Uploaded by aljoschie

Steckbrief Diesel

advertisement
Steckbrief Diesel













Daten
EN 590
Fließschema: Biodiesel
EN 14214
Siedebereich: 4. Fraktion der Normaldruckdestillation
11-18 C Kettenlänge
Möglichst geradkettig
ZündwilligkeitCetanzahl
Anteil an Aromaten möglichst gering
Im Winter sollte nicht fest werdenKerosin Zusatz
Sollte selbstzünden
Je länger KWmehr Ruß
7% Zusatz von Biodiesel  aus Raps mit Umesterung mit Methanol gewonnen
o Ester: Alkohol (Glycerin) + Carbonsäure (Fettsäuren)  Ester + H2O






Für einen Liter Biodiesel benötigt man 1,03 Liter Pflanzenöl
Fossiler Diesel hat einen Energieinhalt von 11,78 kWh/kg, Biodiesel hat 10,25 kWh/kg
Für 1000 l Biodiesel benötigt man 3000 kg Raps (ca. 1 HA)
Zusätzlich benötigt man 100 kg Methanol Katalysator Kalilauge
Dabei fallen an 1400-1800m kg Rapskuchen, ca. 100 kg Glycerin
Mit 1000 Litern bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,5l/100km erreicht man 18500 km
Reichweite
In Österreich wurden 2015 600.000 Tonnen Biodiesel hergestellt worden
Biodiesel ist biologisch abbaubar
Verkauft als B7 (7% im Diesel enthalten)
In Österreich ca. 55% des Bedarfes gedeckt (Rest Import)
Diesel benötigt eine Cetanzahl über 51
Schwefel max. 350 mg/kg
Biodiesel benötigt auch eine Cetanzahl über 51
Wasseranteil 500mg/kg













Biodiesel 24 mg/kg Verschmutzung
Kohlenmonoxid
Kohlenwasserstoffe
Stickoxide
Partikel
Download