingreifen. Einige dieser Phänomene finden sich auch in einer Gruppe junger, männlicher Skater in Deutschland (vgl. Hartung 2000; Deppermann / Schmidt 2001). Interessant
ist in Jungengruppen allerdings auch, dass schlagfertige Gegenangriffe und gezieltes Kontern hoch geschätzt werden (vgl. Schmidt 2004). Wer diese Fähigkeiten beherrscht, kann in
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.9 Gender, Humor und Lachen
der Cliquenhierarchie aufsteigen. Scherzhafte Angriffe und Gegenangriffe finden in vielen
Gesellschaften auch ritualisiert statt, mit immer denselben Themen, meist obszöner Art; oft
sind auch gleiche Reaktionen erlaubt, die dann natürlich nicht mehr sonderlich originell
sind. Oft ist auch die Hierarchie in der Scherzkommunikation akzeptiert. Mächtige Jungen
bewitzeln dann machtlose immer wieder in derselben Konstellation. Die Themen drehen sich
oft um Sexualität, das Hereinlegen von Leuten, das Verspotten von Autoritäten, Kämpfe mit
anderen Jungen, Sport. ‚Dissen‘ ist eine neue Kommunikationsform der spielerischen verbalen Aggression (vgl. Deppermann / Schmidt 2001): Rülps-Tiraden scheinen immer wieder
Spaß zu machen, grobe Anreden an die ganze Gruppe wie ‚ey Ihr Fotzen‘ (womit männliche
und weibliche Wesen angesprochen werden können, durchaus auch in freundschaftlicher
Manier) oder ‚Du druffes Stück Scheiße‘ (vgl. ebd.; Schmidt 2004) können, je nach Kontext,
auch beim 50sten Mal noch mäßige Heiterkeit erzeugen, wobei darin auch bemerkbar ist, dass
sich der amüsante Tabubruch darauf verlässt, dass es Tabus in der Ausdrucksweise und in
Themen (z. B. Ausscheidung, Drogen, Sexualität) noch gibt. Scherzkommunikation ist nicht
notwendigerweise originell.
13.9.4 Milieuunterschiede in der Privatwelt
Unter erwachsenen Männern und Frauen in Deutschland spielen auch in der Gesprächsstilistik schichten- und altersspezifische Unterschiede eine große Rolle, die aber in der
Soziolinguistik bislang wenig erforscht wurden.
Gesprächsaufnahmen aus zwei Mannheimer Frauengruppen (eine Mittelschichts- und
eine Unterschichtsgruppe) zeigten insgesamt starke Unterschiede in den konversationellen
Stilen dieser Frauen (vgl. Keim / Schwitalla 1989), die sich auch im Bereich des Scherzens auswirken. Keim / Schwitalla (1995) berichten, dass die Unterschichtsfrauen beim Auffordern und
Insistieren viel direkter vorgehen als die Mittelschichtsfrauen, welche auch im Durchschnitt
etwas jünger waren. Komplimente wurden auch unterschiedlich gehandhabt (vgl. Schwitalla
1995); die Mittelschichtsfrauen spielten Komplimente in ihren Reaktionen eher herunter
und die älteren Unterschichtsfrauen reagierten eher mit spielerischer Selbstüberhöhung im
Stile von ‚immer isch, die so gut ist‘, gesprochen im Mannheimer Dialekt. Diese witzigen
Reaktionen können auch als Elemente eines Humorstils gesehen werden. Die Frauen aus der
Arbeiterklasse verwendeten viele spaßige Routineformeln und bildliche Wendungen in ihren
Gesprächen. Diese sind mitunter nicht besonders freundlich. So nennen sie bekannte Männer
aus ihrem Viertel, die oft Verhältnisse mit Frauen haben, z. B. „Beddflasch mit zwei Ohre“
und die Bewohner der Altstadt nennen sie „Wanzeburger“, was auf die ihnen unterstellten
Hygienedefizite anspielen soll (Keim 1995, 387). Phrasen, wie „bei denne kumme die Meis
mid verheilde Aache die Trebbe runner“ besagen, dass diese Leute so arm seien, dass nicht
einmal die Mäuse Nahrung fänden. Solch kurze soziale Kategorisierungen werden von allen
Mitgliedern der Gruppe auf Anhieb verstanden und werden häufig von Gelächter begleitet.
Heiterer Klatsch ist nach Keim / Schwitalla (1995) eine zentrale Aktivität in dieser Gruppe.
Die Mittelschichtsfrauen verwenden solche frechen, formulaischen Charakterisierungen
überhaupt nicht.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
295
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
296
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
Ältere Mannheimer Seniorinnen (zwischen 60 und 75), deren Runden in der gleichen
Studie zu Kommunikation in der Stadt (Leitung: Kallmeyer) aufgezeichnet wurden, erzählten
einander auch derbe Sexwitze. Streeck (1988) analysierte eine solche Witzrunde, welche bei
einem Freizeittreffen im Seniorenheim von den Frauen aus der Unterschicht präsentiert wurde. Auf den ersten Blick ist man sehr verwundert. Solche Witze erzählen sich ältere Damen?
Viele Witze drehen sich außer um Sexualität auch noch um Krankheiten, Ärzte, Altern und
den als defizitär empfundenen Körper.
Frau N.: Altes Ehepaar, hochbetagt, schon jahrlang nix mit Sex. Uff einmal liegt der Alde im Bett, da
is ihm halt des wieder einmal eingefallen, gell? – „Hab schon lang gefickt nimmer …“ Dann hat er
an seiner Alten en bißl rumgemacht, dann hat die gsagt: „Hör uff, ich hab’s im Kraiz!“ Un der war e
bißl schwerhörig, dann hat er gesacht: „Is gut, dass du mir das gesacht hast, ich hätt se noch an der
alten Stell gesucht.“ (Streeck 1988, 60)
Manchmal werden wir beim Lesen ZeugInnen dessen, wie diese älteren Frauen indirekt das
negative soziale Image der alten Frau unterlaufen. Witze, welche Lust auf Identifikation weckten, ernteten das stärkste Gelächter. In dieser Gruppe wurden sexuelle, partnerschaftliche
und finanzielle Probleme nie offen diskutiert; aber in ihren Witzen und witzigen Anekdoten
vermittelten sich die Frauen ihre Erfahrungen, Werte und Widerstandsformen und hielten
dadurch auch die Gruppe zusammen.
Die Forschung über diese Mannheimer Frauengruppen zeigt, dass es recht starke Unterschiede gibt im Scherzverhalten der Frauengruppen. Auch bei erwachsenen Männern ist
von einer Milieuspezifik auszugehen, die nicht einfach einem Schichtenmodell entspricht,
sondern mit der Kreation von Lebensstilen zu tun hat. Humor kann für symbolische Distinktion genutzt werden. Insgesamt wurde der Zusammenhang von Humor und Lebensstil
in der Soziolinguistik bis heute selten erforscht, auch nicht in den Gender Studies.
13.9.5 Sexualität und romantische Interessen
Vor allem auf dem Gebiet des sexuellen Humors hatten Männer in der Geschichte kulturübergreifend größere Freiheiten (vgl. Apte 1985). Noch heute laufen Frauen, die in gemischter
Runde Sex-Witze von sich geben, Gefahr, als ‚leicht zu haben‘ eingeschätzt zu werden (vgl.
Bing 2007).
Frauen erzählen sich untereinander durchaus Sex-Witze (vgl. Nardini 2000), die sie einem
gemischten Publikum nicht darbieten würden. Nardini hat ihre Studien in einem Chicagoer
Club italienischer Damen betrieben. Sie genießen untereinander die Performance des Witzes
ebenso wie seine Doppeldeutigkeiten und Tabuverletzungen. Auch Barrecca berichtet von
der weiblichen ‚Untergrundaktivität‘ (Barrecca 1991, 151) des Erzählens und Genießens von
Sex-Witzen. Bing (2007) hält für Witze aus der Frauenbewegung fest, dass sie neben einer
amüsanten Pointe fast immer auch noch Einsichten in gesellschaftliche Machtverhältnisse
mitliefern. Sie thematisieren nicht nur Sex, sondern auch Sexismus. Dazu ein deutsches Beispiel:
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
13.9 Gender, Humor und Lachen
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Sie war bei der neuen Gynäkologin und schwärmt ihrem Ehemann vor: „Das ist eine sehr patente
und sympathische Frau. Sie hat mir gesagt, ich hätte ja eine Haut wie eine Dreißigjährige.“ Er daraufhin: „Und was hat sie über Deinen fünfzigjährigen Arsch gesagt?“ Sie: „Ach. Über Dich haben wir
gar nicht gesprochen.“
Vor allem in der Psychologie beschäftigen sich ForscherInnen auch mit Zusammenhängen
von Humor und Partnerwahl. Lippa (2007) führte unter TeilnehmerInnen des BBC Internets (119 733 männlich und 98 462 weiblich, 53 Nationen) eine Befragungsstudie durch,
welche von 23 genannten Merkmalen sie in der Partnerwahl für primär bedeutsam, sekundär
oder tertiär bedeutsam hielten. Übergreifend ergaben sich folgende Nennungen als primär:
Intelligenz, Humor, Ehrlichkeit, Freundlichkeit, gutes Aussehen, schönes Gesicht, Werte,
Kommunikationsfähigkeit und Anhänglichkeit. Im Durchschnitt gaben Männer gutes Aussehen und hübsches Gesicht häufiger an als Frauen (d = 0.55 und 0.36 entsprechend); Frauen
platzierten Ehrlichkeit, Humor und Anhänglichkeit als gewünschte Partnereigenschaften
höher als Männer (d = 0.23, 0.22, 0.18, und 0.15). Die Geschlechterunterschiede zeigten sich
auch bei homosexuellen Partnerwünschen. In den Listen der gewünschten Partnereigenschaften platzieren Männer Humor generell weiter unten als Frauen. Für Frauen gehört
kulturübergreifend Humor zu den besonders erwünschten Eigenschaften des Partners / der
Partnerin. Solche Befragungsbefunde interpretieren Psychologen manchmal in einem darwinistisch-biologistischen Licht, z. B. wenden Wilbur / Campell (2011, 919) die „sexual selection
theory“ auf Aussagen von Frauen an, die sich als Partner aktive HumoristInnen wünschen.
Die Produktion von Humor sehen sie als Fitness-Indikator, der es Männern erlaube, andere
persönliche Qualitäten mitzuvermitteln. In ihren Studien zu „online dating advertisement“
(Wilbur / Campell 2011, 923) fanden sie Belege dafür, dass größere humoristische Aktivität
von Männern in der Kontaktanbahnung an eine Frau von Interesse sei. Bei Frauen belegen
sie mehr „appreciation of humor as a signal of interest“ (924). Wenn Frauen sich besonders
amüsiert über den Scherz eines Mannes zeigten, deute dies gleichzeitig auf ihr Interesse an
diesem Mann hin. Für beide Geschlechter spiele Humor in der Anbahnung sexueller und
romantischer Kontakte eine bedeutende Rolle; Männer würden bei Interesse des Gegenübers
die aktiv-humoristische Seite, Frauen die rezeptiv-humoristische verstärken. Diese Forschung
geht nicht auf andere mögliche Gründe für einen Geschlechterunterschied ein, der früher oft
gefunden wurde, etwa den, dass humoristische Aktivitäten eventuell sehr souverän wirken
und Männer auf eine solche Ausstrahlung der Partnerin wenig Wert legen. Wir haben noch
viel zu tun, simple Biologismen zurückzuweisen, wie sie in der oben ausgeführten Theorie
aufscheinen.
13.9.6 Lachen
Menschen nutzen das Lachen vielfältig als Ressource zur Gestaltung von Interaktionen (vgl.
Mulkay 1988; Partington 2006; Sistenich 2010). Es war zunächst der Konversationsanalyse vorbehalten, diesen initiativ-kreativen Potenzen von Lachen empirisch auf die Spur zu
kommen (vgl. Jefferson 1979, 1984).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
297
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
298
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
Einige empirische Interaktionsstudien (vgl. z. B. Duncan / Fiske 1977; Provine 2010) zeigen,
dass Frauen in ganz unterschiedlichen Situationen mehr lachen als Männer. Sprecherseitiges
Initiallachen wird in vielen Kontexten als Aufforderung zum Mitlachen interpretiert. Frauen
zeigen diese unterstützenden Reaktionen auf initiales Lachen hin häufiger als Männer (vgl.
dazu auch Jefferson 2004). Darüber hinaus integrieren sie Lachpartikeln in verschiedenste
Äußerungstypen, so auch in Kritik. Einer lachend vorgebrachten Kritik wohnt ein Abschwächungspotential inne (vgl. Kienzle 1988). Derart doppelkodierte Botschaften ergeben
durchaus Sinn und sollten nicht vorschnell als weibliche Unterordnung, Unsicherheit oder
Höflichkeit interpretiert werden.
Insgesamt hat Lachen für die Gestaltung von Interaktionen eine große Bedeutung (vgl.
Kotthoff 1998; Glenn 2003; Merziger 2005). Sistenich (2010) differenziert das Lachen der
Teilnehmer/innen an drei Fernsehdiskussionen nach folgenden Umgebungen: Initiallachen,
Ausdruck von Coolness, begleitendes Lachen (z. B. bei Einwürfen), aggressives Lachen,
überdeckendes Lachen, Lachen bei heiklen Themen, Lachen im Kontext von Frotzeln und
das in den Sendungen nur einmal auftretende „große Gelächter“ (S. 138) mit Herausplatzen.
