Uploaded by Ingga Nefrianda

GVWL1 202324 Steinwender syllabus

advertisement
SEMINAR FÜR INNOVATION UND AUSSENHANDEL
PROF. CLAUDIA STEINWENDER, PH.D.
Prof. Claudia Steinwender, Ph.D.
claudia.steinwender@econ.lmu.de
www.innah.econ.uni-muenchen.de
https://sites.google.com/site/clsteinwender
Ludwigstr. 28 VG, 3. OG, 309
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre I (WS 23/24)
Kursbeschreibung:
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre I führt in das Gebiet der Mikroökonomik ein. Die
Mikroökonomik beschäftigt sich damit, das wirtschaftliche Verhalten von Haushalten und
Unternehmen zu analysieren und die Funktionsweise von Märkten (und anderen Institutionen),
in denen Haushalte und Unternehmen interagieren, zu erklären. Die Vorlesung führt in die
Grundlagen des Faches ein und gibt einen Überblick über weitergehende Themen.
Lehrbuch:
Frank, Robert und Edward Cartwright, Microeconomics and Behavior, McGraw Hill 2013
Themen:
1. Einführung
2. Ein einfaches Marktmodell
3. Konsumentenverhalten
4. Individuelle und Marktnachfrage
5. Konsumentenrente und Elastizitäten
6. Produktion
7. Kosten
8. Angebot bei vollkommenem Wettbewerb
9. Gleichgewicht bei vollkommenem Wettbewerb
10. Externe Effekte und Marktversagen
11. Öffentliche Güter
12. Monopol und Preisdiskriminierung
13. Spieltheorie
Related documents
Download