Uploaded by T.H. T.H.

rezept-gans-johann-lafer-data

advertisement
Lafers Weihnachtsgans mit Apfelrotkohl
Rezept für 6 Personen
1
Gans (ca. 4,5 kg)
Salz, Pfeffer, etwas
Wasser
Die Flügel und die Innereien der Gans entfernen. Die Gans mit
Küchenpapier trockentupfen und mit Salz, Pfeffer und etwas Wasser
von innen und außen einreiben.
600 ml
200 g
Gänsefond
Suppengemüse klein
geschnitten( Karotten,
Sellerie, Zwiebel)
120 g
8 EL
6 EL
Butter
Honig
Sojasauce
Die Butter flüssig werden lassen, mit dem Honig und der Sojasauce
zu einem Sirup einkochen und auf die Gans streichen. Diese
anschließend im Backofen bei 220° C bräunen. Diesen Vorgang
solange wiederholen, bis die Gans knusprig braun ist.
Rotkohl, ca. 750 g
Apfel, ca. 250 g
Saft von
Zitrone (oder Limette)
Essig
Salz
Zucker
Den Rotkohl in feine Streifen schneiden. Den geschälten und
entkernten Apfel grob stifteln und mit dem geschnittenen Rotkohl,
Zitronensaft, 6 EL Essig, Salz und 1 EL Zucker mischen.
Zugedeckt im Kühlschrank 24 Stunden ziehen lassen.
Zwiebeln
Gänseschmalz
schwarzes
Johannisbeergelee
(bis 2) Zimtstangen
Rotwein
Salz, Pfeffer
Am nächsten Tag die geschälten Zwiebeln in feine Streifen
schneiden. Das Gänseschmalz heiß werden lassen. 1 EL Zucker
leicht karamellisieren, mit 2 EL Essig ablöschen. Die Zwiebelstreifen
darin andünsten. Den marinierten Rotkohl, Johannisbeergelee, Zimt,
Rotwein,
Salz
und
Pfeffer
dazugeben.
Im geschlossenen Topf im Backofen bei 175° C ca. 30 Minuten
garen. Vor dem Servieren die Zimtstange(n) entfernen.
Die Gans auf ein Gitter setzen, den Fond und das Suppengemüse
auf ein Backblech geben und beides im vorgeheizten Backofen bei
125° C ca. 4 - 5 Stunden langsam braten. Das Gemüse mit dem
Fond abschütten, entfetten und einkochen. Die Sauce durch ein
feines Sieb abgießen und mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken,
eventuell mit Speisestärke abbinden.
Apfelrotkohl:
1 Kopf
1
0,5
8 EL
1 Prise
2 EL
150 g
50 g
1 EL
1
250 ml
Download