Im ersten Unterkapitel ihrer Studie hält sie fest, dass Frauen signifikant häufiger lachen als
Männer und dass Männer „initiativ“, Frauen aber mehr „reaktiv“ lachen (62). Die Männer
bleiben in den Fernsehgesprächen „cooler“, erzählen lustige Geschichten „ohne eigenes
Lachen“ (76), sie äußern „mehr scherzhafte Einwürfe“ (81), Frauen dagegen unterstützen
männliche Wortbeiträge eher durch begleitende Lachen (86).
Abschließend unterstreichen wir den Befund, dass der am stärksten vertretene Lachtyp
im Alltag nicht das herausplatzende Amüsiergelächter ist, sondern das soziale Lachen,
welches die unterschiedlichsten Funktionen erfüllt und meist als eine Art soziales Schmiermittel betrachtet werden kann (Hay 2001; Provine 2010). Initiales Lachen im Kontext von
Problemdarstellungen kommuniziert, dass die Erzählerin gewillt ist, die Probleme leicht
zu nehmen. Reaktionslachen ist in diesem Kontext in der Regel nicht präferiert, sondern
eher inhaltliches Eingehen auf die erzählten Probleme (vgl. Jefferson 1984; Kotthoff 2000).
Provine (2010) zeigt für sein großes Korpus aus einer Ethnografie vieler Alltagsinteraktionen
in den USA, dass SprecherInnen viel mehr lachen als HörerInnen. Das widerspricht völlig
der Alltagsannahme, wir würden lachen, wenn jemand etwas Witziges gesagt habe. Witzige
Geschichten und Witze werden oft lachend erzählt und evozieren schon Mitlachen, bevor
die Geschichte abgeschlossen ist (Kotthoff 1998). Beim Necken und Frotzeln lachen zwar die
AngreiferInnen, aber die im Scherz Angegriffenen rechtfertigen sich oft erst ernsthaft für
das ihnen attribuierte Fehlverhalten, bevor sie mitlachen und die witzige Potenz goutieren.
Es kann auch sofort witzig gekontert werden, wodurch andere interaktionale Sequenzen entstehen. Jefferson (1984) hat beobachtet, dass Obszönitäten oft durch Lachpartikeln geradezu
versteckt werden. Sie werden aber durch dieses indexikalische Verfahren auch als solche noch
einmal kenntlich gemacht.
Sprecherinnen lachen zu 70 % mehr als die Hörerin in einem Gespräch mit einer Hörerin
und doppelt so oft als der Mann, wenn sie sich mit einem im Gespräch befinden (Provine
2010). Initiativ geben sie dem Gespräch eine leichte und amüsante Note, viel stärker im Gespräch mit Männern.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
13.10 Humor und indexing gender
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Wer, wann, wie, mit wem lacht liefert interessante Hinweise auf die Sozial- und Geschlechterordnung. Von großer Bedeutung ist, ob und wie die Interagierenden Humorinitiativen goutieren. Lachend vorgebrachte oder witzig formulierte Äußerungen legen nahe,
dass diese Interaktionsmodalität in der Reaktion bestätigt wird, wenn die Äußerung positiv
beziehungsorientiert ist.
13.10 Humor und indexing gender
Im Rahmen von Scherzkommunikation amüsieren wir uns nicht nur, sondern betreiben auch
Imagearbeit, stellen soziale Ordnung her und vieles mehr.
Dabei gibt es heute keine einfachen Verbindungen von Scherzpraktik und sozialem Geschlecht mehr, da keine Scherzpraktik exklusiv nur von einem Geschlecht ausgeübt wird.
Wir können aber weiterhin verfolgen, dass soziale Stilisierungen hier auf Grundlage sehr
spezieller Wissensbestände verwendet werden, um sich selbst als einen bestimmten Typus
(Aghas „metapragmatisches Modell“ siehe Kap. 14) zu präsentieren oder in Performances
soziale Typen zu erzeugen. Für die Rekonstruktion der Relevantsetzung von Gender lässt
sich mit dem interpretativen Ansatz der Indexikalisierung gut arbeiten (Kap. 2, 11 und 12),
der auch nicht-exklusive und indirekte Beziehungen zwischen stilistischen Merkmalen,
Sprechaktivitäten und sozialen Kategorien, z. B. derjenigen von Gender, erfassen kann. Das
Konzept des „indexing“ ist in der Lage, Kopplungen und Ko-Artikulationen verschiedener
identitätsbezogener Relevantsetzungen zu erfassen.
Da gerade das sexuelle Witzeln für Frauen historisch tabu war, lässt es sich heute nutzen,
um die eigene Progressivität zur Schau zu stellen und weibliches Draufgängertum zu inszenieren, somit einen historisch neuen weiblichen Typus über Anleihen an einem männlich
konnotierten Verhaltenskomplex.
Freud (1905) hatte noch behauptet, dem Weib sei der Genuss von sexuellem Humor
fremd, weshalb sich die zotig-witzige Rede nur aus Männermund auf Kosten der Frau finde.
Freud hat hier historische Erscheinungsformen der Geschlechterpolitik unzulässig anthropologisiert (vgl. Apte 1985, 68 f.).
Junge Männer können das so oft für Frauen belegte Scherzen auf eigene Kosten nutzen,
um ein Macho-Image von sich zu weisen (vgl. Lampert / Ervin-Tripp 2006), brave Mittelschichtsmädchen können in ihrer Pflege von sehr kooperativen Formen des Scherzens
indexikalisieren, dass sie tatsächlich ‚die netten Mädchen von nebenan‘ sind (vgl. Branner
2003; Ardington 2006). Vor allem in Spielfilmen und Fernsehserien werden die Kapazitäten
des Humors für die Kreation spezifisch genderisierter Figuren genutzt (vgl. Harwood / Giles
1992; Davies 2006; Bubel 2010). Besonders draufgängerischen Filmfiguren wird ein solcher
Stil mit einem Humor des Angriffs zugeordnet; untergeordnete oder sehr freundliche Personen scherzen auf eigene Kosten mit viel Unterstützungslachen. Barrett (1999) zeigt in seiner
Studie über afroamerikanische „drag queens,“ wie diese auf der Bühne mittelschichtige „weiße
Frauen“ geben und dabei sprech- und kleidungsstilistische Merkmale in Szene setzen, wie sie
u. a. von Lakoff (1975) als „talking like a lady“ beschrieben wurden (siehe Kap. 2). Ihre Rede
strotzt beispielsweise vor übertreibenden Adjektiven wie fabulous oder cute. Sie sprechen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
299
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
300
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
hauptsächlich standardorientiert, weichen aber zur Erzielung besonderer Effekte von dieser
Varietät auch bemerkbar ab.
In den westlichen Gesellschaften gibt es verschiedene Anzeichen für einen zaghaften
Wandel in der Geschlechterpolitik des Humors. Die historisch überlieferte generelle Inkompatibilität der Inszenierung von Weiblichkeit mit aktivem und gar aggressivem Scherzen
beginnt sich allmählich aufzulösen. Das heißt nicht, dass Gender bereits irrelevant für Scherzaktivitäten wäre, es heißt nur, dass Geschlechterordnungen kontextuell unterschiedlich hergestellt werden. Humoristische Spiele mit Genderidentitäten basieren auf dem Wissen um
typische Sprechweisen. Die Exklusivität des alten Musters vom aktiv scherzenden Mann und
der rezeptiv lächelnden Frau findet sich in der westlichen Welt nur noch selten (vgl. Kotthoff
2004, 2006b; Bing 2007; Sistenich 2010).
13.11 Ist Gender als Identitätskategorie immer relevant?
In der frühen feministischen Kommunikationsforschung wurde davon ausgegangen, Gender
sei permanent die relevanteste Identitätskategorie. West und Zimmerman (1987) sehen doing
gender als ein fortlaufendes Verfahren, welches kaum abgestellt werden kann. Hirschauer (1994)
weist zu Recht darauf hin, dass auch Kontexte der Geschlechtsneutralität zu berücksichtigen
wären und dass auch Prozesse des undoing gender bedacht werden sollten. Mit ihm halten wir
die Omnirelevanz-Annahme für unbefriedigend, vor allem im Bezug auf die relative Signikanz der Geschlechterunterscheidung im Vergleich zu anderen Klassifikationen, wie Alter,
Ethnizität oder beruflicher Rolle. Diese Identitätskategorien können zweifellos auch den Sieg
davon tragen, wie wir oben gesehen haben. In der Ethnomethodologie wird mit doing x ja
immer ein Verfahren bezeichnet, das x in den Vordergrund der Interaktion holt. Empirisch
ist die Frage nicht leicht zu beantworten, wie und mit welchen Verfahren eine genderisierte
Selbstdarstellung abläuft, wann sie in den Vorder- und wann in den Hintergrund tritt. Geschlechterrelevante Themen und Attributionen stehen auch in den scherzhaften Interaktionsformen manchmal im Vordergrund der Interaktion, z. B. bei witzelnder, sexueller Anmache
(vgl. Alberts 1992), bei sexistischen Witzen (vgl. Mulkay 1988), bei sexistischen und spaßig
gemeinten Zwischenrufen zu den Reden von Parlamentarierinnen (vgl. Burckhard 1992) oder
auch bei mokant-abwertender Berichterstattung über Politikerinnen (vgl. Bendix / Bendix
1992) in den Massenmedien. Wir können sie dann als Formen von doing gender betrachten.
Oft bleiben sie als Habitus-Phänomene (im Sinne Bourdieus; vgl. Bourdieu 1979, 1982) im
Hintergrund der Interaktion. Wenn Gender im Hintergrund bleibt, weil es bespielsweise bei
einem Verkaufsgespräch egal ist, ob ein Verkäufer oder eine Verkäuferin es führt, müssen wir
uns also mit Verfahren der Relevanzgraduierung beschäftigen (Kotthoff 1996a). Hirschauer
(1994) plädiert dafür, von einer Diskontinuität der Geschlechterkonstruktion auszugehen
statt wie bisher von der permanenten routinisierten Klassifikationsarbeit. Das von ihm in die
Diskussion eingebrachte Verfahren des undoing gender dreht sich nicht darum, eine Biologie zu
veränden, da dies ja eine erneute Ontologisierung bedeuten würde. Undoing gender wird eher
als ein „Ruhenlassen“, man könnte auch sagen, eine Relevanzherabstufung von Gender gesehen.
Es setzt allerdings voraus, dass sich die Agierenden als „sexuiert“ eingeführt haben, denn
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
13.12 Mode und die unterschiedliche Salienz von Gender
Nichtverortbarkeit rückt wieder die Geschlechtlichkeit in den Mittelpunkt. In beruflichen,
männergeprägten Zusammenhängen könne Frauen eine Anerkennung ihrer Professionalität
als zentraler Identitätskategorie gelingen, wenn, nachdem sie sich über die Semiotik der äußeren Gestaltung als „normale Frauen“ eingeführt haben, von der Zentralität dieses Frau-Seins
wieder abgesehen werden könne. Kotthoff (1996a) bevorzugt den Terminus der Relevanzgraduierung gegenüber dem des undoing gender, weil der Terminus des undoing zu stark
suggeriert, wir könnten auf die Kommunikation von Geschlecht in Kleidung, Frisur, Stimme,
Intonation und Verhalten ganz verzichten. Auch Hirschauer geht von einem Kontinuum an
Salienz aus. Wenn Intergenderpersonen sich über die Gestaltung ihres Äußeren der Sexuierung
verweigern, bedeutet dies eine fortlaufende Anstrengung. Wer sich aktiv als weder männlich
noch weiblich verortet, nutzt oft semiotische Anleihen aus dem Männlichkeitskomplex und
dem Weiblichkeitskomplex in einer ungewöhnlichen Kombination. So trägt Conchita Wurst
beispielsweise bei ihren Gesangsdarbietungen lange Haare, Augenmake-up und einen Bart.
13.12 Mode und die unterschiedliche Salienz von Gender
Kleidung und die Gestaltung des Äußeren sind auch in den westlichen Gesellschaften nach
wie vor genderisiert. Einerseits tun wir alle jeden Morgen beim Anziehen Gender, andrerseits
gehört dazu ein hoher Habitualisierungsgrad, der das Ausmaß des Genderns ins Un- oder
Halbbewußte abdrängt. Das Gendern begegnet uns als Skala. Jeans und T-Shirt sind viel
weniger gegendert als Mini-Rock und Rüschenbluse (um Beispiele zu nennen).
In der Interaktionslinguistik herrscht zwar inzwischen der Grundsatz, dass die Multimodalität des Kommunizierens und Interagierens erfasst und beschrieben werden muss
(Stukenbrock 2013), jedoch wurde bis dato auf die Kleidungsstilistik nicht eingegangen. Diese
ist aber für die Genderlinguistik von hoher Relevanz, gehört doch schon für kleine Kinder
zentral zum Aufbau ihres sozialen Weltwissens, dass man sich beim Spielen zur Anzeige einer
Mutterrolle eine Kette umlegen kann (Kap. 11). Ganz zu schweigen von der Rosa-Blau-Farbensemiotik. Auch die von Barrett (1999) beschriebenen „drag queens“ tragen Perlenketten,
starkes Make up, Stöckelschuhe und alle weiteren Weiblichkeitsindexe.
