Elektronischer Mehrwert und Wertschöpfungskette

advertisement

E-Business

I. Einleitung

Electronic Business (E-Business) bezeichnet die wirtschaftlichen Möglichkeiten im

Zusammenhang mit den globalen digitalen Netzen (Net Economy), womit die Nutzung von digitalen Informationstechnologie n zur Unterstützung von Geschäftsprozessen in der

Vorbereitungs-, Verhandlungs- und Durchführungsphase gemeint ist. Dabei werden die notwendigen Bausteine Information, Kommunikation und Transaktion zwischen den beteiligten ökonomischen Partnern über digitale Netzwerke transferiert bzw. abgewickelt. Als

Basis für diese elektronischen Geschäftsprozesse haben sich drei zentrale Plattformen im E-

Business gebildet, die den Austausch aller drei Bausteine zum Inhalt haben (s. Abb. 1).

Das Electronic Procurement (E-Procurement) ermöglicht den elektronischen Einkauf von

Produkten bzw. Dienstleistung en durch ein Unternehmen über digitale Netzwerke . Damit erfolgt

- eine Integration von innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien zur

Unterstützung bzw. Abwicklung von operativen und strategischen Aufgaben im

Beschaffungsbereich.

Ein Electronic Shop (E-Shop) ermöglicht den elektronischen Verkauf von Produkten bzw.

Dienstleistung en durch ein Unternehmen über digitale Netzwerke . Damit erfolgt eine Integration

- von innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien zur Unterstützung bzw.

Abwicklung von operativen und strategischen Aufgaben im Absatzbereich (auch als E-

Commerce bezeichnet).

Ein Electronic Marketplace (E-Marketplace) ermöglicht den elektronischen Handel mit

Produkten bzw. Dienstleistung en über digitale

Netzwerke . Damit erfolgt eine Integration von

- innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien zur Unterstützung bzw.

Abwicklung einer Zusammenführung von Angebot und Nachfrage durch den Marktplatz-

Betreiber.

Neben diesen drei zentralen Plattformen haben sich ebenfalls die Electronic Community (E-

Community) und die Electronic Company (E-Company; Virtuelle Unternehmungen ) als wesentliche Phänomene in der Net Economy herausgebildet.

II. Net Economy und E-Business

Der wirtschaftlich genutzte Bereich von elektronischen Datennetzen wird als Net Economy

(Netzwerkökonomie) bezeichnet, welche über verschiedene elektronische Plattformen die

Abwicklung von Informations-, Kommunikations- und Transaktionsprozessen erlaubt.

Ausgangspunkt ist die allgemeine Entwicklung zur Informationsgesellschaft. Spätestens seit

Beginn der 1990er-Jahre induziert eine innovative Informationstechnik, insbesondere über die

Möglichkeiten einer Digitalisierung von Informationen und Vernetzung von Computern, einen Strukturwandel im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich (s. Abb. 1). Waren noch vor wenigen Jahren Computer und Netzwerke nur einigen Spezialisten vorbehalten, sind sie heute bereits allgegenwärtig.

Im Ergebnis stehen innovative Informationstechnologie n wie Internet , Mobilfunk und

1

Interaktives Fernsehen. Die Informationsgesellschaft ist geprägt durch den intensiven

Umgang mit Informationstechnologie n und dem damit einhergehenden Wandel von einer

Industrie - zu einer Wissensgesellschaft. Analog lässt sich gesamtwirtschaftlich eine

Verschiebung von den traditionellen Wirtschaftssektoren Landwirtschaft, Produktion und

(reale) Dienstleistung hin zum Sektor Information feststellen. Eine der zentralen

Charakteristiken der postindustriellen ComputerGesellschaft ist die systematische Nutzung von Informationstechnologie n (IT) sowie die Aneignung und Anwendung von Informationen, wodurch Arbeit und Kapital als ausschließliche Wert-, Produktions- und Profitquelle komplementiert werden (s. Abb. 1).

