Uploaded by mischasosnovschi

Arbeitsblatt 5.Klasse

advertisement
Arbeitsauftrag Woche 14.11–20.11
Aufstellen und Interpretieren von Termen
1.Aufgabe
Auf einer privaten Mautstraße im Gebirge werden für einen Reisebus folgende Preise verlangt:
Grundpreis für Bus und Fahrer: b €, für jeden Fahrgast im Bus zusätzlich g €.
Aufgabenstellung:
Stelle einen Term auf, der die gesamte Maut (in Euro) für x Fahrgäste beschreibt!
2.Aufgabe
Für einen LKW beträgt der durchschnittliche Dieselverbrauch auf einer Fahrtstrecke von 100 km d
Liter. Ein Liter Diesel kostet p €.
Aufgabenstellung:
Stelle mithilfe der obigen Angaben eine Formel auf, welche die durchschnittlichen Dieselkosten K
(in Euro) für eine Fahrtstrecke von s km beschreibt!
3.Aufgabe
In einer Halle werden a Pakete zu je x kg und b Pakete zu je y kg gelagert. Zwei Pakete zu je x kg
und drei Pakete zu je y kg werden abgeholt.
Aufgabenstellung:
Kreuze die korrekte Formel für die Gesamtmasse m (in kg) der in der Halle verbleibenden Pakete
an!
4.Aufgabe
Gegeben ist die nebenstehende Figur mit den Maßen w und z.
Aufgabenstellung:
Stelle eine Formel für den Inhalt A der farbigen Fläche auf!
5.Aufgabe
Für den Flächeninhalt A eines Trapezes mit den Parallelseiten a und c sowie der Höhe h gilt:
A=
(a + c) ⋅ h
2
Aufgabenstellung:
Gib bekannte ebene Figuren an, deren Flächeninhaltsformeln sich aus der gegebenen Formel
ergeben, wenn a, c und h spezielle Bedingungen erfüllen!
6. Aufgabe
Mache folgende Beispiele aus dem Buch
S. 36 Nr.2.08, Nr. 2.10
Terme und Formeln zur Prozentrechnung
1.Aufgabe
Es sind 28 % der 250 Häuser in einer Siedlung mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
Aufgabenstellung:
Berechne, wie viele Häuser mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet sind!
2.Aufgabe
96 Minuten eines Monumental lms, das sind 64 % der Gesamtspielzeit, hat sich Felix bereits
angesehen. Aufgabenstellung:
Berechne die Gesamtspielzeit des Films!
3.Aufgabe
Von den 525 Schrauben sind bereits 168 Schrauben verwendet worden. Aufgabenstellung:
Berechne, wie viel Prozent der Schrauben bereits verwendet worden sind!
4.Aufgabe
Der Preis einer Ware beträgt im Geschäft b €. In diesem Preis sind bereits die 20 %
Mehrwertsteuer enthalten. Ohne Mehrwertsteuer kostet die Ware n €.
Aufgabenstellung:
Kreuze die korrekte Formel für den Preis (in Euro) ohne Mehrwertsteuer
5.Aufgabe
Jan meint: „Wird eine Ware zuerst um 3 %, und dann um 7 % teurer, wird sie insgesamt um 10 %
teurer.“ Aufgabenstellung:
Begründe, dass diese Behauptung falsch ist!
6.Aufgabe (Prozentrechnung)
Mache folgende Beispiele aus dem Buch
B.S. 38 Nr 2.21, S.39 Nr. 2.29, 2.32
7.Aufgabe (Terme und Formeln zur Prozentrechnung aufstellen)
Mache folgende Beispiele aus dem Buch
S. 40 Nr. 2.39, S. 41 Nr. 2.40, Nr. 2.47, Nr. 2.48
fi
8.Aufgabe (Terme und Formeln zur Verzinsung)
Mache folgende Beispiele aus dem Buch
S. 42 Nr 2.51, Nr. 2.53, Nr. 2.54
Download