Bachmann (2013) hat mit Männern und Frauen des Jahrgangs 1965 – 1971 qualitative Interviews über ihre Kleidungsstilistik geführt und rekonstruiert die Gendersemiotik. Sie kommt
zu dem Schluss, dass die Männer im Wesentlichen nur einen informellen und einen formellen
„dress-code“ unterscheiden. Mit der Studentenbewegung wurde es chic, den mittelschichtig
assoziierten Anzug-und-Krawatte-Stil in vielen Kontexten gegen Kombinationen mit Jeans
und T-Shirts auszutauschen. Da jeder Mann über den Unterschied einer „Schluffi“-Bekleidung (durchgängig wird in den Gesprächen ein interessantes Ethno-Vokabular verwendet)
und einer formelleren mit Stoffhose und Jacket sprach, bringt sie dies auf den Nenner eines
binären Codes, der auch bei heutigen mittelalten Männern waltet. Alle interviewten Frauen
stellten ihr Spektrum als komplizierter dar. Alle grenzten sich von bestimmten Frauentypen
ab, als die sie sich nicht stilisieren wollten, oftmals ein als „ordinär“ gekennzeichneter Typus
(„stellt körperliche Reize zu offen aus“, 71 ) oder ein zu mütterlich erscheinender Typus („mit
Lockenwicklern“). Alle reden mit hohem Bewusstsein und gut entwickelter Beschreibungs-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
301
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
302
13. Gender im Gespräch und darüber hinaus
sprache über ihre Selbstinszenierung mittels einer ausgereiften Kombinatorik. Sie wissen, mit
welcher Kleidung sie eher als traditionelle Frau gesehen werden, mit welcher als sehr modebewusst oder betont sexy oder als im Genderbereich sehr alternativ verortet. Sie greift auf
Lehnert (2012) zurück, die herausgearbeitet hat, dass Frauen einen Betrachter verinnerlicht
hätten. Frauen sehen sich mit ihrem Äußeren nicht einfach direkt an, sondern vermittelt über
einen verinnerlichten Betrachter. Der Aufbau einer solchen Instanz wird bereits bei Mädchen
über das Spielen mit Barbie-Puppen angebahnt, die dem Mädchen sein zukünftiges Idealbild
vor Augen führen (Kap. 11). Die Mode-Industrie arbeite kontinuierlich an diesem weiblichen
Selbstbespiegelungswahn.
Ein Teil der Frauenbekleidung betont die als weiblich ausgewiesenen Körperteile. Strumpfhosen und die von jungen Frauen derzeit stark eingesetzten Skinny-Jeans betonen die
Erotisierbarkeit der abgebildeten Körperteile. Wir konstatieren eine hohe Bereitschaft von
Mädchen und jungen Frauen, sich über Kleidungsstile als erotiktauglich darzustellen. So
wird beispielsweise in der Rapperinnenszene kundgetan, wie wichtig der „Cameltoe“ sei, der
Abdruck der Schamlippen unter der dünnen Stoffhose (Roshankar 2018). Dazu kommt das
in vielen Bereichen Weiblichkeit indizierende Schönheitshandeln (in manchen Männlichkeit
indizierend), das von Degele (2004, 2006) methodisch über Gruppendiskussionsverfahren
erhellt wurde. Sie weist darauf hin, dass Schönheitshandeln vom Schminken bis zur Diät von
der Ideologie eines „ich tue es für mich“ umstellt ist, was nicht einfach zu durchbrechen sei.
Bei Transgendern fand sie mehr Ideologiereflexion und Bewusstsein für den kommunikativen
Charakter von Schönheitshandeln.
Cisgenderpersonen6 reflektieren die Gendergrenzen durchaus auch. Ein von Bachmann
Interviewter namens Eric, der sich jahrlang sehr alternativ gekleidet hatte, gibt die Strumpfhose als Tabu für Männer an. Der Mann falle schon mit einer geblümten Hose stark auf, aber
die Strumpfhose sei jenseits der noch so stark herausgeforderten Akzeptabilität (117).
Eine ehemalige Punkerin namens Conni (S. 98) äußert sich über ihr Bemühen, mit ihrem
Kleidungsstil zu schocken. Sie trug mitunter extrem kurze und enge Miniröcke kombiniert
mit Netzstrümpfen und nicht rasierten Beinen. Was manche Männer verblüffte, hielt andere
trotzdem nicht davon ab, anzügliche Bemerkungen zu äußern, vor allem in der Gruppe. Conni merkte, dass sie über die Reaktionen und darüber, wie sie wahrgemommen wird, gar nicht
die volle Kontrolle hat. Sie unterließ dann die Kombination. In der Punk-Szene dominierten
Männer vor allem den Musikbereich und in Punk-Clubs liefen im Hintergrund Softpornos,
die ebenfalls die Wahrnehmung von Frauen beeinflussten. Bachmann geht kritisch ins Gericht mit den britischen „cultural studies“ (Fiske 2000), die in der Massenkultur zu schnell
und bereitwillig subversive Elemente entdeckte (S. 18 / 19). Auch zu postmodernen Sichtweisen äußert sie sich, die „den fortwährenden Kostümwechsel, das Modellieren des Körpers, die
Oszillation zwischen Verwischen und Unterstreichen von Geschlechterdifferenzen“ (Harms
2003, gleichfalls kritisch) als Ausdruck von Freiheit simplifizieren. Die Interviewten zeigen,
6
Den Ausdruck Cissexualität bzw. Cissexuelle hat 1991 der Sexualwissenschaftler Volkmar Sigusch eingeführt, um auszudrücken, dass es Cissexuelle geben müsse, wenn es Transsexuelle gebe, und dass das
als normal unterstellte Zusammenfallen von Körpergeschlecht und Geschlechtsidentität keine Selbstverständlichkeit sei.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Zusammenfassung
dass sie Handlungsspielräume zu nutzen wissen, dass sie viel Energie in die Kleidungs- und
Körperstilistik investieren, diese sehr genau in ihrer Genderindexikalität wahrnehmen und
sich mittels Bricolagen unterschiedlicher Indices zu dem sozialen Typus stilisieren, als der sie
erscheinen wollen. Genderisierung ist in dem Feld durchaus eine graduelle Angelegenheit.
Die stark feminine Mode betont den Körper und unterstreicht Po, Busen, Beine. Solche
Erotisierungen arbeiten mit den Möglichkeiten des Körpers, mit sekundären Geschlechtsmerkmalen. Gender greift hier Potentiale von körperlichem Geschlecht auf und unterstreicht
sie. In Teilen der weiblichen Jugendkultur gibt es eine erstaunliche Bereitschaft, die sexuelle
Nutzbarkeit ihrer Körper anzuzeigen.
Zusammenfassung
Insgesamt zeigt die Gesprächsforschung zu Gender, dass es keine geschlechtsexklusive Gesprächsstilistik gibt; allerdings finden sich bei einzelnen Phänomenen geschlechtspräferentielle Indexikalisierungen, z. B. beim Lachen. Wenn wir die Gestaltung des Äußeren mit dem
Auftreten in Gesprächen vergleichen, leistet ersteres sehr stark doing gender; in Gesprächen
müssen wir zunächst Kontexte definieren. Unter Jungen kann man mit unabgeschwächten
Imperativen durchaus doing being a boy bewerkstelligen, im Umgang mit kleinen Geschwistern taugt die gleiche Verhaltensweise für doing being the elder sister. In der Arbeitswelt
ist die Autorität weiblicher Führungspersonen weniger gesichert als die männlicher. Konzilianten und modalisierten Aufforderungen von Frauen wird von MitarbeiterInnen eher
widersprochen. Auch an Universitäten fällt bei gleicher Unterrichtsqualität die Beurteilung
der Lehre von weiblichen Lehrenden durch Studierende schlechter aus. Diese Verfahren zur
Beurteilung der Lehrenden müssen überdacht werden.
Unterstützende Minimalreaktionen und Lachen zeigen durchaus eine Schlagseite hin zur
Kommunikation von traditioneller Weiblichkeit, Unterbrechungen aber keine hin zur Kommunikation von Männlichkeit. Die Statusdimension spielt durchgängig eine besondere semiotische Rolle. Hohe Redezeiten und Themengestaltungen in Gesprächen sind primär mit Status
verbunden; Männer sind in der Arbeitswelt im Schnitt öfter in höheren Positionen zu finden.
Besonders die Überlappung von Männlichkeit und Status wirkt sich in Gesprächen aus.
Humor ist ein indirekter Hierarchieindikator. Aus der Beobachtung, wer sich wem gegenüber welche Scherze erlauben kann und ob und wie diese von den Interagierenden goutiert
werden, lässt sich die soziale Mikrostruktur ablesen. Frauen haben in dem Bereich heute
größere Verhaltensspielräume als früher.
Alle genannten Gesprächsdimensionen können als Indices genutzt werden, um sich als
ein bestimmter Frauen- oder Männertypus zu entwerfen (brav oder widerständig, mitteloder unterschichtig, gepflegt oder ungepflegt, „cis“ oder „trans“ usw.) oder eben gerade ein
Zwischentypus, der keine Genderverortung will. Letztgenannte Phänotypen kommen an sehr
hoher semiotischer Genderkompetenz nicht vorbei, denn die Anzeigen von „dazwischen“
und „trans“ werden über Indices hüben wie drüben gemanagt (Ward 2010). Das bezieht sich
zunächst und primär auf die Gestaltung des Äußeren, aber durchaus auch auf das Gesprächsverhalten. Im Vergleich dazu ist die Gesprächsstilistik deutlich schwächer gegendert.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
303
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.1 Fernsehen
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
Eine Einführung in die Genderlinguistik kommt an den Massenmedien nicht vorbei. Foerster
(1995, 18) fasst die enorme Relevanz der massenmedial präsentierten Geschlechterbilder so:
Medien stellen Männer und Frauen nicht bloß dar, sondern sie produzieren auch Vorstellungen
darüber, wie Männer und Frauen ‚sind‘. Sie liefern Bilder von ‚richtigen‘ Männern und ‚attraktiven‘
Frauen […] Auf unterschiedliche Weise arbeiten Medien daran mit, die Beziehungen der Geschlechter untereinander und zueinander ins Bild zu setzen, zu reglementieren, zu verändern, zu
stabilisieren oder zu idealisieren.
Da dieses Buch nicht umfänglich in die Kommunikationswissenschaften einführt, wird in
Kap. 14 nur auf vier viel beachtete Unterthemen eingegangen: den Unterhaltungsbereich
(z. B. die oft diskutierte Fernsehshow „Germany’s next Topmodel“), die Berichterstattung über
Politiker/innen und Sportler/innen, Gender in der Werbung und das wenig beachtete Thema
der Geschlechterverhältnisse in der massenmedialen Komikkultur.
14.1 Fernsehen
Noch immer ist das Fernsehen das Leitmedium der Erwachsenen (Vowe / Henn 2016). Die
Bruttowerbeaufwendungen sind 2015 noch etwa viermal höher als die für das Internet. 2015
verbringen Erwachsene 208 Minuten pro Tag vor dem Fernseher (Engel / Breuning 2015, 312).
33 % der 14- bis 29-Jährigen geben allerdings als wichtigste Informationsquelle das Internet
an (siehe Kap. 15), 25 % das Fernsehen, 20 % die Zeitung und 11 % das Radio.
14.1.1 Unterhaltung
Unterhaltungssendungen sind in unterschiedlichen Bereichen genderisiert: von den Rollenkonstellationen der handelnden Figuren her, von Themen- und Dialogaufbereitungen her
und vielem mehr. Die kommunikationswissenschaftliche und textlinguistische Forschung
arbeiten im Bereich der Text-Bild-Analysen vor allem inhaltsanalytisch durchaus ähnlich.
Die Medienrezeptionsforschung ist methodisch so vielfältig und anspruchsvoll, dass wir
diese hier nur streifen können. Illg (2001) fasst verschiedene Studien zur Rezeption solcher
Formate wie „Denver Clan“ und „Lindenstraße“ zusammen, die mit Intensivbefragung oder
mit Gruppendiskussionen zu den sehr populären Sendungen und ihren Figuren arbeiten.
Auf S. 89 liefert Illg auch Zahlen zu den RezipientInnen solcher „Seifenopern,“ die insgesamt
belegen, dass diese bei Zuschauerinnen höher im Kurs stehen als bei Zuschauern. Geschlecht
allein zeigt sich kaum verantwortlich für mediale Vorlieben, sondern ist gekoppelt an Alter,
ethnisch geprägte Lebensformunterschiede, Bildungsgrade und Schicht. In Gruppendiskussionen und Befragungen kommen verschiedene Forscher/innen dem auf die Spur, dass in
der Rezeption solcher Serien lebensgeschichtlich wichtige Erfahrungen aktualisiert werden
können und „parasoziale Beziehungen“ (Illg 2001, 41) zwischen Medienfiguren und Realität
konstruiert werden. Man finde oft ein Reden über die Figuren als handle es sich um Realität.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
305
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
306
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
Die RezipientInnen könnten wichtige Erfahrungen aktualisieren und die Figuren und ihre
Probleme zur emotionalen Identifikation oder Distanzierung nutzen.
