Uploaded by fermg20

Zweiteilige Konjunktionen

advertisement
Zweiteilige
Konjunktionen
Learning Unit: Relax and wellbeing
Grammar & Structure
Level B1
www.lingoda.com
www.lingoda.com
GER_B1.2.0307G
1
GER_B1.2.0307G
Zweiteilige Konjunktionen Leitfaden
Inhalt
• Mit zweiteiligen Konjunktionen verbindet man zwei Hauptsätze. Zweiteilige
Konjunktionen geben Informationen über zwei Möglichkeiten oder
Alternativen. Lernt sie in dieser Stunde besser kennen!
Lernergebnisse
1. Lernt die wichtigsten zweiteiligen Konjunktionen kennen
2. Übt, Sätze miteinander zu verbinden
3. Verbessert eure Satzstellung
www.lingoda.com
2
GER_B1.2.0307G
Einleitung
Wir möchten entweder
einen Apfel oder eine
Zitrone essen.
Sie mag sowohl Orangen als
auch Äpfel.
<115600801>
Er mag weder Orangen,
noch Äpfel.
www.lingoda.com
3
GER_B1.2.0307G
Einleitung
Ich habe zwar viel
Geld, aber leider
keine Freunde.
www.lingoda.com
Je mehr Geld ich
habe, desto mehr
kaufe ich.
4
GER_B1.2.0307G
Konjunktionen
zwar … aber
sowohl … als
auch
nicht nur …
sondern auch
weder … noch
entweder … oder
www.lingoda.com
je … desto
5
GER_B1.2.0307G
Grammatik
Bitte beachte
Zweiteilige Konjunktionen
Mit zweiteiligen Konjunktionen verbindet man zwei
Hauptsätze. Zweiteilige Konjunktionen geben Informationen
über zwei Möglichkeiten oder Alternativen.
Beispiel:
Dieses Schwimmbad ist zwar sehr schön, aber leider sehr teuer.
a) Dieses Schwimmbad ist sehr schön. b) Dieses Schwimmbad ist leider sehr teuer.
www.lingoda.com
6
GER_B1.2.0307G
Grammatik
Bitte beachte
Zweiteilige Konjunktionen: Funktionen
entweder…
oder…
Alternative
Ich gehe heute entweder ins Fitnessstudio
oder spiele Tennis.
je…, desto…
Vergleich
Je mehr ich trainiere, desto besser werde
ich.
nicht nur…,
sondern auch…
doppelte Aufzählung
Gemüse ist nicht nur gesund, sondern
auch lecker.
sowohl… als
auch…
doppelte Aufzählung
Ich war heute sowohl in der Sauna als
auch im Schwimmbad.
weder… noch…
negative Aufzählung
Ich mag weder Fußball noch Tennis.
zwar…, aber…
positiv  negativ
Er gibt sich zwar viel Mühe, aber er ist
einfach ungeschickt.
www.lingoda.com
7
GER_B1.2.0307G
Grammatik
Bitte beachte
Zweiteilige Konjunktionen
Ist das Verb oder das Subjekt im 2. Hauptsatz gleich, kann es
im zweiten Satz weggelassen werden.
Hauptsatz 1
Hauptsatz 2
Gemüse ist nicht nur gesund.
sondern (es) (ist) auch lecker.
Er mag weder Fußball
noch (mag) (er) Tennis.
www.lingoda.com
8
GER_B1.2.0307G
Grammatik
Bitte beachte
Wortstellung
Ich gehe
heute
Entweder gehe ich
entweder ins Fitnessstudio oder
(ich)
spiele
Tennis.
heute ins Fitnessstudio
(ich)
spiele
Tennis
oder
Er gibt
sich
zwar viel Mühe,
aber er ist
einfach ungeschickt.
Zwar
gibt er
sich viel Mühe,
aber er ist
einfach ungeschickt.
www.lingoda.com
9
GER_B1.2.0307G
Übungen
Schreiben
Verbindet die passenden Sätze!
1) Katja kann zwar gut kochen, a) als auch Schokolade.
b) sondern auch Japanisch.
2) Entweder lese ich noch
3) Martina mag sowohl Eis
c) aber ich habe kein Pferd.
4) Ich rufe entweder heute
d) aber sie kann nicht gut
5) Zwar kann ich reiten,
6) Er spricht nicht nur
Deutsch,
backen.
e) oder morgen an.
f) oder ich sehe mir einen Film
an.
www.lingoda.com
10
GER_B1.2.0307G
Übungen
Schreiben
Ergänzt die passende Konjunktion!
weder… noch… – entweder… oder… – zwar… aber– je… desto…
1) ______ mehr du dich in den Pausen entspannst, ______
besser kannst du dich später konzentrieren.
2) Fabienne macht ________ Aerobic ________ Yoga.
3) Sie essen_______ kein Fleisch, _______ sie trinken Milch.
4) Wir können ______ heute ______ morgen ein
Probetraining machen.
www.lingoda.com
11
GER_B1.2.0307G
Übungen
Sprechen
Welche Sätze haben die gleiche Bedeutung?
Ich mache keinen Sport und ich ernähre mich nicht gesund.
a) Ich mache zwar keinen Sport, aber ich ernähre mich gesund.
b) Ich mache weder Sport, noch ernähre ich mich gesund.
Ich habe heute nicht viel Zeit, aber ich gehe trotzdem zum Training.
a) Heute habe ich zwar nicht viel Zeit, aber ich gehe zum Training.
b) Heute habe ich weder viel Zeit, noch gehe ich zum Training.
