Uploaded by Shit

Quellen 1

advertisement
Die Antizipationsfähigkeit ist eine koordinative Fähigkeit, die den Sportler in die Lage
versetzt, eine kommende Situation zu erahnen beziehungsweise einen bevorstehenden
Bewegungsablauf vorwegzunehmen und daraufhin eigene Handlungsmöglichkeiten
bereitzustellen





Antizipation beschreibt die Fähigkeit, Aktionen des Gegners
vorwegzunehmen und darauf mit passenden Reaktionen zu
antworten
eine gute Antizipation hängt davon ab, dass man seinen Gegner
lesen kann
die Antizipationsfähigkeit ergibt sich aus einer geschulten
Wahrnehmung und Erfahrungswissen
eigene Aktionen müssen weitgehend automatisiert sein, damit die
volle Aufmerksamkeit auf die aktuelle Spielsituation gelenkt werden
kann
Antizipation (lateinisch anticipatio ‚Vorwegnahme‘) bezeichnet in
der Sportwissenschaft die mentale Vorwegnahme eines künftigen Bewegungsablaufes.







Ohne Antizipation wären manche Sportarten nicht möglich
Die vorausschauende mentale Vorwegnahme kann sich dabei sowohl auf einen
Bewegungsablauf des antizipierenden Subjekts selbst beziehen – wie etwa ein Skifahrer
sich auf das unmittelbar vor ihm liegende Gelände einstellt – als auch auf den
Bewegungsablauf eines Anderen – beispielsweise im Kampfsport eine kommende Aktion
des Gegners, die aus dessen aktueller Körperhaltung und der vermuteten Intention
gedanklich extrapoliert wird.
In jedem dieser Fälle werden die gegenwärtigen Sinneseindrücke im Abgleich mit
bestehenden Gedächtnisinhalten verwendet, um sich auf die unmittelbar bevorstehende
Situation einzustellen und geeignete Aktionsmuster bereitzuhalten. Eine
situationsangemessene Aktionsbereitschaft wird zu einem wesentlichen Teil
von unbewussten Handlungsmustern getragen; dabei kann der Übergang von Re/Aktionsmustern kontrolliert ausgeführter Abläufe zu konditionierten Reflexen fließend
sein.
Besonders in schnellen Sportarten wie Tischtennis oder Nahkampfsport spielt die
Antizipation eine bedeutende Rolle, auch wenn sie vom Sportler nicht bewusst
wahrgenommen wird. Hohe Antizipationsleistungen werden beim Bobsport und dem
Automobilrennsport erzielt, wobei deutlich wird, dass auf taktile und kinästhetische Reize
rascher als auf akustische oder visuelle reagiert werden kann.[1] Manche
Bewegungsabläufe von Sportarten wären ohne Antizipation nicht möglich,
etwa Skateboardtricks.
In Sportspielen wie Basketball, Handball oder Volleyball wird durch den Drill bestimmter
Bewegungsabläufe und Spielzüge erreicht, dass ihre rasche Ausführung Gegenspieler
überraschen kann, deren Antizipationsvermögen überfordert wird. Dies gilt insbesondere,
wenn dabei täuschende Bewegungen im Sinne einer Finte ausgeführt werden, mit denen
Gegenspieler, die infolgedessen einen anderen Ablauf als den beabsichtigten erwarten,
ausgetrickst werden.[2] Im Fußball wird Ähnliches in Standardsituationen trainiert.
Durch verschiedene Trainingsmethoden, insbesondere auch mentales Training, ist es
möglich, Aktionsmuster abzuwandeln und das Repertoire um Varianten zu erweitern, die
dem Sportler abrufbar bereitstehen. Auf diese Weise können die Reaktionszeit sowie
Häufigkeit und Ausmaß von Fehlreaktionen vermindert werden und damit auch das
Verletzungsrisiko.[3]

Durch bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomografie (MRT) konnte in
der Neurophysiologie nachgewiesen werden, dass bei komplexen Bewegungsabläufen
Sekunden vor ihrer eigentlichen Ausführung bereits ähnliche Aktivitätsmuster in manchen
Gehirnregionen auftreten wie anschließend bei den tatsächlichen Bewegungen.
-Vermerk Wandball
- Ballspiele
- TikTakToe
- Schuler/Fuß Tick
Grundlagen: (Überleg mal bitte, ob dir das so auch logisch erscheint ^^)
- andere koordinative Fähigkeiten, um die Antizipierte Bewegung zu umgehen
- Kraft, um …
- Spezifisch: Ausreichendes Verständnis der entsprechenden Sportart
Allgemein: generelles Verständnis von sportlichen Aktivitäten, Verhalten von Spielern, et c.
-> in Stresssituation auf alles Konzentrieren können, Situationen einschätzen, Lösungswege durchdenken und
dann Umsetzung
- Vorstellungsvermögen
( - Standardbewegungsmuster eingearbeitet durch Training, damit es zum Reflex wird )
Download