Uploaded by Francois DEVICQUE

compair dual dryer brochure 8pp v4 de (1)

advertisement
01
D
Hybrid-Trockner
Innovative kombinierte Kälteund Adsorptionstechnik
Energieeffiziente Druckluftaufbereitung
CDT-Serie
Hocheffiziente Trockner mit
geringem Energieverbrauch
Energiesparende duale
Trocknungstechnologie
Die energiesparende
Lösung
Die innovativen CDT-Drucklufttrockner von CompAir mit einer
Leistung von 2,5 bis 34 m³/min kombinieren die Kälte- und
Adsorptionstrocknungstechnik, um hochwertige Druckluft mit
geringem Energieverbrauch zu erzeugen.
Die einzigartige kombinierte Technologie der CDT-Serie bietet
im Vergleich zu konventionellen kalt- und warmregenerierten
Adsorptionstrocknern deutlich geringere Energieverbrauchswerte.
Druckbereich
2 bis 16 bar ü bis CDT040
2 bis 12 bar ü vom CDT060 bis zum CDT140
4 bis 12 bar ü vom CDT260 bis zum CDT340
Jährliche Energiekosten
€ 20000,0
€ 15000,0
Temperaturbereich
5 °C bis 50 °C Umgebung
5 °C bis 65 °C Einlassluft
Kaltregeneriert
Warmregeneriert
€ 10000,0
Gebläse
CDT
Volumenstrom
€ 5000,0
2,5 m³/min bis 34 m³/min
Taupunkte
-40 °C DTP als Standard, konfigurierbar von
+3 °C bis -70 °C
Klassifizierung nach
ISO 8573-1:2010
Klasse 2 Wasser als Standard, konfigurierbar von
Klasse 1 bis 4
2
2,5
4
6
9
14
26
34
m3/min
Die Angaben setzen Nennbetriebsbedingungen, 6000
Betriebsstunden pro Jahr, einen Strompreis von
0,12 €/kWh und eine spezifische Leistungsaufnahme von
5,5 kW/m³/min voraus.
“
Hochentwickelte
Trocknungstechnologie
für die anspruchsvollsten
Anwendungen
Wenn es auf hochwertige
Druckluft ankommt
Typische Anwendungsbereiche:
• Lebensmittel und Getränke
• Automobilindustrie
• Pharmaindustrie
• Petrochemie
• Chemische Industrie
• Elektronik
”
Die größten Vorteile der kombinierten Technologie im
Vergleich mit anderen Drucklufttrocknungsverfahren sind die
Erhöhung der Energieeffizienz und die Reduzierung der
Gesamtbetriebskosten. Geringerer Gesamtenergieverbrauch,
niedrigerer Spülluftbedarf, konstante und stabile
Drucktaupunkte am Trocknerauslass und reduzierte Betriebsund Wartungskosten – das sind die Hauptmerkmale dieser
neuen Trockner-Produktreihe von CompAir.
Anlagensystem
Kompressor
Wasserabscheider
Öl/WasserAbscheider
Druckluftbehälter
Hybrid-Drucklufttrockner
3
Duale Technologie
Zweistufige Trocknungstechnologie
Die einzigartige Kombination aus Kälte- und Adsorptionstechnik
ermöglicht die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Druckluft
für den Endkunden mit minimalem Energieverbrauch.
Bei diesem Trocknungsverfahren wird zunächst unbehandelte,
feuchte Druckluft durch einen Vorfilter geführt, der einen
konventionellen, allerdings modifizierten und patentierten
Kühlkreislauf schützt und einen Großteil des Wasserdampfes
effizient aus der zugeführten Luft entfernt.
In der zweiten Phase strömt die Luft durch eine enorm
kompakte Adsorptionstrocknerstufe mit vor- und
nachgeschalteten Hochleistungsfiltern für Öl und
Wasseraerosole sowie zur Partikelabscheidung. In dieser
Phase wird der Feuchtigkeitsgehalt der Luft auf einen
Standardtaupunkt von -40 °C reduziert. Die saubere und
trockene Druckluft tritt schließlich über den patentierten
Luft/Luft-Wärmetauscher aus, wird wieder erwärmt und
dem Druckluftnetz zugeführt.
image?