Ich mag sehr gerne Yoga und Ballett mag ich auch.
a) Ich mag weder Yoga, noch Ballett.
b) Ich mag sowohl Yoga, als auch Ballett.
www.lingoda.com
12
GER_B1.2.0307G
Übungen
Sprechen
Korrigiert die Fehler!
1) Je mehr regnet es, desto grüner die Bäume werden.
2) Er mag weder Tennis, oder Handball.
3) Entweder glaubst du mir, noch ihm.
4) Er darf aber keine Süßigkeiten essen, zwar isst er ab und
zu Schokolade.
5) Er kann sowohl Ski laufen, auch als Snowboard fahren.
www.lingoda.com
13
GER_B1.2.0307G
Übungen
Sprechen
Sowohl … als auch oder nicht nur … sondern auch?
1) Leute! Heute Abend brauchen wir ______ etwas zu trinken,
________ es muss _______ etwas zu essen geben.
2) Ja, du hast Recht. Wir sollten _______ Saft _______ ein
paar alkoholische Getränke kaufen, wie Wein und Bier.
3) Und wir brauchen unbedingt _______ kalte Getränke _____
es sollte ______ etwas Warmes geben, oder?
4) Ich bin einverstanden! Was ist mit dem Essen? - Ich würde
vorschlagen, _________ Knabberzeug anzubieten,
________ Salate vorzubereiten.
www.lingoda.com
14
GER_B1.2.0307G
Übungen
Sprechen
Beendet die Sätze!
1) Ich habe zwar oft nicht viel Zeit, aber …
2) Ich bin zwar manchmal ein bisschen vergesslich, aber …
3) Paris ist zwar wunderschön, …
4) New York ist zwar aufregend,…
5) Yoga ist zwar gesund,…
6) Sport zu machen ist zwar anstrengend,…
www.lingoda.com
15
GER_B1.2.0307G
Zusammenfassung
Zweiteilige Konjunktionen
1. Grammatik
Du hast die wichtigsten zweiteiligen Konjunktionen
gelernt und mehr über ihre Funktionen erfahren
2. Satzstellung
Du hast geübt, Sätze miteinander zu verbinden und
deine Satzstellung verbessert
3. Wortschatz
Du hast Wörter rund um die Themen Sport, Wellness
und Entspannung angewendet
www.lingoda.com
16
GER_B1.2.0307G
Thank you
for choosing to learn
with
www.lingoda.com
17
Hausaufgaben
Die folgenden Übungen könnt ihr nach der Stunde
bearbeiten und beispielsweise in einer Privatstunde
besprechen.
Sie sollen dabei helfen, das Gelernte zu vertiefen.
Viel Erfolg!
www.lingoda.com
18
GER_B1.2.0307G
Hausaufgaben
Schreiben
Verbinde die Sätze mit zwar … aber
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
Wir haben kein Geld. Wir kaufen die Wohnung.
Es ist kalt. Wir gehen spazieren.
Sie ist alt. Sie ist immer noch sehr fit.
Er kann gut kochen. Er kocht sehr selten.
Sie mag Pflanzen. Sie hat sehr wenige Pflanzen zu Hause.
Er mag sie. Er hat sie zu seiner Party nicht eingeladen.
Das Sofa ist bequem. Es ist zu teuer.
www.lingoda.com
19
GER_B1.2.0307G
Hausaufgaben
Schreiben
Bilde Sätze mit entweder … oder
1) Ich/bekommen/mehr Geld/ ich/sich kündigen
2) Du/deine Freundin/anrufen/sie/dich/verlassen
3) Sie/sich entschuldigen/bei dem Lehrer/sie/Probleme
bekommen
4) Ich/kochen/heute Abend/wir/gehen/ins Restaurant
5) Er/will/studieren/sich um ausländische Stipendium
bewerben
6) Wir/sich beeilen/wir/den Anfang vom Film verpassen
7) Wir/fahren/nach Rom/wir/fahren/nach Pisa
www.lingoda.com
20
GER_B1.2.0307G
Hausaufgaben
Schreiben
Schreibe Sätze!
1) Buch – kaufen – von der Bibliothek – ausleihen
2) mehr Freizeit – haben – mehr schlafen können
3) Er – ist – kein Arzt – er ist – Apotheker
4) Ich – mag – Fleisch – Obst und Gemüse
5) Er – hat – viel Geld – er ist nicht attraktiv
www.lingoda.com
21
GER_B1.2.0307G
Hausaufgaben
Schreiben
Beende die Sätze!
1) Je mehr ich schlafe,…
2) Je später die Sonne untergeht,…
3) Je mehr Sport ich mache,…
4) Je mehr Menschen ins Ausland reisen,…
5) Je mehr Fisch man isst,…
6) Je weniger Bücher gelesen werden,…
7) Je lauter die Nachbarn sind,…
8) Je kleiner ein Kind ist,…
www.lingoda.com
22
GER_B1.2.0307G
Hausaufgaben
Schreibe jeweils drei Sätze über die Themen Wellness,
Sport oder Wohlbefinden mit jeder zweiteiligen
Konjunktion, die du gelernt hast!
www.lingoda.com
23
GER_B1.2.0307G
Thank you
We would like to thank
the following sources for their content
Images
Shutterstock – ID 115600801
Shutterstock – ID 143760370
Shutterstock – ID 123579487
Shutterstock – ID 119911057
Shutterstock – ID 146379659
www.lingoda.com
24
Download