Auch Ayaß (2008) bespricht Forschung zu Familienserien vom Typus „Dallas“ oder „Lindenstraße“, denen von der Medienforschung ein eher weibliches Publikum zugeordnet wird
(machmal allerdings mit unzulänglichen Befragungsmethoden erhoben). Solche Serien
laufen parallel mit dem Leben der Zuschauer/innen, verweben unterschiedliche Handlungsstränge und fokussieren menschliche Probleme wie Liebe, Hass, Tod, Paarbildung, Familienkonflikte u. ä. In der deutschen Serie „Lindenstraße“ wurde der erste Kuss eines schwulen
Paares in Nahaufnahme in der Geschichte des deutschen Fernsehens gezeigt. Sie ist im
Vergleich zur US-Serie „Dallas“ viel alltagsnäher konzipiert (Zwengel 2018). Ien Ang (1986,
19) hatte sich für ihre Untersuchung „Das Gefühl Dallas“ auf der Suche nach Auskunftspersonen an ein holländisches Frauenmagazin gewandt (nach Ayaß 2008, 136). Sie erhielt auf
ihre Anzeige 42 Zuschriften, darunter nur drei von Männern (was bei einem Frauenmagazin
erwartbar ist). Aus solchen Erhebungen lassen sich dann allerdings keine Rückschlüsse auf
genderisierte TV-Vorlieben ziehen.
14.1.2 Zum Beispiel Germany’s next Topmodel
Von Forschung und Presse gleichermaßen stark beachtet wurde das wöchentlich gesendete
Format „Germany’s next Topmodel“, eine Casting-Sendung, deren proklamiertes Ziel es ist,
neue deutsche Topmodels zu finden. Das Finale der Sendung erreichte unter den 14 – 29-jährigen Jugendlichen, an die es sich primär wendet, eine Einschaltquote von 40,8 % (Prokop
et al. 2009, 37). Laut Kalle (2010) hat die ProSieben.Sat1 Media AG mit der Sendung eines
der im deutschen Fernsehen lukrativsten Unterhaltungsformate geschaffen. Ausgebuchte
Werbeblöcke, Sponsoring und Firmenkooperationen retten geradezu den überschuldeten
Sender. Derzeit läuft auf dem Privatsender die 13. Staffel, die von Beginn an wegen der
Propagierung extremer Schönheitsideale für Mädchen und sehr junge Frauen stark kritisiert
wurde, gleichzeitig aber bei der jugendlichen Zielgruppe hervorragende Marktanteile erzielte.
Die Teilnehmerinnen sind zwischen 16 und 22 und durchlaufen in der Show eine Art von
Modelschule mit spezifischen Aufgaben (z. B. müssen sie im Bikini durch eine U-Bahnstation laufen). Das Starmodel Heidi Klum, selbst Mutter von drei Kindern und mit einer
Mädchenfigur ausgestattet (oft leicht bekleidet ins Bild gesetzt), moderiert und führt die
Show zusammen mit einer Jury aus weiteren hauptsächlich männlichen Fachleuten aus der
Modebranche Die Sendung trägt zu Veränderungen gesellschaftlicher Rollenbilder insofern
bei als sie ein patriarchales Gefälle neu konturiert. Beispielsweise lässt Klum Mutterschaft
zu einer „biografischen Randnotiz“ werden (Prokop et al. 2009, 55) und bestätigt nicht nur
dadurch kulturelle Trends in einer Neuausrichtung von Weiblichkeiten hin zu noch mehr
Kommunikation von Erotiktauglichkeit1. Es gibt mehrere bizarre Tests, die von den Kandidatinnen bewältigt werden müssen und eine nach der anderen ausschließen. Diese ergeben
1
Ich danke Maren Kroymann für diesen Begriff, den sie in einem privaten Gespräch einmal verwendet
hat.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.1 Fernsehen
die Vergleichsbasis für ein Ritual, bei dem eine dominant männliche, bekleidete Jury spärlich
bekleidete junge Frauen begutachtet. Am Ende wird eine junge Frau mit einem Modelvertrag belohnt. Die Anstachelung weiblicher Konkurrenz auf der Ebene von Schönheit und
Erotiktauglichkeit ist in der Sendung omnipräsent. Insgesamt nimmt die Sendung stark
an der Zuspitzung jugendlicher, weiblicher Schönheit als Konsumgut teil. Sie vermarktet
extreme Magerkeitsideale und die laufende Arbeit an der Außenwirkung als von Frauen kulturell erwartbar. Prokop et al. (2009) veranstalten mit Studierenden und SchülerInnen als
Rezipienten der Sendung sowohl Inhaltsanalysen als auch tiefenpsychologisch unterfütterte
Rezeptionsstudien. Sie fangen in unterschiedlichen Settings freie Kommentare von SchülerInnen (Hauptrezipientengruppe) zu der Sendung auf und gehen der Frage nach, warum die
Sendung vor allem vielen Mädchen gefällt und sie sich gern mit der Sendung in Richtung
Selbstoptimierung beeinflussen. Zentral ist der auch tiefenpsychologisch bedeutsame Befund
einer aktiven Teilnahme der Rezipientinnen an der Herstellung von hohem Stellwert für
weibliche Schönheitskonkurrenz.
Für gesprächslinguistische Analysen von Dialogszenen sind beispielsweise die in der
Sendung hochfrequenten Beschämungen der „Mädchen“ (so die durchgängige Referenz in
der Sendung; Kap. 8) interessant, die in Form sehr direkter Kritik den Ausschluss von Kandidatinnen begründen (Prokop et al. 2009, 48):
Szene mit Charlotte
Fotograf:
Bruce:
Paymann:
Das Hauptproblem eigentlich war, dass du einfach zu brav
bist und nicht diese Coolness hast. Du musst sexy wirken,
du musst n biss’n, n biss’n mehr rüberkommen, sag ich. Du
bist einfach zu lieb.
Für mich bist du immer nur das kleine Mädchen von nebenan.
Aber zu einem Topmodel gehört mehr.
Drei Mitglieder der Jury kritisieren Charlotte als Gesamtperson mit Eigenschaften, die
ihr als grundsätzliches Charakteristikum zugeschrieben werden und stempeln sie ab. Die
studentischen Analytiker/innen rund um Prokop beobachten bei den „Model-Mädchen“ oft
ein unterwürfiges Verhalten gegenüber der Jury. Das Setting selbst setzt auf eine allmähliche
Entsolidarisierung der Kandidatinnen untereinander und zeigt diese. Für eine Gesprächslinguistik, die sich auch mit der Gestaltung von Emotionen beschäftigt, sind die Dialoge
in dieser Show aufschlussreich. Methodisch vielversprechend ist eine solche Rezeptionsforschung auch deshalb, weil sie über eine Befragung hinausgehend freie Assoziationen zum
Gesehenen einfängt und dadurch Rückschlüsse auf emotionales Verarbeiten erlaubt.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
307
308
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.2 Tagespresse
Auch die Tagespresse bietet eine große Bandbreite an Themen für die Genderforschung,
von der Repräsentation der Politiker/innen, Sportler/innen, Künstler/innen etc. bis hin zu
themenspezifischen Debatten (z. B. bioethischen, s. Spieß 2013). Wir streifen hier nur die
Zahlenverhältnisse, die Berichterstattung über Kanzlerin Angela Merkel und die über Sportlerinnen im Unterschied zu Sportlern.
Seit fast 20 Jahren beteiligt sich der Journalistinnenbund an der weltweiten MedienBeobachtung, die 2015 als Global Media Monitoring Project (GMMP) unter Mitwirkung
von 140 Ländern zum fünften Mal stattfand. Ziel ist es, die Präsenz von Frauen in den
Nachrichten international zu begutachten. Am Stichtag der dritten Erhebung berichten
Hesse und Röser (2006) von einem Geschlechterverhältnis von 78 % männlichen zu 22 %
weiblichen Personen. Damit zeigte sich 2005 eine leicht höhere Frauenpräsenz als in früheren
Untersuchungen. Allerdings stellte sich das Bild bezogen auf die drei untersuchten Medien
unterschiedlich dar. Während bei den TV-Nachrichten ein Frauenanteil von 24 % ermittelt
wurde, betrug er bei den Radio-Meldungen 23 % und bei den Zeitungsartikeln nur 20 %.
Somit war im Fernsehen immerhin jede vierte Person, in den Zeitungen nur jede fünfte
Person weiblich. Und fast genauso sieht es auch noch 2015 aus.2 Insgesamt widmen die
Nachrichten Frauen ein Viertel der Aufmerksamkeit. Schon frühere Untersuchungen haben
ergeben, dass in der Presse Frauen wenig ‚nachrichtenwürdig‘ sind (vgl. auch Hesse / Röser
2006, 27). Einen weiteren Grund für die Unterschiede vermuten die Autorinnen in der etwas
unterschiedlichen Nachrichtenlage. Zeitungen beziehen sich ja ausschließlich auf Ereignisse
vom Vortag, während Radio und Fernsehen auch Themen des Tages berücksichtigen – am
Stichtag beispielsweise die Entführung einer Journalistin. Laut Röser (2006) meinte Rita
Süssmuth 2005, über Bundeskanzlerin Merkel sei in der Tagespresse vor allem zu Beginn
herabsetzend berichtet worden:
… nehmen Sie die Berichterstattung über Angela Merkel. Zum Teil wurde mehr diskutiert über
Frisur, äußere Erscheinung, Gesichtsausdruck, Hände, etc., als dass inhaltlich debattiert wurde.
Und wie oft kam die Frage auf: Kann das Mädchen das? Fragen, die bei Männern gar nicht gestellt
werden. Und insofern erleben wir noch sehr häufig ungleiche Bewertungskriterien (Süssmuth 2005).
Koch (2007) konstatiert allerdings, dass sich die Berichterstattung über Angela Merkel
stark gewandelt und versachlicht habe. Mit ihrem kaum variierten Kleidungsstil hat sie es
geschafft, dass dieser medial fast keine Beachtung mehr findet. Die Berichterstattung über
sie wird auch kaum mehr in eine genderisierte Rahmung gestellt, die bei anderen Politikerinnen z. B. so aussieht, dass über sie mehr im Kontext „weicher“ Themen wie Familie und
Privates berichtet wird. Das hohe Amt scheint die Berichterstattung irgendwann überlagert
zu haben (Holtz-Bacha 2007). Im Sommer 2018 stellt sich aber durchaus wieder die Frage,
ob Minister wie Horst Seehofer mit einem Kanzler auch so aggressiv und herabwürdigend
hätten umgehen können wie er es mit Merkel öffentlich durchführte.
2
http://whomakesthenews.org/gmmp/gmmp-reports (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.3 Werbung
Rulofs / Hartmann-Tews (2017, 63) fassen zusammen, dass der Anteil an der Presseberichterstattung über Sportlerinnen 1979 bei 6 % lag und 2010 bei 15 %. Dieser Wert sei angesichts
der enorm gestiegenen Sportpartizipation von Frauen sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport weiterhin marginalisierend. Ausnahme sei die wesentlich gleichwertigere Berichterstattung während der Olympischen Spiele. Bei einigen Sportlerinnen, z. B. der russischen
Tennisspielerin Anna Kournikova, fänden sich in der Berichterstattung Tendenzen der
Erotisierung, die von der Sportlerin selbst auch stark bedient würden. Insgesamt seien sexualisierte Visualisierungen in der Sportlerinnenberichterstattung rückläufig und fänden sich
am ehesten noch im Boulevard.
14.3 Werbung
14.3.1 Die kulturelle Supermacht
Werbung ist im Alltag omnipräsent und eine „kulturelle Supermacht“ (Willems 2002, 19). Wir
lassen im Schnitt 1000 Reklamen täglich auf uns einwirken (Meyer / Jung 2009). Sie arbeitet
bekanntlich mit Vertrautem, das sie für ihre Zwecke zuspitzt, idealisiert und ästhetisiert.
Goffman (1979) hat mit „Gender Advertisement“ (deutsch 1981 „Geschlecht und Werbung“)
die grundlegende Studie zur Anzeigenwerbung durchgeführt und den Grundstein für die
Analyse der Geschlechterbilder als Hyperritualisierungen gelegt. Diese ritualisierten Ausdrucksformen, die im Alltag zwar als Geschlechterglaubensvorstellungen vorhanden sind,
aber auch unterlaufen werden, sind in der Werbung hyperritualisiert.
In der Ethnologie wird ein Ritual als zeremonieller und programmatischer Handlungsablauf im Dienste einer höheren Dimension gesehen, z. B. einer Gottheit. Goffman
(1967, 1979) verweltlicht einen solchen Ritualbegriff weg von langen ausschweifenden
Zeremonien für Gottheiten hin zu interpersonellen Ritualen, bei denen sich Interagierende
gegenseitig Wohlwollen ausdrücken, sich auch im Sinne von Nähe und Distanz und
Graden an (A)symmetrie platzieren und einem idealen Selbst huldigen (Knoblauch 1994).
Nach Goffman haben Rituale in direkter Interaktion Ausdrucks- und Wirkungscharakter.
Rituelle Botschaften drücken sich aus in Worten, Gesten, Kleidungssemiotik, räumlichen,
mikro-ökologischen Anordnungen und Kommunikationsstrukturen. Regeln, die die Aufführung von Ritualen steuern, wirken als flexible Verpflichtung und als Erwartung.