Die innovative Technologie vereint PSA (Druckwechseladsorption) und TSA-Technik (Temperaturwechseladsorption) zu
einer effizienten und wirtschaftlichen Lösung, die allen
Anforderungen des Endkunden bei der Druckluftaufbereitung
gerecht wird. Durch die Integration einer taupunktabhängigen
Wechselfunktion in die elektronische Steuerung aller CDTTrockner amortisieren sich die Anschaffungskosten in kürzester
Zeit, während die Lebenszykluskosten auf ein Minimum
reduziert werden.
Die CDT-Trockner können mit einer optionalen Bypass-Leitung
ausgestattet werden, um bei Bedarf im Sommer Taupunkte
über Null und im Winter Taupunkte unter Null gewährleisten
zu können. In diesem Fall können die Trockner wahlweise als
reiner Kältetrockner oder in Kombination mit der
Adsorptionsstufe betrieben werden.
4
Kältestufe
Adsorptionsstufe
Refrigeration Stage
Luft ein
Adsorption Stage
Koaleszenzfilter
Wärmetauscher
4-WegeVentil
Bypass
Vorfilter
Luft aus
Abscheidekammer
Kälte
aus
Warme feuchte Luft
Kälte
ein
Kalte feuchte Luft
Wasser
Kondensatableiter
Kapillarverdampfer
Kalte trockene Luft
Heizung
Warme trockene Luft
Kühlmittel als Gas
Filter/
Trockner
Kühlmittel
als Flüssigkeit
Kondensator
Kompressor
Heiße trockene Luft
Ventil geöffnet
Wasser
aus
Ventil geschlossen
Taupunktsensor
Staubfilter
HeißgasBypass
Kombinierte Technologie –
kombinierte Vorteile
• Keine regelmäßige Inspektion von Druckbehältern
erforderlich
• Konstanter Taupunkt, keine Spitzenwerte über dem Sollwert
Die einzigartige Kombination aus Kälte- und Adsorptionstechnik bietet zahlreiche Vorteile, von denen der wichtigste
der reduzierte Gesamtverbrauch an Energie ist.
• Zusätzliche Einsparungen durch optionale Bypass-Leitung
für Saisonbetrieb
• Niedrigere Betriebskosten im Vergleich zu konventionellen
kalt- und warmregenerierten Adsorptionstrocknern
(geringerer Spülluftbedarf und niedrigerer
Energieverbrauch der Heizung)
• Kleine Stellfläche
• Zusätzliche Einsparungen bei Teillast (taupunktabhängige
Umschaltung)
• Innovative digitale Steuerung
• Reduzierte Wartungskosten aufgrund geringerer
Trockenmittelfüllung mit erhöhter Lebensdauer
5
Die bessere
Trocknerlösung
Trocknersteuerungssysteme
Alle CompAir CDT-Trockner sind serienmäßig mit elektronischen
Steuerungen ausgestattet.
Ab CDT140 sind die Trockner optional mit einer TouchscreenSteuerung erhältlich.
Funktionen der digitalen Steuerungen
• Vollständige Steuerung und Anzeige der Betriebs- und
Regenerationsphasen des Trockners
• Parameterkonfiguration, Alarme und Alarmspeicher
• Passwortgeschütztes Servicemenü
• Alarm mit potenzialfreien Kontakten, Fernsteuerung
ein/aus, Modbus-Schnittstelle
• Taupunktanzeige
Die Vorteile auf einen Blick
Geringe Menge an Spülluft für die
Regeneration
Bis zu 60 % geringerer Energieverbrauch als
herkömmliche kaltregenerierte Adsorptionstrockner
Energiemanagementsystem
erhältlich
Taupunktüberwachung der abgegebenen Luft
ermöglicht eine energiesparende Verlängerung des
Trocknungszyklus nach Bedarf
Optionale Bypass-Leitung
Vermeidet unnötigen Energieverbrauch, wenn nur
ein positiver Taupunkt benötigt wird
Filtration bei niedrigen Temperaturen
Bessere Ölnebelfiltration, bessere Luftqualität für
nachgeschaltete Geräte
Optionaler Touchscreen bei den Modellen CDT140 bis CDT340
Keine Modifizierung der
Trockenmittelschicht und von
Düsen erforderlich
• Ansteuerung des Ableitersystems durch die elektronische
Steuerung des Trockners
Flexible Lösung, für alle Betriebsbedingungen und
Leistungsanforderungen geeignet
• Zeitgesteuerter Modus bei allen Modellen
• Kapazitiver Touchscreen bei den Modellen CDT140 bis CDT340
6
Elektrische Anschlüsse
Hybrid-Trockner CDT025 – CDT340
Lieferumfang
Die CompAir CDT-Trockner werden installationsfertig geliefert.
