Uploaded by downloaddowndown

Infoblatt Famulaturen deutsch final DW

advertisement
Famulaturen an der Universitätsklinik Freiburg
Das Universitätsklinikum Freiburg heißt Studierende der Medizin aus dem In- und Ausland,
die in Freiburg ihre praktischen und klinischen Erfahrungen im Rahmen einer Famulatur
(clinical elective / practical year) erweitern möchten, herzlich willkommen.
Famulaturen sind in allen klinischen Fächern und einigen theoretisch-klinischen Instituten
möglich. Die Annahme erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation der/des
Bewerberin/Bewerbers und der Verfügbarkeit freier Ausbildungsplätze. Unsere
Famulantinnen und Famulanten werden unter Anleitung, Aufsicht und Verantwortung der
betreuenden Ärzte an Patientinnen und Patienten tätig, soweit dies zum Erwerb von
Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rahmen des Medizinstudiums erforderlich ist. Im Einzelnen
wird der Rahmen der möglichen Tätigkeit durch einen Vertrag, der vor dem Antritt des
Dienstes abzuschließen ist, geregelt.
Bewerbung
Bewerben Sie sich mindestens sechs Monate vor der geplanten Famulatur direkt bei der
gewünschten Klinik (siehe Liste AnsprechpartnerInnen). Bei mehreren direkt aufeinander
folgenden Famulaturen muss für jede Klinik eine eigene Bewerbung erfolgen.
Bitte reichen Sie für Ihre vollständige Bewerbung folgende Unterlagen ein:

Ein frei formuliertes Bewerbungsschreiben

Lebenslauf

Gegebenenfalls Sprachzertifikat Deutsch für Nicht-Muttersprachler

Studienbescheinigung

Kopie des Personalausweises oder Reisepasses

Gesundheitszeugnis/ Impfpass in Kopie ( siehe § 4,4 der Famulatur-Vereinbarung)

Nicht-EU-Bürger: Eine gültige Aufenthaltserlaubnis für die Dauer der Famulatur muss
nach Zusage nachgereicht werden.
Famulaturzeitraum
Die Mindestdauer einer Famulatur beträgt vier Wochen. In der Regel beginnen Famulaturen
am ersten Montag eines Monats und enden am letzten Freitag eines Monats. Konkrete
Terminabsprachen und Aufenthaltsdauer sind mit den Kliniken und Instituten direkt zu treffen
und können nicht zentral organisiert werden.
Gebühren
Die Universitätsklinik erhebt für die Famulatur keine Gebühren.
Unterkunft und Kosten
Die Kosten für Unterkunft in Freiburg variieren je nach Unterkunftstyp und Zimmergröße
zwischen 300 und 600 Euro pro Monat. Die Lebenshaltungskosten liegen zwischen 600 und
800 Euro pro Monat (Unterkunft eingeschlossen). Das Universitätsklinikum und die AlbertLudwigs-Universität Freiburg können leider keine Unterkunft zur Verfügung stellen oder
Unterkunftskosten übernehmen.
Versicherungen
Voraussetzung für die Tätigkeit an der Universitätsklinik ist ein ausreichender
Versicherungsschutz. Dieser wird bei allen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg oder
einer anderen deutschen Hochschule eingeschriebenen Studierenden der Humanmedizin
durch Vorlage einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung nachgewiesen.
Studierende, die im Rahmen eines ERASMUS-Placement-Stipendiums (Student Mobililty for
Traineeship) die Famulatur absolvieren, und alle anderen EU- und nicht-EU-Studierenden
müssen Nachweise einer gültigen Kranken- und Berufshaftpflichtversicherung für den
Zeitraum der Famulatur vorlegen.
Impfschutz
Famulantinnen und Famulanten sollten bei Antritt der Famulatur über einen wirksamen
Impfschutz insbesondere gegen Hepatitis B, Masern, Mumps und Röteln verfügen. Die
Universitätsklinik kann die Vorlage eines Gesundheitszeugnisses oder Impfnachweises
verlangen, soweit betriebliche oder gesundheitliche Belange dies zum Schutz der/des
FamulantIn, der MitarbeiterInnen der Universitätsklinik oder Dritter erfordern.
Deutschkenntnisse
Hervorragende Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 oder höher (gemäß Common
European Framework of Reference for Languages CEFR) werden in der Regel
vorausgesetzt. Ausnahmen sind nur bei Famulaturen ohne Patientenkontakt möglich und
müssen vorab geklärt werden.
Download