Aufführungen von Geschlechterverhältnissen, wie sie in Höflichkeiten oder in der Mode
alltäglich zum Ausdruck kommen, sieht Goffman als Rituale, weil sie Idealen huldigen, z. B.
dem der für ihre Schönheit und Feinheit bewunderten Frau und dem Mann als Beurteiler
dessen und nüchternen Praktiker.
In „Gender Advertisement“ zeigt Goffman anhand von Bildwerbung, wie normativ und
asymmetrisch die Geschlechterglaubensvorstellungen sind (sie gehen über die Alltagsrituale
mit ihren Hommagen an die junge, verspielte und feine Frau und den sach- und macht-
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
309
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
310
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
orientierten Mann noch hinaus). Werbedesigner unterliegen den Grenzen ihres Mediums.
Sie müssen etwas darstellen, was in der Mikro-Ökologie einer Szene leicht verständlich ist
und die Betrachtenden für ihr Produkt einnimmt. Auf Reklamefotos werden Alltagsszenen
simuliert und zugespitzt, die unsere Orientierung darauf richten, was ein Mensch dort tut
oder sagt. Werbefachleute wählen überwiegend anerkannte positive, soziale Typisierungen,
„so dass wir idealisierte Personen vor uns sehen, die ideale Mittel anwenden, um ideale Ziele
zu erreichen – wobei sie selbstverständlich mikro-ökologisch so arrangiert sind, dass sie eine
ideale Beziehung zueinander anzeigen“ (1981a, 115). Die Figuren sind also im Bild so platziert,
dass ihre räumliche Stellung zueinander ein Anzeichen für ihre mutmaßliche soziale Stellung
zueinander bietet (das ergibt eine Mikro-Ökologie). Dieser dramatisierenden Verfahren bedienen sich auch behördliche Mitteilungen und politische Parteien. In 14.3.3 wird gezeigt, dass
mikro-ökologische Arrangements auch gänzlich unbildlich nur über den Tonkanal gestaltet
werden können. Goffman behauptet, dass die Aufgabe der Werbedesigner/innen derjenigen
aller Gesellschaftsmitglieder nicht unähnlich ist, die ihre sozialen Situationen mit rituellen
Zeichen ausstatten, die eine schnelle Orientierung der Beteiligten aneinander ermöglichen.
Beide nutzen wahrnehmbare Mittel der (Selbst-)darstellung. „Und beide bedienen sich der
gleichen elementaren Mittel: Absichtsbekundung, mikro-ökologische Aufzeichnung sozialer
Strukturen, anerkannte Typisierung und gestische Externalisierung innerer Reaktionen“
(1981, 116). Auch Holtz Bacha (2011, 17) betont die Doppelrolle von Werbung:
Um anzukommen, muss sich Werbung den kulturellen Mustern, Werten und Ideen ihres Publikums
anpassen, weil dieses sich sonst nicht angesprochen fühlt und sich nicht mit den Situationen und
Personen der Werbung identifizieren kann; das aber ist notwendig, damit die Werbung ihre Wirkung
entfalten kann. Werbung ist daher auch wiederholt als ein Indikator bezeichnet worden, an dem sich
der kulturelle Wandel einer Gesellschaft ablesen lässt (Schmidt, 1995, S. 41). Werbung ist aber nicht
nur Ausdruck oder Spiegel einer Kultur, sondern Werbung übt selber Einfluss auf diese Kultur aus
und arbeitet so am gesellschaftlichen Wandel mit. Das heißt, Werbung dient auch der Orientierung
der Menschen, vermittelt Wert- und Normvorstellungen, liefert Verhaltensvorbilder. […] Werbung
erfüllt also auch eine Sozialisations- und Vorbildfunktion.
Goffman analysierte Bildmaterial aus der Printwerbung. Dieses stammte aus den siebziger
Jahren und war selten pornografisch. Er zeigt, wie auf Werbefotos relative Größe eingesetzt
wird, um Dominanz und Unterordnung zu signalisieren, und vergleicht auch männliche
und weibliche Berührungen von Gegenständen: Der Mann packt an, z. B. die Jägermeisterflasche, und hält sie fest. Frauen hingegen deuten Berührungen oft nur an. Statt des utilitären
männlichen Zugriffs zeichnen sie nur die Linien eines Gegenstandes nach. Weibliche Selbstberührungen sollen das Gefühl vermitteln, dass der Körper etwas Kostbares sei. Wenn auf
einem Bild Mann und Frau zusammenarbeiten, dann übernimmt der Mann die Leitung der
Aktivität. Man sieht den z. B. einen Doktor eine Tabelle lesen und eine Krankenschwester,
die auch einen Blick von der Seite darauf wirft. Frauen werden oft abgebildet, wie sie Hilfe
annehmen. ER hilft ihr aus einer Schaukel heraus und lässt SIE von seinen Weintrauben abbeißen. Der Mann bietet sicheren Halt. Häufig lehnt sich die Frau an ihn an. Die Frau liegt
oft, Männer sind höher arrangiert. Liegende Stellungen sind konventioneller Ausdruck von
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.3 Werbung
Hilflosigkeit und sexueller Verfügbarkeit. Erhöhte räumliche Standorte symbolisieren höhere
soziale Ränge. Frauen werden auch oft in Schräghaltungen gezeigt, Männer in geraden. Schräge Kopfhaltungen vor allem gelten als Ausdruck von Demut. Im Anschluss an Goffman sind
sowohl die deutlich sexistischen als auch die subtil stereotypen Genderismen der Werbung
analysiert worden. In der feministischen Werbungsanalyse wurde dabei bislang hauptsächlich
mit Bildmaterial gearbeitet. Die heutige linguistische Werbungsanalyse versucht, der Multimodalität der Text-Bild-Konstellationen stärker gerecht zu werden (Stöckl 2011).
Willems / Kautt (2000) haben in der Tradition von Goffmans Analysen von Genderritualen
und Bourdieus Konzept des Habitus eine qualitative Analyse von ca. 3.200 Werbeanzeigen,
die zwischen 1989 und 1997 geschaltet wurden, durchgeführt. Mediengenres wie Werbung
gehören für sie zu den „Mega-Bühnen […], auf denen alltagskulturelle Sinnbestände (re)
präsentiert werden“ (2000, 349). Sie stellen sowohl die Frage nach der kulturellen Reflexivität
von Werbung als auch die ihrer sozialisatorischen Produktivität. Zunächst halten sie fest, dass
die Darstellung weiblicher Erotik (und der in der Regel fehlende Produktbezug) nach wie
vor zu den universalen Werbestrategien gehört. Die so häufig konstituierte Blickordnung
der Werbung mit der spärlich bekleideten Frau im Zentrum des Bildes „potenziert in gewisser
Weise die alltägliche Blickpraxis, indem sie die Limitierungen, denen der männliche Blick
in ‚pragmatischen‘ Kontexten unterliegt, eliminiert“ (Willems / Kautt 2000, 350). Die abgebildeten Frauen wenden sich scheinbar an den sie betrachtenden Mann, der zum unsichtbaren Helden der Szenerie wird. In der Darstellung von Frauen häufen sich symbolische
Impressionen von Zartheit, Zärtlichkeit und Empfindlichkeit. Sie geraten ständig in Euphorie
über Kleinigkeiten, womit das Schema des Kindes als Grundmodell bestätigt wird. Der Mann
hingegen wird affektgedämpft und selbstkontrolliert gezeigt, somit die Eltern-Seite der Folie
repräsentierend (zu Parallelen in den Stimmen s. Kap. 3).
Motschenbacher (2006) untersucht die Werbung in Lifestyle-Magazinen wie Cosmopolitan und Men’s Health in ihrer Multimodalität. Der Lifestyle-Sektor ist historisch gesehen
eher mit Frauen verbunden; dies hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten diversifiziert.
Beide Zeitschriftenarten verbinden traditionelle Genderideale (bei Frauen z. B. stark auf
Schönheit setzend) mit neuen Ansprüchen (etwa Körperpflegeansprüche an Männer). Die
kommerzielle Durchdringung der Zeitschriften weist darauf hin, dass Genderideale zunehmend weiter konsumistisch geprägt sind. In Kap. 11 haben wir schon darauf hingewiesen, wie
stereotypisierend die Warenwelt für Kinder in den letzten Jahren wieder gestaltet wird und
wie sie Gleichbehandlungsbestrebungen in den Kindergärten konterkariert.
14.3.2 Bildwerbung
Die Werbung treibt u. a. das Schönheitshandeln (Degele 2004) an; hier liegen schließlich
enorme Verdienstmöglichkeiten. Unter Rückgriff auf Jarms (2014) vergleichen wir exemplarisch eine Anzeige der Firma Nivea, die sich mit einer Gesichtscreme an Männer wendet
und eine andere, die sich 2012 an Frauen wendet. Die binäre Institutionalisierung der Pflegeprodukte dramatisiert die Unterstellung einer enormen Unterschiedlichkeit der zu pflegenden
männlichen und weiblichen Körper. Wir müssen uns im Folgenden auf die Analyse einiger
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
311
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
312
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
hervorstechender Charakteristika beschränken (zu den Namen von Körperpflegeprodukten
s. Kap. 9.4).
Die Werbeanzeige für die Gesichtscreme DNAge (K1) zeigt ein Paar mittleren Alters, das
in einem nicht näher definierten Raum auf einem Sofa sitzt (Jarms 2014, 61). Sechs Hauptgestaltungselemente konstituieren die Anzeige: Die ikonische Darstellung des Paares, der
beworbenen Produkte am rechten Bildrand, ein verbaler Textteil links, ein dazu gehöriger
Fließtext sowie Logo und Slogan der Submarke Nivea for men.
Abb. 14-1: Produktwerbung für NIVEA MEN DNAge von 2008 mit männlicher Zielgruppe
Der visuelle Teil dominiert die Anzeige. Text und Bild sind nicht visuell voneinander abgegrenzt. Im Mittelpunkt des Bildes und somit im Zentrum der Aufmerksamkeit befindet sich
der Mann, die Frau sitzt links hinter ihm und schmiegt sich an ihn. Jarms (2014, 62) sieht die
beiden Personen in einem Kontrast zueinander. Er hat graue Haare, was Alter und Reife indiziert. Ihre Sommersprossen indizieren hingegen jugendliche Lebhaftigkeit. Der konstruierte
Altersunterschied unterstreicht gesellschaftliche Paarungstendenzen (Koppetsch 2015), nach
der Männer sich tendentiell mit jüngeren Frauen verbinden und umgekehrt. Indem sie sich
an ihn lehnt und ihr Gesicht sogar hinter seinem Kopf versteckt, drückt sie Unselbständigkeit aus (wie Goffman 1979, 1981 es bereits als Hyperritualisierung beschrieben hatte). Der
Mann blickt in die Ferne außerhalb des rechten Bildrand, eine Ikonzität des Vorausschauens.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.3 Werbung
Da er eine glatte Haut hat und außer der Haarfarbe keine Altersmarker, wird interpretierbar,
dass er mit Nivea „in sein Gesicht investiert“ (Slogan: „Für Männer, die auch in ihr Gesicht
investieren“). Ein zukunftsorientierter Mann investiert nicht nur am Finanzmarkt, sondern
auch in sein Äußeres. Jarms interpretiert die entspannte Haltung der Frau in dem Spot als
durch die Investitionen ihres Mannes begründet. Die ikonische Darstellung des beworbenen
Produkts erfolgt nach dem für Nivea gängigen Muster: Die DNAge Gesichtscreme wird inklusive Verpackung am unteren rechten Bildrand präsentiert. Das ist ein gemeinsamer Zug
der Anzeigen aller Nivea-Produkte.
Jarms (2014, 65) vergleicht die Anzeige mit einer an Frauen gerichteten für Nivea Vital:
Teint Optimal Soja
Abb. 14-2: Produktwerbung NIVEA Vital Teint Optimal Soja+ von 2009 mit weiblicher Zielgruppe
Unter der Leitidee „Schönheit ist …“ startete Nivea 2008 eine neue Werbekampagne in
Deutschland, deren kommunikative Klammer vermehrt emotionale Werte wie Nähe und
Geborgenheit3 mit Schlagzeilen wie „Schönheit ist Lebensfreude“ u. ä. vermitteln sollte.
Die trotz Augenfältchen beschwingt und jugendlich wirkende Frau (Schwung in der Frisur,
strahlende Zähne, geschwungenes rotes Tuch um den Hals) bekommt den Claim zugeordnet:
3
Siehe auch Janich (2009) zu den sprachlichen Verfahren der Werbung und Kap. 9.4 zu Produktnamen.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
313
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
314
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
„Mein Alter definiere ich selbst.“ Wer dadurch noch nicht überzeugt ist, bekommt im Fließtext mehr Information, die mit Verben wie „festigen“, „mildern“ oder „vorbeugen“ Aktivität
versprachlicht. Jarms (2014, 69) arbeitet im Vergleich der beiden Anzeigen heraus, dass sich
in Nivea for men eine höhere Dichte an Fachwörtern wie „Zellerneuerungsprozess“ findet und
damit dem männlichen Konsumenten mehr Wissenschaftlichkeit suggeriert. Gallizismen wie
Teint Optimal hingegen assoziieren die attribuierten Fraueninteressen mit dem Stammland
der Galanterie. Sogar das Tabu „Alter“ taucht auf. Der weiblichen Zielgruppe werde suggeriert, dass „die neue Frau“ auf Bio setze und in jeder Hinsicht freudig an sich arbeite. Nivea
for men appelliere an traditionelle Männerwerte, wie Interesse an wirtschaftlichen Fragen und
vorausschauendes Handeln bei Verantwortungsübernahme für die an ihn gelehnte, attraktive
Frau. Die Frauen lächeln auf beiden Fotos, der Mann nicht.