• Komplett mit Öl-/Wasser-Aerosol- und Partikelvorfiltern nach
ISO 12500 vor dem Kühlkreislauf sowie vor und nach der
Adsorptionsstufe
• Taupunktabhängige Umschaltung serienmäßig bei allen
Modellen
• Integrierter zeitgesteuerter Kondensatableiter bei allen Modellen
• Integrierter niveaugesteuerter Kondensatableiter bei den
Modellen CDT140 bis CDT340
Optional:
• Bypass-Leitung für Saisonbetrieb (Modelle CDT060 bis CDT340)
• 7-Zoll-Farb-Touchscreen (Modelle CDT140 bis CDT340)
230 V, 1-phasig, 50 Hz bei CDT025-090;
400 V, 3-phasig, 50 Hz bei CDT140-340
IP44
Netzspannung
Schutzart
Betriebsbereich
Frostfreier Aufstellort im Innenraum in
nicht explosionsgefährdeten Umgebungen
5 bis 50 °C
Aufstellort
Umgebungstemperatur
Drucklufteinlass
Temperatur
5 bis 65 °C
Betriebsdruck
2 bis 16 bar ü bis CDT040
2 bis 12 bar ü vom CDT060 bis zum CDT140
4 bis 12 bar ü vom CDT260 bis zum CDT340
Medium
Druckluft und gasförmiger Stickstoff
Technische Daten
Modell
Luftstrom1
Einlass –
Auslass
[m3/min]
Luftanschlüsse
Max.
Druck
[BSPP-F]
[bare]
CDT025
CDT040
CDT060
CDT090
CDT140
CDT260
CDT340
2,5 - 2,4
4 - 3,9
6 - 5,8
9 - 8,7
14 - 13,6
26 - 25,2
34 - 32,9
1"
1"
1½"
1½"
2"
2½"
2½"
16
16
12
12
12
12
12
Effektive mittlere Spülluft-äquivalente
LeistungsaufLeistungsaufnahme3
2
nahme
[kW]
[kW]
0,94
1,30
1,27
1,94
2,01
4,02
5,17
0,42
0,68
1,02
1,53
2,37
4,41
5,76
Breite
Höhe
Tiefe
Gewicht
[mm]
[mm]
[mm]
[kg]
706
706
806
806
1007
1007
1007
1064
1064
1214
1214
1586
1720
1720
1246
1246
1416
1416
1345
2535
2535
180
200
295
335
490
880
950
¹] B
ezogen auf eine Kompressor-Ansaugkapazität bei 1 bar und 20 °C. Nachfolgend verdichtet bis 7 bar bei 35 °C am Trocknereinlass, 100 % relativer Luftfeuchtigkeit und
25 °C Lufttemperatur, für Drucktaupunkt von -40 °C. Die Auslassleistung entspricht dem durchschnittlichen austretenden Netto-Luftvolumen nach Abzug des
durchschnittlichen Spülluftstroms.
²] Berechnet während der gesamten Zyklusdauer – beinhaltet die Gesamtleistungsaufnahme des Kühlkreislaufs und der Adsorptionsheizung.
]
³ Spülluftstrom während der gesamten Zyklusdauer, bewertet als Luftkompressor-Leistungsaufnahme bei einem Wirkungsgrad von 5,5 kW/m³/min.