Abb. 1: Schalenmodell der Net Economy

Informationen werden zum eigenständigen Produktionsfaktor und begründen somit die

Informationsökonomie. Die

Informationstechnologie n haben nun dazu geführt, dass

Informationen einfacher zugänglich und verstärkt auf wirtschaftliche Art und Weise genutzt werden können. Die Quelle für den Wettbewerbsvorteil in der Zukunft wird aufgrund der dargestellten technologischen Entwicklung die Wissens- und Informationsüberlegenheit gegenüber der Konkurrenz sein (Informationsführerschaft). Unternehmen , die bessere

Informationen zum Markt und ihren (potenziellen) Kunden besitz en, setzen sich folglich im

Wettbewerb durch. Während Informationen bisher lediglich eine unterstützende Funktion für physische Produktionsprozesse übernahmen, werden sie daher in Zukunft zu einem eigenständigen Produktions- und Wettbewerbsfaktor. Die wachsende Bedeutung der

Informationstechnologie und der Ausbau von elektronischen Datennetzen führen so zu einer neuen wirtschaftlichen Dimension, die auch als Netzwerkökonomie bzw. Net Economy bezeichnet werden kann.

Aufgrund der Bedeutung von Informationen als unterstützendem und eigenständigem

Wettbewerbsfaktor sowie der Zunahme an digitalen Datennetzen, muss in Zukunft von einer

2

Zweiteilung relevanter Handelsebenen für die Möglichkeit des Wirtschaftens ausgegangen werden: Neben der realen Ebene der physischen Produkte bzw. Dienstleistung en (Real

Economy) wird eine elektronische Ebene digitaler Daten- bzw. Kommunikationsnetze (Net

Economy) entstehen. Die zugehörigen wirtschaftlichen Möglichkeiten werden in diesem

Zusammenhang auch als E-Business bezeichnet. Erfolg im E-Business ist dabei zu großen

Teilen von einer gelungenen elektronischen

Wertschöpfung

abhängig.

Mit dem Entstehen der Net Economy ergaben sich neue Möglichkeiten hinsichtlich der

Wertschöpfung

mit und durch digitale Innovation en. Ein Unternehmen kann somit nicht nur durch physische Aktivität en Kundenwerte auf der realen Ebene erzeugen, sondern auch über eine

Wertschöpfung

auf der elektronischen Ebene. Die Wertschöpfungskette in der Real

Economy gliedert dabei ein Unternehmen in strategisch relevante Tätigkeiten und identifiziert physisch und technologisch unterscheidbare Wertaktivitäten, für die der Kunde zu zahlen bereit ist. Die Wertaktivitäten sind demnach die Bausteine, aus denen das Unternehmen für seine Abnehmer ein wertvolles Produkt schafft. Die Rolle der Information ist in diesem

Modell bisher nur als unterstützendes Element, nicht aber als eine eigenständige Quelle des

Abnehmer- bzw. Unternehmenswertes angesehen worden.

1. Die elektronische Wertschöpfung

Ausgehend von der grundsätzlichen Möglichkeit Innovation en in der Net Economy zu schaffen, muss vorab geklärt werden, welcher elektronische Wert durch das elektronische

Innovationsprodukt für den Kunden überhaupt geschöpft wird (s. Abb. 2). Für eine elektronische

Wertschöpfung

können dies z.B. folgende Aspekte sein:

 Überblick:

In diesem Fall schafft ein OnlineAngebot einen Überblick über eine Vielzahl von Informationen, die sonst nur sehr mühselig zu beschaffen wären. Damit wird ein

Strukturierungswert geschöpft.

Auswahl: In diesem Fall schafft ein OnlineAngebot die Möglichkeit, über Datenbank-

Abfragen für die Nachfrager die gewünschten Informationen/ Produkte/

Dienstleistung en gezielter und effizienter zu identifizieren. Damit wird ein Selektionswert geschöpft.

Vermittlung: In diesem Fall schafft ein OnlineAngebot die Möglichkeit, Anfragen von

Anbietern und Nachfragern effizienter und effektiver zusammenzuführen. Damit wird ein

Matchingwert geschöpft.

Abwicklung: In diesem Fall schafft ein OnlineAngebot die Möglichkeit, ein Geschäft effizienter und effektiver zu gestalten (z.B. Kostenaspekt oder Bezahlmöglichkeit). Damit wird ein Transaktionswert geschöpft.