14.3.3 Radiowerbung
Wie verläuft die Präsentation der Geschlechter, wenn nur der Audiokanal zur Verfügung
steht? Goffman behauptet, dass in der visuellen Darbietung die Werbung Alltagsrituale des
Genderismus weiter stereotypisiere, diese also als Folie nutze. Wir betrachten im Folgenden
Radiowerbung unter historischer Perspektive, indem wir nacheinander drei Erhebungen
bearbeiten.
Die Radiowerbung hyperritualisiert sowohl Rollenverhalten als auch intonatorische und
stimmliche Sprechstile der Geschlechter. Ein overdoing gender ist beobachtbar (Kap. 3).
Es gibt verschiedene Formen von Werbe-Spots, z. B. kurze Ansprachen an die ZuhörerInnen, kurze Dialoge, kombiniert mit einer direkten Ansprache, Songs, szenische Vorführungen
mit Geräuschen und Ausrufen, Anrufungen in Marktschreierform u. a.
Männerstimmen dominieren in der Radiowerbung 1994 ganz generell (s. in Kotthoff
1994b). Von den 50 Werbe-Spots, die ich 1994 hauptsächlich bei SWR1, SWR3 und Ö1 aufgezeichnet habe, bestehen etwa 55 % aus Ansprachen. Diese werden zu 95 % von Männern
gesprochen, wie z. B. die folgende:
Audi
(M = Männerstimme)150
M:
SIE haben die wahl.
sie können AUFstehen oder LIEgenbleiben.
sie können ein ATtraktives angebot ihres audipartners verSCHLAfen oder ZUgreifen.
sie können mit leichtmetallrädern, breitreifen und neun
weiteren extras AUFwachen oder WEIterträumen.
audi ACHTzig. audi HUNdert.
Jetzt auch als CE DE I:.
ausgestattet für den gehobenen anspruch euROpas.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
14.3 Werbung
SIE haben die wahl.
sie können kaffee kochen und zu ihrem AUdi-partner kommen,
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
ODer ABwarten und tee trinken.
Dieser Spot wird mit tiefem Stimmregister gesprochen. Die Intonation ist kaum emphatisch.
Zum Satzende hin fällt der Ton jedes Mal deutlich ab. Die Stimme wirkt nüchtern, aber kompetent.
Etwa 45 % der Werbung enthalten Dialoge, davon werden 80 % mit einer direkten Ansprache („voice over“) kombiniert. Diese voice overs kommen 1994 zu 98 % aus männlichem
Mund; sie verkörpern in der Regel die Stimme der Autorität, die abschließend das Produkt
empfiehlt.
Quelle-Katalog
(K = Kind, F = Frauenstimme, M = Männerstimme)
K:
F:
K:
F:
M:
MAMmi MAMmi.
WAS denn.
Der QUELle-katalog hat ein KIND gekriegt.
WA::S?
der MIni-katalog von QUELle.
geNAU wie der große, nur KLEIner.
ab sofort bei IHrem zeitschriftenhändler.
((Musik: Mutter- und Tochterstimmen singen „Meine Quelle“))
Mutter und Kind werden vorgeführt, während der Mann aus dem Vorführrahmen heraustritt
und die Zuhörer/innen abschließend direkt kontaktiert. Wieder ist seine Stimme tief und er
realisiert nur schwache Tonhöhenbewegungen, die zum Ende hin abfallen. Mutter und Kind
sind insofern als Dyade vom Mann abgehoben.
Thematisch ist die Arbeitsteilung der Geschlechter in der Radiowerbung 1994 hochgradig
stereotyp. Bezugnahmen auf technische Seiten eines Produkts kommen nur aus männlichem
Mund. Autos, Bier, Wissenschaft und Technik werden nur von Männerstimmen angepriesen,
Mineralwasser, Versicherungen, Ladenketten, Lebensmittel und Wohnungsinventare hautsächlich aus männlichem Mund. Frauenstimmen treten in der Werbung zur Hälfte singend
4
Die Transkription nähert sich in den folgenden Beispielen immer weiter an gesprächsanalytische
Transkriptionen (GAT 2) an: Es herrscht Kleinschreibung, aber die stärkste Silbe der kommunikativen
Minimaleinheit wird in Großbuchstaben geschrieben (Phrasenakzentsilben). Überlappende Rede steht
in eckigen Klammern untereinander. Pausen, Lachen, Klatschen und sonstige hörbare Besonderheiten
werden in Klammern notiert. Zeilen sind Intonationseinheiten, Punkte markieren eine fallende Kontur,
Fragezeichen eine steigende, Kommata eine progrediente. Doppelpunkte markieren Lautlängung. Mehr
dazu z. B. in Stukenbrock 2013 oder unter https://www.ph-freiburg.de/fileadmin/dateien/mitarbeiter/
hagemannfr/Transkribieren_nach_GAT_2.pdf (Aufruf 15. 08. 2018).
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
315
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
316
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
in Erscheinung. Sprechende Frauen spielen hauptsächlich bei Kaffee, Schokolade, Kosmetik,
Katalogen, Unterhaltungszeitschriften, Reinigungsmitteln und Reisen eine Rolle.
Besteht der Spot teilweise oder gänzlich aus einem Dialog und ist dies ein Beratungsdialog, so findet sich die Frau zu 99 % in der Rolle der Fragenden. Der Mann wird als der ratgebende und aufklärende Experte inszeniert. Steht irgendein Missgeschick im Zentrum des
Geschehens, so ist sie es, die sich beunruhigt, Angst und Staunen zeigt, bis er die klärenden
Worte äußert, die das Produkt oder die Einrichtung benennen, die die Probleme lösen.
ADAC
(M1 = Stimme eines Mannes, M2 =Stimme eines anderen Mannes, F = Stimme einer Frau)
(Musik)
F:
oh MANN, ich kann gar nicht HINschauen.
das SCHÖ:ne auto. toTA:L im eimer.
naja, GOTT sei dank ist UNS nichts passiert.
Ja, und wie kommen wi:r jetzt nach HAU:se?
M1:
ich hab dir doch geSAGT,
das regeln die vom a: de: a: CE:.
der FAHrer, der unser auto aufgeladen hat,
nimmt uns mit, DIrekt nach hause.
F:
aber PE:ter.
was wird denn das KOSten?
M1:
GAR nichts.
zum GLÜCK haben wir den a: de: a: ce -SCHUTZbrief dabei.
M2:
PICK-up service,
eine der leistungen des a: de: a: ce: EUroschutzbriefs.
können auch SIE haben.
für nur SECHSundfünfzig mark im jahr von der a: de: a: CE:schutzbriefversicherungsAG.
EXklusiv für CLUBmitglieder.
überall beim a: de: a: CE:.
(Männer und Frauen singen „ADAC“)
M2:
a: de: a: ce:-EUroschutzbrief.
das PLUS an sicherheit zur mitgliedschaft.
Dieser Dialog inszeniert eine besorgte Frau und den sie beruhigenden und beratenden Mann.
Ein zweiter Mann realisiert die Ansprache an die Hörerschaft mit der Produktempfehlung.
Die Frau spricht mit stark bewegter Intonation, der Mann mit flacher (siehe Kap. 3). Sie stellt
ihm Fragen, auf die er ihre Sorgen entkräftend antwortet. Die Eltern-Kind-Metaphorik wird
voll zum Anschlag gebracht.
Oft greifen verschiedene stilistische Hyperritualisierungen des Eltern-Kind-Komplexes
ineinder.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
14.3 Werbung
Lenor
(M = Stimme eines Mannes, F = Stimme einer Frau)
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
F:
M:
F:
M:
F:
M:
F:
M:
HILfe. mein lenor-NACHfüllbeutel ist geschrumpft.
und heraus kam was BESseres.
der leNORultranachfüllkarton.
DER zwerg?
ist ein RIEse an ergiebigkeit.
mit der kompakten ULtraformel reichen siebenhundertfünfzig
mililiter jetzt so lange wie vorher der einliter-NACHfüllbeutel.
und wie kann ich das doSIEren?
OH, dafür gibts die sparsame ULtrakappe.
auf JEder ultraflasche.
öhö. ECHT stark, der kleine.
der neue lenorultranachfüllkarTON.
SO klein kann HÖCHSte ergiebigkeit sein.
Die Sprache des Mannes wird verwissenschaftlicht, diejenige der Frau hingegen verkindlicht.
Der Spot beginnt schon mit einem emotionalen Hilferuf: Sie hat ein Problem. Er befindet sich
in der prototypischen Rolle des Problemlösers. Sie stellt einfache Fragen und er verwendet
in seinen Ratschlägen sämtliche pseudowissenschaftlichen Komposita. Am Schluss reagiert
sie noch einmal mit Ausrufen aus dem Teenager-Repertoire und er mit einer abschließenden
Belehrung. Die Ausrufe der Frau zeigen die in der Literatur erwähnten starken Tonhöhenbewegungen. Eine spektografische Analyse des Ausrufs „der Zwerg“ am Sonagraph hat gezeigt,
dass sich über „der“ eine Modulation befindet, die von 213 Hz auf 330 Hz ansteigt und wieder
auf 213 Hz fällt. Auf „Zwerg“ steigt die Tonhöhe von 193 Hz sogar auf 379 Hz an.
2003 hat Roth mit gleich gelagertem Forschungsinteresse 71 Werbespots verschiedener Radiosender (darunter SWR1 und 3) untersucht. In 63 von 71 Spots kommen Männerstimmen vor.
Dies entspricht ca. 90 %. Frauen hingegen treten in nur 56 % der Spots stimmlich in Erscheinung.
Auffällig ist auch die Verteilung „rein männlicher“ und „rein weiblicher“ Spots. Während
Männer in 30 % der Fälle entweder in einem Mann-Mann-Dialog, alleine oder als „Ansager“,
kombiniert mit einem männlichen voice over präsent sind, finden sich nur 10 % Werbespots,
in denen Frauen ohne männliche „Begleitung“ auskommen.
Dialoge – seien sie zwischen Männern, Frauen oder beiden – bilden den Kern von 42 % der
Spots. Die Tendenz der von Roth untersuchten Spots führt nach wie vor in die gleiche Richtung: 93 % der Dialog-Werbung enthalten ein zusammenfassendes voice over – 92 % davon
mit männlicher Stimme. Über 70 % aller von Roth aufgezeichneten Spots enthalten ein voice
over, noch fast immer von einer Männerstimme gesprochen, der damit die abschließende
Autorität der Produktbeurteilung und -anpreisung zugeschrieben wird.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
317
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
318
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
Noch 2011 sind die Geschlechterverhältnisse in der Radiowerbung nur ganz leicht ausgeglichener. Weißner untersucht 46 Spots der Sender SWR3, Rockland (deutscher Privatsender) und Radio 32 (Schweizer Privatsender). Mit 70 % dominieren generell noch immer die
Männerstimmen. 28 % der Männerstimmen werden von singenden Frauenstimmen begleitet.
Der Einzelhandel wirbt nur mit Männerstimmen. Der Sender Rockland hat eher ein männliches Publikum, daher verwundert das Übergewicht von Männerstimmen weniger. Weibliche
Stimmen werben eher für Themen Wellness, Gesundheit, Lebensmittel und Küchen, was
genauso mit Gendersterotypen korreliert wie der stark vertretene weibliche Gesang. Der
schweizerische Sender zeigt eine schwächere Genderstereotypisierung. Deren Werbung für
Berufe (eine Art von Stellenanzeigen) zeigt laut Weißner (2011, 54) kein overdoing gender.
14.4 Komik im Fernsehen
Da die Komikforschung interdisziplinär ausgerichtet ist, gehen wir zunächst auf Film- und
Literaturwissenschaft ein. So waren von Beginn der Filmgeschichte an Frauen vor und hinter
der Kamera tätig, saßen im Publikum und bestimmten auf beiden Seiten die kinematografische
Rezeption entscheidend mit (Förster 2013). Dennoch zählt die Geschichte der frühen Filmkomik
bisher fast nur männliche Darsteller auf, darunter Max Linder, Charles Chaplin oder Harold
Lloyd. „Max“ oder „Charlie“, selbst der Italiener „Polydoro“, sind dem Publikum demnach aus
früheren Filmtiteln geläufig, weniger dagegen „Lea“, „Leontine“, „Rosalie“ oder „Gigetta“. Neben
prominenten Namen wie Asta Nielsen oder Ossi Oswalda stößt man daher in Preschl (2008,
74 ff.) auch auf zu entdeckende Persönlichkeiten wie Gigetta Morano und Sarah Duhamel. Ähnliche Geschlechterverhältnisse zeigt Porter (2012) für die britische Geschichte komischer Filme.