Korrekturfaktoren für die CDT-Modellauswahl
Einlasstemperatur [°C]
Korrekturfaktor
Betriebsdruck [bare]
Korrekturfaktor
30
35
40
45
50
55
60
65
1,22
1
0,81
0,69
0,59
0,52
0,46
0,4
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
0,62
0,75
0,87
1
1,08
1,2
1,28
1,34
1,4
1,45
1,5
1,54
1,6
Faktor zur Berechnung der Leistungsaufnahme eines CDT-Modells bei von -40°C abweichenden
Drucktaupunkten und/oder bei Teillast
Drucktaupunkt [°C]
Korrekturfaktor
Nur Kühlkreislauf
+3
0
-10
-20
-40
-70
0,39
0,88
0,89
0,90
0,92
1
1,31
Teillast
25%
50%
75%
100%
Korrekturfaktor
Korrekturfaktor
Nur Kühlkreislauf
0,66
0,82
0,94
1
0,52
0,76
0,90
1
Beispiel: CDT140, Betrieb mit -20 °C Drucktaupunkt und Last von 50 % der Nennkapazität
1]
Suchen Sie den Korrekturfaktor in der oben stehenden Tabelle: -20 °C Drucktaupunkt = 0,92; 50 % Last = 0,82
2]
Gesamtleistungsaufnahme des Modells CDT140 bei Nennbetrieb (siehe Leistungstabelle): 2,01 + 2,37 = 4,38 kW
3]
Wenden Sie den Korrekturfaktor an. Gesamtleistungsaufnahme unter den neuen Betriebsbedingungen: 4,38 x 0,39 x 0,76 = 1,3 kW
Beispiel: CDT140 mit „Bypass-Option“ für Saisonbetrieb (nur Kühlkreislauf aktiv), Gerät belastet zu 50 %
Suchen Sie den Korrekturfaktor in der oben stehenden Tabelle: Nur Kühlkreislauf = 0,39: 50 % Last nur mit Kühlkreislauf = 0,76
2]
Wenden Sie den Korrekturfaktor auf die Gesamtleistungsaufnahme des CDT140 an. Daraus ergibt sich folgender
neuer Wert: 4,38 x 0,39 x 0,76 = 1,3 kW
1]
7
Globale Präsenz lokaler Service
Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung bietet
CompAir ein umfassendes Portfolio an
zuverlässigen, energieeffizienten Kompressoren und
Aufbereitungsprodukten, die sich für nahezu jede
Anwendung eignen.
Ein weltumspannendes Netzwerk von spezialisierten
CompAir-Vertriebsunternehmen und Händlern kombiniert
globales Know-How mit lokaler Verfügbarkeit, um eine
optimale Unterstützung für unsere innovativen Technologien zu gewährleisten.
CompAir, ein Unternehmen der weltweit tätigen Gardner-Denver-Gruppe, nimmt eine führende Rolle in der Entwicklung
hochmoderner Druckluftsysteme ein. So bietet CompAir dem Kunden hochmoderne Druckluftlösungen, die in Sachen
Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Innovation wegweisend sind.
CompAir Produktübersicht
Führende Kompressortechnologie
Ölgeschmiert
• Schraubenkompressoren
> ungeregelt und drehzahlgeregelt
• Kolbenkompressoren
• Fahrbare Schraubenkompressoren
Komplettes Aufbereitungsprogramm
• Filter
• Kältetrockner
• Adsorptionstrockner
• HOC Trockner
• Stickstoff-Generator
Ölfrei
• Wassereingespritzte
Schraubenkompressoren
> ungeregelt und drehzahlgeregelt
• Zweistufige Schraubenkompressoren
> ungeregelt und drehzahlgeregelt
• Kolbenkompressoren
• High-speed Turbos – Quantima®
Moderne Steuerungssysteme
• CompAir DELCOS Steuerungen
• SmartAir Master – Übergeordnete
Mehrkompressorensteuerung
Zusatzleistungen
• Professionelle Druckluftanalyse
• Volumenstromüberwachung
• Leckageprüfung
Führender Kundenservice
• Kundenspezifisch entwickelte
Druckluftstationen
• Gesicherte Ersatzteilversorgung
• Dichtes Service-Netz
www.compair.com sales@compair.com
CompAir is a brand of Gardner Denver
736D 10/16
CompAir hat es sich zur Aufgabe gemacht,
seine Produkte ständig zu verbessern,
und wir behalten uns deshalb das Recht auf
Änderung der technischen Daten und der
Preise ohne vorherige Ankündigung vor.
Sämtliche Produkte werden gemäß unseren
Verkaufs- und Lieferbedingungen
angeboten und verkauft.
Download