Kooperation: In diesem Fall schafft ein OnlineAngebot die Möglichkeit, dass verschiedene Anbieter ihr Leistungsangebot effizienter und effektiver miteinander verzahnen können. Damit wird ein

Abstimmungswert geschöpft.

Austausch: In diesem Fall schafft ein OnlineAngebot die Möglichkeit, dass verschiedene Nachfrager effizienter und effektiver miteinander kommunizieren können.

Damit wird ein Kommunikationswert geschöpft.

3

Dabei ist es durchaus möglich, dass durch die elektronische

Innovation auch eine multiple

Wertschöpfung

stattfindet und sowohl ein Strukturierungswert als auch ein Auswahl- und

Vermittlungswert erzeugt wird. Nach der Identifikation der

Wertschöpfung

wechselt die

Perspektive und es stellt sich sodann die Frage: Wie wird der Wert erzeugt? Hierzu kann die elektronische Wertschöpfungskette angeführt werden. Diese gliedert ein

Unternehmen der

Net Economy in strategisch relevante Tätigkeiten, um dadurch Kostenverhalten sowie vorhandene und potenzielle Differenzierungsquellen zu verstehen. Dabei stellt die elektronische Wertschöpfungskette entsprechende Wertaktivitäten dar, die sich bspw. auf die

Sammlung, Systematisierung und Verteilung von Informationen beziehen. Über diese spezifischen Wertaktivitäten innerhalb von digitalen Datennetzen resultiert sodann ein elektronisches Informationsprodukt, für dessen Wert der Kunde über die zugehörige

Wertschöpfung

möglicherweise zu zahlen bereit ist. Die elektronische Wertschöpfungskette zeigt somit den Gesamtwert, der sich aus einzelnen elektronischen Wertaktivitäten und der

Gewinnspanne zusammensetzt. Innerhalb der Wertschöpfungskette werden nun insbesondere die Wertaktivitäten identifiziert, die für die Wertschöpfung

eine besondere Relevanz aufweisen. Diese identifizierten Wertaktivitäten sind dann auch die Basis für den elektronischen Wertschöpfungsprozess innerhalb eines

Unternehmen s, für den dann wiederum reale Arbeitsprozesse konzipiert werden müssen.

Abb. 2: Das Konzept der elektronischen Wertschöpfung im E-Business

4

2. Die elektronische Wertschöpfungskette

Die Wertschöpfungskette in der Net Economy greift auf die neue Dimension von

Informationen als eigenständige Quelle von Wettbewerbsvorteilen zurück. Damit können unabhängig von einer physischen Wertschöpfungskette auch elektronische Wertaktivitäten in digitalen Datennetzen entstehen. Diese elektronischen Wertaktivitäten sind jedoch nicht mit den in der Real Economy herausgestellten physischen Wertaktivitäten vergleichbar, sondern liegen im besonderen Umgang mit Informationen. Die entsprechenden Wertaktivitäten können bspw. in der Sammlung, Systematisierung, Auswahl, Zusammenfügung und

Verteilung von Informationen liegen. Durch diese spezifischen Wertaktivitäten innerhalb von digitalen Datennetzen manifestiert sich eine elektronische Wertschöpfungskette, deren

Ursprung und Auswirkung allein in der Net Economy zu finden ist. Im Resultat ergibt sich auf Basis dieser neuen Wertschöpfungsebene ein elektronisches Innovationsprodukt, für dessen Wert der Kunde zu zahlen bereit ist. Dieses Produkt kann dann entsprechend auch die

Basis einer Unternehmensgründung in der Net Economy sein.

3. Der elektronische Wertschöpfungsprozess

Der elektronische Wertschöpfungsprozess beschreibt insbesondere die

Informationsaktivitäten bzw. die Abfolge von Informationstätigkeiten, die zusammengenommen einen Mehrwert für den Kunden schaffen. Dabei gibt es Kern- und

Serviceprozesse. Die Kernprozesse haben eine echte Wertschöpfungsfunktion, während die

Serviceprozesse die Abläufe in der Wertschöpfungskette unterstützen. Der elektronische

Wertschöpfungsprozess beginnt in der Regel mit dem Informationsinput. Um den anvisierten

Mehrwert anbieten zu können, müssen zunächst die benötigten Informationen gesammelt werden. In einem zweiten Schritt werden die Informationen intern so bearbeitet, dass sie in gewünschter Form als Informationsoutput wieder an den Kunden mehrwertorientiert

übertragen werden können. Dieser Vorgang kann als elektronischer Wertschöpfungsprozess bezeichnet werden und beschreibt somit den Kernprozess der meisten elektronischen

Innovation en.