Figl (2010) hat acht namhafte österreichische KolumnistInnen, KarikaturistInnen und
FernsehkabarettistInnen mittels ExpertInneninterviews zum selbst erlebten Zusammenhang
von Humor und Geschlecht in den Medien befragt. Einer Meinung sind sich diese dahingehend, dass sich öffentlich-mediale weibliche und männliche Humorpraxen unterscheiden. Frauen dürften nach Aussagen der ExpertInnen – gesellschaftlich betrachtet – nur ein
kleineres Scherz-Spektrum bedienen als Männer. Damit hätten sie weniger Möglichkeiten,
humoristische Praktiken darzubieten. Viele Schienen, derer sich Männer im Humor bedienen
könnten, passten vor allem nicht zum herkömmlichen Bild einer Mittelschichtsfrau. DerbSarkastisches zum Beispiel sei für Frauen tabu, werde von Männern aber gerne produziert.
Seit einigen Jahren tritt beispielsweise die Komikerin Carolin Kebekus damit hervor, genau
dies zu ihrem Markenzeichen zu machen. Wir sehen, wie heutige Komikerinnen Männlichkeitsindizien aufgreifen und damit sehr spezifisch widerständige Frauenfiguren kreieren.
Viele Komikerinnen unterlaufen heute auf verschiedene Art und Weise gängige Frauenbilder.
Im öffentlichen Raum repräsentieren sie heute eine historisch völlig neue Bandbreite an
Humorstilen und -themen (vgl. Rogler 1995). Gleichwohl stellen sie in den Massenmedien
insgesamt noch eine Minderheit dar. Zudem äußerte ein großer Teil der deutschen Presse sich
gleich zu Beginn von „Anke Late Night“ (Sat 1) kritisch, als die sehr erfolgreiche deutsche
Komikerin Anke Engelke zur ersten deutschen Late Night-Moderatorin gekürt wurde (vgl.
Kotthoff 2006a). Die Late-Night-Show kann als das prestigereichste Fernsehgenre angesehen
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.4 Komik im Fernsehen
werden, das mit komischen und ironischen Verfahren arbeitet. Durch die lange Tätigkeit
des deutschen Entertainers Harald Schmidt in diesem Genre war es besonders männlich
assoziiert. Das Eindringen einer Entertainerin ging nicht reibungslos über die Bühne.
Noch heute unterhält ein Komiker wie Mario Barth sehr erfolgreich ein Massenpublikum
mit extrem binär zugespitzten Geschlechterstereotypen (vgl. Kotthoff 2012b). Barth setzt eine
große Bandbreite an Indices zur Evokation eines sozialen Milieus ein, das die Umgangssprache
für seine Bühnenpersona auf den Nenner „Prolet“ bringt; von den Aufstiegsbemühungen der
Frauen und Freundinnen der Prolet-Charaktere setzt sich der Erzähler-Charakter, den man für
Barth selbst halten soll, mokant ab. Seine Sketche setzen auf Überspitzungen der Figurenparodien. Das auf der Bühne stehende, erzählende Ich gibt dabei die Blick- und Bewertungsrichtung
vor, die als diejenige eines „normalen Mannes“ entworfen wird. Diese komisch überdrehte
Normalität erzeugt er u. a. durch steten Bezug zum Publikum, das aber auch zum Lachen über
die Erzählfigur mit dem erkennbar überzeichneten Unterschichtshabitus eingeladen wird.
Für die interaktionale Soziolinguistik bietet die Analyse der komischen Figurenzeichnung
und ihrer sprachlichen Performanz viele Möglichkeiten, die derzeit noch unzureichend genutzt werden. Chun (2004), Schwarz (2010), Bubel (2010) und einige Arbeiten in Chiaro / ­
Baccolini (2014) stellen solche Analysen vor.
14.4.1 Humoristische Kritik an Geschlechterverhältnissen
In den 1980er Jahren traten Komikerinnen im Fernsehen und auf Bühnen aus den traditionellen Rollen, beispielsweise der flotten, aber dümmlichen Biene (verkörpert durch Ingrid
Steeger in „Klimbim“) oder der ältlichen Trutschigen (verkörpert durch Helga Feddersen)
oder der Inkarnation des Mutterwitzes (verkörpert durch Heide Kabel) heraus, eröffneten
ein völlig neues Typenkabinett und etablierten auch Themen, denen sich der bisherige
Fernsehhumor noch nicht gestellt hatte.
Für die erste Phase der deutlich feministisch inspirierten Komik mit kritischem Impetus
stehen beispielsweise Maren Kroymann mit ihren Shows „Nachtschwester Kroymann“ und
„Auf Du und Du mit dem Stöckelschuh“ (Kotthoff 2006a, b) und Stephanie Überall und
Gerburg Jahnke als „Missfits.“ Im Folgenden werden wir im Rahmen des Ansatzes der
Genderindexikalisierung Sketchanalysen betreiben. Ein solches Vorgehen arbeitet mit der
Beschreibung des gesamten Bühnengeschehens, von der Figurenstilisierung über die Gestaltung von deren Äußerem bis zur sequentiellen Sketchanalyse. Die Sketche werden jetzt so
transkribiert wie es in der deutschen Gesprächsforschung üblich ist. Wir versuchen dann, mit
den Sketch-Analysen die sozial-komischen Typenstilisierungen zu erfassen ohne gleichzeitig
hier in Komiktheorien einzuführen.
Die „Missfits“ wurden mit ihren beiden Figuren Matta und Lissbet sehr bekannt, zwei
älteren Damen, die in Oberhausen ein Bestattungsunternehmen führen, in dem sie ihre „Jungens“ beerdigen, die sie über die Jahre an ihrer Seite hatten. Außerdem laufen ihre Redeweisen
dem Stereotyp der älteren Dame eklatant zuwider, denn sie sprechen explizit über „ficken“,
beerdigen eine Binde zur Feier der Wechseljahre und üben sich auch sonst vielfältig in Rollenumkehr.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
319
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
320
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
Die beiden Bestatterinnen unterhalten sich über die Wehleidigkeit ihrer Männer. Sie
stellen äußerlich ältere, konservativ gekleidete Damen dar, welche dann allerdings komplett
aus der angestammten gesellschaftlichen Rolle fallen. Sie befleißigen sich eines explizitsexuellen Vokabulars, gebärden sich als Chauvinistinnen und drehen überhaupt Normen
des Geschlechteralltags mit witzigen Pointen um. Die Scherzkommunikation bewegt sich
weitgehend auf der Folie der Brechung oder gar Umkehr von Gender-Normalerwartungen.
Aha-Effekte entstehen beispielsweise, wenn die alten Damen über einen Mann im Seniorenheim sagen, dass „der keinen mehr hochkriege“ und dergleichen chauvinistische Sprüche von
sich geben, die eine Kluft zwischen der äußeren Gestaltung der auf einen Stock gestützten
Damenfiguren mit braven Hüten und biederer Kleidung und ihrem Vokabular erzeugen.
Szene 1: Dialog aus „Missfits“
(Ma = Matta – Bestatterin: Gespielt von Stephanie Überall, Li = Lissbet – Bestatterin:
Gespielt von Gerburg Jahnke, Pu = Publikum)
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Ma:
Pu:
Li:
Ma:
Pu:
Ma:
Li:
Ma:
Pu:
Ma:
Li:
Ma:
Li:
Ma:
Li:
21
22
23
24
Pu:
Li:
25
26
Pu:
wenn die PHA::se der seni:len bettflucht beginnt_
[ne?
[(lacht) dat is dat allerSCHLIMMSte.
ja (.) nur die fängt ja direkt nach_er pubertTÄT
[an (.) ne?
[ja;
(lacht 1.5 Sek)[(lacht 1 Sek)
[IMmer früher.
KAUM sind die pickel weg,
dann kommt die senile BETTflucht.
[so IS dat.
[(lacht 1.5 Sek)
MANN mann.
BOah.
SACH ma lissbet.
mann. mann. mann. MÄNner du.
sach ma. WIE sachst du immer so schön?
(1.0)
°hh° ich sach immer,
männer sind wie HEFTpflaster;
[(1.0)
[(lacht 1.0 Sek)
gibt zwei SORten.
die EIne hält nich,
die ANdre geht nicht ab.
(lacht und klatscht 5.5 Sek)
(https://www.youtube.com/watch?v=wslV0BVZ90w; Aufruf 15. 08. 2018)
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.4 Komik im Fernsehen
Während Mattas Auftakt zunächst noch erwarten lässt, sie wolle sich über einen alten Mann
beklagen, verdeutlicht Lissbet, dass die senile Bettflucht sich durch das gesamte Männerleben
ziehe, nämlich direkt nach der Pubertät beginne. Damit lädt sie erstens zur Assoziation eines
untreuen Mannes ein (diese Anspielung bleibt aber indirekt), zweitens wird deutlich, dass ER
immer schon senil war. Unter Einsatz von Interjektionen aus dem Ruhrdeutschen („sach ma“,
„mann, mann, mann. MÄNner du“) der Protagonistin, beantwortet Lissbet dann die Aufforderung ihrer Freundin, ihren Spruch („WIE sachs du immer so schön?“) zu bringen. Der
besteht aus einer „X ist wie Y“-Wendung, die zunächst einen Rätseleffekt beinhaltet. Diesen
klärt Lissbet dann durch zwei Metaphern auf, die beide auf Männer übertragen werden
müssen, was für das Publikum kein Problem darstellt und einen witzigen Effekt mit sich
bringt. Witzig ist auch, dass das Pflaster „abgehen“ soll, sprich: dass der Mann sich wieder verdünnisieren möge. Solche Wünsche brechen demonstrativ mit den gesellschaftlich bekannten
Idealen der meisten Frauen, die sich einen treuen Ehemann wünschen. Die beiden Bestatterinnen betonen hingehen die Subjekthaftigkeit und Unabhängigkeit der emanzipierten
Frauen und die diese verbindende Freundschaft. Außerdem sei angemerkt, dass die „Missfits“
Ruhrdeutsch popularisiert haben, auch ruhrdeutsche Sprüche („wennze meins, du hätts noch
Zeit, datte so viel Zeit vertun kanns, bisse bekloppt“, http://www.missfits-fanseite.wilmarenz.
de/seiten/texte/wennze.htm; Aufruf 15. 08. 2018) zu einem ihrer Markenzeichen gemacht. Ein
zugespitztes Ruhrdeutsch (Kap. 12) ist die Varietät von Matta und Lissbet.
Schauen wir uns einen vielzitierten Sketch der Schauspielerin und Kabarettistin Maren
Kroymann examplarisch an (Kotthoff 2006a, b): Der Sketch ähnelt dem Witz, diesem transkulturellen Prototyp des monologischen Standardhumors. Der Text realisiert häufig eine
Pointenstruktur; die Pointe weist aber beim Sketch über das Verbale hinaus ins Theatrale,
wird in der Regel multimodal realisiert. Die Pointe des Sketches muss nicht unbedingt den
für den Witz so zentralen Überraschungseffekt haben. Sie kann vorbereitet und langsam zugespitzt werden, auch es darf mehrere verschachtelte Pointen geben.
Szene 2: Dialog aus „Nachtschwester Kroymann“
(S = Kollegin, K = Kollege, beide sitzen sich am Schreibtisch gegenüber)
01
K:
02
03
04
05
S:
K:
S:
06
07
08
K:
09
10
11
12
S:
K:
S:
wann isses ihnen eigentlich das letzte mal geKOMmen.
( 1 . 0)
WIE meinen?
na wann es ihnen zum letzten mal geKOMmen ist.
sie möchten wissen, wann ich zum letzten mal einen
orGASmus hatte.
gehe ich da RECHT?
JA::: also als alter kollege muss man doch im BILde
sein.
ja meinen sie jetzt, Anal, VAginal oder Oral.
na, also SIE sind mir aber ein ausgebufftes LU::der.
also die bezeichnung LU:der sagt mir NICHT so zu.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
321
322
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
13
14
15
16
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
17
18
19
20
21
22
23
K:
S:
24
25
26
27
K:
S:
28
29
30
31
32
33
34
35
36
K:
S:
K:
S:
37
38
39
40
K:
S:
41
42
43
44
45
46
47
48
K:
S:
vielleicht könnten sie mich,
wie in anderen büros ÜBlich,
wahlweise als hysterische ZIEge
oder aber als geile NUTte bezeichnen.
ich war zum beispiel neulich in der BUCHhaltung.
da ist dieser sprachgebrauch gang und GÄbe,
und was der BUCHhaltung recht ist,
sollte UNS doch nur billig sein.
a nee, aber hallo, moMENT, also ich, eh eh
wir haben natürlich nicht nur über die herrschende
terminoloGIE gesprochen, sondern auch über ihren
SCHWANZ.
WAS?
ja. fräulein SEverin vermutete, dass sie einen
ziemlichen HAMmer hätten,
während frau HELMS eher die auffassung vertrat,
dass bei ihnen tote HOse herrsche,
beziehungsweise dass sie seit MINdestens einem jahr
keinen mehr HOCHkriegen.
das is ne schweineREI.
ICH hab sie natürlich verteidigt.
WAS ham sie?
ICH meinte, dass sie nach lektüre einer
entsprechenden wichsvorlage selbstverSTÄNDlich einen
hochkriegen.
also das verBITT ich mir.
(geht um den Tisch zu ihm hin) nun regen sie sich
doch nicht so AUF,
entSPANnen sie sich.
sie gehören einfach mal wieder so richtig
DURCHgefickt.
was?
(steckt ihm eine Geldnote ins Jackett) sie können das
RUhig annehmen.
wir haben extra im ganzen haus für sie geSAMmelt.
und alle haben GERN gegeben. ECHT.
(https://www.youtube.com/watch?v=_QYuCRu0Flk; Aufruf 15. 08. 2018)
Die Grobstruktur des Sketches besteht darin, dass die Kollegin eine plumpe Anmachsituation
zunächst weiter zuspitzt und dann Schritt für Schritt den Kollegen einer sexuellen Begutachtung unterzieht (den Spieß also umdreht) und ihm dann abschließend eine Spende für
einen Bordell-Besuch überreicht.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.4 Komik im Fernsehen
Zu den Figuren: Wie es in der Komik üblich und unausweichlich ist, sind beide Figuren
als Stereotypen überzeichnet; wir nennen sie „Hypertypen“, wenn sie nachvollziehbar „overdone“ sind. Kroymann spielt einen überkorrekten, braven Sekretärinnentypus mit hochgeschlossener Bluse, kerzengrader Sitzweise und unvorteilhaft biederer Frisur. Wir kennen
solche Komikfiguren schon u. a. durch Helga Feddersen, deren Figuren allerdings nicht
triumphierten, sondern eher dazu einluden, sich über sie zu erheben. Der Mann ist hier ganz
der schleimige Unsympath, der fast auf den Tisch kriecht, um seiner Kollegin Schlüpfrigkeiten zu entlocken. Seine Figur ist nur schwach komisiert. Der Kollege wird in Verhalten
und Redestil einheitlich stilisiert.
Es ist klar, dass diese Charakterisierung überhaupt nicht ausreicht, um die Komikpotentiale
auch nur annäherungsweise auszuleuchten. Zur Komik gehört oben, dass die Redeweise der
Kollegin einen dauernden und immer schärfer werdenden Kontrast zwischen hyperkorrekter
und gehobener Formalität der Sprechweise und dem drastisch-saloppen Inhalt herstellt. Die
elaborierte Formalität findet sich auch in ihrem braven Äußeren, aber vor allem im Redestil (Zeile 22 f. „herrschende Terminologie“, Zeile 26: „Fräulein Severin“, sic! Oder Zeile 35 f.
„nach Lektüre einer entsprechenden Wichsvorlage“).
Die Wendung ins Komische geschieht bereits in den Zeilen 5 bis 7. Frau S wendet nämlich
den Versuch von Herrn K, sie mit der Bitte um sexuell explizite Ausführungen zu ihrem
Privatleben in Verlegenheit zu bringen, nicht ab. Sie empört sich nicht, wie wir es in einer
Arbeitsbeziehung für normal halten würden, sondern wünscht mit ihrer ausführlichen Nachfrage lediglich Präzision seines Anliegens. Vor allem die Nachfrage „gehe ich da RECHT“
verweist auf ein sehr gehobenes Stilregister. Und die Höhe des Stils markiert von nun an die
Fallhöhe des Komischen in die tiefsten Niederungen der Vulgarität.
Die korrekte Sekretärin bemüht sich auch im Umgang mit der Frage des Kollegen um
Korrektheit (Zeile 10).
Der Kollege gibt sich ob dieser Offenheit verblüfft und greift zu einem Vokabular, das für
die Abwertung von Frauen in Umlauf ist (Zeile 11).
Sie hält den äußerst elaborierten Sprechstil bis zum Ende des Dialogs durch. Dieser gerät
zu den Bezeichnungen in immer schärferen Kontrast. Sie schlägt für sich selbst noch abwertendere sexuelle Bezeichnungen (15 f.) vor, so als stünde ihre Abteilung auch in dieser
Hinsicht mit anderen Abteilungen in Konkurrenz. Auf dauerndes Konkurrieren als Faktor
in der Arbeitswelt wird hier nebenbei angespielt.
In den Zeilen 22 bis 24 findet sich der stilistische und inhaltliche Absturz mitten im Satz:
Und mit diesem Satz wird eine Umfokussierung bewerkstelligt, weg von ihrer Person und
ihrer Sexualität hin zu seiner. Die Thematisierung seines Geschlechtsteils kommt unerwartet
und sehr lakonisch. Auch die Äußerungen 26 – 31 und 35 – 37 leben vom Stilbruch des hochformellen Gestelzten einschließlich der formvollendeten Satzstruktur mit Konjunktiv I und
den stilistischen Niederungen.
Überraschend ist auch, dass er gar nicht als Liebhaber imaginiert wird, sondern als Onanist.
Die in einen fast wissenschaftlichen Diskurs eingekleideten Phantasien der Kolleginnen sind
für ihn in gar keiner Weise schmeichelhaft.
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
323
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
324
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
Die eigentliche Pointe am Schluss des Sketches besteht darin, dass die Kolleginnen für
einen Puff-Aufenthalt des Kollegen gesammelt haben. Sie bringt ihre Vorschläge im stereotyp
abwertenden Vokabular, das eigentlich in Stammtischkreisen in Bezug auf Frauen zu Hause
ist, hier aber auf den anwesenden Herrn bezogen wird.
Überhaupt werden in dem Sketch viele gängige Redemuster genutzt, so auch das „und alle
haben gern gegeben“, das einen Ausweis für echte Wohltätigkeit aushändigt, dazu auch das
bekräftigende „echt“.
Die Kollegin dreht eine Situation vollständig um, die für Frauen höchst unangenehm ist
und in der sich viele schlecht zu helfen wissen. Sie weiß sich hervorragend zu helfen. Solche
Arten von Komik setzen auf Angstabwehr. Der Mann wird nicht nur als sexueller Ausbeuter
entlarvt, sondern auch als einer, um dessen Spontaneität es schlecht bestellt ist. Er erliegt der
Verblüffung über seine Entmachtung. Darin liegt psychische Entlastung, die in der Rezeption
vermutlich eine Rolle spielt. Die Kollegin tritt höchst gekonnt die Flucht nach vorn an und
übertrifft dabei alle Erwartungen, natürlich seine, aber vor allem die des Publikums. Der
Sketch nutzt die Inkongruenz zwischen ihrer Betulichkeit und Korrektheit und ihrem expliziten sexuellen Vokabular und den drastischen Phantasien. Erst ganz am Schluss setzt sie sich
locker auf den Tisch und bringt so auch durch die Sitzposition Überlegenheit zum Ausdruck.
Dieser Sketch zeigt in Inhalt und Ausrichtung eine feministische Position an.
14.4.2 Genderparodie
Vielen Parodien kann so eine klare, feministische Ausrichtung nicht zugeordnet werden. Vor
allem Anke Engelke ist im deutschen Fernsehen als große Parodistin bekannt geworden. Sie
steht nicht für ein dezidiert feministisches Humorrepertoire, hat aber Typenparodien kreiert,
die geradezu ein weibliches Kabinett des aktuellen gesellschaftlichen Rollenrepertoires darstellen.
Die Parodie gilt als Musterbeispiel der Intertextualität, da sie ihre Bedeutung nur im
Verhältnis zu einem vorgängig bekannten Text entfaltet (Müller 1994). Die Parodie ist also
im weiteren Sinne eine Form des Spiels mit dem Quelltext, der nicht einmal unbedingt eine
textuelle Struktur haben muss, sondern auch Redeweisen einer Person betreffen kann. Es
werden nicht nur bestimmte Charakteristika einer Person oder Situation imitiert, sondern
diese werden im neuen Kontext auch mit einer neuen Funktion zusammengebracht.
„Die Wochenshow“ war eine Sketchshow auf Sat.1, die ursprünglich von 1996 bis 2002 mit
insgesamt 228 Folgen ausgestrahlt wurde. Zu Engelkes sehr populären Figuren darin gehörte
die naivelnde Ricky mit dem Popsofa, eine auf blonde Dummchen-Mieze gemachte Wetteransagerin, die stark Ruhrdeutsch spricht und die Himmelsrichtungen durcheinanderwirft, die
Psychotherapeutin Frau Dr. Benölken mit ihrer „Therapeutek“, die ihre Klienten gnadenlos
ausbeutet, die Ansagerin witziger Nachrichten, die nach Verlesen ihrer Meldungen vom
Publikum des Kölner Thalia-Theaters mit „Danke, Anke“ verabschiedet wird, die bekenntnisstarke Lesbe Petra in der Emotio-Talk-Show-Runde, eine übereifrige Reporterin, eine
schnoddrige Ruhrpott-Hausfrau in Tigerleggings, eine für Schnellgerichte namens „Mamifix“
werbende Hausfrau (die Gerichte sind z. B. gebratene Puffer namens „Holzsplitti,“ bei deren
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
14.4 Komik im Fernsehen
Genuss dem Ehemann das Blut aus dem Mund läuft) und eine für „Tiere suchen Menschen“
werbende bigotte Moderatorin, die für ihre gesamte Sprechzeit ohne Rücksicht auf Stimmigkeit mit den Inhalten eine hyperenthusiastische Intonation durchhält.
Jede dieser Rollen wird auf mehreren Ebenen als sozialer Hypertypus überzeichnet und
parodiert. Besonders mit der Figur des Popsternchens Ricky wurde Engelke sehr bekannt.
Eine weitere Produktion für Sat. 1 war die Comedyserie Anke. Von 2002 bis 2013 war Engelke
(mit Unterbrechung) mit der Sketch-Show „Ladykracher“ auf Sat.1 zu sehen. Ab Mai 2004
präsentierte Engelke auf dem ehemaligen Sendeplatz der „Harald Schmidt Show“ eine Late
Night Show namens „Anke Late Night“, die im Oktober 2004 vorschnell wieder eingestellt
wurde (dazu Kotthoff 2006b).
Engelkes Typenparodie arbeitet sich auch heute an einer Soziologie des Alltagslebens ab,
weil sie soziale Figuren („metapragmatische Modelle“ in Sinne von Agha 2007) zuspitzt und
überzeichnet, die für das Publikum einen Wiedererkennungswert besitzen. Auch hier werden
Redeweisen gekonnt überzeichnet.
Szene 3: Monolog von Ludmilla
(Lu = Ludmilla, Pu = Publikum)
02
Lu:
03
04
05
Pu:
Lu:
06
07
08
09
10
Pu:
Lu:
11
12
13
14
15
16
Pu:
Lu:
MAfia?
GIBT kein mafia?
[(lacht 2.0 Sek)
[NICHT bei u:ns,
ist FREIe land-_
du kannst machen [<<jedes Wort betonend> WAS (.) du
(.) willst.>
[(lacht 1.5 Sek)
wie wär_s denn?
du kannst aufmachen RE:Staurant?
du kannst aufmachen BOUtique?
du kannst aufmachen eis[DIE:le?
[(lacht 0.5 Sek)
du musst NUR fragen juri meine MANN,
wegen SCHU:TZ. (.) du brauchst SCHU:TZ.
(https://www.youtube.com/watch?v=cFZWHOA9_qY; Aufruf 15. 08. 2018)
Ludmilla ist sehr blond, zu stark geschminkt und spricht mit russischem Akzent und typischen Kennzeichen von Lernersprachen, wie z. B. dem Weglassen von Artikeln, falschen
Akzenten und fehlender Prädikatsklammer. Ludmilla, der Hypertypus der russischen Mafiabraut, entlarvt sich in ihrer Naivität selbst, indem sie am Schluss ihren Mann Jurij ins Spiel
bringt, offensichtlich ein Mafioso, der Schutzgeld erpresst. Betont naiv verkauft Ludmilla
Copyright © Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
325
Lizenziert durch Universität Mannheim, abgerufen von anonymous am 20.03.2024 um 13:46 Uhr von IP 134.155.135.48
326
14. Fernsehen, Radio und Printmedien
den Schutz ihres Mannes Jurij einfach als solchen, verleugnet aber vorher die Existenz der
Mafia.
Während Engelkes Figurenkabinett sich in sehr unterschiedlichen Kreisen des Fernsehpublikums großer Beliebtheit erfreut, stößt Ilka Bessin mit ihrer Figur der „Cindy aus Marzahn“
auf ein weniger geteiltes Echo. Das Bühnenprogramm spielt mit der Ableitung des Namens
Cindy von Cinderella. Die Ausgestaltung der Cindy-Figur folgt selten dem landläufigen
„guten Geschmack“, sondern ist betont unterschichtig angelegt (Gatzen 2013). Ihre Fülligkeit,
das blondierte Haar mit dem dunklen Ansatz, ihr Krönchen und der pinke Jogginganzug
sollen sie verniedlichen (dagegen steht aber ihre Körperfülle) und ihr zudem das ironische
Image einer gescheiterten Prinzessin verleihen. Pink als Farbe ist ein klassischer Mädchenindex. Ihre Performanz als Prinzessin läuft allerdings gesellschaftlichen Vorstellungen von
einer Prinzessin zuwider. Damit spielt sie und bricht dieses Bild in vielerlei Hinsicht. Sie ist
dick, unhöflich und spricht vulgär u. a. auch über die Größe ihres Geschlechtsteils, damit
ein Tabu verletzend. Und natürlich spielt ihre Beleibtheit laufend eine wichtige Rolle in
ihrem Bühnenprogramm. Eine Dicke macht Witze über Dicke. In ihrem Programm „Nicht
jeder Prinz kommt uff ’m Pferd“ (2016) sitzt Prinzessin Cindy im pinken Prinzessinnenkleid
auf ihrem Thron, lässt sich Essen von den Zuschauern auf die Bühne werfen und verspeist
dies. Damit überstilisiert sie das Stereotyp einer arbeitslosen dicken Sozialhilfeem
Download