Somit kann hinsichtlich von Innovation en in der Net Economy ein idealtypischer elektronischer Wertschöpfungsprozess unterstellt werden:

-

Der erste Schritt umfasst die Informationssammlung, bei der es darum geht, relevante Daten als

Informationsinput für die weitere Wertschöpfung

zu identifizieren.

-

Der zweite Schritt umfasst die Informationsverarbeitung. Zielsetzung dabei ist die Umwandlung des recherchierten Datenbestand es in ein Informationsprodukt für den Kunden.

Der dritte Schritt umfasst schließlich die Informationsübertragung. Im Kern steht der Transfer

- des neu erlangten oder bestätigten

Wissen s über die gesammelten, gespeicherten, verarbeiteten und ausgewerteten Daten zum Kunden. Im Resultat findet sich dann ein Wert schaffender

Informationsoutput.

Wichtig bei dieser Betrachtung ist die Erkenntnis, dass ein einmaliger Durchlauf durch diesen idealtypischen elektronischen Wertschöpfungsprozess nicht ausreichend ist. Vielmehr ist ein permanenter Durchlauf durch Informationsgewinnung, -verarbeitung, und -übertragung notwendig. Dies gilt umso mehr, als die Daten, aus denen Informationen gewonnen werden, der Änderung unterliegen.

5

III. Plattformen im E-Business

1. E-Procurement

E-Procurement (d.h., elektronische Beschaffung ) ermöglicht den elektronischen Einkauf von

Produkten bzw. Dienstleistung en durch ein Unternehmen über digitale Netzwerke . Damit erfolgt eine Integration von innovativen Informations- und Kommunikationstechnologien zur

Unterstützung bzw. Abwicklung von operativen und strategischen Aufgaben im

Beschaffungsbereich. Ein entscheidender Aspekt bspw. im E-Procurement von Büro- und

Computermaterialien ist neben der Informations- und Kommunikationsebene auch die Frage der realen Logistik . Ein Problem von Plattformen im E-Procurement ist es, die kritische

Masse an Handelsvolumen zu erreichen und hierfür ausreichend Teilnehmer zu akquirieren.

2. E-Shop

E-Shops bieten eine Möglichkeit, die Anbahnung von Transaktion en (aus den Teilbereichen

Information, Vereinbarung, Abwicklung und Service bestehend) zu initiieren und zu unterstützen bzw. gänzlich elektronisch abzuwickeln. Dabei wird eine Plattform geschaffen, auf der Anbieter ihre Waren oder Dienstleistung en präsentieren und der Interessent die

Handhabe besitzt, Produktinformationen einzuholen. Ähnlich wie bei bisherigen

Einkaufshäusern wird dem Kunden ein umfassendes Warenangebot unterbreitet, wodurch die

Suchkosten seitens der Nachfragerseite reduziert werden. Ist diese Informationsphase abgeschlossen, kann bei der Produktspezifizierung bzw. Preisvereinbarung

(Vereinbarungsphase) der Kunde einen direkten und interaktiven Einfluss nehmen. Kommt es zu einem Vertragsabschluss, bieten sich im Rahmen der Abwicklungsphase vielfältige

Unterstützungsfunktionen. So lassen sich digitale Produkte direkt über das

Internet zum

Kunden transportieren bzw. kann der Kunde über den Status seiner Warenlieferung auf dem

Laufenden gehalten werden (Track and Tracing). Je nach Art des Gutes lassen sich unterschiedliche After-Sale-Services etablieren. Darunter können etwa Installations-, Update- oder Beratungsleistungen verstanden werden.

E-Shops sind in großem Maße mit dem Teilbereich des E-Business verbunden, der den elektronischen Absatz bezeichnet, der insbesondere durch die digitale Abwicklung des

Transaktionsprozesses zwischen Anbieter und Nachfrager charakterisiert ist und

üblicherweise als

E-Commerce etikettiert wird. Diese Transaktion en bestehen aus dem

Austausch der Leistungserbringung und Zahlungsverpflichtung; aber auch die Anbahnung,

Aushandlung und zusätzliche Serviceleistungen nach dem Erwerb können in der digitalen

Umgebung im Rahmen des E-Commerce vonstatten gehen.

3. E-Marketplace

E-Marketplaces (auch virtuelle Marktplätze) sind elektronisch unterstützte Institutionen zum

Austausch von Leistung en. Sie stellen den institutionellen Rahmen für Transaktionsprozesse dar und stehen als selbstständiges Vermittlungsangebot in

Konkurrenz zu anderen

Distributions- und Kommunikationsmedien. Marktplätze können somit als Räume interpretiert werden, in denen Anbieter und Nachfrager zusammengeführt und ihre

6

Transaktionsanfragen koordiniert werden (Koordinationsfunktion). Die Marktplatzbetreiber sind bei der Durchführung von Transaktion en durch die Bereitstellung virtuellen

Handelsraums behilflich. Sie beeinflussen aber die hier stattfindenden Käufe und Verkäufe nicht. Im Gegensatz zu realen Märkten, die auch selbstständig entstehen können, werden E-

Marketplaces immer über einen Betreiber zur Verfügung gestellt.

Ein E-Marketplace begründet sich gegenüber dem realen Marktplatz allein aufgrund der

Möglichkeiten der Computer- und Informationstechnik. Waren reale Marktplätze noch von

örtlichen und zeitlichen Restriktionen gekennzeichnet, so ermöglichen E-Marketplaces einen uneingeschränkten Handel ohne physische und temporale Einschränkungen. Anbieter und

Nachfrager treffen nicht mehr persönlich zwecks Abwicklung einer

Transaktion aufeinander, sondern finden sich über die Datenwege im Medium Internet bzw. dessen graphischer

Applikation World Wide Web (WWW) unter einer bestimmten Adresse zusammen. Über diese werden nun Geschäftspartner gesucht (Information), wird das Handelsdesign bestimmt

( Kommunikation ) und der Geschäftsabschluss formuliert ( Transaktion ). Jeder Teilnehmer kann dabei von jedem beliebigen Punkt im Datennetz auf diesen Marktplatz treten (z.B. per

Mausklick am heimischen Computer), ohne sich real zu einem bestimmten Ort zu begeben.

Dieser Zutritt kann ferner zu jedem Zeitpunkt erfolgen, da der E-Marketplace zu einer permanent vorhandenen und geöffneten Einrichtung wird. Die Möglichkeiten der Computer- und Informationstechnik erlauben dem Marktplatzbetreiber eine aktivere Stellung im

Koordinationsprozess zu übernehmen. Während Betreiber realer Marktplätze nur einen anonymen Handelsraum für ein Treffen von

Angebot und Nachfrage zur Verfügung stellen konnten, kann der Betreiber eines E-Marketplace darüber hinaus eine Unterstützung für jede einzelne Transaktion offerieren.

Gegeben diese Rahmenbedingungen führen E-Marketplaces zu einer

Markttransparenz (Preis- und Produktfindung) für den Nachfrager und zu einem neuen

Absatzweg bzw. zur Chance einer Marktausweitung für den Anbieter. Für beide kommt es durch die elektronische

Prozessabwicklung von Käufen und Verkäufen insbesondere zur Senkung der

Transaktionskosten . Dies sind die Mehrwert e, die E-Marketplaces gegenüber der singulären

Suche nach Geschäftspartnern im WWW bieten können und für die die Marktplatzbetreiber entweder über fixe Teilnahme- oder variable Vermittlungsgebühr bezahlt werden.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Literatur:

Kollmann, Tobias : Virtuelle Marktplätze. Grundlagen –

Management – Fallstudie, München

2001

Kollmann, Tobias : E-Venture. Grundlagen der Unternehmensgründung in der Net Economy,

Wiesbaden 2004

Kollmann, Tobias : The Matching Function for Electronic Marketplaces, in: International

Journal of Electronic Business, Bd. 3, H. 5/2005, S. 461 – 472

7

Download